Bitcoin Forum
September 19, 2025, 10:49:51 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 29.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 [139] 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 »
  Print  
Author Topic: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER  (Read 49924 times)
QueenVansen
Member
**
Offline Offline

Activity: 225
Merit: 27


View Profile
May 22, 2025, 08:00:03 AM
 #2761

Hi, mein LV08 war vor kurzem am Start. Habe ich aber verkauft, da ich
auf den Nachfolger warte ..

Gibt es dazu auch schon eine Ankündigung? Hoffe jedenfalls nicht wieder mit BM1366 ASICs, aber da sind anscheinend noch riesige Lagermengen vorhanden.



Wie sind die Erfahrungswerte zum LV08, noch immer so eine Bastelbude wie der LV05 bis 07? Oder haben sie da eine stabile Firmware hinbekommen, oder auch alle auf die alternative gewechselt?

Habe sofort auf AxeOs gewechselt, läuft damit einwandfrei. Allerdings machen die beiden Lüfter bei Höchstleistung ganz schön Krach. Ich hatte auch schon auf 12V Noctua gewechselt aber da reichte die Drehzahl nicht. Bin daher wieder zurück auf die Originalen. Bin halt noch am Überlegen ob ich einen größeren Lüfter verbaue und das Gehäuse modifiziere. Da meine Miner aber in der Garage hängen ist es nicht ganz so schlimm.



Es gibt eine 3D-Druckvorlage für den LV08 - hier werden 2x 12er Lüfter ausserhalb angeschlossen. Und dadurch kommt richtig Druck und Kühlung auf den Chip  Grin
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 08:01:13 AM
Last edit: May 22, 2025, 08:14:48 AM by matlen67
Merited by 5tift (2), Buchi-88 (1), QueenVansen (1)
 #2762

Ich habe auch seit einiger Zeit einen LV08 am Start. Der Pusht über iobroker je nach PV-Leistung (Großzügiges BKW Cool ) das Big Miner Race mit Leistungen von ca. 2Th/s (ca. 50W) bis ca 6 Th/s (ca. 180W).




hi Mathlen,

das sieht ja sehr cool aus .. ist das schwer, den LV08 in den iobroker einzubinden ?

Vielleicht kannst ein wenig dazu was ausplaudern Smiley

Vielen Dank !
Grüße
QV

Vielleicht sollten wir dazu einen eigenen Beitrag erstellen?. Ich habe es halt 0 8 15 über Blockly gelöst. Auslesen via API und über curl die Änderungen an den Miner senden



duckAxe
Member
**
Offline Offline

Activity: 86
Merit: 95


View Profile
May 22, 2025, 08:58:50 AM
 #2763

Es gibt eine 3D-Druckvorlage für den LV08 - hier werden 2x 12er Lüfter ausserhalb angeschlossen. Und dadurch kommt richtig Druck und Kühlung auf den Chip  Grin

Du meinst sicherlich den Druck
https://cults3d.com/en/3d-model/tool/lucky-miner-lv08-shroud-for-extreme-overclocking-or-silent-operation
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4284
Merit: 3085


View Profile
May 22, 2025, 09:03:15 AM
 #2764

Habe sofort auf AxeOs gewechselt, läuft damit einwandfrei. Allerdings machen die beiden Lüfter bei Höchstleistung ganz schön Krach. Ich hatte auch schon auf 12V Noctua gewechselt aber da reichte die Drehzahl nicht. Bin daher wieder zurück auf die Originalen. Bin halt noch am Überlegen ob ich einen größeren Lüfter verbaue und das Gehäuse modifiziere. Da meine Miner aber in der Garage hängen ist es nicht ganz so schlimm.

Aus reinem Interesse, was sind da für Lüfter verbaut 40 oder 60mm und welche Dicke? Das da die Drehzahl nciht reicht ist ja fast nicht möglich... jedenfalls verstehe ich es nicht, da die Noctua meistens auch mehr Durchsatz haben in m³/h.

