Bitcoin Forum
June 18, 2024, 08:47:54 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 [4] 5 »  All
  Print  
Author Topic: Laptop durch USB Avalon Eruptor zerstört  (Read 6745 times)
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
August 21, 2013, 07:14:30 PM
 #61

Also die wissen nicht mal ob Überspannung oder mechanischer Defekt, aber sind sich sicher dass es kein Produktionsfehler war?
Ist ja interessant. Hast du die Aussage schriftlich?

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 21, 2013, 07:23:35 PM
 #62

Na, super. Gerade nochmal mit Cyberport gesprochen und es handle sich bei meinem Fall nicht um einen Garantiefall, da der USB Port durch Überspannung oder mechanische Einwirkung zerstört wurde.

Wohl leider nur telefonisch.
Kashim
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 300
Merit: 250


View Profile
August 21, 2013, 07:35:03 PM
 #63

habe mir schon gedacht gehabt das es wegen der spannung ist.
ooxtcoo
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 644
Merit: 250



View Profile
August 21, 2013, 11:53:59 PM
Last edit: August 22, 2013, 12:07:03 AM by ooxtcoo
 #64


 

Eventuell bestellt deine Freundinn ja direkt den gleichen Notebook von dem Online Shop und muss ihn wieder zurück schicken wegen einem Defekt. 14 tage Widerruf!


mach das vorgeschlagene lieber nicht!
jedes aktuelle gerät hat seriennummern, imei nummern usw..
jedes gerät das zur rma gesendet wird, wird mit genau dieser seriennummer eingetragen.

die wissen genau welches gerät, wann mit welchem schaden schonmal eingesendet wurde...


ps: ich bin mir sicher das dein laptop (sofern du nichts anderes als die usb erupter angeschlossen hast)
nicht dadurch kaputt gegangen ist.

wie gesagt, ich habe viel mit meinen eruptern experimentiert.
ich habe auch welche wo ich den asic und den silabs chip durch überspannung kaputt gemacht habe.
die silabs chips habe ich getauscht, wurden tortdem sehr heiss, da der asic kaputt war und einen kurzschluss erzeugt hat.
die habe ich alle (4 stück) auf meinem sony direkt am usb port angeschlossen und das halten die normalerweise ohne probleme aus, da das usb port dann einfach abschaltet.

kann mir also eher vorgstellen das sony minderwertige komponenten verwendet hat und durch die dauerbelastung von 510 mA genau diese dann kaputt wurden.




pps: die 60€ für zurück senden solltest du aufjedenfall bezahlen, denn einen 4 monate alten laptop
bekommst du bei ebay mindestens um das 3 fache weg.
display, gehäuse, hdd, akku, netzteil usw... sind alles sachen die ja in ordnung sind und andere gut gebrauchen könnten.


kann die einmal ein beispiel aus meiner branche geben:
bei den samsung galaxy s2 haben wir schon unzählige geräte zur reparatur bekommen die einen kurzschluss machen und dadruch nicht mehr starten.
und bei diesen geräten ist immer der selbe kondensator kaputt.
wenn ich auf den akku kontakten einen kurzschluss feststelle und der kunde zu mir sagt das er am nächsten morgen aufgestanden ist und das gerät ging nicht mehr an, dann weis ich schon das der genannte kondensator defekt ist.
das ding ist in 10 minuten repariert und läuft wieder...



hast du als du den laptop abgegeben hast, angegeben das du denkst das es vom usb port kommt?
möglicherweise schon etwas zugegeben?




ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
August 22, 2013, 12:08:56 AM
 #65

Wenn man ein Handy am USB Anschluss aufladen möchte fliessen doch auch so um die 500 mA über den USB Anschluss in den Handyakku. Da begrenzt der USB Anschluss doch auch den Strom. Wenn man ein 1 A Netzteil verwendet fliesst auch 1 A. Wieso fliesst bei 1 defekten USB Erupter mehr Strom und schiesst den Baustein ab?

