Bitcoin Forum
June 21, 2024, 07:30:18 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 [101] 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 ... 377 »
2001  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - Aleph Zero (AZERO) - Allgemeiner Diskussionsthread on: November 07, 2022, 09:02:13 AM
Eine spezifische Ursache für den steilen Ansteig gestern kann ich nicht finden. Hab auch auf TG nichts dazu gelesen. Ist euch hier etwas bekannt?
Ich denke es liegt einfach Großteils daran, dass das Trading-Volumen von A0 noch sehr gering ist:


Quelle: Coinmarketcap

Da bewegt eine größere Order den Kurs schon ganz schön in die eine oder eben auch in die andere Richtung. Die Panel-Diskussionen führen aber sicher auch dazu, dass A0 mehr Bekanntheit erreicht - was letztendlich auch zu einer höheren Verbreitung führen wird.

2002  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 04, 2022, 10:28:58 AM
Verglichen mit 2018 gab es nach den midterms einen Dump von bis zu fast 50%
Dem Umstand hat auch der Cointelegraph einen eigenen Artikel gewidmet. Darin heißt es:
Quote
For instance, BTC price trended lower in 2018 while holding a horizontal level near $6,000 as support, only to break below it after the midterm elections.
[...]
In 2022, the cryptocurrency has halfway mirrored this trend. Its price now awaits a close below the current horizontal support level of around $19,000. With the midterm elections scheduled for Nov. 8, the said breakdown scenario could occur sooner or later, as illustrated below.

Quelle

Man wird sehen welchen Einfluss die Midterms tatsächlich haben. Wie du richtig sagst gibt es dazu einfach viel zu wenig historische Daten um auch nur ansatzweise einen Trend ableiten zu können. Wird denke ich auch stark darauf ankommen wer die Midterms "gewinnt".
2003  Local / Presse / [04.11.2022] Santander UK Puts Limits on Payments to Crypto Exchanges on: November 04, 2022, 10:24:56 AM
Auch wenn der Artikel englischsprachig ist möchte ich diesen euch nicht vorenthalten: https://www.coindesk.com/business/2022/11/03/santander-uk-puts-limits-on-payments-to-crypto-exchanges/

TL;DR:

Die englische Bank Sandander limitiert die Einzahlungen ihrer Kunden auf Crypto-Börsen mit 1.000 Pfund pro Überweisung bzw. 3.000 Pfund pro Monat. Die Erklärung dafür liest sich natürlich sehr hanebüchen, man möchte die Leute vor Hochrisikoinvestments schützen. Santander kündigt gleichzeitig auch weitere Schritte an um den Handel mit Kryptowährungen noch mehr einzuschränken ohne genauer darauf einzugehen.

Für mich eine sehr bedenkliche, aber erwartbare Entwicklung wenn man sich die Aussagen von Lagarde und co. so ansieht. Crypto wird einfach zunehmend als Gefahr und Ausfluchtsmöglichkeit aus dem klassischen Geldsystem gesehen, das möchte man offensichtlich so gut es geht unterbinden:

Quote
Speaking as chair of the European Systemic Risk Board (ESRB), Lagarde stated that crypto-assets are “narrowly-defined” under proposed regulation and that future legislation “should regulate the activities of crypto-asset staking and lending, which are definitely increasing.”

Lagarde said that, “Innovations in these unexplored and uncharted territories put consumers at risk, where the lack of regulation is often covering fraud, completely illegitimate claims about valuation, and very often speculation, as well as criminal dealings.”

Quelle
2004  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [ADA] Cardano | proof-of-stake on: November 04, 2022, 10:17:18 AM
Wow, das ist echt eine Menge. Das hätte ich auch nicht erwartert.

Ging mir ähnlich als ich die Zahl gelesen habe, ja. Auch werden die ersten Auflagen von NFTs nach wie vor zu horrenden Preisen (umgerechnet in Coins) gehandelt. Mehrere hundert ETH sind da keine Seltenheit.



