Bitcoin Forum
June 21, 2024, 03:10:58 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
Author Topic: Ermittlungsverfahren wegen Amazongutschein gegen mich  (Read 3775 times)
asche
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1489


I forgot more than you will ever know.


View Profile
April 24, 2020, 11:53:14 AM
 #21

Dann kannst ja gleich zu der Liste hinzufügen

- direkt bei Amazon mit btc bezahlen.

Ist halt Bombenproof. Gibt es aber auch nicht.
Wozu sind Richtlinien/Ratschläge gut wenn man diese eh nicht folgen kann?
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
April 24, 2020, 12:19:43 PM
 #22

Hallo zusammen,
ich habe mich dafür entschieden mit der Polizei zu sprechen und alles aus meiner Sicht zu erklären.
Ehrlichkeit währt am längsten.

Die Aussage zu Verweigern und einen Anwalt zu Rate zu ziehen hat nichts mit Ehrlich oder Unehrlich zu tun.
Ich habe dir ja nicht geraten die Unwahrheit zu sagen.
Je nach dem wie der gegenerische Anwalt drauf ist und der Staatsanwalt die Sache behandelt kann es nun sein
das du den Schaden mit zu Tragen hast (Rückerstattung). Ebenso kann man dir Unterstellen das du hättest wissen müßen das es sich bei dem Angebot nicht um eine Legale Sache handeln kann. Die möglichkeiten sind Fielfälltig.
Es muß nicht sein, kann aber, das weißt du vorher ja nicht (und jetzt auch nicht, nur deine Aussage ist bereits Schriftlich fixiert).

 

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
Sehnsucht
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 5


View Profile
April 24, 2020, 12:24:22 PM
 #23

hier noch ein anderes (bisher?) positives beispiel.
es gibt ja durchaus user die über legale wege an amazon gutscheine kommen und sie dann verkaufen... natürlich ist man den aussagen ausgeliefert denn was tatsächlich dahinter steckt sieht man wie hier an dem beispiel zu sehen ist leider erst im nachhinein Lips sealed

Hi Herr Moderator,

lange nicht mehr aufeinandergetroffen. Habe spontan den Thread gesehen und den Beitrag, daher dachte ich greife ich das mal kurz auf.

Soweit ich das verstanden habe, wurden falsche Gutscheine weitergegeben, also die nicht legal gekauft wurden oder was war hier das Problem? Jedenfalls geht es ja im Endeffekt um die Herkunft. Ich kann bei meinem Service praktisch meine Hand ins Feuer legen, dass einem Gutschein nie was passieren wird. Ich habe aber dennoch darauf hingewiesen, sollte jemals ein Gutschein (faktisch unmöglich) abgelehnt werden, dann kann ich direkt einen neuen nachreichen, das ist nicht das Problem. Ich kann die Herkunft meiner Gutscheine zu 110% nachweisen und entsprechend der Herkunft kriege ich halt auch täglich hunderte € an Amazon rein, deshalb läuft der Service auch so gut. Ich habe keine Ahnung wie viel tausende Einzelgutscheine ich schon verkauft und weitergegeben habe, bis heute kein einziges Problem. Selbst eingelöst habe ich auch schon 5-stellig. Die Sache ist auch, ich verticke ja keine Drogen, sondern es sind Spieler die was kaufen in einem Spiel. Außerdem gibts bei mir auch Belege auf Wunsch dazu, da ich ohne Beleg auch keinen Gutschein von Spielern annehme. Das sind vielleicht Jugendliche, Studierende und sonstiges, a) werden die gesperrt, wenn die verarschen und b) wäre das für die ja höchst illegal, daher kommen bei mir Probleme gar nicht in Frage. Die Erfahrung zeigt es auch bis jetzt, es würde halt keinen Sinn machen. Die Leute kaufen die Gutscheine, wenn online, mit ihren Echtdaten, es sind in Anführungszeichen "Kinder", die nicht von der Polizei verfolgt werden wollen. Und was würde es bringen zu verarschen, wenn du am Ende gesperrt wirst bei mir? Logik ist denke ich klar.

