Bitcoin Forum
June 19, 2024, 11:05:09 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren  (Read 8356 times)
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 29, 2017, 11:32:50 AM
 #181

Aber amüsant ist er schon.  Cool
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
December 29, 2017, 02:49:44 PM
 #182

Bevor du dich in irgendwelchen Funktionen verlierst, erzählst wie/dass man "die Datenbank einer Bank knacken kann" oder wo 5x shift eine Rolle spielt würde es genügen, einfach zu erklären, was du denn nun eigentlich vor hast.

Auf konkrete Fragen (nicht nur von mir) gehst du ja seit Beginn dieses Threads nicht ein.


hallo,
also an sich wollte ich auf solche agresiven post nicht antworten, aber vielleicht hast du ja keine andere art zu fragen.
wenn du alles wirklich durchgelesen hast, und wirklich nicht weisst, was ich vorhabe, dann muss ich passen.

Du findest das aggressiv? War nicht so gemeint. Wirklich nicht. Du laberst (entschuldige die Ausdrucksweise, aber genau so empfinde ich es) seit 10Seiten wirres Zeug und verstehst offenbar immer noch nicht die Grundlagen der Funktion von Bitcoin nicht, wie du bei jeder Gelegenheit unter Beweis stellst.
Du verlierst dich laufend im Glauben und Gerede  (sinngemäß: Ich glaube, es muss gehen weil es nichts unknackbares gibt.").

Erst vor wenigen Posts hast du zwei völlig verschiedene Angriffsszenarien Skizziert, die ich beide begründet habe, wo die Probleme liegen.

Seit beginn dieses Threads frage ich dich, warum du unbedingt über Bitcoins nachdenkst, wo du doch eigentlich SHA knacken willst. Darauf hast du nie verständlich geantwortet.

Irgendwann rotzt du irgend einen hex-String hin, den auch niemand verstanden hat.

Sorry, ich verstehe nicht, was du vor hast und was das alles mit Bitcoin-Mining zu tun hat.
Ich verstehe nicht, warum du deswegen schon mehrfach im Gefängnis warst und man dir Frau und Haus genommen hat, warum man dir deshalb nach dem Leben trachten sollte usw..
Niemand, der diesen Thread liest, wird glauben, dass von dir auch nur die geringste Bedrohung ausgeht. Warum sollte man das tun? Du hast noch keine einzige Schwachstelle von SHA oder Bitcoin aufgezeigt - geschweigedenn ausgenutzt.

Für mich bist du entweder ein Troll, ein Kasper (wie mezzomix so schön treffend formulierte) oder jemand, der an irgend einer psychischen Störung leidet.
Du hast bisher leider noch keinerlei Antworten verfasst die auch nur im geringsten dazu beitragen dich irgendwie ernst zu nehmen.

der kurssturz sagt mir, dass abgesehen von mir noch etwas nicht stimmen kann, weil ich nicht davon ausgehe, dass ich alleine sowas ausloesen kann.
Ich mag zunächst erst mal nicht von einem Kurssturz reden, wenn wir uns zu jedem Zeitpunkt danach in den Top20 Tagen des Bitcoins befunden haben. Aber selbst WENN man den Kursverlauf in den letzten Tagen kritisch betrachtet, glaubst du ernsthaft, dass die ganze  Welt sorgenfoll auf diesen Thread blickt und denkt: "Wow, da schreibt einer, dass er bald Bitcoin knacken wird... lass mal lieber verkaufen..."
Glaubst du das enrsthaft? Kannst du dir das wirklich vorstellen? Dann bin ich ganz klar bei gesundheitlichen Problemen - oder  eben beim Troll.
Du lieferst wie gesagt keinerlei Gründe, warum die Bitcoin-Szene hellhörig werden sollte.

ich mache ein angebot:
1 btc fuer jeden, der meine behauptung beweisen kann

- Welche?
- Solltest du nicht lieber selbst deine wirren Gedanken erklären?

und da ich auch leben muss, werde ich jetzt anfangen fuer infos zu verlangen. Also bis 0.0001 BTC je nach inhalt oder anfrage.
beantworte natuerlich ueber pm wenn das gewuenscht wird.
Dafür solltest du aber erst mal beweisen, dass du schon irgendwas erreicht hast. Warum sollte man dir sonst Geld schicken?

