Bitcoin Forum
June 19, 2024, 10:24:39 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren  (Read 8356 times)
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
October 30, 2017, 04:51:28 PM
 #101

Dafür, daß Du Deine Mail-Adresse selbst veröffentlichst, kann doch das Forum nichts.

Anstatt den Admins zu sagen, sie sollen besser auf ihre Daten aufpassen,
solltest Du vielleicht einfach besser auf Deine Daten aufpassen.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
October 31, 2017, 04:40:54 PM
 #102

Dafür, daß Du Deine Mail-Adresse selbst veröffentlichst, kann doch das Forum nichts.

Anstatt den Admins zu sagen, sie sollen besser auf ihre Daten aufpassen,
solltest Du vielleicht einfach besser auf Deine Daten aufpassen.

hallo,
auch wenn das nichts zum thema tut, ich passe an sich auf meine daten auf. oder wieso glaubst du, dass ich weiss, dass jemand hier vom forum meine email fuer fishing benutzen will?

wenn ich meine email hier im forum habe, dann sollte das nicht bedeuten, dass sie fuer straftaten benutzt werden kann. klar, dass man es nicht ausschliessen kann, aber wenn ich darauf hinweise, dass es passiert ist und zwar jetzt schon drei mal, bin ich der "dumme"?


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
November 01, 2017, 10:58:49 AM
 #103

Entweder redest du wirr, verstehst nicht, was wir dir sagen wollen, oder hast noch weniger Ahnung, als die meisten hier glauben.

Auf deine SHA-Ideen gehe ich nur soweit ein:
ich glaube jetzt, dass der sha eine hintertuer hat oder nur einfach nicht perfekt ist, weil es nichts perfektes gibt.
Dir nutzt "glauben" leider genauso wenig wie Verallgemeinerungen (es gibt nichts perfektes).

Was das mit der 2. Hardfork* (welche eigentlich? Gibt es bei Gold überhaupt schon eigene Blöcke?) zu tun hat, verstehe ich auch nicht.
*) oder überhaupt mit Bitcoin


Zur Mail: Deine Problem ist, dass du deine Mail-Adresse ÖFFENTLICH SICHTBAR in dein Profil geschrieben hast. So ist sie leicht für irgendwelche Bots zu finden. Daran ist nicht das Forum und schon gar nicht irgendwelche Admins schuld.
Gut, das ist vielleicht heutzutage nicht mehr ganz "state of the art", aber war lange Zeit okay.

Phishing ist etwas völlig anderes und das kann ich hier nicht erkennen.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 01, 2017, 06:23:48 PM
 #104

@chris601
ich dachte immer foren sind um zu komunizieren und nicht seine frueste rauszulassen.

desqualifikationen wollte ich an sich nicht mehr beantworten, aber da ich schon mal dabei bin...

werde nicht deine kenntnisse von btc anzweifeln, weil ich glaube, dass es genauso viele btc cash, gold und zukuenftig segwit2x (bin mir nicht mehr so sicher, aber so aehnlich sollen sie glaube ich heissen, wenn der naechste hardfork kommt) gibt, weil bei jeder spaltung du deine btc anzahl verdoppelst.

also wenn du btc hast und glaubst, dass du kein btc gold hast, dann hat dich jemand ziemlich uebers ohr gehaut. und wenn du dich auf "neue" blocke beziehst, die werden meiner meinung nach genauso schnell generiert, wie die urspruenglichen btc. also ist es unwahrscheinlich, dass es noch keine komplett neuen gibt.

was btc mit sha256 zu tun haben schaetze ich, dass du weisst.

wie die neuen btc genau generiert werden habe ich noch weniger ahnung, als von den alten.

aber an sich schreibe ich hier, um info zu gekommen und nicht um klassen zu geben.

wegen dem sha256: gehe einfach auf das recht weit oben genannte beispiel wieder ein.
wenn a + b gleich c ist, kann ich rausfinden, was a und b sind, wenn ich weiss, dass a / b gleich d ist. ist glaube ich noch grundschulmathematik.



wie man hier dateien rauflaed habe ich immernoch nicht rausgefunden, sonst koennte ich hier die idee anhand von dem kode erklaeren.

