Bitcoin Forum
June 03, 2024, 02:59:29 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 »  All
  Print  
Author Topic: Fidor Konto gesperrt  (Read 13191 times)
davidduckwitz (OP)
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 26
Merit: 0


View Profile WWW
October 22, 2014, 08:26:55 AM
 #21

Das Fidor konto bleibt gesperrt !
Sämtliche Versuche blieben erfolglos.
Meine einzige Info die ich bekam:

Geschäftliche Nutzung. Mehr Infos wollte man mir nicht geben.

Aus der Traum vom Bitcoin Echtzeithandel !
Ich bin zutiefst geschockt und verzweifelt !!
Legov
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 244
Merit: 250


View Profile
October 22, 2014, 08:51:26 AM
 #22

Nur mal so gefragt:
Warum muss es denn unbedingt diese Fidor-Bank sein?
Ein Geschäftskonto bekommt man doch bei jeder Sparkasse.

“It is well enough that people of the nation do not understand our banking and money system, for if they did, I believe there would be a revolution before tomorrow morning.” Henry Ford, founder of the Ford Motor Company.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
October 22, 2014, 09:27:34 AM
 #23

Warum muss es denn unbedingt diese Fidor-Bank sein?

Weil der Marktplatz bitcoin.de nur mit Fidor zusammenarbeitet. Ansonsten dauert es gefühlte Lichjahre, das Geld in der Gegen herumzuschieben. Fiat-Banking benötigt - abseits von ein paar speziellen Anbietern mit speziellen Fallstricken - eine relativ lange Vorplanungszeit um Geld von A nach B zu bekommen. Nebenbei mischen sich dann auch noch diverse Firmen (Fidor) und Regierungs(nahe)-Organisationen ein. Erstaunlich, dass man Fiatgeld überhaupt noch (manchmal) von A nach B bekommt.  Embarrassed
Chefin
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1882
Merit: 1108


View Profile
October 22, 2014, 05:43:01 PM
 #24

Mit 12.000 Umsatz erreichst du den Bereich wo sie gezwungen werden Meldung zu machen ans Finanzamt.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, was dann passiert: Finanzamt ist ganz schnell mit "das sperren wir dann erstmal" und die Bank bekommt eine Verfügung zugestellt. Nun ist das Geld eingefroren. Deine Miete und andere regelmässigen Abgänge platzen. Du hast mächtig Stress. Und du machst die Bank dafür verantwortlich. Den wir wissen alle, beim Finanzamt wäre es sinnlos. Aber am Ende merken wir auch, das wir vieleicht mal das FA hätten hinzuziehen sollen um sich wegen Steuer schlau zu machen. Nun aber sitzt man erstmal auf dem trockenen.
Also ich kenne jemanden der hatte weit mehr als 12k€ Umsatz pro Monat, das aber auch nur über 3 Monate hinweg. Und da kam noch nie was vom FA geschweigedenn eingefrorenem Konto. Kommt wohl auch auf die Bank an. Die bei der Fidor sind wohl Spießer Tongue

Die Meldung GEHT ans Finanzamt. Nur wird da erstmal nicht viel passieren. Man hat schliesslich das ganze drauffolgende Jahr zeit seine Erklärung zu machen und diese Einkünfte zu versteuern sofern nötig. Bis dahin hat man nichts falsch gemacht, weswegen man sich sorgen machen müsste. Aber wenn das NICHT auftaucht....dann kocht die Suppe über. Und dann wird die Meldung und deine Steuererklärung im Gepäck eines FA-Beamten bei dir auftauchen und du kannst schauen wie du da wieder raus kommst. Also dein Beispiel das du anführst sagt erstmal nichts aus. Zumal du wohl nicht weist ob derjenige nicht alles korrekt angegeben hat oder genug Abschreibung hatte oder sogar sich verspekuliert hat und Verluste machte.

