Bitcoin Forum
June 26, 2024, 08:18:32 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
Author Topic: Umgang der Fidor-Bank mit ihren "Freunden" (Kriegsbeil begraben)  (Read 4277 times)
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
December 17, 2013, 03:17:41 PM
 #21

...
das ist ein Problem auf unserer Seite und wurde in dem anderen Thread (oben irgendwo verlinkt) schon geklärt.

Hallo Florian,
warum gibt es eigentlich kein "Wiki", oder eine Art FAQ-Seite mit gelösten Probleme, zu der man einfach verlinken kann, wenn die Frage 1-2-3-45 gestellt wird?

Dieses "es steht da irgendwo" ist tiefstes social-media-Mittelalter. Wink

Im Ernst - Spaß beiseite. Bei anderen Anbietern  ist ja auch das Problem, dass man Support/Informationsverteilung viel zu dezentral macht. Da wird in jenem Forum etwas besprochen, dort getwittert, in der Hauseigenen-online-community gepostete, facebook, noch ein Forum... und dann hat man nichts anderes mehr zu tun, als im Netz herumzurennen.  Angry
Warum macht ihr/Anbietern das so?

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
Barek
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


View Profile
December 17, 2013, 03:24:56 PM
 #22



Ok, nur damit hast du keine Chance. Man braucht mindestens den Fidor Benutzernamen. Irgendwie sieht deine Transaktionsliste anders als die von trepex aus. Er hat einen Fidor Benutzernamen für die Transaktion.

Kurzzusammenfassung:

Am 23.11.2013 erhielt ich für einen über bitcoin.de abgewickelden BTC Verkauf eine
"Geldsendung von Freunden". Bei dieser Art von zahlung sieht man als Empfänger NICHT
den Namen (sondern in diesem Fall einen Nickname) vom Absender und auch nicht dessen Kontonummer.


http://s24.postimg.org/kd2dstnn7/Geldeingang.png


Es geht darum, wie du von einem Fidor Benutzernamen zu einem bitcoin.de-Nick, oder zu einem Realnamen kommen willst! Das Problem jetzt verständlich?
Wie "das" geht, darfst du gerne für die Community noch mal erklären.

Ziel ist es zu prüfen, ob eine Überweisung zu einem Trade bei bitcoin.de gehört. Über das Datum und den Betrag lässt sich die Menge der in Frage kommenden Trades einschränken. Das heißt man hat gegeben: IBAN, bitcoin.de Benutzernamen, Realnamen. Die Verifikation, dass diese zusammengehören ist Aufgabe von bitcoin.de. Es reicht also IBAN und Fidor Benutzernamen in Beziehung zu setzen.
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 17, 2013, 03:29:53 PM
Last edit: December 17, 2013, 03:45:41 PM by Serpens66
 #23

danke barek für diese sehr hilfreiche Information Smiley  

So kann man in der Tat jede "Geld senden" Überweisung nachvollziehen und dem Käufer zuordnen. Genau das worum es geht Smiley
Und weiterhin kann man das auf eine normale Überweisung anwenden, indem man den Käufer das Geld zurücküberweist und um "Geld senden" bittet, was ja dank instant in wenigen Minuten machbar sein sollte Wink

Problem kann somit vollständig umgangen werden Smiley

Edit:
ach und zum eigentlichem Thema hier:
jadu hat schon recht. Für jemanden der den Kontext hier nicht kennt, klingt dein Fax wirklich sehr da nach, dass du das Geld nicht erwartet hast. Anstatt den sehr offensiven Ton, hättest du vllt lieber mehr wert auf die formulierung des eigentlichen Problems legen sollen...
Versteh mich nicht falsch, ich unterstütze dein Vorhaben aufjedenfall und ich kann verstehen, dass es sehr frustriert und wütend macht, wenn man so ein einfaches Problem zig mal erklären muss und es nicht verstanden wird... Sogar bei BTCatFidorBank habe ich oft den eindruck, dass er dies und andere Dinge selbst nach 5 mal Erklären nicht versteht.. ich weiß auch nicht warum das so ist ^^

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
trepex (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 266
Merit: 250



View Profile
December 17, 2013, 03:43:29 PM
 #24

danke barek für diese sehr hilfreiche Information Smiley  

So kann man in der Tat jede "Geld senden" Überweisung nachvollziehen und dem Käufer zuordnen. Genau das worum es geht Smiley
Und weiterhin kann man das auf eine normale Überweisung anwenden, indem man den Käufer das Geld zurücküberweist und um "Geld senden" bittet, was ja dank instant in wenigen Minuten machbar sein sollte Wink

Problem kann somit vollständig umgangen werden Smiley

Danke auch in meinem Namen!