Aber ich finde der NFT-Hype ging bei den meisten von uns hier im deutschsprachigen Bereich sowieso ziemlich dran vorbei. Einige können ja immer noch nichts damit anfangen und sich vorstellen, für was NFTs mal sinnvoll sein könnten.

bullrunbro hatte vor einiger Zeit mehr über NFTs geschrieben, ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob er überhaupt - und wenn ja, noch - in NFTs investiert ist. Ich persönlich halte nur die Golden Unicorn-NFTs aus der Crytpo-Stamp-Collection der Post. Die hängen an der physischen Briefmarke, ob die jemals verkauft wird entscheiden sowieso irgendwann mal meine Kinder, die habe ich nicht für mich gekauft.
2005  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Google mit eigener Node Engine on: November 03, 2022, 05:37:16 AM
Danke für den Link und die Information mole0815 , war mir schon fast klar das Ethereum als Chain genutzt wird als ich angefangen habe zu lesen.
So wie ich das lese wurde jetzt erstmal mit Ethereum gestartet und es werden nach und nach weitere Blockchains unterstützt:

Quote
Ethereum will be the first blockchain supported by Blockchain Node Engine, enabling developers to provision fully managed Ethereum nodes with secure blockchain access.

Quelle

Macht auch durchaus Sinn, ist definitiv die Chain, die derzeit am meisten für Smart Contracts und co. genutzt wird. Hat man das grundsätzliche Setup erstmal ist das Hinzuschalten von weiteren Chains auch ein weniger großes Problem, das wird aber sicher von der jeweiligen Nachfrage abhängen wann welche Chains unterstützt werden.
2006  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [AVAX] NEW Metastable Consensus Protocol Family on: November 03, 2022, 04:47:07 AM
Avalanche war da leider zu spät dran und die Alternativen waren schon gefunden, sonst würde Avalanche garantiert vor Solana stehen und möglicherweise auch von dem Binance Coin. Wobei der Binance Coin natürlich mit der Binance Exchange einen wichtigen Trumpf in der Hand hat.
In der damaligen Hype-Phase haben die Nutzer jedenfalls hauptsächlich auf den direkten Nutzen eines Coins geschaut ohne eine tiefergehende Analyse des Coins durchzuführen. Dass der Binace Coin extrem zentralisiert ist und Solana einfach technisch total überzüchtet ist, hat damals kaum wen interessiert...
Das ist sicher so, ja. BNB lasse ich mir durch die Abhängigkeit zu Binance ja noch erklären, aber gerade SOL lebt ja eigentlich nur vom Marketing. Trotz gravierender technischer Probleme und einer offensichtlichen Zentralität hält sich der Coin immer noch problemlos in den Top 15 (meistens sogar Top 10) auf Coinmarketcap:



... das ist für mich einfach vollkommen unverständlich. Gut, wenn man sich ansieht, dass hier bspw. auch XRP noch immer so weit vorne ist, lässt mich das generell an der Aussagekräftigkeit zweifeln.
2007  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: DOGE was ist los? on: November 03, 2022, 04:41:32 AM
Warum sollte Musk irgendeinem zentralisierten Projekt - also einem Unternehmen, das potenziell ein Konkurrent sein könnte - den premined Coin gratis pushen und damit das Vermögen der Gründer vermehren? Da würde ich, wenn ich Musk wäre, wenn überhaupt dieses Unternehmen gleich mitkaufen. Aber dann ist nicht mehr viel Dezentrales am Konzept. Ich denke Musk ist der Unterschied zwischen diesen beiden Coin-Formen schon klar.