Und wenn das FA meint, das du das Geld unter Umständen beiseite schaffst, dann sperren die ganz schnell. Was bei Bitcointradern eine große Wahrscheinlichkeit hat. Deswegen wird Konto eingefroren. Zeitlich ist das aber normalerweise ein Jahr oder mehr später. Anders gehts ja auch nicht. Oder machst du täglich deine Einkommenssteuer? Ich mache sie jährlich.
Valerian77
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 437
Merit: 255


View Profile
October 26, 2014, 04:48:35 PM
 #25

Das Fidor konto bleibt gesperrt !
Sämtliche Versuche blieben erfolglos.
Meine einzige Info die ich bekam:

Geschäftliche Nutzung. Mehr Infos wollte man mir nicht geben.

Aus der Traum vom Bitcoin Echtzeithandel !
Ich bin zutiefst geschockt und verzweifelt !!

Probiers doch mal mit https://www.hitbtc.com
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
October 27, 2014, 12:26:12 AM
Last edit: October 27, 2014, 11:41:58 AM by Serpens66
 #26

schreibt doch nicht so einen Blödsinn =/

Wie doch bereits ersichtlich ist, gab es solche Fälle schon in der Vergangenheit, aber Fidor hat eingelenkt und die Konten wieder freigegeben.  
Ich hab jetzt mal jemanden von Fidor Bescheid gegeben, mal schauen ob/wann er antwortet, und ob er etwas Licht in die Sache bringen kann.
Der Support und andere die man auf den herkömmlichen Wegen erreicht scheinen ja aber leider nicht viel zu taugen...


Was das Thema Bitcoin und Fidorbank bzw. Ceo von der Fidorbank angeht:
Ich verstehe es eher so: Er hält viel von Bitcoin und den Möglichkeiten (sonst würde Fidor ja wohl kaum mit Börsen zusammenarbeiten...), aber er will, dass es da klare Regeln für gibt. Das ist doch wohl auch verständlich, gerade als Bank will man sich über sowas zusätzlich absichern.
Das hat aber rein garnichts mit "gegen Bitcoin" zu tun und schon garnicht damit, dass Konten wegen Geschäftstätigkeit gesperrt werden. Denn natürlich widerspricht das der Zusammenarbeit mit bitcoin.de. Demnach wird es sich dabei eher um Fehler handeln, die passieren, weil sich einige dort nicht untereinander absprechen. Also kann man den support oder das Verfahren der sperrung an sich kritisieren (wenn so wie geschildert geschehen, ist das tatsächlich sehr schlecht), aber das hat alles nichts mit bitcoin zu tun.
Also halte ich die Aussage von coinredeemer für Quatsch.

Entschuldigt meine Ausdrucksweise, um es anders auszudrücken: bei den Kommentaren hier ging mir der Hut hoch Cheesy


Edit:
hm.. die Person die ich eig anschreiben wollte ist zurzeit nicht erreichbar.. also musste ich jetzt auch über eine offizielle Kontaktseite schreiben... Davon verspreche ich mir leider nicht mehr, als das übliche "blabla" -> können keine Aussagen machen.
Habe es aber trzd. versucht.

Was mir gerade noch rechtzeitig aufgefallen ist: Du schreibst, dass du tatsächlich als Privatunternehmer geschäftlich mit bitocins handelst. Ich kenn mich noch nicht so sehr im Unternehmertum aus, aber ich würde jetzt mal raten, dass das heißt, dass du gewerblich mit Bitcoins handelst. Und das widerum heißt, dass du die Erlaubnis der Bafin benötigst.
Ergo du könntest noch viel größere Probleme mit der Bafin haben, also kannst du schon fast froh sein, dass es nur das Konto ist Cheesy
Demnach würde ich die Sperrung nun schon fast verstehen. Allerdings woher hätte die Fidorbank das wissen sollen? Dein Umsatz ist jedenfalls nicht wirklich hoch, daran kann es nicht liegen.
Dennoch habe ich bei Fidor um eine Stellungnahme gebeten, die am besten zwischen privaten Tradner und geschäftlichen tradern unterscheidet. Denn für private Trader sollte es nämlich kein Problem sein, das private Konto von Fidor zu nutzen.

Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Wolke
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 966
Merit: 1000


View Profile
October 28, 2014, 09:46:15 AM
 #27

read

C. Bergmann
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 803
Merit: 500



View Profile
October 28, 2014, 01:43:44 PM
 #28

Hallo,

wir haben nun Rücksprache mit der FIDOR-Bank gehalten und können allen Usern versprechen, dass die Sperre des Users nichts mit seinen Bitcoin-Aktivitäten zu tun hat. Auch das Handeln über ein gewerbliches FIDOR-Bank-Konto (sofern dieses auf die natürliche Person selbst und nicht z.B. auf eine GmbH lautet) ist selbstverständlich jederzeit möglich.

Wir bitten aber auch alle an diesem Thread teilnehmenden Personen um Verständnis und Respekt, dass der Sperrgrund ausschließlich die FIDOR-Bank und den User betrifft und die Fidor-Bank das Bankgeheimnis achtet und umsetzt.

Viele Grüße und mit Bedauern

Christoph


▄▄████▄▄
▄████████████▄
▄▄█████▀▀    ▀▀█████▄▄
▄█████▀▀            ▀▀█████▄
▄███▀       ▄████▄       ▀███▄
███      ▄██████████▄      ███
███    ▄██████████████▄    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ████████████████    ███
███    ▀██████████████▀    ███
███      ▀██████████▀      ███
▀███▄       ▀████▀       ▄███▀
▀█████▄▄            ▄▄█████▀
▀▀█████▄▄    ▄▄█████▀▀
▀████████████▀
▀▀████▀▀
Gabro███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
███
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
WHITEPAPER
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
TOKEN SALES
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
Serpens66
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2926
Merit: 1131



View Profile
October 28, 2014, 06:08:24 PM
 #29

Auch von mir eine Rückmeldung:

Nach meinen neusten Erkenntnissen (z.b den genauen Grund der Sperrung aus diesem Thread https://bitcointalk.org/index.php?topic=510850.msg9197293#msg9197293), komme ich wie Christoph Bergmann zu dem Schluss, dass es tatsächlich nicht am bitcointrading liegt, wenn ein Konto gesperrt wird. 
Ein Beispiel für die Sperrung wäre, dass der Nutzer irgendwie in Verbiondung mit anderen offiziell geschäftlichen Tätigkeiten/Unternehmen in Verbindung gebracht wird und dort eventuell ein Missverständis entsteht, oder wie es vermutlich hier bei davidduckwitz der Fall ist, er als Privatunternehmer handelt.
Dennoch sollte, wenn ich es richtig vertstanden habe, im Falle von geschäftlichen Tätigkeiten, eigentlich eine Vorwarnung von Fidor ausgegeben werden. Demnach ist dies entweder wie im anderen Thread fehlerhafterweise nicht geschehen. Oder es liegt noch ein weiterer schwerwiegender Grund vor, weshalb es nichteinmal eine Vorwarnung gab.

Der Umsatz spielt dabei ersteinmal keine Rolle (zumindest wenn es keinen der oben genannten Gründe gibt). Ich kenne genügend Bitcointrader mit ordentlich Umsatz und privatem Fidorkonto, die noch nie was deswegen von Fidor zu höhren bekommen haben.

@Davidduckwitz: Das einzige was du daher versuchen kannst, ist die Verantwortlichen zu überzeugen, dass es keine vorwarnung gab und du deswegen nun die Möglihckeit haben solltest, ein Geschäftskonto einzurichten. Das klappt natürlich nur, wenn es keinen anderen schwerwiegenden Grund für die Kündigung gab. Wenn du Interesse hast und denkst dass dies möglich ist, gebe ich dir per PN noch eine MailAdresse von einem Fidor Mitarbeiter.


