Bitcoin Forum
June 18, 2024, 05:29:03 PM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 [82] 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 183 »
1621  Local / Trading und Spekulation / Re: http://www.daily-profited.com/ on: March 11, 2016, 08:01:27 AM
Gier frist Hirn

Also mal ehrlich...
wer da Geld hinschickt und ernsthaft glaubt, man könne in <24Std aus 1 BTC auf wundersame Weise 100 BTC machen,
der hatte nie wirklich Hirn, das von Gier hätte gefressen werden können.

Alle anderen schreiben sich auch Briefe mit nigerianischen Prinzen und saudischen Botschafter-Töchtern, die nich wissen, wohin mit ihren Millionen.
1622  Local / Deutsch (German) / NGOs, Non-Profits, Open Source Projects, .... on: March 04, 2016, 12:43:55 AM
Mir fiel grad kein besseres Topic ein,
aber nachdem ich mit bedauern feststellen musste, daß bitcoin100.org nichtmehr erreichbar ist (vielleicht liegts auch nur an mir/meiner Verbindung), dachte ich mir: Wieso haben wir im deutschen Forum noch keine Sammlung von ... unterstützenswerten Projekten.

Ich spende gerne, also her damit.
1623  Economy / Services / Re: Bitcoin 100: Developed Specifically for Non-Profits on: March 04, 2016, 12:35:52 AM
So....
what happened to BTC100?

Guess I'm not up to date,
I usually just check the website for some NGOs/non-profits/good causes and then directly donate to them after checking their sites for donation-adresses,
but now i can't even check BTC100.

Is it just me/my connection, or is it really officially dead now (that would be a shame)?
1624  Local / Altcoins (Deutsch) / Re: GreenCoinX die weltweit erste Benutzeridentifizierte Kryptowärung on: March 03, 2016, 03:07:38 PM
Also, erstens is das hier OffTopic, weils nix mit Bitcoin zutun hat
und zweitens.....

da weiß ich garnich, wo ich anfangen soll.
Email und Telefonnummer als Nutzer-Identifikation? Und das soll dann Kriminelle abschrecken?  Roll Eyes

Dann die Möglichkeit der transaction tax, soll man da jetz für jede Überweisung Steuern zahlen? In welchen Zahlungssystem is das denn üblich?

Und wie man bei ner begrenzten Coin-Menge (210 million) und nem Free Currency Exchange für Currency Stability sorgen will, wird mir auch nicht recht klar.

Alles in allem, viel Erfolg, aber....nein danke.
1625  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 03, 2016, 09:55:31 AM
Der Würfel, der in Bitcoin verwendet wird, ist ja viel komplizierter, als der Würfel, den wir bei unserem Zettelspiel verwenden.
Eigentlich nich,
die Zahlen auf dem Würfel sind ein bisschen länger und er hat auch mehr Seiten,
aber es ist trotzdem nur ein Würfel.
1626  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 03, 2016, 09:05:05 AM
Für mich ist das Spiel von qwk noch nicht vereinbart, sondern erst in Entwicklung, es soll ein gutes Modell werden.
Sorry, aber dann hast Du den Sinn des Spiels nicht verstanden,
der ja schließlich darin besteht, Dir Bitcoin zu erklären.

Wenn wir da jetzt anfangen, neue Regeln auszudiskutieren und ein gänzlich anderes Spiel entwickeln,
hat das mit Bitcoin nichts mehr zutun und kann dann auch nur wenig zur Aufklärung beitragen.
1627  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoins auch nach über 2 Tagen nicht angekommen on: March 03, 2016, 08:51:05 AM
.. die aber bisher nicht angekommen sind.
Warum glaubst Du das?
Wenn Du Dir die entsprechende Transaktion anschaust (https://blockchain.info/de/tx/3d3e85ffd3a41cef9e7118e70dc719bcf3ab87b34a25e81737b9edd280ade8e9),
siehst Du doch, das diese bereits 173 Bestätigungen hat, die Coins sind also angekommen.


Zuerst wurden die Bitcoins von mir an die Adresse geschickt doch was bedeutet der Eintrag mit dem roten Pfeil? -> Wurden Sie dann von dieser Adresse woanders hin überwiesen?
Ja, sie wurden bereits weiter überwiesen und auch diese Überweisung hat schon 148 Bestätigungen.
1628  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 02, 2016, 09:53:40 PM
Die müssen garnicht miteinander sprechen, die Regeln, nach denen gespielt wird und an die sich alle zu halten haben, wurden schon vor Spielbeginn festgelegt.

ja beim Bitcoin ist das schon festgelegt, aber unser Spiel beginnt nochmals von vorne und die Spielregel müssen vereinbart werden, damit wir sie gemeinsam verstehen.
Auch bei qwk's Spiel wurde das bereits vereinbart,
wir spielen ja immernoch sein Spiel und denken uns nicht gerade ein neues aus.

Wenn wir uns jetzt ein neues Spiel ausdenken, können wir gerne erst nochmal über die Regeln diskutieren,
aber dann müssen wir nochmal ganz von vorne anfangen (ich find Zettel und händisch schreiben nämlich voll umständlich).  Wink

Die endgültige Entscheidung, welche Transaktionen letztendlich in einen Block kommen, liegt bei demjenigen, der den Block erzeugt. Er kann sowohl alle (gültigen) Transaktionen in den Block aufnehmen, nur seine eigenen (gültigen) Transaktionen, oder auch garkeine.
Die in den Transaktionen enthaltenen Gebühren stellen einen Anreiz dar, sie auch in einen Block aufzunehmen, denn als Block-Erzeuger kann man diese Gebühren aufs eigene Konto buchen.

