Bitcoin Forum
June 19, 2024, 02:17:52 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 4994 4995 4996 4997 4998 4999 5000 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5017 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 5028 5029 5030 5031 5032 5033 5034 5035 5036 5037 5038 5039 5040 5041 5042 5043 [5044]
  Print  
Author Topic: Der Aktuelle Kursverlauf  (Read 5896917 times)
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6559


Decentralization Maximalist


View Profile
June 12, 2024, 11:06:58 PM

Warum aber hilft ein Bitcoin Made in the USA den USA "Energy dominant" zu sein?
Das hab ich mich auch gefragt. Zufällig gibt es im englischen Forum auch gerade einen Thread zu dem Thema: Der "Bitcoin-Dollar" soll den "Petro-Dollar" ersetzen - also die Dominanz des Dollars soll durch amerikanische Bitcoins sichergestellt werden und nicht mehr durch die Nutzung des USD durch ölexportierende Staaten im arabischen Raum. Obwohl der Faden sich hart an der Grenze zum Spam-Megathread bewegt und der OP ziemlich "hingerotzt" war, fand ich den Zusammenhang doch nicht ganz uninteressant.

Aber selbst wenn die USA derzeit beim Mining Marktführer sind, sollte man ja bedenken, dass die meisten Bitcoins wahrscheinlich historisch gesehen durch China gemint wurden. Die USA sind erst seit 2021 wirklich ein wichtiger Player. Vielleicht auch noch in der Anfangszeit, als ja viele Amis in der Bitcoin-Community präsent waren und sicherlich mit ihren PCs und Grafikkarten einiges gemint hatten. Die paar Hunderttausend Bitcoins, die in einer möglichen Trump-Amtszeit selbst bei 100% Marktanteil gemint werden können (ca. 550.000-600.000, etwa ein halbes Jahr dieses Zeitraums fällt ja auf die Zeit nach dem nächsten Halving) machen nicht mehr viel aus. Da werden an einem einzigen Tag ähnlich viel gehandelt (heute ca. 530.000 laut Coingecko).

Dennoch finde ich das fast das Positivste was bisher von Trump im Wahlkampf kam, denn damit setzt er Biden unter Druck, nicht zu bitcoinfeindlich vorzugehen.

Vor diesem Post habe ich nachgeschaut, ob es aktuelle Daten zum Mining pro Staat gibt. Allerdings ist die ganze erste Googleseite voll mit Daten von 2021, wohl weil da die Cambridge University zum letzten Mal diesen Indikator erhoben wird (es werden jedenfalls fast überall noch diese Daten herumkopiert und -gepastet). Demnach hatten die USA im Jahr 2021 37% Mining-Anteil. Das könnte also noch etwas gewachsen sein, da 2021 China noch mit 21% präsent war. Wenn also jemand aktuelle Daten kennt würde es mich freuen wenn sie verlinkt werden Smiley

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
1r0n1c
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 1050
Merit: 140


View Profile
June 13, 2024, 07:50:01 AM
Merited by Unknown01 (1)

Spätestens jetzt dürfte Bitcoin ein Wahlkampfthema in den USA sein. Trump fordert, dass alle verbleibenden Bitcoin auch bitte in den USA geschürft werden sollen.



Quelle: Trumps Twitter Klon, Truth Social

Wie oben schon geschrieben halte ich Trump trotzdem für keine gute Idee für die US Demokratie und uns (Europa, Deutschland) würde das ziemlich runterziehen (Wenn die USA sich aus der Nato zurückzieht, stehen wir Putins Atomdrohungen quasi blank gegenüber. Le Pen Frankreich wird keine Bombe für uns zünden).

Warum aber hilft ein Bitcoin Made in the USA den USA "Energy dominant" zu sein?
Und sprengt nicht jede alternative zum US-Dollar das US Leitwährungs-Schuldenmonopol mit unglaublichen Folgen für die US Wirtschaft und der Möglichkeit auf Pump aufzurüsten?

Mit Verlaub, ich halte Trump - ob miss- oder richtig interpretiert - für strohdoof und ausserdem scheint er Biden aktuell an galoppierender Demenz sogar noch zu überholen (siehe aktuelle "Hai Rede" in Las Vegas).