wenn jemand das komplette projekt kaufen moechte, tut mir leid, ist nicht verkaeuflich. naja, vielleicht fuer eine mio btc zum heutigen kurs schon, aber ich wage zu bezeifeln, dass es interesanten gibt.
Was denn für ein Projekt? Ein paar zusammengesamelte Paper die du vermutlich auch nur als Raubkopie besitzt?

schaetze mal, dass ich vor dem rutsch nicht mehr hier auftauchen werde.
Super, die 20. Verabschiedung.

also ein schoenes neues...

Ebenfalls. Ich hoffe, dass du es überlebst und dich die Bitcoin-Mafia nicht abholt.

Eine Bitte hätte ich aber wirklich ernsthaft und darauf hätte ich gern eine Antwort ohne Geschwafel und ohne Glauben.
- erkläre in zwei bis drei kurzen Sätzen den hex-String und was ihn so besonders macht.
- erkläre kurz und simpel deine eigentliche Idee und dein Ziel.

Danke.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 29, 2017, 09:59:16 PM
 #183

hallo,
vielen dank fuer die sympatischen posts.
habe beschlossen, wenigstens noch ein bisschen weiter flache unterhaltung hier zu bieten.
um auf fragen zurueckzukommen:
der sha256 von diesem hexstring hat ein paar nulen vorne. das war an sich der sinn der sache. also nichts wirklich besonderes.

meine tochter hat mir ein spiel zum zeitvertreib empfohlen. nennt sich interbolcked. gibt es auch als nicht virtuelle version. ist ein 3d-puzzle.
warum ich das hier schreibe? weil wenn man die perspektive aendert, auf einmal eine loesung ganz einfach erscheit, wo viele glauben, dass es keine gibt. aber ich glaube, dass es sogar mehr loesungen als schwierigkeiten gibt, weil mehrere loesungswege oft moeglich sind.

wenn ich hier schreibe, dass die summe zweier positiven ganzen zahlen ein ergebniss hat, dass kleiner ist als diese zahlen, dann wird mir wahrscheinlich jeder volksschullehrer seinen schluesselbund an den kopf werfen.
aber genau das passiert in einem endlichen zahlenkoerper. nehmen wir doch einfach die binaeren zahlen: 1 + 1 = 0...
das ist eine summe ohne uebertrag, so wie sie der sha256 benutzt.

was das ganze mit btc zu tun hat? der sha256 ist esenzieller bestandteil von den btc.
aber nicht nur das, fuer die meisten verschluesselungen.

also zurueck zu der summe ohne uebertrag:
wenn das ergebins kleiner ist, als die sumanden, muss ein ueberlauf stattgefunden haben und da wie die informatiker sicher wissen, das erste bit das vorzeichen representiert, wird die binaere zahl ploetzlich negativ, anstatt groesser. deswegen wird dieses bit einfach nicht beruecksichtigt, weil das eigentliche ergebinss an sich so ausserhalb des definierten zahlenkoerpers liegen wuerde.

so, und jetzt drehen wir die sache einfach etwas im raum.
eine einwegfunktion ist dazu da, dass man sie wie ihr name schon sagt, nur in einer richtung gehen koennen sollte. aber wenn in einer strasse ein einbahnstrassenschild steht, hindert mich dieses nicht daran, gegen die fahrtrichtung zu fahren.

um auf das schon weiter oben geschriebe zurueckzukommen: ein geisterfahrer, ne, hunderte.

und eine summe ist doch wirklich nicht von so grosser komplexitaet, dass ich nicht aussagen ueber ihre summanden treffen kann, wenn ich das ergebniss kenne. und wenn ich dann oben drein noch weiss, dass in einer logarithmischen skala das ganze fasst eine ursprungs gerade ergibt, wenn man eben den zahlenkoerper nicht beschraenkt, dann kann ich recht treffsicher von hinten herein zurueckgehen.
oder zumindst einmal ein intervall festlegen, wo die summanden liegen muessen.