hab meine email nicht mehr "oeffentlich", weil das fishing nervt.
robies sollten hier an sich nichts zu suchen haben und wenn dir nicht auffaellt, dass das fishing ist, dann solltest du besser die finger von jeglichem digitalem banking lassen, weil du dann alles verlieren wirst.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
twbt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1098


An AA rated Bandoneonista


View Profile
November 01, 2017, 06:31:46 PM
 #105

also wenn du btc hast und glaubst, dass du kein btc gold hast, dann hat dich jemand ziemlich uebers ohr gehaut. und wenn du dich auf "neue" blocke beziehst, die werden meiner meinung nach genauso schnell generiert, wie die urspruenglichen btc. also ist es unwahrscheinlich, dass es noch keine komplett neuen gibt.

aber an sich schreibe ich hier, um info zu gekommen und nicht um klassen zu geben.



iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 03, 2017, 08:29:57 AM
 #106

wegen dem sha256: gehe einfach auf das recht weit oben genannte beispiel wieder ein.
wenn a + b gleich c ist, kann ich rausfinden, was a und b sind, wenn ich weiss, dass a / b gleich d ist. ist glaube ich noch grundschulmathematik.

Dein Glaube ist falsch. Weder ist das Grundschulmathematik, noch ist es möglich:

a + b = c   | - b
a / b = d   | * b

a = c - b
a = d * b  =>

c - b = d * b

Da du 3 Variablen übrig hast, wirst Du kein eindeutiges Ergebnis bekommen können.

Quote
aber an sich schreibe ich hier, um info zu gekommen und nicht um klassen zu geben.
Ja, das würde ich besser lassen ;-)

Und auch hier wieder der bereits zitierte Dunning Kruger:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt


iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 03, 2017, 08:37:20 AM
 #107

wegen dem sha256: gehe einfach auf das recht weit oben genannte beispiel wieder ein.
wenn a + b gleich c ist, kann ich rausfinden, was a und b sind, wenn ich weiss, dass a / b gleich d ist. ist glaube ich noch grundschulmathematik.

Dein Glaube ist falsch. Weder ist das Grundschulmathematik, noch ist es möglich:

a + b = c   | - b
a / b = d   | * b

a = c - b
a = d * b  =>

c - b = d * b

Da du 3 Variablen übrig hast, wirst Du kein eindeutiges Ergebnis bekommen können.

Quote
aber an sich schreibe ich hier, um info zu gekommen und nicht um klassen zu geben.
Ja, das würde ich besser lassen ;-)


bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 05, 2017, 06:41:30 PM
 #108

hallo,
also da ich zwei varablen habe und zwei gleichungen, ist dieses system exakt bestimmt. grundschulmathe...
um auf die mathematik zurueckzukommen, in diesem fall sind:
a=c/(d+1)
b=c-c/(d+1)
aber ich habe weiter analysiert und es ist nicht mal so schwierg wie hier da keine division.
also ich kenne c und d und die gleichungen sind
a + b = c
und
a - b = d
damit sind a und b eindeutig definiert.

werde hoffentlich das naechte mal schon den "ur-nonce" mit hoechstem schwierigkeitsgrad haben. falls ihn jemand anders auch hat, werde ich zum vergleich vielleicht sogar ein paar bytes hier posten.

um auf den wert zurueckzukommen, wenn jemand kaufen/investieren moechte, bin fuer vorschlaege offen


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
November 06, 2017, 06:50:35 AM
Last edit: November 06, 2017, 07:02:44 AM by Chris601
 #109

Zusammengefasst: Du willst den aktuell als sicher geltenden SHA-Standard mit Grundschulmathematik erschlagen und kommst nicht auf die Idee, einem Denkfehler aufzusitzen?

Aber mal ernst und sachlich: Erkläre doch bitte mal, warum du partout ständig beim Bitcoin-Mining ansetzt? Es ist doch zunächst völlig Rille, WAS du verhasht.

