Bitcoin Forum
June 19, 2024, 06:31:57 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
Author Topic: Asic USB Miner - totaler Irrsinn?  (Read 48797 times)
LordShanken (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1112
Merit: 256


View Profile
June 16, 2013, 03:42:27 PM
 #41

Verdaaaaaaaamt.

Jetzt ist mir meine Pizza angebrannt weil ich dir hier im thread Rede und Antwort gestanden habe.  Angry

Du schuldest mir die BTC (~0.035) die ne Oetker Tiefkühl Pizza kostet Lordi, kannst dir das ja mit Lionus teilen, der is auch Schuld.

Bitte hierhin: 1Ao3wfPrc5rGKE7cHUq7JRyGGcvqq3Sf11

 Grin

Wenn du ne LTC Wallet hast, schicke ich dir nen halben. Die andere Hälfte musst du von Lionus einklagen. :-)
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 16, 2013, 03:45:53 PM
 #42

lol ok, ich sag sofort meinem Anwalt bescheid und stell euch die Kosten auch noch in Rechnung.  Grin

Ne passt schon, aber wär wirklich nett wenn ihr hier mal reinschaut und auch mitmacht:

https://bitcointalk.org/index.php?topic=234730.0





Dann leg doch mit wem zusammen Lord wenn dir das Risiko alleine zu groß ist. Smiley

Das ist zb eine dieser Strategien die ich meinte. Einfache risikominimierung durch beteiligung dritter.




Aber wir sollten malwieder back2topic denke ich. Die USB Asic Geschichte is ja im Prinzip durchgekaut, also gibts eigentlich nix mehr dazu zu sagen.

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
LordShanken (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1112
Merit: 256


View Profile
June 16, 2013, 03:52:57 PM
 #43

Soweit ich informiert bin kann jede Hardware grundsätzlich erstmal alles. Das ist dann von Fall zu Fall nur ne Frage der Einstellungen und der Effezienz.

Aber was die technische Seite angeht muss ich gestehen das ich da relativ wenig ahnung von hab, da solltest du eventuell auf jemand qualifizierteren warten der das beantworten kann.


Ich maße mir mal an die Qualifikation zu haben, das richtig zu stellen. :-) FPGAs bzw. ASICs sind für den SHA256-Algorithmus programmiert bzw. gebaut. Man kann nur die Coins damit minen, die auf diesem Algorithmus aufbauen. Das sind Bitcoins oder eben einige andere eher unbekannte Coins. Auf Dustcoin kann man schön sehen, welche Coins auf SHA256 basieren und welche auf Scrypt. Die Scrypt-Coins kann man mit den Geräten nicht minen. Das lässt sich auch softwareseitig nicht mehr ändern.

Scrypt ist ja gerade dafür entwickelt worden gegen diese Geräte "immun" zu sein. Wenn ein scrypt-basierter Coin wie z.B. Litecoin irgendwann eine entsprechende Marktkapitalisierung hat, wird man auch dafür FPGAs und ASICs bauen, allerdings werden die zusätzlich zu den Chips Unmengen an schnellem (und teurem) Speicher benötigen. Die werden kaum schneller als Grafikkarten sein und sich nicht wesentlich günstiger bauen lassen, sondern nur mit dem geringeren Stromverbrauch punkten können.



r0sc0e
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 143
Merit: 100


View Profile
June 16, 2013, 05:27:10 PM
 #44

Was wäre denn, wenn die USBMiner für 1,5 BTCs verkauft werden würden, oder 1,4 BTCs, wäre das dann doch noch rentabel?
Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 16, 2013, 05:33:23 PM
Last edit: June 16, 2013, 08:46:16 PM by Polarstorm
 #45

Kommt drauf an für was die Händler die einkaufen können denn die sind ja von den Herstellern abhängig und die Hersteller sind die die eigentlich die Preise verursachen und die Zwischenhändler schlagen dann natürlich nochma was drauf..

yxz hat zb ne Marge von ~40% was natürlich nicht wenig ist, allerdings ist der EK über friedcat mit 1.99 schon viel zu teuer.