um wieder auf weiter oben geschriebenes zurueckzukommen, ich suche doch nicht, wo ich weiss, dass ich nichts finde, nur weil es da hell ist.

und der sinn des ganzen: ich habe hunger und wuerde gerne was essen.



gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 02, 2018, 04:40:49 PM
 #184

wenn das ergebins kleiner ist, als die sumanden, muss ein ueberlauf stattgefunden haben und da wie die informatiker sicher wissen, das erste bit das vorzeichen representiert, wird die binaere zahl ploetzlich negativ, anstatt groesser.
Das lernt man hierzulande sogar in der Hauptschule/Informatik/9. Klasse, das man signed und unsigned nicht mischen sollte... Roll Eyes

Nee, im Ernst, ich weiß, was du willst.
Echt jetzt.

Dein Programm soll einen Block ansehen und dann vorherbestimmen, welche Nonce vielversprechend sind, damit der Miner nicht alle testen muss.

Und das Problem das du (und wir) haben: Das geht nicht. Isso. Haben andere Leute schon probiert, und die waren deutlich gebildeter, konsensfähiger und mit mehr Mitteln, Motivation und Mitarbeitern ausgestattet.

Beweis uns das Gegenteil:
Schreib ein Programm, das für einen beliebigen bereits bekannten Block einen Satz Nonces ausspuckt, den es für wahrscheinlicher hält als die anderen. Basic, Excel, Pseudocode, egal.
Ist die bekannte Nonce drin, musst du nur noch bestimmen, wie viele Nonces dein Programm ausspuckt, wie viele es eigentlich gibt, und wie lange du für die Bestimmung gebraucht hast.
Dann kannst du im Dreisatz ausrechnen, ob dein Vorhaben Vorteile bietet. Dreisatz kannste, ne?!
Ach ja: Wenn ich zufällig auswürfle, schaffe ich im Schnitt 50%. Dein Programm sollte also deutlich besser Nonces sieben können, so ab 80% wirds interessant würd ich sagen.
Aber ich würde mich auch mit weniger zufrieden geben, und sogar als Bonus die Berechnungszeit rauslassen.

Angebot: Dein Prog schafft es, die Nonces die man testen müsste auf max. 50% der Maximalmenge zu reduzieren, und kann das für jeden bis jetzt geminten Block, und ich bin mir sicher das sich Leute finden, die dir dein Essen bezahlen.
Und die helfen dir dann auch, die Sache zu beschleunigen, damit diese Geschichte dann reell nutzbar wird und das Mining revolutioniert.
Ich würde dir ja sogar ne Bounty von 1BTC anbieten, aber die ist dann ja nichts mehr wert. Wink

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 02, 2018, 06:25:39 PM
 #185

hallo,
ist schoen, wenn man feedback bekommt, dass man seine idee komunizieren konnte.
ich will mich hier nicht mit leonardo d'vinchi vergleichen, aber ich habe das gefuehl, dass ein paar ideen etwas zeit brauchen. sein hubschrauber ist das beste beispiel.

ich kann mich nicht 100% mit diesem thema beschaeftigen, weil ich ein paar andere schwierigkeiten auch noch habe.
aber ich glaube, dass es wie hier erwaehnt, andere die sich mit diesem thema beschaeftigen, viel bessere moeglichkeiten haben, meinen ganzen wirrwar in ein stueck code umzusetzen.
der btc wuerde mir schon einiges helfen, aber ich glaube nicht, dass das erst gemeint war.

in meinem speziellen speudocode wuerde ich sagen, dass alles was die moeglichkeit bietet, zu rechnen, als zu probieren, ein fortschritt ist.

wenn ich richtig verstanden habe, gibt es etwa etwas ueber 4 terra moeglichkeiten pro nonce.

zufaellig probieren bringt ausser zusaetzlichem aufwand m.m.n. nichts, weil ich probierte markieren und ueberpruefen muss.

da hier die meisten eine normalverteilung voraussetzen, habe ich also nach 2 terra versuchen die hochste wahrscheinlichkeit, ja einen goldenen nonce gefunden zu haben.

