Bitcoin Forum
June 17, 2024, 12:44:01 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 ... 159 »
1841  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 04, 2019, 09:52:01 AM

Quote
Untere Explosionsgrenze für Diethylether liegt bei 1,7 Vol.

Explodieren ist nicht so Tragisch , Implodieren macht mir da mehr bange   Cheesy

Geil wie sich die Stimmung hier gleich mit dem Kurs bessert .

Allerdings!
Wenn die mother of all bubbles einsetzt brauchen wir hier dann Beruhigungsmittel oder Pflegepersonal  Grin
1842  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 04, 2019, 08:49:14 AM
@Ov3R
wow - dafür würde ich dir eine Runde Zielwasser ausgeben wenn es das hier virtuell geben würde und ich sowas trinken täte  Grin

Zur Lambo-Diskussion (auch lustig, dass die jetzt schon aufkommt...)
Als Neu-Wal würde ich mir glaube ich eher wieder eine Kastenente besorgen und den Kasten mit Ferrari Motoren füllen lassen um einige Scharten von früher auszuwetzen  Grin
1843  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 03, 2019, 02:10:13 PM
juhei, ich habe "posts: leet" erreicht...bzw. ...mit diesem post dann wohl nicht mehr...

in zwei wochen schon 28k?
Dann schnell die Fomotanks leeren, dass wieder Platz ist...


1844  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 03, 2019, 10:27:35 AM
20% gewinn: ähh miep fällt doch ähh da muss doch was hinterstecken ähh ähh ähh miep miep ich traue dem nicht ähh ähh ich lass das lieber
- und dann: ok es hypt da investier ich rein macht ja schliesslich nun jeder
- und dann: heul ich hab alles verloren ich traue dem nicht ähh ähh  

ihr macht genau diesen fehler:

und es ist sehr verblüffend wie die aussagen hier mit dem chart übereinstimmen
wir sind so circa bei phase 14,15

Die Aussagen hier im Thread stimmen nur mit einer erheblichen Projektionsleistung mit der von Dir geposteten Grafik überein  Grin

Ich nehme hier überwiegend harte Hodler wahr und einige Trader die eher wissen wie sie mit den Ausschlägen des Drachenschwanzes umgehen müssen.

Nur weil jetzt benebelnde FOMO Dämpfe aus der zerklüfteten Oberfläche des Vulkans aufsteigen, weiss trotzdem niemand, ob vor der "Mother of all Bubbles" nicht noch eine weitere Abkühlung kommt. Wer für sein Fiat möglichst viele anmutig glänzenden Bitcoinchen bekommen will kann also durchaus noch mit Vorsicht agieren und einen Teil des Einsatzes für tiefere Fallhöhen zurückhalten, ohne dass er sich in das obige Idiotenschema einsortieren lassen muss.
Vom "ok es hypt da investier ich rein macht ja schliesslich nun jeder" sind wir meiner Meinung nach auch noch meilenweit (in Kurshöhe) entfernt.

Interessant finde ich aber, dass wir aktuell quasi keinen nennenswerten Spread zwischen bitstamp und den getetherten Exchanges haben.
1845  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 06:19:14 PM
Also das ist doch ein ganz offensichtlicher Push, vor allem weil er genau über den Widerstand ging und da jetzt gehalten wird.


Was soll das denn sonst sein als ein gezielter Push over the line?
So aus dem Nichts heraus?
Ein Investor der morgens aufwacht und nach der Nase Morgenkoks dermassen FOMO im Hintern hat, dass er sofort 7000 BTC kaufen muss - was übrigens keine Milliardeninvestition ist.

Man kann natürlich nichts anderes machen, als sich zurücklehnen und je nach Kontostand geniessen, aber zu denken geben kann das einem schon.
Weil das  weit entfernt ist von einem "store of value" und so lange BTC noch einen Fiatbezug hat ist sowas auch toxisch für die Akzeptanz.

Aber wenn ich seit 10 Jahren dabei wäre und vlt. maßgeblich am Auf- und Ab beteiligt UND damit schon einige dicke Konten auf den Caymans angelegt hätte würde ich natürlich so in den Kurs eingreifen. Einfach nur weil es geht und weil Geld ab einer gewissen Menge wieder zum Spielgeld wird (siehe Uli Hoeneß)

1846  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 08:28:52 AM
Frage mich ob die ganzen Typen, die auf 1800$ warten immer noch da sind.
100% überzeugt, dass der Bärenmarkt vorüber ist, bin ich immer noch nicht, aber recht zuversichtlich
Interessant wird es ab Sommer, ob die alte Börsenweisheit "Sell in may and go away" auch wie letztes Jahr für Crypto gelten oder es einen Pump wie 2017 geben wird.


