Bitcoin Forum
June 17, 2024, 11:57:01 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 [87]
  Print  
Author Topic: [Gruppenkauf] Avalon ASIC Chips (SebastianJu) Batch 6 bestellt (geschlossen)  (Read 133800 times)
Darthpotatoe
Member
**
Offline Offline

Activity: 271
Merit: 10


View Profile
October 17, 2013, 05:56:53 PM
 #1721

Vielen Dank für eure Tips. Ich hatte auch schon mehrfach versucht zu überbrücken. Ich habe da so einen Adapter, habe es danach aber auch mit einer Büroklammer probiert. Beide Male tat sich nichts. Auch mit einem 12V Netzteil (3A) von einem externen Bluraylaufwerk  tat sich leider nichts. Ich probiere gerne noch weitere Möglichkeiten der Stromversorgung und ich recherchiere gerade auch noch danach, aber ich bin da skeptisch, wenn schon die anderen beiden Methoden nicht funktionieren.
SebastianJu (OP)
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2674
Merit: 1082


Legendary Escrow Service - Tip Jar in Profile


View Profile WWW
October 17, 2013, 06:35:25 PM
 #1722

Vielen Dank für eure Tips. Ich hatte auch schon mehrfach versucht zu überbrücken. Ich habe da so einen Adapter, habe es danach aber auch mit einer Büroklammer probiert. Beide Male tat sich nichts. Auch mit einem 12V Netzteil (3A) von einem externen Bluraylaufwerk  tat sich leider nichts. Ich probiere gerne noch weitere Möglichkeiten der Stromversorgung und ich recherchiere gerade auch noch danach, aber ich bin da skeptisch, wenn schon die anderen beiden Methoden nicht funktionieren.

Ein weitere bitburner zum testen ist nicht da? Wenn sich da wirklich gar nichts tut und am board wirklich 12 v anliegen (kann man ja messen) dann bleibt ja nur noch dass der bitburner irgendwie beschädigt wurde. Sieht man da gar nichts? Weil wenn die getestet wurden sollten sie funktionieren. Da müsste dann ja eigentlich eine mechanische Beschädigung vorliegen.

Please ALWAYS contact me through bitcointalk pm before sending someone coins.
lassdas
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3659
Merit: 1448


View Profile
October 17, 2013, 06:39:58 PM
 #1723

Ich habe dafür einfach das Netzteil eines laufenden Computers genommen, bzw. den entsprechenden Anschluss.
Welchen entsprechenden Anschluss hast Du denn genau verwendet, PCI-e, "Molex"?

Auch mit einem 12V Netzteil (3A) von einem externen Bluraylaufwerk  tat sich leider nichts.
3A ist ein bisschen schwach, es darf ruhig etwas mehr sein.  Wink

Meine 25Boards sind auch endlich da und laufen zum Glück alle.
Hoffe für Dich, daß das noch irgendwie klappt, wäre ja extrem ärgerlich.


Darthpotatoe
Member
**
Offline Offline

Activity: 271
Merit: 10


View Profile
October 17, 2013, 07:26:33 PM
Last edit: October 18, 2013, 05:30:49 PM by Darthpotatoe
 #1724

Ein weiteres Board ist leider nicht vorhanden. Ein stärkeres Netzteil auch nicht. Von außen sieht der Miner gut aus. Die Wärmeleitpaste quillt an den Seiten etwas raus, aber ansonsten sieht man nichts unauffälliges. Ich dachte erst der R32 Widerstand fehlt,an der Stelle sind nur zwei Lötpunkte, aber das ist wohl bei allen boards so. Ich nutze so einen Adapter: http://www.systemagnostic.com/wp-uploads/2013/01/molex_pci-e.jpg. Kennt ihr denn noch eine weitere Möglichkeit, den Miner mit Strom zu versorgen?

Oder gibt es eine Sicherung auf dem Board die durchgebrannt sein könnte und die man austauschen könnte?
Pages: « 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 [87]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!