Bitcoin Forum
June 24, 2024, 06:41:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 77 »
  Print  
Author Topic: [ANN] BURST - Mining mit freiem Festplattenspeicher - P2P Markt, Crowdfunding ..  (Read 57108 times)
montagid
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 104


View Profile
July 10, 2017, 10:24:42 AM
 #441

Gibt's dazu denn irgendwelche specs?
Mal unabhängig davon ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, würds mich einfach mal interessieren um was es sich dabei handelt.

Letztlich hängt das dann davon ab, was für eine CPU drin ist und um was für Platten es sich handelt.

Fest steht aber, dass du nicht von heute auf morgen mit der vollen Kapazität zum minen anfangen kannst. Entsprechend wäre es also besser mit einem System anzufangen das du erweitern kannst, und diese Erweiterungen finanzierst du dir dann im Idealfall von den rewards beim mining. Das ist dann aber auch trotzdem ein lang angelegtes Projekt.
Plotten kannst du die platten wo du willst, zum minen musst du sie halt an deinen pc wieder anschließen. Daher ist es natürlich schon möglich, dass du 10 Platten irgendwo irgendwie zum plotten verteilst?!

Mit gut Rechenpower kriegst vermutlich, ohne dir ein Bein ausreißen zu müssen, vielleicht 100tb in der Woche geplottet. Ist halt auch abhängig davon, was du investieren kannst/möchtest. Ggf. würd es sich vielleicht anbieten dir pc´s zu mieten?
Hab mich noch nich damit beschäftigt und ich weiß nich, ob man bei den Mietgeräten die Erlaubnis hat was anderes zu installieren, aber ggf. hilft es da anzufragen:
https://cadnetwork.de/de/mietgeraete

Kenn das Unternehmen, weil ich beruflich mit solchen Sachen zu tun hab, gemietet hab ich da aber nichts. Gibt sicher noch andere Unternehmen, die ähnliche Angebote haben.
Damit ließe sich dann, einem entsprechenden Investment vorausgesetzt, einiges an Zeit sparen.

Man muss nur wollen!
Babaroka
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 6
Merit: 0


View Profile
July 10, 2017, 10:27:57 AM
 #442

Interessant wäre zu wissen, um was für eine Art Speicher es sich handelt. Sind es zich kleine unabhängige Platten, ist es eine zusammenhängende große Serverfarm oder irgendwas anderes?
Was steht dir zur Verfügung, kannst du ggf. andere mit ins Boot holen, mit denen du gemeinsam plotten kannst?

Wie sind deine bisherigen Kenntnisse?

Wie ergibt sich die große Spanne von 10pb-50pb?

Ganz generell:
Du musst plotten, das was gerade geplottet wird, kann also in der Zeit nicht zum minen verwendet werden. Erst geplottete Bereiche können verwendet werden.
Sprich, du wirst erstmal "kleine" Parts plotten, sobald die ersten fertig sind, wirst du mit diesen zum minen anfangen - während die anderen Parts weiter plotten. Idealerweise sollten 0mb "nichts zu tun haben".


Das ist einer art von Server, zu Verfügung stehen mir bis zu 100PB kann ich Mieten mit maschine oder maschinen. Leider bin ich allein ich bin in die Schweiz am Arbeiten und bin gewissemassen Alleine und habe noch ein Job denn ich Täglich mache.

Ganz generell:
Besteht die möglichkeit so viele plotts zu benutzen für dieses mas an Speicherkapazität, und brauch ich jetzt mehere PC nur für 1PB oder was oder nur ein Sehr starken schnellen PC. Denn wenn es wie auf der berechnung von da oben für 2PB 1jahr zum plotten braucht dann ist das für mich geld verschwendung und zeit verschwendung.
montagid
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 104


View Profile
July 10, 2017, 10:33:07 AM
 #443

Du kannst soviele Plotts machen, wie du willst.

Beispiel:
Du hast 8tb.
Diese zu plotten würde 24h dauern.

Wenn du einen Plott machst, kannst du 24h NICHT minen.

Machst du aber 2x 4tb Plotts, kannst du nach 12h mit 4tb zum minen anfangen. Sobald dann der zweite 4tb Plott fertig ist, minest du mit 8tb.

Man muss nur wollen!
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
July 10, 2017, 10:39:11 AM
 #444

Mich würde auch mal interessieren, wie diese 50 PB angebunden sind

Das hab ich nicht gemacht, es ist eine Storage Unternehmen aus Korea die so Server macht mit 1PB und mit eine Grosse von einem PC Gehäuse, ich hab für dieses Unternehmen gearbeitet und die können alles möglich machen ich brauche nur mehr Infos was ich benötige um mit dem Burst Mining zu starten. Wenn das Plotten so lange dauert dann ist das dämlich.