Warum? Wo sollten die jetzt hingehen?
Ich würde das auch immer noch nicht ausschliessen, auch wenn im Moment nochmal ein bisschen Hefe in den Teig gerührt wurde.

Aber: selbst wenn dieser Kuchen (wieder) in sich zusammenfällt, weil irgendjemand die Ofentür zu früh aufreisst, zeigt es doch gerade sehr deutlich, was potentiell in unserem unregulierten und mit vergleichsweise kleinen Summen manipulierbaren Markt alles möglich ist - nach oben wie nach unten - im Moment eben nach oben.
Und auch, dass der nächste Run aufs ATH bestimmt schon vorbereitet wird (es nach meinem Verständnis aber noch lukrativer wäre den von vieeeel weiter unten zu starten   Grin )

Denn der Grund für einen 14% Anstieg über Nacht ist...äh? Bitcoin hat ein neues MCAS-Trimmsystem installiert? Nein, das war ja Boeing...



1847  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 02, 2019, 07:30:10 AM
hatte man uns nicht erstmal noch die Hyperwave versprochen?  Grin
Allerdings!
Allerdings zählt die Hyperwaveuhr die Wochenstunden nur
Also mal abwarten..(und einen Screenshot vom Depotwert machen - für schlechtere Zeiten  Grin)

1848  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Aprilscherz: KYC is now required! In order to continue using the forum on: April 01, 2019, 02:13:25 PM

in dem ann haben echt viele ihr real bild genommen würd eich nie posten hier ^^.

you think so?
dann wäre das Forum hier illustrer besetzt als ich dachte  Grin
1849  Other / Meta / Re: KYC now required on: April 01, 2019, 02:09:19 PM
1850  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 31, 2019, 08:11:17 AM
Alles schön und gut - wir scheinen uns gerade auf einer kleinen Unterstützung in Richtung log-Scale Widerstandslinie zu hin zu arbeiten.
Bauchgefühl (beeinflusst vom Nachkaufwunsch) könnte sich vorstellen daran abzuprallen und runter auf Phase 2 zu knallen.
Ein Durchbruch der gehalten würde könnte aber durchaus in Richtung "Hyperwave theory falsified" gehen - dann wäre immerhin der Fluch des alten Mannes so langsam gebannt, auch wenn er das vermutlich noch länger nicht zugeben würde.
Wobei die Wünsche meines Bauchgefühls diesen Fluch aktuell noch durch abbrennen heiligen Salbeis und litanieren geheimer Formeln unterstützt ("erscheine nicht in dieser Form!")
Ausserdem ist bald wieder Vollmond und wir wissen alle was das bedeuten kann!  Grin



Oder Absturz auf die parallelverschobene alte Steigung.
Das wäre dann around 3.5k

1851  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 29, 2019, 11:42:59 AM
Bitstamp wieder fast 4100 USD

Jede Woche schönes Bounty Cheesy und WE wieder runter, so einfach lassen sich die BTC vermehren wie selten zuvor,
also brav wieder LS etwas nach oben setzen und gut ist.

damit allen schönes WE.

Huh
1852  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 26, 2019, 03:17:30 PM
Das hier könnte für den künftigen Kursverlauf relevant sein:

galgitron.net/Post/How-China…

Falls das der falsche Thread dafür ist bitte verschieben. In qwk FAQ zu Bitcoin konnte ich leider nichts finden, das dieses Szenario ausgeschlossen hätte. Gibt es aussagekräftige Quellen dazu, ob ein solcher Angriff erfolgreich durchgeführt werden kann? Ich konnte dazu leider nichts finden, halte es aber für eminent wichtig, dies zu prüfen.

Vielen Dank!

Soll das ein Link sein? Dann gerne vollständig, so wird das sonst nichts mit dem Klicken.
Er meint wohl diesen Link
http://galgitron.net/Post/How-China-Can-Kill-Bitcoin
Quote
How China Can Kill Bitcoin
Mar 26, 2019
I can almost hear you screaming, “Oh god! Here we go AGAIN! Will people please stop with this Bitcoin conspiracy FUD nonsense?? It’s been debunked a million times!!”

I know this will be hard for some of you to believe, but I can CLEARLY demonstrate (to a child) how China can successfully attack Bitcoin with a 51% attack at no cost. Yes I can. Yes I can. Yes I can. Do yourself a favor, stop repeating the dogmatic shit about Bitcoin’s immutability and just give this a read. I promise if you have an IQ over 40, you’ll understand and AGREE with me that it’s possible. I have had endless conversations with opponents to this concept so please read this to the end because I address everything conceivable that you might counter me with. So let’s get started.