Präsentiere uns doch IRGENDWAS, dessen HASH mit +15 Nullen beginnt. Das wäre schon beeindruckend.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 06, 2017, 03:06:42 PM
 #110

hallo,
leider kann ich noch keinen nonce veroeffentlichen.
hatte einige erfahrungen mit dem kode zu machen, die nicht in wiki stehen...
angefangen mit der vorzeichenschwierigkeit, ueber die zeichensatzschwierigkeit bis hin zu einem recht unverstandlichen addunsigned, dass ich bis jetzt noch nicht geschafft habe, eindeutig umzukehren.
haette hier gerne die w-kurven raufgeladen, aber dass sie bei leerem m auch zu schwingen anfaengt, haengt nur an einer negativen null. keine ahung wieso die null negativ sein soll, aber dieses vorzeichen macht beim rollen, dass es werte groesser null ergibt, die nicht sehr unterschiedlich zu einer kurve mit m sind.
dann sind die k-werte einmal negativ und einmal nicht... auch keine ahung warum.
habe jetzt 3 verschiedene oeffentliche anerkannte programme um sha256 zu erzeugen, die jeder einen anderen kode generieren. also scheint das verfahren an sich noch nicht unbedingt so ausgereift zu sein, wenn jeder von den dreien behauptet, er habe den richtigen sha256 generiert.
auf so einer basis kann man wirklich nicht rechnen.
wenn ich wuesste, welcher von den dreien der wirklich richtige ist, koennte ich ja mit dem weiterarbeiten, aber so nicht.
das mit der negativen null hat mir den h-vektor verloren gehen lassen. also mit der schulmathe wird es wohl doch nichts.
wenn ich a + b kenne und a - b auch, aber + und - nicht invers sind, bringt mir das auch nichts.
aber wenigstens habe ich einiges gelernt.
wenn jemand mir erklaeren koennte, wie man hier was anhaengt, koennte ich es vielleicht auch sogar verstandlich erklaeren.
aber nur so mit worten scheint das nicht zu funken (siehe oben).
und noch eine sache, die ich nicht von anfang an einbezogen habe: in m haengt am schluss die anzahl der bits. das steht auch nicht in der wiki und scheint vom md5 ruebergekommen zu sein.
also standart scheint noch etwas entfernt zu sein.
also wieder ein haufen sachen, um sie falsch zu verstehen. bin ja gespannt, ob sich noch jemand die muehe macht, das alles zu lesen.
falls schon, besten dank, aber ich habe heute wieder die komplette nacht durchgearbeitet. werde versuchen ein bisschen meine grauen zellen abzukuehlen.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
November 06, 2017, 03:34:51 PM
 #111

Das Wiki zum SHA hast du dir durchgelesen, die InitVektoren sagen dir was, die dort genannten Testvektoren hast du geprüft?
Nein, Nein und Nein, würde ich sagen.

Anhäge gibts hier nicht.
Lade deine Bilder irgendwo hoch und linke sie dann via img-Tag.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 06, 2017, 03:48:44 PM
 #112

Das Wiki zum SHA hast du dir durchgelesen, die InitVektoren sagen dir was, die dort genannten Testvektoren hast du geprüft?
Nein, Nein und Nein, würde ich sagen.

Anhäge gibts hier nicht.
Lade deine Bilder irgendwo hoch und linke sie dann via img-Tag.

immer die leute, die glauben alles zu wissen. scheinst hellseher zu sein.
habe nicht nur die deutsche version von wiki gelesen, sondern auch die englische und die spanische. in der englischen steht am meisten drin.
wenn jemand glaubt, dass in wiki nur uebersetzungen in die entsprechenden sprachen drin stehen, dann hat er sich getaeuscht. manchmal steht sogar widerspruechliche info in zwei verschiedenen sprachen.

die initvektoren sind verschieden zu den k-werten. keine ahung warum.

die pruefverktoren werden von allen drei anbieter erreicht, nur dazwischen haut es nicht hin.

also ja, ja, und ja.

wenn du mir ausser unwissenheit vorzuwerfen auch noch info geben koenntest, waere es schoen...

ja, ich schlafe noch nicht. meine grauen zellen sind schon etwas ueberlastet.

hoffe, dass man meine email jetzt mal ne zeit lang nicht sieht. hab jetzt schon zum dritten mal
Hide email address from public?   
angekreuzt...
hoffe es bleibt jetzt.

und das mit den anhaengen ist schade. dann halt nicht...

gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
November 06, 2017, 04:23:41 PM
 #113

Wenn deine Generatoren die Wiki-genannten Standardvektoren identisch generieren, "Echtdaten" aber nicht, dann sind deine Daten vermutlich nicht passend groß und werden auf verschiedene Art gestreckt.
Schließlich müssen ja irgendwie die 512 Bit pro Runde voll werden.
Steht aber sicherlich in der Hilfe zu den Programmen/Seiten...
Oder ist es evtl. ein Codepageproblem?

