Bitcoin Forum
June 19, 2024, 08:46:51 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 »
  Print  
Author Topic: Steuer auf Altcoins - Kompakte Einschätzung?  (Read 34167 times)
LiteMag
Member
**
Offline Offline

Activity: 79
Merit: 10


View Profile
September 08, 2017, 10:00:00 AM
 #421

Hallo erstmal an Alle, ich bin neu hier in dem Thread.  Smiley

Ich habe gestern auch erfahren das wirklich jede Transaktion Steuerpflichtig ist bzw. sein kann... Was ein Spaß das alles nach zu pflegen...

Hat schon jemand Erfahrungen mit CoinTracking gesammelt? Also quasi auch mal was beim Finanzamt abgegeben? Ist das für das Finanzamt so in Ordnung? Mein Steuerberater hat mir nämlich empfohlen für den Sachbearbeiter wirklich alles so Übersichtlich wie möglich zu dokumentieren das er am besten so wenig Arbeit wie möglich hat.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 11, 2017, 09:59:09 AM
 #422

Hat schon jemand Erfahrungen mit CoinTracking gesammelt? Also quasi auch mal was beim Finanzamt abgegeben? Ist das für das Finanzamt so in Ordnung? Mein Steuerberater hat mir nämlich empfohlen für den Sachbearbeiter wirklich alles so Übersichtlich wie möglich zu dokumentieren das er am besten so wenig Arbeit wie möglich hat.
Sollte dir dein Steuerberater nicht genau darüber Auskunft geben könnne? Schließlich ist er doch der Fachmann. ..
CoinTracking unterstützt in der Erstellung nachvollziehbarer Unterlagen sicherlich ungemein. Allgemein wird hier gesagt, dass eine Exceltabelle auch ausreicht. Screenshots mit Datum und Uhrzeit der Trades sollten zusätzliche Beweismittel sein.
RaspoBTC
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1274
Merit: 319


View Profile
September 11, 2017, 01:27:25 PM
 #423

Wurde schon über Coins, die gemint wurden, gesprochen?
Ich hatte, glaube ich, mal gelesen, dass daraus generierte Gewinne steuerfrei sind.
Stimmt das oder ist das Quatsch?
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 12, 2017, 10:37:23 AM
 #424

Wurde schon über Coins, die gemint wurden, gesprochen?
Ich hatte, glaube ich, mal gelesen, dass daraus generierte Gewinne steuerfrei sind.
Stimmt das oder ist das Quatsch?
Ja, da wurde schon drüber gesprochen. Kann als gewerblich eingestuft werden. Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit mit folgenden Merkmalen: Gewinnerzielungsabsicht, Dauerhaftigkeit und Selbständigkeit.
Warum sollte Einkommen steuerfrei sein? Dann würden viel mehr minen. Ergo: Miningerträge sind nicht steuerfrei
schnötzel
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1316
Merit: 1041

Bitcoin is a bit**


View Profile
September 28, 2017, 09:36:05 AM
 #425

Weiß nicht, ob es schon besprochen wurde, aber ich habe gehört , dass man für Bounties aller Art Umsatz + Einkommenssteuer zahlen muß. Kann dies jemand bestätigen?
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 28, 2017, 01:31:03 PM
 #426

Weiß nicht, ob es schon besprochen wurde, aber ich habe gehört , dass man für Bounties aller Art Umsatz + Einkommenssteuer zahlen muß. Kann dies jemand bestätigen?
Was meinst du mit Umsatz?
Also bei Erhalt des Coins aus Bounties ist der Wert in Euro umzurechnen und entsprechnend als sonstiges Einkommen in der Steuererklärung anzugeben, so dass du darauf deinen persönlichen Einkommenssteuersatz bezahlst.

