Bitcoin Forum
June 17, 2024, 01:39:16 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 87 »
  Print  
Author Topic: [Gruppenkauf] Avalon ASIC Chips (SebastianJu) Batch 6 bestellt (geschlossen)  (Read 133800 times)
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
May 06, 2013, 08:49:51 AM
 #121

Quote
Gute Frage... ich denke aber das wird nicht gehen weil ich burnin gefragt habe wie das ist wenn ein Chip ausfällt. Er meinte dann fallen auch alle anderen aus weil die in Reihe geschaltet sind. Kommt mir komisch vor ist aber das was er sagte. Wenn dann also chips fehlen sollten wäre das sicher nicht so gut.

wow des hört sich aber schlecht an. Hoffe beim avalon Ref-Design ist es nicht so

Beim Avalon  ist es genauso.

Aber z.b. burnin hat Chips reserviert, um bei defekten schnell Fixen zu können,
klingt ein wenig so als wäre es von seiner Garantie abgedeckt. Ausfall wäre trotzdem
schmerzhaft.

Gibts schon Infos über Chipdefekte?

Ich habe noch von keinen Chipdefekten gehört. Burnin hat seine Chips aber eigentlich reserviert um damit eigene Miner herstellen zu können. Also inklusive chips zu verkaufen. Kann natürlich auch sein dass er eine Garantie anbietet. Aber bisher scheint es ja noch keinen Chip gegeben zu haben der aufgibt. Vielleicht ist das am Ende gar kein Problem. Falls doch steigt man vielleicht auf ein kleineres, modulareres Modell wie die Avalonbauweise zurück. Oder läßt gleich etwas entwickeln dass nicht in Reihe geschaltet ist.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 10:03:15 AM
 #122

Quote
Gute Frage... ich denke aber das wird nicht gehen weil ich burnin gefragt habe wie das ist wenn ein Chip ausfällt. Er meinte dann fallen auch alle anderen aus weil die in Reihe geschaltet sind. Kommt mir komisch vor ist aber das was er sagte. Wenn dann also chips fehlen sollten wäre das sicher nicht so gut.

wow des hört sich aber schlecht an. Hoffe beim avalon Ref-Design ist es nicht so

Beim Avalon  ist es genauso.

Aber z.b. burnin hat Chips reserviert, um bei defekten schnell Fixen zu können,
klingt ein wenig so als wäre es von seiner Garantie abgedeckt. Ausfall wäre trotzdem
schmerzhaft.

Gibts schon Infos über Chipdefekte?

Ich habe noch von keinen Chipdefekten gehört. Burnin hat seine Chips aber eigentlich reserviert um damit eigene Miner herstellen zu können. Also inklusive chips zu verkaufen. Kann natürlich auch sein dass er eine Garantie anbietet. Aber bisher scheint es ja noch keinen Chip gegeben zu haben der aufgibt. Vielleicht ist das am Ende gar kein Problem. Falls doch steigt man vielleicht auf ein kleineres, modulareres Modell wie die Avalonbauweise zurück. Oder läßt gleich etwas entwickeln dass nicht in Reihe geschaltet ist.

Er ist in Deutschland und rechnet über seine Firma ab. Er hat gar keine Wahl, als 2 Jahre Herstellergarantie anzubieten.

cimpex
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 252



View Profile
May 06, 2013, 10:56:32 AM
 #123

Quote
Gute Frage... ich denke aber das wird nicht gehen weil ich burnin gefragt habe wie das ist wenn ein Chip ausfällt. Er meinte dann fallen auch alle anderen aus weil die in Reihe geschaltet sind. Kommt mir komisch vor ist aber das was er sagte. Wenn dann also chips fehlen sollten wäre das sicher nicht so gut.

wow des hört sich aber schlecht an. Hoffe beim avalon Ref-Design ist es nicht so

Beim Avalon  ist es genauso.

Aber z.b. burnin hat Chips reserviert, um bei defekten schnell Fixen zu können,
klingt ein wenig so als wäre es von seiner Garantie abgedeckt. Ausfall wäre trotzdem
schmerzhaft.