so wie ich das bis jetzt gesehen habe, ist meine idee am besten geeignet, um kollisionen zu finden, um das ganze bis auf den orginalblock auszudehen, habe ich keine ahnung, ob man das wirklich so weit interpolieren kann.
aber nach meinem gefuehl wird das wenn dann ein haufen rechenaufand, dass wahrscheinlich die 2 terra versuche ueberschreiten wuerde.

was ich hier wenn dann beschreiben koennte waere nur, wie man zu einem existierenden hash, kollisionen errechnen oder hohe wahrscheinlichkeiten finden kann.

das hat aber recht wenig mit btc zu tun. eher mit sicherheitsproblemen...

wie immer kann man sowas positiv oder negativ einsetzen.

also werde ich es vorlaeufig ruhen lassen, bis ich meine anderen schwierigkeiten annaehernd geloest habe.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
rik79
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 7
Merit: 1


View Profile
January 03, 2018, 12:38:27 PM
Merited by bitcoinfori (1)
 #186

https://de.wikipedia.org/wiki/Lawineneffekt_(Kryptographie)

Du hast einen Raum mit 256 Lampen und vier Billionen Schaltern (keine Ahnung ob der Wert jetzt stimmt. Wenn ja und das nebeneinander verlegte, ~8cm breite Standardschalter sind, dann hat der Raum nebenbei bemerkt locker eine Länge von hier bis zur Sonne). Wenn du nur einen einzigen Schalter umlegst, wechseln im Schnitt 128 Lampen ihren Zustand. Jede einzelne mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%. Du suchst irgendeine Schalterkombination, bei der die ersten 18 Lampen aus sind...

Und jetzt umgekehrt: Da sind ungefähr 128 von 256 Lampen an, da gibt es keine Regelmäßigkeit. Du kannst die möglichen Schalterstellungen für eine bestimmte Kombination nicht einschränken, wenn jeder Schalter einzeln für sich das Ergebnis um 50% ändert und die Änderung für Dich - ob da nun 101101... oder 011011 leuchten - nur aussieht wie Rauschen.
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
January 03, 2018, 12:54:59 PM
Last edit: January 03, 2018, 01:07:33 PM by Chris601
 #187

was ich hier wenn dann beschreiben koennte waere nur, wie man zu einem existierenden hash, kollisionen errechnen...

Na das wäre doch mal beeindruckend. Auch wenn es dich langweilt.

Zwei Strings, die den gleichen SHA256-Hash ergeben? Habe ich das richtig verstanden? Na los... Ich bin sehr gespannt.

Du darfst den Hash frei wählen. Es muss auch kein Blockhash mit führenden Nullen sein.

das hat aber recht wenig mit btc zu tun.
Meine Rede.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 05, 2018, 08:09:40 PM
 #188

hallo,
also an sich wollte ich ja vorher mehr von meinen schwierigkeiten losen, bevor ich wieder hier reinschaue, aber diese gute analogie von @rik79 hat mich fasziniert und um bei dieser zu bleiben:

ich bin einer von denen, die zwar nicht sehr viel ahnung, von elektrik haben, aber wissen, dass wenn ich roentgenaugen habe, oder den schaltplan kenne, es m.m.n.sinnvoller ist, den leitungen nachzugehen, als einfach nur an den lichtschaltern rumzuspielen.

und genau das bin ich gerade dabei zu machen, oder zumindest zu versuchen...


achja, chris601, haette ich fasst vergessen:
wenn ich die kolisionen schon errechnen koennte, waere ich schon zufrieden und wahrscheinlich auch nicht mehr hier. aber keine sorge, wenn ich es kann, werde ich es hier relativ sicher posten.



gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
January 08, 2018, 08:23:45 AM
Last edit: January 08, 2018, 08:36:18 AM by Chris601
 #189

ich bin einer von denen, die zwar nicht sehr viel ahnung, von elektrik haben, aber wissen, dass wenn ich roentgenaugen habe, oder den schaltplan kenne, es m.m.n.sinnvoller ist, den leitungen nachzugehen, als einfach nur an den lichtschaltern rumzuspielen.

Meine Güte. Du verstehst wirklich nicht, was dir die Leute sagen wollen, oder?

