Inzwischen tut sich auch bei
Google Trends etwas bei vielen der hier für diesen Faden relevanten Coins. Alle Trendlinien sind mit der Einstellung "weltweit" und wenn möglich "Kryptowährung" (statt "Suchbegriff").
Doge
Hat einen extremen Ausschlag hingelegt, was angesichts von Kursentwicklung und der Musk-Trump-Connection nicht erstaunt.
Litecoin
Litecoin liegt auf einem neuen Hoch der Aufmerksamkeit seit Ende 2021.
Kaspa
Kaspa scheint nicht profitiert zu haben von der jüngsten Season. Der Coin hatte sein Hoch schon früher in diesem Jahr.
Monero
XMR hat ebenfalls einen Aufschwung erlebt. Und zumindest in den letzten Tagen stand ja kein Delisting an, das irgendwie die Statistik verzerrt hätte, also scheint es wirklich genuines Interesse zu sein. Die wichtigsten Delistings (Binance, Kraken) sieht man dennoch klar als noch stärkere Ausschläge in der Aufmerksamkeitskurve.
Ravencoin
Dieser Coin hat nur sehr, sehr dezent gezuckt. Wie schon vorher gesagt, ich glaube dieser Coin steht derzeit "unter dem Radar". Eine Gelegenheit vielleicht?
Dash und
Flux, die auf einem ähnlichen Niveau wie RVN liegen, haben das Problem, dass es kein "Kryptowährungs"-Thema bei Google Trends zu diesen Worten gibt, und es sich auch um ganz normale englische Begriffe handelt, die auch in Marken vielfach verwendet werden.
Immerhin kann ich bei Dash mit "Dash cryptocurrency" diese Grafik generieren, die halbwegs nachvollziehbar aussieht (z.B. den "Buckel" im Jahr 2021). Aber das Interesse scheint mau zu sein. Bei Flux bekomme ich keine sinnvollen Daten.
Peercoin
Einen Oldie, den ich schon seit lange verfolge. Überraschenderweise mit einem ziemlich markanten Ausschlag bei Google Trends, und das obwohl der Preis sich nicht so extrem stark erhöht hat (aber immerhin 28% im letzten Monat). Immerhin wurden die 50 Cent nach längerer Zeit wieder übersprungen.