Gibts schon Infos über Chipdefekte?

Ich habe noch von keinen Chipdefekten gehört. Burnin hat seine Chips aber eigentlich reserviert um damit eigene Miner herstellen zu können. Also inklusive chips zu verkaufen. Kann natürlich auch sein dass er eine Garantie anbietet. Aber bisher scheint es ja noch keinen Chip gegeben zu haben der aufgibt. Vielleicht ist das am Ende gar kein Problem. Falls doch steigt man vielleicht auf ein kleineres, modulareres Modell wie die Avalonbauweise zurück. Oder läßt gleich etwas entwickeln dass nicht in Reihe geschaltet ist.

Er ist in Deutschland und rechnet über seine Firma ab. Er hat gar keine Wahl, als 2 Jahre Herstellergarantie anzubieten.



falsch. gesetzlich geregelt ist nur die gewährleistung. diese beträgt in der EU 2 jahre, wobei nach 6 monaten die beweislastumkehr eintritt. die gewährleistung gewährleistet dem käufer nur, dass das produkt bei übergabe(!) in ordnung war. innerhalb der ersten 6 monate muss der verkäufer beweisen, dass es nicht bereits bei übergabe defekt war, danach der käufer. bei elektronikartikel hat man ohne gutachter faktisch keine chance. die effektive gewährleistung beträgt damit 6 monate.
amazon ist hier übrigens eine absolute ausnahme, denn die erstatten das geld innerhalb der vollen 2 jahre zurück. das macht sonst eigentlich niemand. andere händler übernehmen kostenlos die garantieabwicklung zum hersteller. die meisten interessiert ein defekt nach 6 monaten gar nicht mehr und verweisen dich zum hersteller.

garantie ist eine freiwillige leistung der hersteller und deckt sämtliche schäden ab, die während des betriebs auftreten.


            ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
         █████████████████████████▄   
       ███████                 ██████
     ██████                      ██████
    █████      ███████████▄        ████
   ████      █████████████▀         ████
  ████      █████            ██      ████
 █████     ████     ▄▄▄      ███     ████
 █████     ████   ███████   ████
 ████      ████   ███████   ████
 ████      ████   ██████    ████      ███
  ████     █████   ▀▀▀▀     ████     ████
  ████      █████            ██      ████
   ████      █████████████▄         ████
    █████      ███████████▀        ████
     ██████                       ████
       ██████
         ██████████████████████▄
             ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
SKYFchain
█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█

█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 11:07:45 AM
 #124

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
2weiX
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2058
Merit: 1005

this space intentionally left blank


View Profile
May 06, 2013, 11:09:57 AM
 #125

ich würde mal vermuten alle bitcoinassoziierten produkte werden "as is" ohne gewährleistung angeboten als "experimental".
ich würde mir jedenfalls an burnins stelle nicht die 1000 analcharaktere hier im forum an die hacke binden, die wegen jedem pups rückabwicklung, minderung, ausgleich, schadenersatz fordern werden.
SilverBullet
Member
**
Offline Offline

Activity: 101
Merit: 10



View Profile
May 06, 2013, 11:28:12 AM
 #126

Ich würde gern 20 Chips bestellen. Komme ich damit noch in Batch 1 oder muss ich warten bis ein weiterer batch voll ist?

LG
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
May 06, 2013, 11:30:43 AM
 #127

Ich würde gern 20 Chips bestellen. Komme ich damit noch in Batch 1 oder muss ich warten bis ein weiterer batch voll ist?

LG

Du kommst noch in Batch 1. Siehe die letzte Tabelle.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 11:33:04 AM
 #128

ich würde mal vermuten alle bitcoinassoziierten produkte werden "as is" ohne gewährleistung angeboten als "experimental".
ich würde mir jedenfalls an burnins stelle nicht die 1000 analcharaktere hier im forum an die hacke binden, die wegen jedem pups rückabwicklung, minderung, ausgleich, schadenersatz fordern werden.