Egal, rechne, forsche und glaube weiter. Tut ja keinem weh. Im besten Fall lernst du ja wirklich noch was.

Langsam wäre es aber an der Zeit damit aufzuhören davon zu reden, dass du SHA oder Bitcoin kaputt machen könntest. Meinst du nicht auch? Merkst du noch immer nicht wie weit du davon entfernt bist?

Sorry, dass ich manchmal etwas pampig klinge. Ist wirklich nicht böse gemeint. Ich kenne dich ja nicht, vielleicht bist du ja ein ganz anständiger Kerl. Mit dem, was du schreibst, kommen wir hier aber keinen Schritt weiter. Nie. Es läuft immer darauf hinaus, dass es den Anschein hat, dass dir technisch wichtiges Wissen zum Bitcoin oder zu SHA fehlt.
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 08, 2018, 09:14:38 AM
Last edit: January 08, 2018, 09:30:38 AM by mezzomix
 #190

Egal, rechne, forsche und glaube weiter. Tut ja keinem weh.

Da gebe ich Dir recht.

Im besten Fall lernst du ja wirklich noch was.

Hier bin ich allerdings nicht so sicher. Zumindest sind keine Anzeichen dafür zu erkennen.

Auch ein blindes Huhn findet manchmal ein Korn. Auf dem aktuellen Stand ist mit Sicherheit das Probieren schneller, als das "verfolgen der Leitungen im Schaltplan".  Wink
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 09, 2018, 03:09:12 AM
Last edit: January 09, 2018, 03:23:29 AM by bitcoinfori
 #191

hallo,
also ein ist schon mal sicher, gelernt habe ich jede menge, auch wenn man mir das nicht ansieht...
werde jetzt meinen fokus aendern.
schaetze, dass hier alle recht haben, dass ich um eine kolision selber ausrechnen zu koennen, oder auf diese formel dafuer zu kommen, mir etwas am iq fehlt und, dass es viele intelentere menschen noch nicht geschaft haben.

mein kriterium fuer den ueberlauf bei der addition hat nur in ca 55% der faellen gestimmt, weil so gut wie jedes mal ein ueberlauf stattfindet.
da das die grundvoraussetzung sehr stark aendert und ich es fuer leichter gedacht hatte, von der einen auf die andere funktion zu schliessen (mit und ohne ueberlauf), jetzt der fokuswechsel.

also im prinzip gehe ich jetzt auf wahrscheinlichkeiten / intervalle.
die w-funktion verkompliziert sich unheimich durch den zusaetzlichen datenverlust wegen der vorzeichenlosen summe, aber ich bleibe noch ein bisschen bei meiner behauptung, dass man sie zurueckgehen kann. zwar nicht exakt, aber mit ein bisschen probieren muesste es noch gehen, eine kolision im endefekt viel schneller zu erraten, als alles auszuprobieren.
die vierbyte longints machen mir noch etwas rechenschwierigkeiten, aber in der theorie geht ja alles...

und auch wenn hier vom feedback nicht sehr viel info kam, werde ich es doch glatt wagen ein paar direkte fragen an die sha256-freaks zu stellen.
1. wie werden die ganzen hex beruecksichtigt, die keine eindeutige oder ueberhaupt keine asci-darstellung haben?
z b 240
2. sind die darstellungen also in hex?
3. wie sieht es mit der case sensitiv frage aus? (habe gelesen, das da sogar ein fork anstehen soll)
4. die blockgroesse hat ja unheimlichen einfluss auf die hash-berechnung. bei den angaben von den asic bezieht sich die hash-rate auf den hash eines kompletten blocks, oder nur auf die 65 ersten durchgaenge?
Wenn der komplette block gemeint ist, dann kann es ja keine konstante sein.
5. ­wie weit ist die optimierung schon bei den asic? habe was von tabellen, wiederverwertung und sonstiges gelesen, wuerde aber gerne mehr insiderwissen haben. wenn man den stand der technik nicht kennt, ist es schwierig, ihn verbessern zu koennen...
6. wieviel vorsprung haben die acis zu den normalen fpga? eine asic kann man ja hinterher nicht mehr optimieren, also um verbesserungen in alte maschinen einbauen zu koennen, waeren die fpga besser. schaetze aber, dass die an die taktraten nicht rankommen, oder gibt es sowas schon?
habe gelesen, dass ich mein fpga aufs zehnfache overclocken koennen sollte, aber ich schaetze, dass ich dann eier drauf braten kann und die stickstoffkuehlungen sind ja nicht unbedngt guenstig...
7. wird auf diesem gebiet ueberhaupt noch entwickelt? das rueckwaerts-hashen scheint ja schon komplett ausgeschlossen zu sein, aber optimierungen???

