Bitcoin Forum
June 17, 2024, 04:44:50 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 [3] 4 »  All
  Print  
Author Topic: Ist eine "stabile" Krypto-Währung möglich?  (Read 10750 times)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
July 15, 2016, 10:10:23 AM
 #41

2. Es kann aber auch sein, dass man einfach nur möchte, dass der Coin stabil gegenüber einem anderen Kurs ist. Darüber klagen bisher die Onlinehändler. Sie müssen Ihren Lieferanten in Fiat bezahlen und leiden daher überproportional unter den Wertschwankungen. Hier würde ein entsprechend stabiler Coin für deutlich mehr Akzeptanz sorgen.

Die marktübliche Instrument zum Ausschalten eines zukünftigen Wechselkursrisikos heisst in diesem Fall übrigens Finanzderivate. Hier ist das Instrument tatsächlich sinnvoll, auch wenn es heute praktisch nur noch zum Zocken eingesetzt wird.
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
July 15, 2016, 11:18:21 AM
 #42

Nein, es ist für den normalen Onlinehändler nicht marktüblich. Das ist ja gerade die Crux.

Im Moment wäre es so, dass der Onlinehändler bei jedem Radiergummi, den er verkauft, ein entsprechenden CfD abschließen müsste und dann nach Ablauf der Widerrufsfrist, auflösen.

Das ist szu aufwändig, macht die Marge kaputt und dürfte die meisten Händler überfordern.

Ein stabiler Coin ist da ein wirklicher Mehrwert.

d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
July 15, 2016, 02:51:57 PM
 #43

BitUSD / BitEUR und auch die Steem Dollars sollen ja genau das vereinfachen: Den CFD schließen Spekulanten miteinander ab, während der Händler (oder dessen Kunde) diesen nutzen kann, ohne sich mit den Details zu befassen. Er hält ein Asset in den Händen, das mit über 95%iger Sicherheit mit <2% Verlusten in Dollar/Euro konvertierbar ist.

Um auf ludicas erste Frage zurückzukommen: Es stimmt, dass "Stabilität" und "Instabilität" näher definiert werden müssen, um zu einer möglichen Lösung zu kommen.

Ich gehe für meine Definition dafür mal vom Bitcoin (ersetzbar durch einen beliebigen Altcoin) aus. Dieser schwankt ja gegenüber etablierten Fiat-Währungen stark. Aber auch die Kaufkraft schwankt stark, da sich die Händler, die BTC akzeptieren, an den Fiatkursen orientieren (oder gleich Bitpay nutzen). Also ist in diesem Fall die Instabilität "intrinsisch" von Bitcoin: die Schwankungen Bitcoin/Fiat und Bitcoin/Warenwerte korrelieren miteinander. Sie sind meines Erachtens durch kurzfristige Spekulation bedingt.

Diese "intrinsische Instabilität" zu mindern - nicht ganz abzuschaffen - indem kurzfristige Spekulation weniger attraktiv gemacht wird wäre die Idee des Einfrier-Coin. (Ich hatte es im obigen Post vergessen, aber neben Steem nutzt auch Decred (das etwa gleich alt ist wie Steem) einen ähnlichen Mechanismus.)

Eine langfristigere Lösung wäre natürlich die Schaffung einer unabhängigen Kryptogeld-Ökonomie. Also dass man zumindest einzelne Teile des Wirtschaftskreislaufs komplett aus dem Fiat-Kreislauf herauslöst. Dann würden die Händler (graduell) unabhängiger von Fiat und könnten das Kursrisiko besser verkraften und so auch garantierte Bitcoin-Fixpreise anbieten. Das ist extrem schwierig, wäre aber einen Versuch wert - z.B. könnte ich mir durchaus ein "Bitcoin-Dorf", wo vom Bauer bis zum Stromhändler alle mit Bitcoin operieren, als Modellprojekt vorstellen. Es gab ja da schon mal Ideen dazu (auf einer griechischen Insel glaube ich), aber meines Wissens wurde keine bisher umgesetzt.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
April 28, 2018, 06:07:34 PM
 #44