Stimmt auch wieder Cheesy
SilverBullet
Member
**
Offline Offline

Activity: 101
Merit: 10



View Profile
May 06, 2013, 12:10:03 PM
 #129

Ich würde gern 20 Chips bestellen. Komme ich damit noch in Batch 1 oder muss ich warten bis ein weiterer batch voll ist?

LG

Du kommst noch in Batch 1. Siehe die letzte Tabelle.

Ok jetzt habe ich es verstanden. Aber bestellt wird erst wenn die 10k erreicht sind?
Dann hoffe ich, dass noch ein paar Bestellungen hinzukommen.

Ist der Preis bei Avalon fest? Oder kann er sich bei starken btc schwankungen noch ändern?

Dann sage ich mal für 21 Stück zu Smiley
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 12:30:14 PM
 #130

Ich würde gern 20 Chips bestellen. Komme ich damit noch in Batch 1 oder muss ich warten bis ein weiterer batch voll ist?

LG

Du kommst noch in Batch 1. Siehe die letzte Tabelle.

Ok jetzt habe ich es verstanden. Aber bestellt wird erst wenn die 10k erreicht sind?
Dann hoffe ich, dass noch ein paar Bestellungen hinzukommen.

Ist der Preis bei Avalon fest? Oder kann er sich bei starken btc schwankungen noch ändern?

Dann sage ich mal für 21 Stück zu Smiley

Der Preis ist permanent bei dem BTC Preis, den Avalon genannt hat. Die Jungs werden intelligent genug sein, die Coins nur soweit umzutauschen, wie sie kaufen müssen und ansonsten mit dem Markt mitzuspielen.

Nur so viel: Wenn die 500k Chips weg sind, haben die Avalon Jungs ausgesorgt. Für die ist das bereits Endgame, wenn sie nicht nochmal in den Markt rein wollen.
cimpex
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 252



View Profile
May 06, 2013, 12:37:45 PM
 #131

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
ausfallsquoten sind nur leider ein streng gehütetes geheimnis des herstellers. gerade bei pc komponenten, um bei gruppenverwandten sachen zu bleiben, sind ausfallsquoten maxmimal über großhändler zu bekommen die hin und wieder eine statistik veröffentlichen.

einem prozessrisiko bei 100 € streitwert wird sich so gut wie niemand aussetzen, zumal da die RSV garnicht mitspielt. (zumindest hat meine einen mindestbetrag.)
ein auto ist ein schlechtes beispiel, zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hersteller mit <2 jahren garantie. insbesondere ist hier der vertragshändler auch gleichzeitig ansprechpartner des herstellers.
gebrauchtwagen(-ware) ist wieder was anderes, aber wir gehen hier ja von neuware aus.


            ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
         █████████████████████████▄   
       ███████                 ██████
     ██████                      ██████
    █████      ███████████▄        ████
   ████      █████████████▀         ████
  ████      █████            ██      ████
 █████     ████     ▄▄▄      ███     ████
 █████     ████   ███████   ████
 ████      ████   ███████   ████
 ████      ████   ██████    ████      ███
  ████     █████   ▀▀▀▀     ████     ████
  ████      █████            ██      ████
   ████      █████████████▄         ████
    █████      ███████████▀        ████
     ██████                       ████
       ██████
         ██████████████████████▄
             ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
SKYFchain
█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█

█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 12:53:42 PM
 #132

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
ausfallsquoten sind nur leider ein streng gehütetes geheimnis des herstellers. gerade bei pc komponenten, um bei gruppenverwandten sachen zu bleiben, sind ausfallsquoten maxmimal über großhändler zu bekommen die hin und wieder eine statistik veröffentlichen.

einem prozessrisiko bei 100 € streitwert wird sich so gut wie niemand aussetzen, zumal da die RSV garnicht mitspielt. (zumindest hat meine einen mindestbetrag.)
ein auto ist ein schlechtes beispiel, zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hersteller mit <2 jahren garantie. insbesondere ist hier der vertragshändler auch gleichzeitig ansprechpartner des herstellers.
gebrauchtwagen(-ware) ist wieder was anderes, aber wir gehen hier ja von neuware aus.