Hier mein Setup:
- CPU: RYZEN 1800X (takte über 4,2 GHz)
- RAM: 32 GB, 3200 MHz
- OS: LINUX 17.04

Fazit:
eine 10 TB HDD ist bei mir innerhalb 24 Stunden fertig geplottet.  

Eine Frage:
was kostet so ein Server mit 1PB?
Ich frage, weil zurzeit werden mit 100 TB ca. 10 Blocke/ Monat gefunden.
Es bedeutet also, wenn der Coin nicht abhebt -> dann wirst Du mit Mining ein riesiges Verlust einfahren ;(
montagid
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 104


View Profile
July 10, 2017, 10:50:27 AM
 #445

@MinerVonNaka
Wie hast du den auf 4,2 hoch gekriegt, und hattest du auch mal Probleme beim Plotten?
Der schnelle RAM, der läuft doch gar nich so schnell mit dem Ryzen? War da nicht mal was?

Man muss nur wollen!
Antigo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
July 10, 2017, 11:04:14 AM
 #446


Das ist einer art von Server, zu Verfügung stehen mir bis zu 100PB kann ich Mieten mit maschine oder maschinen. Leider bin ich allein ich bin in die Schweiz am Arbeiten und bin gewissemassen Alleine und habe noch ein Job denn ich Täglich mache.

Ganz generell:
Besteht die möglichkeit so viele plotts zu benutzen für dieses mas an Speicherkapazität, und brauch ich jetzt mehere PC nur für 1PB oder was oder nur ein Sehr starken schnellen PC. Denn wenn es wie auf der berechnung von da oben für 2PB 1jahr zum plotten braucht dann ist das für mich geld verschwendung und zeit verschwendung.
Also wenn der Server in China steht und du keine Möglichkeit hast da weitere Maschinen zu mieten wird's schwierig. Dann müsstest du woanders (bei dir zu Hause, bei AWS o.ä.) plotten und die fertigen Plots uploaden. Das wird wohl aufwendig und teuer.
sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 11:06:54 AM
 #447

Mich würde auch mal interessieren, wie diese 50 PB angebunden sind

Das hab ich nicht gemacht, es ist eine Storage Unternehmen aus Korea die so Server macht mit 1PB und mit eine Grosse von einem PC Gehäuse, ich hab für dieses Unternehmen gearbeitet und die können alles möglich machen ich brauche nur mehr Infos was ich benötige um mit dem Burst Mining zu starten. Wenn das Plotten so lange dauert dann ist das dämlich.



Zum Glück dauert das Plotten so lange, sonst würde sich von heute auf morgen das Minen für alle nicht mehr lohnen.

sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 11:12:22 AM
 #448

Du kannst soviele Plotts machen, wie du willst.

Beispiel:
Du hast 8tb.
Diese zu plotten würde 24h dauern.

Wenn du einen Plott machst, kannst du 24h NICHT minen.

Machst du aber 2x 4tb Plotts, kannst du nach 12h mit 4tb zum minen anfangen. Sobald dann der zweite 4tb Plott fertig ist, minest du mit 8tb.



Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen
I, Karus
Member
**
Offline Offline

Activity: 70
Merit: 10


View Profile
July 10, 2017, 11:17:35 AM
 #449

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen

Auf einer Platte liegt das nahe. Oder meinst du das auch auf verschiedenenen physischen Laufwerken, also eine wird geplottet, während die andere schon mined ?
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
July 10, 2017, 11:19:46 AM
 #450

Du kannst soviele Plotts machen, wie du willst.

Beispiel:
Du hast 8tb.
Diese zu plotten würde 24h dauern.

Wenn du einen Plott machst, kannst du 24h NICHT minen.

Machst du aber 2x 4tb Plotts, kannst du nach 12h mit 4tb zum minen anfangen. Sobald dann der zweite 4tb Plott fertig ist, minest du mit 8tb.



Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen
Das muss aber dann eine SMR Platte gewesen sein. Die sollte man nicht direkt plotten.
Bei GPU-gestütztem Mining kann man nebenbei auch CPU-plotten. Gleichzeitiges CPU-mining und -plotten geht auch, nur dann sollte man die Priorität entsprechend einstellen (Mining hoch, Plotten niedrig). Bei hohen Kapazitäten würde ich kein CPU-gestütztes Mining betreiben, sondern dem System irgendeine low-end CPU und eine ordentliche GPU verpassen.
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
July 10, 2017, 11:35:13 AM
 #451

@MinerVonNaka
Wie hast du den auf 4,2 hoch gekriegt, und hattest du auch mal Probleme beim Plotten?
Der schnelle RAM, der läuft doch gar nich so schnell mit dem Ryzen? War da nicht mal was?
Musst halt im BIOS schauen was sich da machen lässt...

