Bitcoin Forum
May 30, 2024, 06:46:16 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 170 »
321  Alternate cryptocurrencies / Tokens (Altcoins) / Re: [ANN] Narrative - Alpha Open to All, Claim Your Spot! on: July 06, 2018, 11:06:51 AM
Interview With Narrative Network https://medium.com/@CoinReviewGuy/interview-with-narrative-network-fe69123a9e4


The Narrative team has diverse experience with blockchain and cryptocurrency. CEO Ted O’Neill has been heavily involved with researching and investing in crypto for two years and led Narrative’s successful token sale. CTO Brian Lenz first started learning about Bitcoin and blockchain in 2014 and became actively involved in blockchain development in 2017. As a developer for the City of Zion, Brian actively participates in the development of the neo-python project. Bill Cawthra is Narrative’s Director of Systems Engineering who has professional experience designing, deploying, and maintaining private blockchain implementations. Bill has also worked on projects such as automating the deployment of Bitcoin nodes to various cloud providers as well as Kubernetes.

Interesting interview! Before all, it's their experience (especially with social platforms) why I invested a substantial amount into this project.
322  Economy / Speculation / Re: Wall Observer BTC/USD - Bitcoin price movement tracking & discussion on: July 05, 2018, 05:11:12 PM
Speed Trader Jumps Into Crypto Bets Opposed by Watchdog
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-07-05/dutch-speed-trader-jumps-into-crypto-bets-spurned-by-regulator
323  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: July 05, 2018, 11:33:43 AM
(...)

Das Resultat:  Mein Beitrag kommentarlos gelöscht und mich ebenso kommentarlos gekickt.
Wahrlich ein würdiger Savedroidnachfolger.  Tongue

Das ist das Problem mit Teams die keine Erfahrung in Crypto haben und v.a. deshalb kommen weil man hier viel Geld reinholen kann: Sie glauben, es sei klug massenhaft (zumindest bei Savedroid passt das Wort) Leute aus Channels zu kicken und checken irgendwie nicht, dass sie damit nur mehr öffentliche Kritik erzeugen.

Ist schon irgendwie faszinierend. Man stelle sich vor die finden heraus das man auch Bitcoin-Talk-Threads moderieren und damit zensieren kann. ;-)

Um das nicht zu checken muss man aber schon ziemlich blöd oder mindestens wie bei Savedroid unglaublich arrogant und ignorant sein.



Ich habe Savedroid von Anfang an (in meinem Fall der PR-Stunt) immer den gleichen Vorwurf gemacht: Fast alles zeigt eine interessante (eher destruktive) Kombination aus Arroganz/Überheblichkeit und Naivität. Insofern... ich halte sie nicht für blöd im Sinne von "niedriger IQ", aber diese Kombi haben sie ja mehr als nur einmal unter Beweis gestellt.

Coinanalyst betreffend bin ich noch nicht so ganz sicher, aber ich vermute das die ähnliche Schwächen und ein ähnliches Mindset haben.
324  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: | NEO Smart Economy⚡Now a Top 10 Cryptocurrency⚡| Official Thread |Updated Aug10 on: July 05, 2018, 11:26:19 AM
Great, NEO is back in the TOP 10  Grin

Time to overtake EOS:

A question for EOS
https://vimeo.com/278019753


Compare that to NEO who raised about $15 M two years ago (as Antshares).
325  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: July 05, 2018, 11:14:25 AM
(...)

Das Resultat:  Mein Beitrag kommentarlos gelöscht und mich ebenso kommentarlos gekickt.
Wahrlich ein würdiger Savedroidnachfolger.  Tongue

Das ist das Problem mit Teams die keine Erfahrung in Crypto haben und v.a. deshalb kommen weil man hier viel Geld reinholen kann: Sie glauben, es sei klug massenhaft (zumindest bei Savedroid passt das Wort) Leute aus Channels zu kicken und checken irgendwie nicht, dass sie damit nur mehr öffentliche Kritik erzeugen.

Ist schon irgendwie faszinierend. Man stelle sich vor die finden heraus das man auch Bitcoin-Talk-Threads moderieren und damit zensieren kann. ;-)
326  Alternate cryptocurrencies / Tokens (Altcoins) / Re: [ANN] [ICO] QuarkChain - A High-Capacity Peer-to-Peer Transactional System on: July 05, 2018, 08:57:38 AM
I understand correctly that the token has reached the bottom and will not fall below the current price any more? I hope that this will happen.

Impossible to know. Problem with Quarkchain is, and that's the reason why I didn't buy but just watch: The circulating supply will increase a lot each month for 6 months or something like that. Many just look at the marketcap (circulating supply * price) and believe it's cheap, but that can be very misleading, especially in this case.



Edit: Not sure if it's true, but if, this may be concerning since it implies that the team dumped a lot recently:

https://www.reddit.com/r/QuarkChain/comments/8t7rql/hey_qkc_why_did_you_ban_me_from_your_telegram/

327  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: July 04, 2018, 09:39:16 PM
So, der ICO ist inzwischen ausverkauft, DANK EINEM PARTNER.

Weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. Kommt mir alles etwas sinnlos vor. Tatsächlich wollte ich vor dem Ende des ICO noch was investieren und mal ein paar Jahre vergessen. :x
Der Pre ICO ist nun ausverkauft und damit hat sich die Sache erledigt. Mit 15% Bonus definitiv keinen Einstieg wert.