Das "bisher?" wird also für immer so bleiben, wenn es das Projekt nicht mehr gibt, dann wird der Service geschlossen, das ist aber nicht absehbar und momentan ist alles am brennen.  Grin

Und ich kann mir nicht vorstellen das du jemals offline Gutscheine in grösseren Summen für 80% Wert finden wirst.

Ein großer Teil meiner Gutscheine ist meistens offline und ich biete 20/80% an, also pauschal kann man das nicht sagen. Für viele ist es einfacher in den Laden zu gehen und sich eine Karte zu schnappen, dahingegen gibt es aber auch viele die auf Gutschein-Seiten mit PayPal etc. schnell einen Gutschein besorgen und dann diesen einschicken, das gibts auch.
asche
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1489


I forgot more than you will ever know.


View Profile
April 24, 2020, 12:27:06 PM
 #24

Soweit ich das verstanden habe, wurden falsche Gutscheine weitergegeben, also die nicht legal gekauft wurden oder was war hier das Problem? Jedenfalls geht es ja im Endeffekt um die Herkunft.

Nö die waren legal gekauft. Die wurden nur gegan andere Ware getauscht, und diese Ware kam halt nie an.


Ich kann bei meinem Service praktisch meine Hand ins Feuer legen, dass einem Gutschein nie was passieren wird. Ich habe aber dennoch darauf hingewiesen, sollte jemals ein Gutschein (faktisch unmöglich) abgelehnt werden, dann kann ich direkt einen neuen nachreichen, das ist nicht das Problem. Ich kann die Herkunft meiner Gutscheine zu 110% nachweisen und entsprechend der Herkunft kriege ich halt auch täglich hunderte € an Amazon rein, deshalb läuft der Service auch so gut. Ich habe keine Ahnung wie viel tausende Einzelgutscheine ich schon verkauft und weitergegeben habe, bis heute kein einziges Problem. Selbst eingelöst habe ich auch schon 5-stellig. Die Sache ist auch, ich verticke ja keine Drogen, sondern es sind Spieler die was kaufen in einem Spiel. Außerdem gibts bei mir auch Belege auf Wunsch dazu, da ich ohne Beleg auch keinen Gutschein von Spielern annehme. Das sind vielleicht Jugendliche, Studierende und sonstiges, a) werden die gesperrt, wenn die verarschen und b) wäre das für die ja höchst illegal, daher kommen bei mir Probleme gar nicht in Frage. Die Erfahrung zeigt es auch bis jetzt, es würde halt keinen Sinn machen. Die Leute kaufen die Gutscheine, wenn online, mit ihren Echtdaten, es sind in Anführungszeichen "Kinder", die nicht von der Polizei verfolgt werden ollen.

Ich finde es bei deinem service sehr angenehm das du auch erklärst woher die Gutscheine kommen.
Sehnsucht
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 5


View Profile
April 24, 2020, 12:40:29 PM
 #25

Soweit ich das verstanden habe, wurden falsche Gutscheine weitergegeben, also die nicht legal gekauft wurden oder was war hier das Problem? Jedenfalls geht es ja im Endeffekt um die Herkunft.

Nö die waren legal gekauft. Die wurden nur gegan andere Ware getauscht, und diese Ware kam halt nie an.


Ich kann bei meinem Service praktisch meine Hand ins Feuer legen, dass einem Gutschein nie was passieren wird. Ich habe aber dennoch darauf hingewiesen, sollte jemals ein Gutschein (faktisch unmöglich) abgelehnt werden, dann kann ich direkt einen neuen nachreichen, das ist nicht das Problem. Ich kann die Herkunft meiner Gutscheine zu 110% nachweisen und entsprechend der Herkunft kriege ich halt auch täglich hunderte € an Amazon rein, deshalb läuft der Service auch so gut. Ich habe keine Ahnung wie viel tausende Einzelgutscheine ich schon verkauft und weitergegeben habe, bis heute kein einziges Problem. Selbst eingelöst habe ich auch schon 5-stellig. Die Sache ist auch, ich verticke ja keine Drogen, sondern es sind Spieler die was kaufen in einem Spiel. Außerdem gibts bei mir auch Belege auf Wunsch dazu, da ich ohne Beleg auch keinen Gutschein von Spielern annehme. Das sind vielleicht Jugendliche, Studierende und sonstiges, a) werden die gesperrt, wenn die verarschen und b) wäre das für die ja höchst illegal, daher kommen bei mir Probleme gar nicht in Frage. Die Erfahrung zeigt es auch bis jetzt, es würde halt keinen Sinn machen. Die Leute kaufen die Gutscheine, wenn online, mit ihren Echtdaten, es sind in Anführungszeichen "Kinder", die nicht von der Polizei verfolgt werden ollen.