IV und K sind ja auch verschieden lang und sollen verschieden sein?!?!

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 06, 2017, 09:02:48 PM
Last edit: November 06, 2017, 09:17:53 PM by bitcoinfori
 #114

Wenn deine Generatoren die Wiki-genannten Standardvektoren identisch generieren, "Echtdaten" aber nicht, dann sind deine Daten vermutlich nicht passend groß und werden auf verschiedene Art gestreckt.
Schließlich müssen ja irgendwie die 512 Bit pro Runde voll werden.
Steht aber sicherlich in der Hilfe zu den Programmen/Seiten...
Oder ist es evtl. ein Codepageproblem?

IV und K sind ja auch verschieden lang und sollen verschieden sein?!?!


also ich rede hier von oeffentlicher software von etabierten firme, nicht mein kodegewurschtel.

und du hast recht, es ist sicher ein kodeproblem, aber nicht meins.

die vektoren und die k-werte sind alle 4 hex-worte lang. es gibt 8 vi und 64 k-werte. falls du immernoch an meinen kenntnissen zweifel hast.

und auf grund des erhoehten interesse bin ich sogar bereit, hier auch ohne bildgrundlage mein system zu erklaeren, auch wenn es ja scheinbar niemand versteht:

die w-werte ergeben wenn man sie grafisch anschaut eine schoene schwinung, die bei den 64 durchlaeufen im schnitt so 12 mal schwingt.
so, das als grundlage.
jetzt habe ich eine schwingung, von der ich die fourierkoefizienten wissen moechte, um sie annaehern zu koennen. wenn ich diese werte habe, was das schwierige ist, kann ich in ihrer umgebung brute forcen, um die genauen werte herauszufinden. das spart mir ca 90% der sucharbeit (schaetze ich mal so)
mit meinem tabellenkalkulationsprogramm schaffe ich ganze 250 hash/s.
also nicht sehr lohnenswert, damit es mit normalem brute force zu machen.

aber abgesehen davon, auch wenn ich eine 12 tH/s asic haette, koennte ich mir damit meine btc produktion reichlich steigern. wo sie jetzt sogar schon mit tabellen arbeiten, um wiederholte hash nicht nochmal neu berechnen zu muessen.

der witz bei dem was ich hier erarbeiten will ist nur (oder kann) sehr schaedlich fuer die gesammte kryptosphere sein, weil wenn ich rueckwaerts gehen kann, ist der ganze witz ploetzlich weg.

werde aber trotzdem weiter machen, weil ich glaube, dass ich nicht der bloedste bin, aber auch sicher nicht der inteligenteste und das was ich kann, koennen viele andere auch, also wenn ichs nicht mache, macht es sicher jemand anders.
und wie hier mehr als einmal erwaehnt, alles ist unmoeglich, solange bis es jemand macht.

keine ahnung, ob ich noch bis zum ur-nonce komme, aber eins ist sicher, jemand wird es machen. wuerde es nur sehr schade finden, wenn so das ganze zusammenbricht.

also ico-genies, lasst euch was neues einfallen, was nichts damit zu tun hat, weil die sklavenherrschaft vom geld schon reichlich unaushaltbar ist und sicher auch bald zusammenbricht.

so, genug philosofiert. mein arbeitstag ist gerade in die 45 stunde gegangen.
wenn ich so weitermache, dann erlebe ich es aus rein diesem grund nicht mehr.

vielleicht nimmt ja auch jemand meine schlumpfmatrix etwas ernster. ich sehe darin wirklich eine reale alternative, die so schnell zumindest nicht mehr knackbar ist und auch nicht so kompliziert zu verwirklichen ist. werkzeuge gibt es dafuer schon haufenweise, weil die industrie schon lange mit solchen systemen arbeitet.

keine ahung, wann ich hier wieder vorbeischauen kann, aber wie gesagt, noch ist alles offen...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
November 07, 2017, 07:48:00 AM
 #115

Ich schieb das nicht-verstehen dann mal auf deine Übermüdung... Roll Eyes

Ich meinte "Codepage".
Das was passiert, wenn du im Windows-Editor "echo äöüß" schreibst, es als test.bat speicherst und in der Kommandozeile startest.