Stimmt schon. Ich denke wir müssen hier auch noch was anderes bedenken: Ich denke, der Einsatzzeitraum ist maximal zwei Jahre. Danach wird es unsicher sein, ob wir die ASICs überhaupt noch zu mehr als zum Kaffeewärmen gebrauchen werden Cheesy
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
May 06, 2013, 01:00:28 PM
 #133

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
ausfallsquoten sind nur leider ein streng gehütetes geheimnis des herstellers. gerade bei pc komponenten, um bei gruppenverwandten sachen zu bleiben, sind ausfallsquoten maxmimal über großhändler zu bekommen die hin und wieder eine statistik veröffentlichen.

einem prozessrisiko bei 100 € streitwert wird sich so gut wie niemand aussetzen, zumal da die RSV garnicht mitspielt. (zumindest hat meine einen mindestbetrag.)
ein auto ist ein schlechtes beispiel, zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hersteller mit <2 jahren garantie. insbesondere ist hier der vertragshändler auch gleichzeitig ansprechpartner des herstellers.
gebrauchtwagen(-ware) ist wieder was anderes, aber wir gehen hier ja von neuware aus.

Stimmt schon. Ich denke wir müssen hier auch noch was anderes bedenken: Ich denke, der Einsatzzeitraum ist maximal zwei Jahre. Danach wird es unsicher sein, ob wir die ASICs überhaupt noch zu mehr als zum Kaffeewärmen gebrauchen werden Cheesy


Meinst du es wird eine bessere Technik geben? Ich vermute man wird höchstens am Stromverbrauch und Leistung drehen können. Aber dass Asics wertlos werden sehe ich nicht weil sie immer die beste Möglichkeit zum minen sind. Es können alle nur mit Asics minen, daher wird jeder mit einem asic gewinn machen können. Denke ich. Kann natürlich sein dass ich was nicht bedacht habe.

Nur so viel: Wenn die 500k Chips weg sind, haben die Avalon Jungs ausgesorgt. Für die ist das bereits Endgame, wenn sie nicht nochmal in den Markt rein wollen.

Und die wollen das bis Ende des Jahres mindestens verkaufen... Smiley Da wird noch einiges zusammenkommen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
cimpex
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 588
Merit: 252



View Profile
May 06, 2013, 01:00:47 PM
 #134

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
ausfallsquoten sind nur leider ein streng gehütetes geheimnis des herstellers. gerade bei pc komponenten, um bei gruppenverwandten sachen zu bleiben, sind ausfallsquoten maxmimal über großhändler zu bekommen die hin und wieder eine statistik veröffentlichen.

einem prozessrisiko bei 100 € streitwert wird sich so gut wie niemand aussetzen, zumal da die RSV garnicht mitspielt. (zumindest hat meine einen mindestbetrag.)
ein auto ist ein schlechtes beispiel, zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hersteller mit <2 jahren garantie. insbesondere ist hier der vertragshändler auch gleichzeitig ansprechpartner des herstellers.
gebrauchtwagen(-ware) ist wieder was anderes, aber wir gehen hier ja von neuware aus.

Stimmt schon. Ich denke wir müssen hier auch noch was anderes bedenken: Ich denke, der Einsatzzeitraum ist maximal zwei Jahre. Danach wird es unsicher sein, ob wir die ASICs überhaupt noch zu mehr als zum Kaffeewärmen gebrauchen werden Cheesy

das sowieso. Cheesy
abwarten wielange es bitcoin geben wird bzw. wann die ersten staatlichen regulierungen kommen, die das ganze uninteressant machen.


            ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
         █████████████████████████▄   
       ███████                 ██████
     ██████                      ██████
    █████      ███████████▄        ████
   ████      █████████████▀         ████
  ████      █████            ██      ████
 █████     ████     ▄▄▄      ███     ████
 █████     ████   ███████   ████
 ████      ████   ███████   ████
 ████      ████   ██████    ████      ███
  ████     █████   ▀▀▀▀     ████     ████
  ████      █████            ██      ████
   ████      █████████████▄         ████
    █████      ███████████▀        ████
     ██████                       ████
       ██████
         ██████████████████████▄
             ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
SKYFchain
█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█

█▀▀▀▀▀▀█
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█  ▄██
██▀  █
█      █
█▄▄▄▄▄▄█
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 01:15:38 PM
 #135

Das stimmt, allerdings schau dir die Rechtsprechung zu dem Thema an. Geht es nicht um Unsummen, wird innerhalb der zwei Jahre aufgrund des Verhältnismässigkeitsprinzips sehr oft angenommen, dass alleine durch den Umstand, dass andere Chargen funktionieren, der Mangel bereits von Anfang an existiert hat.

Bei einem Gegenstand um die 100€ würde man von einem Richter hier nur ein kurzes Zucken und die Frage nach Defekten in der gesamten Charge hören wollen. Bei einem Auto um die 30k€ wäre das was anderes.
ausfallsquoten sind nur leider ein streng gehütetes geheimnis des herstellers. gerade bei pc komponenten, um bei gruppenverwandten sachen zu bleiben, sind ausfallsquoten maxmimal über großhändler zu bekommen die hin und wieder eine statistik veröffentlichen.

einem prozessrisiko bei 100 € streitwert wird sich so gut wie niemand aussetzen, zumal da die RSV garnicht mitspielt. (zumindest hat meine einen mindestbetrag.)
ein auto ist ein schlechtes beispiel, zumindest wüsste ich auf die schnelle keinen hersteller mit <2 jahren garantie. insbesondere ist hier der vertragshändler auch gleichzeitig ansprechpartner des herstellers.
gebrauchtwagen(-ware) ist wieder was anderes, aber wir gehen hier ja von neuware aus.

Stimmt schon. Ich denke wir müssen hier auch noch was anderes bedenken: Ich denke, der Einsatzzeitraum ist maximal zwei Jahre. Danach wird es unsicher sein, ob wir die ASICs überhaupt noch zu mehr als zum Kaffeewärmen gebrauchen werden Cheesy

das sowieso. Cheesy
abwarten wielange es bitcoin geben wird bzw. wann die ersten staatlichen regulierungen kommen, die das ganze uninteressant machen.

Ich glaube kaum, dass wir überhaupt besonders viele neue Regulierungen brauchen werden. Denn Steuererklärungen machen wir in Euro. Exchanges handeln, brauchen also jetzt schon Erlaubnisse, die großen Exchanges haben entsprechende Erlaubnisse.

AML/KYC Gesetze sind auch schon überall angesetzt...

Brauchen wir null neue Gesetze, um hier Stimmung zu machen. Ich seh den Gedanken, das Bitcoin zerstört werden soll, eh nicht. Regierungen brauchen null Power über Bitcoin, um so weiterzumachen wie bisher.
KillaMarci
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


Bitcoin Mininode...and proud!


View Profile
May 06, 2013, 03:38:52 PM
 #136

Also das mit dem verifizieren/signieren versteh ich irgendwie noch nicht. Wenn ich dir BTC sende wie finde ich meine eigene Sendeadresse heraus? Sorry falls das ne blöde Frage ist, habe bisher immer nur BTC empfangen und noch nie was gesendet...   Wink

You want me to own Bitcoins? No problem. Tongue
18MeAJDurj9oeC5gha7nRFeqHNLdBUVoEj
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
May 06, 2013, 03:40:54 PM
 #137

Also das mit dem verifizieren/signieren versteh ich irgendwie noch nicht. Wenn ich dir BTC sende wie finde ich meine eigene Sendeadresse heraus? Sorry falls das ne blöde Frage ist, habe bisher immer nur BTC empfangen und noch nie was gesendet...   Wink

Du musst ein Wallet benutzen bei dem du eine Nachricht signieren kannst mit der Sendeadresse. Die Sendeadresse findest du raus indem du auf die Transaktion gehst und dir die Details anschaust. Die Sendeadresse dort solltest du auch in der Liste deiner "Erhalten"-Adressen finden. Und mit der Adresse signierst du eine Nachricht. ZB deinen Forumusernamen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
Schrankwand
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 100