Das wäre auch finanziell sogar für Musk durchaus eine Herausforderung. Wenn man sich bspw. die derzeitige Marktkapitalisierung von Cardano ansieht sind das knapp 17 Mrd an Coins im Umlauf. Wie viele die Cardano Foundation, IOHK und Emurgo dahinter halten weiß ich nicht, gehe aber schon von mindestens 20-30% aus. Hinzu kommen noch langjährige "Vestings" und komplette Unternehmensstrukturen die mitgekauft werden müssen.
Da halte ich es für realistischer, dass Musk ein eigenes Projekt auflegt und pushed, würde ich ihm durchaus zutrauen.



Dass er ein Meme-Coin ist passt auch zum Konzept von Twitter, wo es um Aufmerksamkeit geht. Es ist halt sowas wie Internetfolklore und somit auch ein kulturelles Phänomen. Ich habe Doge auch erst nicht ernstgenommen und gedacht, er verschwindet nach 1-2 Jahren wieder, aber er blieb und ist inzwischen einer der langlebigsten und imo auch durchaus "seriösesten" Coins, wenn er auch extrem volatil ist.
Mich stört bei Doge - neben dem ganzen gehype - vor allem die enorme Inflationärität des Coins. Es werden pro Block 1k zusätzliche Doge generiert, Blöcke werden im Schnitt pro Minute gefunden. Da kommt schon einiges an zusätzlichen Coins auf den Markt, eine Preisstabilität kann so also nur sehr schwer realisiert werden, vor allem langfristig.

2008  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 02, 2022, 05:15:22 AM
Deshalb gehe ich erstmal bis Mitte 2023 nur von einem Dümpeln auf relativ niedrigem (aber im Vergleich zu heute natürlich höherem) Niveau aus, wie schon mal geschrieben. Wenn ich natürlich damit falsch liege, um so besser Smiley
Da Markt bräuchte mMn. Impulse einer "Aufbruchstimmung" um aus der Seitwärtsbewegung rauszukommen. Die sehe ich derzeit stark an die Weltwirtschaftslage gekoppelt, solange sich diese also nicht erholt gehe ich auch nicht von sich erholenden Kursen aus.
Ich bin in diesem Zusammenhang auch gespannt, ob der Zyklus genau so abläuft wie die vorherigen, also rund um das Halving der Startschuss für eine Rallye erfolgt. Das diesmalige Unterschreiten des vorhergehenden ATHs lässt mich da eher mit einem mulmigen Gefühl zurück, das war eig bereits ein Brechen einer bis dato gültigen Gegebenheit.
2009  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [AVAX] NEW Metastable Consensus Protocol Family on: November 02, 2022, 04:41:41 AM
Auch technisch braucht Avalanche sich da nicht zu verstecken.
Aber in Sachen Marketing ist die Konkurrenz deutlich besser aufgestellt als Avalanche aktuell.
Das sehe ich genauso.

Technisch ist Avalanche top, erfährt durch den Konsensus sogar Aufmerksamkeit in der Forschung, ist also bereits über die Grenzen des Krypto-Bereiches hinaus bekannt.

Innerhalb des Krypto-Bereiches kann Avalanche aber die technische Überlegenheit nur schwer in Verbreitung ummünzen. Aktionen wie vor kurzem wo Avalanche ja schmutzige Geschäftspraktiken nachgesagt wurden helfen da natürlich nur bedingt. Gerade in diesem Zusammenhang verstehe ich aber auch bspw die Kurse von SOL und BNB nicht.
2010  Local / Deutsch (German) / Re: [INFO/Diskussion] Crypto Stamp - Blockchain Basierte Briefmarke (AUT) on: November 01, 2022, 07:06:26 AM
Gibt's hier jemand der alle vier Komplettsets der Cryptostamps der öster. Post gesammelt bzw. bekommen hat?
Hättest du Interesse die zu erwerben? Ich könnte dir sonst ggfs. Kontakte vermitteln bzw in den offiziellen Gruppen (Telegram/Discord) der Post nachfragen, wenn dann tummeln sich die Sammler dort.

