~
Kann ich nachvollziehen, ich glaube aber (ähnlich wie @MaxMueller) nicht, dass ein längerer Bärenmarkt Trump und seinen Söhnen besonders in die Karten spielen würde. In Bärenmärkten geht ja oft die Krypto-Aktivität insgesamt zurück, und in El Salvador hat man ja gesehen dass sich ungeschicktes Timing (nach der Bitcoin-Einführung ging es quasi direkt 75% runter) sehr negativ auf die öffentliche Meinung über die Krypto-Politik einer Regierung auswirken kann.
Insofern würde es zwar mich nicht wundern, wenn wieder wie Anfang 2025 ein kleiner "Dip" provoziert wird um den Söhnen Gelegenheit zum Shorten oder Nachkaufen zu geben. Aber dass diese Dips eben nicht so tief gehen dürfen, dass die Aktivität und das Sentiment wirklich einbrechen. Auch ein Token wie "Official Trump" dürfte in einem langen, tiefen Bärenmarkt eine Menge Blut auf den Straßen hinterlassen, was vielleicht auch nicht im Sinne der Trump-Familie wäre. Also würde ich chirurgische Erwähnungen der strategischen Reserve und anderer Krypto-freundlicher Gesetze usw. erwarten, um immer mal wieder Hoffnung aufkommen zu lassen.
Immerhin braucht Trump keine Wiederwahl mehr zu holen, es könnte also sein, dass nach den Midterms wirklich der Wilde Westen ausbricht, Official Trump gedumpt wird und dann dem Bärenmarkt freien Lauf gelassen wird. Ist zumindest eine Möglichkeit.

Mittlerweile klettert der Bitcoin wieder etwas und entfernt sich (nach oben) von den 100000 ... Auch einige Altcoins sehen bemerkenswert stark aus (Monero ...), so dass die Hoffnung auf einen letzten Pump noch nicht ganz tot ist.
Gut, dass ich von Monero nicht großartig überrascht bin, dürfte hier jetzt weitgehend bekannt sein. Den Zcash Pump fand ich schon krass, den hatte ich nicht auf dem Zettel. Also dass sich alles bewegt in dem Bereich, das schon (Dash ja auch), aber Zcash war ja nun wirklich heftig. Da haben einige Leute ordentlich Kasse gemacht. Und grad bei solchen Pumps, das ist doch garantiert koordiniert oder? Der Coin geht doch nicht aus dem Nichts durch die Decke und profitiert hier und da ein bisschen von den Kleinanlegern. Da hat so viel Momentum hintergesteckt, dass doch eigentlich ziemlich klar ist, dass da mindestens mal irgendwie ein Plan zugrunde lag.
Bzgl. Trump und Bärenmarkt, ich glaube, er plant da eine lang angelegte Sache und will vor allem auch noch irgendwie an relevanter Infrastruktur in dem Bereich partizipieren. Ihn hat doch nie gestört, dass bei TRUMP und MELANIA Coin sich unglaublich viele Leute die Hände verbrannt haben. Man darf auch nicht vergessen, dass sich bei den Größenordnungen 20% dann doch bemerkbar machen. Ich glaube nicht, dass es großartig problematisch wäre, wenn BTC auf 80k fällt. Man darf auch nicht ganz vergessen, dass eine erhöhte Aufmerksamkeit auf den Gesamtmarkt und die Trump'schen Aktivitäten im Hintergrund gar nicht mal unbedingt gewünscht ist. Wenn jetzt also so ein bisschen Ruhe einkehrt und seine Söhne da so mehr oder weniger außerhalb der Hype-Phasen ordentlich was zusammenbasteln können, dann dürfte das in deren Interesse sein.
Wie gesagt, unterm Strich hat man ja keine Ahnung was da so im Schilde geführt wird, aber es gibt doch eine erhebliche Anzahl an Puzzleteilen, die sich dann doch recht gut zusammenfügen lassen.