Bitcoin Forum
June 20, 2024, 04:18:18 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
Author Topic: Bitcoinbasics, vielleicht eine Moeglichkeit BTCs geziehlt zu generieren  (Read 8356 times)
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
December 23, 2017, 09:55:55 AM
 #161

... aber ich weiss, dass er als er das erste mal die 1000 us$ grenze ueberscritten hat, danach unter die hundert gefallen ist...
Naja, das magst Du zwar "wissen" (wobei mich die Quelle Deines Wissens schon interessieren würde),
nur hat das mit der Realität nicht viel zu tun.

Aber wundern sollte mich das eigentlich nicht.  Cheesy
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 23, 2017, 10:07:05 AM
 #162

... aber ich weiss, dass er als er das erste mal die 1000 us$ grenze ueberscritten hat, danach unter die hundert gefallen ist...
Naja, das magst Du zwar "wissen" (wobei mich die Quelle Deines Wissens schon interessieren würde),
nur hat das mit der Realität nicht viel zu tun.

Aber wundern sollte mich das eigentlich nicht.  Cheesy


hallo,
also auf die schnelle hab ich jetzt nur den btc-kurs vom 05.01.2014 zu 11.01.2015 gefunden (995 auf 165)
https://bitcoinwisdom.com/markets/coinbase/btcusd

also wenn du der coinbase statistik nicht glaubst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
December 23, 2017, 10:19:48 AM
 #163

also auf die schnelle hab ich jetzt nur den btc-kurs vom 05.01.2014 zu 11.01.2015 gefunden (995 auf 165)
Selbst wenn das so stimmen sollte, würde das auch nur zeigen, daß Du Unsinn erzählt hast,
oder sind 165 bei Dir echt "unter hundert"?

also wenn du der coinbase statistik nicht glaubst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...
Mit dem Glauben hab ichs nich so, ich vertraue da schon eher meiner Erinnerung,
hab ja bisher jedes hoch und tief live miterlebt.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 23, 2017, 11:02:24 AM
 #164

also auf die schnelle hab ich jetzt nur den btc-kurs vom 05.01.2014 zu 11.01.2015 gefunden (995 auf 165)
Selbst wenn das so stimmen sollte, würde das auch nur zeigen, daß Du Unsinn erzählt hast,
oder sind 165 bei Dir echt "unter hundert"?

also wenn du der coinbase statistik nicht glaubst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen...
Mit dem Glauben hab ichs nich so, ich vertraue da schon eher meiner Erinnerung,
hab ja bisher jedes hoch und tief live miterlebt.

hallo,
also, dass ich auf die schnelle jetzt nicht den genauen marktplace gefunden habe, wo sie unter 100 waren heisst nicht, dass ich unsinn verzapft habe. und die 66 dollar hin oder her sind fuer mich auch nicht unbedingt ausschlaggebend.
ok, dass sie auf ein zehntel von ihrem wert abgestuerzt sind ist fuer dich ja vielleicht nicht so schlimm, und wenn das jetzt passieren wuerde, dann waeren sie ja immernoch zwei riesen wert, also das doppelte von ihrem ersten hoch, aber deine erinnerungen scheinen dich zu teuschen, oder du hast reichlich andere vorstellungen als ich.
traegt nur nicht sehr viel zu diesem thema bei.
aber da ich schon wieder eine nacht durchgeacht habe und sonst ja nicht sehr viel zu tun habe, mache ich mir die muehe zu antworten.


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
December 23, 2017, 11:32:25 AM
 #165

Ich seh im Gegensatz zu Dir halt nen Unterschied zwischen "ein zehntel" und "fast nichts mehr",
was wohl daran liegt, daß ich auch weiß, wo der Kurs vor dem Anstieg war.

Wenns von 100 auf >1000 geht, ist ein "Absturz" auf 200 nich wirklich fast nichts mehr.
Das is ja der Witz an den ganzen "platzenden Bitcoin-Blasen", der Kurs is nachher irgendwie immer höher als er vorher war.


Aufs Thema zurückzukommen trau ich mich nich so wirklich, da Du scheinbar bis heute nicht verstanden hast, wie Bitcoin funktioniert. Sonst würdest Du kaum davon träumen, mit Deinem SHA-Hack schon 2018 alle restlichen BTC zu generieren.
Aber das hatten wir ja schonmal, also lassen wir das, is halt nur irgendwie schade, daß Du immernoch nichts gelernt zu haben scheinst.

mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 23, 2017, 02:34:43 PM
 #166

die kleinste ausbeute von unserem projekt koennte zur folge haben, dass nicht erst im jahr 2140 alle btc generiert sind, sondern schon 2018, ...