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
coco23
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1974
Merit: 856


View Profile
June 16, 2013, 06:11:01 PM
 #46

Wenn man sich den puren Mining Wert ausrechnen will, einfach mal schauen was die Mining Bonds wert sind:
da gibt es z.B. (auf btct.co)
TAT.VM aktuell ca. 0.007 BTC/1MHs (= 2.3 BTC/ 330MHs)
DMS.Mining ca 0.028 MTC/5Mhs (= 1.85 BTC/ 330Mhs)

Das duerften fast die guenstigsten am Markt sein, allerdings halte ich die noch fuer sehr ueberteuert. Viele rechnen nicht mit der steigenden difficulty wenn sie investieren, vermutlich kosten beide nur noch die Haelfte in einem Monat.

Bei den USB Minern hat man natuerlich das Geraet in der Hand und den eventuellen Wiederverkaufswert, aber eben auch die Stromkosten. Ich denke aktuell wuerde ich mir einen USB Miner holen fuer 1.0-1.2 BTC.
LordShanken (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1112
Merit: 256


View Profile
June 16, 2013, 06:30:32 PM
 #47

Was wäre denn, wenn die USBMiner für 1,5 BTCs verkauft werden würden, oder 1,4 BTCs, wäre das dann doch noch rentabel?

Nein. Selbst dann nicht. Ich habe das gerade nochmal ausrechnen lassen. Bei 330 MHash/s und 30% Difficulty Steigerung im Monat (die haben wir zur Zeit) hast du nach 13 (!!!) Monaten einen ganzen Bitcoin erzeugt. Danach kannst du das Ding praktisch wegschmeißen, denn in den folgenden 12 Monaten machst du damit nur noch 0,026 Bitcoins. Den Break-Even schaffst du in Bitcoins definitiv nie!


Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 16, 2013, 08:09:31 PM
 #48

Sorry, aber "nie" ist einfach falsch. Es ist "nicht sonderlich wahrscheinlich" aber "nicht unmöglich".

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
TheOtherOne
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 120
Merit: 100


View Profile
June 16, 2013, 09:39:29 PM
 #49

Also, diese USB-Asics von ASCIMiner sind lediglich Fun und haben
einen netten Geek-Faktor, rechnen sich aber defenitiv nicht.
Sieht mir eher nach einer homöopathischen Halt-Bei-Laune Abgabe
für die BTC Miner aus um die gerade laufende Konzentration und
somit Zentralisierung von Hashpower zu Kaschieren.

Ein Grund warum ich meine (wenigen) BTC komplett in LTC eingetauscht
habe. Bei BTC besteht gerade die Gefahr der Selbstzerlegung.
 
GPUs anderseits sind echte allrounder, heisst damit kannst du
alles minen was da so ist und ganz wichtig, auch noch als erster was
da noch so kommt.

Da der Nachteil der GPUs bekannt ist hier auch einige Vorteile:

1. Multicoin fähig
2. Neue Protokolle (SHA256/Scrypt/?) immer zuerst für GPUs verfügbar -> Zeitvorsprung
3. Wesentlich besserer Wiederverkaufswert (ASIC = 0% / FPGA = 0-25% / GPU = 50-75%
4. Bestes k(M)h/s / Preis Ratio

Mine auch seit einger Zeit LTC mit GPUs und die letzten Kurseinbrüche
beunruhigen mich nicht die Bohne. Der Energieaufwand den LTC Preis zu
verdoppeln oder mehr, ist nur ein Bruchteil davon der Nötig is bei BTC.
Oder anders gesagt, eine News, die einen weiteren Salespoint für BTC
bestätigt, schiebt den Kurs um 0,1% und bei LTC um 50%.

