Bitcoin Forum
June 17, 2024, 03:46:18 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 4 5 »  All
  Print  
Author Topic: Brexit  (Read 4921 times)
Buchi-88 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
June 24, 2016, 05:17:08 AM
 #1

Da es jetzt anscheinend Fix ist, alles dazu hier rein...

http://diepresse.com/home/politik/eu/5033664/Mehrheit-der-Briten-offenbar-fur-EUAustritt?_vl_backlink=/home/index.do

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 24, 2016, 06:05:53 AM
 #2

Super! Hätte ich nicht gedacht, dass die Mehrheit der Briten den Mut dazu hat. Aus EU Sicht will man Spalter sowieso nicht in einem föderalen System haben.

Lustig - aber absolut logisch - wäre es, wenn Schottland und Nordirland sich in der Folge auch noch abspalten.
nrg1zer
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1190
Merit: 1000



View Profile
June 24, 2016, 06:10:30 AM
 #3

Top! Endlich nach langer Zeit mal eine "gute" politische Nachricht.
thandie
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2016
Merit: 1360



View Profile
June 24, 2016, 06:23:38 AM
 #4

Das gibt noch Ärger auf der Insel.
Die Schotten hatten ja bereits vor Monaten eine entsprechende Reaktion angekündigt. Daß aber nun auch die Nordiren ein "vereinigtes Irland" auf den Tisch legen - wieder drauflegen, ist schon starker Tobak. Wenn man in London nicht aufpasst, schrumpfen die Reste des Empires bald auf ein Great England zusammen. Aber - was soll's...






mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 24, 2016, 06:29:41 AM
 #5

Das Risiko ist, dass das "British Empire" dann zum einzigen Mittel greifen könnte, dass ihnen bleibt - Gewalt.

Meine Hoffnung wäre, dass die EU Junta wenigsten einmal die Chance nutzt, und die Banken etwas einbremst, was die Briten bisher ja immer verhindert haben. Insgesammt wäre es natürlich auch eine Chance für die EU, ohne den britischen Bremsklotz ein ordentliches förderales System auf die Beine zu stellen, aber das ist vermutlich eine Utopie.

Vielleicht kommt es auch ganz anders und die Regierung ignoriert das Ergebnis einfach. Würde mich ebenfalls nicht wundern.
Poly#Crypto
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 508



View Profile
June 24, 2016, 07:03:03 AM
 #6

 
Wenn das so weitergeht, landen wir wieder bei der Montanunion, nur ohne Kohle und Stahl. Grin

b457
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 168
Merit: 100


BURSTcoin - Burst-team.us


View Profile
June 24, 2016, 07:24:30 AM
 #7

Super! Hätte ich nicht gedacht, dass die Mehrheit der Briten den Mut dazu hat. Aus EU Sicht will man Spalter sowieso nicht in einem föderalen System haben.

Lustig - aber absolut logisch - wäre es, wenn Schottland und Nordirland sich in der Folge auch noch abspalten.


Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.
Poly#Crypto
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 508



View Profile
June 24, 2016, 08:00:24 AM
 #8

...
Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.

Aber die Schotten hatten damals schon gesagt, daß man im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens nochmal abstimmen werde, da man selbst in der EU verbleiben möchte. Und in Nordirland macht die Sinn Féin Partei gerade Stimmung für einen solchen Schritt, immerhin die zweitstärkste Kraft, die auch den stellvertretenden Regierungschef von Nordirland stellen.

Also so ganz überraschend kommt das für mich nicht.

Buchi-88 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3836
Merit: 2578



View Profile
June 24, 2016, 08:16:31 AM
 #9

...
Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.

Aber die Schotten hatten damals schon gesagt, daß man im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens nochmal abstimmen werde, da man selbst in der EU verbleiben möchte. Und in Nordirland macht die Sinn Féin Partei gerade Stimmung für einen solchen Schritt, immerhin die zweitstärkste Kraft, die auch den stellvertretenden Regierungschef von Nordirland stellen.