Zu 51% Attacken wird ja immer gerne Andreas Antonopoulos gepostet:
https://www.youtube.com/watch?v=KUd8ZGgm6Qo
https://www.youtube.com/watch?v=ncPyMUfNyVM
1853  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 26, 2019, 01:40:04 PM
Wenn aber Leute in Altcoins einen Wert sehen und Geld oder Bitcoins darauf wetten möchten, dass der Wert steigt, sehe ich nichts falsches daran. Auch das gehört zum Freien Markt und jeder kann mit seinem Geld/ Bitcoins machen was er will. Da sollte man eher auf den Lerneffekt setzen, als den Leuten Vorschriften machen zu wollen. Daran dass z.B. fast kein Geld mehr in ICOs fließt kann man auch gut sehen, dass sich der Markt von selbst bereinigt und der Lerneffekt greift.

Sehe ich genauso. Ich verstehe nicht, weshalb hier einige mit erhobenen Zeigefinger den Leuten abraten, in Alts zu investieren. Das ist doch genau das, über das wir uns hier oft aufregen. Nämlich das jemand vorschreibt, in was jemand anderes investieren darf und was nicht. Damit verhält man sich nicht anders als die Regulationsstellen wie SEC, Bafin, IWF und Co.


Ich denke hier schreibt niemand irgendjemand was vor, aber man findet es eben dämlich....das ist ein Unterschied.
1854  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 25, 2019, 08:08:54 AM
Wir sind zu satt und zufrieden um Bitcoin als Währung Schwung zu verpassen, aber in den zahlreichen Ländern in denen die Menschen von ihren Zentralbanken noch stärker abgezogen werden als wir, die keine günstige Bankinfrastruktur haben usw. hat Bitcoin ein echtes Potential auch um den Handel anzutreiben. Wäre ich BTC-Entwickler im Ruhestand und hätte die Vision was voranzubringen würde ich dieser Zielgruppe leicht zu bedienende BTC-Applikationen erstellen die auf billigen Smartphones laufen. Als (reicher) BTC-whale könnte man auch so eine Art "Geek Corps" finanzieren, das Infrastruktur (LN-Server etc.) aufbaut. Aber die whales scheinen ja lieber Fork-Wars anzuzetteln und sich selbst beim reden auf youtube zuzuhören.
1855  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 24, 2019, 07:31:23 PM
wir rutschen gerade slightly aus der Unterstützung seit Feb. raus...vlt. endet es ja doch noch böse...böse böse böse
(diese Einschätzung wurde mit der Lust auf günstige Nachkaufkurse geschrieben)
1856  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Finanzielle Freiheit mit 40 in Rente on: March 22, 2019, 08:12:00 PM
Ich bin ja schon leider über 40, aber habe mir schon eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit erarbeitet. Das meiste aber tatsächlich erarbeitet und nicht durch gute Anlagen erwirtschaftet.

Was ich bei den aktuellen und sehr hippen "Finanziell unabhängig bla bla" Ansätzen sehr kritisch sehe, ist dass sie quasi alle auf Basis des seit 2008 andauernden Aktien Bullmarkets argumentieren. Im bull-market findet jedes Huhn ein Korn und natürlich kann ich mir da ein bundle an ETF-Sparplänen etc. zusammenstellen, das sich rückwirkend immer als die richtige Wahl herausstellen wird und meine Thesen unterstützt. Und was der Vorredner schon erwähnte. Vermögensverwaltung ist aber echt Arbeit und anspruchsvoller als man denkt. Einfach nur ein paar Sparpläne reichen da meiner Meinung nach niemals aus und die meisten tendieren auch dazu alle Eier in ein Nest zu legen (auf das dann früher oder später jemand tritt).

Jetzt kommt noch ein "Opa erzählt aus dem Krieg", aber während der dotcom-bubble konnte man ständig Leute treffen die dachten sie seien nun finanziell unabhängig, weil sie von ihren Erträgen an der Börse leben konnten - das endete für die meisten wirklich bitter. Bis 2010 hörte man dann wenig von diesem Thema und seit ein paar Jahren ist es wieder epidemisch - letztlich ist es auch ein Sentiment Indikator für die Überhitzung der Börse  Grin

Was das diversifizieren im Moment angeht ist man eigentlich aktuell ziemlich am Anus. Immobilien und Anleihen fallen aus den bekannten Gründen (weitgehend) weg. Kryptos sind hochspekulativ und Aktien im Grunde genommen auch - obwohl das natürlich noch jahrelang gut gehen kann, werden viele einen 40-70% haircut ihres Vermögens nicht gut finden.