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
ooxtcoo
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 644
Merit: 250



View Profile
August 22, 2013, 12:14:38 AM
 #66

Wenn man ein Handy am USB Anschluss aufladen möchte fliessen doch auch so um die 500 mA über den USB Anschluss in den Handyakku. Da begrenzt der USB Anschluss doch auch den Strom. Wenn man ein 1 A Netzteil verwendet fliesst auch 1 A. Wieso fliesst bei 1 defekten USB Erupter mehr Strom und schiesst den Baustein ab?

das handy zieht automatisch 500mA wenn es über usb geladen wird weil es den usb modus erkennt.
man kann einige geräte durch verbinden zweier pins austricksen damit sie 1000mA ziehen.

normalerweise passiert auch dem usb port nichts, wenn man mehr strom zieht, es schaltet dann
wegen überspannung normalerweise ab oder liefert einfach nicht mehr.
unter windows bekommst du dann eine fehlermeldung und die möglichkeit zum zurück setzen, dann
kannst du es wieder normal verwenden.

kurzschlüsse können usb ports aber schon beschädigen.

und bei mechanischer belastung sehe ich sogut wie immer das nur die lötstellen aufreissen und der stecker dann locker ist, manchmal hebt es auch die lötpads mit den leiterbahnen mit ab, ich habe aber noch
nie gesehen das deshalb ein kurzschluss entsteht und der laptop dann nicht mehr startet.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
August 22, 2013, 12:40:56 AM
 #67

pps: die 60€ für zurück senden solltest du aufjedenfall bezahlen, denn einen 4 monate alten laptop
bekommst du bei ebay mindestens um das 3 fache weg.
Die 60€ sind ja nicht "fürs zurücksenden", das sind die Kosten des KVA.
Da er aber niemanden um einen KVA gebeten hat, gibts auch keinen Grund, einen solchen zu bezahlen.
Die Versandkosten "fürs zurücksenden" betragen mit Sicherheit keine 60€.
Das ist einfach nur ne Unverschämtheit von Sony.

Ebenso von Cyberport, die Beweislast hier einfach umzukehren und zu behaupten, Du müsstest einen Gutachter beauftragen.
SIE sind es, die einen Gutachter brauchen, um aus der Gewährleistung rauszukommen.
ooxtcoo
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 644
Merit: 250



View Profile
August 22, 2013, 12:55:26 AM
 #68

pps: die 60€ für zurück senden solltest du aufjedenfall bezahlen, denn einen 4 monate alten laptop
bekommst du bei ebay mindestens um das 3 fache weg.
Die 60€ sind ja nicht "fürs zurücksenden", das sind die Kosten des KVA.
Da er aber niemanden um einen KVA gebeten hat, gibts auch keinen Grund, einen solchen zu bezahlen.
Die Versandkosten "fürs zurücksenden" betragen mit Sicherheit keine 60€.
Das ist einfach nur ne Unverschämtheit von Sony.

Ebenso von Cyberport, die Beweislast hier einfach umzukehren und zu behaupten, Du müsstest einen Gutachter beauftragen.
SIE sind es, die einen Gutachter brauchen, um aus der Gewährleistung rauszukommen.

da bin ich deiner meinung.

ich meinte nur, bevor er es dort "vernichten" lässt, aufjedefall zurück senden lassen.
denn wie es aussieht, hat er sich damit abgefunden und kein interesse sein recht weiter zu verfolgen.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 22, 2013, 05:23:15 AM
 #69

ich meinte nur, bevor er es dort "vernichten" lässt, aufjedefall zurück senden lassen.
denn wie es aussieht, hat er sich damit abgefunden und kein interesse sein recht weiter zu verfolgen.

Schade. Genau das führt nämlich am Ende dazu, dass die gesetzliche Gewährleistung nur noch auf dem Papier besteht, wenn man die betrügerischen Händler damit durchkommen lässt. Alleine deshalb lohnt es sich, Cyberport vom Gericht eins auf die Mütze geben zu lassen.

Ich habe mal ein bischen im Web gestöbert - anscheinend ist Cyberport dafür bekannt, Gewährleistungsfragen einfach abzulehnen.
xtral
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1204
Merit: 1001


View Profile
August 22, 2013, 08:03:08 AM
 #70

Ich kann nur empfehlen immer gegen zu halten. Es dauert manchmal aber bisher habe ich immer gewonnen!!!!!

Zu Not einfach zu einem Rechtsanwalt und klagen.

Meistens geben die dann schon beim ersten Schreiben vom Anwalt nach.