Ich halte die Kriegstreiber vom demokratischen Lager für wesentlich gefährlicher! Nicht, dass ich Trump für einen guten Präsidenten halte, aber es ist imho das geringere Übel...
Putin hat sich oft genug für stärkere Beziehungen zu Europa eingesetzt. Siehe dazu auch seine damalige Rede im Bundestag. Ja, er ist gefährlich und hat wie viele Präsidenten ein
zu großes Ego, aber Europa hat auch nicht gerade viel dafür getan, dass sich die Beziehungen stärken. Nun erlaubt Scholz sogar, dass Ukraine Ziele auf russischen Boden mit unseren Waffen
angreifen dürfen...wtf?!. Ich bin mir sicher, dass man eine diplomatische Lösung hätte erzielen können, aber offensichtlich waren viele Länder dagegen. Ich denke nicht, dass wir uns von
dieser Schuld freisprechen dürfen. Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht Pro-Russland und mich macht der Krieg sehr betroffen. Dennoch glaube ich wie gesagt, dass Trump die bessere
Wahl ist, um den Krieg erstens schneller zu beenden. Und zweitens, wird sich das positiv auf den BTC-Kurs auswirken.

Unknown01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2520
Merit: 1008



View Profile
June 13, 2024, 09:13:46 AM


Sehe ich sehr ähnlich. Bin jetzt auch kein Fan von Trump und auch nicht von Putin aber ich erhoffe mir unter Trump dann doch etwas mehr Frieden wie unter Biden und ich hatte auch das Gefühl, dass zu Trumps Zeiten das Verhältnis zu Russland wesentlich besser war und unter seiner Präsidentschaft hätte es vielleicht sogar keinen Krieg in der Ukraine gegeben. Sind aber alles Spekulationen und wir werden es nie wissen können.

Zum Thema Bitcoin bin ich mir aber sicher, dass Trump auf jeden Fall die bessere Wahl wäre. Abgesehen von den paar Wählern die er auf seine Seite ziehen wird, hat Donald bestimmt noch im Hintergrund andere Pläne und Gedanken. Ich glaube nicht, dass er wegen ein paar wenigen Wählern sich die Arbeit mit dem Thema Bitcoin antun würde. Das von d5000 gepostete Thema klingt beispielsweise nach einer Möglichkeit. Ich glaube aber nicht, dass was auch immer sein tatsächliches Vorhaben sein mag, es keine negativen Folgen für den Markt haben wird.

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
bitcoincidence
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1069


goodbye sweetest cat of em all


View Profile
June 13, 2024, 09:53:04 AM


Sehe ich sehr ähnlich. Bin jetzt auch kein Fan von Trump und auch nicht von Putin aber ich erhoffe mir unter Trump dann doch etwas mehr Frieden wie unter Biden und ich hatte auch das Gefühl, dass zu Trumps Zeiten das Verhältnis zu Russland wesentlich besser war und unter seiner Präsidentschaft hätte es vielleicht sogar keinen Krieg in der Ukraine gegeben. Sind aber alles Spekulationen und wir werden es nie wissen können.

Zum Thema Bitcoin bin ich mir aber sicher, dass Trump auf jeden Fall die bessere Wahl wäre. Abgesehen von den paar Wählern die er auf seine Seite ziehen wird, hat Donald bestimmt noch im Hintergrund andere Pläne und Gedanken. Ich glaube nicht, dass er wegen ein paar wenigen Wählern sich die Arbeit mit dem Thema Bitcoin antun würde. Das von d5000 gepostete Thema klingt beispielsweise nach einer Möglichkeit. Ich glaube aber nicht, dass was auch immer sein tatsächliches Vorhaben sein mag, es keine negativen Folgen für den Markt haben wird.

Man vergisst ja sehr schnell, dass der Ukrainekrieg 2014 losging und während Trumps Amtszeit schon lief. Ausserdem übersehen wir auch gerne, dass wir seit Jahren auch Opfer von Putins "Cyber" und Meinungskrieg sind. Wir Deutschen haben uns da was die Solidarität mit Osteuropa und vor allem dem Teil der EU der mal Sowjetunion war, nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.

Trump macht aktuell nur Bitcoinwahlkampfgetöse, weil Bitcoin im liberalen und libertären Lager ein Thema ist. Aber was dann wirklich passiert hängt davon ab mit welchem Bein er aufgestanden sein wird. Zumal er nicht nochmal den "Fehler" machen wir sich mit Beratern zu umgeben die "aus dem System" kommen - also nächstes mal ist wirklich allerhandlei möglich.
Wir hängen halt mit drin wenn der Hegemon durchdreht - da sollte man sich keinen falschen Illusionen hingeben.
Das ist dann vielleicht alles gut für den Kurs, aber nicht gut fürs Lebensumfeld.

„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“
Diamant-Sutra
Unknown01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2520
Merit: 1008



View Profile
June 13, 2024, 10:34:47 AM
Merited by 1r0n1c (1)

Man vergisst ja sehr schnell, dass der Ukrainekrieg 2014 losging und während Trumps Amtszeit schon lief. Ausserdem übersehen wir auch gerne, dass wir seit Jahren auch Opfer von Putins "Cyber" und Meinungskrieg sind. Wir Deutschen haben uns da was die Solidarität mit Osteuropa und vor allem dem Teil der EU der mal Sowjetunion war, nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.