FPGAs für LTC wären prima allerdings nur aus energietechnischer Sicht,
ASICs wären wieder ein Grund für mich die Coin zu wechseln, Crypto
kann nur funzen, wenn möglichst viele Leute sich daran beteiligen
können, ansonsten kann man die Coins in Kürze nur noch gegen Pokemon
Karten tauschen.
numismatist
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1245
Merit: 1004



View Profile
June 17, 2013, 12:15:19 AM
 #50

Da ist das Chancen/Risikoverhältnis
besser, wenn ich das Ding für 1/10 des Preises bei BFL bestelle mit der Hoffnung, dass es noch dieses Jahr ankommt. Rechenleistung mieten wäre nicht so mein Ding.
Ich bin jemand, der lieber was echtes in der Hand hat.



Was lesen meine müden entzündeten Augen da im BITCOINFORUM? lol-wut?!elf!

Ja DAMIT konnte ja nun wirklich NIEMAND rechnen  Grin

Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 20, 2013, 09:50:20 AM
 #51

Quote
Ich maße mir mal an die Qualifikation zu haben, das richtig zu stellen. :-) FPGAs bzw. ASICs sind für den SHA256-Algorithmus programmiert bzw. gebaut. Man kann nur die Coins damit minen, die auf diesem Algorithmus aufbauen. Das sind Bitcoins oder eben einige andere eher unbekannte Coins. Auf Dustcoin kann man schön sehen, welche Coins auf SHA256 basieren und welche auf Scrypt. Die Scrypt-Coins kann man mit den Geräten nicht minen. Das lässt sich auch softwareseitig nicht mehr ändern.


Jain.

ASICs können natürlich nur SHA256, sie sind spezifisch.

FPGAs lassen sich umprogrammieren, sind zur Zeit aber nicht mit genug Speicher ausgestattet. Es wird unter Umständen eine Speicherlösung dafür geben bald. Aber selbst dann wird der Speicherverbrauch so hoch sein, dass Scrypt weniger anfällig ist als SHA2.


Quote
Nein. Selbst dann nicht. Ich habe das gerade nochmal ausrechnen lassen. Bei 330 MHash/s und 30% Difficulty Steigerung im Monat (die haben wir zur Zeit) hast du nach 13 (!!!) Monaten einen ganzen Bitcoin erzeugt. Danach kannst du das Ding praktisch wegschmeißen, denn in den folgenden 12 Monaten machst du damit nur noch 0,026 Bitcoins. Den Break-Even schaffst du in Bitcoins definitiv nie!



Wir werden aber keine 30% pro Monat haben, weil das eine exponentielle Stiegerung der Hashrate darstellen würde. 30% -> 1,3. 1,3 hoch 12, das mach einen Steigerungsfaktor auf 23,29. Network Hashrate im Moment sind 160TH/s (Wtf?! Cheesy).

Wir reden bei deiner Rechnung also nun von einer Network Hashrate von halt dich fest, 3728 TH/s.

Ja ne, ist klar.



Leute, ihr müsst einigermassen realistisch rechnen. Wenn 50gh $2499 beim billigsten Anbieter kosten, wäre das ein Investment von $186.310.127 im günstigen Fall.
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
June 20, 2013, 10:45:30 AM
 #52

Leute, ihr müsst einigermassen realistisch rechnen. Wenn 50gh $2499 beim billigsten Anbieter kosten, wäre das ein Investment von $186.310.127 im günstigen Fall.

Na und, wieso auch nicht? Guck dir den globalen 'Jahresertrag' beim Bitcoinminen in Dollar an:

25*6*24*365*100=131400000$

dann sind das nur 1 1/2 Jahreserträge, was bei einige Minern scheinbar noch eine lohnende ROI-Time darstellt. Zumal der Fortschritt mit sinkenden Hardwarepreisen zusätzlichen 'Druck' erzeugt. Bitfury hatte z.B. in seiner Kalkulation für seine ASICs einen Aufwand von 5$/Ghash angenommen, das dürfte dann der Preis sein zu dem ASICMINER, AMC sich 'ein eckchen mehr' hinstellen können. Und wenn dann noch der Kurs irgendwann mal wieder losmarschiert ...
domob
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1135
Merit: 1166


View Profile WWW
June 20, 2013, 10:58:20 AM
 #53

Eine Frage noch, und um nicht völlig OFF-Topic zu sein:
Können die ASIC-USB-Miner auch Litecoins?