Spende für ein Weizen an: 1NdhPG76eEzj86BDgihSWvVYSQKcA17iok
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 22, 2013, 08:11:41 AM
 #71

Und wenn nicht, spätestens wenn sie ein paar mal die Prozesskosten für das verlorene Verfahren übernehmen mussten, lassen sie in Zukunft solche Betrugsversuche bleiben.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 22, 2013, 08:19:12 AM
 #72

Und wenn nicht, spätestens wenn sie ein paar mal die Prozesskosten für das verlorene Verfahren übernehmen mussten, lassen sie in Zukunft solche Betrugsversuche bleiben.


Die machen das tàglich und hoffen dass es dumme gibt die sich nicht wehren. Meistens wird sich vorm Gerichtsverfahren dann doch noch geeinigt. Aber nur wenn man ein Anwalt hat.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 22, 2013, 09:25:12 AM
 #73

Nochmal vielen Dank für Eure freundlichen Hinweise.  Kiss

Aber ich habe im Moment keine Lust/Nerven noch eine andere Baustelle aufzumachen. Ich muss mich erstmal wieder regenerieren. Da hat Cyberport Glück, dass sie mich gerade auf dem falschen Fuß erwischen. Aber mal schauen....ich habe ja noch eine Woche Zeit denen zu antworten.

Ich hatte ja auch in erster Linie Schiss wegen meiner eBay Verkäufe.
Also das es da dann auch zu solchen Problemen bei den Käufern kommt und ich dann deren Laptops bezahlen darf.

Ich war mit yxt in freundlichem Kontakt und wenn man von der Wahrscheinlichkeit der bisherigen Ausfälle ausgeht, muss ich doch wohl vorher irgendwas mit den Sticks falsch gemacht haben. Vielleicht habe ich doch mal die Stromkabel von unterschiedlichen USB Hubs Ports vertauscht.
Aber so doof und unfähig bin ich eigentlich auch nicht. Und würde mich keinesfalls als DAU einschätzen. Cool
Die Hubs, die ich hier habe (DLink und Anker) funktionieren auch alle noch, wenn ich da Mist gebaut hätte, müssten die ja eigentlich auch hinüber sein.
Ich habe die Sticks dann später mit dem Laptop geprüft und dabei ist der Ausfall des Läppis passiert. Da bin ich mir - naja - zu 96% sicher.

yxt: Kannst Du an den Sticks, die ich Dir zurückgeschickt habe, denn irgendwas erkennen? Das da was durchgebrannt ist oder so?

LG
Quasimodo, das Gemüsegehirn

hamster
Kashim
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 300
Merit: 250


View Profile
August 22, 2013, 10:21:24 AM
 #74

no problem
prof7bit
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 938
Merit: 500


https://youengine.io/


View Profile WWW
August 23, 2013, 05:25:24 PM
Last edit: August 23, 2013, 06:21:58 PM by prof7bit
 #75

Na, super. Gerade nochmal mit Cyberport gesprochen und es handle sich bei meinem Fall nicht um einen Garantiefall, da der USB Port durch Überspannung oder mechanische Einwirkung zerstört wurde.
[...]
Er sagte, das Einzige, was ich machen könne, wäre einen Gutachter einzuschalten, der nachweist, dass der Defekt schon vorher bestand.
[...]

fydel, ich würde da nicht mehr telefonisch vorgehen. Das ist nervenaufreibend, Dein Gegenüber ist darauf trainiert telefonische Anliegen abzuwimmeln, Du bist möglicherweise nicht darin geübt im direkten Gespräch hart zu verhandeln und läufst Gefahr Dich aus dem Konzept bringen zu lassen oder noch schlimmer Dich zu irgendwelchen Zugeständnissen überrumpeln zu lassen indem er irgendwelche (möglicherweise falsche) Behauptungen in den Raum wirft die Du eventuell nicht spontan widerlegen kannst weil Dir die Worte fehlen, kurz: er ist im Vorteil und sobald er den Telefonhörer aufgelegt hat ist für ihn der Fall wieder erledigt und Du hingegen fühlst Dich schlecht weil Dir klar wird daß das Gespräch ganz anders gelaufen ist als Du es eigentlich gewollt hast und bist keinen Schritt weiter.

Tu Dir das nicht an. Es bringt nichts. Mache es von nun an schriftlich und dränge auf schriftliche Antwort.