Das du SHA nicht umdrehen und auch nicht annähern, verkürzen, knacken, umgehen oder sonstwas kannst, lassen wir hier mal weg. Beide. Wink
Der Trick an SHA ist, das es als Verfahren offen liegt, und deine Analysen haben schon tausende andere Leute mit dickeren Köppen und Portemonnaies gemacht, und bei keinem kommt auch nur ansatzweise was raus, was dir hilft.
Tabellen sind bei SHA sinnlos, weil einfach zu groß, und bei 7000$/BTC versuchen es sicher andere Leute mit allen möglichen Tricks, aber außer Keys zu klauen gibt es nix als Alternative zum Bruten.
Keine Panik, da bricht nichts, in den nächsten Jahren.

Du wirst also mit deiner Lösung definitiv allein dastehen, der Gottkaiser unter den Minern, und wenn du tatsächlich so viel rückwärts erraten kannst, dann sollte auch Visual C in der Lage sein auf einem 3,8GHz-Prozessor gegen einen ASIC-Miner anzustinken.

Was das ganze mit deiner Blaue-Leute-Geschichte zu tun hat, weiß ich nicht.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
iudica
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 704
Merit: 559


online justice


View Profile WWW
November 07, 2017, 01:13:23 PM
 #116

also da ich zwei varablen habe und zwei gleichungen, ist dieses system exakt bestimmt. grundschulmathe...

Also a,c und d sind bei mir 3 Variablen.

a=c/(d+1)

Auch hier sind immer noch 3 Variablen und wie kommst Du darauf, dass c - b = c/(d+1) ist?

Aktuell erinnert mich dieser Thread an die Geschichte von dem Autofahrer, der im Radio hört, auf seiner aktuellen Autobahn gäbe es einen Geisterfahrer. Sein Kommentar: "Einer? Das sind hunderte..."



bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 08, 2017, 04:24:05 PM
 #117

hallo geisterfahrer
habe in einem anderen thread versprochen, dass ich es hier nochmal erklaeren werde. also hier in anderen worten und etwas ausgeschlafener, wenn man das so nach sieben stunden so nennen kann.

also zuerst zu den tatsachen von meiner quellkodeanalyse:
a- der h-vektor geht bei jedem von den 65 (<-kein tippfehler) durchlaeufen "verlohren".
b- bei den durchlaeufen werden nur 16 zeichen des blocks verwendet, die restlichen sind ein gemisch aus diesen 16.
c- diese 16 werte geben also im endefekt die form der kurve der w-werte vor
d- die null ist negativ und wirkt dadurch auch auf die w-kurve
e- hexwerte haengen von der benutzten kode-tabelle der zeichen ab

jetzt zu meinen "erkenntnissen":
1- ich rede nicht von quanten-kopplung oder sonst etwas, was in der zukunft diese sache sehr aendern wird
2- es sind schon quanten-rechner kaeuflich
3- ich gehe die einwegfunktion nicht rueckwaerts
4- ich analysiere die moeglichen formen der w-wertenkurven
5- fourier hilft mir sehr dabei, da ich ja ungefaehre frequenz und amplitude habe
6- ich behaupte nicht, auf die bockdanten eindeutig zurueckschliessen zu koennen, wenn ich den sha habe, da das unmoeglich, weil sha keine eindeutige funktion ist
7- wenn ich beim "suchen" die art, wie ich die werte des brute force mit wahrscheinlichkeiten versehe, also nicht einfach 1 2 3 4 5 6 7 9 probiere, sondern z. b. 8 4 3 5 1 9 2 7 habe ich im schlechtesten fall die gleiche wahrscheinlichtkeit wie das herkoemliche verfahren, einen nonce fuer den sha mit der geforderten schwierigkeit zu finden.
8- dadurch, dass ich die regeln aber recht genau kennen, kann ich nicht nur aus den ganzen schon gemineten btc schluesse ziehen, sondern sogar kolisionen geziehlt "erzeugen" ohne die komplette zeit des universums mit brute force aufzuwenden.

(kann noch jemand folgen, oder bin ich schon wieder zu wirr?)