Das "Basis"/"Basecoin"-Konzept hat mich zu dem Thema "Stablecoins" zurückgebracht. Wink

Ich buddele auch deshalb aus, weil ich den Verlauf der Diskussion in diesem Thread interessant finde - hin von den ersten Überlegungen 2013 (Encoin, Decrits usw.) zu ersten umgesetzten Konzepten 2014/15 (Bitshares, Nubits). Und jetzt haben wir erste Ergebnisse und erste "Verfeinerungen" des Konzepts - Dai ist z.B. eine Verfeinerung von Bitshares, während Basis eher das Nubits-Modell aufgreift.

Wir können bisher von zwei Ansätzen sprechen, die umgesetzt wurden:
- Versuche, die Geldmenge der Nachfrage anzupassen. -> Nubits, Basis (Projekt), Carbon (Projekt)
- Finanzderivate (CfD-ähnliche Konstruktionen) auf einer Blockchain, bei der "Spekulanten" den Wert mit "Collateral" sichern -> BitShares, Dai, Havven

Der Steem Dollar ist ein Sonderfall, hier wird versucht, einen attraktiven Kauf- mit einem unattraktiven Verkaufs-Mechanismus (auf der Blockchain) zu verbinden.

Alle "Stablecoins" sind übrigens noch an Fiat gepeggt, meist an den US-Dollar.

Als gescheitert würde ich NuBIts betrachten - der Peg ist schon zweimal gebrochen, auch wenn er sich einmal wieder erholt hat. Auch der Steem Dollar ist alles andere als stabil (ging z.T. auf 13 USD hoch!).

BitUSD scheint sich gut zu halten, hat kleinere Schwankungen (+-20%), ist aber dennoch bisher der beste Versuch. Dai ist bisher auch stabil, aber erst seit Ende 2017 auf dem Markt.

Hab im englischen Forum eine (leider wenig beachtete) Liste von Stablecoins erstellt (wurde sofort von Schrottthreads begraben). Wer andere Projekte kennt, kann hier und dort gerne ergänzen.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
April 29, 2018, 07:52:41 PM
Last edit: April 30, 2018, 02:44:46 AM by KingScorpio
 #45

Wäre eine Kryptowährung möglich, die im Wert nur unwesentlich schwankt?

Ich habe gelesen, dass sich doch ein paar hier für das Thema interessieren. Deshalb mache ich den Thread mal auf.

Grundsätzlich wären folgende Möglichkeiten denkbar:

1) Eine Kryptowährung, die durch eine Menge an Fiat-Währung, Gold usw. gedeckt ist. Das Problem: Eine solche Währung wäre wohl zwangsläufig zentralistisch organisiert.

2) Eine Kryptowährung, deren Geldmenge sich an die Nachfrage anpasst. Dies kann z.B. mit einer Bindung an die Difficulty geschehen, da diese ja mit dem Preis korreliert. Um die Geldmenge bei höherer Nachfrage zu steigern, kann der Block-Reward (bzw. bei Proof-of-Stake wie bei PPC der "Zinssatz") erhöht werden. Um sie zu senken, können Transaktionsgebühren erhöht und zerstört werden oder eine "demurrage" (jährliche Gebühr) erhoben werden. Ein Problem ist hier der genaue Algorithmus, denn die Difficulty hängt nicht nur vom Preis ab, sondern auch von technischen Entwicklungen (z.B. GPU->ASICs) und der Strompreisentwicklung.