Also so ganz überraschend kommt das für mich nicht.



Nordirland wird mmn eher den Schritt Richtung Irland gehen, jetzt gibts auch mal einen "Grund" dazu...

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
jeeric
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 33
Merit: 14


View Profile
June 24, 2016, 08:54:50 AM
 #10

...
Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.

Aber die Schotten hatten damals schon gesagt, daß man im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens nochmal abstimmen werde, da man selbst in der EU verbleiben möchte. Und in Nordirland macht die Sinn Féin Partei gerade Stimmung für einen solchen Schritt, immerhin die zweitstärkste Kraft, die auch den stellvertretenden Regierungschef von Nordirland stellen.

Also so ganz überraschend kommt das für mich nicht.



Nordirland wird mmn eher den Schritt Richtung Irland gehen, jetzt gibts auch mal einen "Grund" dazu...

das glaub ich auch. wenn man daran denkt, wie die noch vor dem jahr 2000 bei der frage abgingen.... was eine ironie
Poly#Crypto
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 910
Merit: 508



View Profile
June 24, 2016, 09:00:28 AM
 #11

...
Schottland hat doch erst "vor kurzem" über eine eigene Unabhängigkeit abgestimmt und mehrheitlich "No" gewählt.
Außerdem hat wohl der Großteil der Schotten und Nordiren für einen Verbleib des Vereinigten Königreiches in der EU gestimmt.
Wäre jetzt etwas komisch, wenn sofort wieder über eine Abspaltung diskutiert wird. Aber nach dem Wahlergebnis kann ich mir sogar das vorstellen.

Zurück zum Thema: Überrascht mich doch sehr wie stark die Umfragen (und die Buchmacher!) doch daneben lagen.
Umfragen (vor allem bei so einem Thema) gelten eigentlich immer als präzise und es wird ja auch ordentlich Geld dafür in die Hand genommen.
Dieser "Erfolg" zieht jetzt natürlich auch Kreise nach sich. Ich bin mal gespannt welches EU-Land dann als nächstes eine Volksabstimmung einleiten lässt, um es Großbritannien nach zu machen.

Aber die Schotten hatten damals schon gesagt, daß man im Falle eines EU-Austritts Großbritanniens nochmal abstimmen werde, da man selbst in der EU verbleiben möchte. Und in Nordirland macht die Sinn Féin Partei gerade Stimmung für einen solchen Schritt, immerhin die zweitstärkste Kraft, die auch den stellvertretenden Regierungschef von Nordirland stellen.

Also so ganz überraschend kommt das für mich nicht.



Nordirland wird mmn eher den Schritt Richtung Irland gehen, jetzt gibts auch mal einen "Grund" dazu...

Na klar, daß ergibt sich ja aus meinem Post - dafür steht Sinn Féin.
s0nix
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 784
Merit: 511


View Profile
June 24, 2016, 09:20:06 AM
 #12

Hauptsache die Bankster machen ihre Ankündigungen nicht wahr und bleiben schön in der City.
IIOII
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1153
Merit: 1012



View Profile
June 24, 2016, 09:32:12 AM
 #13

Super! Das ich das noch erleben darf: Ein Hoffnungsschimmer der Selbstbestimmung.


Was jetzt passieren wird:

1. Der herzliche Luxemburger mit der rötlichen Gesichtsfarbe tröstet sich mit dem einen oder anderen Schnaps.

2. Der Ex-Bürgermeister einer westfälischen Kleinstadt ist erst mal persönlich beleidigt und weigert sich die nächsten Wochen, akzentfreies Englisch zu sprechen.

