stefan466
Newbie
Offline
Activity: 22
Merit: 3
|
 |
March 25, 2025, 07:43:58 AM Merited by MaxMueller (1) |
|
Was spricht dagegen, dass der Aktienmarkt (S&P500) bei 6100 Punkten ausgetoppt ist, die jetzige Erholung nur eine Bärenmarktrally ist, und der Aktienmarkt ähnlich wie bei der Dotcumbubble in den nächsten 1-2 Jahren um 50% fällt und Bitcoin dementsprechend auch fällt, auf ca. 30.000$?
|
|
|
|
MaxMueller
|
 |
March 25, 2025, 08:51:35 AM |
|
Was spricht dagegen, dass der Aktienmarkt (S&P500) bei 6100 Punkten ausgetoppt ist, die jetzige Erholung nur eine Bärenmarktrally ist, und der Aktienmarkt ähnlich wie bei der Dotcumbubble in den nächsten 1-2 Jahren um 50% fällt und Bitcoin dementsprechend auch fällt, auf ca. 30.000$?
Ich denke das wird viel von der Entwicklung der Zollproblematik abhängen und ob die Globalisierung ein Stück weit rückabgewickelt wird. Dagegen spräche demnach, dass wohl keiner für sich einen Wohlstandsverlust haben will, aber ob das ausreicht? Ich frage mal andersrum, was spricht denn deiner Meinung nach dafür?
|
| . BC.GAME | ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ██████▀░▀██████ ████▀░░░░░▀████ ███░░░░░░░░░███ ███▄░░▄░▄░░▄███ █████▀░░░▀█████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ | ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███░░▀░░░▀░░███ ███░░▄▄▄░░▄████ ███▄▄█▀░░▄█████ █████▀░░▐██████ █████░░░░██████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ | ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ██████▀▀░▀▄░███ ████▀░░▄░▄░▀███ ███▀░░▀▄▀▄░▄███ ███▄░░▀░▀░▄████ ███░▀▄░▄▄██████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ ███████████████ | │ │ | DEPOSIT BONUS .1000%. | GET FREE ...5 BTC... | │ │ | REFER & EARN ..$1000 + 15%.. COMMISSION | │ │ | Play Now |
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
March 25, 2025, 09:15:29 AM Last edit: March 25, 2025, 09:31:41 AM by bitcoincidence Merited by d5000 (3), MaxMueller (1) |
|
Was spricht dagegen, dass der Aktienmarkt (S&P500) bei 6100 Punkten ausgetoppt ist, die jetzige Erholung nur eine Bärenmarktrally ist, und der Aktienmarkt ähnlich wie bei der Dotcumbubble in den nächsten 1-2 Jahren um 50% fällt und Bitcoin dementsprechend auch fällt, auf ca. 30.000$?
Alles ist immer möglich.. Gegen diese "Börsencrash ist nah!" Theorie spricht - nach meinem Bauchgefühl - dass das aktuell common-sense geworden ist. Wenn ein Markt so idiotisch überhitzt ist, wie z.b. kurz vor dem dotcom-Absturz (Opa könnte hier Geschichten aus dem Schützengraben erzählen) oder der Altcoinmarkt 2018 wird jede Crash-Kassandra fast sicher früher oder später zum Genie, aber ist das aktuell wirklich so? Ist aktuell nicht sogar Trumps Wirtschaftswahnsinn irgendwie eingepreist bzw. so erwartbar, dass er nicht mal als "black swan" taugt? (bzw nur für Akteure mit sehr kurzer Aufmerksamkeitsspanne). Ich habe den bot mal historische KGV anzeigen lassen (Wahrheitsgehalt ohne Gewähr): KGV-Vergleich Dotcom-Blase vs. heute (März 2025)NASDAQ-100 | ca. 1999/2000: | 70–100+ | Viele Firmen ohne Gewinn → KGV teils nicht berechenbar | NASDAQ-100 | März 2025: | 27–30 (forward) | Ambitioniert, aber mit realen Gewinnen | S&P 500 | ca. 1999/2000: | ca. 30 | Historisch hoch (Ø liegt bei ~15–17) | S&P 500 | März 2025 | ca. 19–21 (forward): | Etwas über dem Durchschnitt, aber solide | TecDAX / Neuer Markt | ca. 1999/2000: | 50–100+ / teils n. v. | Viele Startups ohne Gewinn | TecDAX | März 2025 | 25–30 (forward): | Breiter, stabiler aufgestellt als früher |