3) Eine Kryptowährung, die das "Horten- und verkaufen" versucht zu verhindern, indem Anreize gegeben werden, langfristig in sie zu investieren. Da hatte ich mal selbst eine Idee formuliert, die sich an Sparbriefen und ähnlichen Systemen orientiert: Der Kryptowährungs-Halter wird ermuntert, seine Coins für eine gewisse Zeit "einzufrieren" und dafür mit einem Zins belohnt (oder umgekehrt: wenn er hortet und _nicht_ einfriert zahlt er eine Gebühr wie bei Freicoin). Siehe dazu: diesen Thread im PPC-Forum

4) Mechanismen auf Basis von Bitcoin oder eines anderen bereits existierenden Coins, z.B. Futures (gibt es ja schon, sind aber bisher wenig verbreitet).

5) Der Preis bei BTC wird irgendwann von selbst stabil, wenn sich eine richtige Wirtschaft mit echten Produkten und Dienstleistungen drumherum etabliert hat.

Im englischen Altcoin-Forum gab es ein paar Diskussionen zu dem Thema. Es gibt auch konkrete Vorschläge für "Altcoins" von denen aber keines bisher das Licht der Welt erblickt hat. Achtung, einige sind starker Tobak für Nicht-Techies:


Findet sich sicher noch mehr. Auch "EMunie" soll angeblich einen Stabilitätsmechanismus besitzen. Wie dezentral diese Währung sein wird, ist aber nicht klar (ist auch noch Beta). Dann gibt es ja auch noch "Mastercoin", das zentralisierte stabile "Unterwährungen" schaffen soll.

Was meint die deutsche Community dazu? Ist ein solcher "stabiler" Coin möglich? Einige werden eine solche Diskussion vielleicht nicht so gerne führen, da sie lieber auf einen massiven Preisanstieg bei BTC oder $Altcoin hoffen. Ich denke aber trotzdem, dass sich ein solcher Ansatz sicher lohnen würde, da nur eine stabile Währung wirklich alltagstauglich als Zahlungsmittel wäre und auch z.B. für die Zahlung von Löhnen / Gehältern geeignet wäre.

jes if there is a nation and population that sacrifices itself for it.

ja aber nur wenn es eine nachchaltige bevölkerung gibt die dafür nachhaltig opfer bringt.

selbst bei bitcoin wird dann geforkt und neu vermarktet, bis halt irgendwann das vertrauen in alles was mit bitcoin zu tun hat zusammenbricht.

d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
April 30, 2018, 10:03:11 AM
 #46

Energie in KWh ist ein guter Mechanismus um einen Token stabil zu halten. Die Kraftwerke geben eine Art Rabattmarke aus.
Könntest du das näher ausführen? Kann mir im Moment nicht wirklich was drunter vorstellen.

Einen Coin oder Token an Energiekosten zu koppeln finde ich grundsätzlich interessant ... aber ich habe doch Zweifel an der Umsetzbarkeit in einer dezentralen Kryptowährung. Eine Ausnahme wäre hier wieder ein Finanzderivat wie das oben schon mal - glaube ich - erwähnte, aber nie wirklich genutzte BitOil auf Bitshares-Basis. Möglich wäre es schon, z.B. dem Strompreis an einer Strombörse per "Oracle" zu folgen. Um einen gesunden Markt zu ermöglichen, müsste es mit diesem Token aber dann möglich sein, den Strom auch wirklich zu zahlen - d.h. die Stromerzeuger müssten mitmachen.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Alabasta
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 540
Merit: 234