Ich frage mich allerdings, warum bitcoin.de und auch die Fidor-Bank diesen sehr guten Vorschlag nicht schon längst an
mich kommuniziert hat. Evt. ging das ja an andere betroffene User, die eine Anfrage bei bitcoin.de oder Fidor gemacht haben.

trepex

Will work for BTC and DEM (eMark)   No joke!   Network, WiFi, IPv6
Beste Bank für den BTC Handel: Fidor Bank, Partner von bitcoin.de und Kraken.com   Registrierung: https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43713861
elitenoob
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 728
Merit: 500



View Profile
December 17, 2013, 04:03:42 PM
 #25

Also wird jetzt nicht geklagt?...man wie langweilig  Cry
LvM
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 126
Merit: 100


View Profile
December 17, 2013, 04:48:32 PM
 #26

Hi Trepex,

deine Message ist mittlerweile auch bei mir aufgeschlagen.

Ich gucks mir mit dem Kollegen vom Kundenservice mal an, habe jetzt beim Überfliegen nicht sofort alles verstanden.


Na, das wird aber auch Zeit! Dann beeilen Sie sich mal!

Strafanzeige bei Staatsanwaltschaft oder Polizei
wegen Verdachts der Untreue (§ 266 StGB)
könnte von jedem Leser hier erstattet werden.

Dazu braucht man keinen Anwalt. Das ist von Amts wegen zu verfolgen.
Eine simple Email mit Link auf die Ausführungen von Trepex in diesem Strang genügt.

Aber wir wollens ja nicht gleich übertreiben, gell.
Wäre ich Trepex würde ich vorerst auch von einer Meldung an die BaFin absehen.
Man muß ja nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Eins lassen Sie sich aber gesagt sein, Florian:

Wenn Trepex sein Guthaben nicht spätestens morgen wieder gutgeschrieben ist,
oder wenn Sie ihm jetzt grundlos gar sein Konto kündigen sollten,
dann wird es verdammt ungemütlich für die Fidor.

Untreue, die hier infrage kommt und vollendet sein könnte, verjährt übrigens in frühestens 3 Jahren.
Schadenswiedergutmachung schützt nach Ermessen des Gerichts nur ausnahmsweise vor Strafe (§ 46a StGB).

LvM

BTC violates GAAP, result a MESS  https://bitcointalk.org/index.php?topic=211835.0
Anforderungen an eine PROFESSIONELLE BTC-Anwendung https://bitcointalk.org/index.php?topic=189669
BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? https://bitcointalk.org/index.php?topic=188383 Antwort: Ja, wenn man nicht höllisch aufpaßt.
trepex (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 266
Merit: 250



View Profile
December 17, 2013, 05:24:45 PM
 #27

Genau.
Und gleich noch die Hausnummer § 80 StGB "Vorbereitung eines Angriffskrieges" wegen des Threadtitels "Kriegserklärung der Fidor-Bank an ihre Freunde" hinterdrein.

Der war gut!

Besten Dank auch an den User hier, der mich für die ideale Besetzung zur Überbringung einer Kriegserklärung hielt.
Der Begriff "Freunde" hat ja durch die Fidor-Bank auch eine zweifelhafte Bedeutung erlangt.
Ich kann mich nicht dagegen währen, dass ich "Fidor-Freunde" bekomme Sad
Das sollte sich die Fidor-Bank patentieren lassen und dann facebook als Lizenz verkaufen!