Nachtrag: Eine reale Gefahr ist aber vielleicht, dass der US-König ohne Kleider seine Zoll-Wahnideen wirklich alle realisiert und die Weltwirtschaft in eine längere Phase der Abkühlung schickt. Die würde dann vermutlich andauern, bis der Deep-State eingreift  (Scherz natürlich, der Deepstate hat meiner Meinung nach bewiesen, dass er entweder nichts taugt oder nicht existiert). Aber die 2 Jahre bis zu den midterm-Wahlen, falls es die noch gibt, wären dann wohl ein Zeitrahmen bzw. vier Jahre bis zur Abwahl - falls aber alle Autokratiepläne greifen, auch länger mit Marionettenpräsident Vance, Präsident Trump Junior als Übergang zum Klon-Präsident Trump, der dann alle 4 Jahre seine DNA leicht ändert um wieder antreten zu können usw. Die Frage wäre dann irgendwann, ob die Weltwirtschaft zwingend die USA braucht? Die Börsencharts der letzten Jahrzehnte die nur eine Richtung - nach oben - kennen allerdings vielleicht schon.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
stefan466
Newbie
Offline
Activity: 22
Merit: 3
|
 |
March 25, 2025, 09:39:18 AM |
|
Was spricht dagegen, dass der Aktienmarkt (S&P500) bei 6100 Punkten ausgetoppt ist, die jetzige Erholung nur eine Bärenmarktrally ist, und der Aktienmarkt ähnlich wie bei der Dotcumbubble in den nächsten 1-2 Jahren um 50% fällt und Bitcoin dementsprechend auch fällt, auf ca. 30.000$?
Alles ist immer möglich.. Gegen diese "Börsencrash ist nah!" Theorie spricht - nach meinem Bauchgefühl - dass das aktuell common-sense geworden ist. Wenn ein Markt so idiotisch überhitzt ist, wie z.b. kurz vor dem dotcom-Absturz (Opa könnte hier Geschichten aus dem Schützengraben erzählen) oder der Altcoinmarkt 2018 wird jede Crash-Kassandra fast sicher früher oder später zum Genie, aber ist das aktuell wirklich so? Ist aktuell nicht sogar Trumps Wirtschaftswahnsinn irgendwie eingepreist bzw. so erwartbar, dass er nicht mal als "black swan" taugt? (bzw nur für Akteure mit sehr kurzer Aufmerksamkeitsspanne). Ich habe den bot mal historische KGV anzeigen lassen (Wahrheitsgehalt ohne Gewähr): KGV-Vergleich Dotcom-Blase vs. heute (März 2025)NASDAQ-100 | ca. 1999/2000: | 70–100+ | Viele Firmen ohne Gewinn → KGV teils nicht berechenbar | NASDAQ-100 | März 2025: | 27–30 (forward) | Ambitioniert, aber mit realen Gewinnen | S&P 500 | ca. 1999/2000: | ca. 30 | Historisch hoch (Ø liegt bei ~15–17) | S&P 500 | März 2025 | ca. 19–21 (forward): | Etwas über dem Durchschnitt, aber solide | TecDAX / Neuer Markt | ca. 1999/2000: | 50–100+ / teils n. v. | Viele Startups ohne Gewinn | TecDAX | März 2025 | 25–30 (forward): | Breiter, stabiler aufgestellt als früher |
Nachtrag: Eine reale Gefahr ist aber vielleicht, dass der US-König ohne Kleider seine Zoll-Wahnideen wirklich alle realisiert und die Weltwirtschaft in eine längere Phase der Abkühlung schickt. Die würde dann vermutlich andauern, bis der Deep-State eingreift  (Scherz natürlich, der Deepstate hat meiner Meinung nach bewiesen, dass er entweder nichts taugt oder nicht existiert). Aber die 2 Jahre bist zu den midterm-Wahlen, falls es die noch gibt, wären dann wohl eine Möglichkeit. So hoch wie bei der Dotcumbubble sind wir noch nicht bewertet, das stimmt. Aber ich nehme mal das Shiller PE, weil das eine breite Überbewertung des Gesamtmarkts am besten erkennen lässt: Wenn man das Shiller PE von Februar 2025 ansieht, da standen wir bei 37,7 beim Shiller PE. Am Peak der Dotcumbubble waren wir bei 44. Da wäre also theoretisch also noch Luft nach oben, wenn wir wirklich wieder so hoch steigen würden, wie bei der Dotcombubble. Aber könnte nicht auch schon jetzt das Top sein? Gegenüber den historischen Durchschnittsbewertungen sind wir momentan glaube ich sehr hoch bewertet. Die Überbewertung könnte sich natürlich auch im Laufe der Jahre durch einen Seitwaertsmarkt abbauen, aber ist das realistisch?