Interessant auch wie sich die 100% zusammen setzen, weil ich den ganzen Verkauf mehr oder weniger beobachtet habe.
Es gibt 187.5 Mio. Token. Wert 0,01€ enspricht Token im Wert von 1,87 Mio Euro im PreSale.
Die ersten ~40% waren relativ schnell weg, was wohl am Partner Savedroid lag (Vermutung) Also ~500.000€ kamen von SVD. Oder CoinAnalyst hat Token im gleichen Gegenwert erhalten. Kann ich mir eher vorstellen. Wobei der Deal dann abgrundtief schlecht war. Cheesy
Dann von ~40% - ~70% dauerte es inkl. SVD Werbung 2? Wochen. Also haben alle bisherigen Privatkunden ebenfalls für ~500.000€ gekauft. (ETH Preis gesunken)
von ~70% -100%+ ging es dann dank einer Partnerschaft von 2000 ETH (Newsletter) wieder sehr schnell. Was derzeit etwa 940.000€ entspricht. (ETH Preis $470)

Allerdings gab es dafür kein Kapital sondern es wurden einfach nur die Coins getauscht. 2000 ETH in COY Coins von ShareRing und der gleiche Wert von CoinAnalyst gegen SHR Coins.
Also wurden praktisch die restlichen PreSale Coins gegen SHR Coins weggetauscht, ohne das Kapital erzeugt wurde.

Also hätten wir derzeit ein Start Marketcap von 1,87 Mio € wovon 70% von Partnern und 30% von Privatpersonen gehalten werden. Und wer soll im ICO Sale für den Bonus noch kaufen?
Das einzig gute wäre wohl, dass die Coins nicht soooo schnell gedumpt werden.  Grin Aber die ganze Prozedure ist irgendwie dumm.

Warum wirbt man jetzt groß mit ICO Sold Out obwohl 70% von den Coins an Partner gingen und teilweise nicht man Kapital geflossen ist.  Huh

Pre-ICO ist ausverkauft. Das richtige ICO startet erst noch und das soll weitere ca. 18 Millionen EUR einbringen.
328  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO on: July 04, 2018, 05:52:21 PM
Tut mir leid, aber in einem Bärenmarkt nicht an die Börse gehen zu wollen ist absolut logisch und nachvollziehbar, und liegt m.E. auch im Interesse der Investoren. Also derjenigen, die keinen Exit direkt nach der Emission machen wollten. Was meint ihr, was mit dem Kurs derzeit passieren würde.

Der Bärenmarkt läuft für BTC seit Dezember und den Rest des Marktes seit Mitte Januar. Insofern war schon das ICO im Bärenmarkt. Das ist m.A.n. nicht der Punkt weil man es nicht planen kann.

Was einfach auffällig ist, selbst wenn ich das Argument der Marktsituation für sich genommen noch verstehen würde, sind die endlosen und sich verändernden Begründungen (m.A.n. Ausreden). Man sollte im Gesamtkontext einfach nicht vergessen das die noch im ICO mit einer Top5-Börse gepushed haben die als "secured" galt. Danach kamen jede Menge seltsamer Begründungen warum das nicht so richtig mit dem Listing funktioniert. Das alles gipfelte dann in der Story, diese besondere Börse sei gerade dabei die eigenen Listing-Regularien zu überarbeiten - dennoch sei das Listing sicher. Und diese Börse überarbeitet ihre Regularien also jetzt seit ca. 2 Monaten und vor etwa 6 Wochen wurde sogar ein Voting abgehalten. Und weil sich die Mehrheit möglicherweise/wahrscheinlich (?) eher für sofortiges Listing ausgesprochen hätte wurden nach Voting-Schluss noch Pre-Sale-Investoren kontaktiert um genug Stimmen für "auf Top5 warten" zu bekommen -  was definitiv ein Bruch der Regeln war. Mal abgesehen davon, dass dieses Voting sowieso ohne jede Transparenz abgehalten wurde. Außerdem sagten ihre Großinvestoren ja, sie würden mit dem Listing lieber warten bis der Beta-Release der App raus ist...

Und nach all dem sagen sie jetzt, dass sie durchaus NICHT auf die Top5 warten wollen was mal wieder Bedenken zulässt inwiefern auch nur irgendeine der vorherigen Stories (Börse überarbeitet seit Wochen die eigenen Regularien) stimmte und wie dieses Team die vormals hohe Bedeutung des Votings sieht. Das alles ist jetzt nicht mehr Thema. Jetzt ist es der Bärenmarkt.... der aber wie bereits gesagt: Seit 6 Monaten läuft.

Denen gehen die Ausreden dann bald mal aus. Der Markt zieht nämlich auch gerade wieder an. ;-)
329  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⚒ Syscoin-Blockmarket 3.0-World 1st Decentralized Marketplace/Masternodes/Assets on: July 04, 2018, 09:34:07 AM

Syscoin’s blockchain compromised as 1 SYS trades for 98 Bitcoin on Binance


https://thenextweb.com/hardfork/2018/07/03/syscoin-cryptocurrency-blockchain-hacked/




binance traded 1 syscoin for 96 btc has nothing to do with blockchain, journalist lack of knowledge


Agreed with you this article is showing this person is just beginner into blockchain space and don't know this was just fault of API which gone made. He must learn how blockchain works and centralized exchange is working totally different than this.

It's not just that article. Several news-sites saying that about 1 billion SYS were created in just one block and that seems to be visible on the blockchain.