Trump macht aktuell nur Bitcoinwahlkampfgetöse, weil Bitcoin im liberalen und libertären Lager ein Thema ist. Aber was dann wirklich passiert hängt davon ab mit welchem Bein er aufgestanden sein wird. Zumal er nicht nochmal den "Fehler" machen wir sich mit Beratern zu umgeben die "aus dem System" kommen - also nächstes mal ist wirklich allerhandlei möglich.
Wir hängen halt mit drin wenn der Hegemon durchdreht - da sollte man sich keinen falschen Illusionen hingeben.
Das ist dann vielleicht alles gut für den Kurs, aber nicht gut fürs Lebensumfeld.

Etwas Off-topic also verzeiht es mir: 2014 war Obama der Präsident, sofern konnte Trump hier nichts tun. Nachdem er gewählt worden ist war die außenpolitische Ausrichtung der USA meiner Meinung nach um ein vielfaches demokratischer und friedlicher wie jemals zuvor und auch das Verhältnis zu Russland hat sich gebessert. Selbst mit Nordkorea gab es Annäherungen also was will man da mehr?

Um nicht ganz vom Thema wegzukommen: Durch die allgemeine wichtige Stellung der USA in unserer Welt ist es für die Weltwirtschaft bestimmt besser, wenn sie einen friedlichen Weg wählen und Konflikte diplomatisch lösen. Ich erhoffe mir daher wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung wenn Trump wiedergewählt werden sollte und das hoffentlich die ganzen Konflikte weltweit ein baldiges friedvolles Ende finden. Dann kann es mit der Wirtschaft auch bei uns nur noch nach oben gehen und das führt hoffentlich zu noch viel besseren Bitcoinkursen Grin

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
Turbartuluk
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 546
Merit: 1607


View Profile
June 13, 2024, 03:17:29 PM

[Aluhut]
Angenommen der kalte Krieg im Sinne eines Kampfes um Einflusssphären hat nie wirklich geendet sondern sich nur in andere Bereiche verlagert. Wenn man sich dann die öffentlichen und verdeckten Aktionen der USA anschaut um Regimewechsel im Ausland herbeizuführen, dann liegt der Gedanke nahe, dass der Ukraine-Krieg die Reaktion auf solch eine Operation war/ist und dass andererseits die Einflussnahmen Russlands zur Unterstützung von Nationalisten und Rechtspopulisten in Europa und Nordamerika dem gleichen Muster folgen.
Wenn man das Brexit Referendum, die jüngsten Wahlerfolge von AFD, Le Pen, Meloni und vielleicht noch ein Trump-Sieg im November in eine Reihe stellt, an deren Ende dann Fragen wie Auflösung der Nato, Auflösung/"Reformierung" der EU, ggf. Handelskrieg USA vs. EU wieder im Raum stehen, dann sehe ich da kein Szenario, das langfristig eine Verbesserung darstellen würde. Nicht für unsere europäischen Interessen, nicht für die Ideale für die Bitcoin steht (allen voran die Verhinderung von Machtkonzentration und Zensur) und infolge dessen auch nicht für den Bitcoin-Kurs.
[/Aluhut]
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6559


Decentralization Maximalist


View Profile
June 13, 2024, 07:39:56 PM

Ich erhoffe mir daher wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung wenn Trump wiedergewählt werden sollte [...] Dann kann es mit der Wirtschaft auch bei uns nur noch nach oben gehen und das führt hoffentlich zu noch viel besseren Bitcoinkursen Grin
Jetzt mal rein Bitcoin-spezifisch: Einen Wirtschaftsaufschwung gibt es ja zur Zeit in den USA. Er war bis April stärker als erwartet, jetzt hat er sich wieder etwas gedämpft aber die Lage ist immer noch gut.

Gerade die guten Arbeitsmarktdaten sind ja zum Teil der Grund dafür, dass Bitcoin zur Zeit nur mit angezogener Handbremse fährt. Die Logik ist ja einfach: Arbeitslosigkeit ist zwar für die Leute schlecht, aber für eine Senkung der Inflation und somit ein niedriges Zinsniveau gut. Und das gibt es eben gerade nicht in den USA ... also bleiben die Leitzinsen oben. Und für Risikoassets ist die Lage dann eher schlecht. Die Aktien können trotzdem fliegen (Dow Jones ATH im Mai), weil sie direkt am wirtschaftlichen Erfolg hängen. Aber bei Bitcoin ist die Korrelation so nicht so einfach gegeben. Zwar haben die Leute mehr Geld in der Tasche. Aber die Bereitschaft in Bitcoin zu investieren hängt eher daran, ob man kurz- bis mittelfristig Chancen auf eine Rally sieht.