View Profile
April 30, 2018, 11:45:48 AM
 #47

eine stabile Kryptowährung ist natürlich nicht möglich. Genau so wenig wie eine stabile Fiatwährung. Was heisst schon auch "stabil"? Stabil gegenüber was?
Ich gehe davon aus, dass sich eines Tages eine Kryptowährung als "Bezahlcoin" etablieren wird. Das wird sicherlich nicht der Bitcoin sein, weil er dafür zu umständlich, langsam und teuer ist, aber eventuell IOTA oder so eine ähnliche Kryptowährung. IOTA ist zwar für die Machine-to-machine-Bezahlung gemacht, aber warum sollte IOTA nicht auch für Menschen gut sein? Angenommen, IOTA setzt sich wirklich als M2M-Währung durch, dann könnten in Zukunft auch die Preise in IOTA und nicht mehr in Euro oder Dollar angegeben werden. 1 KWh kostet dann beispielsweise 380.000 IOTA oder so ähnlich. Dann denken die Menschen auch nicht mehr in Euro oder Dollar bzw. in jedem Land in einer anderen Währung, sondern in IOTA. Die Preise wären dann weltweit leicht zu vergleichen, weil 1 KWh in Deutschland genau so viel ist wie 1 KWh in Japan oder in Amerika. Dann wäre IOTA die einzig stabile Währung und der Euro mehr oder weniger volatil. Es kommt also immer auf den Bezugspunkt an.
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
April 30, 2018, 04:39:20 PM
 #48

eine stabile Kryptowährung ist natürlich nicht möglich. Genau so wenig wie eine stabile Fiatwährung. Was heisst schon auch "stabil"? Stabil gegenüber was?
Ich gehe davon aus, dass sich eines Tages eine Kryptowährung als "Bezahlcoin" etablieren wird. Das wird sicherlich nicht der Bitcoin sein, weil er dafür zu umständlich, langsam und teuer ist, aber eventuell IOTA oder so eine ähnliche Kryptowährung. IOTA ist zwar für die Machine-to-machine-Bezahlung gemacht, aber warum sollte IOTA nicht auch für Menschen gut sein? Angenommen, IOTA setzt sich wirklich als M2M-Währung durch, dann könnten in Zukunft auch die Preise in IOTA und nicht mehr in Euro oder Dollar angegeben werden. 1 KWh kostet dann beispielsweise 380.000 IOTA oder so ähnlich. Dann denken die Menschen auch nicht mehr in Euro oder Dollar bzw. in jedem Land in einer anderen Währung, sondern in IOTA. Die Preise wären dann weltweit leicht zu vergleichen, weil 1 KWh in Deutschland genau so viel ist wie 1 KWh in Japan oder in Amerika. Dann wäre IOTA die einzig stabile Währung und der Euro mehr oder weniger volatil. Es kommt also immer auf den Bezugspunkt an.


es ist eben schon möglich,

das problem ist das für diese stabilität auch entsprechend zuverlässig opfer gebracht werden müssten, z.b. müsste eine bevölkerung eines landes wie z.b. deutschland dafür seine zeit verkaufen.

die japaner, und spekulanten sind richtig bereit ihre zeit zu verkaufen.

gruß

KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
April 30, 2018, 04:40:06 PM
 #49

Energie in KWh ist ein guter Mechanismus um einen Token stabil zu halten. Die Kraftwerke geben eine Art Rabattmarke aus.

was hat energie mit der wertstabilität zu tun?

er meint nicht stabilität/sicherheit des it netzwerks sondern kaufkraft

JJOkocha
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 7
Merit: 0


View Profile
May 02, 2018, 12:46:59 AM
 #50

WER wäre die Community, die hinter dieser Währung steht.

WIE habe ich ja ein paar Möglichkeiten genannt: Entweder Geldmenge bei steigender Nachfrage steigern, bei sinkender senken, oder eben "hoard-and-sell" zu verhindern versuchen. Eine 1:1 an einen anderen Asset (Fiat, Gold etc.) gebundene und gleichzeitig dezentrale Kryptowährung wäre in meinen Augen unmöglich, wie du ja auch sagtest, es wird immer Schwankungen geben.

Im Stablecoin-Thread gab es z.B. den Vorschlag eines "InertiaCoin" ("TrägheitsCoin"). Dieser würde zwar frei gegen andere Assets schwanken, aber zur "Trägheit" tendieren. Es soll also einen Mechanismus geben, der bei großen Nachfrageschwankungen ausgleichend wirkt. Der Mechanismus genau wurde dabei aber nicht festgelegt, sonst gäbe es diesen Thread ja gar nicht.

