Bitcoin Forum
June 24, 2024, 04:23:28 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 »
  Print  
Author Topic: Mit Festnetzflatrate Bitcoins verdienen  (Read 197802 times)
Ferrari2014
Member
**
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 10


View Profile
August 09, 2014, 09:29:11 AM
 #961

Quote
Vom Prinzip kann es mir egal sein, ich mach seit monaten nichts mehs, dafür ist mir der Strom zu kostbar, die Quittung vom NB wird auch irgendwann kommen  Grin Grin

Typisch widerlich deutsch: Den geschenkten Gaul komplett sezieren, dabei angeblich seit Monaten gar nichts mehr damit zu tun haben und dann auch noch die Missgunst, dass die Anderen wohl noch "die Quittung vom NB" kriegen.

Soviel sinnlose Lebenszeit möchte ich auch mal haben.

Guck mal ausm Fenster, vielleicht parkt da einer falsch. Haste was zu tun.

Ganz genau  Shocked, da wir 1&1 Zuhause haben kam es für mich nie in Frage, konnte lediglich in der Firma von meinem Dienst Telefon anrufen, doch wenn unwillkürlich gekürzt wird, warum dann noch die mühe machen.
Die Quittung haben wohl auch schon einige bekommen oder sehe ich das falsch ?
Jeder muss für sich selbst bestimmen, wollte nur einigen die Augen öffnen, weil in wirklichkeit verdient nur einer..... Cool

Greetz
TCM
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 251
Merit: 250


View Profile
August 09, 2014, 09:42:10 AM
 #962

Dass nur einer verdient, ist schonmal schlicht falsch. Einige hier kriegen Auszahlungen.

Und nochmal: Wenn du gar nichts damit zu tun hast und das alles so furchtbar ist, einfach weggehen und vor der eigenen Haustür kehren. Vermeintliche Wahrheitskrieger interessieren keinen. Zum Weltretten gibts genug andere Felder als bei einem popeligen Internetdienst um Centbruchteile zu kämpfen.
HerrPD
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 205
Merit: 100


View Profile
August 09, 2014, 12:44:30 PM
 #963


Ganz genau  Shocked, da wir 1&1 Zuhause haben kam es für mich nie in Frage, konnte lediglich in der Firma von meinem Dienst Telefon anrufen, doch wenn unwillkürlich gekürzt wird, warum dann noch die mühe machen.
Die Quittung haben wohl auch schon einige bekommen oder sehe ich das falsch ?
Jeder muss für sich selbst bestimmen, wollte nur einigen die Augen öffnen, weil in wirklichkeit verdient nur einer..... Cool

Greetz

Es verdienen schon einige was:

Users: 3490 | Paid out in last 7 days: 3.76 BTC & 27.27 LTC. Paid out since June 2013: 265.76 BTC & 824.41 LTC. (Last update: 2014-08-09 14:00 CET)

Ich denke, dass man den Daten auf der Homepage vertrauen kann. Scheint logisch!
Wexlike
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1473
Merit: 1086



View Profile
August 10, 2014, 10:20:37 PM
 #964

Kurze Frage zu der Problematik bezüglich ähnlicher Telefonnummern, also wenn weniger als die letzten 3 Ziffern unterschiedlich sind:

Kann man mit 2 ähnlichen Nummern trotzdessen zB mit einer nach Deutschland und mit einer nach Österreich anrufen, oder wird das vom System ebenfalls unterbunden ?

Es geht darum, dass ich eine 2. Leitung per ISDN ordern könnte - jedoch die Nummern wohl fast identisch werden.

Grüße Wex
prisma
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 52
Merit: 0


View Profile
August 12, 2014, 08:26:00 AM
 #965

Hm interessant, das hier auch posts gelöscht werden. Dabei war das doch ein post der CBC verteidigt hat ;-)
Zu dem Einwand (der im gelöschten post stand) es sei nie 0.0015 $/min gewesen möchte ich einwenden, dass auch ich seit mehr als einem Jahr jetzt dabei bin und das regelmäßig beobachtet habe. Der Logik nach ist der Preis (in FIAT) direkt nach jedem neuen Einkauf immer genau der Zielpreis. Und der war definitiv mal bei 0.0015$/min oder sogar höher.
Ich weis, dass es nicht sonderlich populär hier ist in FIAT zu rechnen, aber da die Radiostationen/Telekomanbieter in FIAT bezahlen, hilft es auch nichts nur auf BTC zu gucken um zu beurteilen, ob hier fair gespielt wird oder nicht.
Die nächste Senkung der Rate ist z.B. wieder nicht sinnvoll zu erklären. Der BTC-Kurs ist gefallen, also sollte die Rate steigen, sie ist aber gefallen. Wenn wir das wieder mit den günstigsten Annahmen rechnen die man machen kann (zu gunsten von CBC) dann kommen wir zu einem maximalen Einkaufskurs von 590 $/BTC (gestern 15.00) für die letzte Ratenanpassung. Der vorletzte Einkaufspreis davor war maximal 615$/BTC und minimal 580 $/BTC (siehe mein letztes posting, 2 Wochen Zeitraum). Es wurden (zumindest gestern noch) 0.00000240 BTC/min bezahlt. Wenn der vorletzte Einkaufspreis 615$/BTC war, hätte die BTC rate um 4% steigen müssen (also  0.00000250 BTC/min). Wenn der vorletzte Einkauspreis 580$/BTC war, dann müsste die Rate um 2% gefallen sein. Tatsächlich ist die Rate aber von 0.00000240 auf 0.00000228 BTC/min gefallen, also rund 5 %. Das heißt der Betreiber wendet immer weniger FIAT auf, um die User zu bezahlen (unabhängig davon was die Benutzer bekommen). Das heißt auch Ferrari2014 könnte sogar recht haben, wenn er behauptet das REGELMÄßIG weniger an die Anrufer ausgeschüttet wird. Ich hatte bis jetzt immer nur eine Ahnung, aber jetzt kommen die ersten Nachweise mit harten Zahlen und ich werde weiter Zahlen sammeln um das weiter zu rechnen...