 Grin

Also so langsam glaube ich, Du spielst hier absichtlich den Kasper, denn so blöd kann doch eigentlich keiner sein, der sich an die Cryptoanalyse eines Hash Algorithmus wagen möchte.

Naja, vielleicht ist bei euch auch schon die 5. Jahreszeit angebrochen.  Wink
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
December 24, 2017, 12:11:06 AM
 #167

Ich antworte nur mal ganz kurz auf genau dieses Thema. Vielleicht mag es fori ja kurz und knapp erklären.
Die Diff wird alle 2016 Blöcke angepasst. Angenommen, Fori gelänge es jetzt, ganz viele Blöcke zu finden, die Diff wird nun jede Woche angepasst weil auch er seine Leistung verdoppeln könnte. Dann hätte er in wenigen Wochen mehr Miningpower als alle anderen Miner zusammen, bräuchte aber Immer noch über 70 Jahre.
Wir brauchen also eine Möglichkeit seine Hashleistung TÄGLICH zu VERDOPPELN angefangen von sagen wir 50% der aktuellen GESAMTEN MININGPOWER. Um auch nur ansatzweise 2018 fertig zu werden.

Kannst du da mal kurz drauf eingehen, wie du das angehen willst?
(nur mathematisch, ungeachtet aller Politik)

Edit: kleiner Rechenfehler. Tägliches Verdoppeln genügt natürlich nicht. Der Faktor ist deutlich höher.
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 24, 2017, 08:11:19 AM
 #168

Ich antworte nur mal ganz kurz auf genau dieses Thema. Vielleicht mag es fori ja kurz und knapp erklären.
Die Diff wird alle 2016 Blöcke angepasst. Angenommen, Fori gelänge es jetzt, ganz viele Blöcke zu finden, die Diff wird nun jede Woche angepasst weil auch er seine Leistung verdoppeln könnte. Dann hätte er in wenigen Wochen mehr Miningpower als alle anderen Miner zusammen, bräuchte aber Immer noch über 70 Jahre.
Wir brauchen also eine Möglichkeit seine Hashleistung TÄGLICH zu VERDOPPELN angefangen von sagen wir 50% der aktuellen GESAMTEN MININGPOWER. Um auch nur ansatzweise 2018 fertig zu werden.

Kannst du da mal kurz drauf eingehen, wie du das angehen willst?
(nur mathematisch, ungeachtet aller Politik)

Edit: kleiner Rechenfehler. Tägliches Verdoppeln genügt natürlich nicht. Der Faktor ist deutlich höher.

hallo,
zu den beitraegen die nur laester werde ich keine zeit mehr investieren.
es ist wirklich faszinierend, wie eingefahren die sache sein kann.

also ich versuche es nochmal zu erklaeren:
ich brauche ueberhaupt keine hashleistung, wenn ich den sha256 so simulieren kann, dass er umkehrbar wird, weil es einfach nur wie in einer formel ist, wo ich einfach nur die zahlen einzaetze und mit einem tastendruck auf meinem taschenrechen das ergebnis habe.
wenn ich bis dahin komme, dann kann ich das sogar mit meinem billignotebook machen.

zwischenschritte laufen ueber wahrscheinlichkeiten und zusammenhaenge zwischen eingabeblockbytes, fuer die der gleiche sha256 berechnet wird.
also nehme wir einfach nur mal an, dass es eine moeglichkeit gibt, herauszufinden, wie ein block in sich und zu einem anderen block aussehen muss, um den gleichen sha256 wie dieser zu ergeben.
also anders ausgedrueck kolisions-finder.

wenn das auch nicht machbar ist, was an dieser stelle hier jetzt sicher viele meinen, bleibt mir noch der trostpreis. das, was ich schon immer der meinung war, dass es so ist:
die wahrscheinlichkeiten von elementen oder intervallen von blockstellen sind nicht gleich.

auch wenn der sha256 sehr caotisch, also sensibel, schon auf kleine eingabeaenderungen reagiert, gibt es einen genau definierten zusammenhang, wie er das tut.