Vor allem aber für die allererste Serie werden enorme Summen verlangt (also quasi die erste Einhorn-Serie, ohne dem goldenen Einhorn), diese wollte ich mir vor ein paar Jahren schon mal nachträglich zulegen, das war mir dann aber den Preis absolut nicht wert.
2011  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: November 01, 2022, 06:59:57 AM
Es also ähnlich wie bei Gold eine "physische Menge" gibt (bei btc eben physisch-virtuell aber quasi real, weil technisch garantiert ...) und eine am Markt gehandelte Menge, die potentiell mit der realen Menge nichts zu tun hat, aber den Preis definiert.
Den Vergleich mit Gold liest man immer wieder, nur finde ich den nicht 100%ig zutreffend: Wir wissen einfach nicht, wie hoch die verfügbare Goldmenge sein wird, bei Bitcoin ist diese garantiert. Man braucht sich nur ausmalen was passieren würde, wenn bspw. riesige Goldvorkommen gefunden werden würden, die man auch noch einfach schürfen könnte. So etwas kann dir bei Bitcoin einfach nicht passieren, es wird niemals mehr Bitcoin geben als durch das Protokoll definiert wurde.

Aufgrund der Volatilität des Bitcoins eignet sich dieser jedoch dadurch nicht unbedingt gut (geschweige denn besser) als "Wertspeicher" als dies bspw. bei Gold der Fall ist.
2012  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [AVAX] NEW Metastable Consensus Protocol Family on: November 01, 2022, 06:54:19 AM
Hey, das habe ich doch weiter oben schon verlinkt:

Hoppla, sorry - ist mir tatsächlich entflutscht :-)



Im Telegram hat ordinemo Preise von bis zu 450$ suggeriert, was auf den ersten Blick etwas zu optimistisch ist. Aber wenn man schaut, welche Marktkapitalisierung Solana hat bzw. hatte, die Technik von Solana mit Avalanche vergleicht und dass Avalanche bereits bei über 140$ stand, so sind 450$ im Bullenmarkt garnicht so abwegig.  Smiley

Die Preisspekulation von Ordinemo ist hier sicher sehr optimistisch und durch die "Avalanche-Brille" gesehen, ja. Das würde doch eine Marktkapitalisierung von 134 Mrd. bedeuten. Nicht unrealistisch wenn man bedenkt, dass bspw. ETH derzeit bei 195 Mrd. liegt und technologisch doch weit abgeschlagen ist, jedoch müsste bis dahin die Adaption und Bekanntheit von Avalanche doch gehörig zulegen.
2013  Local / Presse / Re: [16.10.2022] Kryptowährung Bitcoin – jetzt erst recht? | ZDFNeo MAITHINK X on: November 01, 2022, 06:45:09 AM
-snip-
außer dass jemand schnell reich werden will.
-snip-
Das haben denke ich sowieso alle Assets, ganz egal ob Bitcoin, Immobilien oder Aktien, gemein. Kaum einer investiert aus ideologischen Gründen, der Großteil der Investoren möchte einfach am Ende des Investments (wann immer das auch sein wird) mehr Geld in der Tasche haben als zuvor ... auch, wenns wie in meinem Fall, nicht dazu führen würde, dass ich Bitcoin verkaufen würde. Diese Last sollen später meine (Kindes-)Kinder tragen ;-)

Ansonsten sehe ich die "Konkurrenz" durch Altcoins durchaus positiv. Angefangen von der gestiegenen Bekanntheit des Cryptomarktes ansich bis hin zu durchaus auch in der Praxis eingesetzten Technologien wie Smart Contracts.
2014  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [ADA] Cardano | proof-of-stake on: October 31, 2022, 10:15:40 AM
Würde ich auch so sehen, der NFT Hype ist vorbei -snip-
Das "vorbei" würde ich jetzt gar nicht mal so unterschreiben, nur habens denke ich reine Spaßprojekte sehr schwer. Lt. Forbes ist Cardano die #3 in Bezug auf dem NFT-Tradingvolumen:


Quelle

... und das mit sagenhaften 191 Millionen im Trading-Volumen:

Quote
The network’s overall NFT volume reached $191 million in the 30-period ending on Sept.30

Quelle

Das ist schon echt richtig viel für einen "Hype" der mMn. eigentlich nur in einem Bullen was zu suchen hätte. Dass da nach wie vor so viel Geld ausgegeben wird hätte ich persönlich echt nicht erwartet.
2015  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Was haltet Ihr von ADA Cardano ?! Potential oder Shitcoin ?! on: October 31, 2022, 07:02:02 AM
weiß vielleicht jemand ob das eingeschlafen ist oder noch weiter entwickelt wird, da man fast nur mehr Big Cities auf der map sieht...
Details weiß ich keine, ich fürchte aber, dass das Projekt einen ähnlichen harten Weg vor sich hat wie alle anderen NFT-basierten Projekte zur Zeit. Man kann in der derzeitigen Marktphase wohl kaum neue Leute dazu bringen in NFTs zu investieren, wenn die auch noch so gut gemacht sind.

Der letzte Tweet des offiziellen Accounts war vor knapp 3 Monaten, klingt jetzt leider auch nicht sehr vertrauenserweckend, dass da in nächster Zeit noch groß was kommt.
2016  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - [AVAX] NEW Metastable Consensus Protocol Family on: October 31, 2022, 06:59:26 AM
GREE setzt auf Avalanche

Gree, ein bei uns zwar eher unbeschriebenes Blatt aber nichts desto trotz ein asiatischer Gaming-Gigant, setzt zukünftig auf Avalanche:


Quelle

Patrick Sutton hat in einem Tweet-Thread recht ausführlich erklärt, was das jetzt genau bedeutet und wie wichtig die zukünftige Zusammenarbeit für das gesamte Avalanche-Ökosystem sein wird. Recht interessant zu lesen: https://twitter.com/_PatrickSutton/status/1585669025153032192?t=ph9gjBUQvcBHUim5rLtvnA&s=19
2017  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: DOGE was ist los? on: October 31, 2022, 06:56:05 AM
Würde ich ja an seiner Stelle auch so machen, wenn ich auf einem Haufen Dogecoins sitze und grad einen Riesenbatzen Geld in den Kauf von Twitter gesteckt habe. Wenn Doge nochmal durch die Decke geht lohnt sich das für Ihn sicherlich ganz ordentlich, denn er wird ein klein wenig mehr Doge Coins in seiner Wallet haben als alle User in unserem deutschsprachigen Bereich gemeinsam hodlen. Ich wünschte er würde einen vernünftigen Coin, also unseren geliebten BTC, so pushen und bei Twitter integrieren.
Ich finds in diesem Zusammenhang nur schade, dass Musk auf Doge setzt und nicht auf eine der unzähligen, wesentlich besseren und vor allem nicht so dermaßen stark inflationären Alternativen. Hoskinson (der Gründer von Cardano) meinte ja bereits scherzhaft, er würde jetzt Elon Musk mal Cardano näher vorstellen ("pitchen"), das fand sofort auch einen riesigen Zuspruch in der Community.

Grad solche Anwendungsfälle könnten den Crypto-Bereich wesentlich besser ins seriöse Rampenlicht rücken ... wenn man dazu nicht Meme-Coins wie Doge verwenden würde. Mal sehen, ob da noch was kommt in die Richtung.
2018  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: Allgemeiner Staking Thread on: October 28, 2022, 06:06:17 AM
Ich halte mich natürlich an das letzte schreiben vom BMF. Das Mining und Forging auch privat sein kann. Steht in Absatz 34
Ich kenn jetzt dazu leider das deutsche Recht zu wenig, ähnliches gilt aber auch für Österreich.
Nur muss man hier aufpassen: In Österreich greift bspw. die "Liebhaberei". Wirft also dein Validator nix ab und die Kosten sind in etwa ähnlich dem Ertrag fällt es unter "Liebhaberei" und ist nicht gewerbepflichtig. Die Gewinnspannen sind hier sehr eng und definitiv unter 1k € pro Jahr (!). Hat man also so viele ETH (32 Stück) bzw. so viele AVAX (2000), dass man einen Validator betreiben kann, ist das sicher nicht mehr durch die Liebhaberei gedeckt, sofern man nicht Unmengen für den Hardwarebetrieb zahlt.