Ob das einem Wert ist, muss natürlich jeder selbst wissen. Ich überlege auf jeden Fall bald auszusteigen. Aber auch wenn der Verdienst langsam sinkt, ist das weiterhin eine gute Möglichkeit an BTC zu kommen.
CoinByCall (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 455
Merit: 250


View Profile WWW
August 13, 2014, 09:31:11 PM
Last edit: August 13, 2014, 10:02:02 PM by CoinByCall
 #966

Puuuh, voll die wilden Spekulationen, LOL. Eines ist jedenfalls Tatsache: der Ausschüttungsbetrag für Deutschland wurde seit Juni 2013 noch nicht einmal gesenkt, erhöht oder sonstwie geändert. Er ist seit Juni 2013 konstant gleich.

Edit: < machte keinen Sinn was ich hier geschrieben hab, daher wieder geloescht >
Ferrari2014
Member
**
Offline Offline

Activity: 106
Merit: 10


View Profile
August 26, 2014, 09:51:52 PM
 #967

Puuuh, voll die wilden Spekulationen, LOL. Eines ist jedenfalls Tatsache: der Ausschüttungsbetrag für Deutschland wurde seit Juni 2013 noch nicht einmal gesenkt, erhöht oder sonstwie geändert. Er ist seit Juni 2013 konstant gleich.

Edit: < machte keinen Sinn was ich hier geschrieben hab, daher wieder geloescht >

Das glauben aber auch nur die Baumschüler, wer Rechnen kann ist klar im vorteil, der Bitcoin sinkt und die auszahlung auch  Roll Eyes Roll Eyes aber die treuen Anhänger verzeihen es dir Roll Eyes Roll Eyes
schnebi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
August 27, 2014, 04:29:19 AM
 #968

Puuuh, voll die wilden Spekulationen, LOL. Eines ist jedenfalls Tatsache: der Ausschüttungsbetrag für Deutschland wurde seit Juni 2013 noch nicht einmal gesenkt, erhöht oder sonstwie geändert. Er ist seit Juni 2013 konstant gleich.

Edit: < machte keinen Sinn was ich hier geschrieben hab, daher wieder geloescht >

Das glauben aber auch nur die Baumschüler, wer Rechnen kann ist klar im vorteil, der Bitcoin sinkt und die auszahlung auch  Roll Eyes Roll Eyes aber die treuen Anhänger verzeihen es dir Roll Eyes Roll Eyes

Das hat mit glauben überhaupt nichts zu tun. Das ist fakt. Ich mach jetzt seit Monaten bei coinbycall mit und der Auszahlbetrag pendelt immer zwischen umgerechnet 0,0012$ und 0,0015$. Je nachdem, ob der Bitcoin-Kurs in dem Zeitraum nachdem der Betreiber wieder eine Tranche Bitcoins gekauft hat gestiegen oder gefallen ist.
schnebi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
August 27, 2014, 04:31:55 AM
 #969

Ich hab jetzt doch noch mal eine Frage wegen den ähnlichen nummern, die nicht funktionieren. Also: Ich habe hier die Nummern 0162 8259962 und  01628260853 und die beiden funktionieren partout nicht gleichzeitig. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Denn es sind nach der Vorwahl ja nur 2 Ziffern gleich.
prisma
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 52
Merit: 0


View Profile
August 27, 2014, 05:16:58 AM
 #970

Ich hab jetzt doch noch mal eine Frage wegen den ähnlichen nummern, die nicht funktionieren. Also: Ich habe hier die Nummern 0162 8259962 und  01628260853 und die beiden funktionieren partout nicht gleichzeitig. Das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Denn es sind nach der Vorwahl ja nur 2 Ziffern gleich.
Nein, eigentlich kann es nicht sein, die Rufnmmernunterscheidung funktioniert bei mir einwandfrei (Man streiche die letzten 3 Ziffern und vergleiche). Rufst du mit beiden die gleiche Nr. an? Das könnte u.U. problematisch sein. Ich hatte das vor geraumer Zeit mal ausprobiert, da konnte man die gleiche Nr. mehrfach anrufen, aber so ganz geheuer ist mir dass nicht, so dass ich die jeder Mobilnr. einer CBC nr. zugeordnet habe.
Eine andere Erklärung wäre, dass jemand anderes eine ähnlich nr. benutzt und es durch zufall so aussieht, als wenn deine 2 nummern nicht gleichzeitg gehen. Ich bin es nicht :-)
CoinByCall (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 455
Merit: 250