also lassen wir einfach mal die mathematik die hinter all dem steht weg, da ich sowieso kein mathematiker bin und stecken genau diese info in ein neuronales netzwerk und plop habe ich in einem takt, das was wofuer andere mehr als 64 brauchen. also hatte ich damit meinen hashdurchsatz um den faktor 64 erhoeht.

und jetzt kommen wieder welche und sagen, dass so ein netzwerk nicht moeglich ist. gut, wenn es nicht moeglich ist, mir die genauen werte auszugeben, dann habe ich noch die letzte moeglichkeit, dass ich feststellen kann, wie die kombinationen nicht aussehen koennen, wenn ich einen bestimmten sha256 moechte. diese brauche ich dann ja auch nicht auszuprobieren.

also werde ich, im schlimmsten fall, wenn alles das was hier so steht nur reine gehirngespinnste sind, nur durch das nicht lineare probieren, also hoechste wahrscheinlichkeiten zu erst und dann nach unten hin weiter abarbeiten, einen goldenen nonce wie in einem suchbaum finden.

um wieviel genau das meine hashleistung multiplizieren koennte, habe ich wirklich keine ahnung, haengt auch sicher sehr von der guete der wahrscheinlichkeitsrechnung ab, aber im schlechtesten fall brauche ich meiner meinung nach damit nur genauso viele versuche, wie mit der normalen brute force methode. kann also nur besser werden.




gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
December 24, 2017, 08:22:33 AM
 #169

Du brauchst überhaupt keine Hashleistung,
damit hast Du sogar recht.

Nur lässt Du völlig außer acht, daß Du durch Deine Aktion (angenommen es wäre möglich) das Netzwerk komplett zum Stillstand bringst.
Denn auch wenn Du selbst keine Hashleistung brauchst, zwingst Du alle anderen dazu, ihre Hashleistung drastisch zu erhöhen, sofern sie denn in Zukunft noch Blöcke erzeugen wollen.

Du erzeugst mit Deinem SHA-Hack ein paar tausend Blöcke in kurzer Zeit und katapultierst damit die Difficulty in ungeahnte Höhen.
Wenn Du dann keine Blöcke mehr erzeugst, kann das auch sonst niemand mehr tun, weil die Hashleistung einfach nicht mehr reicht.
Keine neuen Blöcke bedeutet keine neuen Transaktionen, was dann nicht nur Deine neu erzeugten BTC nutz- und wertlos macht.

Was hast Du davon, außer der Gewissheit, Bitcoin getötet zu haben? 
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 26, 2017, 02:23:22 AM
 #170

Du brauchst überhaupt keine Hashleistung,
damit hast Du sogar recht.

Nur lässt Du völlig außer acht, daß Du durch Deine Aktion (angenommen es wäre möglich) das Netzwerk komplett zum Stillstand bringst.
Denn auch wenn Du selbst keine Hashleistung brauchst, zwingst Du alle anderen dazu, ihre Hashleistung drastisch zu erhöhen, sofern sie denn in Zukunft noch Blöcke erzeugen wollen.

Du erzeugst mit Deinem SHA-Hack ein paar tausend Blöcke in kurzer Zeit und katapultierst damit die Difficulty in ungeahnte Höhen.
Wenn Du dann keine Blöcke mehr erzeugst, kann das auch sonst niemand mehr tun, weil die Hashleistung einfach nicht mehr reicht.
Keine neuen Blöcke bedeutet keine neuen Transaktionen, was dann nicht nur Deine neu erzeugten BTC nutz- und wertlos macht.

Was hast Du davon, außer der Gewissheit, Bitcoin getötet zu haben?  