-> punkt 8 macht, dass btc "unsicher" wird, weil es eben genau auf der tatsache aufbaut, dass man nicht alles mit den heutigen mir bekannten moeglichkeiten durchprobieren kann

-> punkt 7 hat zur folge, dass das minen "einfacher" oder erfolgreicher wird, was die knappheit der kryptowaehrungen veraendert und da der preis immer angebot zu nachfrage ist, hat das sicher auch reichlich einfluss auf den preis.

--> alle "kleinanleger" die ihre ersparnisse in btc angelegt haben, schauen wie immer in die roehre, so wie wenn man in aktien investiert, mit denen man sich hinterher seinen hintern abwischen kann

----> banken haben somit ihren groessten konkuent unter die erde gebracht und koennen weiter sklavifizieren, bis das alte system auch entgueltig zusammenbricht.

fasst schon so wie braun, aber bevor ich entsorgt werde, wollte ich noch meine spur hinterlassen

weiss wirklich nicht mehr, ob ich auf freitag gespannt sein sollte...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
November 08, 2017, 05:17:19 PM
 #118

Minen kann nicht einfacher oder erfolgreicher werden, weil das Netz die diff anpasst um die Menge der generierten Blocks (und damit BTC) pro Zeiteinheit auf einem Wert zu halten.

Jeder Miner konkurriert mit allen anderen um diesen Pott, und wenn einer anteilsmäßig viel Hashleistung hat, bekommt er genau diesen Anteil an den erzeugten BTC, statistisch. Etwas Glück ist drin, aber grundsätzlich und auf längere Zeit gesehen ist das einfach eine Torte mit verschieden großen Stücken.
Wenn nun jemand mehr Leistung ins Netz stellt, so
- erhöht er seinen Anteil, und damit die anteilige Ausschüttung, die Anteile der anderen werden weniger (es gibt halt nur 100% Summe)
- allerdings steigt die Gesamtleistung auch
- daher passt das Netz die Diff an und der Ertrag pro Stunde sinkt wieder, weil Hashleistung weniger wert ist.

Daher wird die HL immer weiter aufgepustet: "jeder" Miner ist gierig und will mehr dollars -> mehr HL aufstellen -> diff höher -> mehr TH/s trotzdem nur gleiche $$$ -> vorne anfangen

Du würdest jetzt mit deiner Optimierung "nur" deinen Miner mit mehr Leistung ausstatten und damit dein Tortenstück größer machen -> die anderen bekommen weniger -> HL wird aufgestellt -> du musst mitziehen.

Da du jetzt nicht soooo großartig viele GH/s hast, wird erstmal nix passieren, und wenn alle dein System nutzen, sind es doch wieder die gleichen Verteilungen, nur eben nicht mit "20GH/s pro Kiste" sondern mit "200 Schlumpf-GH/s pro Kiste" Wink aber der Kuchen ist eben nicht 200000GH groß sondern 2000000 Schlumpf-GH. Dein Anteil bleibt gleich, wie jeder andere auch.
Es müsste also "jemand" mit massiver Leistung mit deiner Optimierung massiv dazugewinnen, damit er bis zur Verbreitung des Systems im Vorteil gegenüber den anderen wäre. Danach wären alle gleich schlau.

Und jetzt zu deinen Ausführungen:
Du willst die (jetzt zufällig besetzte) Nonce vorberechnen, um die W-Kurve zu treffen, das würde die Erzeugung einer gültigen SHA abkürzen. Soweit war ich vorher schon.
Allein: Der Beweis fehlt, das es so einen Vorteil geben würde.

Also:
Schreib ein Programm, das für einen beliebigen Block an Daten (nix BTC, einfach so!) eine nonce findet, ebenso wie BTC das tut.
Schreib ein zweites, das die W-Kurve vorberechnet.
Lass beide 100000-Mal eine Nonce für einen zufällig gewählten Block an Daten finden, aber für beide Programme den jeweils gleichen Block!
Schau, wie viele Versuche BTC braucht, und wie viele deine Version.
Wenn deins in der Summe x% weniger braucht, hast du einen Vorteil von x%.
Implementier das Verfahren in deinen Bitcoin-Core und mine fröhlich los. Oder CGMiner auf AMD. Oder so. Werd reich.