Das "Warum" wäre noch am einfachsten zu beantworten. Z.B. Lohn- und Gehaltzahlungen, Preise in BTC/$AltC im Supermarkt. Eigentlich alles, was eine richtige Währung ausmacht.

basically this.

erster satz, erste frage. wer wuerde diesen coin nutzen und wofuer. wer waere dafuer? ein staat haette durchaus interesse an einer solch stabilen, digital currency. cryptocurrency leute wuerden diesen coin nicht kaufen oder nutzen, denn er haette eine zentrale einheit zur steuerung des preises und waere kaum attraktiv als investment vehicle. ohne letztere eigenschaft verbreitet sich die ganze sache auch niemals unter die durchschnittlichen joes und kann hoechstens seitens eines staates aufgezwungen werden (gott steh uns bei, falls das passiert).
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
May 02, 2018, 01:53:32 AM
 #51

erster satz, erste frage. wer wuerde diesen coin nutzen und wofuer. wer waere dafuer?

Siehe den von dir zitierten Beitrag. Leute, die z.B. ihren Lohn in Crypto ausgezahlt bekommen und nicht so viel Moos locker haben um nen 30% Crash zu verkraften (also ca. 95% der Menschheit).

Quote
ein staat haette durchaus interesse an einer solch stabilen, digital currency. cryptocurrency leute wuerden diesen coin nicht kaufen oder nutzen, denn er haette eine zentrale einheit zur steuerung des preises

Das stimmt zwar teilweise schon, aber imho nur dann, wenn das staatseigene Fiat-System versagt hat - Beispiel Venezuela, wo ein autoritärer Staat, der das Vertrauen des Finanzwesens verspielt hat, sich mit dem "Petro"  aus dem Inflations-Desaster rauszumogeln versucht. Deine zweite Hyptothese sehe ich aber nur teilweise so, da z.B. Tether sich großer Beliebtheit erfreut, und der ist auch noch zentralistisch und recht untransparent gemanagt, im Gegensatz zu den hier vorgestellten Modellen.

Quote
und waere kaum attraktiv als investment vehicle. ohne letztere eigenschaft verbreitet sich die ganze sache auch niemals unter die durchschnittlichen joes

Fast alle dezentralen "Stablecoins" (Bitshares, Makerdao ...) haben ja deshalb ein Zwei-Coin-System, bei dem der eine Coin sozusagen als "Investment Vehicle" und der andere als "Stabilitätsgarant" fungiert. Der eine eignet sich zum Zocken und Hoffen auf "to da moon", und der Zweite für den alltäglichen Gebrauch.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
May 03, 2018, 01:47:57 AM
 #52

erster satz, erste frage. wer wuerde diesen coin nutzen und wofuer. wer waere dafuer?

Siehe den von dir zitierten Beitrag. Leute, die z.B. ihren Lohn in Crypto ausgezahlt bekommen und nicht so viel Moos locker haben um nen 30% Crash zu verkraften (also ca. 95% der Menschheit).

Quote
ein staat haette durchaus interesse an einer solch stabilen, digital currency. cryptocurrency leute wuerden diesen coin nicht kaufen oder nutzen, denn er haette eine zentrale einheit zur steuerung des preises

Das stimmt zwar teilweise schon, aber imho nur dann, wenn das staatseigene Fiat-System versagt hat - Beispiel Venezuela, wo ein autoritärer Staat, der das Vertrauen des Finanzwesens verspielt hat, sich mit dem "Petro"  aus dem Inflations-Desaster rauszumogeln versucht. Deine zweite Hyptothese sehe ich aber nur teilweise so, da z.B. Tether sich großer Beliebtheit erfreut, und der ist auch noch zentralistisch und recht untransparent gemanagt, im Gegensatz zu den hier vorgestellten Modellen.