Nein, die können nur SHA256-basierte Coins minen. Da fallen mir partout nur PPCoin oder Namecoin ein. Ich weiß aber nicht, ob die noch leben. :-) Litecoins werden mit einem anderen Algorithmus erzeugt (scrypt), der sehr speicherintensiv ist und sich daher nicht einfach so in einen Chip pressen lässt.

Klar gibt's die noch, zumindest Namecoin halte ich weiterhin für eine sehr interessante Idee, deren große Zeit sicher noch kommen wird.  Im Moment wird gerade wieder sehr aktiv an einer neuen Version mit einigen interessanten Features gearbeitet, soweit ich das mitbekommen habe.

Use your Namecoin identity as OpenID: https://nameid.org/
Donations: 1domobKsPZ5cWk2kXssD8p8ES1qffGUCm | NMC: NCdomobcmcmVdxC5yxMitojQ4tvAtv99pY
BM-GtQnWM3vcdorfqpKXsmfHQ4rVYPG5pKS | GPG 0xA7330737
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 20, 2013, 11:38:38 AM
 #54

Leute, ihr müsst einigermassen realistisch rechnen. Wenn 50gh $2499 beim billigsten Anbieter kosten, wäre das ein Investment von $186.310.127 im günstigen Fall.

Na und, wieso auch nicht? Guck dir den globalen 'Jahresertrag' beim Bitcoinminen in Dollar an:

25*6*24*365*100=131400000$

dann sind das nur 1 1/2 Jahreserträge, was bei einige Minern scheinbar noch eine lohnende ROI-Time darstellt. Zumal der Fortschritt mit sinkenden Hardwarepreisen zusätzlichen 'Druck' erzeugt. Bitfury hatte z.B. in seiner Kalkulation für seine ASICs einen Aufwand von 5$/Ghash angenommen, das dürfte dann der Preis sein zu dem ASICMINER, AMC sich 'ein eckchen mehr' hinstellen können. Und wenn dann noch der Kurs irgendwann mal wieder losmarschiert ...


Dieser Jahresertrag ist eine witzige Größe. Denn wenn du jetzt, mit einem Schlag, 1.314.000 BTC auf den Markt schmeisst, kann der Markt das nicht tragen. Der Preis wird zum Teufel gehen.

Dieser Markt ist wie ein System in das entsprechend auch die 131 Millionen jetzt einfliessen müssten. Der Markt hat zwar eine theoretische Marktkapitalisierung als Maximum, das reelle Trading Volumen hat diesen Spread aber noch nicht.

Das bedeutet nichts anderes, als das deine Monetarisierung in Dollar am Trading Volumen pro Tag in Dollar auch entsprechend gebunden ist.

Sieh dir diese Charts an:

http://bitcoincharts.com/markets/mtgoxUSD.html

Auf der Börse, die 80% des Volumen auf dem Markt hält, wurden in den letzten 30 Tagen nur 110 Millionen Dollar BEWEGT. D.h. der Markt an sich kann im Moment nichtmal die Hälfte dieses Wertes auch nur annähernd zur Verfügung stellen, wenn du die BTC umtauschen wolltest.

Die Market Cap ist eine Grundannahme des theoretischen Werts. Interessant ist aber das reelle Trading Volumen und die reell verfügbare Tradingmenge auf beiden Seiten. Das Tagesvolumen der grössten Börse beträgt im Moment unter 2-3 Millionen Dollar.

Es ist, jetzt im Moment, NICHT MÖGLICH, diesen Betrag umzutauschen, weil der Käufermarkt noch viel zu klein ist. Das ist eine enorme Krux, die auch übrigens so ziemlich jeder Miner vergisst: Jemand muss in der Lage sein, dir deine BTC abzunehmen, damit der Preis garantiert ist. Der Preis wird NUR durch dieses Vertrauen gehalten.