Ich bin sicher, das genau diese Idee schon von fähigen Kryptologen durchgeführt wurde, und ich bin genau so sicher, das selbst wenn so eine Schwäche a) durchführbar und b) vorhanden ist, es trotzdem nicht möglich ist den Aufwand wesentlich zu reduzieren.
Das h verloren geht ist richtig, denn h ist ein Wert, der vor dem Hashen vorbesetzt wird und dann als Rechenregister benutzt wird. Dabei wird h immer wieder neu verwürfelt.
Deine negative Null erklärt sich mir nicht, aber ich bin beinah sicher, das es ein signed/unsigned-Problem ist, oder einfach eine Vermeidung von Nullbytes.
Die W-Kurve hängt wesentlich von den ersten 16 Worten des jeweiligen Blocks ab, aber die ändern sich ja. Und von 16 32bittigen Werten (immerhin 512 bit) letztendlich die Nonce-Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Zahlen vorzuberechnen, ist m.E. unmöglich. Du müsstest ja quasi alle Werte durchzählen, die entsprechende Wahrscheinlichkeit errechnen und in eine Tabelle stecken, die dann sortieren und dann wieder durchgehen um die jeweilige Nonce zu prüfen. Sollte rein aufgrund des Speicherplatzes unmöglich sein. Es mag andere Algo's geben, aber mir fiele keiner ein. Ich denke nicht, das es möglich ist via Fourier die Kandidaten in absteigender Wahrscheinlichkeit abzugeben, denn wenn deine "Formel" nur ein Bit danebenliegt klappt es nicht.
Testest du 1 Bit "Reichweite", vervielfacht sich ja schon die anzahl der Tests, anstelle einer Nonce musst du "Noncebreite +1" Nonces testen, bei 2 Bit sinds schon "Noncebreite^2 +1".

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
SeverusSnegg
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 135
Merit: 104

BountyManager


View Profile
November 08, 2017, 07:36:37 PM
 #119

Hallo,
hiermit gehe ich dem Vorschlag eines Lesers nach, einen neuen Task aufzumachen.
Scheint noch nichts aehnliches hier im Forum zu geben. Also hier meine Idee:

Die "Brute Force"-Metode funktioniert zwar, ist aber nicht die inteligenteste, um BTCs zu "finden".
Da man mich aufgeklaert hat, dass ich keine Ahnung habe, wie das wirklich funktioniert, waere es schoen, wenn mich jemand erleuchten koennte, der auch Ahnung hat. Habe schon viele Meinungen gehoert, aber einige wiedersprechen sogar Wiki oder sonstige Internetinhalte ueber BTC.
Also bitte antworte nur, wenn Du ein echter Miner bist.
Ich selbst bin keiner, habe nur ein bisschen mit BTCs gehandelt.
Bin sogar bereit, fuer Unterstuetzung zu bezahlen oder hinterher die generierten BTCs zu teilen.
Also bitte nur ernst gemeinte Posts. Trolle brauche ich auch nicht.

Das was ich bis jetzt herausbekommen habe ist noch etwas konfuz.

Der Block scheint das wichtigste zu sein, nicht das BTC an sich.
Der "Golden Nonce", oder Teil des Blocks, was macht, dass ein gewisser Sha256 rauskommt, scheint das zu sein, was wirklich Rechenleistung und deswegen lange braucht.

Habe mir ein paar Sourcecodes angeschaut, aber das was ich daraus entnehmen wollte, ist immer im Pool versteckt.

Also wenn Du Poolbetreiber bist, kannst Du mir sicher weiterhelfen.

Da hier das einzige Foro ist, wo ich Antworten bekommen habe, die auch nuetzlich sind, beschraenke ich mich auf dieses Forum.

So jetzt genug Schatschara. Meine Idee/Methode versucht das Ganze inteligent anzugehen.
Einfach nur zu probieren ist zwar erfolgreich, aber meiner Meinung nach nicht sehr inteligent.
Ist so, wie wenn ich Primzahlen in den gerade Zahlen suche, obwohl ich weiss, dass es nur eine einzige gerade Primzahl gibt.

Also wenn ich die Regeln vom Sha256 rueckwaerts anwende, habe ich einen Haufen Regeln, die ich als Funktionsschar oder Relation interpretiere und auf diese Weise mir einen haufen Rechenleitung spare.

