Bitcoin Forum
June 22, 2024, 12:47:29 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 »
  Print  
Author Topic: Deutsche NEM Community  (Read 119689 times)
nrg1zer
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1190
Merit: 1000



View Profile
February 08, 2017, 08:01:12 AM
 #801

Ha wie klein die Welt ist Smiley
Jetzt handelst du nur noch mit coins? Ist jedenfalls nicht so anstrengend wie multi tabling Smiley

Haben wir mal gespielt ? Smiley
Ich investiere eher langfristig in Coins die ich sehr gut finde. Handeln ab und zu, wenn mal wieder Leute panisch verkaufen Wink

Japp, ich denke wir haben die ein oder andere hand gespielt Smiley
randombit
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1447
Merit: 1028



View Profile
February 08, 2017, 09:28:47 AM
 #802

Nicht das ihr denkt ich erzähl blödsinn oder will hypen, hier n Snap von der Transaktion


jztxeno
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 700
Merit: 501


View Profile
February 08, 2017, 12:29:44 PM
 #803

war einige Zeit inaktiv. Was hat es mit den Silvercoins auf sich?
Alohaboy?!
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 1050
Merit: 506



View Profile
February 08, 2017, 03:32:35 PM
 #804

Burnen?? Seid ihr irRe?  Grin   ,, einige werdens noch wissen, als zu beginn Nem Stakes auch auf der NXT AExchange gehandelt wurden, gab es unter anderem auch die Möglichkeit NEM Silver- und Goldcoin Assets zu kaufen. Ich hatte mir zu dieser Zeit zwei zusätzliche Silvercoin Assets zu ca. 5000NXT zugelegt (der NXT Preis lag weitaus höher wie jetzt), im letzen Jahr hatte ich dann rockethead angeschrieben die silvercoin Assets eingelöst zu bekommen, daraufhin bekam ich die message das das Vorhaben nicht mehr umgesetzt wird und ich beim senden der Assets auf eine bestimmte NXT Adresse mit meiner NEM Adresse eine Rückvergütung erhalte,  ich habe ca.350000 XEM erhalten!.

Vielleicht lags am Wechselkurs, nichtsdestotrotz ist das burnen völlig unsinnig und bei der Anzahl an XEM ohne Effekt es würde verpuffen wie nix, wie es rockethead selbst im Thread erläutert hat.

Am besten würde ich eine Art NEM Cassius Coin mit XEM Guthaben vorziehen, das wäre das Beste,, was ich aber nicht teile ist einfach mal auf GEschenke 1-2 BTC zu verzichten (aktueller Kurs!).  Deshalb nochmals meine Eingangsfrage ,  seid ihr iRRe? )))

@Lyric, ich werde euch aufjedenfall auf dem laufendem halten.

Also die Idee mit den NEM Cassius Coins finde ich super! Wie wäre es denn wenn wir einfach mal anfragen bei verschiedenen Leuten die prägen.
Zb. Lealana ( smoothie) macht richtig schöne Monero coins
schnötzel
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1316
Merit: 1041

Bitcoin is a bit**


View Profile
February 15, 2017, 09:46:53 PM
 #805

Kleine Neuigkeit von der Nemfront:

http://luxtag.io/solution/


Ich kann mich nur wiederholen aber NEM sollte in jedem Portfolio sein.
randombit
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1447
Merit: 1028



View Profile
February 16, 2017, 02:21:35 AM
Last edit: February 16, 2017, 03:08:58 AM by randombit
 #806

Kleine Neuigkeit von der Nemfront:

http://luxtag.io/solution/


Ich kann mich nur wiederholen aber NEM sollte in jedem Portfolio sein.

Ich halte mich bewusst zurück und möchte NEM nicht hypen (viele wissen das ich hier von Anfang an dabei bin) und zum anderen bin ich derzeit nicht mehr gut eingedeckt und kaufe in Dips nach, was ich aber dennoch sagen kann und möchte und es in mir brennt zu teilen ist, dass hinter den Kulissen eine Menge passiert. Zum einen werden NEM Entwickler von der Zentralbank von Malaysia in Singapore gesponsert um Blockchain Lösungen zu implementieren, diese haben eigene Offices bekommen. In Japan haben viele Banken die NEM Chain unter die Lupe genommen und ein Machbarkeitsstudie wurde erfolgreich getestet. Viele Banken haben in Japan haben die NEM Chain getestet,,, jetzt kommt hinzu das die EZB gemeinsam mit der Zentralbank von Japan im Bereich Blockchain Research kooperiert,, Hitachi Finance setzt jetzt auf NEM,,,, alles nachvollziehbar und lesbar auf Coindesk und NEM updates.  Im Hintergrund bewegt sich soviel das es einem schon Angst macht wie schnell alles geht.
Ein CMember hatte im Waves Thread geschrieben das Waves mit 1000tps die schnellste Chain wäre, NEM hat bei der letzten Studie von japanischen Banken im Januar unter Beweis gestellt, dass es mehr wie 4000tps schafft http://nemflash.com/nem-next-generation-core-catapult-unveils-productivity/   . Catapult wird bald released.