In https://bitcointalk.org/index.php?topic=2167895.msg21963032#msg21963032 haben lassdas und ich bis ca. #50 darüber diskutiert, ob bei darauf folgender
Veräußerung und vor Ablauf der Haltefrist bei eventuellen Kursgewinnen diese besteuert werden oder nicht. Ich sage weiterhin nein.
coco23
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1974
Merit: 856


View Profile
September 28, 2017, 01:57:10 PM
 #427

wo zieht ihr da die Grenze mit den Bounties? Wenn man eine konkrete Gegenleistung erbringt ist es ja klar (z.B. Wallet programmiert, wallpaper erstellt). Aber was bei einer Signaturkampagne? Das ist ja kein direkter Bounty oder doch? Ein richtiger Airdrop ist ja mehr eine Schenkung oder ein Erwerb zu 0 Kosten. Was wenn eine kleine Gegenleistung gebracht werden muss? (Registrierung o.a.)
Münzpräger
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1610
Merit: 362


View Profile
September 28, 2017, 03:16:59 PM
 #428

wo zieht ihr da die Grenze mit den Bounties? Wenn man eine konkrete Gegenleistung erbringt ist es ja klar (z.B. Wallet programmiert, wallpaper erstellt). Aber was bei einer Signaturkampagne? Das ist ja kein direkter Bounty oder doch? Ein richtiger Airdrop ist ja mehr eine Schenkung oder ein Erwerb zu 0 Kosten. Was wenn eine kleine Gegenleistung gebracht werden muss? (Registrierung o.a.)

Ich befürchte, dazu gibt es noch keine belastbaren Antworten. Der Vorteil einen Airdrop oder eine kurze Kampagne als Bounty und damit als sonstige Einkünfte zu verbuchen wäre zB dass der €-Wert bei Erhalt der Coins 0 sein kann, weil es noch keinen Exchangepreis gibt. Damit würden dann keine Steuern anfallen und auch keine Steuern beim späteren Verkauf, wenn man bct_ail folgt. Ich tendiere auch zu dieser Ansicht.

Zur Schenkung habe ich gerade nichts im Kopf, aber dass müsste doch genau so gehandhabt werden, d.h. €-Wert beim Zufluss, oder nicht? Damit würde man bei vielen Airdrops auch bei 0€ landen.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 29, 2017, 07:26:42 AM
 #429

wo zieht ihr da die Grenze mit den Bounties? Wenn man eine konkrete Gegenleistung erbringt ist es ja klar (z.B. Wallet programmiert, wallpaper erstellt). Aber was bei einer Signaturkampagne? Das ist ja kein direkter Bounty oder doch? Ein richtiger Airdrop ist ja mehr eine Schenkung oder ein Erwerb zu 0 Kosten. Was wenn eine kleine Gegenleistung gebracht werden muss? (Registrierung o.a.)

Ich befürchte, dazu gibt es noch keine belastbaren Antworten. Der Vorteil einen Airdrop oder eine kurze Kampagne als Bounty und damit als sonstige Einkünfte zu verbuchen wäre zB dass der €-Wert bei Erhalt der Coins 0 sein kann, weil es noch keinen Exchangepreis gibt. Damit würden dann keine Steuern anfallen und auch keine Steuern beim späteren Verkauf, wenn man bct_ail folgt. Ich tendiere auch zu dieser Ansicht.

Zur Schenkung habe ich gerade nichts im Kopf, aber dass müsste doch genau so gehandhabt werden, d.h. €-Wert beim Zufluss, oder nicht? Damit würde man bei vielen Airdrops auch bei 0€ landen.

Wie definiert ihr Airdrop und Bounty? Das definiert doch jeder sicherlich anders.

Iudica hatte hier mal etwas in einem anderen Zusammenhang geschrieben:

Sehe ich nicht so.

Man nutzt die Ether nicht um Einkommen zu generieren. Daher sind es keine Einkünfte aus Ether. Ist sogar ein bisschen besser, als der Drop von Byteball.
Airdrops von Byteball wäre für dich § 23 Abs. 1 Nr. 2 Satz 4 EStG, dieses OmiseGo wäre es nicht und die Haltefrist weiterhin bei 1 Jahr?
Wo nach differenzierst du?

Aufgrund des Verlinkens. Man muss vorab sein BTC-Konto mit Byteballs verlinken. Ich habe allerdings nicht gesagt, dass ich die Byteballs als Einkünfte des BTC sehe!
Wenn ich also etwas aktiv mache (z.B. das Verlinken), dann Erhöhung der Haltefrist des "Ursprungscoins"  auf 10 Jahre?
Wenn ich einfach so etwas geschenkt bekomme (wie bei OmiseGo oder NEO<->GAS), dann Haltefrist des "Ursprungscoins" weiterhin bei 1 Jahr?
Ist es so richtig?