Die original Lüfter sind bis jetzt bei jedem Lucky Miner einfach Mist gewesen, dass kümmert die Chinesen aber mehr als wenig.
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 09:19:12 AM
 #2765

Habe sofort auf AxeOs gewechselt, läuft damit einwandfrei. Allerdings machen die beiden Lüfter bei Höchstleistung ganz schön Krach. Ich hatte auch schon auf 12V Noctua gewechselt aber da reichte die Drehzahl nicht. Bin daher wieder zurück auf die Originalen. Bin halt noch am Überlegen ob ich einen größeren Lüfter verbaue und das Gehäuse modifiziere. Da meine Miner aber in der Garage hängen ist es nicht ganz so schlimm.

Aus reinem Interesse, was sind da für Lüfter verbaut 40 oder 60mm und welche Dicke? Das da die Drehzahl nciht reicht ist ja fast nicht möglich... jedenfalls verstehe ich es nicht, da die Noctua meistens auch mehr Durchsatz haben in m³/h.

Die original Lüfter sind bis jetzt bei jedem Lucky Miner einfach Mist gewesen, dass kümmert die Chinesen aber mehr als wenig.

Da sind 60 x 60 x 25mm verbaut.
5tift
Legendary
*
Online Online

Activity: 2917
Merit: 1656

aka stiftmaster


View Profile
May 22, 2025, 09:20:07 AM
 #2766

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 09:31:07 AM
 #2767

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?

Ja genau, da laufen weitere Scripte.
Ich orientiere mich an der Uhrzeit und am SOC vom Akku. Fällt mein Aku unter 15% SOC schalte ich den LV08 ganz ab, der hängt eh an einer Messsteckdose mit Tasmota.
QueenVansen
Member
**
Offline Offline

Activity: 225
Merit: 27


View Profile
May 22, 2025, 09:47:59 AM
 #2768

Es gibt eine 3D-Druckvorlage für den LV08 - hier werden 2x 12er Lüfter ausserhalb angeschlossen. Und dadurch kommt richtig Druck und Kühlung auf den Chip  Grin

Du meinst sicherlich den Druck
https://cults3d.com/en/3d-model/tool/lucky-miner-lv08-shroud-for-extreme-overclocking-or-silent-operation

Das sieht auch gut aus ...

Und ich meinte das hier : https://makerworld.com/de/models/1088179-lv08-bitcoin-asic-140-mm-fan-adapter?from=search#profileId-1081232

Da werden die beiden 60er Lüfter ausgebaut und durch da oben genannte ersetzt ....
QueenVansen
Member
**
Offline Offline

Activity: 225
Merit: 27


View Profile
May 22, 2025, 09:51:48 AM
 #2769

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?

Ja genau, da laufen weitere Scripte.
Ich orientiere mich an der Uhrzeit und am SOC vom Akku. Fällt mein Aku unter 15% SOC schalte ich den LV08 ganz ab, der hängt eh an einer Messsteckdose mit Tasmota.

Hast du eigentlich bei jedem Frequency-Wechsel auch einen Restart ??
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 09:53:10 AM
 #2770

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?

Ja genau, da laufen weitere Scripte.
Ich orientiere mich an der Uhrzeit und am SOC vom Akku. Fällt mein Aku unter 15% SOC schalte ich den LV08 ganz ab, der hängt eh an einer Messsteckdose mit Tasmota.

Hast du eigentlich bei jedem Frequency-Wechsel auch einen Restart ??

Nein, das funktioniert ohne Restart.
QueenVansen
Member
**
Offline Offline

Activity: 225
Merit: 27


View Profile
May 22, 2025, 09:57:42 AM
 #2771

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?

Ja genau, da laufen weitere Scripte.
Ich orientiere mich an der Uhrzeit und am SOC vom Akku. Fällt mein Aku unter 15% SOC schalte ich den LV08 ganz ab, der hängt eh an einer Messsteckdose mit Tasmota.

Hast du eigentlich bei jedem Frequency-Wechsel auch einen Restart ??

Nein, das funktioniert ohne Restart.