|
|
|
|
hZti
|
Aber könnte nicht auch schon jetzt das Top sein?
Natürlich könnte das jetzt schon sein, aber so funktioniert Börse nicht. Wenn jetzt schon jeder wüsste, dass der Markt in einem Jahr abstürzt, würden schon jetzt alle verkaufen. Dann würde der Markt jetzt abstürzen und vermutlich in einem Jahr dann steigen. Es ist letztlich alles mehr eine Wahrscheinlichkeitsrechnung als die Vorhersage von irgendwelchen Kursereignissen.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
So hoch wie bei der Dotcumbubble sind wir noch nicht bewertet, das stimmt.
Aber ich nehme mal das Shiller PE, weil das eine breite Überbewertung des Gesamtmarkts am besten erkennen lässt: Wenn man das Shiller PE von Februar 2025 ansieht, da standen wir bei 37,7 beim Shiller PE. Am Peak der Dotcumbubble waren wir bei 44. Da wäre also theoretisch also noch Luft nach oben, wenn wir wirklich wieder so hoch steigen würden, wie bei der Dotcombubble. Aber könnte nicht auch schon jetzt das Top sein?
Gegenüber den historischen Durchschnittsbewertungen sind wir momentan glaube ich sehr hoch bewertet. Die Überbewertung könnte sich natürlich auch im Laufe der Jahre durch einen Seitwaertsmarkt abbauen, aber ist das realistisch?
Shiller PE ist schon sehr lange sehr hoch. Buffet ist in Cash  Die Grundstimmung finde ich, gezeichnet von mehreren Crashs (der erste 1987 beim Börsenspiel  ) manchmal aber auch etwas übertrieben optimistisch. Die Jugend kennt halt nur Aktienmärkte die nach oben streben.  Auf der anderen Seite stecken wir mitten in einer echten technologischen Revolution – und so richtig verstanden haben wir wahrscheinlich noch gar nicht, was da alles auf uns zukommt. Die Veränderungen werden viele Bereiche erfassen, vor allem durch eine erwartbare breite Automatisierung. Und ehrlich gesagt: Gesellschaftlich sind wir darauf bisher überhaupt nicht vorbereitet. Was wir aktuell erleben – etwa mit dem MAGA-Coup – könnte ein Vorgeschmack auf größere Umbrüche in den westlichen Demokratien sein. MAGA ist ja quasi "nur" eine Spätfolge der Globalisierung, die jetzt mit Verzögerung politisch durchschlägt. Und da kommt sicher noch mehr, wenn "Kollege KI" die Jobs übernimmt: Die Ungleichheit wird weiter wachsen, und die Spannungen auch. Als Aktionär ist man dann aber eher auf der Gewinnerseite - zumindest langfristig. Falls die neuen Autokratien die Börsen nicht irgendwann abschaffen. Wer will sich schon mit den Wahrheiten des "Markts" konfrontieren. Aber dieser Ausblick war etwas negativ und etwas weit gefasst. Ein vlt. realistisches und positives Szenario für unser nächste ATH: Trump poltert noch etwas mit Zöllen herum, wird aber von den dramatischen Folgen für seine Popularität gezwungen alles auf Skt. Nimmerlein zu verschieben. Die Märkte entspannen sich und wumms.....alles fliegt uns um die Ohren. 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2422
Merit: 1455
|
 |
March 25, 2025, 12:16:11 PM Last edit: March 25, 2025, 06:40:58 PM by mv1986 Merited by d5000 (1), AHOYBRAUSE (1), MaxMueller (1) |
|
~