Total supply is: 888.000.000 SYS
https://coinmarketcap.com/currencies/syscoin/

But on this Block:
https://chainz.cryptoid.info/sys/block.dws?93d18bc9bc247a764a2087657bb04817282a1622ebeaa6ec4c70f5e590dcbdce.htm

Value out: 1,237,899,268.61514 SYS


Another article about it: https://www.crypto-news.in/news/crime/syscoins-blockchain-compromised-1-billion-sys-minted-just-one-block/




I believe I get it now. It was no SYS-creation but sending huge amounts back and forth. So it's probably true that the blockchain itself was not compromised.
330  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⚒ Syscoin-Blockmarket 3.0-World 1st Decentralized Marketplace/Masternodes/Assets on: July 04, 2018, 09:17:19 AM

Syscoin’s blockchain compromised as 1 SYS trades for 98 Bitcoin on Binance


https://thenextweb.com/hardfork/2018/07/03/syscoin-cryptocurrency-blockchain-hacked/




binance traded 1 syscoin for 96 btc has nothing to do with blockchain, journalist lack of knowledge


Agreed with you this article is showing this person is just beginner into blockchain space and don't know this was just fault of API which gone made. He must learn how blockchain works and centralized exchange is working totally different than this.

It's not just that article. Several news-sites saying that about 1 billion SYS were created in just one block and that seems to be visible on the blockchain.

Total supply is: 888.000.000 SYS
https://coinmarketcap.com/currencies/syscoin/

But on this Block:
https://chainz.cryptoid.info/sys/block.dws?93d18bc9bc247a764a2087657bb04817282a1622ebeaa6ec4c70f5e590dcbdce.htm

Value out: 1,237,899,268.61514 SYS


Another article about it: https://www.crypto-news.in/news/crime/syscoins-blockchain-compromised-1-billion-sys-minted-just-one-block/

331  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⚒ Syscoin-Blockmarket 3.0-World 1st Decentralized Marketplace/Masternodes/Assets on: July 04, 2018, 07:27:24 AM

Syscoin’s blockchain compromised as 1 SYS trades for 98 Bitcoin on Binance


https://thenextweb.com/hardfork/2018/07/03/syscoin-cryptocurrency-blockchain-hacked/





That's really bad news but also more people now know about syscoin. Let see how it will resolve but still, a lot of buyers will come if they see good low prices. I don't think that this bump on a road will effect syscoin so much.

I'm not sure what is true tbh. There are more than just this article which implies that it's not only about Binance but also about a hack of the blockchain itself. The problem on Binance is confirmed and obviously true, but it seems unclear if the blockchain really was compromised as Syscoin implies it's safe.
332  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⚒ Syscoin-Blockmarket 3.0-World 1st Decentralized Marketplace/Masternodes/Assets on: July 04, 2018, 06:51:50 AM
As a precaution we had requested exchanges halt $SYS deposit/withdrawal today after we observed odd trading behavior coupled with atypical blockchain activity. After investigating the #Syscoin blockchain is safe. We are asking exchanges to reopen. Detailed wiki post tomorrow.

https://twitter.com/syscoin/status/1014325534858338304

fucked up binance API hack screw up others life so badly  Cry Cry Cry Cry


Binance is not the problem but the Blockchain itself apparently got compromised - from the article I linked above:

Syscoin’s blockchain explorer shows that more than one billion of its coins were mined in a single block. This is peculiar because the cryptocurrency’s total possible supply is 888 million — significantly less than the mined amount in the block number 87670. (....)

Bitcoin developer Jameson Lopp told Hard Fork over email that the hackers could have exploited a vulnerability in the blockchain’s protocol.

“Breaking the monetary supply rules for a cryptocurrency can’t be accomplished via a 51% attack; this indicates that a flaw has been found and exploited at the protocol level,” Lopp told Hard Fork. “It’s likely similar to the buffer overflow vulnerability that was exploited in Bitcoin in 2010 that allowed someone to create 184 billion BTC.”



Edit: Didn't see the tweet. Maybe the article is outdated

 

As a precaution we had requested exchanges halt $SYS deposit/withdrawal today after we observed odd trading behavior coupled with atypical blockchain activity. After investigating the #Syscoin blockchain is safe. We are asking exchanges to reopen. Detailed wiki post tomorrow.
https://twitter.com/syscoin/status/1014325534858338304
333  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: ⚒ Syscoin-Blockmarket 3.0-World 1st Decentralized Marketplace/Masternodes/Assets on: July 04, 2018, 06:50:12 AM

Syscoin’s blockchain compromised as 1 SYS trades for 98 Bitcoin on Binance


https://thenextweb.com/hardfork/2018/07/03/syscoin-cryptocurrency-blockchain-hacked/



334  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO on: July 01, 2018, 05:40:56 PM
Das hier überhaupt noch Notiz von so einem Scheiß Projekt genommen wird wundert mich immer wieder. Es gibt so schöne Coins und Token auf CMC. Da braucht man sich über so ein Müll und Dreck wie Shit Droid doch wirklich keine Gedanken zu machen.

Es gibt in Crypto immer mal wieder sehr interessante Situationen, oft auf negative Art aber trotzdem lehrreich und irgendwie auch auf schräge Art "unterhaltend". Vor etwas über 2 Jahren war da z.B. TheDao und die Frage warum überhaupt so viele so viel Geld investierten und die Frage war auch ohne den Hack interessant weil das ja eher ne Art "verdammt-teures-Sozialexperiment" war. Dann passierte der Hack und die Situation wurde zum Ethereum-Drama das zum Split führte usw.