Auch die größte Flaute bei Aktien geht irgendwann vorbei und wenn nicht, dann haben wir andere Probleme auf der Welt. Wie bei Bitcoin muss man halt mit großem Zeithorizont arbeiten.
ja klar, aber im Moment werden Aktiensparpläne ja als feelgood Weg zu Sorgen- und Arbeitsfreiem Leben verkauft - und das kann auch mal wieder ins Gegenteil kippen - nur kennt das keiner mehr. Die Jugend lag Aktientechnisch einfach noch nie im Schützengraben der fallenden Kurse und der Dauerkrise...   Grin
1857  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 22, 2019, 10:28:32 AM

Sagen wir, du willst dich mit 40 zur Ruhe setzen (wobei ich mich immer wieder frage, was ich dann mit meiner Zeit so anfangen soll?).
Mit 40 klappt nicht mehr, bin 43. Aber vielleicht in 5 Jahren ;-)?

Mit dem Thema habe ich mich beschäftigt.
Muss man, weil: Die Energie folgt der Aufmeksamkeit ;-).

Mein Plan ist dreigeteilt:
-Mit paar Leuten nen Resthof zu ner richtigen coolen Lebensbasis ausbauen
-Wissen aus meinem bisherigen Job weitergeben
-Ehrenamtlich bei Ausgrabungen (Archäologie) mithelfen

Was ist Euer Plan?
Mein Plan:
Hausprojekt würde ich auch gerne anleihern. Das kann man aber auch mit wenig oder ohne Geld (Stichwort Syndikat Freiburg) - allerdings fehlts im Moment an günstigen und vor allem geeigneten Immobilien. Bei uns wird alles zu Luxus-Lofts umgebaut. Das wäre dann je nach Community auch ein guter Alterssitz.

Aber ich teste das Vorruhestandskonzept eigentlich immer schon in Zeiten der Auftragslauten aus und komme damit sehr gut klar. Ich bin in einigen Kulturprojekten aktiv, ich habe einen riesen Garten und Immobilien die ständige Aufmerksamkeit und Pflege brauchen und ich würde mich als gesellig bezeichnen und lasse deshalb keinen spontanen Kaffeeklatsch aus. Manchmal frage ich mich, woher ich eigentlich die Zeit nehme noch was zu "arbeiten"  Grin
1858  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Finanzielle Freiheit mit 40 in Rente on: March 22, 2019, 10:14:56 AM
Ich bin ja schon leider über 40, aber habe mir schon eine gewisse finanzielle Unabhängigkeit erarbeitet. Das meiste aber tatsächlich erarbeitet und nicht durch gute Anlagen erwirtschaftet.

Was ich bei den aktuellen und sehr hippen "Finanziell unabhängig bla bla" Ansätzen sehr kritisch sehe, ist dass sie quasi alle auf Basis des seit 2008 andauernden Aktien Bullmarkets argumentieren. Im bull-market findet jedes Huhn ein Korn und natürlich kann ich mir da ein bundle an ETF-Sparplänen etc. zusammenstellen, das sich rückwirkend immer als die richtige Wahl herausstellen wird und meine Thesen unterstützt. Und was der Vorredner schon erwähnte. Vermögensverwaltung ist aber echt Arbeit und anspruchsvoller als man denkt. Einfach nur ein paar Sparpläne reichen da meiner Meinung nach niemals aus und die meisten tendieren auch dazu alle Eier in ein Nest zu legen (auf das dann früher oder später jemand tritt).

Jetzt kommt noch ein "Opa erzählt aus dem Krieg", aber während der dotcom-bubble konnte man ständig Leute treffen die dachten sie seien nun finanziell unabhängig, weil sie von ihren Erträgen an der Börse leben konnten - das endete für die meisten wirklich bitter. Bis 2010 hörte man dann wenig von diesem Thema und seit ein paar Jahren ist es wieder epidemisch - letztlich ist es auch ein Sentiment Indikator für die Überhitzung der Börse  Grin

Was das diversifizieren im Moment angeht ist man eigentlich aktuell ziemlich am Anus. Immobilien und Anleihen fallen aus den bekannten Gründen (weitgehend) weg. Kryptos sind hochspekulativ und Aktien im Grunde genommen auch - obwohl das natürlich noch jahrelang gut gehen kann, werden viele einen 40-70% haircut ihres Vermögens nicht gut finden.

1859  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 22, 2019, 10:02:49 AM
Wie ist es denn wenn ich mit 30 Jahren genau eine Million Eure besitze? Ist der Ruhestand möglich? Falls ja, was sind die Vorraussetzungen?