hallo,
warum konntest du nicht solche konstruktive post vorher schreiben?
btc hat sehr viele feinde und ich rede nicht nur von den banken.
ich gehoere nicht dazu!
im gegenteil, ich bin btc unterstuetzer und wenn ich hier aufzeige, wie man btc vielleicht killen kann, dann ist es auf keinen fall, um es zu machen, sondern um vorzubeugen, dass es niemand anders macht...
wenn ich ein paar tausend btc einfach so nur schnell auf den markt werfen wuerde, braeuchte ich nie wieder zu arbeiten. das wuerde mir an sich schon reichen...
aber ist genauso wie wenn ich schreiben wuerde, mir mit ueber fishing oder hacking geld aus anderen konten zu holen. ist auch nicht unbedingt das, was ich anstrebe. ich habe naemlich ein gewissen.
habe das gefuehl, dass du meinen task jetzt ernster nimmst als vorher und deswegen mache ich mir sogar an weihnachten die muehe, zu antworten.
das letzte paper, dass ich gelesen habe geht um kolisionsfinden mit fpga. habe eins zum probieren, werde aber nicht damit anfangen btc zu klauen. wenn ueberhaupt werde ich es nur verwenden, um meine annahmen zu beweisen. laut dem paper sind mit diesem ganze 24 tage rechenarbeit noetig, um jeden belibigen privaten schluessel zu erraten. da dieses fpga mit nur 5 mhz funktioniert hat und meins normal mit 50 mhz laeuft (ja, ist laecherlich zu den heutigen taktraten) muesste sich die rechenzeit auf 2,4 tage reduzieren.
fuer alle, die nicht wissen, was ein fpga ist:
ist ein selbst definierbares, also programierbares netzwerk von elektronischen schaltungen, das hoch parallel arbeitet.
also in dem paper waren es nur 18 emulierte cpu. in den heutigen gpu sind es ueber tausend, auch wenn die hoch komplexen erst bei neun pro chip sind, ist es nur eine sache der anzahl der chips, die man zuammenarbeiten laesst.
die hardware ist wie immer der software in der entwicklung weit voraus. nur leute wie billy wollen uns immer vorgaukeln, dass wir immer die neueste hardware brauchen. aber das ist wieder ein anderes thema...

ich werde hier nur aufzeigen, dass es heute schon moeglich ist, das kartenhaus zum einstruz zu bringen.
und wenn ich den sha256 wirklich geschafft habe, dann ist auch keine einzige banktransaktion mehr sicher, da oeffentlich.

aber keine sorge, selbst wenn sie mich wirklich entsorgen, es gibt sicher noch sehr viele mit einem hoheren iq als ich habe, die hier weitermachen.



gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3660
Merit: 1450


View Profile
December 26, 2017, 08:23:49 AM
 #171

habe das gefuehl, dass du meinen task jetzt ernster nimmst als vorher ...
Tut mir leid Deine Illusion zu zerstören, aber da täuscht Dich Dein Gefühl ganz gewaltig, es ist eher das Gegenteil,
je mehr Du redest, desto weniger kann ich Dich ernst nehmen.
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
December 26, 2017, 09:33:40 AM
 #172

aber keine sorge, selbst wenn sie mich wirklich entsorgen, es gibt sicher noch sehr viele mit einem hoheren iq als ich habe, die hier weitermachen.

Und auch ich muss bei meiner Meinung bleiben. Ich habe keine Ahnung, warum du vor irgendwem Angst hast. Deine Aktivitäten in Sachen "Bitcoinknacken" sind es gewiss nicht.

Was willst du denn jetzt eigentlich? 500000 alte Bitcoinblöcke in ein neuronales Netz schmeißen und gucken, was raus kommt? Da muss ich dich enttäuschen. So ein neuronales Netz ist zweifellos beeindruckend, für dieses Vorhaben aber definitiv nicht brauchbar. Schon allein, weil es nicht in die Zukunft schauen kann und Zeit, Diff und Hash nicht voraussagen kann. Und selbst WENN es in diesen drei Punkten plausible Werte geben sollte (was nach 500000 Datenpunkte jetzt auch nicht soo wahrscheinlich ist) - was ist mit der Payload der Blöcke? Den Transaktionen. Fast alle bisherigen Blöcke enthielten viele TXe. Diese willkürlich aus dem Datensalat der letzten Blöcke "neuronal vorherzusagen" ist ja nun echt etwas viel verlangt.

Dein zweiter Ansatz, "rückwärts" zu hashen, scheitert schon daran (unabhängig davon wie aussichtslos das zu sein scheint), dass du eine Datenmenge im MB-Bereich hast. Jetzt von einem kurzen Hash wieder zurückrechnen wollen, was die Payload ist (die dann auch noch sinnvoll sein soll) ist wohl ebenfalls aussichtslos.

Du hast allein im letzten Posting zwei völlig verschiedene Ansätze in den Raum geworfen. Du bringst seit Themenstart KEINERLEI konkrete Lösungsansätze oder Ideen und lässt dir nichts erklären oder nimmst dich der Antworten nicht an.