Savedroid ist einerseits anders, sicher nicht ganz so groß und nur ein einzelnes Projekt das im Crypto-Bereich nur einmal und sehr kurz durch den PR-Stunt wirklich wahrgenommen wurde. Dennoch ist es interessant zu sehen wie das Team agiert und wie die Community reagiert. M.A.n. sieht man an diesem Projekt auf beiden Seiten sehr viel "Newbie-Verhalten", viele Fehler aus einem Mangel an Erfahrung und beim Team kommt da wohl noch einiges an Arroganz hinzu.

Man kann es ein bisschen wie eine Geschichte sehen die kein Ende findet... Mit Coinanalyst haben sie sogar noch ein paar neue Charaktere eingeführt und mit den neuen Begründungen das Börsen-Listing immer noch weiter zu verzögern (Markt sieht scheiße aus) tun sie ebenfalls alles um die Story zu verändern.
335  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Frankfurter Fintech Startup Savedroid startet ICO on: June 30, 2018, 08:18:24 AM
Was ich echt interessant finde ist wie geschickt Savedroid eine Story regelmäßig durch eine andere ersetzt:

1. Top5-Announcement im März ---> "secured"

2. Zuerst mal Probleme mit dem KYC etc. (wobei das sicherlich wahr ist und auch insofern okay als das es eben zu solchen Problemen kommt. Kritisch wäre ich da nur insofern als das sie so verdammt viele kleine Cryptowährungen akzeptierten ohne über die Komplexität nachzudenken).

3. PR-Stunt

4. Nach wie vor Probleme mit KYC und Verteilung

5. Top5 ist dabei ihre Regularien zu ändern, daher dauert es bisschen länger

6. Man könne sofort starten, oder aber in 4-6 Wochen inklusive Top5 - je nachdem wie sich die Community im Voting entscheidet

7. Außerdem würden Groß-Investoren lieber auf den Beta-Release warten

8. Fragwürdige Wahl und fragwürdiges Ergebnis, Entscheidung zu warten - v.a. natürlich auch weil Big Ticket Käufer das so wollen

9. Beta Release ist raus aber das und das Voting spielen keine bedeutende Rolle mehr, v.a. Big Ticket Käufer haben jetzt Sorgen was die Märkte betrifft, aber würde man sich doch für schnelles Listing entscheiden, dann eben auch ohne Top5



Der Witz ist, dass sie jetzt einen Grund bzw. eine Art "Begründungs-Strategie" gefunden haben die schon ganz gut funktioniert. Denn sie können immer sagen, die Groß-Investoren würden dieses oder jenes vorziehen. Das haben sie auch schon nach dem PR-Stunt versucht. Denn vor allem die Groß-Investoren fanden die Aktion laut Yassir ja gut. ;-)


Was ich nach wie vor kein bisschen glaube ist die Story mit der Top5-Börse und das sie das Listing verzögert weil sie ihre Regularien ändert, das SVD-Listing aber nach wie vor sicher sei. Seitdem diese Geschichte eingeführt wurde sind mittlerweile schon etwa 2 Monate vergangen.


336  Alternate cryptocurrencies / Tokens (Altcoins) / Re: [ANN][ICO] savedroid ICO - CRYPTOCURRENCIES FOR EVERYONE | MAIN SALE 9 FEB 2018 on: June 29, 2018, 04:02:41 PM
Shocked BREAKING NEWS: savedroid launches smart crypto saving app


After only 3 months of IT development savedroid launches the international beta of its brand-new crypto saving app today, June 29th 2018 at 2pm CEST


You can find all details here:

https://medium.com/@ico_8796/breaking-news-savedroid-launches-smart-crypto-saving-app-4f3b6ce31bbf

Any update about listing on exchanges which is more important for all investors. I dropped my email address to get invitation for closed beta testing phase but you should provide the details when it will get listed on top 5 exchanges?

I just watched about 30 minutes of the AMA. How I understand what Yassir said about the exchange subject:

- They don't want to wait on the Top5 anymore, the voting doesn't seem to matter anymore
- Now they want to find out if the community, especially big Investors, would want to list under current circumstances regarding the market
- But they don't want to do another voting about it

What I find funny about it: During the last voting they were successful to get enough votes to wait for the top5 - in my opinion the whole voting was questionable - and told their community they would have to stick to that. Additionally they often said, that they and big Investors would want to wait until the beta is out, what is the case now.

Now they would not stick to the voting-decision and list without having the top5 but they want to know what community and big guys think - without a voting. And they don't want to listen too much to those who are loud but more to those who are not. ;-)

Under the line that means they can do and say pretty much whatever they want.

337  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: June 29, 2018, 09:48:02 AM
Eines habe ich hier auf Bitcointalk gelernt und zwar dass es wichtig ist seine Meinung zu äußern. Vor allem wenn es sich um Kritik handelt. Noch am Anfang war ich da eher zurückhaltender, einfach aus dem Grund da es viel zu viele Projekte gibt und ich ungern einem Start-up-Unternehmen das "Leben schwer machen wollte".

(...)

Du sprichst hier einen wichtigen Punkt an, gleichzeitig geht es m.A.n. um mehr als nur die eigene Meinung zu sagen und m.A.n. sollte man keine Rücksicht nehmen ob man einem Startup das Leben schwer macht - wobei ich keinesfalls dafür bin einfach nur draufzuhauen.