Wie hoch die Kaufkraft von 1 Millionen Euro in X Jahren sein wird, kann niemand mit Sicherheit sagen. Aber wenn man die aktuelle Geldmengen Erweiterung der EZB betrachtet, dann sehe ich schwindende Kaufkraft für diese Million und würde nur schon deshalb Sachwerte dem Papiergeld vorziehen. Wenn du z.b. 85 Jahre alt wirst, dann musst du mit dieser Million Euro noch 55 Jahre leben können.

Auch sollte man nicht vergessen, dass ein alter Opa im Altersheim in seinem leben schon fünf verschiedenen Papiergelder hatte (Weimarer Republik, Reichsmark, Ostmark, D Markt, Euro), also im schlimmsten Fall ergeht es dem Euro so, wie den fünf Währungen die Deutschland in den letzten 100 Jahren hatte und der Euro wird Wertlos.


Da man schätzen darf, dass sich 90% oder mehr nicht mit dem langweiligen Thema "Inflation" beschäftigen, haben wir bei Peculium das Thema einmal kurz, oberflächlich und nicht explizit für Deutschland beleuchtet, um einen Denkanstoss zu geben (und in Folge auf die Entwicklung unserer Alternative zu verweisen): https://peculium.io/blog/does-it-still-make-sense-to-put-money-into-a-savings-account

Ich empfehle auf jedem Fall die persönliche Inflationsrate auszurechnen.
Die ist unter Umständen deutlich anders als die offizielle die nach dem bekannten und berüchtigten "Durchschnittswahrenkorb" berechnet wird.

Wer z.B. in einem eigenen Garten in einem Zelt von Würstchen aus der Dose lebt und seinen Strom über eine kleine Solaranlage bezieht hat eine andere persönliche Inflationsrate als der Durchschnittskonsument  Grin

Hier ein Rechner für die persönliche Inflation des statistischen Bundesamtes (etwas grob in den Einstellungen, aber eventuell auch schon interessant für ein differenziertes Ergebnis)
https://www.destatis.de/DE/Service/Statistik-Visualisiert/persoenlicher-inflationsrechner-uebersicht.html
1860  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 22, 2019, 09:03:36 AM
Wer den Fehler macht, heute in einen Index-Fonds einzusteigen, und diesen die nächsten 25 Jahre zu halten, wird mit ziemlicher Sicherheit wesentlich schlechter abschneiden als jemand, der einfach zufällig blind 100 verschiedene Aktien kauft, und diese hält.

Das finde ich eine interessante Aussage auch den Gedanken, dass man bei einem Indexfond teuer kauft und günstig verkauft durch die Indexumstellungen.
Aber hast Du irgendeinen handfesten Beleg für die meiner Meinung nach gewagte Aussage, dass 100 Zufallswerte besser abschneiden als ein entsprechender Index?
Das muss doch auch für die letzten Jahrzehnte untersucht worden sein - gibt es da Studien?

z.B.:
Wie gut stünde ein Depot heute da, das aus 100 vor der Dotcombubble zufällig gekauften Aktien bestünde?
(Ich weiss wie mein pre-Dotcom bubble Depot heute dasteht, bzw. das, was noch nicht insolvent ist und so wie ich damals agiert habe könnte man sogar fast von "zufällig gekauft" sprechen  Grin )

Ein einfacher Vergleich wäre z.b. das Ergebnis eines nach dem dotcom-Crash nicht veränderten NASDAQ vs. des aktuellen NASDAQ der die Krücken nach der Krise entsorgt hat und neue Werte aufgenommen hat.

Oder man könnte doch sehr einfach untersuchen indem man sich  z.b. 100 Werte des S&P 500 von 1994 (zufällig!) rauspickt und die Performance mit dem aktuellen S&P 500 vergleicht.
Das würde mich wirklich interessieren - ansonsten steht hier doch Bauchgefühl gegen Bauchgefühl.

Bzw. anderer Ansatz: Wieviele Werte gibt es die tatsächlich aus dem Index gefallen sind (also im ETF günstig verkauft wurden) und dann wieder in den Index reingekommen sind (= teurer wieder angekauft wurden) ? Wenn die Werte nur rausfallen halte ich es für ein sinnvolles "Reissleine" ziehen und verkaufen solange man noch was dafür bekommt. Diese Anlagestrategie nimmt einem der ETF dann ab.

Zum Kurs: ich sehe da eine kleine Unterstützungslinie die uns durch die log-Widerstände führen könnte. Falls nicht höre ich die langsame Stimme des alten Mannes tief unten in der Grube.

Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 ... 159 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!