Zwar spielt für Bitcoin nicht nur die USA eine Rolle, dennoch gibt es in der Bitcoincommunity eine Art Obsession mit den US-Daten, egal ob Arbeitsmarkt, Zinsen & Fed-Meetings oder Wirtschaftswachstum. Und in "unsicheren Zeiten", wenn unklar ist, was beim Kurs anstehen könnte, dann sind diese Strohhalme eben ausschlaggebend. Seit Monaten steht ja die Frage im Wall Observer: neues ATH oder noch mal unter 60000? Smiley Ich bleibe aber weiter dabei: für mich ist ein ATH in den nächsten Wochen wahrscheinlicher, trotz des diese Woche eher schwachen Kurses.


█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
PicoCoin
Member
**
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 12


View Profile
June 14, 2024, 04:51:19 PM

Ich erhoffe mir daher wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung wenn Trump wiedergewählt werden sollte [...] Dann kann es mit der Wirtschaft auch bei uns nur noch nach oben gehen und das führt hoffentlich zu noch viel besseren Bitcoinkursen Grin
Jetzt mal rein Bitcoin-spezifisch: Einen Wirtschaftsaufschwung gibt es ja zur Zeit in den USA. Er war bis April stärker als erwartet, jetzt hat er sich wieder etwas gedämpft aber die Lage ist immer noch gut.

Gerade die guten Arbeitsmarktdaten sind ja zum Teil der Grund dafür, dass Bitcoin zur Zeit nur mit angezogener Handbremse fährt. Die Logik ist ja einfach: Arbeitslosigkeit ist zwar für die Leute schlecht, aber für eine Senkung der Inflation und somit ein niedriges Zinsniveau gut. Und das gibt es eben gerade nicht in den USA ... also bleiben die Leitzinsen oben. Und für Risikoassets ist die Lage dann eher schlecht. Die Aktien können trotzdem fliegen (Dow Jones ATH im Mai), weil sie direkt am wirtschaftlichen Erfolg hängen. Aber bei Bitcoin ist die Korrelation so nicht so einfach gegeben. Zwar haben die Leute mehr Geld in der Tasche. Aber die Bereitschaft in Bitcoin zu investieren hängt eher daran, ob man kurz- bis mittelfristig Chancen auf eine Rally sieht.

Zwar spielt für Bitcoin nicht nur die USA eine Rolle, dennoch gibt es in der Bitcoincommunity eine Art Obsession mit den US-Daten, egal ob Arbeitsmarkt, Zinsen & Fed-Meetings oder Wirtschaftswachstum. Und in "unsicheren Zeiten", wenn unklar ist, was beim Kurs anstehen könnte, dann sind diese Strohhalme eben ausschlaggebend. Seit Monaten steht ja die Frage im Wall Observer: neues ATH oder noch mal unter 60000? Smiley Ich bleibe aber weiter dabei: für mich ist ein ATH in den nächsten Wochen wahrscheinlicher, trotz des diese Woche eher schwachen Kurses.



Auch wenn wir jetzt ca. 10% runter sind seit den 72k, glaub ich auch eher an ein ATH in nächster Zeit als das wir unter die 60k rutschen. Aber auch wenn wäre das nicht das ungesündeste. Ich kämpfe gerade mit mir, nachlegen oder noch warten. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann das wir mehr wie weitere 5% fallen.
Unknown01
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2520
Merit: 1008



View Profile
June 14, 2024, 08:00:23 PM


Zwar spielt für Bitcoin nicht nur die USA eine Rolle, dennoch gibt es in der Bitcoincommunity eine Art Obsession mit den US-Daten, egal ob Arbeitsmarkt, Zinsen & Fed-Meetings oder Wirtschaftswachstum. Und in "unsicheren Zeiten", wenn unklar ist, was beim Kurs anstehen könnte, dann sind diese Strohhalme eben ausschlaggebend. Seit Monaten steht ja die Frage im Wall Observer: neues ATH oder noch mal unter 60000? Smiley Ich bleibe aber weiter dabei: für mich ist ein ATH in den nächsten Wochen wahrscheinlicher, trotz des diese Woche eher schwachen Kurses.



Heute sind wir wieder ein wenig weiter nach unten gerutscht aber sind immer noch bei 65k, also weiterhin sind die 60k nicht ganz so in Sichtweite aber erreichbar. Ich denke aber auch, dass du wahrscheinlich Recht haben wirst und bevor wir die 60k sehen werden wir vermutlich noch ein ATH sehen. Aber im Sommer dann ein Loch wie gewohnt um dann im Herbst ein letztes mal für lange Zeit ein ATH zu erreichen ist auch noch drinnen? Was denkst du?