Der bedeutende Punkt ist dieser:

Es kommen viele Projekte hier her (Crypto insgesamt) und promoten ihre Idee und was sie verkaufen wollen auf allen möglichen Plattformen. Daran ist nichts falsch, aber natürlich versuchen sie, so gut wie es ihnen möglich ist, sich selbst und ihre Idee auf eine Art zu präsentieren die hohe Kaufanreize bietet und gleichzeitig Schwächen unter dem Teppich zu halten. Das ist ebenfalls nichts das ich kritisiere weil es natürlich ist - es ist Marketing. Aber: Man sollte ihnen das nicht so einfach durchgehen lassen. Die wirkliche Qualität oder auch die verborgenen Schwächen zeigen sich oft erst dann wenn Teams in direkte Kommunikation hineingezwungen werden - wobei es schon kein besonders gutes Zeichen ist wenn man sie zwingen muss.

Was ich damit meine ist ein recht simpler Mechanismus - und das können AI-Systeme noch sehr lange nicht: Ein User, z.B. hier auf Bitcointalk, glaubt eine Schwäche zu erkennen oder vielleicht auch nur etwas das er besser erklärt bekommen möchte, also stellt er Fragen. Das Projekt-Team hat nun zuerst mal zwei Möglichkeiten:

1. Antworten
2. Ignorieren

Und egal was das Team tut, es wird aufschlussreich sein. Sollten sie nicht antworten kann ein User nachlegen - etwa im Sinne von: "Warum wollt ihr auf diese Frage/n nicht antworten?", was schon mehr oder weniger subtil impliziert sie könnten etwas zu verbergen haben bzw. wollen, und aus Team-Perspektive ist das problematisch. Nicht wegen der Bedeutung eines einzelnen Users und was er denkt, sondern wegen der Mitleser die ein Projekt ja eher gewinnen möchte und v.a. muss ein Projekt vermeiden wollen, dass andere sich der Kritik anschließen.

Wenn ein Team antwortet dann geht es wiederum darum welche Informationen sie geben und wie. Nimm als Beispiel den langen Antwort-Post von Coinanalyst oben. Das ist nicht so schlecht. Mich überzeugt das ökonomische "Kombi-Modell" zwar nach wie vor nicht und die Connection zu Savedroid sehe ich als negativ, aber er erklärt zumindest, hat sich den Fragen letztlich gestellt und sie zeigen schon auch irgendwo das sie Kritik zum einen lesen und zweitens darüber nachdenken inwiefern sie berechtigt ist oder nicht.

So etwas ist wichtig, möglicherweise v.a. für jene die neu in diesem Bereich sind. Und was mir sehr daran gefällt ist: Jeder, egal ob arm oder reich und egal ob einflussreich oder unbekannt, kann nur durch Kommunikation ein Projekt dazu bringen sich zu "zeigen". Gute Projekte, bzw. gute Teams, werden Kritik immer auch nutzen um ihre Idee zu promoten. Sie sollten wollen das ein Thread gut läuft anstatt einzuschlafen und jede Frage gibt ihnen die Möglichkeit erstens Kompetenz zu zeigen, zweitens ihre Idee näher zu erklären, drittens auch eine gewisse Aufrichtigkeit zu zeigen. Schlechte Teams wiederum, jene Projekte die sehr viel zu verstecken haben, kommen in eine bedrohliche Zwickmühle: Egal ob sie antworten oder nicht, sie werden Schwäche zeigen. Und wenn man hart mit solchen Projekten umgeht werden sie weniger Geld einnehmen - was dann sicher nicht zu schlecht ist.


Insofern... ich finde man sollte Projekte durchaus hart hinterfragen, was nicht gleichbedeutend damit ist, sie willkürlich unter Beschuss zu nehmen. So oder so sollten sie die Ressourcen und Fähigkeiten haben auf alle Arten von Kritik zu antworten und die Dinge klar zu stellen. Und jene die darüber nachdenken ob sie in ein Projekt investieren, sollten m.A.n. vor allem solche Diskussionen lesen. Denn die Qualität oder auch die Schwächen eines Teams/Projekts zeigen sich erst dann etwas klarer.

Wenn ich darüber nachdenke in ein Projekt zu investieren, schaue ich mir zuerst an was sie an Informationen bereitstellen und suche sogar v.a. nach Schwächen. Falls mich das Projekt dann noch interessiert, schaue ich mir an wie sie Fragen beantworten oder stelle eben selbst welche. Die Bedeutung der direkten Kommunikation wird von einer Mehrheit unterschätzt.


338  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: | NEO Smart Economy⚡Now a Top 10 Cryptocurrency⚡| Official Thread |Updated Aug10 on: June 28, 2018, 01:59:15 PM
Nobody seems to know what it means, but at least it implies "something is coming"...

https://twitter.com/NEO_Blockchain/status/1012265621222903810

https://www.reddit.com/r/NEO/comments/8uhpu4/stay_tuned/


Could somebody 1) translate and 2) interpret this chinese mystery?
339  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: June 28, 2018, 08:26:15 AM
@CoinAnalystTech, danke für die Antworten. Ich gehe mal nur auf ein paar Antworten auf meine Fragen ein und auch nicht mehr auf alles. Was mir übrigens nicht klar war, sondern lediglich eine Art "Verdacht", dass Ihr einen Vertrag mit Savedroid habt. Ich mache es Euch nicht zum Vorwurf das ihr an sie glaubtet, bin aber davon überzeugt dass das für Euch nicht hilfreich ist sondern ihr einen weit besseren Start hättet wenn da keine oder zumindest keine enge Verbindung bestünde, einfach weil Savedroid einen ganz neuen Weg gefunden hat Vertrauen zu zerstören - und Vertrauen ist einfach die einzige echte Währung, der einzige wirkliche "fundamentale Wert".