Mit Cointracking (10% Rabatt) behältst du die Übersicht über all deine Trades und Gewinne. Sogar ein Tool für die Steuer ist dabei Wink                          
Great Freeware Game: Clonk Rage
binance.com hat nun auch SEPA und EUR Paare! Mit dem RefLink bekommst du 5% Rabatt auf die Tradinggebühren!
Michael_S
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 278
Merit: 251


Bitcoin-Note-and-Voucher-Printing-Empowerer


View Profile
November 23, 2014, 03:47:34 PM
 #30

Ich weiß ja nicht, was der OP, "David Duckwitz", noch alles so bei oder mit der Fidor-Bank angestellt hat. Wir hören hier ja nur die eine Seite.

Jedenfalls ist David Duckwitz ein etwas "seltsamer" Zeitgenosse. Vgl. Hier:

- https://bitcointalk.org/index.php?topic=43496.425

- https://bitcointalk.org/index.php?topic=43496.msg2413351#msg2413351

Letztes Jahr verkaufte er offenbar eine freie Software (nämlich das bitaddress.org-Tool) für 19 EUR von seiner Website und gab es als eigene Software aus.

Jeder kann sich selbst seine Meinung dazu bilden, wie darüber zu denken und zu urteilen ist.

Insgesamt würde ich David Duckwitz also nicht gerade als "Referenz" betrachten, und wegen SEINER Aussagen würde ich in keiner Weise irgend ein Urteil über die Fidor-Bank (oder über sonst jemand oder etwas) bilden.

LOBSTER
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 560
Merit: 500


View Profile
November 23, 2014, 04:07:52 PM
Last edit: November 23, 2014, 04:24:14 PM by LOBSTERHACKED
 #31

Ich weiß ja nicht, was der OP, "David Duckwitz", noch alles so bei oder mit der Fidor-Bank angestellt hat. Wir hören hier ja nur die eine Seite.

Jedenfalls ist David Duckwitz ein etwas "seltsamer" Zeitgenosse. Vgl. Hier:

- https://bitcointalk.org/index.php?topic=43496.425

- https://bitcointalk.org/index.php?topic=43496.msg2413351#msg2413351

Letztes Jahr verkaufte er offenbar eine freie Software (nämlich das bitaddress.org-Tool) für 19 EUR von seiner Website und gab es als eigene Software aus.

Jeder kann sich selbst seine Meinung dazu bilden, wie darüber zu denken und zu urteilen ist.

Insgesamt würde ich David Duckwitz also nicht gerade als "Referenz" betrachten, und wegen SEINER Aussagen würde ich in keiner Weise irgend ein Urteil über die Fidor-Bank (oder über sonst jemand oder etwas) bilden.

Ist nicht sein Ernst Cheesy

Habe hier auch noch was von ihm gefunden:

Quote
It Display Folow Information about a Checked Wallet:

    - Show Balance
    - Show Amount sent
    - Show Amount Received
    - Show Transactions with Confirmations
    - Show a QR-Code

Ein Script das die oben genannten funktionen checkt. Für 25€! Eine API Request bei Blockchain / Blockr und man hat das KOSTENLOS. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas Kunden hat...
klaus
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1932
Merit: 1004



View Profile
November 23, 2014, 04:19:28 PM
 #32


Danke Michael_S.

Danke das Du das offen gelegt hast.

Unglaublich was für Gesindel hier so rumkriecht und versucht ehrliche Firmen zu diskreditieren.



bitmessage:BM-2D9c1oAbkVo96zDhTZ2jV6RXzQ9VG3A6f1​
threema:HXUAMT96
Michael_S
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 278
Merit: 251


Bitcoin-Note-and-Voucher-Printing-Empowerer


View Profile
November 23, 2014, 05:21:45 PM
 #33

Unglaublich was für Gesindel hier so rumkriecht und versucht ehrliche Firmen zu diskreditieren.

