Könnten wir deiner Meinung nach auch nur eine einfache Korrekturphase haben wie 2017? Damals ging der Kurs bis zum Sommer hoch und dann korrigierte er im Sommer und im Herbst/Winter haben wir dann den Höhepunkt erreicht gehabt. Wir hatten ja bei diesem Bullrun keine richtige Korrektur. Oder ist der Bulle zu Ende und wir haben die nächsten 3 Jahre erstmal nur noch den Bären?
Klar ist das möglich. Wie gesagt die Altcoins sind bisher noch relativ stark, allerdings nur zum Teil, gerade die Stars der letzten Jahre Solana und Ethereum haben z.B. ziemlich krass verloren im Vergleich zum Jahreshoch. Dennoch würde ich bei einer klaren Trendwende hin zum Bärenmarkt durchweg schwächere Altcoinkurse erwarten, weil die Altcoins ja das "Sentiment" der "Retailer" wiederspiegeln.
Ich schätze aber inzwischen mit 60%+ Wahrscheinlichkeit ein dass wir mindestens ein halbes Jahr kein ATH mehr sehen dürften. Das könnte also sowohl ein typischer zyklischer Bärenmarkt mit ca. 1 Jahr fallenden und dann nur langsam wieder erholenden Kursen, oder ein verkürzter Bär (6-8 Monate fallende Kurse, Verlust ca 50%) sein, wenn sich der Zyklus wie von einigen erwartet ändert bzw. abschwächt.
Richtige Korrekturen hatten wir allerdings durchaus schon, die rund 30% im Februar/März waren angesichts der insgesamt gesunkenen Volatilität vergleichbar mit den Rücksetzern 2017. 2021 ist mit seinem Doppeltop und seinem 50% Drawdown dazwischen bisher ein Sonderfall gewesen.
@MinoRaiola: Extreme Fear-Werte und trotzdem kein richtig krasser Absturz sind eigentlich auch ein gutes, also bullisches Zeichen

Also wie gesagt, ca. 40% Wahrscheinlichkeit für eine Rückkehr des Bullen sehe ich schon.