Als deutsche Kapitalgesellschaft müssen wir jedes Jahr eine ordentliche Bilanz erstellen. Von der hier ermittelten Gewinnsumme werden 20% in Tokens zurückgekauft. Unabhängig davon, zu welchem Kurs diese gerade an den Börsen angeboten werden. Diese werden in eine extra Wallet abgelegt. Wir wiederholen den Vorgang jedes Jahr, so lange bis in dieser Wallet 1.000.000.000 COY liegen. Diese werden dann verbrannt. Sollten wir das Hard Cap mit unserem ICO nicht erreichen, werden proportional weniger Tokens zurückgekauft, da wir auch weniger erzeugt haben. Dieser Vorgang sollte längerfristig zu einer Steigerung des Kurswertes führen.

In deiner Überlegung fehlt folgender Schritt. Bei uns kann gegen FIAT, ETH oder BTC ebenfalls der COY erworben werden, um damit unsere Subscription-Pakete zu bezahlen. 

Mein Argument ist ja dieses: Ihr habt einerseits das gleiche Modell wie etwa Savedroid, woran ich vom Prinzip her auch nichts Falsches finde, dass Ihr Gebühren mittels des eigenen Tokens einnehmt und dann "a certain percentage" davon zerstört/verbrennt. Und das was übrig bleibt ist Euer Gewinn in COY und den müsst ihr zuerst verkaufen um dann am Jahresende eine GuV-Bilanz erstellen zu können. Wenn Ihr eigene COY gegen BTC oder FIAT etc. verkauft ist das ja kein Gewinn aus dem laufenden Geschäft - erst wenn sie als Gebühr zu Euch zurückkommen und ihr die dann verkauft.

Der wesentliche Punkt ist aber die Kombination dieser beiden Modelle. Das eine, kontinuierliches Verbrennen eines Teils der eingenommenen COY, wäre eine klare Sache. Das Binance-Modell wäre für sich genommen ebenfalls eine klare Sache, während es in der Praxis allerdings schon nicht so simpel ist das ganze Jahr über eingenommene COY zu verkaufen um Gewinn zu machen, und dann einmal pro Jahr 20% dieses Gewinns einzusetzen um zurückzukaufen. Die Kombination beider Modelle erzeugt einen künstlichen Konflikt aus beiden Modellen - je höher die "certain percentage" des ersten Modells desto weniger bleibt übrig um zurückzukaufen und umgekehrt.

Unterm Strich könntet Ihr ja einfach 20% aller eingenommenen COY verbrennen und die restlichen 80% verkaufen um Profit zu machen. Mir ist schon klar das es einen Unterschied macht, da der Kurs eine Rolle spielt. Aber Euer Kombi-Modell sehe ich eher als Augenwischerei an, weil es im Grunde kein "additionally" gibt sondern einen ökonomischen Konflikt, v.a. weil die "certain percentage" unbekannt bleibt. Man kann als Pro-Argument sehen, dass Euch die Kombination eine gewisse Flexibilität erlaubt. Da kommt dann aber wieder die Frage des Vertrauens ins Spiel, denn es erlaubt Euch auch beides gegeneinander auszuspielen indem ihr die Certain-Percentage deutlich niedriger ansetzt als ihr es sonst vielleicht tun würdet und den jährlichen Rückkauf u.a. auch zur Marktmanipulation nutzt -  niemand könnte jemals sagen wie viel ihr privat verkauft während ihr den Rückkauf promotet um den Kurs schon vorher zu pushen.

Ich würde das vermutlich nicht so kritisch sehen wenn es eben nicht diesen Savedroid-Kontext gäbe.

 

Quote
Eure Hinweise sind absolut berechtigt und wir haben das ernst genommen! 
Der Spreadsheet ist bereits auf unserer Seite offline. Wir haben ausdrücklich erklärt, dass es sich um ein hypothetisches Modell handelt. Das Modell ist aus unser Sicht in einem sauberen Szenario abgebildet und zudem geben wir jedem User die Möglichkeit mit Schiebereglern unterschiedliche Szenarien durchzuspielen.

Bei dem Spreadsheet handelt es sich um ein Risikomanagement-Tool für potentielle Investoren, bei welchem Kursverläufe unter verschiedenen Annahmen simuliert werden können. Wir denken, dass dies für potentielle Investoren sehr wertvoll ist und haben uns deswegen entschieden dies zu veröffentlichen. Sicherlich wäre es professioneller gewesen sämtliche Annahmen und potentielle Szenarien in eine Monte-Carlo-Simulation fließen zu lassen.

Es gibt einfach viel zu viele Aspekte die gar nicht absehbar sind - die "globale Marktlage" (Bitcoin etc.) etwa. Aber auch hier - es ist der Savedroid-Kontext der mich da ziemlich misstrauisch macht(e).


 

Quote
Quote
Ihr habt ja nicht nur Plagiate im Whitepaper sondern selbst Eurer Spreadsheet ist von Savedroid übernommen, einen Preis-Chart auf Eurer Seite, den "Made-in-Germany-Brand" ebenfalls usw. Warum?

Siehe oben. "Made-in-Germany" führen wir, da wir ein deutsches Unternehmen sind, hier unsere Steuern zahlen und auch die deutschen Regularien erfüllen.

Ein Kommentar direkt von unserem Designer: Das haben einige deutsche Projekte so. Streng genommen haben wir es nachgebaut, weil die z.B. die Proportionen von Deutschland-Flagge und “Made in Germany” in dieser Variante von im Netz zahlreich vertretenen Varianten am besten erschienen.