Da ich sicher nicht der einzige bin, der ueber sowas schon eine Weile nachdenkt und ich davon ausgehe, dass wenn das oeffentlich wird, BTC nichts mehr Wert sein werden, ziehe ich es vor, weitere Details privat weiter zu diskutieren.

Wenn jemand mir plausibel erklaeren kann, wieso meine Idee nicht funktioniert, kann es natuerlich hier offen sein.

Alle die glauben, dass es geht, und eine Idee haben, mit denen moechte ich privat chaten, weil ich bevor die BTC abstuerzen, noch ein bisschen ausnuetzen will.

Alles was Du brauchst, um bei meiner Gruppe dabei zu sein ist Gehinschmalz und natuerlich echtes Wissen ueber BTCs.

Also wenn Du dir die Muehe gemacht hast, das alles hier durchzulesen, kannst du vielleicht Dein Wissen in BTCs umwandeln.

Ich habe das zumindest vor.

Gruesse aus Suedamerika


P.P.:
Jede andere generierende Idee, die was mit Suedamerika zu tun hat, ist natuerlich auch willkommen. Leider naemlich unter akutem Geldmangel.

P.P.2:
Nicht schlecht die 20 reads in 4 h. Aber entweder es gibt hier keine Experten, oder das Interesse ist nicht sehr hoch. Naja, Geld selber zu drucken ist ja auch nicht sehr allgemein akzeptiert.

p.p.3:
88 mal gelesen in drei tage. tja, das war wohl nur der anfangskick. naja, vielleicht naechstes wochenende. falls mich jemand vorher kontaktieren moechte, ueber pm



Sehr interessante Idee. Sogar, könnte man sagen, brillant. Warum habe ich vorher nicht daran gedacht? Ich denke auch an die BTC, es scheint mir nur eine Frage der Zeit zu sein. Ich werde versuchen, einige Formeln zu berechnen, mit Primzahlen zu spielen. Wenn Ihre Idee bestätigt ist, werde ich mich zweifellos abmelden. Danke, dass Sie eine interessante Idee vorgeschlagen haben.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
November 08, 2017, 08:57:39 PM
 #120

Sehr interessante Idee. Sogar, könnte man sagen, brillant. Warum habe ich vorher nicht daran gedacht? Ich denke auch an die BTC, es scheint mir nur eine Frage der Zeit zu sein. Ich werde versuchen, einige Formeln zu berechnen, mit Primzahlen zu spielen. Wenn Ihre Idee bestätigt ist, werde ich mich zweifellos abmelden. Danke, dass Sie eine interessante Idee vorgeschlagen haben.

hallo,
nichts zu danken und willkommen beim geisterfahren, wenn das nicht ironisch gemeint war.
schaetze, dass sie jetzt den rest auch schon gelesen haben.
wenn sie jetzt immernoch der gleichen meinung sind, wuerde ich mich auf einen mailkontakt freuen.
leider ist meine zeit schon sehr begrenzt.

um auf @hodlcoins einzugehen:
besten dank fuer die ausfuehrung, aber ich will garnicht reich werden. ok, ein bisschen was dazuverdienen waere schon nicht schlecht, aber das ist an sich nebensaechlich.

habe gehoert, dass der naechste hardfork wieder unsicherer ist.
scheinen an sich doch ein paar zweifel da zu sein.

ich will hiermit nicht das system kippen! nur darauf hinweisen, dass es m.m.n. im bereich des vorstellbaren liegt, etwas zu finden, dass meinen gedanken nahe kommt.

nehmen wir mal an, eine fee hilft mir und ich finde wirklich genau diesen algorythums. wenn ich ihn nicht veroeffentliche, koennte ich die schwierigkeit so manipulieren, wie ich das moechte oder einfach so hoch setzen, dass niemand anders mehr mitkommt.
das wuerde heissen, ich haette den kompletten markt in der hand. also die ganze torte.
da ich weder eine fee, noch einen quaten-rechner habe, wird das schaetzungsweise nicht so schnell passieren, aber da mein iq nicht so ueberdurschnittlich ist, wie ich das gerne haette, gibt es sicher schlauere koepfe, die weder quanten-rechner noch feen dazu brauchen.

also genug geschwallt, meine bandbreite ist eh gleich aus...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Pages: « 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!