Leider gab es darauf von ihr keine Antwort mehr.

Ich sehe dass mittlerweile so, dass der Erhalt der Coins aufgrund einer Aktivität sonstiges Einkommen ist. DeepOnion z.B. gehört für mich leider dazu (mind. 10 Posts schreiben ist für mich eine Aktivität).
Ob irgendetwas als Schenkung definiert werden kann, weiß ich nicht. Mir ist auch die steuerrechtliche Bewertung unbekannt.
schnötzel
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1316
Merit: 1041

Bitcoin is a bit**


View Profile
September 29, 2017, 11:54:41 AM
 #430

Weiß nicht, ob es schon besprochen wurde, aber ich habe gehört , dass man für Bounties aller Art Umsatz + Einkommenssteuer zahlen muß. Kann dies jemand bestätigen?
Was meinst du mit Umsatz?
Also bei Erhalt des Coins aus Bounties ist der Wert in Euro umzurechnen und entsprechnend als sonstiges Einkommen in der Steuererklärung anzugeben, so dass du darauf deinen persönlichen Einkommenssteuersatz bezahlst.

In https://bitcointalk.org/index.php?topic=2167895.msg21963032#msg21963032 haben lassdas und ich bis ca. #50 darüber diskutiert, ob bei darauf folgender
Veräußerung und vor Ablauf der Haltefrist bei eventuellen Kursgewinnen diese besteuert werden oder nicht. Ich sage weiterhin nein.

Mit Umsatz meinte ich Umsatzsteuer.

Danke soweit für die Antworten und Link. Habe mich dazu entschlossen, alles was mit Bounties zu tun hat, ersteinmal zu lassen. Habe jetzt schon genug zu tun, alles noch einigermaßen nachvollziehbar zu machen. Undecided

Also die Wildwest Zeit hat zwar tierisch Spaß gemacht, aber das steuerliche welches ab diesem Jahr (da ich vorher nichts verkauft habe) ansteht, kostet mich einiges an Nerven.
tyz
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3360
Merit: 1533



View Profile
September 29, 2017, 12:00:26 PM
 #431


Mit Umsatz meinte ich Umsatzsteuer.

Danke soweit für die Antworten und Link. Habe mich dazu entschlossen, alles was mit Bounties zu tun hat, ersteinmal zu lassen. Habe jetzt schon genug zu tun, alles noch einigermaßen nachvollziehbar zu machen. Undecided

Also die Wildwest Zeit hat zwar tierisch Spaß gemacht, aber das steuerliche welches ab diesem Jahr (da ich vorher nichts verkauft habe) ansteht, kostet mich einiges an Nerven.

Alles was du nicht ganz nachvollziehen kannst bzw. nachweisbar machen kannst, kannst du ja dann einfach mit deinem persönlichen Steuersatz versteuern. Der sollte für die meisten bei etwa 35-40% liegen, bei manchen auch darunter. Wenn du durch ein ICO nur 100% Gewinn machst, bleibst weiterhin etwas hängen, nach der Versteuerung.
bct_ail
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2646
Merit: 2225

https://t1p.de/6ghrf


View Profile WWW
September 29, 2017, 12:54:11 PM
 #432

Mit Umsatz meinte ich Umsatzsteuer.

Danke soweit für die Antworten und Link. Habe mich dazu entschlossen, alles was mit Bounties zu tun hat, ersteinmal zu lassen. Habe jetzt schon genug zu tun, alles noch einigermaßen nachvollziehbar zu machen. Undecided

Also die Wildwest Zeit hat zwar tierisch Spaß gemacht, aber das steuerliche welches ab diesem Jahr (da ich vorher nichts verkauft habe) ansteht, kostet mich einiges an Nerven.
Umsatzsteuer nur wenn du Gewerbe angemeldet hast? Hast du?
Grundsätzlich ist die Hürde zum gewerblichen Handeln sehr sehr hoch.