MEGA !!! Das will ich auch haben .. jetzt muss noch mein Hausakku eingebaut werden, dann kann ich sowas auch realisieren...  Cheesy
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 10:34:19 AM
 #2772

@matlen67 na das ist doch auch mal eine schöne Lösung wenn zu viel vom Himmel kommt.
Hast Du dann für den DP SpeedSettings noch ein weiteres Script?
Und das läuft dann dann mit Timer oder regelt der Live was gerade rein kommt?

Ja genau, da laufen weitere Scripte.
Ich orientiere mich an der Uhrzeit und am SOC vom Akku. Fällt mein Aku unter 15% SOC schalte ich den LV08 ganz ab, der hängt eh an einer Messsteckdose mit Tasmota.

Hast du eigentlich bei jedem Frequency-Wechsel auch einen Restart ??

Nein, das funktioniert ohne Restart.

MEGA !!! Das will ich auch haben .. jetzt muss noch mein Hausakku eingebaut werden, dann kann ich sowas auch realisieren...  Cheesy

Und selbst wenn ein Restart nötig wäre wie z.B. beim Poolwechsel geht das ja per script.

Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4284
Merit: 3085


View Profile
May 22, 2025, 11:00:35 AM
 #2773

Da sind 60 x 60 x 25mm verbaut.

Die Noctua bringen 3000 U/min und 29,2 m³/h, hast du eventuell ein Typenschild fotografiert von den original Lüftern, würde mich persönlich interessieren.

Habe mich jetzt etwas bei anderen Herstellern umgesehen, aber da sieht es nicht gerade gut aus mit 60er Lüftern über 3000 U/min, da ist die 2000er Hürde schon schwer zu überschreiten. Aber eventuell finden wir noch etwas ohne einen großen Umbau, die WLP wurden bereits ersetzt?
matlen67
Member
**
Online Online

Activity: 170
Merit: 74


View Profile
May 22, 2025, 11:04:58 AM
 #2774

Da sind 60 x 60 x 25mm verbaut.

Die Noctua bringen 3000 U/min und 29,2 m³/h, hast du eventuell ein Typenschild fotografiert von den original Lüftern, würde mich persönlich interessieren.

Habe mich jetzt etwas bei anderen Herstellern umgesehen, aber da sieht es nicht gerade gut aus mit 60er Lüftern über 3000 U/min, da ist die 2000er Hürde schon schwer zu überschreiten. Aber eventuell finden wir noch etwas ohne einen großen Umbau, die WLP wurden bereits ersetzt?

Logo, wird ja alles heuzutage festgehalten   Grin

QueenVansen
Member
**
Offline Offline

Activity: 225
Merit: 27


View Profile
May 22, 2025, 11:38:11 AM
 #2775

Da sind 60 x 60 x 25mm verbaut.

Die Noctua bringen 3000 U/min und 29,2 m³/h, hast du eventuell ein Typenschild fotografiert von den original Lüftern, würde mich persönlich interessieren.

Habe mich jetzt etwas bei anderen Herstellern umgesehen, aber da sieht es nicht gerade gut aus mit 60er Lüftern über 3000 U/min, da ist die 2000er Hürde schon schwer zu überschreiten. Aber eventuell finden wir noch etwas ohne einen großen Umbau, die WLP wurden bereits ersetzt?

Als Alternative einfach, statt den beiden 60er Lüfter, außerhalb dann 2 x 80er Lüfter drauf auf das Gitter !!
Buchi-88
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 4284
Merit: 3085


View Profile
May 22, 2025, 01:05:59 PM
 #2776

Logo, wird ja alles heuzutage festgehalten   Grin

Leider finde ich darüber so gut wie keine genauen Daten, aber der Lüfter hat eine Leistungsaufnahme von 0,20 A x 12 V = 2.4 Watt und der Noctua laut Bilder 1,44 Watt bei 3000 U/min, hat der original Lüfter dann wirklich um die 4600 U/min, kannst du da die Drehzahl auslesen, wie gesagt finde da kein Datenblatt dazu, aber eine deutlich höhere Stromstärke.