# CPU
wir haben den 1800x sogar ganz locker auf 5 GHz bekommen Wink aber ich denke 4,2 ist gar nicht so schlechte Leistung. Natürlich ist die CPU nach den Plotten wieder auf Standard gesetzt worden.

#RAM
bis jetzt hab ich den Speicher auf 2933 Takt hinbekommen
sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 11:41:45 AM
 #452

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen

Auf einer Platte liegt das nahe. Oder meinst du das auch auf verschiedenenen physischen Laufwerken, also eine wird geplottet, während die andere schon mined ?

Ich meine auf der selben Platte.
montagid
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 224
Merit: 104


View Profile
July 10, 2017, 11:42:38 AM
 #453

Quote
wir haben den 1800x sogar ganz locker auf 5 GHz bekommen
Glaub ich erst, wenn ich es seh Wink.

Quote
Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.
Mein Beispiel mit den 8tb galt eher der Anschauung.

Ich hab ein Dual CPU System hier, mit dem ich zwei 8tb Platten in 36h geplottet hab.
Wenn ich allerdings EINE Platte mit BEIDEN CPUs plotten würde, würde es komischerweise länger als 18h dauern.
Hab letztens erst eine 8tb geplottet aber mir leider nicht genau gemerkt, wie lang er gebraucht hat.

Man muss nur wollen!
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
July 10, 2017, 11:43:12 AM
 #454

Mich würde auch mal interessieren, wie diese 50 PB angebunden sind

Das hab ich nicht gemacht, es ist eine Storage Unternehmen aus Korea die so Server macht mit 1PB und mit eine Grosse von einem PC Gehäuse, ich hab für dieses Unternehmen gearbeitet und die können alles möglich machen ich brauche nur mehr Infos was ich benötige um mit dem Burst Mining zu starten. Wenn das Plotten so lange dauert dann ist das dämlich.



Zum Glück dauert das Plotten so lange, sonst würde sich von heute auf morgen das Minen für alle nicht mehr lohnen.

es lohnt doch jetzt kaum was  Shocked

und wenn nur einer Alles ab-rasiert bekommt, werden alle andere den Coin verhökern, der Pries würde auf 0,00000001 BTC abka….

@Babaroka
vergesse dein vorhaben es wird nichts  Cheesy
sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 11:45:13 AM
 #455

Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen
Das muss aber dann eine SMR Platte gewesen sein. Die sollte man nicht direkt plotten.
Bei GPU-gestütztem Mining kann man nebenbei auch CPU-plotten. Gleichzeitiges CPU-mining und -plotten geht auch, nur dann sollte man die Priorität entsprechend einstellen (Mining hoch, Plotten niedrig). Bei hohen Kapazitäten würde ich kein CPU-gestütztes Mining betreiben, sondern dem System irgendeine low-end CPU und eine ordentliche GPU verpassen.


Ja, ist ne SMR Platte. Was heißt "sollte man nicht direkt plotten" ? Wie dann?

Hab leider nur nen Laptop mit integrierter Grafik. Bei OpenCL Mining kommt andauernd die Meldung, dass keine Kapazität für OpenCL zur Verfügung stehen.

sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 11:47:49 AM
 #456

Mich würde auch mal interessieren, wie diese 50 PB angebunden sind

Das hab ich nicht gemacht, es ist eine Storage Unternehmen aus Korea die so Server macht mit 1PB und mit eine Grosse von einem PC Gehäuse, ich hab für dieses Unternehmen gearbeitet und die können alles möglich machen ich brauche nur mehr Infos was ich benötige um mit dem Burst Mining zu starten. Wenn das Plotten so lange dauert dann ist das dämlich.



Zum Glück dauert das Plotten so lange, sonst würde sich von heute auf morgen das Minen für alle nicht mehr lohnen.

es lohnt doch jetzt kaum was  Shocked

und wenn nur einer Alles ab-rasiert bekommt, werden alle andere den Coin verhökern, der Pries würde auf 0,00000001 BTC abka….

@Babaroka
vergesse dein vorhaben es wird nichts  Cheesy


Stimmt, lohnt sich jetzt schon nicht mehr.

Also wenn er sich beeilt, dann ist er wenigstens alleine mit seinen 50PB. ;-)
eneloop
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1513
Merit: 1040



View Profile
July 10, 2017, 11:55:42 AM
 #457

Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen
Das muss aber dann eine SMR Platte gewesen sein. Die sollte man nicht direkt plotten.
Bei GPU-gestütztem Mining kann man nebenbei auch CPU-plotten. Gleichzeitiges CPU-mining und -plotten geht auch, nur dann sollte man die Priorität entsprechend einstellen (Mining hoch, Plotten niedrig). Bei hohen Kapazitäten würde ich kein CPU-gestütztes Mining betreiben, sondern dem System irgendeine low-end CPU und eine ordentliche GPU verpassen.