So kompliziert ist das gar nicht. Ist halt Arbeit. Hast ja bis nächstes Jahr Mai Zeit Smiley
schnötzel
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1316
Merit: 1041

Bitcoin is a bit**


View Profile
September 29, 2017, 02:50:42 PM
 #433

Mit Umsatz meinte ich Umsatzsteuer.

Danke soweit für die Antworten und Link. Habe mich dazu entschlossen, alles was mit Bounties zu tun hat, ersteinmal zu lassen. Habe jetzt schon genug zu tun, alles noch einigermaßen nachvollziehbar zu machen. Undecided

Also die Wildwest Zeit hat zwar tierisch Spaß gemacht, aber das steuerliche welches ab diesem Jahr (da ich vorher nichts verkauft habe) ansteht, kostet mich einiges an Nerven.
Umsatzsteuer nur wenn du Gewerbe angemeldet hast? Hast du?
Grundsätzlich ist die Hürde zum gewerblichen Handeln sehr sehr hoch.

So kompliziert ist das gar nicht. Ist halt Arbeit. Hast ja bis nächstes Jahr Mai Zeit Smiley


Gewerbe habe ich nicht angemeldet. Die Menge und Höhe der Bounties ist aber in einem Bereich, wo man es als gewerblich ansehen kann.
Scooter32
Member
**
Offline Offline

Activity: 128
Merit: 10


View Profile
September 29, 2017, 05:34:54 PM
 #434

Wenn ich das hier alles so lese , bekomme ich echt Kopfschmerzen  Roll Eyes

Was ist den  wenn man so gut wie garnichts nachweisen kann ?

Also z.B  vor 5 Jahren mal einen Bitcoin  bei Ebay ersteigert und der Bitcoin ist von einer Exchange zur anderen gewandert und jedesmal wurden zig verschiedene altcoins gekauft und verkauft .

Zwischendurch sind viele Coins verschwunden durch schließung der Börsen wie z.B Dgex  oder cryptorush  und am ende  ( stand heute ) steht man mit 2 Bitcoins da .

Gibt es nicht irgendwie einen Höchstversteuerungssatz  und gut is ?

schnötzel
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1316
Merit: 1041

Bitcoin is a bit**


View Profile
September 29, 2017, 06:06:26 PM
 #435

Wenn ich das hier alles so lese , bekomme ich echt Kopfschmerzen  Roll Eyes

Was ist den  wenn man so gut wie garnichts nachweisen kann ?

Also z.B  vor 5 Jahren mal einen Bitcoin  bei Ebay ersteigert und der Bitcoin ist von einer Exchange zur anderen gewandert und jedesmal wurden zig verschiedene altcoins gekauft und verkauft .

Zwischendurch sind viele Coins verschwunden durch schließung der Börsen wie z.B Dgex  oder cryptorush  und am ende  ( stand heute ) steht man mit 2 Bitcoins da .

Gibt es nicht irgendwie einen Höchstversteuerungssatz  und gut is ?


Wenn Du die Coins nur gekauft hast, ist es nur halb so schlimm. Mußt ja eigentlich nur nachweisen, dass Du Sie länger als 1 Jahr hast, oder Steuer Zahlen. Und 2 BTC sind jetzt ja auch nicht die Welt. Da dürfte es überhaupt keine Probleme geben Wink 
Frank37
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 770
Merit: 250

CryptoTalk.Org - Get Paid for every Post!


View Profile
September 30, 2017, 02:27:45 PM
Last edit: September 30, 2017, 08:49:59 PM by Frank37
 #436

Wenn ich das hier alles so lese , bekomme ich echt Kopfschmerzen  Roll Eyes

Was ist den  wenn man so gut wie garnichts nachweisen kann ?

Also z.B  vor 5 Jahren mal einen Bitcoin  bei Ebay ersteigert und der Bitcoin ist von einer Exchange zur anderen gewandert und jedesmal wurden zig verschiedene altcoins gekauft und verkauft .

Zwischendurch sind viele Coins verschwunden durch schließung der Börsen wie z.B Dgex  oder cryptorush  und am ende  ( stand heute ) steht man mit 2 Bitcoins da .

Gibt es nicht irgendwie einen Höchstversteuerungssatz  und gut is ?