█████████████████████████
██
█████▀▀███████▀▀███████
█████▀░░▄███████▄░░▀█████
██▀░░██████▀░▀████░░▀██
██▀░░▀▀▀████████████░░▀██
██░░█▄████▀▀███▀█████░░██
██░░███▄▄███████▀▀███░░██
██░░█████████████████░░██
██▄░░████▄▄██████▄▄█░░▄██
██▄░░██████▄░░████░░▄██
█████▄░░▀███▌░░▐▀░░▄█████
███████▄▄███████▄▄███████
█████████████████████████
.
.ROOBET 2.0..██████.IIIIIFASTER & SLEEKER.██████.
|

█▄█
▀█▀
████▄▄██████▄▄████
█▄███▀█░░█████░░█▀███▄█
▀█▄▄░▐█████████▌▄▄█▀
██▄▄█████████▄▄████▌
██████▄▄████████
█▀▀████████████████
██████
█████████████
██
█▀▀██████████████
▀▀▀███████████▀▀▀▀
|.
    PLAY NOW    
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6559


Decentralization Maximalist


View Profile
June 14, 2024, 10:25:32 PM

Meine derzeitige Einschätzung ist dass wir das Loch (also die Elliott-Welle 4, siehe meine Kurzanalysen vor einigen Seiten) schon gesehen haben (März-Mai waren technisch gesehen ein Bärenmarkt, oder März-Juni/Juli wenn das Tief 56.5k nicht hält, was ich eigentlich nicht wirklich befürchte, aber wer weiß was die shortenden Hedgefonds noch alles anstellen). Dann könnte ich mir entweder bald jetzt schon oder - falls es noch mal signifikant runtergeht - im Juli/August einen starken bullischen Impuls vorstellen, der dann endgültig das ATH hinter sich lässt. Wie lange der anhält ist aber unklar.

Das "Sommerloch" sieht man eigentlich eher in Jahren in dem April/Mai bullisch waren, und außerdem liegt es meistens eher im (Nordhalbkugel-)Spätsommer, also August/September. Möglich wäre natürlich auch ein "schwaches ATH" und dann tatsächlich noch mal dieses Loch bevor es hoch geht. Das wäre eigentlich eher bullisch, weil es darauf hindeuten würde, dass die Elliott-Welle 4 vielleicht noch kommt und wir dann noch mehrere Monate Zeit für die "Euphoriewelle" 5 haben, also möglicherweise bis 2025. Aber ganz so optimistisch bin ich momentan eher nicht. Ich glaube im Moment dass wir das Zyklus-ATH noch 2024 sehen und nicht 2025.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
Beobachter_90
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 884
Merit: 238


View Profile
June 15, 2024, 07:15:07 AM
Merited by d5000 (1)

Meine derzeitige Einschätzung ist dass wir das Loch (also die Elliott-Welle 4, siehe meine Kurzanalysen vor einigen Seiten) schon gesehen haben (März-Mai waren technisch gesehen ein Bärenmarkt, oder März-Juni/Juli wenn das Tief 56.5k nicht hält, was ich eigentlich nicht wirklich befürchte, aber wer weiß was die shortenden Hedgefonds noch alles anstellen). Dann könnte ich mir entweder bald jetzt schon oder - falls es noch mal signifikant runtergeht - im Juli/August einen starken bullischen Impuls vorstellen, der dann endgültig das ATH hinter sich lässt. Wie lange der anhält ist aber unklar.

Das "Sommerloch" sieht man eigentlich eher in Jahren in dem April/Mai bullisch waren, und außerdem liegt es meistens eher im (Nordhalbkugel-)Spätsommer, also August/September. Möglich wäre natürlich auch ein "schwaches ATH" und dann tatsächlich noch mal dieses Loch bevor es hoch geht. Das wäre eigentlich eher bullisch, weil es darauf hindeuten würde, dass die Elliott-Welle 4 vielleicht noch kommt und wir dann noch mehrere Monate Zeit für die "Euphoriewelle" 5 haben, also möglicherweise bis 2025. Aber ganz so optimistisch bin ich momentan eher nicht. Ich glaube im Moment dass wir das Zyklus-ATH noch 2024 sehen und nicht 2025.

Spannend.
Glaubst du nicht, dass wenn wieder billiges Geld in den Markt gespült wird, dass die Institutionellen und Normalos wieder Risikoaffiner werden.
Für uns Bitcoiner ist Bitcoin natürlich das Asset mit am wenigsten Risiko.
Geplant sind aktuell zwei Zinssenkungen und weitere werden in 2025 folgen müssen, damit der US Haushalt sich Finanzieren kann.

Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6559


Decentralization Maximalist


View Profile
June 17, 2024, 04:31:34 AM

Du hast da schon recht, das könnte eine Rolle spielen. Allerdings bis die Zinsen wieder richtig niedrig sind würde es wahrscheinlich eine Weile dauern.

Und ich glaube die Zinsthematik wirkt sich zwar positiv oder negativ auf den Kurs aus, beeinflusst aber die Zyklen selbst eher weniger, sondern dämpft oder verstärkt die Hochs und Tiefs. Anders gesagt: Wenn die FOMO-Euphorie da ist, ist sie da, und die Zinsen spielen dafür erst mal keine Rolle. Siehe 2023 bis März 2024. Es könnte nur sein dass wir jetzt noch höher stünden, wenn die Zinsen niedriger wären. Aber wenn die Luft wieder raus ist, dann sind tiefe Zinsen wahrscheinlich nicht stark genug, um einen Bärenmarkt ganz abzubremsen. Dazu ist Bitcoin derzeit wahrscheinlich (!) noch zu spekulativ, d.h. die Hände sind noch zu schwach. Es würde mich aber freuen, wenn ich mit dieser Einschätzung falsch läge (selbst wenn das meine Elliott-Wellen-Konstruktion zum Einsturz bringt), denn das würde auf einen Supercycle hindeuten Smiley

Hab vorhin einen möglichen Grund für die schwache Kursentwicklung diese Woche gelesen: Die Miner haben wohl recht viel ihrer Rücklagen verkauft. Wahrscheinlich macht sich langsam das Halving bei den Einnahmen bemerkbar. Das war abzusehen. Das könnte trotz eines neuen ATHs erst mal kursdämpfend wirken, bis der Halving-Nebel geklärt ist. Auch einige Long-Term-Hodler scheinen ausgecasht zu haben. Siehe diesen Artikel.

Aber wenn die FOMO-Euphorie wieder zurückkommt, dann machen beide Faktoren nicht viel aus - denn gerade Anfang des Jahres und auch schon während des späten Jahres 2023 hatten die Miner ja auch einiges an Rücklagen verkauft.

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
bitcoincidence
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1069


goodbye sweetest cat of em all


View Profile
June 17, 2024, 03:20:16 PM
Merited by d5000 (1)

Wenn die Miner alle Rücklagen verkauft haben und durch das Halving auch weniger produzieren könnte das mittelfristig vielleicht den Trend nach oben noch etwas anfeuern bzw. es fällt dann vielleicht eine Gegensteuerung weg oder nicht mehr so kräftig aus. Wir halten uns ja irgendwie ganz gut auf stabil hohem Niveau, aber die nächste Warpstufe lässt auf sich warten.

Wie ist die Einschätzung des gesamten Umfelds?
Warum kommt von ETH so wenig? Kein ATH trotz ETF?

NACHTRAG: "others" (Crypto Market Cap excluding Top 10) schwächelt gerade deutlich.

„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“
Diamant-Sutra
d5000
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3948
Merit: 6559


Decentralization Maximalist


View Profile
June 17, 2024, 06:42:39 PM
Last edit: June 18, 2024, 08:52:43 PM by d5000
Merited by bitcoincidence (1), PicoCoin (1)

Wenn die Miner alle Rücklagen verkauft haben und durch das Halving auch weniger produzieren könnte das mittelfristig vielleicht den Trend nach oben noch etwas anfeuern bzw. es fällt dann vielleicht eine Gegensteuerung weg
Ja, das meinte ich mit "bis der Nebel geklärt ist". Irgendwann gibt es ja nicht mehr genug Rücklagen zum Verkaufen. Allerdings wird die Minerkapitulation-Thematik auch überbewertet. Es handelt sich keineswegs um exorbitante Summen, sondern um ca. 20000 Bitcoins in einem halben Jahr (oder anders gesagt, knapp 150 BTC pro Tag). Allerdings kann das durchaus mal konzentriert auftreten. Im oben verlinkten Artikel steht z.B., am 10. Juni wären 1200 BTC von Minern verkauft worden. Das war der letzte Tag, an dem halbwegs das 70K+-Niveau gehalten werden konnte. Wahrscheinlich hat bei mehreren Minern das Strategieteam beschlossen, dass dies erstmal ein guter Verkaufspreis ist, weil sich der Rutscher deutlich unter 70k da schon angedeutet hat.

Bei einigen Minern wie Riot scheint es aber inzwischen Zweifeln an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells zu geben.

Inzwischen scheint sich ja eher wieder eine Erholung bei BTC abzuzeichnen. Ist das der Auftakt für das Knacken des ATHs? Ich denke, wenn das Niveau von ca. 65000 diesmal nicht unterschritten wird, könnte das Signale senden, dass kaum noch Potenzial nach unten (Panikschüren) da ist und der derzeitige Kurs in dieser Marktsituation nicht überbewertet ist.