Wenn du gepostet hättest: "Ich habe folgende Idee, kann das eine Gefahr für Bitcoin sein?", hätte man dir sagen können, wo dein Denkfehler ist. Hast du aber nicht.
Du sagst immer nur: "Ich kippe Daten in ein neuronales Netz und das macht das schon" und "Ich glaube das muss gehen, weil es überall eine Möglichkeit gibt."

Was ist denn jetzt eigentlich deine Idee? Willst du dir einen hoch-diff-igen Hash ausdenken und daraus aktuelle Transaktionen und den vorgänger-Hash-berechen? Sorry, ich verstehe auch nach all deinen Postings nicht, was du eigentlich vor hast. Und komme jetzt bitte nicht damit, dass du das nicht offiziell sagen kannst, weil man dich dann zu Hause abholt...
cYnd
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 61
Merit: 0


View Profile
December 26, 2017, 12:38:46 PM
 #173

Was ist denn jetzt eigentlich deine Idee? Willst du dir einen hoch-diff-igen Hash ausdenken und daraus aktuelle Transaktionen und den vorgänger-Hash-berechen? Sorry, ich verstehe auch nach all deinen Postings nicht, was du eigentlich vor hast.

Dieses.

Mich würde auch mal der konkrete Ansatz deiner Idee interessieren.
Bis jetzt haben wir ja nur zu hören bekommen, dass du den SHA rückrechnen bzw schätzen kannst, wie das genau gehen soll (deine Andeutung des Vektors mal dahingestellt) hast du uns aber nicht verraten.

Dann mal Butter bei die Fische und erkläre uns deine Vorhergehensweise, auch wenns noch nicht ausgereift ist und nur in nem Excel mit Formeln.
Du meintest ja, dass du den BTC nicht zerstören wolltest sondern das vorbeugend handeln willst, also los, zeig uns deinen Ansatz!
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 27, 2017, 01:36:57 PM
 #174

hallo,
also ich glaube, dass die neun seiten hier schon mehr als ausreichen.
ich habe nicht versucht um den heissen brei herumzuschreiben, also wenn jemand spezielle fragen hat, dann beantworte ich die hier gerne, aber so allgemeine sachen wie, alles nochmal neu aufzuzeigen, werde ich nicht mehr beantworten.

habe mir gerade ein paar vortraege von der defcon 25 reingezogen und die cyber grand challenge ist auch faszinierend, vor allem was nn und ai betrifft...

wenn natuerlich jemand anregungen hat, sind die immer willkommen, trolling werde ich einfach ignorieren.

und damit dieser post wenigstens einen sinn hat und nicht nur allgemeines, was an sich klar sein sollte wiederholt, werde ich noch ein wenig auf meine fortschritte eingehen:

die sha256 ist faszinierend, weil sie an sich eine ganz einfache funktion ist. dass was eine einfache summe so kompliziert machen kann, ist das wie schon geschriebene "ohne vorzeichen".
wenn es dafuer eine eindeutige umkehrfunktion geben wuerde, dann waere die schwierigkeit geloest.
habe ich bis jetzt aber nicht gefunden und ich glaube auch nicht, dass es sie gibt.
aber wo es keine eindeutige loesung gibt, nimmt man in der mathematik einfach eine relation.
wer nicht weiss, was eine relation ist: ist an sich wie eine funktionschar, also ein x, mehrere y
mathematisch ausgedrueckt f(x) ist ein vektor.
das gute ist, dass dieser vektor in sich konditionen hat. z.b. (z,2z,4z,...,2nz), was man meine meinung nach wieder in eine formel fassen kann. also hier f(x)=(f2(x),f3(x),...,fn(x))
und wenn meine vermutung stimmt, dann gibt es sogar einen zusammenhang in den f2 bis fn.
dass dieser zusammenhang leicht rauszufinden ist, habe ich nicht behauptet, aber ich glaube nicht, dass es unmoeglich ist.
und selbst wenn es keinen mathematischen weg dazu gibt, gibt es immernoch die numerische moeglichkeit.
und dafuer sind die nn bestens geeignet.

also nur so nebenbei. wenn man das "vorzeichenlos" weglaesst und den w-funktions-grafen logarithmisch darstellt, ergibt er eine fasst wunderbare gerade. und bei solchen ursprungsgeraden ist alles definiert, wenn man den endpunkt hat, was in diesem fall der sha256 ist.
jetzt brauche ich nur noch herauszufinden, wie ich das verflixte vorzeichen reinbringe. dass die null negativ ist, habe ich ja weiter oben schon mal erzaehlt...

