Also ich finde solche Prognosen sehr, sehr "schwierig".
Hab letzt mal in einem anderen Faden eine kleine Rechnung angestellt, was zu erwarten wäre, wenn jeder Bullrun 30% schwächer ausfällt als der vorherige, und sich das 4-Jahres-Muster wiederholt (dabei bin ich noch von einem 140k ATH ausgegangen):
- 2025: 140,000 (100% profit compared to previous ATH of 69,000$)
- 2029 240.000 $ (70% previous ATH - 0.7 * 100%)
- 2033 360.000 $ (49% previous ATH - 0.7 * 70%)
- 2037 480.000 $ (34% previous ATH - 0.7 * 49%)
- 2041 600.000 $ (24% previous ATH - 0.7 * 34%)
Siehe hier.Das ist eigentlich nichts anderes als das, was auch die Rainbow Charts sagen (wenn die Kurve richtig berechnet wurde) und was auch @virginorange in seinen bekannten Threads zum Thema berechnet hat: Die Bullruns schwächen sich graduell aber doch deutlich ab, Bitcoin wird weniger volatil. Ich finde "nur" 30% Abschwächung ist dabei noch optimistisch, denn bei den vergangenen Bullruns war die Abschwächung stärker.
Für die 20 Millionen müsste irgendwann wieder ein so starker Bullrun wie z. B. 2013 auftreten. Und das halte ich dann doch für etwas unwahrscheinlich, wenn man bedenkt wie viel Geld schon im Bitcoinmarkt steckt. Natürlich bei sehr hoher Inflation in den USA möglich, aber ziemlich ausgeschlossen halte ich einen Preis von 20 Millionen bei vergleichbarer Kaufkraft wie heute dieser Geldbetrag aufweist.