View Profile
May 06, 2013, 04:08:54 PM
 #138

Also das mit dem verifizieren/signieren versteh ich irgendwie noch nicht. Wenn ich dir BTC sende wie finde ich meine eigene Sendeadresse heraus? Sorry falls das ne blöde Frage ist, habe bisher immer nur BTC empfangen und noch nie was gesendet...   Wink

Falls du es gar nicht findest, doppelklickst du auf die Überweisung in bitcoin-qt und findest da die Transaktions ID. Mit der kannst du dann theoretisch auch deine Transaktion in der Blockchain finden. blockexplorer und co helfen.

Dann kannst du einfach die Sendeadresse nehmen, sie dort eintragen und die Nachricht damit verizieren.
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
May 06, 2013, 04:40:22 PM
 #139

Hallo Teilnehmer... Dabs, der einen anderen Gruppenkauf für Avalon Asic-Chips in Asien veranstaltet fragt an ob alle Gruppenkäufe ihre Bestellungen zusammennehmen sollten um damit schneller einen Batch vollzukriegen. Vorteil ist, dass ein Batch schneller voll wird und eher bestellt werden könnte. Nachteil ist, dass es ein paar Tage länger dauert bis die Chips in Deutschland sind, wenn Avalon sie versendet hat. Weil Dabs die Chips zuerst bekommen würde und er schickt diese dann anteilig an die anderen 2 Gruppenkäufe. Eben uns und den anderen Gruppenkauf. Natürlich muss dann noch Dabs, neben dem Escrow John, vertraut werden. John selbst ist ein Escrow dem ich vertraue. Ich habe schon mit ihm gearbeitet und er hat schon einige Bitcoins verwaltet.

Momentan ist es so dass dieser Gruppenkauf hier wohl die meisten Chips bezahlt hat. 2998 also praktisch 3000. Dabs Gruppenkauf hat 200 Chips. Ich bin nicht sicher wie viele Chips ragingazn628`s Gruppenkauf hat. Seine Gruppenkauf-Bitcoinadresse hat ähnlich viele Bitcoins wie unsere aber ich sehe keine richtige Statistik. Es gibt ein google docs aber die Summen dort passen auch nicht richtig dazu. Ich werde ihn mal per PN fragen.

Ich lasse diesen Gruppenkauf hier solange weiterlaufen wie Avalon Chips verkauft. Deswegen habe ich ihn ja aufgemacht. Es ist also nicht so dass wir das jetzt so machen müssen. Das Angebot will ich aber trotzdem allen unterbreiten. Lasst mich mal wissen was ihr davon denkt und ob ihr das machen wollt.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
KillaMarci
Member
**
Offline Offline

Activity: 84
Merit: 10


Bitcoin Mininode...and proud!


View Profile
May 06, 2013, 04:45:01 PM
 #140

Also das mit dem verifizieren/signieren versteh ich irgendwie noch nicht. Wenn ich dir BTC sende wie finde ich meine eigene Sendeadresse heraus? Sorry falls das ne blöde Frage ist, habe bisher immer nur BTC empfangen und noch nie was gesendet...   Wink

Du musst ein Wallet benutzen bei dem du eine Nachricht signieren kannst mit der Sendeadresse. Die Sendeadresse findest du raus indem du auf die Transaktion gehst und dir die Details anschaust. Die Sendeadresse dort solltest du auch in der Liste deiner "Erhalten"-Adressen finden. Und mit der Adresse signierst du eine Nachricht. ZB deinen Forumusernamen.

Ich sehe dort meine Sendeadresse aber nicht. Wenn ich in Bitcoin-qt auf Transaktionsdetails gehe dann sehe ich nur
Status
Datum
An
Belastung
Transaktionsgebühr
Nettobetrag
Transaktions-ID


Also überweise ich dir jetzt die 860mBTC für 10 chips, danach kann ich erst die Transaktion signieren richtig?

You want me to own Bitcoins? No problem. Tongue
18MeAJDurj9oeC5gha7nRFeqHNLdBUVoEj
Pages: « 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 87 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!