Ich finde es bei deinem service sehr angenehm das du auch erklärst woher die Gutscheine kommen.

a) Oh fuck, bin ja total blind. Er wurde beschuldigt und von der Polizei angerufen, achso. Was ist das denn für ne abgefuckte Situation? Echt crazy. Wenn willi die Gutscheine gekauft hat, was kann er denn dafür, dass die geklaut waren von Person A? Wäre ja banal, wenn er dafür bestraft wird, aber kenne mich damit auch nicht aus. Mies mies mies ... drücke dir die Daumen willi.

b) Danke, ist aber mehr als nur eine Erklärung, alles ist offen zugänglich, ist ja nicht nur Gelaber. Wink
asche
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1484
Merit: 1489


I forgot more than you will ever know.


View Profile
April 24, 2020, 12:42:11 PM
 #26

a) Oh fuck, bin ja total blind. Er wurde beschuldigt und von der Polizei angerufen, achso. Was ist das denn für ne abgefuckte Situation? Echt crazy. Wenn willi die Gutscheine gekauft hat, was kann er denn dafür, dass die geklaut waren von Person A? Wäre ja banal, wenn er dafür bestraft wird, aber kenne mich damit auch nicht aus. Mies mies mies ... drücke dir die Daumen willi.

Was ich so verstehe würde es sich hier um Hehlerei handeln. Aber ein Anwalt bin ich nicht Smiley
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
April 24, 2020, 02:14:07 PM
 #27

a) Oh fuck, bin ja total blind. Er wurde beschuldigt und von der Polizei angerufen, achso. Was ist das denn für ne abgefuckte Situation? Echt crazy. Wenn willi die Gutscheine gekauft hat, was kann er denn dafür, dass die geklaut waren von Person A? Wäre ja banal, wenn er dafür bestraft wird, aber kenne mich damit auch nicht aus. Mies mies mies ... drücke dir die Daumen willi.

Was ich so verstehe würde es sich hier um Hehlerei handeln. Aber ein Anwalt bin ich nicht Smiley

Jau, isses.
Wenn du was kaufst und der Verkäufer hat's geklaut, bist du mit im Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei.
Wenn du z.B. Privat bei ebay Kleinanzeigen was kaufst und der Preis nicht allzu unerklärlich ist, passiert dir nix, aber ermittelt wird trotzdem, du könntest ja Stammkunde sein.

Passiert gern mit geklauten Fahrrädern:
A klaut Rad, um Kohle für Drogen zu bekommen
B kauft Rad von A, um vielleicht auch ein bissel Geld zu machen: billig beim Druggie bar kaufen, mit ordentlich Aufschlag beim ebay verticken.
C kauft Rad von B, im guten Glauben ganz normal Gebrauchtware zu erstehen.

Bullen packen A, A packt aus das er das Bike an B vertickt hat, B wiederum kann beweisen das er es weiterverkauft hat (in der Hoffnung auch "im guten Glauben eines Privatgeschäfts" straffrei auszugehen), Bullen klingeln bei C und nehmen den Bock mit.
Alle drei bekommen eine Vorladung wegen Hehlerei.

A ist als ursächlicher Verkäufer dran, B meist etwas weniger oder mehr, je nachdem ob er das öfter gemacht hat oder nicht, C wird meist eingestellt oder wenn er sich doof angestellt hat (Neuwertiges superrennbike für 20% Ladenpreis Wink ) auch mit etwas Geldstrafe oder Sozialstunden.