meine tochter hat mich schon geschimpft, dass ich mit solchen spielchen keine kohle verdiene. ich hoffe sie hat nicht recht.

also mal schauen, ob die sieben fragen oben beantwortet werden...

achja @mezzomix: glaube nicht nur, dass ich ein koerchen gefunden habe, aber blind bin ich zum glueck auch nicht.

@chris601: keine sorge, ich hatte schon einen schottischen jeff und da bist du richtig liebenswuerdig dagegen...

gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 09, 2018, 08:21:30 AM
 #192

Aua.
Wirklich.
Das tut weh zu lesen.
Und damit meine ich nicht die Fluege.de-Werbungs-Schreibweise  Wink, sondern das offensichtliche absolute Nichtverständnis.

Du willst jetzt nicht ernsthaft wissen, wie eine mit Integern arbeitende Funktion mit Nicht-in-ASCII-umsetzbaren Bytes arbeitet? Oder Kleinbuchstaben?
Oder ist dir entfallen, das Adressen der menschlichen Lesbarkeit wegen in BaseHaumichtot kodiert werden, reell aber natürlich eine sehr große Zahl sind?
Damit hast du deinen Ruf als Troll nochmal bestätigt.
Du solltest ernsthaft eine Umbenennung in Bitcointrolli beantragen...

1. s.o.
2. Na was wohl.
3. Jesus, nein.
4. Neeee.
5. Massive Parallelisierung
6. siehe 5
7. ja, primär 5

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 09, 2018, 09:12:00 AM
 #193

achja @mezzomix: glaube nicht nur, dass ich ein koerchen gefunden habe, aber blind bin ich zum glueck auch nicht.

Doch, solange Du Dir an der Darstellung von Zahlen die Zähne ausbeisst, statt Dich dem eigentlichen Problemfeld zu widmen, muss ich leider bei meiner Aussage bleiben: Du bist Blind.

Es war selbst meinen Kindern nach der Grundschule klar, dass die Darstellung für die zugrundeliegende Mathematik egal ist. Genauso wie es egal ist, in welcher Farbe Du die Zahlen darstellst.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 09, 2018, 12:26:27 PM
 #194

achja @mezzomix: glaube nicht nur, dass ich ein koerchen gefunden habe, aber blind bin ich zum glueck auch nicht.

Doch, solange Du Dir an der Darstellung von Zahlen die Zähne ausbeisst, statt Dich dem eigentlichen Problemfeld zu widmen, muss ich leider bei meiner Aussage bleiben: Du bist Blind.

Es war selbst meinen Kindern nach der Grundschule klar, dass die Darstellung für die zugrundeliegende Mathematik egal ist. Genauso wie es egal ist, in welcher Farbe Du die Zahlen darstellst.


hallo,
also, dass wir hier nicht mehr von grundschuhlmathe chaten, sollte dir an sich klar sein und wenn die summe mit vorzeichen waere, haettest du im gewissen sinne sogar recht. aber leider sind nicht alle sachen so, wie man denkt.
und anstatt mir zu sagen, dass ich blind bin, koenntest du vielleicht lieber meine fragen beantworten. aber ich scheine dich wohl hoffnungslos ueberschaetzt zu haben. nur eine fasade und nichts dahinter...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 09, 2018, 12:45:31 PM
Last edit: January 09, 2018, 01:20:58 PM by bitcoinfori
 #195

Aua.
Wirklich.
Das tut weh zu lesen.
Und damit meine ich nicht die Fluege.de-Werbungs-Schreibweise  Wink, sondern das offensichtliche absolute Nichtverständnis.

