Bitcoin Forum
June 30, 2024, 10:54:24 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »  All
  Print  
Author Topic: Incent: Die erste universelle, Händler unterstütze Treue- Plattform  (Read 19090 times)
PPan
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 183
Merit: 100



View Profile
October 28, 2016, 06:45:01 AM
 #21

Wie oben gesagt ist der Zeitpunkt des Anstieges ungluecklich fuer early investors. Trotzdem koennen wir von Waves den Kurs nicht beeinflussen, das ist reine Antizipation des Marktes auf den Release von Full Nodes und Assets. Es ist eine Wette die sich jeder Incent-Investor stellen musste, zumindest falls er mit Waves investiert hat.

Keiner will Euch Manipulation unterstellen. Aber wer glaubt, Ihr könnt den waves Kurs nicht beeinflussen, ist doch ziemlich blauäugig.

⚫️⚫️⚫️ BlockPool.io  |        • Resources   • Website   • Slack
⚫️⚫️⚫️ BlockPool.io  |   Real World B2B Blockchain solutions  |   Join the TEC - May 1st - Jun 30th
⚫️⚫️⚫️ BlockPool.io  |                                                                 • Twitter   • Blog   • Facebook
WorldCoiner
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1069
Merit: 682



View Profile WWW
October 28, 2016, 07:15:41 AM
 #22

Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes
ASNXT
Member
**
Offline Offline

Activity: 145
Merit: 11


View Profile
October 28, 2016, 07:42:14 AM
 #23

Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes

Aber da haben ja viele ICO´s ihre Probleme mit. Investierst du in BTC´s oder in Wave. Und diese Verunsicherung der Kleinanleger für doch zu diesen Gedanken einer Preismanipulation. Natürlich geben uns die Börsen die Preise an. Komodo hat doch gerade ein ähnliches Problem. Steigst du mit einem BTC invest plus Bonus ein oder kaufst Du BitcoinDark und tauscht diese hinterher in Komodo. Am Ende werden doch aber eh alle neuen Projekt oder Coin´s gegen BTC gerechnet und der Wert bestimmt. Von daher ist das in meinen Augen ehr eine Glaubensfrage.

Gut geschrieben WorldCoiner, verfolge Deinen Blog. Daumen hoch dafür

KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
October 28, 2016, 04:37:30 PM
 #24

Wie oben gesagt ist der Zeitpunkt des Anstieges ungluecklich fuer early investors. Trotzdem koennen wir von Waves den Kurs nicht beeinflussen, das ist reine Antizipation des Marktes auf den Release von Full Nodes und Assets. Es ist eine Wette die sich jeder Incent-Investor stellen musste, zumindest falls er mit Waves investiert hat.

Keiner will Euch Manipulation unterstellen. Aber wer glaubt, Ihr könnt den waves Kurs nicht beeinflussen, ist doch ziemlich blauäugig.
Unrecht hast du nicht, wir haetten die finanziellen Mittel dazu. Wuerde aber einfach entdeckt werden  Smiley
Bailo
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 264


View Profile
November 02, 2016, 07:23:49 PM
 #25

Macht Ihr dann bei Lisk das gleiche Theater, wenn der Kurs wegen dem Ark-IPO bei über 35‘000 Sat steht Mitte November?  Huh
Macht Euch doch nicht lächerlich.

Es gab bei Waves mehrere Indikatoren, die auf einen Anstieg hindeuteten:
-Das IPO war überkauft und es wimmelte von Bagholdern. Diese wurden aber im Laufe der Monate weniger, was den Verkaufsdruck sobald der Kurs dem IPO-Preis nahe kam sukzessive an Schwung nahm. Es war klar, dass wenn der IPO-Preis mal nachhaltig erobert werden würde, der Weg nach oben frei ist. Charttechniker lieben so eine Situation. Da war Druck im Kessel, der sich über Monate aufbaute.
-Guter Newsfeed zum Mainnet, es scheint tatsächlich so, dass die Plattform live geht innerhalb der nächsten Wochen
-Phantasie auf ein Poloniex Listing.
-Bessere Informationspolitik des Waves-Teams, nachdem es im Sommer Kritik gab
-Waves bekam bereits ab September mehr Aufmerksamkeit wegen dem MVP Fantasy Sports IPO
-Und dann zusätzlich noch der 5% Bonus beim ICO, so dass viele potentielle Incent Investoren den Umweg über Waves nahmen.

Dann kommt noch dazu, dass das Volumen bei Bittrex eben doch noch eine ganze Hausnummer kleiner als bei Poloniex ist. So führen bullische Faktoren zu höherer Volatilität und entsprechend höherem Kursanstieg.