3. Der beschworene Weltuntergang für England tritt beharrlich nicht ein.

4. Die EU-Eliten lernen aus der Abstimmung, indem sie die sozialistische Erziehung ihrer Untertanen noch stärker vorantreiben.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 24, 2016, 09:50:29 AM
 #14

3. Der beschworene Weltuntergang für England tritt beharrlich nicht ein.

Der Untergang könnte auch auf Raten kommen. Und irgendwann weiss dann keiner mehr, dass die aktuelle Entwicklung vor vielen Jahren undenkbar gewesen wäre und alle aktzeptieren mehr oder weniger freudig den Status Quo. OK, dass nennt man aus der dann aktuellen Sicht nicht mehr Untergang, sondern einfach unabänderliche Tatsachen.

4. Die EU-Eliten lernen aus der Abstimmung, indem sie die sozialistische Erziehung ihrer Untertanen noch stärker vorantreiben.

Wenn sozialistisch == totalitär, dann kommt das so hin. Die hohe Kunst ist, die Masse dazu zu bewegen, bei diesem Spiel mitzumachen und es im Idealfall sogar noch vehement zu verteidigen oder es zumindest ohne Widerspruch als alternativlos hinzunehmen. Diese hohe Kunst wird inzwischen auf hohem Niveau gepflegt.
Block_303
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 322
Merit: 250



View Profile
June 24, 2016, 10:17:24 AM
 #15

Wobei ich für Nordirland dann auch wieder ein Hauen und Stechen sehe.
Denn für den Verbleib in der EU zu stimmen ist die eine Sache.
Aber für die Abspaltung von Großbritannien und hin zu Irland eine andere, gerade für die Unionisten & Protestanten.
Man kann nur hoffen, daß dann nicht wieder die bürgerkriegsähnlichen Zustände in den Vordergrund treten.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 24, 2016, 10:22:35 AM
 #16

Das könnte sowieso passieren, wenn die Briten ihre Felle davonschwimmen sehen - auch wenn sie es am Ende selbst zu verantworten haben. Verantwortlich zu sein heisst nicht unbedingt, am Ende auch die Konsequenzen zu tragen.
fronti
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2909
Merit: 1308



View Profile
June 24, 2016, 11:13:42 AM
 #17

Wird doch alles halb so schlimm, der Plan B der Entscheider in der EU ist doch schon da:
1) Schottland macht eine neue Abstimmung
2) Schottland wird eigenständig und tritt in die EU ein (oder bleibt, je nach schnelligkeit)
3) Schottland bietet England einen Staatenbund an, mit Regierung in Edinburgh
4) Der Staatenbund ist in der EU

...

5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley

If you like to give me a tip:  bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk

"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
June 24, 2016, 11:21:46 AM
 #18

5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley

Du bist aber hoffentlich nicht die Schwägerin von elrippo.  Wink
MemberCount+1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
June 24, 2016, 05:37:49 PM
 #19

Die Fragen die sich mir nun aufdrängen:

Warum geht das Königreich nicht unter in den Fluten des Atlantiks? Ich dachte das säuft direkt ab so wie das die Brexitgegner vorhergesagt haben. (etwas ironisch gemeint)

Wozu brauche ich die EU, wenn man finanziell recht ärmlich ausgestattet ist? Sprich die Freiheit pausenlos irgendwo hinzufahren erschließt sich mir gar nicht. Hätte, hätte Fahrradkette, kurz um, wenn man die Knöppe nicht hat kann man die Freiheit auch nicht nutzen die einem immer versprochen wird, wozu ist dann die EU zu gebrauchen für mich? (ernst gemeint, denn so in etwa stellen sich bestimmt viele die Frage zu der Institution EU)
Block_303
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 322
Merit: 250



View Profile
June 24, 2016, 09:40:12 PM
 #20

5) der Bitcoinkurs zum Halfing ist bei 700 Dollar Smiley

Du bist aber hoffentlich nicht die Schwägerin von elrippo.  Wink


Habe es gerade in einem anderen Thread gelesen, ihr habt eine Wette am laufen  Cheesy

Die > $ 700 gelten aber für den exaten Zeitpunkt de Halvings, richtig?


Pages: [1] 2 3 4 5 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!