Alle Angaben ohne Gewähr, bin kein Anwalt, aber habe mehrere solche Sachen schon in weiterer Bekanntschaft erlebt, sowohl B's als auch C's.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
Real-Duke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3416
Merit: 2253


Top Crypto Casino


View Profile
April 24, 2020, 02:41:47 PM
 #28

Es handelte sich um Gutscheine von den folgenden beiden Beiträge und dem Zeitraum März 2019

Code:
[B]Amazonaufladecodes [S] 80% in BTC
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5203895.0
Benutzer: AMZN

[B]Amazonaufladecodes zum Aufrubbeln [S] 75% BTC
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5065183.0
Benutzer: Amazontrading

Mailadresse:  amazontrading@protonmail.com

Tööörööö in der Zeit habe ich auch mit ihm getradet Roll Eyes Na dann bin ich schon gespannt, ob ich auch noch Post von den Cops bekomme.
Danke willi das Du den Vorfall hier öffentlich gemacht hast.

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
..CASINO....SPORTS....RACING..
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
April 24, 2020, 03:47:17 PM
 #29

Ich habe Mitte 2018 eine Einladung der KriPo erhalten, auch wegen Amazongutscheinen eines anderen Users.
Ich bin zwar der Ansicht dass 10-20% Rabatte durchaus möglich sind, aber wie soll man hier erkennen welche Gutscheine legal gekauft wurden?
Ich wäre ja auch bereit auf Prozente zu verzichten, sofern ich 100%ig wüsste, dass diese legal sind.

Es gibt wohl eine regelrechte Mafia welche mittels Kreditkarten Amazongutscheine kauft und dann über Foren wie z.B. dieses hier die Dinger über Mittelsmänner vertreibt. Dabei sind auch diese Mittelsmänner oft im Glauben ein legal erworbenes Produkt zu Handeln.
@Willi: Ich drücke Dir die Daumen dass alles gut ausgeht.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
April 24, 2020, 03:59:51 PM
 #30

Wenn willi die Gutscheine gekauft hat, was kann er denn dafür, dass die geklaut waren von Person A?
Es geht hier nicht um Diebstahl, sondern, wie eingangs von willi erwähnt, um Betrug.

Was dich persönlich, bzw. dein "Geschäft" angeht, sei hier die kleine Warnung erlaubt, dass Betrug nicht nur in Form von "Kreditkartenbetrug", also dem Kauf von Amazon-Gutscheinen mit "geklauter" Kreditkarte denkbar ist, sondern bspw. auch dann, wenn der Käufer des Gutscheins, der damit im Spiel etwas bezahlen will, über Art, Umfang, konkrete Ausgestaltung oder Rechtsfolgen seiner Bezahlung im Spiel arglistig getäuscht wird.
So könnte Betrug möglicherweise schon vorliegen, wenn bspw. minderjährigen Spielern weisgemacht wird, sie könnten mittels Bezahlung per Gutschein eine etwaige Altersbeschränkung oder Beschränkung mangels eigener Geschäftsfähigkeit umgehen.

Um es deutlicher zu sagen: wenn z.B. Minderjährige mit Amazon-Gutscheinen Poker-Spiele o.ä. bezahlen, ist der Gutschein nicht "sauber".

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
qwk
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3542
Merit: 3413


Shitcoin Minimalist


View Profile
April 24, 2020, 04:03:32 PM
 #31

Soll ich morgen hingehen und den Sachverhalt ganz nüchter erklären das ich die Gutscheine mit ca. 20% rabatt im Forum gekauft habe oder eher einen Anwalt einschalten?
Da du dich schon für die Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden entschlossen hast, nur noch mal der lieben Ordnung halber:
Eine Aussage bei der Polizei nützt dir i.d.R. nichts, wird in den meisten Fällen aber auch unschädlich sein.

Einen Anwalt hinzuziehen ist eine Abwägungssache. Wenn du bisher nur für 100 EUR Gutscheine gekauft hast, lohnt sich das nicht.
Wenn du bereits für 10.000 EUR Gutscheine gekauft hast, schon eher.

Im Falle kleiner Summen würde ich genau eines machen: abwarten und Tee trinken.
Da wird vermutlich nix hinterher kommen.