Ich kritisiere das nicht mal für sich genommen sondern eher weil es im Gesamtkontext ebenfalls sehr "Savedroid-mäßig" ist und Savedroid hat dem Germany-Brand schon eher einen Bärendienst erwiesen.

 



Quote
Quote
Euer Total Supply wird, sollte das ICO ausverkauft werden, bei 3.750.000.000 COY liegen. Der Preis für 1 COY bei 0,01 €. Das würde Eurer Token-Ökonomie einen Wert von 37.5 Millionen Euro geben. Warum glaubt Ihr die sei so viel wert?

Bevor wir mit unserem ICO-Projekt gestartet sind, haben wir intensiv mit anderen Unternehmen gesprochen, die Marktbeobachtung und Auswertung von Inhalten für andere Segmente machen (Pharma, Bau, Metallhandel). Diese Dienstleister müssen in kleineren Branchen präzise Infos liefern. Wir machen dasselbe für die Kryptoszene mit mehr Technologie, also künstlicher Intelligenz und dadurch extrem stark automatisiert. Dadurch können wir schneller und präziser Ergebnisse liefern.
Über die Geschäftsmodelle, Preismodelle und die Skalierbarkeit haben wir uns sehr genau informiert. Daher haben wir eine realistische Einschätzung, wie wir mit unserem Produkt Umsatz machen. Daraus haben wir eine vorsichtige Hochrechnung angestellt, die wir auch noch mal mit zwei befreundeten Wirtschaftsprüfern diskutiert haben.
So sind wir in Anbetracht unserer Produkt-Vision und -Roadmap auf ~20 Mio. € gekommen  (Hard Cap), mit dem wir alle unsere Vorhaben umsetzen können. Das haben wir vorab in einem Business Plan manifestiert (siehe auch oben).

Was ich einfach seltsam finde ist die Kombination aus ziemlich hoher Hard Cap und keiner Soft Cap, weil es eben so wirkt wie "wir hätten gerne so viel wie möglich, aber wir können auch mit nur 10% davon starten".

 
 
Quote
Quote
Weißt Du was ich absolut nicht verstehe und wo Ihr (auch) große Ähnlichkeit zu Savedroid zeigt? Dieser komplette Mangel an "Antizipations-Fähigkeit". Was glaubtet Ihr denn wie gut das laufen würde, von Inhalten bis zum gesamten Stil gerade von Savedroid zu kopieren und Savedroid auch noch Euer ICO promoten zu lassen? Es ist wirklich schwer verständlich warum ein Projekt-Team etwas tut das nur nach hinten losgehen kann wenn es gleichzeitig so leicht vermeidbar wäre.

Wir haben uns ja schon dazu geäußert, dass wir vertraglich an savedroid gebunden sind. Der Vertrag kam vor deren PR-Stunt zustande, so dass wir zum einen selbst davon überrascht wurden.
Mal ganz im Ernst: Davon gehst Du doch selbst nicht aus, dass Dein Vertragspartner plötzlich richtig Ramtamtam macht und die ganze Szene darunter leidet.

Ja, mir war nicht klar das Ihr einen Vertrag mit denen habt sondern ging nur davon aus das eine ziemlich große Nähe zwischen den Projekten bestehen muss und dass Ihr glaubtet es sei zumindest positiv das Savedroid so viel Aufmerksamkeit erzeugt hat - was ich anders sehe, da die Art der Aufmerksamkeit Vertrauensverlust erzeugt hat.


Quote
Quote
Was ich vermute, und mir ist klar das es nur eine Vermutung ist: Das Ganze war schon geplant bevor Savedroid sich derart ins Abseits manövrierte - also das Ihr irgendeine Art Deal hattet bzw. habt, irgendwie zusammengehört. Das ist das einzige Szenario das für mich irgendwie "rational" Sinn macht - alle anderen wären nicht besser, würden letztlich darauf hinauslaufen das Eure Prioritäten voll auf dem ICO sind.

Ja, damit hast Du Recht. Die Zusammenarbeit haben wir vor deren PR-Stunt vereinbart und damals war savedroid hier in der Szene DAS Vorzeige-FinTech. Wenn Du gelesen hast, wer da als Advisor aktiv war, dann las sich das, wie das Who-is-Who der FinTech-Szene.

Ja, ich will es Euch gar nicht zum Vorwurf machen, dass Ihr an Savedroid geglaubt habt. Ich mache es dann eher denen zum Vorwurf, was ich ihnen auch oft genug in Posts gesagt habe, dass sie ihre Partner gleich mit in den Dreck ziehen. Ich glaube ihr hättet auf Vertragsauflösung pochen sollen, denn vieles womit ihr hier zu kämpfen habt kommt von Savedroid. Anders gesagt: Sollten die irgendwann mal gute Arbeit leisten und sich das Projekt dann erholen könnte man ja wieder zusammenkommen. Aber sie haben so viel Vertrauen zerstört dass sie toxisch sind - einen Teil davon kriegt ihr nun ab und ihr werdet u.a. auch deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit deutlich weniger Geld im ICO bekommen als sie noch bekamen. Das gerade sie Euch offensiv promoten hilft Euch m.A.n. nicht nur nicht. Es bringt zwar ein mehr an Aufmerksamkeit und letztlich kann man es nicht berechnen was finanziell (ICO betreffend) besser wäre. Aber ich glaube das es Euch eher schadet weil es keinen wirklich sauberen Start möglich macht und sofort einen Mangel an Vertrauen bedeutet.