Wenn Du die Coins nur gekauft hast, ist es nur halb so schlimm. Mußt ja eigentlich nur nachweisen, dass Du Sie länger als 1 Jahr hast, oder Steuer Zahlen. Und 2 BTC sind jetzt ja auch nicht die Welt. Da dürfte es überhaupt keine Probleme geben Wink  
Er hat sie aber eben nicht nur gekauft, sondern sie sind unzählige Wege gegangen.
Das Problem ist tatsächlich die Erfassung z.B. in einer Tabellenkalkulation.
Das ist meiner Meinung nach bei sehr komplexen Wegen fast unmöglich, wenn man es genau macht.
Man braucht sich nur mal Cointracking.info ansehen, wie detailliert da 10 Transaktionen zerlegt werden.
Das von Hand mit verschiedenen Börsen, Coins, Airdrops, Mining, Bounties usw. ist der Wahnsinn.
Jeder der sagt, das wäre einfach, hat es nicht wirklich oder nicht richtig gemacht.

 
                                . ██████████.
                              .████████████████.
                           .██████████████████████.
                        -█████████████████████████████
                     .██████████████████████████████████.
                  -█████████████████████████████████████████
               -███████████████████████████████████████████████
           .-█████████████████████████████████████████████████████.
        .████████████████████████████████████████████████████████████
       .██████████████████████████████████████████████████████████████.
       .██████████████████████████████████████████████████████████████.
       ..████████████████████████████████████████████████████████████..
       .   .██████████████████████████████████████████████████████.
       .      .████████████████████████████████████████████████.

       .       .██████████████████████████████████████████████
       .    ██████████████████████████████████████████████████████
       .█████████████████████████████████████████████████████████████.
        .███████████████████████████████████████████████████████████
           .█████████████████████████████████████████████████████
              .████████████████████████████████████████████████
                   ████████████████████████████████████████
                      ██████████████████████████████████
                          ██████████████████████████
                             ████████████████████
                               ████████████████
                                   █████████
CryptoTalk.org| 
MAKE POSTS AND EARN BTC!
🏆
EnViRoNmEnT
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 420
Merit: 105



View Profile
September 30, 2017, 05:25:30 PM
 #437

Ist es eigentlich rechtlich legitim bzw. unbedenklich, wenn ich coins, bei denen ich aktuell dick im Minus bin, einmal kurz hin und her trade, um so Verluste entgegen rechnen zu können?
Beispiel: Ich habe Coin A und bin damit aktuell 2k down. Diesen trade ich jetzt kurz in Coin B und danach sofort wieder in Coin A. Somit hätte ich ja jetzt mit diesem trade 2k Verluste realisiert, die ich von meinen Gewinnen abziehen könnte. Ist das legitim? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Bin im Steuerthema noch nicht wirklich drinnen, falls es schon irgendwo steht, sorry dafür!

DeepOnion    ▬▬  Anonymous and Untraceable  ▬▬    ENJOY YOUR PRIVACY  •  JOIN DEEPONION
▐▐▐▐▐▐▐▐   ANN  Whitepaper  Facebook  Twitter  Telegram  Discord    ▌▌▌▌▌▌▌▌
Get $ONION  (✔Cryptopia  ✔KuCoin)  |  VoteCentral  Register NOW!  |  Download DeepOnion
LibertValance
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1008
Merit: 528


The man who shot entire balance


View Profile
September 30, 2017, 06:44:27 PM
 #438

Ist es eigentlich rechtlich legitim bzw. unbedenklich, wenn ich coins, bei denen ich aktuell dick im Minus bin, einmal kurz hin und her trade, um so Verluste entgegen rechnen zu können?
Beispiel: Ich habe Coin A und bin damit aktuell 2k down. Diesen trade ich jetzt kurz in Coin B und danach sofort wieder in Coin A. Somit hätte ich ja jetzt mit diesem trade 2k Verluste realisiert, die ich von meinen Gewinnen abziehen könnte. Ist das legitim? Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Bin im Steuerthema noch nicht wirklich drinnen, falls es schon irgendwo steht, sorry dafür!