Yeah, well, I'm gonna go build my own blockchain. With blackjack and hookers! In fact forget the blockchain.
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
April 24, 2020, 09:14:08 PM
 #32

1. Die beiden aufgezählten User sind beide die gleiche Person - der 2. Account wurde nur erstellt, weil der 1. gebannt wurde

2. Der User bietet bereits seit November 2018 Gutscheine an. Bisher ist damit nie etwas passiert. Wenn das tatsächlich seine Masche wäre und alle Gutscheine aus illegalen Handlungen waren wäre schon längst jemand aufgeflogen

3. Da der Service so lange bestand und nie etwas auf illegale Handlungen hingedeutet hat und alle Gutscheine einlösbar waren haben die Käufer in gutem Glauben gehandelt:

Quote
§ 932 BGB

(1) Durch eine nach § 929 erfolgte Veräußerung wird der Erwerber auch dann Eigentümer, wenn die Sache nicht dem Veräußerer gehört, es sei denn, dass er zu der Zeit, zu der er nach diesen Vorschriften das Eigentum erwerben würde, nicht in gutem Glauben ist.
(2) Der Erwerber ist nicht in gutem Glauben, wenn ihm bekannt oder infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt ist, dass die Sache nicht dem Veräußerer gehört.

Eine grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen und v.a. juristisch nachzuweisen ist bei 20% Rabatt fast unmöglich.



Bei mir hat sich noch niemand gemeldet - sollte das der Fall sein sollten wir uns möglichst alle den Gleichen (guten) Anwalt suchen. Bei mehreren (zahlenden) Mandanten für den gleichen Fall hat der Anwalt die Möglichkeit sich intensiv damit zu befassen.  
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
April 25, 2020, 08:55:51 AM
 #33

1. Die beiden aufgezählten User sind beide die gleiche Person - der 2. Account wurde nur erstellt, weil der 1. gebannt wurde
Kennst du den Grund bzw. den User?

2. Der User bietet bereits seit November 2018 Gutscheine an. Bisher ist damit nie etwas passiert. Wenn das tatsächlich seine Masche wäre und alle Gutscheine aus illegalen Handlungen waren wäre schon längst jemand aufgeflogen
Die Mühlen des Gesetzes sind nicht berühmt für ihre Geschwindigkeit, siehe Yes-Miner usw.

3. Da der Service so lange bestand und nie etwas auf illegale Handlungen hingedeutet hat und alle Gutscheine einlösbar waren haben die Käufer in gutem Glauben gehandelt:
Quote
§ 932 BGB
Eine grobe Fahrlässigkeit zu unterstellen und v.a. juristisch nachzuweisen ist bei 20% Rabatt fast unmöglich.
Wenn man mehrmals mit dem User Handelt ist das sehr wohl möglich dir das zu "Unterstellen".

from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
MishaMuc
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1428
Merit: 589


View Profile
April 25, 2020, 09:36:28 AM
 #34

Lasst so etwas doch einen Anwalt bewerten.  Roll Eyes
Alles andere ist Rätselraten.
o_solo_miner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2470
Merit: 1478


-> morgen, ist heute, schon gestern <-


View Profile
April 25, 2020, 10:37:03 AM
 #35

Lasst so etwas doch einen Anwalt bewerten.  Roll Eyes
Alles andere ist Rätselraten.

Da stimme ich dir sofort zu.

 Roll Eyes https://bitcointalk.org/index.php?topic=5242919.msg54287616#msg54287616



from the creator of CGMiner http://solo.ckpool.org for Solominers
paused: passthrough for solo.ckpool.org => stratum+tcp://rfpool.org:3334
1337leet
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1308
Merit: 508



View Profile
April 25, 2020, 03:55:08 PM
 #36


Wenn man mehrmals mit dem User Handelt ist das sehr wohl möglich dir das zu "Unterstellen".


Eben gerade dann nicht. Wenn ich bei ihm Gutscheine kaufe und immer alles problemlos funktioniert und sich nie Jemand beschwert werde ich in meinem Urteil dass alles mit rechten Dingen abläuft eher noch bestärkt.
Der Anbieter hat Anfangs sogar noch die Quittungen als Bild mitgesendet, wodurch kein Zweifel daran bestand, dass er der rechtmäßige Eigentümer der Gutscheine ist.
Zumal mehrere User nachgefragt haben woher die Gutscheine kommen und der Anbieter mehrmals versichert hat, dass sie legal sind. Somit ist grobe Fahrlässigkeit m.M.n. ausgeschlossen.