so wie es aussieht werde ich jetzt doch noch oefter hier auftauchen, also wuensche ich noch keinen guten rutsch.

und nochwas: habe keine angst hier zu posten. wenn jemand meine echte identitaet rausbekommt, muss er schon recht gut drauf sein, mich dann noch hier in chile zu finden macht die wahrscheinlichkeit noch kleiner. also das mit dem abholen ist recht unwahrscheinlich, wenn auch nicht ausschliessbar. was mir nur echte angst macht, ist, dass in diesem korrupten land sowas alleine mit kohle zu tun hat.
laut fobes sind hier die reichsten menschen der erde. unser neuer praesi ist auch einer davon.
und ich habe an sich nicht vor, meine schwierigkeiten mit einer uzi zu loesen. aber das ist natuerlich wieder eine andere geschichte...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
December 27, 2017, 03:24:06 PM
 #175

ich habe nicht versucht um den heissen brei herumzuschreiben, ...

 Grin

Gut erkannt, genau das hast Du von Anfang an gemacht. Und zwar ausschliesslich.
criptix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2464
Merit: 1145


View Profile
December 27, 2017, 06:58:49 PM
Last edit: December 28, 2017, 01:02:42 AM by criptix
 #176

Sorry muss einfach nochmal sein LOL




Ps: Es heißt wenn schon 2f(x) oder f(2x)

edit: Ich bemerke gerade das du f2(x) schreiben wolltest, welches aber immer noch nicht viel Sinn macht im Zusammenhang was du erzählst.
Mathematisch gesehen beschreiben Vektoren punkte im n-dimensionalen raum, welche in der Lage sind Vektorräume aufzuspannen. Funktionen beschreiben eine Relation zwischen zwei Mengen (Definitions und Wertebereich).

                     █████
                    ██████
                   ██████
                  ██████
                 ██████
                ██████
               ██████
              ██████
             ██████
            ██████
           ██████
          ██████
         ██████
        ██████    ██████████████████▄
       ██████     ███████████████████
      ██████                   █████
     ██████                   █████
    ██████                   █████
   ██████                   █████
  ██████
 ███████████████████████████████████
██████████████████████████████████████
 ████████████████████████████████████

                      █████
                     ██████
                    ██████
                   ██████
                  ██████
                 ████████████████████
                 ▀██████████████████▀
.LATTICE - A New Paradigm of Decentralized Finance.

 

                   ▄▄████
              ▄▄████████▌
         ▄▄█████████▀███
    ▄▄██████████▀▀ ▄███▌
▄████████████▀▀  ▄█████
▀▀▀███████▀   ▄███████▌
      ██    ▄█████████
       █  ▄██████████▌
       █  ███████████
       █ ██▀ ▀██████▌
       ██▀     ▀████
                 ▀█▌
 

             ▄████▄▄   ▄
█▄          ██████████▀▄
███        ███████████▀
▐████▄     ██████████▌
▄▄██████▄▄▄▄█████████▌
▀████████████████████
  ▀█████████████████
  ▄▄███████████████
   ▀█████████████▀
    ▄▄█████████▀
▀▀██████████▀
    ▀▀▀▀▀
bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 28, 2017, 04:49:31 AM
Last edit: December 28, 2017, 05:09:38 AM by bitcoinfori
 #177

hallo,
also gut, haette die funktionen vielleicht besser g,h,i,... nennen sollen. nur, dass man sie dann an sich mit der internen nomenklatur vom sha verwechseln kann.
das was ich in mathe gelernt haben sollte, ist, dass eine funktion, um nicht relation zu schreiben, eine abbildung von einem koerper in einen anderen ist. (soweit ich mich erinnere, ist eine relation eine abbildung in mehrere y)
von dimensionen steht da m.m.n. nichts. wie das mit auto- oder homo-morf war, kann ich mich wirklich nicht mehr sehr erinnern. ist ja auch erst ca. 30 jahre her.
und wenn ich von den natuerlichen zahlen in einen ganzzahligen vektorraum abbilde, muss ich die dimmension von diesem doch nicht festlegen. in diesem fall ist sie fuer alle moeglichen faelle halt unendlich.
die irrazionalen zahlen bilden ja auch in eine dimension mehr ab.