Will work for BTC and DEM (eMark)   No joke!   Network, WiFi, IPv6
Beste Bank für den BTC Handel: Fidor Bank, Partner von bitcoin.de und Kraken.com   Registrierung: https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43713861
candoo
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 602
Merit: 500


Vertrau in Gott


View Profile
December 17, 2013, 05:44:13 PM
 #28

Die Fidor Bank bewirbt übrigens ganz groß ihr Geschàftskonto für Firmen. Der Witz an der Sache: Man kann dort gar kein Bargeld einzahlen Cheesy:D na super, Kunden zahlen in Geschäften aber bar.

Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Rising
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 179
Merit: 100


View Profile
December 17, 2013, 06:59:38 PM
 #29

Die Fidor Bank bewirbt übrigens ganz groß ihr Geschàftskonto für Firmen. Der Witz an der Sache: Man kann dort gar kein Bargeld einzahlen Cheesy:D na super, Kunden zahlen in Geschäften aber bar.

Nicht alle, die ein Geschäftskonto brauchen, haben auch ein Geschäft, in dem bar gezahlt wird. Für einen reinen Onlineshopbetreiber z.B. ist das Fidor-Angebot super, keine Kontoführungs- und Buchungsgebühren gibt es m.W.n. sonst nirgendwo.

189D6UeWNPjtzqzXWZuNcJokCYDEYSbciX
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
December 17, 2013, 08:13:51 PM
 #30

Barek, sorry dass ich zu schnell über den Trick, sich über "GeldSenden" den Usernamen von Fidor anzeigen lassen, indem man bei bitcoin.de die KTO Nr aus der IBAN holt, gesprungen bin! Das ist natürlich eine gute Sache in der "Not" von zu wenig Daten!

Ich hatte mit den Geldtransfers auch schon mit einem Kumpel zusammen herumexperimentiert und dabei war mir eben aufgefallen, dass wenn Username bei Fidor mit Username bei bitcoin.de nicht übereinstimmen, weil man bei der Registrierung jeweils andere Usernamen verwendet hat, es dann doch nicht 100% zuordnungsfähig ist.

Bsp:
Ein Bitcoin Marktplatz Käufer hat:

1:
Account: bitcoin.de
Username: fancy88
IBAN: DE10700222000073303311

2.
Konto: Fidor
Username: monetoso


Jetzt kann man (wie Barek beschrieben hat) über die  "GeldSenden" Funktion mit der exstrahierten Konot Nr: 0073303311, den Username: "monetoso" bei Fidor herausbekommen. Der stimmt aber, wenn man Pech hat nicht mit dem von bitcoin.de fancy88 überein. Dann ist also die Zuordnung über den Username von bitcoin.de nicht möglich. Man steht quasi genau vor dem gleichen Problem, wie bei einer normalen Überweisung.

Serpens, vor 9 Monaten hätte ich das alles auch noch nicht so streng gesehen, aber wenn man mal über bitcoin.de von einem Käufer eine gephischte Überweisung bekommen hat, die einfach von der Bank wieder ausgebucht  wurde (nicht bei Fidor), ist man vorsichtiger. In diesem speziellen Sinne sehe ich deine Ansicht unten etwas kritisch. Wink

danke barek für diese sehr hilfreiche Information Smiley  

So kann man in der Tat jede "Geld senden" Überweisung nachvollziehen und dem Käufer zuordnen. Genau das worum es geht Smiley
Und weiterhin kann man das auf eine normale Überweisung anwenden, indem man den Käufer das Geld zurücküberweist und um "Geld senden" bittet, was ja dank instant in wenigen Minuten machbar sein sollte Wink
...

Naja, vielleicht ist das alles bald Geschichte, weil die neue Anbindung Bitcoin.de-->Fidor kommt...


I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
December 17, 2013, 10:04:00 PM
 #31

Jetzt kann man (wie Barek beschrieben hat) über die  "GeldSenden" Funktion mit der exstrahierten Konot Nr: 0073303311, den Username: "monetoso" bei Fidor herausbekommen. Der stimmt aber, wenn man Pech hat nicht mit dem von bitcoin.de fancy88 überein. Dann ist also die Zuordnung über den Username von bitcoin.de nicht möglich. Man steht quasi genau vor dem gleichen Problem, wie bei einer normalen Überweisung.