~ Auf der anderen Seite stecken wir mitten in einer echten technologischen Revolution – und so richtig verstanden haben wir wahrscheinlich noch gar nicht, was da alles auf uns zukommt. Die Veränderungen werden viele Bereiche erfassen, vor allem durch eine erwartbare breite Automatisierung. Und ehrlich gesagt: Gesellschaftlich sind wir darauf bisher überhaupt nicht vorbereitet. Was wir aktuell erleben – etwa mit dem MAGA-Coup – könnte ein Vorgeschmack auf größere Umbrüche in den westlichen Demokratien sein. MAGA ist ja quasi "nur" eine Spätfolge der Globalisierung, die jetzt mit Verzögerung politisch durchschlägt. Und da kommt sicher noch mehr, wenn "Kollege KI" die Jobs übernimmt: Die Ungleichheit wird weiter wachsen, und die Spannungen auch. Als Aktionär ist man dann aber eher auf der Gewinnerseite - zumindest langfristig. Falls die neuen Autokratien die Börsen nicht irgendwann abschaffen. Wer will sich schon mit den Wahrheiten des "Markts" konfrontieren. Aber dieser Ausblick war etwas negativ und etwas weit gefasst. Ein vlt. realistisches und positives Szenario für unser nächste ATH: Trump poltert noch etwas mit Zöllen herum, wird aber von den dramatischen Folgen für seine Popularität gezwungen alles auf Skt. Nimmerlein zu verschieben. Die Märkte entspannen sich und wumms.....alles fliegt uns um die Ohren.  Zu Trump: das Zögern bei den Zöllen hat doch schon begonnen. Ich weiß grad nicht alle Details, aber erste Schlagzeilen, dass er hier und da einen Rückzieher von seinen Ankündigungen macht, sind mir doch schon längst wieder begegnet. Zur technischen Revolution: tjoa, da stimme ich Dir voll und ganz zu und ich beziehe mich auch selbst ein als jemanden, der da keine klare Vorstellung hat, wie sich das dann in Gänze entfaltet. Klar hat man ein Gefühl, eine Tendenz und so, aber ich glaube, dass das noch viel heftiger wird als man sich vorstellen kann. Aktuelles Beispiel: ich brauchte eine MRT und es ist ziemlich klar, dass die Tage der Radiologen, deren Hauptbeschäftigung im Auswerten der Bilder bestand, zumindest bzgl. der Auswertung sehr bald gezählt sein werden. Habe mir sagen lassen, dass bereits jetzt schon größtenteils vollautomatisierte Auswertung zur Anwendung kommt. Das muss nicht heißen, dass viele Berufsbilder vollumfänglich verschwinden, aber dass sie auch so in der Ausbildung und Ausübung auf gar keinen Fall bleiben werden. Da werden erhebliche Umstellungen notwendig sein, und viele Synergieeffekte zwischen Mensch und Technologie müssen sicher erst noch exploriert werden. Finde das ganz schwierig, da eine klare Vorstellung zu entwickeln. Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: wir werden mehr Psychologen brauchen... Was im Internet teilweise abgeht, da können die Kinder von heute nur baller baller werden, wenn man nicht auf sie aufpasst. Denen fliegen Pornos, Gewalt und Fake News um die Ohren, das ist schon irre.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2464
Merit: 2363
|
 |
March 25, 2025, 09:54:12 PM |
|
Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: wir werden mehr Psychologen brauchen... Was im Internet teilweise abgeht, da können die Kinder von heute nur baller baller werden, wenn man nicht auf sie aufpasst. Denen fliegen Pornos, Gewalt und Fake News um die Ohren, das ist schon irre. Man kann das nicht vollständig aufhalten, aber man kann jedes Kind so gut es geht darauf vorbereiten. Das Vermeiden ist nicht möglich, das zu verstehen ist für viele nicht einfache, aber thats it. In wenigen Jahren wird es sehr wahrscheinlich noch bessere KI-Apps geben, mit denen die Kids so gut wie alles simulieren können.