Da kann ich es verstehen, dass dieses China Ding eine Krawallmaschine ist.
Stargazer-132
Member
**
Offline Offline

Activity: 124
Merit: 32


View Profile
May 22, 2025, 01:19:25 PM
Merited by Buchi-88 (1)
 #2777

Habe mir auch noch nen 601er gegönnt als Nr. 3 auf dem Schreibtisch. OC "ab Werk" @1.3 TH/s. Neuestes Release AxeOS 2.7.1 war schon drauf.



Der "Bitchin´ Sink" Kühler ist kleiner als erwartet und der Lüfter ist leider deutlich hörbar. Läuft auf 100%. Chiptemp 60-62°C Evtl. bin ich auch nur durch die anderen beiden Noctuas verwöhnt mit größerem Kühlkörper, die hört man gar nicht.

Jetzt, wo ich endlich mal vom Netzversorger meine EEG-Vergütung bekomme, habe ich mal meine restliche kleine Farm, zumindest alles was SHA256 Asicboost kann auf Solo eingestellt. Die großen Kisten wie S9er und T17er per Braiins OS auf das Minimum gedreht und lasse 50/50 BTC und BCH einen Block suchen. HA übernimmt die Steuerung je nach Sonne und Akkustand bzw. Lust und Laune. An guten Tagen wurden hier auch mal 90 kWh in Wärme umgewandelt und per Abluft in den Garten geblasen. Aber jetzt, wo die Abschläge der Vergütung nach Jahren der Anmeldung endlich mal kommen, muss man mal umdenken und das tägliche Sammeln der Satoshis den effizienteren Maschinen überlassen ;-)

epomis
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 28


View Profile
May 22, 2025, 09:36:23 PM
 #2778

Der Kühlkörper und gute Paste ist entscheidend. Der bitchin sink stinkt ab gegen deine goldenen Kühler.

Seit heute schwebt einer meiner Gammas übrigens auf diesem stylischen Ständer: https://shop.powermining.io/products/bitaxe-gamma?_pos=2&_sid=8a72495c4&_ss=r
Mit Icecooler tower und Noctua ist er dazu quasi unhörbar bei 525Mhz.
hawer357
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 490
Merit: 105

Coin, Coin, Bitcoin


View Profile
May 23, 2025, 05:09:01 AM
Last edit: May 23, 2025, 10:03:49 AM by hawer357
 #2779

Es gibt eine iPhone App, die Bitaxe im lokalen Netz Tracken kann. Die App ist wohl in nativem Swift geschrieben. Ich hatte mich eigentlich darüber gefreut, dass es sowas gibt, aber als ich gesehen habe, dass sie 5,99€ - wohl bemerkt monatlich - kosten soll, habe ich es sein lassen. Die App heißt Traxe, kennt sie jemand und kann mehr dazu schreiben? Man kann einen Bitaxe frei hinzufügen.

Ich sehe gerade, dass die Quellen der App in Github zur Verfügung stehen:

https://github.com/reez/Traxe

Wer will, kann sich das Tool selbst bauen.

--== Monitor willi9974's Solo Pool Miner Race @ https://solorun.lima.zone/ ==--
willi9974 (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3906
Merit: 3538


♻️ Automatic Exchange


View Profile
May 23, 2025, 05:13:54 AM
 #2780

Guten Morgen zusammen,

Scheint als ob der EU Server down ist. Ihr könnt eure Miner auf den USA Server umstellen, wenn ihr wollt.

Falls noch nicht passiert euren EU Server eusolo.ckpool.org durch den Server in der USA solo.ckpool.org austauschen.

Viele Grüße
Willi

░░░░▄▄████████████▄
▄████████████████▀
▄████████████████▀▄█▄
▄██████▀▀░░▄███▀▄████▄
▄██████▀░░░▄███▀▀██████▄
██████▀░░▄████▄░░░▀██████
██████░░▀▀▀▀▄▄▄▄░░██████
██████▄░░░▀████▀░░▄██████
▀██████▄▄███▀░░░▄██████▀
▀████▀▄████░░▄▄███████▀
▀█▀▄████████████████▀
▄████████████████▀
▀████████████▀▀░░░░
 
 CCECASH 
 
    ANN THREAD    
 
      TUTORIAL      
Pages: « 1 ... 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 [139] 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!