Quote
und waere kaum attraktiv als investment vehicle. ohne letztere eigenschaft verbreitet sich die ganze sache auch niemals unter die durchschnittlichen joes

Fast alle dezentralen "Stablecoins" (Bitshares, Makerdao ...) haben ja deshalb ein Zwei-Coin-System, bei dem der eine Coin sozusagen als "Investment Vehicle" und der andere als "Stabilitätsgarant" fungiert. Der eine eignet sich zum Zocken und Hoffen auf "to da moon", und der Zweite für den alltäglichen Gebrauch.

jedes kind kann einen stable coin machen

einfach 1 token für 1 euro oder einen dollar verkaufen und dann die euro/dollar einlaggern bei einer deutschen bank gewinnbringend,

wenn man das eine weile lang macht und die leute vertrauen immer noch, dann kann man genau so wie tether anfangen mit seinen token zu verprassen, und alle hereinzulegen.

haben am ende alle bankster so gemacht.

Sukrim
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1006


View Profile
May 03, 2018, 08:13:51 AM
 #53

Damit steckst du schneller in einem engen Raum mit einer hohen Anwaltsrechnung als du schauen kannst...

https://www.coinlend.org <-- automated lending at various exchanges.
https://www.bitfinex.com <-- Trade BTC for other currencies and vice versa.
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
May 03, 2018, 11:53:44 AM
 #54

Damit steckst du schneller in einem engen Raum mit einer hohen Anwaltsrechnung als du schauen kannst...
Ja und was ist dann mit tether und den us banken?

d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
May 03, 2018, 06:08:28 PM
 #55

@KingScorpio: Das ist nicht ganz die Art von Stablecoin die ich mir vorstelle (und um die es in diesem Thread gehen soll ...) Wink

Theoretisch kannst du das ja auch ohne Krypto machen. Druck dir halbwegs fälschungssicher irgendwelche Zettel aus, deklariere sie zu "$1" und verteile sie. Naja, gibt's ja schon, nennt sich Gift Card oder so Wink

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
mfyilmaz
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 82
Merit: 2


View Profile
May 03, 2018, 09:58:03 PM
 #56


Das "Warum" wäre noch am einfachsten zu beantworten. Z.B. Lohn- und Gehaltzahlungen, Preise in BTC/$AltC im Supermarkt. Eigentlich alles, was eine richtige Währung ausmacht.

Wenn es irgendwann soweit ist, dass wir unsere täglichen Einkäufe mit Kryptowährungen durchführen können dann wird sich dieses Problem doch von alleine lösen... wie im 5. Punkt deiner Liste breits geschildert....
bitcoinfori
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
May 04, 2018, 06:00:30 PM
Last edit: May 04, 2018, 06:39:12 PM by bitcoinfori
 #57

hallo,
also ich habe es echt versucht den ganzen thread zu lesen, aber leider nicht geschafft.
wollte hier nur mal meine ganz persoenlichen standpunkt zu gute tun, egal, ob dann wieder gelaestert wird.
also nochmal betont, meinen standpunkt und wenn es jemand weiter oben schon erwaent hat, dann schoen.

ich glaube, so lange es die fiat-waehrungen gibt, wird immer einen konkurenz entstehen. es gibt keinen "friedlichen" uebergang, weil die krypto das aus fuer fiat bedeuten koennen. also wie in der natur wehren sich die waehrungen. sagt ja ihr name schon.
alles was sie bedroht, wird versucht auszurotten oder zumindest zu destabilisieren.

grosses also: meiner meinung nach gibt es keine "gutes" zusammenspiel von krypto- und fiat-waehrungen

das damit gedealt wird und viel gewinn gemacht wird ist nur eine nebenfolge.
aber so lange das moeglich ist, und freier markt existiert, wird das nicht aufhoeren, bis es zum krash von einer der beiden kommt, und das scheint nicht mehr lange zu dauern. wenn man sich die schwinungen zur zeit so anschaut. ist schlimmer als jede waehrung von einem entwicklungsland.

hier in chile zum beispiel haben die banken den krypto-firmen ihre konten schon zugemacht.