Zu den aktuellen Kursen und die Akzeptanz schaue ich mir immer mal wieder google Trends an. Im Dezember 2017 gab es den Höchstwert von 100 Punkten, der danach nie wieder erreicht wurde. Stand jetzt sind es sogar nur 28 Punkte, das ist fast nicht zu glauben. Weltweit ist Nigeria stets auf Platz 1, danach El Salvador und an Platz drei Österreich. Es gibt trotzdem immer mehr Big Player, die Bitcoin als Reserve sehen. Oder evtl. das Vertrauen an FIAT ein wenig verlieren. GameStop setzt auf Bitcoin - GameStop-Aktie steigt nachbörslich deutlich https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/gamestop-setzt-auf-bitcoin-gamestop-aktie-steigt-nachboerslich-deutlich-1034506469
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2422
Merit: 1455
|
 |
March 25, 2025, 11:57:43 PM Merited by MinoRaiola (1) |
|
Aber bei einer Sache bin ich mir sicher: wir werden mehr Psychologen brauchen... Was im Internet teilweise abgeht, da können die Kinder von heute nur baller baller werden, wenn man nicht auf sie aufpasst. Denen fliegen Pornos, Gewalt und Fake News um die Ohren, das ist schon irre. Man kann das nicht vollständig aufhalten, aber man kann jedes Kind so gut es geht darauf vorbereiten. Das Vermeiden ist nicht möglich, das zu verstehen ist für viele nicht einfache, aber thats it. In wenigen Jahren wird es sehr wahrscheinlich noch bessere KI-Apps geben, mit denen die Kids so gut wie alles simulieren können. Ich habe nicht von aufhalten gesprochen. Und auch nicht jedes Elternhaus kann die Kinder darauf vorbereiten, da müsste viel mehr ein systemischer Ansatz her. Was glaubst Du denn wie diese ganze MAGA Bewegung auf Basis von Desinformation funktioniert und Du denkst vermutlich nicht, dass die MAGA Freaks ihren Kindern zu Hause dann gleichzeitig Crashkurse zum Thema KI und Desinformation geben? Aufhalten geht auf gar keinen Fall, weil man dann als Land oder Kontinent isolationistisch entscheidet, das eigene Boot vor der Welle anzuhalten, während andere die Welle mitnehmen und dann uneinholbar werden. Aber man muss sich da eigentlich auf höchster Ebene was überlegen. Jeder der im Alltag mit Kindern zu tun hat, wird wohl mitkriegen, welchen Einfluss TikTok und Co. haben und wie auch soziale Kontakte unter den Kommunikationsformen usw. zum Teil leiden.
Michael Saylor spricht ja von Bitcoin als " $200 trillion asset class, a settlement layer for the AI Age of the Internet." Es stellt sich halt wirklich die Frage, ob man in den kommenden Jahren doch Lösungen hinbekommt, die eine extrem hohe Geldumlaufgeschwindigkeit für Bitcoin ermöglichen. Wenn ja, dann glaube ich tatsächlich, dass dem Preis kaum eine Grenze gesetzt ist, weil man in einer voll vernetzten Welt wirklich ein Zahlungsmittel wollen würde, dass nicht durch X globale Intermediäre gehen muss und man im Grunde ohne Friktion in einer Art kommunikativen Echtzeit Werte transferieren kann. Aber mir fehlt da das Verständnis vorauszusehen, ob sowas möglich sein könnte. In jedem Fall bleibe ich sehr optimistisch, weil selbst wenn man Ende des Tages sich Bitcoin als Wertspeicher mit relativ stetiger positiver Preisentwicklung über viele Jahre als Haupt-Usecase herausstellt, ist da immer noch seeeehr viel Luft nach oben aufgrund all der Eigenschaften, die Bitcoin zu Gold überlegen machen.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2464
Merit: 2363
|
 |
March 26, 2025, 08:06:44 AM |
|
Ich habe nicht von aufhalten gesprochen. Und auch nicht jedes Elternhaus kann die Kinder darauf vorbereiten, da müsste viel mehr ein systemischer Ansatz her. Was glaubst Du denn wie diese ganze MAGA Bewegung auf Basis von Desinformation funktioniert und Du denkst vermutlich nicht, dass die MAGA Freaks ihren Kindern zu Hause dann gleichzeitig Crashkurse zum Thema KI und Desinformation geben? Aufhalten geht auf gar keinen Fall, weil man dann als Land oder Kontinent isolationistisch entscheidet, das eigene Boot vor der Welle anzuhalten, während andere die Welle mitnehmen und dann uneinholbar werden. Aber man muss sich da eigentlich auf höchster Ebene was überlegen. Jeder der im Alltag mit Kindern zu tun hat, wird wohl mitkriegen, welchen Einfluss TikTok und Co. haben und wie auch soziale Kontakte unter den Kommunikationsformen usw. zum Teil leiden. Die MAGA-Fans aus primär Amerika. Die werden in 50 Jahren wohl noch ihren "American Dream" verfolgen. Oder die Chinesen verbieten es einfach (Social Media und Co.) und geben vor "was das Beste ist". Ob es pauschal ein System dafür geben wird und wie sinnvoll es ist, dass kann glaube lange dauern. Ich glaube der Mensch selbst muss (oder wird) schlauer werden. Wenn man viele Jahre damit beschäftigt ist, dann lernt man aus Fehlern. Der eine schneller, der andere weniger verständlich. Das relativiert sich vermutlich in der nächsten Generation.