View Profile WWW
August 27, 2014, 07:05:05 AM
 #971

Ja, in der Tat, gibt noch einen anderen User der von 0162-8259xxx anruft, und auch einen von 0162-8260xxx, daran dürfte es dann liegen.
Rudi1963
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 24
Merit: 0


View Profile
August 27, 2014, 07:15:29 AM
 #972

Ja, in der Tat, gibt noch einen anderen User der von 0162-8259xxx anruft, und auch einen von 0162-8260xxx, daran dürfte es dann liegen.
Guten Morgen
Aber warum müssen sich die Rufnummern überhaupt unterscheiden?
Rudi
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
August 27, 2014, 07:21:39 AM
 #973

Damit nicht einer mit z.B. einem ISDN-Anlagenanschluss das System leertelefoniert.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
prisma
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 52
Merit: 0


View Profile
August 27, 2014, 12:30:38 PM
 #974

Damit nicht einer mit z.B. einem ISDN-Anlagenanschluss das System leertelefoniert.
Ja, das kann natürlich passieren, wenn die Firma groß genug ist :-)

Ja, in der Tat, gibt noch einen anderen User der von 0162-8259xxx anruft, und auch einen von 0162-8260xxx, daran dürfte es dann liegen.
Aber wie wäre es denn für Mobilfunknummern (also 0150x 0162x und wie sie alle anfangen) die Anzahl der signifikanten Stellen von 3 auf 2 zu senken? Die Leute, die dabei 10 Karten mit Rufnummern in Serie aus dem Elektroinkmarkt kaufen und damit gleichzeitig anrufen erwischt man damit auch. Gleichzeitig reduziert man die Anzahl der "false positives" um ein beträchstliches. Bei Festnetzanschlüssen (=Anlagenanschlüssen u.Ä.) mögen 3 signifikante Stellen Sinn machen, aber bei Mobilnummern?
HerrPD
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 205
Merit: 100


View Profile
August 27, 2014, 12:43:17 PM
 #975

Mit meiner Nummer kann ich im Moment auch nicht anrufen. Ist das denn immer temporär, also können zwei Nummern nicht gleichzeitig anrufen oder sind die eine Nummer komplett gesperrt. Denn ich versuche es immer in Abschnitten und es geht immer nicht!
hodlcoins
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1100
Merit: 1058


View Profile
August 27, 2014, 12:48:54 PM
 #976

Ich versteh gar nicht, warum die Sperre nicht ganz rausgenommen wird.
Je mehr anrufen, desto mehr bleibt für CBC über, oder? Wink
Haben dann doch beide Seiten was davon.

Alles wird gut, die Frage ist nicht ob, nur wann!
CoinByCall (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 455
Merit: 250


View Profile WWW
August 27, 2014, 12:51:15 PM
 #977

Ich versteh gar nicht, warum die Sperre nicht ganz rausgenommen wird.
Je mehr anrufen, desto mehr bleibt für CBC über, oder? Wink
Haben dann doch beide Seiten was davon.

Siehe FAQ.
CoinByCall (OP)
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 455
Merit: 250


View Profile WWW
August 27, 2014, 12:51:34 PM
 #978

Habe von 3 auf 2 Stellen verkürzt.
schnebi
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 392
Merit: 250


View Profile
August 27, 2014, 12:54:34 PM
 #979

Habe von 3 auf 2 Stellen verkürzt.
Super. Dann kann ich jetzt mit der einen Nummer auch anrufen.

Und das ganz raus nehmen nicht geht kann ich auch verstehen. Sonst würde der Dienst wahrscheinlich von irgendwelchen Leuten überrollt, die Ihre komplette Telefonanlage draufschalten. Und bezahlt werden soll ja nur für "richtige" Zuhörer.
TCM
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 251
Merit: 250


View Profile
August 27, 2014, 12:56:53 PM
 #980

Könnte man nicht die Gesamtlänge der Rufnummer nach der Vorwahl irgendwie mit einbeziehen? Bei uns haben wir z.B. eine 6-stellige Vorwahl und 6-stellige Rufnummern. Wenn ich im Telekom-Interface nach neuen Nummern gucke, haben die meistens die ersten 3 Stellen genau wie meine.

Also wenn die Nummern meinetwegen 9 Stellen haben (ohne Vorwahl) könnte man davon ausgehen, dass sowas wie ein Anlagenanschluss dahintersteht. Bei 6 Stellen ist das eher unwahrscheinlich, denn dann könnten ja maximal 1000 Leute eine Nummer einen Anschluss haben (0-999 + 3-stellige Extension).
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!