Warum kommt von ETH so wenig? Kein ATH trotz ETF?
Meine Theorie ist ja immer noch, dass die Euphorie dort wegen der Staking-Problematik gedämpft sein könnte. Da die ETFs nicht staken werden, sind sie weniger attraktiv als andere Finanzprodukte wie "Staking ETPs". Jedenfalls zum von vielen ETHlern erwünschten Flippening dürften sie eher weniger beitragen. Vielleicht orientieren sie sich auch an den ETFs in Hongkong. Als ich das letzte Mal auf deren Zahlen schaute, blieben die ETH-ETFs dort im Vergleich zu den BTC-ETFs deutlich auf Distanz (ca. 30-40% des Handelsvolumens der Bitcoin-ETFs dort).

█▀▀▀











█▄▄▄
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
e
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
█████████████
████████████▄███
██▐███████▄█████▀
█████████▄████▀
███▐████▄███▀
████▐██████▀
█████▀█████
███████████▄
████████████▄
██▄█████▀█████▄
▄█████████▀█████▀
███████████▀██▀
████▀█████████
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
c.h.
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
▀▀▀█











▄▄▄█
▄██████▄▄▄
█████████████▄▄
███████████████
███████████████
███████████████
███████████████
███░░█████████
███▌▐█████████
█████████████
███████████▀
██████████▀
████████▀
▀██▀▀
PicoCoin
Member
**
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 12


View Profile
June 18, 2024, 06:10:23 AM

Wenn die Miner alle Rücklagen verkauft haben und durch das Halving auch weniger produzieren könnte das mittelfristig vielleicht den Trend nach oben noch etwas anfeuern bzw. es fällt dann vielleicht eine Gegensteuerung weg
Ja, das meinte ich mit "bis der Nebel geklärt ist". Irgendwann gibt es ja nicht mehr genug Rücklagen zum Verkaufen. Allerdings wird die Minerkapitulation-Thematik auch überbewert. Es handelt sich keineswegs um exorbitante Summen, sondern um ca. 20000 Bitcoins ein einem halben Jahr (oder anders gesagt, knapp 150 BTC pro Tag). Allerdings kann das durchaus mal konzentriert auftreten. Im oben verlinkten Artikel steht z.B., am 10. Juni wären 1200 BTC von Minern verkauft worden. Das war der letzte Tag, an dem halbwegs das 70K+-Niveau gehalten werden konnte. Wahrscheinlich hat bei mehreren Minern das Strategieteam beschlossen, dass dies erstmal ein guter Verkaufspreis ist, weil sich der Rutscher deutlich unter 70k da schon angedeutet hat.

Bei einigen Minern wie Riot scheint es aber inzwischen Zweifeln an der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells zu geben.

Inzwischen scheint sich ja eher wieder eine Erholung bei BTC abzuzeichnen. Ist das der Auftakt für das Knacken des ATHs? Ich denke, wenn das Niveau von ca. 65000 diesmal nicht unterschritten wird, könnte das Signale senden, dass kaum noch Potenzial nach unten (Panikschüren) da ist und der derzeitige Kurs in dieser Marktsituation nicht überbewertet ist.

Warum kommt von ETH so wenig? Kein ATH trotz ETF?
Meine Theorie ist ja immer noch, dass die Euphorie dort wegen der Staking-Problematik gedämpft sein könnte. Da die ETFs nicht staken werden, sind sie weniger attraktiv als andere Finanzprodukte wie "Staking ETPs". Jedenfalls zum von vielen ETHlern erwünschten Flippening dürften sie eher weniger beitragen. Vielleicht orientieren sie sich auch an den ETFs in Hongkong. Als ich das letzte Mal auf deren Zahlen schaute, blieben die ETH-ETFs dort im Vergleich zu den BTC-ETFs deutlich auf Distanz (ca. 30-40% des Handelsvolumens der Bitcoin-ETFs dort).

Dafür hast du dir ein Sternchen verdient  Smiley Danke für die Infos zu den Minern, das klingt mir sehr plausibel. Wir waren jetzt bei 64k, aber solange wir im 60er Bereich sind...no panik. Mal schauen ob das nur ein Red Monday war und ob jetzt die Green Week startet  Grin
Danydee72
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 194


View Profile
June 18, 2024, 07:41:11 AM

Die aktuellen Bewegungen vom Bitcoin sind meiner Ansicht nach kein Grund, als dass man irgendwo Begründungen suchen müsste. Was mir jedoch schon ins Auge springt ist, dass der Bitcoin im Gegenzug zu vielen Altcoins sehr stabil bleibt. Das dürfte gerade der Futures-Fraktion, die mit Altcoins hohe Risiken eingehen, viel eher noch Kopfschmerzen bereiten als einem klassischen BTC-Hodler.