Ja, ist ne SMR Platte. Was heißt "sollte man nicht direkt plotten" ? Wie dann?

Hab leider nur nen Laptop mit integrierter Grafik. Bei OpenCL Mining kommt andauernd die Meldung, dass keine Kapazität für OpenCL zur Verfügung stehen.
Technikkunde:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shingled_Magnetic_Recording
https://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording

Heißt: Plotten auf eine PMR Platte und anschließend auf die SMR verschieben (mit Teracopy soll das sehr gut funktionieren).
I, Karus
Member
**
Offline Offline

Activity: 70
Merit: 10


View Profile
July 10, 2017, 12:00:20 PM
 #458

Dazu muss ich gleich mal wieder den Calculator ins Spiel bringen. Und zwar, wenn man da jetzt 50 PB eingibt oder sogar 100 PB, wie ja auch schon genannt wurde, dann ist dem Calculator das erstmal völlig egal; er rechnet aus, was mit aktuellem BaseTarget = aktuelle NetzwerkSize zu holen wäre. Das sieht ja erstmal verlockend aus (solange man die Kosten nicht berücksichtigen muss).

Aber:
Wenn man jetzt mit 50 PB ins Netzwerk kommt, wird man PI*Daumen 1/3 des Netzwerks stellen. Das bedeutet, dass man etwa 120 Blöcke pro Tag findet, ca. 6 Millionen Bursts pro Monat bei aktuell 1660 Burst pro Block. Der Calculator gibt dafür noch über 10 Millionen Bursts an.
Für 100 PB sieht die Bilanz noch viel übler aus.

Die Tatsache, dass pro Monat 5% weniger Bursts pro Block ausgegeben werden als im Vormonat sowie der gewaltige Anteil am Netzwerk lassen sehr schnell hochfliegende Träume auf den Boden der Tatsachen krachen.
MinerVonNaka
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 854
Merit: 284



View Profile
July 10, 2017, 12:01:25 PM
 #459

Quote

Stimmt, lohnt sich jetzt schon nicht mehr.

Also wenn er sich beeilt, dann ist er wenigstens alleine mit seinen 50PB. ;-)

Was heißt alleine?
Der Coin ist dann einfach Tot nicht mal 0,00000001 Wert.
Außer die Seagate & WD die Coins weiter abkaufen werden  Grin
sevenseals
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 167
Merit: 100



View Profile
July 10, 2017, 12:53:20 PM
 #460

Also ich habe für 8TB 8 Tage gebraucht. Und der Flaschenhals war nicht die CPU, sondern die Schreibgeschwindigkeit der Platte selbst.

Man kann natürlich mit einer CPU gleich mehrere physische Laufwerke plotten.

Außerdem geht plotten und minen zusammen auch sehr bescheiden, da durch das plotten die Lesegeschwindigkeit so weit runter geht, dass kaum in der Zeit eines Blocks alles ausgelesen werden kann.

Soweit zu meinen Erfahrungen
Das muss aber dann eine SMR Platte gewesen sein. Die sollte man nicht direkt plotten.
Bei GPU-gestütztem Mining kann man nebenbei auch CPU-plotten. Gleichzeitiges CPU-mining und -plotten geht auch, nur dann sollte man die Priorität entsprechend einstellen (Mining hoch, Plotten niedrig). Bei hohen Kapazitäten würde ich kein CPU-gestütztes Mining betreiben, sondern dem System irgendeine low-end CPU und eine ordentliche GPU verpassen.


Ja, ist ne SMR Platte. Was heißt "sollte man nicht direkt plotten" ? Wie dann?

Hab leider nur nen Laptop mit integrierter Grafik. Bei OpenCL Mining kommt andauernd die Meldung, dass keine Kapazität für OpenCL zur Verfügung stehen.
Technikkunde:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shingled_Magnetic_Recording
https://de.wikipedia.org/wiki/Perpendicular_Recording

Heißt: Plotten auf eine PMR Platte und anschließend auf die SMR verschieben (mit Teracopy soll das sehr gut funktionieren).


Hab ich auch schon versucht. Aber PMR plotten und danach kopieren dauert zusammen dann wieder länger als einmal direkt schreiben.

Oder gibt es noch andere Vorteile bei deiner Vorgehensweise? Können die Plots dann schneller gelesen werden?
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 77 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!