In Fiat Währungen und Aktien werden diese Versprechen von den Market Makern eingehalten, die dadurch enorme Mengen an Transaktionen für die Liquidität des Marktes errichten.

Solange nicht ein zwei Super Nodes mit entsprechendem BTC UND USD Kapital Market Making betreiben, ist es unmöglich, diese Mengen an Dollar aus dem BTC System zu holen. Im Vergleich dazu haut NYSE Euronext 7 Millionen Transaktionen am Tag raus. Und die NYSE Group hat im Schnitt ein Dollarvolumen am Start von ungefähr 800-1000 MILLIARDEN US Dollar an Wert.

BTC ist im Moment viel zu klein, als dass jeder auscashen könnte. Und einen Jahresvorrat auscashen würde das gesamte System crashen, da das Marktvolumen und Trading Volumen im Vergleich viel zu klein ist. Das sind knappe 10% des GESAMTEN JAHRES TRADING VOLUMENS.

Diese Millionen an Dollar, die ich erwähnt habe, müssten also, da der BTC Markt dies noch lange nicht trägt, aus dem externen Markt kommen. Neueinsteiger, Enthusiasts, Leute die ihre Ersparnisse drauf hauen. Und deswegen sage ich, das es erstmal unwarhscheinlich ist. Mit einer Lead Time von 6-12 Erstentwicklung für Gen 2 Chips sind wir allerdings Ende 2014 auf eine weitere interessante Welle gespannt.


Polarstorm
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 406
Merit: 250



View Profile
June 20, 2013, 11:48:41 AM
 #55

Guter Post Schrankwand.

Ich hätte eine Ergänzung/Frage. Denkst du nicht das noch berücksichtigst werden sollte das der Markt nicht allein aus diesen ~100Mio besteht sondern durch den Zuwachs und die Geschäfte die in € und $ abgewickelt werden eine relativ hohe Dunkelziffer hinzuzurechnen ist ?

Nehmen wir der Einfachheit halber nur einmal ebay hinzu. Alle Geschäfte die dort etwas mit BTC zu tun haben  (aber in € und $ abgewickelt werden) müssten meiner Meinung nach eingerechnet werden und ebay ist jetzt nur das erst beste was man einrechnen müsste.

Auszug aus der Falltime Datenbank, eintrag Keule: Primitiv, aber effektiv. Alles was es braucht um diese, wieder in Mode gekommene, Waffe herzustellen sind ein paar rostige Nägel, ein gutes Stück Holz und der unbedingte Wille anderen den Schädel einzuschlagen.
lame.duck
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1270
Merit: 1000


View Profile
June 20, 2013, 01:14:28 PM
 #56

Smiley Na und, wer sagt das diese Summe auf einen Schlag aufgebracht werden muss? Guck Dir doch das Spiel an: Leute bezahlen das 2 bis 3 fach für Hardware für die sie ein paar Tage oder Wochen 'früher' auch so hätten regulär kaufen können. Dito Vorbestellungen von BFL ... Na und was werden diese Leute wohl machen? Einen Teil wieder in Hardware investieren. Ein Teil dieser Kaufe wird sicher auch ohne Börsenumtausch ablaufen, wozu soll schliesslich erst jemand BTC kaufen   damit  ein paar Tage später dann der Verkäufer der Hardware  die BTC wieder in Fiat tauscht?

Die Winklevoss-Brüder könnten ihre 100000BTC auch nicht mal eben so auscashen, falls 'morgen' die virtuelle Währung schlechthin litecoin heißt weil ebay oder facebook bekanntgibt 500000 von den Dingern zu besitzen und diese als offizielle 'Systemwährung' zu benutzen.