In jedem Fall bleibe ich sehr optimistisch, weil selbst wenn man Ende des Tages sich Bitcoin als Wertspeicher mit relativ stetiger positiver Preisentwicklung über viele Jahre als Haupt-Usecase herausstellt, ist da immer noch seeeehr viel Luft nach oben aufgrund all der Eigenschaften, die Bitcoin zu Gold überlegen machen. Mich lässt der Gedanke nicht los, das es aktuell mega Bullish ist. Michael Saylor begrüßt Ryan Cohen von Gamestop: https://x.com/saylor/status/1904656304200962239. Die Aktie ist um 10% gestiegen, das wollen andere AG doch bestimmt auch. Da werden weitere folgen und Bitcoin akzeptieren.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
March 26, 2025, 01:28:51 PM |
|
Bei Gamestop läuten bei mir ja eher alle Alarmglocken 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2422
Merit: 1455
|
 |
March 26, 2025, 02:48:33 PM |
|
Bei Gamestop läuten bei mir ja eher alle Alarmglocken  Genau das habe ich mir auch gedacht, wobei man sagen muss, dass das schon ganz schön erstaunlich ist, dass sie sich nach dieser wilden Geschichte bei 13 Milliarden Marktkapitalisierung halten. Immerhin ist die Sache ja mal bei 600 Millionen Marktkapitalisierung ins Rollen gekommen. Das wird doch bestimmt dann ein billiger Abschlag von MicroStrategy, indem sie irgendwie versuchen die eigene Marktkapitalisierung zu hebeln. Mal gucken, was das gibt  Aber als großartig gute Neuigkeit für Bitcoin selbst würde ich das jetzt mal nicht beschreiben
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2590
Merit: 1251
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
March 26, 2025, 09:49:26 PM |
|
Könnte aber auch der Beginn einer Kettenreaktion sein die uns zum nächsten ATH führt. Wenn das Saylor Modell nun um sich greift und sich weitere Firmen dranhängen könnte es zur Verknappung der handelbaren Bitcoins kommen. Ich halte das nicht für was nachhaltiges, aber für ein schönes ATH Strohfeuer könnte dieser "Bubble Generator" funktionieren 
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2464
Merit: 2363
|
 |
March 27, 2025, 09:26:19 AM Merited by MaxMueller (1) |
|
...der Beginn einer Kettenreaktion sein ... Die Kettenreaktion auf der Blockchain. Ich denke die läuft schon, es kommen nur ein paar anderen/neue Namen dazu. Microsoft wollte es nicht, aber es gab Spekulationen um Amazon im Dezember 2024. Wenn ich mich recht erinnere dann ist eine Hauptversammlung der Aktionäre von Amazon im April 2025. Evtl. gibt es in naher Zukunft wieder ein paar Medienberichte mehr.