Aber wenn du dich hier eh informiert hast wird das sicher passen, wollte nur darauf hinweisen.
2019  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: welche bountys signaturen lohnen sich am meisten??? on: October 28, 2022, 06:01:32 AM
Herbstlich, schon? Ich rechne eher mit einer winterlichen Signatur. Der Herbst ist schnell wieder vorbei und in fast einem Monat ist ja schon Weihnachtszeit und wir hatten doch letztes Jahr auch weihnachtliche Signaturen oder erinnere ich mich falsch?
Ja, wir hatten letztes Jahr bereits ab Mitte November winterliche Signaturen und dazu passende Avatare, das stimmt. Wir hatten letztes Jahr aber auch Herbst-Signaturen mit den Blättern drinnen wenn ich mich richtig erinnere, denke aber nicht, dass in diese Richtung heuer noch was kommt. Man wird wohl gleich auf eine winterliche Signatur wechseln.

Die hatten wir übrigens recht lang, ich glaube das nächste Update kam da erst im Februar dieses Jahres. Alles in allem finde ich den regelmäßigen Tausch der Signaturen aber sehr gut, steigert definitiv auch den Werbeeffekt für Roobet.
2020  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: [Diskussion] - Aleph Zero (AZERO) - Allgemeiner Diskussionsthread on: October 28, 2022, 05:58:44 AM
Start der Smart Contracts verschoben

Gestern wurde bekannt, dass der Start von Smart Contracts im Mainnet verschoben werden muss. Hintergrund ist, dass sich der Ink 4.0-Release verzögert, A0 könnte jetzt also entweder

  • Warten, bis Ink 4.0 verfügbar ist
  • Mit einer älteren Version von Ink im Mainnet starten und bei der Veröffentlichung von Ink 4.0 ein Upgrade durchführen

Hat beides Vor- und Nachteile, das Team evaluiert jetzt intern, welcher Lösungsweg besser ist. Hier die offizielle Ankündigung:

Quote
🧩 Smart contracts development update 🧩

Dear all,

After a brief get-together with the core R&D team, we wish to share an update on the smart contracts development and launching the smart contracts pallet on the mainnet.

As you know, our current ink! 3 release is stable, but suboptimal from a developer experience standpoint. The new ink! 4 solves a lot of the usability issues that makes the developer experience significantly more enjoyable, and also introduces backward compatibility for future pallet upgrades.

The Aleph Zero and Cardinal Cryptography teams are in close contact with Parity Technologies and we have two scenarios we will follow in case of further ink! 4 delays.

❇️ Scenario #1: deploy the ink! 3.4 stable release on the mainnet. Then, help migrate the use cases to a production-ready environment of ink! 4 once it’s ready.

✳️ Scenario #2: deploy the ink! 4.0 beta release on the mainnet.

Both of the above will enable any use cases seeking to deploy soon the possibility of doing so, with the Aleph Zero and Cardinal Cryptography teams continuing to assist in any development issues they might experience.

The decision on whether to use ink! 3.4 or ink! 4.0 beta (for a more immediate mainnet release) will be made after we consult the respective teams of ecosystem projects.

Thank you for your ongoing support and patience! 🙏

Quelle

Solange wir uns im Bärenmarkt befinden spielt der tatsächliche Release mMn. eine untergeordnete Rolle, selbst die besten Nachrichten würden hier keine großartigen Preissprünge bewirken.
Pages: « 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 [101] 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 ... 377 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!