und noch ein konzept, dass ich hier gelesen habe: digital hat keinen gegenwert ist falsch!
digital ist information und das ist das wichtigste ueberhaupt. ich glaube nicht, dass es etwas wertvolleres gibt als info!

dass die meisten sie nicht schaetzen, ist eine andere sache, aber dumme gab es ja schon immer sehr viele.

vielleicht sollte man die info nutzen, um ihnen ein paar iq-punkt in ihrem hirn zu schenken, damit sie zumindest selber wissen, wie dumm sie sind.

und fuer die, die mir es noch immer nicht glauben, hier drei beispiele:
1. trump ist praesident, weil er sich info gekauft hat. hierzu gibt es reichlich berichte. also folglich, info ist macht.

2. jede fiatwaehrung basiert schon zu 99% auf info, weil es die "gegenwerte" schon lange nicht mehr in ausreichender form gibt.

3. ein freund von mir hat den gooooogle datacenter hier in chile ausgeruestet.
die sicherheit einer bank sieht dagegen wie ein spielplatz aus.
also was schuetzen sie denn da. reine info, weil die paar server die sie haben, nicht mal ein teil der sicherheitskosten ausmachen.

und noch eine persoenliche meinung:
der naechste grossere krieg wird nicht um wasser, land, rohstoffe oder sonstiges matrieles gehen, sondern um information!
virtuell wird hier ja schon sehr haeftig gekaempft, aber ich schaetze, dass das bald in die realworld oder rw wie sie hier sagen, kommen wird.
will ja keine werbung fuer den film ready player one machen, aber wer den gesehen hat, schaetze ich, weiss schon was ich meine.

und um besser mit etwas positivem zu schliessen:
ich glaube der riese fiat wird von david besiegt, auch wenn es goliat nicht war haben will. hoffe nur, dass dieser crash nicht zu kaotisch wird, weil da ein riesen menge an interessen in der rw haengen und ich schliesse mich da nicht aus.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
May 04, 2018, 08:32:46 PM
 #58


Das "Warum" wäre noch am einfachsten zu beantworten. Z.B. Lohn- und Gehaltzahlungen, Preise in BTC/$AltC im Supermarkt. Eigentlich alles, was eine richtige Währung ausmacht.

Wenn es irgendwann soweit ist, dass wir unsere täglichen Einkäufe mit Kryptowährungen durchführen können dann wird sich dieses Problem doch von alleine lösen... wie im 5. Punkt deiner Liste breits geschildert....
Ich sehe da ein bisschen ein Henne-Ei-Problem. Punkt 5 ist ja nur eine mögliche Hypothese, die nicht stimmen muss.

Bitcoin wird ja zur Zeit nicht wirklich in massivem Maße für "Real-World-Handel" genutzt. 2017 soll angesichts der Blase der Anteil der "nicht spekulativen Transaktionen" sogar zurückgegangen sein, weil eben die Leute bei steigendem Kurs lieber hodlen als ausgeben. Der Pizza-Pionier aus Anno 2010 wurde ja nicht nur hier im Forum, sondern auch in diversen Mainstream-Medien mehrmals für verrückt erklärt, weil er 10.000 BTC für seine Pizzas gezahlt hatte und die jetzt Millionen wert wären ...

Solange Bitcoin volatil bleibt - wann soll sich das dann ändern? Der Volatilitätsindex sieht nicht wirklich gut aus. Man könnte natürlich auf eine längere, stabile Wachstumsphase hoffen, aber Wachstum geht bei Bitcoin bisher nur im Boom-Bust-Modus.

Deshalb finde ich alle Ideen interessant, die daran was ändern wollen, indem versucht wird, Anreize für Stabilität (bzw. weniger Volatilität) zu geben. Um nichts anderes handelt es sich ja auch bei den "Stablecoins". Und eventuell ist so ein "stabilitätsförderndes Anreizsystem" auch bei Bitcoin selbst möglich, ohne in das (bei Bitcoin ja statische) Geldmengenmodell einzugreifen.