Ich bin überzeugt, Leute mit einem intelligenten Sparplan surfen gerade jetzt ganz gut mit den Wellen mit. 65k ist für mich persönlich ein guter Kaufpreis. Wenn es noch tiefer gehen sollte, umso besser. Die ETH ETF's halte ich persönlich nur bedingt für eine Alternative. Der Grund mit dem fehlenden Staking wurde angeführt. Es mag sein, dass das noch kommt und die Performance zulegen wird. Da ich aber jederzeit mit einem Ausbruch des BTC rechne, werde ich ihm die Treue halten, selbst wenn anzunehmen ist, dass ihm viele Altcoins folgen werden.
Bummbummi
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 16
Merit: 3


View Profile
June 18, 2024, 09:23:11 AM

Ich lass mal kurz diese (meiner Meinung nach) sehr spannende Kursanalyse hier:

https://stock3.com/news/bitcoin-ziel-308110-hier-ist-das-tradinginstrument-fuer-private-14831752
bitcoincidence
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1069


goodbye sweetest cat of em all


View Profile
June 18, 2024, 10:06:34 AM
Merited by Buchi-88 (1)


Nachtrag zum Nachtrag: die Bitcoin Dominance wächst auch immer noch - langsam aber noch im Trend ununterbrochen. Bei den letzten Blasen gab es hier auch immer Wachstum, bis der Stab der Hysterie an die Altcoins weitergegeben wurde und es zum Einbruch kam. Dann das übliche "this time is different" bis zum gebrochenen Krug.

Nachtrag zum nachtragenden Nachtrag: Hier noch ein Bildchen zur Bitcoin Dominance
Der Anstieg ist stetig, aber recht flach. Nach meinem Modell wäre die echte Blase dann auch frühestens nächstes Jahr im Mai - aber das ist natürlich sehr einfach gestrickt und vom letzten mal in die Zukunft gedacht und warum hier Trendlinien funktionieren sollen weiss auch niemand (inklusive mir).


update zur Grafik: ich habe jetzt die BTC-ATH Phasen (blau) und Altcoinphasen (gelb) eingetragen aber ohne Gewähr dass das genau sitzt. Interessant für die aktuelle Phase wäre aber, wenn die Dominance tatsächlich weiter steigen würde. Das wäre dann eher ein Anzeichen, dass wir noch nicht am Ende der Kursfahnenstange angekommen sind und das ganze nur eine Zwischenetappe ist, denn bisher sank immer die Dominance wenn der Traum vorläufig platzte.


Nachtrag final (hoffentlich): der aktuelle Abwärtsschwung treibt die Dominance weiter nach oben...immerhin.

UPDATE: ...der aktuelle Verfall bei den Altcoins hat die Dominance wieder etwas nach oben bewegt. Insgesamt bewegt sie sich immer noch auf dieser Trendlinie, die schwer zu erklären ist, aber irgendwie sichtbar. Hier der aktuelle Stand:



Ich sehe das für unser neues ATH sehr positiv. Aber wenn es dieser Linie folgt erst nächstes Jahr.

„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“
Diamant-Sutra
PicoCoin
Member
**
Offline Offline

Activity: 243
Merit: 12


View Profile
Today at 07:24:03 AM


Ich sehe das für unser neues ATH sehr positiv. Aber wenn es dieser Linie folgt erst nächstes Jahr.

Ich hab gestern etwas nachgelegt, sollten wir jetzt noch 5-10% fallen wäre das auch nicht das schlimmste und irgendwann muss man ja nachkaufen  Grin Und bis nächstes Jahr wollt ich eh warten  Smiley

bitcoincidence
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2324
Merit: 1069


goodbye sweetest cat of em all


View Profile
Today at 08:42:40 AM
Last edit: Today at 12:40:42 PM by bitcoincidence

Bei den Alts sind manche stark aus den Linien gerutscht. Fast alle auch unter den SMA 200. Da könnte der Schwung erstmal raus sein.
Bitcoin und ETH aber noch obenauf  und noch mit etwas Spielraum - zumindest zum SMA200.

Nachtrag: interessant, dass wir in der Eurozone eigentlich sogar immer noch im ATH Bereich liegen

https://tomsembl.github.io/Bitcoin-ATHs-in-All-Currencies/

„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“
Diamant-Sutra
Pages: « 1 ... 4994 4995 4996 4997 4998 4999 5000 5001 5002 5003 5004 5005 5006 5007 5008 5009 5010 5011 5012 5013 5014 5015 5016 5017 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 5028 5029 5030 5031 5032 5033 5034 5035 5036 5037 5038 5039 5040 5041 5042 5043 [5044]
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!