aber jetzt mache ich eine wette:
ich wette, dass ich 99% aller existierenden orginaldaten in einer dimersion kleiner als 2 hoch 32 finden koennte.
in der mathe muesste sowas hypotese heissen. (auf spanisch duerfte es conjetura sein)
aber an sich brauche ich das ja garnicht, weil jede dimension praktisch nur eine kollision mehr bedeuten wuerde.
das ist wenn dann nur fuer passwoerter oder verschluesseltem text wichtig, weil ich mir so bei der brute force zum beispiel bei passwoertern unheimlich viel einsparen kann. und wenn es sich um text handelt, mache ich einfach so lange weiter, bis es einen sinn ergibt, ohne alles durchprobieren zu muessen. aber ich schaetze, dass hier jeder weiss, wie die brute force funktioniert.

ich glaube es war in defcon 17, wo aufgezeigt wird, wie man eine datenbank von einer bank knacken kann.
aber ich schaetze diesen bug haben sie sicher schon behoben.

den hack-trick mit den spezialfunktionen (fuenf mal shift) haben sie ja glaube ich beim letzten win 10 update schon behoben.
habe nur neulich irgendwo mal gelesen, dass manche alten geldautomaten noch mit xp laufen.

aber ich bin schon wieder reichlich uebermuedet. werden ein paar stunden schlafen, bevor ich hier noch mehr muell schreibe...


gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
Chris601
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 717
Merit: 581


View Profile
December 28, 2017, 01:25:57 PM
 #178

Bevor du dich in irgendwelchen Funktionen verlierst, erzählst wie/dass man "die Datenbank einer Bank knacken kann" oder wo 5x shift eine Rolle spielt würde es genügen, einfach zu erklären, was du denn nun eigentlich vor hast.

Auf konkrete Fragen (nicht nur von mir) gehst du ja seit Beginn dieses Threads nicht ein.

bitcoinfori (OP)
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 255
Merit: 100


trueque


View Profile
December 29, 2017, 04:17:24 AM
 #179

Bevor du dich in irgendwelchen Funktionen verlierst, erzählst wie/dass man "die Datenbank einer Bank knacken kann" oder wo 5x shift eine Rolle spielt würde es genügen, einfach zu erklären, was du denn nun eigentlich vor hast.

Auf konkrete Fragen (nicht nur von mir) gehst du ja seit Beginn dieses Threads nicht ein.


hallo,
also an sich wollte ich auf solche agresiven post nicht antworten, aber vielleicht hast du ja keine andere art zu fragen.
wenn du alles wirklich durchgelesen hast, und wirklich nicht weisst, was ich vorhabe, dann muss ich passen.

habe an sich versucht auf fragen zu antworten, aber das scheinst du zu ignorieren.

der kurssturz sagt mir, dass abgesehen von mir noch etwas nicht stimmen kann, weil ich nicht davon ausgehe, dass ich alleine sowas ausloesen kann.

die tendenz von den letzten 10 tagen sieht nach weiterem absturz aus. hier in cl hat der btc, nicht nur durch die dollar-schwankungen, ein vieltel verloren.

ich mache ein angebot:
1 btc fuer jeden, der meine behauptung beweisen kann
10 btc fuer zusammenarbeit
50% von eventuellen anteil von gewinnen. wenn wir mehr personen werden natuerich angepasst

und da ich auch leben muss, werde ich jetzt anfangen fuer infos zu verlangen. Also bis 0.0001 BTC je nach inhalt oder anfrage.
beantworte natuerlich ueber pm wenn das gewuenscht wird.

wenn jemand das komplette projekt kaufen moechte, tut mir leid, ist nicht verkaeuflich. naja, vielleicht fuer eine mio btc zum heutigen kurs schon, aber ich wage zu bezeifeln, dass es interesanten gibt.

schaetze mal, dass ich vor dem rutsch nicht mehr hier auftauchen werde.

also ein schoenes neues...

gibt keinen stillstand, alles schwingt. a=0 ˅ t=∞
schnebihacked
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 317
Merit: 251


View Profile
December 29, 2017, 06:23:50 AM
 #180

Quote
der kurssturz sagt mir, dass abgesehen von mir noch etwas nicht stimmen kann, weil ich nicht davon ausgehe, dass ich alleine sowas ausloesen kann.

Wow, selbst der Gedanke, dass deine "Überlegungen" hier auch nur ansatzweise Auswirkungen auf den Kursverlauf haben zeugt von ganz schöner Selbstüberschätzung.....
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!