Ich denke du hast einen Denkfehler Wink Ziel des ganzen ist es, herauszufinden, ob der Käufer von dem Konto(der IBAN) überwiesen hat, dass er bei bitcoin.de angegeben hat. Wenn man nun also mithilfe der IBAN auf den Nicknamen kommt, den derjenige bei Fidor verwendet, hat man automatisch den Beweis(weil der Fidor-Nickname in der Überweisung angezeigt wird). Bei dem Verfahren ist der Nickname bei bitcoin.de völlig unerheblich Wink


Serpens, vor 9 Monaten hätte ich das alles auch noch nicht so streng gesehen, aber wenn man mal über bitcoin.de von einem Käufer eine gephischte Überweisung bekommen hat, die einfach von der Bank wieder ausgebucht  wurde (nicht bei Fidor), ist man vorsichtiger. In diesem speziellen Sinne sehe ich deine Ansicht unten etwas kritisch. Wink

Genau das ist mir auch passiert, wodurch mir mein ursprüngliches Konto gekündigt wurde. Also kannst du davon ausgehen, dass auch ich deutlich mehr als vorher vieles kritisch sehe. Dennoch nicht unbedingt in diesem speziellem Fall. Denn ich habe natürlich Kontodaten abgeglichen und sie waren korrekt. Dennoch hat mich das nicht vor dem Betrug geschützt. Demnach sehe ich den Einsatz hier gewissermaßen an der völlig falschen Stelle. Vorgehen müsste man gegen die Vorgehensweisen von Banken und den Behörden, die bei so einem Betrug ermitteln.
(also das hier nicht vernünftig ermittelt wird, kein Austausch von Infos zwischen behörden und Bank stattfindet und die Bank erfolgreich  einfach das Geld zurückfordern kann)

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 17, 2013, 10:30:57 PM
 #32

Aehhm Männer, habt ihr schonmal bedacht, dass das ggf. gar keine voll-verifizierten Accounts sind.
"Geldsendung unter Freunden" geht auch mit nicht verifizierten Accounts.

-> auch diese Berechnung der Kontonummer aus IBAN ist nicht immer möglich
(weil diese nicht verifizierten Accs schicken alle von der selben Kontonummer aus senden/arbeiten)

HTH
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
December 17, 2013, 10:34:40 PM
 #33

Jetzt kann man (wie Barek beschrieben hat) über die  "GeldSenden" Funktion mit der exstrahierten Konot Nr: 0073303311, den Username: "monetoso" bei Fidor herausbekommen. Der stimmt aber, wenn man Pech hat nicht mit dem von bitcoin.de fancy88 überein. Dann ist also die Zuordnung über den Username von bitcoin.de nicht möglich. Man steht quasi genau vor dem gleichen Problem, wie bei einer normalen Überweisung.

Ich denke du hast einen Denkfehler Wink Ziel des ganzen ist es, herauszufinden, ob der Käufer von dem Konto(der IBAN) überwiesen hat, dass er bei bitcoin.de angegeben hat. Wenn man nun also mithilfe der IBAN auf den Nicknamen kommt, den derjenige bei Fidor verwendet, hat man automatisch den Beweis(weil der Fidor-Nickname in der Überweisung angezeigt wird). Bei dem Verfahren ist der Nickname bei bitcoin.de völlig unerheblich Wink
Irgendwie reden wir aneinander vorbei...  Roll Eyes
Serpens66, das stimmt nicht! In der Überweisung wird NICHTS angezeigt! siehe Post #22 Also da liegt bei dir ein Wahrnehmungsfehler Wink aber kein Denkfehler von mir, vielleicht liegt der woanders?  Dann her damit. Wink

Hier ist das original Posting, dass das Problem "Überweisung von einem bitcoin.de-Käufer" (Fidor-->Fidor) mit zwei Screenshots zeigt: https://bitcointalk.org/index.php?topic=343614.msg3850094#msg3850094

Damit ist das Thema Überweisung eigentlich abgehakt.

Thema "GeldSenden" Funktion ist ja dann noch ein anderes Kapitel.


I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
December 17, 2013, 10:38:08 PM
 #34

Aehhm Männer, habt ihr schonmal bedacht, dass das ggf. gar keine voll-verifizierten Accounts sind.
"Geldsendung unter Freunden" geht auch mit nicht verifizierten Accounts.
Ein Fidor Konto ist immer voll-verifizierten. (Davon gehe ich bei einem Bahnkonto aus, oder ist das bei Fidor anders und ich habe etwas verpasst?)