@bitcoinfori: Bin da etwas anderer Meinung. Meines Erachtens werden Bitcoin und andere Kryptowährungen tatsächlich sich mit Fiat ergänzen können. Sollte es aber tatsächlich zu einem Fiat-Crash aufgrund der hohen Nachfrage nach Kryptos bei geringer Fiat-Nachfrage kommen, dann wird das Ökosystem der Kryptowährungen schon so weit fortgeschritten sein, dass Kryptos auch ohne "Stablecoin-Mechanismen" deutlich stabiler als heute sein sollten.

Zum zweiten Teil deines Posts - ich stimme zwar auch zu, dass Daten und Information immer wichtiger werden und es eventuell Kriege darum geben könnte, aber was hat das jetzt genau mit einer "stabilen Kryptowährung" zu tun?

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
KingScorpio
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1470
Merit: 325



View Profile WWW
May 05, 2018, 01:30:50 AM
 #59

das problem ist das die banken und deren besitzbürger dahinter die bevölkerung als eine art geldverdienendes vieh sehen.

einen stable coin kann man nicht einfach so machen wenn da nicht irgendwas dauerhaft für die stabilität garantiert, wie z.b. lohnabhängige menschen die ihre zeit ständig für dieses "geld" verkaufen müssen.

desweiteren must du stable genauer definieren

stable im bezug auf was den eigentlich? us dollar? reis? mehl? öl? etc.

tether ist relativ stable,bezüglich des us dollar, und viele investitionsbezogene coins sind auch stable,

personifzierte systeme können instable sein (savedroid) aber auch stable (ethereum,cardano, iota)

ich denke das die zeit mit "coin of style" definitiv die zukunft sein wird. preise in us dollar werden sekundär werden.

d5000 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6551


Decentralization Maximalist


View Profile
May 05, 2018, 11:50:57 PM
 #60

einen stable coin kann man nicht einfach so machen wenn da nicht irgendwas dauerhaft für die stabilität garantiert, wie z.b. lohnabhängige menschen die ihre zeit ständig für dieses "geld" verkaufen müssen.
Stimmt schon, wie gesagt, das sind im Fall von BitShares die Spekulanten - ob die jetzt lohnabhängig sind oder nicht, ist aber nicht entscheidend. Entscheidend ist, dass sie Risiko auf sich laden.

Das Risiko wird natürlich im Fiat-System "sozialisiert", d.h. auf ganz viele Leute verteilt. In den derzeitigen Stablecoins garantieren meist nur relativ wenige Akteure die Stabilität. Vielleicht schafft ja MakerDAO den Durchbruch, oder Basecoin.

Quote
desweiteren must du stable genauer definieren

stable im bezug auf was den eigentlich? us dollar? reis? mehl? öl? etc.

Stablecoins können unterschiedlich gebaut sein, Fakt ist aber dass die meisten Fiat-Währungen von der Kaufkraft her mit den Preisen der meisten lebensnotwendigen Gütern etwa korrelieren. Deshalb ist der Ansatz, an Fiat zu "peggen" mal für den Anfang nicht schlecht. Wenn das einmal zuverlässig klappt, kann man sich komplexeren Modellen widmen.

Natürlich kann sich die Fiat-Kaufkraft-Kopplung ändern, wie z.B. in Ländern wie Venezuela und Argentinien, wo die Währung ständig abwertet - kann natürlich auch irgendwann mal bei den großen Währungen passieren. Ich habe bei Bitshares mal angeregt, einen "Korb" aus verschiedenen Gütern zu erstellen, bei dem jeweils ein "Stablecoin" an den Preis eines Gutes (z.B. Öl, Gold, Sojabohnen usw.) zugeordnet wird, und aus mehreren dieser Coins ein Index erstellt wird. Wurde aber leider bisher nicht realisiert.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Pages: « 1 2 [3] 4 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!