Du willst jetzt nicht ernsthaft wissen, wie eine mit Integern arbeitende Funktion mit Nicht-in-ASCII-umsetzbaren Bytes arbeitet? Oder Kleinbuchstaben?
Oder ist dir entfallen, das Adressen der menschlichen Lesbarkeit wegen in BaseHaumichtot kodiert werden, reell aber natürlich eine sehr große Zahl sind?
Damit hast du deinen Ruf als Troll nochmal bestätigt.
Du solltest ernsthaft eine Umbenennung in Bitcointrolli beantragen...

1. s.o.
2. Na was wohl.
3. Jesus, nein.
4. Neeee.
5. Massive Parallelisierung
6. siehe 5
7. ja, primär 5

hallo,
das ist ja schon mal was, leider nichts, das ich nicht schon wusste, aber immerhin ein anfang.
wenn diese einleitung nicht waere, haette ich mich sogar dafuer bedankt.
hatte an sich an details gedacht, aber hier scheinen scheinbar nur fasaden zu stehen.

ok, man kann ja nicht erwarten, dass man gute info in einem forum bekommt, aber zumindest sollte man erwarten koennen, dass ein leseverstaendniss besteht. in meinem normal benutzten zahlensystem gibt es keine buchstaben, aber dir zu erklaeren, was hex ist, hat warscheinlich nicht sehr viel erfolg und gehoert auch nicht hier her.

ich bin zum glueck nicht so sensibel, dass mir weh tut, was viele hier von sich geben, aber ich wuerde es mal zum woertlichen durchfall zaehlen.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 09, 2018, 01:56:52 PM
 #196

Du brauchst mir Base16 nicht zu erklären, das benutze ich täglich. Wink
Für mich ist das ein vollkommen normales Zahlensystem, von daher: _Mein_ normales Zahlensystem hat Buchstaben. Smiley

Was das mit ASCII zu tun hat, oder warum dir Großschreibung was ausmacht, musst du mir mal bitte erklären.
Du fragst Fragen, die vollkommen sinnlos und naiv erscheinen, und die kann man nicht gut beantworten.
0x5a, 0x5A, 'Z' oder (0d)90 ist das gleiche, nur anders geschrieben.

Es gibt eine Menge Wissen hier im Forum, und auch anderswo. Man muss nur danach suchen (wollen) und das Zeug dann auch mal verstehen (wollen) und sacken lassen.
Nicht immer und immer wieder "aha, soso, das ist ja interessant" sagen und nach 5 Minuten "und, wo muss ich jetzt hier das Wasser einfüllen?".

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
January 09, 2018, 02:01:35 PM
 #197

Nicht immer und immer wieder "aha, soso, das ist ja interessant" sagen und nach 5 Minuten "und, wo muss ich jetzt hier das Wasser einfüllen?". ...

... An der Tankstelle vor dem Elektroauto stehend, mit der Diesel Zapfpistole in der Hand.  Cool
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
January 09, 2018, 02:47:46 PM
 #198

Nicht immer und immer wieder "aha, soso, das ist ja interessant" sagen und nach 5 Minuten "und, wo muss ich jetzt hier das Wasser einfüllen?".

Ou man, dieser Satz trifft es (leider).

Ich bin ja gewiss ebenfalls weder Mathe- noch SHA-Experte aber ich wäre nie im Leben auf die Frage gekommen, wie man mit Bytes rechnen soll, die per ASCII nicht darstellbar sind.
Uff.. was soll man jetzt dazu noch sagen? Was hast du denn die ganze Zeit gemacht? Du hast doch schon an irgendwelchen Kurven rumgerechnet sagtest du. Dann fällt dir das jetzt auf Seite 10 auf?
Und was hat (das frage ich jetzt glaube ich zum 10. mal) das eigentlich mit Bitcoin zu tun (siehe Frage 4)?
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
January 09, 2018, 02:52:03 PM
 #199

Die E-Autos haben doch bestimmt auch so einen Deckel, wo man Schlumpfpipi einfüllen muss, oder?