-> auch diese Berechnung der Kontonummer aus IBAN ist nicht immer möglich
(weil diese nicht verifizierten Accs schicken alle von der selben Kontonummer aus senden/arbeiten)
Die Berechnung einer KTO Nr geht immer aus einer gültigen IBAN. Von was redest du?  Grin

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 17, 2013, 10:52:20 PM
 #35

Aehhm Männer, habt ihr schonmal bedacht, dass das ggf. gar keine voll-verifizierten Accounts sind.
"Geldsendung unter Freunden" geht auch mit nicht verifizierten Accounts.
Ein Fidor Konto ist immer voll-verifizierten. (Davon gehe ich bei einem Bahnkonto aus, oder ist das bei Fidor anders und ich habe etwas verpasst?)
Ja. Wie gesagt, auch nicht "voll-verifizierte" aka "unverifzierte" (weil eine Teil-Verifizierung gibt es nicht) Fidor-Accs dürfen fidor-intern "Geld an Freunde schicken". Richtig national oder SEPA überweisen dürfen sie nicht.


Ad zwei, mir ist sehr wohl bewusst, dass man aus einer IBAN immer die KTO berechnen kann. Was ich sagen wollte ist:

- ist der Absender-Acc unverifiziert kann man zwar aus der IBAN ein Fidor-Absenderkonto berechnen, aber es ist immer das selbe
(weil wie bereits gesagt, alle unverifierten Accs nutzen die selbe Eingangs- und Ausgangskontonummer)

Damit solltest Du meinen Beitrag verstehen.
realcoin
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 364
Merit: 250


View Profile
December 17, 2013, 11:14:16 PM
 #36


Ein Fidor Konto ist immer voll-verifizierten. (Davon gehe ich bei einem Bahnkonto aus, oder ist das bei Fidor anders und ich habe etwas verpasst?)
Ja. Wie gesagt, auch nicht "voll-verifizierte" aka "unverifzierte" (weil eine Teil-Verifizierung gibt es nicht) Fidor-Accs dürfen fidor-intern "Geld an Freunde schicken". Richtig national oder SEPA überweisen dürfen sie nicht.
Ich finde nichts zu Fidor-Accs https://www.google.de/search?q=Fidor-Accs
Was ist das?

Ad zwei, mir ist sehr wohl bewusst, dass man aus einer IBAN immer die KTO berechnen kann. Was ich sagen wollte ist:
- ist der Absender-Acc unverifiziert kann man zwar aus der IBAN ein Fidor-Absenderkonto berechnen, aber es ist immer das selbe
(weil wie bereits gesagt, alle unverifierten Accs nutzen die selbe Eingangs- und Ausgangskontonummer)
Damit solltest Du meinen Beitrag verstehen.
Mir dämmert etwas! Was ich mitbekommen habe, war die Sache mit dem BIC-Konflikt (alte BIC versus neue BIC), bzw. wenn diverse Leute aus dem Ausland nach Fidor überwiesen haben, dann hatten (ich weiß die Details nicht mehr) einige immer eine spezielle Konto Nr von Fidor als Absender bekommen, die man dann im eigenen KTO Auszug sah. so ähnlich, wie du es oben für die "Fidor-Accs" beschreibst.

I am not "Realcoin REC"! There were no REC when I sign up the forum...
Barek
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


View Profile
December 17, 2013, 11:33:04 PM
 #37

Ad zwei, mir ist sehr wohl bewusst, dass man aus einer IBAN immer die KTO berechnen kann. Was ich sagen wollte ist:
- ist der Absender-Acc unverifiziert kann man zwar aus der IBAN ein Fidor-Absenderkonto berechnen, aber es ist immer das selbe
(weil wie bereits gesagt, alle unverifierten Accs nutzen die selbe Eingangs- und Ausgangskontonummer)
Damit solltest Du meinen Beitrag verstehen.
Mir dämmert etwas! Was ich mitbekommen habe, war die Sache mit dem BIC-Konflikt (alte BIC versus neue BIC), bzw. wenn diverse Leute aus dem Ausland nach Fidor überwiesen haben, dann hatten (ich weiß die Details nicht mehr) einige immer eine spezielle Konto Nr von Fidor als Absender bekommen, die man dann im eigenen KTO Auszug sah. so ähnlich, wie du es oben für die "Fidor-Accs" beschreibst.