Du hast alle Zeit der Welt in einer ruhigen Stunde ein Schreiben aufzusetzen das genau das enthält was Du sagen willst, niemand wird Dich unterbrechen oder abwürgen oder vom Thema ablenken oder aus dem Konzept bringen. Weise in diesem Schreiben höflich aber bestimmt darauf hin daß es sich um weniger als 6 Monate handelt und **DIE** einen Gutachter brauchen und den Nachweis erbringen müssen und **NICHT** Du! Der Händler ist in der Beweispflicht, nicht Du! Genau dieser Sachverhalt ist momentan der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Sache. Sei Dir aus tiefster Überzeugung heraus bewußt Daß Du 100% im Recht bist und aus diesem Bewußtsein heraus schreibst Du den Brief. Wenn Du die Postfiliale verläßt nachdem Du ihn per Einschreiben aufgegeben hast wirst Du ein positives Gefühl der Siegessicherheit und des Triumphes verspüren (ganz im Gegensatz zu dem miesen Gefühl nach einem sinnlosen deprimierenden Telefongespräch) und vor allem wenn die schriftliche Antwort kommt hast Du etwas in der Hand worauf Du Bezug nehmen kannst in deinem nächsten Schreiben welches dann ruhig eine Stufe gepfefferter sein darf und ruhig auch die beiläufige Erwähnung von Paragraphen und einschlägigen Gerichtsurteilen enthalten kann.

So eine schriftliche Auseinandersetzung ist **wesentlich** nervenschonender für Dich als erfolglose deprimierende Telefonate und verschafft Dir den Vorteil stets Herr der Lage zu sein und jede Antwort und jede Forderung genau und in Ruhe ohne Streß und ohne Zeitdruck abwägen und ausformulieren zu können. Und Du hast hinterher was schriftliches in der Hand mit dem Du sie in die Ecke treiben und dort festnageln kannst.

Ich würde überhaupt grundsätzlich nur noch schriftlich verkehren mit jedem der versucht Dich über den Tisch zu ziehen.

Tinua
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 871
Merit: 1000



View Profile
August 23, 2013, 05:31:31 PM
 #76

@prof7bit
+1

Endlich mal was zum Einrahmen!
Vielen Dank für diese Kundenschulung.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 23, 2013, 07:45:03 PM
 #77

... Weise in diesem Schreiben höflich aber bestimmt darauf hin daß es sich um weniger als 6 Monate handelt und **DIE** einen Gutachter brauchen und den Nachweis erbringen müssen und **NICHT** Du!

Einen unabhängigen Gutachter, nicht der Hersteller der durch die Grantieleistung in diesem Fall ein eigenes Interesse hat und somit parteiisch ist.

Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
August 23, 2013, 08:24:25 PM
 #78

... Weise in diesem Schreiben höflich aber bestimmt darauf hin daß es sich um weniger als 6 Monate handelt und **DIE** einen Gutachter brauchen und den Nachweis erbringen müssen und **NICHT** Du!

Einen unabhängigen Gutachter, nicht der Hersteller der durch die Grantieleistung in diesem Fall ein eigenes Interesse hat und somit parteiisch ist.

Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.

Ja aber was kostet so ein Gutachter? Muss er das dann selbst aus eigener Tasche bezahlen? Wäre ja sonst auch doof für ihn falls er dann auf den Kosten sitzt.
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
August 23, 2013, 08:31:04 PM
 #79

Oft hilft es auch, wenn du Cyberport eine negative Bewerbung bei geizhals gibst..

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
August 23, 2013, 09:14:30 PM
 #80

... Weise in diesem Schreiben höflich aber bestimmt darauf hin daß es sich um weniger als 6 Monate handelt und **DIE** einen Gutachter brauchen und den Nachweis erbringen müssen und **NICHT** Du!

Einen unabhängigen Gutachter, nicht der Hersteller der durch die Grantieleistung in diesem Fall ein eigenes Interesse hat und somit parteiisch ist.

Ansonsten kann ich dem nur zustimmen.

Ja aber was kostet so ein Gutachter? Muss er das dann selbst aus eigener Tasche bezahlen? Wäre ja sonst auch doof für ihn falls er dann auf den Kosten sitzt.
Er braucht keinen Gutachter, muss sich also auch keine Gedanken um dessen Bezahlung machen.
Cyberport braucht einen Gutachter, um aus der Gewährleistung zu kommen. Wenn die sich keinen Gutachter leisten können, ist das ihr Problem, nicht das des Kunden.
Pages: « 1 2 3 [4] 5 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!