 
Quote
Quote
Ihr gleichzeitig zu faul seid um mit einem eigenen Konzept zu erscheinen. Von fundamentalen Aspekten mal ganz abgesehen (Eure Ökonomie).

Wir verstehen Deinen Kritikpunkt und teilen ihn bedingt. Ja wir haben kopiert, aber Gutenberg wäre froh und heute noch Verteidigungsminister, wenn er nur die Menge abgeschrieben hätte, die wir abgeschrieben haben. ;-)

Meine Kritik ist eher ein Resultat der Kombination aus einzelnen Aspekten. Stell Dir einfach folgendes Szenario vor das m.A.n. weit positiver wäre:

1. Keine Verbindung zu Savedroid
2. Klares ökonomisches Modell, statt dieser Kombi
3. Alles von Euch, keine übernommenen Textstellen

Zu Punkt 3: Ich finde es absolut nicht falsch sich Ideen von anderen zu holen. Aber die Kombination aus allem... das erweckt dann schon Misstrauen denn Ihr wirkt dann v.a. wie "Savedroid 2.0", als ob hier zwei Projekte die eigentlich zusammengehören ICO's als Geschäftsmodell entdeckt haben.


Quote
Quote
Wenn es Euch also ernst damit ist transparent sein zu wollen, dann solltet Ihr vielleicht auch Stellung zur Frage beziehen ob da irgendein Deal zwischen Euch existiert und wenn ja, wie der aussieht. Denn Ihr habt ja nicht nur inhaltlich viel übernommen/plagiiert sondern Savedroid macht offensiv Marketing für Euer Projekt.

Auf den Deal sind wir bereits eingegangen und ja, wir promoten uns gegenseitig.

Zudem haben wir eine Produkt-Partnerschaft vereinbart, völlig losgelöst von irgendwelchen Token-Themen. Das bedeutet: Mehr Nutzer für den CoinAnalyst.

Wie gesagt, ich glaube nicht dass die Nähe zu Savedroid gut für Euch ist.


 
 
Quote
Quote
Produkt betreffend: Es ist doch schon verrückt einerseits zu behaupten sie seien mittels AI in der Lage Scams rauszufiltern und dann große Teile des eigenen Whitepapers zu plagiieren - würde deren spätere AI sowas nicht rausfiltern müssen und zu nem roten Blinklicht führen müssen?

Wir mögen die Art, wie Du denkst und wollen kurz die Gelegenheit nutzen, zu erklären, dass unsere AI die öffentliche Meinungen zu jedem ICO im Netz analysiert. Aktuell entwickeln wir an einem Plagiatsvergleich für Whitepapers. So werden Investoren schon im Vorfeld auf mögliche Ungereimtheiten aufmerksam.
In dem Fall, auf den Du dich beziehst, würde die roten Lampe gar nicht aufleuchten, denn wir haben in unserem Whitepaper lediglich Erklärungen zu der Token-Economics übernommen. Unsere DNA und Produktcharakteristika ist davon unberührt.

An die Scam-rausfiltern-Sache glaube ich noch nicht um ehrlich zu sein, wobei ich mich da gerne belehren lasse. Euer Thema finde ich grundsätzlich sehr interessant, weil ich selbst v.a. "psychologisch analysiere". Ich weiß nur auch dass das nicht wirklich objektiv ist und ich habe so viele Betrugsmaschen gesehen, auch so viele Projekte die nicht als Scam starteten sich aber zu Scams entwickelten - es gibt ja unglaublich viele Möglichkeiten zu betrügen - dass ich nicht glaube das AI-Systeme so etwas wirklich analysieren können.

Ohne überhaupt Ahnung davon zu haben ist mein Rat immer sich auf das zu fokussieren was möglich und sinnvoll ist - etwa Eure "Sentiment-Analyse" und letztlich kann Euer Produkt eine gute Hilfe werden, eine gute Informationsquelle, aber ich persönlich würde so etwas immer nur in Kombination mit anderen nutzen, mich nie darauf verlassen. Und ich mache eher drei Schritte zurück wenn ich den Eindruck habe das ein Projekt zu viel verspricht.

 
340  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: CoinAnalyst ICO - Savedroid 2.0? on: June 27, 2018, 01:02:20 PM
Anscheinend sind sie nicht gewillt auf unsere Fragen Auskunft zu geben. Sie begründen dies mit Zeitmangel. Ich soll nach Frankfurt kommen.

Hab grad ne Diskussion in telegram gehabt (Savedroid Wasserstand) mit dem Key Account Manager.
Der Verdacht bestätigt sich immer mehr. Die wollen nur mit möglichst wenig Arbeit einen Haufen Kohle einnehmen.




Es ist m.A.n. schon so gut wie "bewiesen", dass sie lieber nicht antworten möchten. Zeitmangel sehe ich nicht als echtes Argument an, da sie mitten im Pre-Sale und kurz vorm offiziellen ICO sind. Eine gute Kommunikation gehört da zum Wichtigsten und gute Projekte nutzen oft sogar v.a. Kritik um das Projekt tiefer zu erklären und insgesamt Punkte zu machen.

Das dürfte hier so gut wie unmöglich sein und daher machen sie dicht - erinnert ebenfalls an Savedroid.



(...)

c) Wie viel Anteile hat sich SVD an CoinAnalyst gesichert oder bist du der Überzeugung, dass die Anzeige (über 50% verkaufter Tokens) glaubwürdig und korrekt ist

(...)

Das sind nur die Pre-Sale-Token und das kann durchaus korrekt sein, sind ja vergleichsweise wenig.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 170 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!