Ok, David Duckwitz hat letztes Jahr fremdes geistiges Eigentum (Freeware) gegen Geld versucht zu verkaufen und sich sicherlich nicht geschickt angestellt. Ob man ihn deshalb als "Gesindel" bezeichnen soll weiß ich nicht - vielleicht stellt er sich auch einfach nur sehr ungeschickt an. Immerhin tritt er hier im Forum mit Klarnamen auf. Ich wollte aber darauf hinweisen, von wem dieser Thread eröffnet wurde, damit es die Leser entsprechend einordnen können und nicht zu voreiligen Schlüssen kommen.

Ob David D. eine "ehrliche Firma" names "FIDOR Bank" diskreditiert, oder ob in diesem speziellen Fall auch FIDOR sich seltsam verhalten hat (schließlich ist dieser Vorfall ja ein Grund, weshalb wir alle Bitcoin so mögen), vermag ich nicht zu sagen.

Ich wollte einfach nur sagen: Vorsicht vor voreiliger Urteilsbildung - die Welt ist oft nicht schwarz oder weiß.

PS: Wenn David D. auf die Idee kommt, mein neues Tool (Bitcoin-Trade Manager) kommerziell zu missbrauchen, wird er jedenfalls mit der Härte des Rechtsstaates konfrontiert werden.

dead_m92
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 650
Merit: 500



View Profile
November 23, 2014, 08:05:27 PM
 #34

Warum muss es denn unbedingt diese Fidor-Bank sein?

Weil der Marktplatz bitcoin.de nur mit Fidor zusammenarbeitet. Ansonsten dauert es gefühlte Lichjahre, das Geld in der Gegen herumzuschieben. Fiat-Banking benötigt - abseits von ein paar speziellen Anbietern mit speziellen Fallstricken - eine relativ lange Vorplanungszeit um Geld von A nach B zu bekommen. Nebenbei mischen sich dann auch noch diverse Firmen (Fidor) und Regierungs(nahe)-Organisationen ein. Erstaunlich, dass man Fiatgeld überhaupt noch (manchmal) von A nach B bekommt.  Embarrassed


Hatte letzding auch erst wieder das Vergnügen mit der guten alten Sparkasse Auslandsüberweisung nach Hongkong die Gebühren haben mich erstmal aus den Socken gehauen und dann die Bearbeitungszeit aber man hat mir natürlich noch einen Ausweg angeboten einen Eilauftrag für 10€ Extra dann dauert es nur 3 Werktage^^. Das Ende vom Lied habe denjenigen in Hongkong gefragt ob er auch Bitcoin nimmt hat er genommen und die Sache war sogar nach Abzug von Bitcoin.de Gebühren um ein vielfaches günstiger genau deswegen brauchen wir Bitcoins.

.


.



                ███
             █████████
          ███████████████
        ███████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████████████████
       █████████▀▀▀▀▀██████
    █████████▀        █████████
 ███████████▌  ▄████▄▄████████████
████████████▌  ████████████████████
█████████████   ▀▀▀▀  █████████████
██████████████▄▄     ▄█████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
███████████████████████████████████
 █████████████████████████████████
    █████████         █████████
       ███               ███
.


.


.
.
.


.
.
WhitePaper
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
.



OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
November 23, 2014, 08:38:22 PM
 #35

Hatte letzding auch erst wieder das Vergnügen mit der guten alten Sparkasse Auslandsüberweisung nach Hongkong die Gebühren haben mich erstmal aus den Socken gehauen und dann die Bearbeitungszeit aber man hat mir natürlich noch einen Ausweg angeboten einen Eilauftrag für 10€ Extra dann dauert es nur 3 Werktage^^. Das Ende vom Lied habe denjenigen in Hongkong gefragt ob er auch Bitcoin nimmt hat er genommen und die Sache war sogar nach Abzug von Bitcoin.de Gebühren um ein vielfaches günstiger genau deswegen brauchen wir Bitcoins.

