Bitcoin Forum
June 15, 2024, 06:26:28 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: [1] 2 3 4 5 »  All
  Print  
Author Topic: Laptop durch USB Avalon Eruptor zerstört  (Read 6744 times)
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 04:09:11 PM
Last edit: August 20, 2013, 07:47:53 PM by fydel
 #1

Tachchen!

Oh no!

Ich hatte an meinem Laptop einen(!) USB Eruptor laufen.
Irgendwann ging das Gerät aus und ließ sich nicht wieder anschalten.
Habe es dann zurückgeschickt und gerade die folgende Antwort von Sony bekommen:

Quote
GARANTIEANFRAGE WURDE ABGELEHNT,DA DAS MAINBOARD ÜBER USB PORT ZERSTÖRT WURDE.

Die Reparatur ist jetzt teurer als das Gerät ursprünglich gekostet hat.  Angry

Das darf doch nicht wahr sein! Was für einen Scheiß verkauft Friedcat denn da?

Ich bekomme jetzt ein wenig Muffensausen, da ich auch ein paar Eruptoren über eBay verkauft habe.
Was mache ich, wenn sowas bei denen auch passiert und die sich dann an mich wenden?

Hat jemand von Euch schon ähnliche Probeme mit den Eruptoren gehabt?

Oh Mann. Ich glaube, ich muss gleich erstmal ein wenig weinen.

mit unwahrscheinlich enttäuschten Grüßen
fydel

Edit: Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, war es wohl so, dass ich sehr viele Sticks bestellt hatte und davon einige defekt waren.
Kann gut sein, dass es einer von den defekten Sticks war, die ich in den Laptop zum Testen gesteckt hatte.

Anmerkung: Ich war bis letzte Woche wegen Schädel-Hirn-Trauma und Trümmerbruch der Kieferhöhle im Krankenhaus und habe seitdem arge Gedächtnisstörungen.
Ich weiß es ehrlich gesagt, nicht mehr so genau.

hamster
Frendlick
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
August 20, 2013, 04:14:42 PM
 #2

Aus Fehlern lernt man, wenn du die Standard Klausel im Kaufvertrag bzw Beschreibung hast sollte dir nichts passieren.
ggf. Hersteller verklagen

fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 04:17:35 PM
 #3

Aus Fehlern lernt man, wenn du die Standard Klausel im Kaufvertrag bzw Beschreibung hast sollte dir nichts passieren.
ggf. Hersteller verklagen

Was genau meinst Du?

Ich habe die Dinger ja als Privatmensch verkauft und nichts besonderes dazu geschrieben.

hamster
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 20, 2013, 04:19:51 PM
 #4

Ich hatte an meinem Laptop einen(!) USB Eruptor laufen.
Irgendwann ging das Gerät aus und lies sich nicht wieder anschalten.
Habe es dann zurück geschickt und gerade die folgende Antwort von Sony bekommen:

Quote
GARANTIEANFRAGE WURDE ABGELEHNT,DA DAS MAINBOARD ÜBER USB PORT ZERSTÖRT WURDE.
Das sollte nicht passieren, solange der block erupter innerhalb der spec läuft (d.h. der chip nicht durchbrennt). Bitte schicke mir ne PM zur weiteren Kontaktaufnahme, ich nehme mir den Fall mal zu Herzen.

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 04:30:50 PM
 #5

Hier die komplette Antwort von Sony:


hamster
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 20, 2013, 04:37:51 PM
 #6

Hier die komplette Antwort von Sony:


Ich schlage vor umgehend Sony aufzufordern die defekten Teile auszuhändigen, damit du sie von einem Experten überprüfen lassen kannst. Sollte Sony nicht in der Lage die Teile auszuhändigen fällt das in den Bereich der Verschleierung. Da kann man u.U. über einen etwas ernsteren Telefonanruf einen Kulanzfall erzwingen.

BTW, hat man dich gefragt ob du den laptop zu diesem preis repariert haben lassen willst? Falls nicht fehlt ihnen die Autorisation und dürfen keine Rechnung stellen!

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
Frendlick
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
August 20, 2013, 04:41:43 PM
 #7

Aus Fehlern lernt man, wenn du die Standard Klausel im Kaufvertrag bzw Beschreibung hast sollte dir nichts passieren.
ggf. Hersteller verklagen

Was genau meinst Du?

Ich habe die Dinger ja als Privatmensch verkauft und nichts besonderes dazu geschrieben.

Da ich Privatverkäufer bin, keine Gewährleistung, Garantie , Rücknahme oder Haftung

fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 04:44:52 PM
 #8


BTW, hat man dich gefragt ob du den laptop zu diesem preis repariert haben lassen willst? Falls nicht fehlt ihnen die Autorisation und dürfen keine Rechnung stellen!

Drei Möglichkeiten:

a) Reparatur für 600 Millionen Euro
b) Zurückschicken für 60€
c) Verschrotten für 0€ (Yeah!)

Edit: Ich gehe mal kurz raus zum Schreien.

hamster
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 20, 2013, 04:48:34 PM
 #9


BTW, hat man dich gefragt ob du den laptop zu diesem preis repariert haben lassen willst? Falls nicht fehlt ihnen die Autorisation und dürfen keine Rechnung stellen!

Drei Möglichkeiten:

a) Reparatur für 600 Millionen Euro
b) Zurückschicken für 60€
c) Verschrotten für 0€ (Yeah!)

Edit: Ich gehe mal kurz raus zum Schreien.
Der Preis ist irrelevant. Es geht hier um die Vertragsgrundlage. Auch zurückschicken für 60 Euro klingt nach Wucher. Meine Vermutung ist da will dich jemand abzocken.