Es liegen hier weder von Waves noch von Incent eine Art „Verschwörung“ vor  Roll Eyes

naja, bei lisk/ark ist aber der grosse unterschied, dass man dort einen durchschnitt bildet und danach die token verteilt. siehe ark-ico:"bonus calculation according to 35 day median......" so macht es dann auch eher sinn als early-investor dabei zu sein. und die im nachhinein gemachten feststellungen, man hätte ja wissen müssen, dass der waves-kurs steigen wird, stehen für mich auch auf wackeligen beinen.... eine steigerung ja, fast 70% - eher nein, nach der performance von waves in den letzten monaten. schwamm drüber. wir haben alle wieder was dazugelernt Grin.


Aber da haben ja viele ICO´s ihre Probleme mit. Investierst du in BTC´s oder in Wave. Und diese Verunsicherung der Kleinanleger für doch zu diesen Gedanken einer Preismanipulation. Natürlich geben uns die Börsen die Preise an. Komodo hat doch gerade ein ähnliches Problem. Steigst du mit einem BTC invest plus Bonus ein oder kaufst Du BitcoinDark und tauscht diese hinterher in Komodo. Am Ende werden doch aber eh alle neuen Projekt oder Coin´s gegen BTC gerechnet und der Wert bestimmt. Von daher ist das in meinen Augen ehr eine Glaubensfrage.

Gut geschrieben WorldCoiner, verfolge Deinen Blog. Daumen hoch dafür
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 03, 2016, 05:44:23 AM
 #26

Klar waere die Kalkulation eines Medians eine Option, nur haben wir uns nicht dazu entschieden. Und niemand hat gesagt wir haetten es wissen muessen, nur das der Markt einige Indikatoren fuer einen Anstieg zeigte und man diese selbst erkennen, evaluieren und einschaetzen muss. Die Entscheidung zu warten oder direkt zu investieren hat jeder selbst zu treffen. Es ist das selbe wie bei jedem anderen Investment...
Bailo
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 264


View Profile
November 03, 2016, 09:08:03 PM
 #27

Na, das klingt doch mal wie "das wort zum sonntag". In diesem sinne-schönes wochenende!
someone111
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 453
Merit: 250


View Profile
November 11, 2016, 07:20:47 PM
 #28

Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

-
Skerberus
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 912
Merit: 664


View Profile
November 11, 2016, 08:12:55 PM
 #29

Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Das ist nicht richtig! Angenommen es werden 30 Million Incent in der ICo verkauft, dann beträgt die Reserve auch 30 Millionen (d.h. die Incent Macher erzeugen initial 60 Mio und NIEMALS! mehr). Hier kann und wird also keineswegs Geld "gedruckt". Sie verkaufen faktisch halt nur 50% und benutzen die anderen 50% als Market Maker.

Steht ganz unten auch im Beispiel:
Example

    50 million Incent are sold at ICO for bitcoin
    A reserve of Incent equal to this amount is created, a further 50 million
    The Reserve and bitcoins raised at ICO will be used for market-making, with the objective of guaranteeing liquidity while promoting a sustainable rise in token value.
    Half of any revenue derived from market-making operations will be distributed to Incent token holders on a pro-rata basis.
    The total supply of Incent never exceeds 100 million coins
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 14, 2016, 02:15:38 AM
 #30

Schon jemanden hier die incent Reserve aufgefallen? Incent kann nach Belieben die Anzahl der Incent auf dem erhöhen und verringern. Klingt sehr nach Zentralbanksystem.

http://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Das ist nicht richtig! Angenommen es werden 30 Million Incent in der ICo verkauft, dann beträgt die Reserve auch 30 Millionen (d.h. die Incent Macher erzeugen initial 60 Mio und NIEMALS! mehr). Hier kann und wird also keineswegs Geld "gedruckt". Sie verkaufen faktisch halt nur 50% und benutzen die anderen 50% als Market Maker.

Steht ganz unten auch im Beispiel:
Example

    50 million Incent are sold at ICO for bitcoin
    A reserve of Incent equal to this amount is created, a further 50 million
    The Reserve and bitcoins raised at ICO will be used for market-making, with the objective of guaranteeing liquidity while promoting a sustainable rise in token value.
    Half of any revenue derived from market-making operations will be distributed to Incent token holders on a pro-rata basis.
    The total supply of Incent never exceeds 100 million coins
Genau, danke fuer deinen Input. Ausserdem wird das Market Making immer im Interesse der Investoren statt finden.
Tony128
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 326
Merit: 124


View Profile
November 14, 2016, 11:53:15 PM
 #31

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Ich hab das mit den angeblich versprochenen Dividendenzahlungen jetzt schon zwei Mal gelesen (einmal beim Altcoinspekulanten, glaub ich).
Im Whitepaper wär mir da aber nichts aufgefallen, hab ich das wo übersehen? Und falls ja, hat wer die Details dazu?