Ab mitte Ende März sind weitere positive Nachrichten bzgl. der Entwicklung von Catapult zu erwarten. Man sollte nicht vergessen das NEM mittlerweile sehr lange unter den Top10 Coins läuft und weiterhin von vielen nicht ernst oder wahrgenommen wird. NEM ist weiterhin unter dem Radar vieler Investoren welche sich auf Eth, XMR konzentrieren und nicht die Entwicklung verfolgen.

Ich kann mit vollem Gewissen jedem empfehlen sich zumindestens einen kleinen Teil an NEM im Portfolio zu halten, da die aktuellen Kurse die letzten sein werden um günstig einzusteigen. Das Ganze könnte ab März eine derart rasante Fahrt aufnehmen das man dann kaum mehr hinterher kommt,, und dies teile ich mit euch in voller Überzeugung!  Was ETH im Westen ist, wird NEM im Osten.

Quellen:

https://twitter.com/NEMofficial/status/829152206045618177
http://coinwelt.de/2016/04/japan-bank-bestaetigt-mijin-blockchain-infrastrukturtest/
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/9089244-the-nem-blockchain-project-2-0-catapult
https://blog.nem.io/nem-mijin-blockchain-technology-briefing-january-2017/
http://www.coindesk.com/japan-bank-sbi-sumishin-blockchain-proof-of-concept/
http://www.coindesk.com/7-asian-banks-investigating-bitcoin-and-blockchain-tech/
http://www.coindesk.com/japan-central-bank-blockchain-test-drive/
http://www.coindesk.com/ecb-bank-japan-blockchain-research/

Fügt die restlichen Puzzle Teile zusammen...


dadingsda
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1310
Merit: 1000


View Profile
February 16, 2017, 07:17:57 AM
 #807


Ein CMember hatte im Waves Thread geschrieben das Waves mit 1000tps die schnellste Chain wäre, NEM hat bei der letzten Studie von japanischen Banken im Januar unter Beweis gestellt, dass es mehr wie 4000tps schafft http://nemflash.com/nem-next-generation-core-catapult-unveils-productivity/   .



Absolut nichts gegen NEM, auch einer meiner TOP 5, aber es gibt auch einen Coin mit 10000tps Smiley

INVALID BBCODE: close of unopened tag in table (1)
swiss
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 29
Merit: 0



View Profile
February 16, 2017, 03:46:06 PM
 #808

es gibt seit kurzem eine deutsch-sprachige NEM telegram gruppe:

nem.my/join_telegramgroup_german

sind alle herzlich willkommen :-)
Jiddu
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 390
Merit: 250


into the clusterfuck


View Profile
February 16, 2017, 08:08:46 PM
 #809

...
Absolut nichts gegen NEM, auch einer meiner TOP 5, aber es gibt auch einen Coin mit 10000tps Smiley

So wie ich das verstehe, wird das Mijin-Netzwerk beliebig skalieren können (mehr Server = mehr TPS).
Dazu noch die Portierung nach C++, was ich auch für einen wichtigen Schritt halte. Java und Performance passen m.M.n. nicht zusammen.
wosch76
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 942
Merit: 1026



View Profile
February 17, 2017, 01:18:41 PM
 #810

... Was ETH im Westen ist, wird NEM im Osten. ...

Da stimme ich zu 100% zu.

Super das NEM schon direkt gegen CNY und JPY getauscht werden kann.
top wäre zusätzlich ein Markt für Korea wie Korbit oder Coinone mit Direkttausch gegen KRW.
Korea könnte nach Japan der nächste große Markt für Kryptowährungen werden.