Ich denke, erst die Realisierung in Fiat zählt. Aber du könntest ja genau so gut mit Verlust in Fiat verkaufen und direkt zurückkaufen. Das nutzt dir aber nur was, wenn du danach die 1 Jahr-Haltedauer durchhältst.
Ansonsten müsstest ja den Gewinn bei erneutem Verkauf wieder versteuern. Beispiel:

Du kaufst 1 BTC für 4k€, verkaufst für 3k€ und hast somit 1k€ Mieste in die Steuererklärung einzubringen. Du kaufst sofort 1 BTC für 3k€ zurück, verkaufst diesen aber (vor Ablauf der 12 Monate) für 4k€. Dann hättest du 1k€ Gewinn und somit ein Nullsummenspiel (sowohl im Geldbeutel als auch in der Steuererklärung).

oder

Du kaufst 1 BTC für 4k€, verkaufst für 3k€ und hast somit 1k€ Miese in die Steuererklärung einzubringen. Du kaufst sofort 1 BTC für 3k€ zurück, verkaufst diesen aber (nach Ablauf der 12 Monate) für 4k€. Dann hättest du 1k€ Gewinn, der nicht zu versteuern ist. Das wäre ein Nullsummenspiel für den Geldbeutel, aber ein Verlust in der Steuererklärung. Darauf willst du wohl hinaus. Ich wüsste nicht, was dem entgegen steht?

Für mich kommt da noch eine ganz neue Frage auf: Ist nach 12 Monaten nur die Steuerpflicht weg, oder auch die Möglichkeit, Verluste abzusetzen?

_______________________________________________________________________________ _____________________________
Was allgemeines: dieser Thread stimmt mich nachdenklich. So viele Informationsfragmente auf 20 Seiten. Er taugt daher nicht wirklich, sich einen Überblick, insbesondere über die ganzen Sonderfälle, zu verschaffen.
Vielleicht könnte das jemand (am besten mit fachlichem Hintergrund) mal bündeln? Der Threadersteller scheint nicht mehr aktiv zu sein, aber die Informationen sind teilweise doch ganz nützlich. Wenn jemand dies tut, sollte auf jeden Fall ein Disclaimer dazu, sonst blüht ihm womöglich was.

EnViRoNmEnT
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 420
Merit: 105



View Profile
September 30, 2017, 07:07:18 PM
 #439

Wieso zählt nur die Realisierung in Fiat? Alle Trades zählen afaik Smiley
Die 1 Jahres-Grenze ist hier nicht so wichtig, mir gehts generell einfach darum ob man so seine zu versteuernde Gewinne "drücken" kann sozusagen Smiley

DeepOnion    ▬▬  Anonymous and Untraceable  ▬▬    ENJOY YOUR PRIVACY  •  JOIN DEEPONION
▐▐▐▐▐▐▐▐   ANN  Whitepaper  Facebook  Twitter  Telegram  Discord    ▌▌▌▌▌▌▌▌
Get $ONION  (✔Cryptopia  ✔KuCoin)  |  VoteCentral  Register NOW!  |  Download DeepOnion
LibertValance
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1008
Merit: 528


The man who shot entire balance


View Profile
September 30, 2017, 07:24:28 PM
 #440

Wieso zählt nur die Realisierung in Fiat? Alle Trades zählen afaik Smiley
Die 1 Jahres-Grenze ist hier nicht so wichtig, mir gehts generell einfach darum ob man so seine zu versteuernde Gewinne "drücken" kann sozusagen Smiley

Ja, da hast du Recht. Hab ich wohl was verwechselt. Dennoch würde ich es, wie in meinem Beispiel, lieber in Fiat machen, das gibt etwas weniger Zwischenrechnerei.
Ich bin kein Steuerberater, denke aber, dass man es so machen kann. Der Preis, den du dafür zahlst, ist eben, dass die Haltedauer mit dem Neukauf von vorne beginnt.
Wenn die ursprüungliche Haltedauer fast um war, und deine Coin wenig später moont, wird dir das vielleicht zum Bumerang!

Wenn man hingegen ins fallende Messer gegriffen hat, also von einem vermeintlichen Kurseinbruch profitieren wollte und kaufte,
jedoch die Kurse kurz darauf noch viel Krasser einbrechen, DANN ist das genau das richtige Instrument.

Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!