Cheers!
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 15, 2016, 03:43:14 PM
 #32

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Ich hab das mit den angeblich versprochenen Dividendenzahlungen jetzt schon zwei Mal gelesen (einmal beim Altcoinspekulanten, glaub ich).
Im Whitepaper wär mir da aber nichts aufgefallen, hab ich das wo übersehen? Und falls ja, hat wer die Details dazu?

Cheers!
https://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Hier, bitteschoen  Smiley
Tony128
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 326
Merit: 124


View Profile
November 15, 2016, 09:57:45 PM
 #33

Die gute Nachricht jedoch ist, dass Dividenden versprochen werden.

Ich hab das mit den angeblich versprochenen Dividendenzahlungen jetzt schon zwei Mal gelesen (einmal beim Altcoinspekulanten, glaub ich).
Im Whitepaper wär mir da aber nichts aufgefallen, hab ich das wo übersehen? Und falls ja, hat wer die Details dazu?

Cheers!
https://bitscan.com/articles/incent-reserve-explainer

Hier, bitteschoen  Smiley

Verstehe, Danke!
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 18, 2016, 01:13:45 AM
 #34

Gruenes Licht fuer Incent: Waves hat den Full Node veroeffentlicht und somit den Weg frei gemacht!

https://techannouncer.com/green-light-incent-waves-launches-full-node/
nrg1zer
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1190
Merit: 1000



View Profile
November 21, 2016, 08:52:08 AM
 #35

9 Tage geht der ICO noch. Bin mal gespannt, ob bis dahin noch was interessantes bekannt gegeben wird. Das mit den waves fullnodes ist ja schonmal was Smiley
MemberCount+1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 21, 2016, 10:39:11 AM
 #36

Also ich kapiers nicht, wo ist denn bei solchen Netzwerken wieder der Vorteil gegenüber Bitcoin? Der trust wird doch wieder in Form von Coins über Börsen gehandelt. Dann kauf ich mir halt Trust wenn ich keine habe oder wie? Ich weiß auch nicht ICO, $5Mio ... ja, neue Bilder, Slack, Blog, twitter, pipapo und ne Möhre ... eine Möhre! Also da kommt mir das Bild mit dem Esel   Cool
Skerberus
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 912
Merit: 664


View Profile
November 21, 2016, 11:01:37 AM
 #37

Also ich kapiers nicht, wo ist denn bei solchen Netzwerken wieder der Vorteil gegenüber Bitcoin? Der trust wird doch wieder in Form von Coins über Börsen gehandelt. Dann kauf ich mir halt Trust wenn ich keine habe oder wie? Ich weiß auch nicht ICO, $5Mio ... ja, neue Bilder, Slack, Blog, twitter, pipapo und ne Möhre ... eine Möhre! Also da kommt mir das Bild mit dem Esel   Cool

Hast du dir überhaupt durchgelesen was das Ziel von Incent ist? Das ist nun wirklich mal ein sinnvolles Geschäftsmodell und wird überhaupt nicht von Bitcoin abgedeckt. Von welchem Trust redest du da überhaupt?
MemberCount+1
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 798
Merit: 1000



View Profile
November 21, 2016, 11:09:45 AM
 #38

Also ich kapiers nicht, wo ist denn bei solchen Netzwerken wieder der Vorteil gegenüber Bitcoin? Der trust wird doch wieder in Form von Coins über Börsen gehandelt. Dann kauf ich mir halt Trust wenn ich keine habe oder wie? Ich weiß auch nicht ICO, $5Mio ... ja, neue Bilder, Slack, Blog, twitter, pipapo und ne Möhre ... eine Möhre! Also da kommt mir das Bild mit dem Esel   Cool