            ▄▄████▄▄
        ▄▄██████████████▄▄
      ███████████████████████▄▄
      ▀▀█████████████████████████
██▄▄       ▀▀█████████████████████
██████▄▄        ▀█████████████████
███████████▄▄       ▀▀████████████
███████████████▄▄        ▀████████
████████████████████▄▄       ▀▀███
 ▀▀██████████████████████▄▄
     ▀▀██████████████████████▄▄
▄▄        ▀██████████████████████▄
████▄▄        ▀▀██████████████████
█████████▄▄        ▀▀█████████████
█████████████▄▄        ▀▀█████████
██████████████████▄▄        ▀▀████
▀██████████████████████▄▄
  ▀▀████████████████████████
      ▀▀█████████████████▀▀
           ▀▀███████▀▀



.SEMUX
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
  Semux uses .100% original codebase.
  Superfast with .30 seconds instant finality.
  Tested .5000 tx per block. on open network
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
█ █
BitcoinArsenal
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
February 17, 2017, 06:40:43 PM
 #811

Ich habe mich ein wenig in NEM eingelesen und verstanden was Mijin und Catapult ist. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist Apostille. Kann mir jemand das in wenigen Sätzen erklären? Ich denke früher oder später wird das auch mehr Leute interessieren  Smiley Ich habe mir das Whitepaper auf nem.io dazu durchgelesen aber es blieben Fragezeichen.
Jiddu
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 390
Merit: 250


into the clusterfuck


View Profile
February 18, 2017, 01:18:55 AM
 #812

Ich habe mich ein wenig in NEM eingelesen und verstanden was Mijin und Catapult ist. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist Apostille. Kann mir jemand das in wenigen Sätzen erklären? Ich denke früher oder später wird das auch mehr Leute interessieren  Smiley Ich habe mir das Whitepaper auf nem.io dazu durchgelesen aber es blieben Fragezeichen.

Weißt du, was ein Notar macht?
Apostille ist quasi ein digitaler Notar Smiley
Man kann damit zB. beweisen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Dokument mit bestimmtem Inhalt existiert.

Zum lesen:
https://blog.nem.io/apostille/
https://forum.nem.io/t/nem-apostille-a-nem-notary-system-community-fund-proposal/2001
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1672157.0
BitcoinArsenal
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 924
Merit: 556


View Profile
February 18, 2017, 03:03:25 PM
 #813

Aha. Ein Notar ist mir natürlich bekannt. Wie das digital ablaufen soll nocht nicht so ganz, aber so langsam erschließt sichs mir. Wenns ich richtig verstehe, wird aus dem Inhalt und den Metadaten des Dokuments ein Hash gebildet und in die Blockchain abgelegt. Die Tx in der Blockchain die den Hash beinhaltet kann quasi als Beweis herhalten. Wenn sich der Hash für ein Dokument ändert, weiß man das sich am Dokument etwas geändert hat, man kann aber nicht nachvollziehen was, sondern nur das, richtig?

Und unabhängig von Apostille sind Mosaics quasi mit den Assets z.B. der Nxt Asset Exchange gleichzusetzen, oder?

Ich habe mich ein wenig in NEM eingelesen und verstanden was Mijin und Catapult ist. Was sich mir aber noch nicht ganz erschließt ist Apostille. Kann mir jemand das in wenigen Sätzen erklären? Ich denke früher oder später wird das auch mehr Leute interessieren  Smiley Ich habe mir das Whitepaper auf nem.io dazu durchgelesen aber es blieben Fragezeichen.

Weißt du, was ein Notar macht?
Apostille ist quasi ein digitaler Notar Smiley
Man kann damit zB. beweisen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Dokument mit bestimmtem Inhalt existiert.

Zum lesen:
https://blog.nem.io/apostille/
https://forum.nem.io/t/nem-apostille-a-nem-notary-system-community-fund-proposal/2001
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1672157.0
Jiddu
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 390
Merit: 250


into the clusterfuck


View Profile
February 18, 2017, 03:43:16 PM
Last edit: February 19, 2017, 08:32:40 AM by Jiddu
 #814

... Wenns ich richtig verstehe, wird aus dem Inhalt und den Metadaten des Dokuments ein Hash gebildet und in die Blockchain abgelegt. Die Tx in der Blockchain die den Hash beinhaltet kann quasi als Beweis herhalten. Wenn sich der Hash für ein Dokument ändert, weiß man das sich am Dokument etwas geändert hat, man kann aber nicht nachvollziehen was, sondern nur das, richtig?
Ja, so in etwa kann man sich das vorstellen.