Ich hab irgendwann mal einen Film gesehen aus der Zeit wo man vom Pferd auf Verbrennungsmotoren umgestiegen ist.
Da hat jemand mit Stinkeauto dem Opi erklärt, das diese Kutsche keinen Gaul braucht, und wie toll und schnell und pipapo.
Opi hat auch die ganze Zeit interessiert zugehört und genickt, und dann vorne interessiert geschaut, und gezogen und gefummelt.
"Was ist denn? Was suchen sie?"
Opi: "Ja, was soll das denn, da kann man ja gar kein Pferd anbinden?"
"Ja, brauchste ja auch nicht, geht ohne Pferd"
Opi: "So ein Quatsch, wie soll die Kutsche denn dann in die Stadt fahren?"

Da muss ich immer dran denken, wenn mal wieder einer™ den SHA geknackt hat.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
January 11, 2018, 03:42:16 AM
Last edit: January 11, 2018, 04:49:07 AM by bitcoinfori
 #200

hallo
gut, ich sehe es mal als freie meinungsaeusserung an, aber wie waere es mal mit positivem, konstruktivem oder nuetzlichem?
also lasst bitte sachen, die nicht hier hergehoeren weg. dafuer ist doch das off topic.
diese 10 seiten hier enthalten reichlich wenig brauchbares. vielleicht sollte ich den schluss daraus ziehen, dass hier nicht die richtigen posten, aber werde es trotzdem noch nicht aufgeben.

neues jahr, neues glueck. vielleicht hilft mir ja onkel gooooooooo und schickt mal jemanden hier her, der nicht nur ahnung hat, sondern diese auch hier teilen will.

habe mein fpga leider noch nicht mehr als zum selbsttestlauf gebracht, also da dieser funkt, nehme ich an, dass es an meinem unwissen liegt.

tutoriale dafuer sind auch leider recht rar im netz. also werde ich wohl noch eine weile try and error anwenden muessen.
ob ich so weiterkomme, wird noch aufkommen. waere halt schoen, wenn ich mir die zeit sparen koennte, weil meine hashrate nicht sehr hoch ist...

und noch was zum thema:
wenn ich richtig liege, sind schon ein haufen kolisionen bekannt, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich auch nur teile der info in einem block wiederholen. also ist das nicht mit recyceln und tabellen bringen dabei dann auch reichlich wenig. trotzdem habe ich aber in einem paper gelesen, dass schon damit in asic gearbeitet wird. also wo ist mein denkfehler???

fuer nn habe ich wirklich zu wenig grundlagen und auch keinen plan, was der stand der technik ist, habe aber einen interesanten ted gesehen, wie man sogar bei diesen rueckwaert gehen kann. also machine learning hier zu erwaehnen ist damit auch nicht unbedingt angebracht.

also suma sumarum bleibt mir nur noch die theory, oder halt tabellenkalculation, weil ich nicht mal zugriff auf mathlab oder aehnliches habe.
und dabei faellt mir wieder der weiter oben erwaente vergleich mit dem leiterwagen und dem ice ein. glaube, der passt wirklich.

aber da ich eine unerwartete rueckerstattung bekommen habe, kann ich noch eine weile durchhalten und der hoehenflug vom btc hat ja auch aufgehoert. dafuer ist hier der us-dollar abgestuerzt, scheint aber bei diesem doedel von oderhaeuptling im nordteil von dem kontinent eine globale tendenz zu sein.

also zum schluss nochmal der aufruf. bitte postet brauchbares. nehme an, dass ich es noch bis februar schaffe.

moechte nochmal auf mein physikalisches denkmodell, das pendel, das an eine wand schlaegt, zurueckkommen, da ich die vorzeichenlose summe mir nicht besser vorstellen kann. gibt es fuer so etwas spezielles mathematische modelle?
wuerde mir helfen.

besten dank im voraus....

p.p.
ein paar interesante links zum stand der technik (finde ich):
https://newsroom.intel.de/news/2018-ces-intel-advances-quantum-neuromorphic-computing-research/
https://www.golem.de/news/neuromorphic-computing-intels-loihi-chip-ist-gehirn-nachempfunden-1709-130276.html


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!