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 05:07:17 PM
 #10


Der Preis ist irrelevant. Es geht hier um die Vertragsgrundlage. Auch zurückschicken für 60 Euro klingt nach Wucher. Meine Vermutung ist da will dich jemand abzocken.

Das sind doch Cyberport und Sony. Das sind deren Standardtarife, nehme ich mal an.

Ich denke, ich kann da nichts machen. Vielleicht finde ich bei eBay eins mit kaputtem Display und kann es selbst austauschen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.

hamster
Kashim
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 300
Merit: 250


View Profile
August 20, 2013, 05:13:53 PM
 #11

hast du 24/7 geminet?
rage1337
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 503
Merit: 502



View Profile
August 20, 2013, 05:20:16 PM
 #12

vielleicht waren dem port die 500mA einfach zuviel?
Jutarul
Donator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 994
Merit: 1000



View Profile
August 20, 2013, 05:24:21 PM
 #13


Der Preis ist irrelevant. Es geht hier um die Vertragsgrundlage. Auch zurückschicken für 60 Euro klingt nach Wucher. Meine Vermutung ist da will dich jemand abzocken.

Das sind doch Cyberport und Sony. Das sind deren Standardtarife, nehme ich mal an.

Ich denke, ich kann da nichts machen. Vielleicht finde ich bei eBay eins mit kaputtem Display und kann es selbst austauschen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Auf zweitem Blick handelt es sich hier um einen Kostenvoranschlag. D.h. es wurde noch keine Reparatur durchgeführt, korrekt? Dann auf jeden Fall zurückschicken lassen - aber zuvor versuchen direkt mit dem Sony Kundenservice zu sprechen. Und in jedem Fall das defekte Mainboard sichern.

The ASICMINER Project https://bitcointalk.org/index.php?topic=99497.0
"The way you solve things is by making it politically profitable for the wrong people to do the right thing.", Milton Friedman
rumbitla
Member
**
Offline Offline

Activity: 98
Merit: 10


View Profile
August 20, 2013, 05:53:35 PM
 #14

Sony Laptops sind aber auch wirklich Mist.

Kauft lieber was anständiges, wie Lenovo.
Hektek
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 329
Merit: 250


View Profile
August 20, 2013, 06:18:24 PM
 #15

Ich frage mich wie die drauf kommen das das Mainboard über den USB Port zerstört wurde ? Gehört da nicht auch irgendwelche Arten von Sicherungen dazu ?

mfg

Hektek

fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 06:25:19 PM
 #16

hast du 24/7 geminet?

Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, war es wohl so, dass ich sehr viele Sticks bei yxt bestellt hatte und davon einige defekt waren.
Kann gut sein, dass es einer von den defekten Sticks war, die ich in den Laptop zum Testen gesteckt hatte.

Anmerkung: Ich war bis letzte Woche wegen Schädel-Hirn-Trauma und Trümmerbruch der Kieferhöhle im Krankenhaus und habe seitdem arge Gedächtnisstörungen.
Ich weiß es ehrlich gesagt, nicht mehr soo genau.

hamster
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 06:26:55 PM
 #17

Ich frage mich wie die drauf kommen das das Mainboard über den USB Port zerstört wurde ? Gehört da nicht auch irgendwelche Arten von Sicherungen dazu ?

mfg

Hektek

Ja, meine ich auch.
Aber ich glaube, ich habe keine andere Möglichkeit als das Ganze unter "Shit happens" zu verzeichnen.

hamster
fydel (OP)
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 522
Merit: 500


Hasta la Bitcoin siempre!


View Profile
August 20, 2013, 06:28:44 PM
 #18


Der Preis ist irrelevant. Es geht hier um die Vertragsgrundlage. Auch zurückschicken für 60 Euro klingt nach Wucher. Meine Vermutung ist da will dich jemand abzocken.

Das sind doch Cyberport und Sony. Das sind deren Standardtarife, nehme ich mal an.

Ich denke, ich kann da nichts machen. Vielleicht finde ich bei eBay eins mit kaputtem Display und kann es selbst austauschen. Aber das ist sehr unwahrscheinlich.
Auf zweitem Blick handelt es sich hier um einen Kostenvoranschlag. D.h. es wurde noch keine Reparatur durchgeführt, korrekt? Dann auf jeden Fall zurückschicken lassen - aber zuvor versuchen direkt mit dem Sony Kundenservice zu sprechen. Und in jedem Fall das defekte Mainboard sichern.

Ja, es handelt sich um einen KVA.
 
Ja, ich lasse es zurückschicken.

hamster
mezzomix
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2618
Merit: 1253


View Profile
August 20, 2013, 06:45:16 PM
 #19

Viele USB Host Chipsets haben eine Strombegrenzung und können genug Wärme abführen, dass sowas nicht passiert. Der USB Ports sind die Schnittstelle, da wird heute alles reingesteckt vom Stick über den Lüfter bis zum Ladegerät. Entsprechend Robust sollte der sein.

Der Sony ist offensichtlich eine Mimose, was Sony aber vermutlich nicht zugeben will. Trotzdem macht es sich schlecht - ein weiterer Punkt der gegen Sony spricht. Dabei hatten die mal richtig gute Produkte. Früher.

War das Notebook jünger als 6 Monate? Dann greift nämlich die geseztliche Gewährleistung und der Händler muss Dir nachweisen (!= behaupten), dass der Schaden nicht schon beim Kauf vorprogrammiert war.
yxt
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3528
Merit: 1116



View Profile
August 20, 2013, 07:18:08 PM
 #20

Bin mit fydel in Kontakt, Sachverhalt ist in Klärung.

BTCKano Pool██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██
██
██
██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
██ ██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
██ ██
   ██
   ██
   ██
   ██
Pages: [1] 2 3 4 5 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!