Benötigt man bei bitcoin.de nicht IBAN/BIC um ein Konto hinzuzufügen (mittels Sofortüberweisung)?
dewdeded
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1232
Merit: 1011


Monero Evangelist


View Profile
December 17, 2013, 11:41:30 PM
 #38

- Es sind Überweisungseinzahlungen auf die Sammelkonto-Nummer möglich, die Zuordnung erfolgt über die Fidor-ID im Verwendungszweck.

- Die Gefahr ist eben, dass es sich ggf. bei der Einzahlung um Überweisungsbetrug handelt welcher Art auch immer (z.B. Papier-Überweisungsträger mit Random-Unterschrift oder wenn vorhanden mit imitierter/gefälschter Unterschrift des Inhabers) und euch dann das Geld eingefroren wird.

Das Problem ist, diese unverifizierten Accs ziehen betrügerische Einzahlungen an, weil sie eben so leicht zu erstellen sind und nichts wert.

(zB. Überlegung eines Betrügers: "ich lege 4 unverifizierte Fidor-Accs an, nehme 4 Papier-Überweisungsträger, fülle die öffentlichen Daten aus dem Inet aus, schicke auf jeden Account per Überweisung 1000 Euro, unterschreibe zufällig und werfe die dann in den Überweisungsbriefkasten ein, Resultat: 2 werden abgelehnt weil Unterschrift nicht passt, 1 wird abgelehnt mangels Deckung, der vierte geht durch, B00M, easy 1 K Euro at Fidor, jetzt schnell traden weil wenn Absenderkonto-Inhaber was merkt wird freezed") 

Wie gesagt, das Problem ist, dass sich diese Accs so einfach erstellen lassen, dass es sich lohnt "auf Maße zu gehen".

So eine Fake-Überweisung würde ein Betrüger nämlich niemals auf ein mit Post-Ident-verifiziertes Konto machen, weil das viel zu wertvoll (mehr Ertrag mit anderen Betrügereien) wäre.

HTH
trepex (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 266
Merit: 250



View Profile
December 18, 2013, 08:51:48 AM
 #39

Updates (siehe auch Posting #2)

18.12.2013 / 09:00
Mein Geld steht mir immer noch nicht zur Verfügung.

18.12.2013 / 09:40
Neue Infos nach einem Telefonat mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Eickhoff
Ich muss die Fidor-Bank formal eine Frist zur Rückbuchung meiner Zahlung auffordern. Das habe ich leider vergessen
und werde jetzt also mein Schreiben entsprechend ergänzen.
Ein RA kann nur meine privatrechtliche Forderung durchsetzen. Er kann nichts bzgl. andere Verstösse der Fidor-Bank
unternehmen. Dafür ist die BaFin und evt. Staatsanwaltschaft zuständig.
Es kam noch der Hinweis, die Ombutsstelle / den Ombutsmann http://www.bankenombudsmann.de/ zu kontaktieren.

Will work for BTC and DEM (eMark)   No joke!   Network, WiFi, IPv6
Beste Bank für den BTC Handel: Fidor Bank, Partner von bitcoin.de und Kraken.com   Registrierung: https://banking.fidor.de/registrierung?ibid=43713861
BTCatFidorBank
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 47
Merit: 0


View Profile WWW
December 18, 2013, 11:06:01 AM
 #40


Hallo zusammen,

die Transaktionsliste zeigt nun -wie auch hier von euch mehrfach gefordert- die IBAN sowie Absendername an, auch bei Freunden-Geld-Senden-Transaktionen.


@Trepex:
Das Geld wird dir heute noch zurückgebucht - Sorry, aber bei dem Fax mit der Schärfe hat der Kollege gedacht, du widersprichst der Gutschrift auf dein Konto Smiley
Ich schreib dir gleich noch eine PN.



Grüße,

Florian


Pages: « 1 [2] 3 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!