Vielleicht werden es nicht ganz 4 Petahash, aber die 2 Petahashmarke dürfte spätestens in einem Jahr geknackt sein wenn der Kurs nicht längerfristig 'rumdümpelt'.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
June 20, 2013, 02:23:38 PM
 #57

Guter Post Schrankwand.

Ich hätte eine Ergänzung/Frage. Denkst du nicht das noch berücksichtigst werden sollte das der Markt nicht allein aus diesen ~100Mio besteht sondern durch den Zuwachs und die Geschäfte die in € und $ abgewickelt werden eine relativ hohe Dunkelziffer hinzuzurechnen ist ?

Nehmen wir der Einfachheit halber nur einmal ebay hinzu. Alle Geschäfte die dort etwas mit BTC zu tun haben  (aber in € und $ abgewickelt werden) müssten meiner Meinung nach eingerechnet werden und ebay ist jetzt nur das erst beste was man einrechnen müsste.

Natürlich.

Ich versuche ein Denkmodell ala Abduktion einzurichten, nicht unbedingt ein perfektes. D.h. es wäre natürlich einzurechnen und im Moment ist das Trade Volumen auf MtGox die beste Modellierung an ein und Abgängen, die mir zur Verfügung sthet. Das wird sich sicher ändern.

Ich gehe ehrlich gesagt erstmal bei einer Stagnation von ca. 60-80 Million Difficulty aus, insofern keine Zypern Events kommen. Events wie die Zypern Regulation sind wichtig. Das die Schweiz den USA nun gesagt hat, sie können sich ihr Gesetz in die Haare schmieren, ist beispielsweise positiv, aber nicht für BTC, da es damit an "Notwendigkeit" verliert. Solche Events sind nicht vorhersehbar und werden massiv in die Kursentwicklung und den Kauf von Geräten einfliessen.

Darüber Angaben zu machen ist aber, wenn ihr mich fragt, Voodoo Wink
Sy
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1003


Bounty Detective


View Profile
June 20, 2013, 03:28:41 PM
 #58

Außer du hast ne Fabrik mit Industriestrom Smiley

Interessant werden die USB Teile erst im Nachbau, nen Avalon Chip kostet 8$ rum, der K1 ca 10€ (gibt nen Angebot aus Bulgarien) damit bekommst du so einen USB Stick VIELLEICHT für 20-30€ rum und dann denk ich wiederum darüber nach mir 2-3-4 zu holen aber ja, der Urpreis ist einfach nur unsinnig, deswegen verkaufen die meisten ihren ja auch direkt auf eBay, alles voll mit den Dingern.

Mal eben instant ROI + Gewinn Smiley

BOUNTY DETECTIVE


















Powered by,
Dart Myhre
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 42
Merit: 0


View Profile
June 20, 2013, 11:17:49 PM
 #59



Asic USB Miner - totaler Irrsinn?

Facebook also das ist Irrsinn, und den Mist gibt’s immer noch.

Google eine leere Seite mit einer Zeile zum eintippen, na so ein Irrsinn.

Ich hab jetzt sicher 10 BTC fürs Mining ausgegeben und schon 20 BTC für Gold, ein paar BTC fürs Zeugs, das man mit BTC kaufen kann.
Was sollst ich hab damals die BTC für durchschnittlich 14 € das Stück gekauft, die ersten um 5,5 €.
Heute kauft man die BTC für über 80 € in einigen Jahren beißt man sich vielleicht in den A... weil man damals nicht mehr gekauft hat, so wie ich jetzt schon.

Was soll’s, dabei sein ist alles und Hauptsache es macht Spaß.

trasla
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 707
Merit: 500



View Profile
June 20, 2013, 11:28:25 PM
 #60

Außerdem, auch wenn BTC kaufen vielleicht schlauer ist, als nen USB Block Erupter zu nehmen...
Es ist auch langweiliger.
Der Kitzel kommt doch daher, dass man das Gefühl hat, was zu tun, mitzumachen, dabei zu sein, und wenn man in der Pool-Statistik F5 drückt, dann zählen da die Shares hoch, ...
Pages: « 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!