Randnotiz. Die Union will sich damit aber zeitnahe nicht beschäftigen, es gibt wichtige Themen aktuell heißt es. Krypto-Steuer: SPD will Bitcoin-Einjahresfrist abschaffen https://www.btc-echo.de/news/krypto-steuer-spd-will-bitcoin-einjahresfrist-abschaffen-204487/
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2422
Merit: 1455
|
 |
March 27, 2025, 07:24:23 PM |
|
Könnte aber auch der Beginn einer Kettenreaktion sein die uns zum nächsten ATH führt. Wenn das Saylor Modell nun um sich greift und sich weitere Firmen dranhängen könnte es zur Verknappung der handelbaren Bitcoins kommen. Ich halte das nicht für was nachhaltiges, aber für ein schönes ATH Strohfeuer könnte dieser "Bubble Generator" funktionieren   schön, ich mag ja den unterschwelligen Humor, den Du immer wieder mal einbaust und wo Du Recht hast, hast Du Recht! Ich kenne jemanden, der 200k Gewinn gemacht hat mit TRUMPcoin oder wie das Ding heißt und er ist weiß Gott kein Idiot, meinte auch noch zu mir, dass er da schön auf Kosten des IQ-Defizits anderer Profit machen wird. Insofern kann man nichts gegen sogenannte "Bubble Generatoren" einwenden, denn die wird's geben, egal ob uns das gefällt oder nicht. Nur wenn die Bubble-Generator-Infrastruktur dann Feuer fängt, will man bei dem Knall auch nicht unbedingt aber sein!  Da brennt dann glaube ich alles nieder bis auf den letzten Stein. Herrlich...
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2828
Merit: 1313
|
 |
March 27, 2025, 08:31:23 PM Merited by MinoRaiola (1) |
|
Grundsätzlich stimmt es, dass die neue Generation keinen richtigen Börsencrash erlebt hat (abgesehen von 2009 aber zählt das zur aktuellen Generation?) und bislang nur eine Richtung - nämlich nach oben - kennen und das ist ein super Indikator für einen kommenden Crash. Jetzt kommt aber das große ABER: Der Markt ist momentan meiner Meinung nach gar nicht so stark aufgeladen, verglichen mit dem letzten ATH beim vorherigen Bullrun von >60k sind doch die aktuellen 80-90k gar nichts. Wir hatten beim vorherigen Bullrun nicht einmal ansatzweise die gleichen Bedingungen wie heute. Nur als Bsp.: die USA hodln offiziell Bitcoin!
Daher glaube ich, dass im Vergleich zu vergangenen ATH‘s unsere aktuelle Kurssituation noch unterbewertet ist.
|
|
|
|
HeRetiK
Legendary
Offline
Activity: 3276
Merit: 2273
Top-tier crypto casino and sportsbook
|
 |
March 28, 2025, 11:39:17 AM Merited by MaxMueller (1) |
|
Grundsätzlich stimmt es, dass die neue Generation keinen richtigen Börsencrash erlebt hat (abgesehen von 2009 aber zählt das zur aktuellen Generation?) und bislang nur eine Richtung - nämlich nach oben - kennen und das ist ein super Indikator für einen kommenden Crash. Jetzt kommt aber das große ABER: Der Markt ist momentan meiner Meinung nach gar nicht so stark aufgeladen, verglichen mit dem letzten ATH beim vorherigen Bullrun von >60k sind doch die aktuellen 80-90k gar nichts. Wir hatten beim vorherigen Bullrun nicht einmal ansatzweise die gleichen Bedingungen wie heute. Nur als Bsp.: die USA hodln offiziell Bitcoin! Jein. Ich stimm dir zu dass der Bitcoinmarkt noch lange nicht überhitzt ist, aber solange die klassischen Märkte zittern und Bitcoin mit diesen korreliert ist Bitcoin mitgefangen, mitgehangen. Der einzige Wermutstropfen ist dass die Europäischen Märkte die Verluste des US Marktes ein bisschen abfedern, aber unterm Strich herrscht halt doch große Unsicherheit.