Normale Händler nutzen dafür einfach PayPal.
oliver12
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 279
Merit: 250


View Profile
November 23, 2014, 08:42:10 PM
 #36


Normale Händler nutzen dafür einfach PayPal.
persönlich habe ich bis jetzt weniger Händler im China gefunden, die Paypal akzeptieren.
wenn schon dann Western Union
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
November 23, 2014, 08:42:21 PM
 #37

Jedenfalls ist David Duckwitz ein etwas "seltsamer" Zeitgenosse. Vgl. Hier:

Will mir kein Urteil über andere Leute anmaßen. Hatte mir aber schon meinen Teil gedacht. So schnell sperren Banken keine Konten. Es gibt natürlich immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
ulrich909
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2216
Merit: 1021


View Profile
November 23, 2014, 08:42:55 PM
 #38

Hatte letzding auch erst wieder das Vergnügen mit der guten alten Sparkasse Auslandsüberweisung nach Hongkong die Gebühren haben mich erstmal aus den Socken gehauen und dann die Bearbeitungszeit aber man hat mir natürlich noch einen Ausweg angeboten einen Eilauftrag für 10€ Extra dann dauert es nur 3 Werktage^^. Das Ende vom Lied habe denjenigen in Hongkong gefragt ob er auch Bitcoin nimmt hat er genommen und die Sache war sogar nach Abzug von Bitcoin.de Gebühren um ein vielfaches günstiger genau deswegen brauchen wir Bitcoins.

Normale Händler nutzen dafür einfach PayPal.
"Normale Leute schicken einfach nen Brief und nutzen dafür kein Mail oder wie das immer auch heisst."
In der Geschichte werden nun mal einfach Dinge durch andere Dinge ersetzt. Oder schreibst du etwa noch auf nem Stein?

Es gibt keine schlechten Kurse. Es gibt nur gute Kurse zum Kaufen und gute Kurse zum Verkaufen.
Warum ich IOTA gut finde? Weil eine Transaktion keine 50$ kostet und somit für jeden erschwinglich ist.
Traden ohne Gebühren  https://coinfalcon.com/?ref=CFJSBKBQMSUX
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
November 23, 2014, 08:43:23 PM
 #39

persönlich habe ich bis jetzt weniger Händler im China gefunden, die Paypal akzeptieren.
wenn schon dann Western Union

Erstaunlich. Habe da keine Erfahrungen.
OhShei8e
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1764
Merit: 1059



View Profile
November 23, 2014, 08:55:17 PM
 #40

In der Geschichte werden nun mal einfach Dinge durch andere Dinge ersetzt. Oder schreibst du etwa noch auf nem Stein?

Nur die Namen verstorbener Verwandter.

Mit 7Tx/s wie realistisch ist es da PayPal zu ersetzen? Willst Du wirklich für jeden Pubs eine Transaktion in eine Blockchain meißeln?

Aber lassen wir das Thema. Ich glaube halt einfach, dass wir irgendwann mal von "die Banken sind Böse" wegkommen müssen.
Das führt dann eben zu Fehleinschätzungen und falschen Verdächtigungen. Ich finde, wir haben bei Bitcoin jetzt auch genügend Dinge gesehen, um mal ein bisschen von dem hohen Ross
herunterzukommen. Und Fidor und Bitcoin.de sehe ich grundsätzlich positiv. Die Coins, die ich bei Bitcoin.de gekauft hatte, habe ich jedenfalls noch. Auch das mit dem PostIdent fand ich damals sehr cool.
Funktioniert so halt nur in Deutschland aber immerhin. Warten wir mal ab wie es sich weiter entwickelt.

Die Banken lösen eben auch Probleme, die die Community gerne einfach ignoriert, die aber trotzdem vorhanden sind.
Pages: « 1 [2] 3 4 5 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!