Hast du dir überhaupt durchgelesen was das Ziel von Incent ist? Das ist nun wirklich mal ein sinnvolles Geschäftsmodell und wird überhaupt nicht von Bitcoin abgedeckt. Von welchem Trust redest du da überhaupt?
Sek, da hab ich wohl was falsch verstanden, das ist ein Treue-Punkte-System wo es Belohnungen gibt, also so was wie Payback? War irgendwie auf ein Reputationssystem grad fokussiert.
Aber das System macht ja nur Sinn wenn der Kurs steigt und attraktiv ist. Und die Umrechnung, wenn man die Coins sogar handeln kann, wird doch kompliziert. Also der Händler gibt paar Treupunkt aus. 10EUR 1Punkt mit 100Punkten gibt's einen 1EUR beim nächsten Einkauf. Jetzt fällt der Kurs und man kann sich billig 10.000Punkte kaufen, dann geht der Kunde zum Händler mit seinen 10.000Punkten und kann für 100EUR einkaufen? Wo bleibt da der Sinn für den Handler? Das wäre ja noch schlimmer wie ein handelbares Reputationssystem meiner Meinung.
Das System ist doch nur solange gut wie man es nicht zusätzlich noch frei handeln kann, sonst wird es doch für die Händlerseite eher zum Risiko.
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 22, 2016, 02:18:13 AM
 #39

Also ich kapiers nicht, wo ist denn bei solchen Netzwerken wieder der Vorteil gegenüber Bitcoin? Der trust wird doch wieder in Form von Coins über Börsen gehandelt. Dann kauf ich mir halt Trust wenn ich keine habe oder wie? Ich weiß auch nicht ICO, $5Mio ... ja, neue Bilder, Slack, Blog, twitter, pipapo und ne Möhre ... eine Möhre! Also da kommt mir das Bild mit dem Esel   Cool

Hast du dir überhaupt durchgelesen was das Ziel von Incent ist? Das ist nun wirklich mal ein sinnvolles Geschäftsmodell und wird überhaupt nicht von Bitcoin abgedeckt. Von welchem Trust redest du da überhaupt?
Sek, da hab ich wohl was falsch verstanden, das ist ein Treue-Punkte-System wo es Belohnungen gibt, also so was wie Payback? War irgendwie auf ein Reputationssystem grad fokussiert.
Aber das System macht ja nur Sinn wenn der Kurs steigt und attraktiv ist. Und die Umrechnung, wenn man die Coins sogar handeln kann, wird doch kompliziert. Also der Händler gibt paar Treupunkt aus. 10EUR 1Punkt mit 100Punkten gibt's einen 1EUR beim nächsten Einkauf. Jetzt fällt der Kurs und man kann sich billig 10.000Punkte kaufen, dann geht der Kunde zum Händler mit seinen 10.000Punkten und kann für 100EUR einkaufen? Wo bleibt da der Sinn für den Handler? Das wäre ja noch schlimmer wie ein handelbares Reputationssystem meiner Meinung.
Das System ist doch nur solange gut wie man es nicht zusätzlich noch frei handeln kann, sonst wird es doch für die Händlerseite eher zum Risiko.
Das ist exakt weshalb Incent so konstruiert wurde, dass der Kurs *langfristig* durch steigende Nachfrage von Firmen steigen muss. In deinem Beispiel spielt das aber nicht mal eine Rolle, das Geschaeft hat gerade einen zusaetzlichen Verkauf abgewickelt dank Incent. Genau darum gehts - ein Loyalty Program, der Kunde soll wieder zurueck 'gelockt' werden.

Ausserdem hat der Haendler weniger Kosten als bei einem herkoemmlichen Loyalty Program da er keine Infrastruktur und Buchhaltung zahlen muss. Die Vorteile gehen weiter: Ein Haendler kann seine Produkte dem ganzen Incent Netzwerk praesentieren da es auch eine e-Commerce Plattform ist - kostenlos.

Die Kunden hingegen kriegen eine Belohnung mit offenem Wert. Das heisst, die Belohnung hat die selben Attribute wie normales Bargeld. Ein Kunde kann seine Punkte im ganzen Incent Netzwerk einloesen, er kann seine Punkte transferieren, er kann diese auf dem Sekundaermarkt verkaufen oder sie einfach sparen da kein Ablaufdatum drauf ist. In jedem Fall hat der Kunde seine Belohnung erhalten und bequem und gewinnbringend gebraucht.
KarlKarlsson_
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 1000


View Profile
November 22, 2016, 02:20:26 AM
 #40

9 Tage geht der ICO noch. Bin mal gespannt, ob bis dahin noch was interessantes bekannt gegeben wird. Das mit den waves fullnodes ist ja schonmal was Smiley
Da hab ich was fuer dich und alle anderen Interessierten: https://medium.com/@incentloyalty/driving-demand-for-incent-from-the-off-c97c7cc1afc8#.prq5fmrsi

Wir bieten unsere ICO Technologie anderen Waves Projekten an und haben dabei Incent integriert. Das erste Projekt steht schon in den Startloechern und startet am 2. Dezember. Das heisst, dass direkt Nachfrage nach Ende des ICOs Nachfrage nach Incent bestehen wird!
Pages: « 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »  All
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!