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3780
Merit: 3269
Top-tier crypto casino and sportsbook
|
 |
March 28, 2025, 01:00:48 PM |
|
Was sagt man dazu, die regen mich echt auf Bitcoin: Steuerfreiheit in Deutschland auf der Kippe – SPD fordert Änderungen Bitcoin könnte in Deutschland bald deutlich stärker besteuert werden. Die SPD plant, die Steuerfreiheit nach der Einjahresfrist für Kryptowährungen abzuschaffen. Aktuell bleiben Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen steuerfrei, wenn sie mindestens zwölf Monate gehalten wurden. Doch genau das könnte sich bald ändern. Das Wichtigste im Überblick: Die SPD fordert eine steuerliche Gleichstellung von Kryptowährungen mit anderen Kapitalanlagen, was die bisherige Steuerfreiheit nach einem Jahr Haltedauer aufheben würde. Kritiker sehen darin vor allem ein fiskalisches Interesse des Finanzministeriums, während die Union Widerstand leistet und die Umsetzung als unwahrscheinlich einschätzt. Eine solche Änderung könnte die Attraktivität Deutschlands als Krypto-Standort mindern und Investoren zu einer Anpassung ihrer Steuerstrategie zwingen. Quelle: https://99bitcoins.com/de/news/spd-will-krypto-steuer-reformieren-wegfall-der-haltefrist-fuer-bitcoin-in-deutschland/
|
|
|
|
PicoCoin
Member

Offline
Activity: 338
Merit: 27
|
 |
March 28, 2025, 01:15:34 PM |
|
Was sagt man dazu, die regen mich echt auf Bitcoin: Steuerfreiheit in Deutschland auf der Kippe – SPD fordert Änderungen Bitcoin könnte in Deutschland bald deutlich stärker besteuert werden. Die SPD plant, die Steuerfreiheit nach der Einjahresfrist für Kryptowährungen abzuschaffen. Aktuell bleiben Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen steuerfrei, wenn sie mindestens zwölf Monate gehalten wurden. Doch genau das könnte sich bald ändern. Das Wichtigste im Überblick: Die SPD fordert eine steuerliche Gleichstellung von Kryptowährungen mit anderen Kapitalanlagen, was die bisherige Steuerfreiheit nach einem Jahr Haltedauer aufheben würde. Kritiker sehen darin vor allem ein fiskalisches Interesse des Finanzministeriums, während die Union Widerstand leistet und die Umsetzung als unwahrscheinlich einschätzt. Eine solche Änderung könnte die Attraktivität Deutschlands als Krypto-Standort mindern und Investoren zu einer Anpassung ihrer Steuerstrategie zwingen. Quelle: https://99bitcoins.com/de/news/spd-will-krypto-steuer-reformieren-wegfall-der-haltefrist-fuer-bitcoin-in-deutschland/Naja erst mal soll es ja nicht kommen, aber mein Puls ist auch leicht gestiegen als ich die Überschrift las. 
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2422
Merit: 1455
|
Was sagt man dazu, die regen mich echt auf Bitcoin: Steuerfreiheit in Deutschland auf der Kippe – SPD fordert Änderungen Bitcoin könnte in Deutschland bald deutlich stärker besteuert werden. Die SPD plant, die Steuerfreiheit nach der Einjahresfrist für Kryptowährungen abzuschaffen. Aktuell bleiben Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen steuerfrei, wenn sie mindestens zwölf Monate gehalten wurden. Doch genau das könnte sich bald ändern. Das Wichtigste im Überblick: Die SPD fordert eine steuerliche Gleichstellung von Kryptowährungen mit anderen Kapitalanlagen, was die bisherige Steuerfreiheit nach einem Jahr Haltedauer aufheben würde. Kritiker sehen darin vor allem ein fiskalisches Interesse des Finanzministeriums, während die Union Widerstand leistet und die Umsetzung als unwahrscheinlich einschätzt. Eine solche Änderung könnte die Attraktivität Deutschlands als Krypto-Standort mindern und Investoren zu einer Anpassung ihrer Steuerstrategie zwingen. Quelle: https://99bitcoins.com/de/news/spd-will-krypto-steuer-reformieren-wegfall-der-haltefrist-fuer-bitcoin-in-deutschland/Das ist mir tatsächlich auch entgangen. Bei mir sind da die Gefühle vielfältig. Zum einen ist da grundsätzlich der Gedanke, dass Deutschland sich mit jedweden weggenommenen Vorteilen weiter ins Technologie-Abseits schießt. Zum anderen ist da aber sofort die gedankliche legale Kaskade am rattern bei mir, weil ich glaube, dass man die legale Kausalkette da unter Umständen unterschätzt. Den Status von Bitcoin jetzt gleichzusetzen mit Kapitalanlageinstrumenten wird nicht ohne Folgen bleiben, da bin ich mir ziemlich sicher. Und wahrscheinlich wird sich auch jemand finden, der dagegen klagt. Dann müsste sich die SPD nämlich überhaupt zum ersten mal mit Bitcoin beschäftigen  Erst Technologie nicht fördern wollen, jetzt besteuern. Wird immer unglaubwürdiger.
|
|
|
|
|