Ich überlege mir übrigens gerade, wie man mit diesem System Steuern einsparen kann.
Gewinne müssen ja eigentlich versteuert werden, außer zwischen Kauf und Verkauf vergeht mehr als ein Jahr.

Normalerweise dient als Beweis der Kauf mit Euros. Wenn man dann von der gleichen BTC Adresse wieder verkauft, kann man den Besitz über einen Zeitraum beweisen.

Was aber, wenn man (wie wahrscheinlich die Meisten) seine Bitcoin weiter zu Börsen oder Privatleuten sendet? Die Bitcoin "verschwinden" quasi an irgendwelche Adressen, denen auch nicht unbedingt eine Person zugeordnet werden kann.
Wie beweist man nach einem Jahr, dass dann die aktuell besessenen Bitcoin (auf irgendeiner Adresse) wirklich schon seit über einem Jahr im eigenen Besitz sind?
Mit NEM Apostille könnte man ein Dokument erstellen, welches den Besitz einer Adresse zu einem Zeitpunkt beweist (Identität + Zugangsdaten).
An diese Adresse schickt man alles, was man sich in Zukunft (1+ Jahre) steuerfrei auszahlen lassen möchte.
Nach einem Jahr kann man dann beweisen, dass man diese Adresse schon vor einem Jahr besessen hat (=Zugriff hatte, siehe Apostille) und das Guthaben auch schon so lange darauf liegt (siehe Blockchain).

(edit: etwas verkürzt)

 Smiley

Und unabhängig von Apostille sind Mosaics quasi mit den Assets z.B. der Nxt Asset Exchange gleichzusetzen, oder?
Ich denke schon.
Die Namespaces machen es besonders interessant.
Hier noch mehr infos:
https://blog.nem.io/mosaics-and-namespaces-2/
https://forum.nem.io/t/introducing-namespaces/1386
frankenzipfel
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 44
Merit: 0


View Profile
February 20, 2017, 10:41:03 AM
 #815

Wer von euch war das ?  Cheesy Cool

http://www.ebay.de/itm/NEM-XEM-Paperwallet-kein-Bitcoin-Spekulationsobjekt-/152441700764?
laugh2btc
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 531
Merit: 500


View Profile
February 22, 2017, 06:10:52 PM
 #816

Dumme Frage, aber wie wird das mit "Apostille" bei NEM oder "smart cotracts" bei anderen Projekten laufen? Ist es dann nur ein Klick, Häckchen o.ä zu machen oder braucht man dann immer einen Programierer der sowas macht?
c0in_junkie
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 521
Merit: 251


View Profile
February 23, 2017, 09:20:30 AM
Last edit: February 23, 2017, 10:25:40 AM by c0in_junkie
 #817

Hallo,

welches Wallet nutzt ihr. Den NCC oder das Nano Wallet. Bin mir gerade unschlüssig. Habe mit NCC ein Wallet erstellt und dieses in Nano Wallet eingefügt. Bin mir aber noch nicht sicher ob mich die Lösung glücklich macht.

Grüße
hardshot
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 457
Merit: 251


View Profile
February 23, 2017, 10:16:46 AM
 #818

Ich nutze immernoch den NCC - funktioniert und macht das was ich will Cheesy
quasimodo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2693
Merit: 1176


Reflinks und User die solche posten sind Scheisse


View Profile
February 23, 2017, 11:05:47 AM
 #819

Ich nutze immernoch den NCC - funktioniert und macht das was ich will Cheesy

Ich auch, ist derzeit sowieso nur Aufbewahrungsort.  Cheesy
Jiddu
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 390
Merit: 250


into the clusterfuck


View Profile
February 23, 2017, 12:03:49 PM
 #820

Dumme Frage, aber wie wird das mit "Apostille" bei NEM oder "smart cotracts" bei anderen Projekten laufen? Ist es dann nur ein Klick, Häckchen o.ä zu machen oder braucht man dann immer einen Programierer der sowas macht?
Hab noch keine Zeit gehabt, es mir anzusehen.
Aber es soll ganz einfach zu benutzen sein, keine Programmierung notwendig.

welches Wallet nutzt ihr. Den NCC oder das Nano Wallet. Bin mir gerade unschlüssig. Habe mit NCC ein Wallet erstellt und dieses in Nano Wallet eingefügt. Bin mir aber noch nicht sicher ob mich die Lösung glücklich macht.
NCC ist veraltet. Es wird empfohlen, auf das Nanowallet umzusteigen.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 [41] 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!