Es würde mich schon extrem verwundern, wenn Anklage gegen einen Käufer erhoben werden würde.
derBowler
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 645
Merit: 474


Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte


View Profile
April 26, 2020, 08:16:40 AM
 #37

Hallo

Also erstmal @Willi alles richtig gemacht, auch wenn du von der Polizei als Beschuldigter geführt wirst war deine Aussage richtig und wichtig.
Ich gehe davon aus das dass Verfahren eingestellt wird.
Wenn es dumm läuft gegen eine kleine Geldstrafe den Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, leider sind die Gesetze in Deutschland so.

Hängt aber auch davon ab ob die Polizei dies an die Staatsanwaltschaft weiterleitet oder die sich sagen das tut hier nichts zur Sache, den auch die Polizei hat ein kleinen Ermessungsspielraum.

Sollte es zur Staatsanwaltschaft gehen,

würde ich einen Anwalt mal fragen auch wenn das Verfahren eingestellt wird egal ob jetzt mit einer Auflage verbunden wird oder nicht, bist du auf jedenfall Aktenkundig.
Das bedeutet das es einen Eintrag in deiner persönlichen Akte geben wird, das mal gegen dich ermittelt wurde.
Ist erstmal nicht weiter schlimm ausser du brauchst mal ein Ausgewöhnliches Führungszeugnis oder du bist in einem schwerwiegenden Fall als Zeuge oder der Gleichen bei Gericht geladen, dann weiß der Richter aufjedenfall das mal gegen dich ermittelt wurde.

Das wissen die wenigsten das dies so geschieht aber das ist in Deutschland so, sobald gegen einen Ermittelt wird, wird es Aktenkundig egal ob unschuldig oder nicht.

MishaMuc
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1428
Merit: 589


View Profile
April 26, 2020, 09:27:43 AM
 #38


Wenn man mehrmals mit dem User Handelt ist das sehr wohl möglich dir das zu "Unterstellen".


Eben gerade dann nicht. Wenn ich bei ihm Gutscheine kaufe und immer alles problemlos funktioniert und sich nie Jemand beschwert werde ich in meinem Urteil dass alles mit rechten Dingen abläuft eher noch bestärkt.
Der Anbieter hat Anfangs sogar noch die Quittungen als Bild mitgesendet, wodurch kein Zweifel daran bestand, dass er der rechtmäßige Eigentümer der Gutscheine ist.
Zumal mehrere User nachgefragt haben woher die Gutscheine kommen und der Anbieter mehrmals versichert hat, dass sie legal sind. Somit ist grobe Fahrlässigkeit m.M.n. ausgeschlossen.

Es würde mich schon extrem verwundern, wenn Anklage gegen einen Käufer erhoben werden würde.


Du hattest da aber auch schonmal eine andere Meinung. Nur so als Sidenote Wink
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
April 26, 2020, 11:59:30 AM
 #39

.. auch wenn du von der Polizei als Beschuldigter geführt wirst war deine Aussage richtig und wichtig.
Das kann man eben auch ganz anders sehn.

Gerade als Beschuldigter ist es eben nicht unbedingt richtig und wichtig eine Aussage zu machen,
selbst wenn man im Grunde gerne bereit wäre, bei der Aufklärung des Falles (und damit nicht zuletzt dem Opfer) zu helfen.

Schlussendlich muss natürlich jeder Beschuldigte selber wissen, was er tut.
derBowler
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 645
Merit: 474


Alle sagten es geht nicht bis Einer einfach machte


View Profile
April 26, 2020, 01:52:16 PM
 #40

.. auch wenn du von der Polizei als Beschuldigter geführt wirst war deine Aussage richtig und wichtig.
Das kann man eben auch ganz anders sehn.

Gerade als Beschuldigter ist es eben nicht unbedingt richtig und wichtig eine Aussage zu machen,
selbst wenn man im Grunde gerne bereit wäre, bei der Aufklärung des Falles (und damit nicht zuletzt dem Opfer) zu helfen.

Schlussendlich muss natürlich jeder Beschuldigte selber wissen, was er tut.

Da gebe ich Dir wohl recht, aber in der Regel sind in solchen Fällen die Behörden an den großen Fischen dran, aber trotzdem würde ich einen Anwalt kontaktieren alleine um mal Akteneinsicht zu bekommen.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!