In unserem Spiel sehe ich das zunächst noch als Problem, weil nicht automatisch entschieden wird, wer den Eintrag machen und damit verdienen darf. Wir können dann in der Diskussion herausfinden, wer am meisten der Transaktionen in den Block nehmen würde und so entscheiden, wer den Block schreiben darf.
Doch, das wird mehr oder weniger automatisch entschieden, der Zufall machts möglich.
Es wird gewürfelt und der Gewinner (und nur der) hat das Recht, den nächsten Block zu erstellen.
Das macht jegliche Diskussion unnötig.

Das Modell-Spiel soll eben nicht nur zeigen, was der Fall ist, sondern auch welche Wahl getroffen wurde. Das macht ein umfassenderes Verstehen aus.
Auch bei dem Modell-Spiel wurde das bereits entschieden.

Sicher, Du kannst natürlich ein neues Spiel anfangen, in dem ausdiskutiert werden muss, wer den nächsten Block erzeugt,
das wird früher oder später aber zwangsläufig zu einem Problem, weil natürlich jeder den nächsten Block erzeugen möchte, da es dafür ja ne Belohnung und die Gebühren gibt.
Da wird dann u.U. irgendwann mit den Fäusten diskutiert.  Cheesy



Ist es nicht furchtbar, dass wir über solch banale Sachen diskutieren müssen?
Der unterschied zwischen "Geld" und "Giralgeld" ist halt nich so banal, wie viele denken,
nur machen sich die wenigsten die Mühe, darüber überhaupt mal nachzudenken.
1629  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 02, 2016, 09:34:50 PM
Das passt soweit ja auch, nur kommen da keine 8 TB pro Halbjahr raus.  Wink
1630  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 02, 2016, 09:31:32 PM
Der Punkt ist,
daß Du keinen Unterschied zwischen Geld und Giralgeld machst, mezzomix aber schon.

Das "Geld" auf Deiner Geldkarte ist auch nichts anderes, als Zahlen in der Datenbank eines Kreditunternehmens,
von daher gibt es kaum einen Unterschied zu einer Debitkarte, einzig die Unternehmen, die entsprechende Datenbanken verwalten, unterscheiden sich.
1631  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 02, 2016, 09:19:37 PM
zu 1.
sollte in etwa hinkommen

zu 2.
wie kommst Du auf die 8 TB?
wenn 1 MB-Blöcke pro Tag 144 MB, pro Jahr also ~52 GB füllen,
dann sollten es bei 36 MB-Blöcken 36x soviel, also ~1872 GB pro Jahr sein.
1632  Local / Mining (Deutsch) / Re: selbst Strom erzeugen fürs Mining? on: March 02, 2016, 08:00:26 PM
Da fällt mir gerade ein:

Was is eigentlich aus ecki und seinem "freie Energie"-Projekt geworden?
Sollte das nich auch schon vor ein paar Jahren starten? Cheesy
1633  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 02, 2016, 07:23:32 PM
@lassdas -  ich weiss nicht recht, was eine geistige Abstraktion sein soll, ...
Du hast es "geistiges Verfahren" genannt, das Dich nicht interessiert,
Du wolltest lieber über "materielle Verfahren" reden, da weiß ich dann wiederum nicht, was das sein soll

aber hier sprechen wir doch über ein Spiel, mit welchem wir Bitcoin modellieren.
Und eben das wäre dann ein "geistiges Verfahren", mit dem wir versuchen, uns die Funktionsweise von Bitcoin zu erklären.  Wink


Mit Diskussion meinte ich, dass die Mitspieler, die ja am Tisch sitzen, miteinander sprechen.
Die müssen garnicht miteinander sprechen,
die Regeln, nach denen gespielt wird und an die sich alle zu halten haben, wurden schon vor Spielbeginn festgelegt.

Wie wenn nicht in einem Gespräch würde entschieden, welche Transaktionen (hier beschriebene Zettel) in den Block kommen?
Die endgültige Entscheidung, welche Transaktionen letztendlich in einen Block kommen, liegt bei demjenigen, der den Block erzeugt.
Er kann sowohl alle (gültigen) Transaktionen in den Block aufnehmen, nur seine eigenen (gültigen) Transaktionen, oder auch garkeine.
Die in den Transaktionen enthaltenen Gebühren stellen einen Anreiz dar, sie auch in einen Block aufzunehmen, denn als Block-Erzeuger kann man diese Gebühren aufs eigene Konto buchen.

Ob eine Transaktion gültig ist, kann man wiederum in der bisherigen Blockchain nachschlagen, indem man überprüft, ob der Sender überhaupt die zu transferierende Menge an Coins besitzt.


Und der Würfel macht doch die Wahl des jeweiligen Buchhalters zufallsabhängig.
Das würfeln macht vor allem Diskussionen überflüssig, denn nicht immer sind sich alle einig und kommen zu ner Lösung.
1634  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 02, 2016, 06:03:10 PM
ähhh, das sind ja alles Fragen jenseits von Mathe  Smiley
Es sind aber alles geistige Abstraktionen, die Du ja vorhin auch abgelehnt hast.  Wink


Wer einen Block zusammenfasst, wird in dem Spiel nicht durch Diskussionen entschieden, sondern durchs würfeln.
Welche ("Mempool"-)Zettel gültig sind, wird auchnicht durch Diskussionen entschieden, sondern zum einen durch die Unterschrift (von wem kommt der Zettel) und zum anderen durch die bisherige Blockchain (in der jeder nachsehen kann, ob der Unterzeichner überhaupt soviele Coins hat, wie er auf den Zettel geschrieben hat).
1635  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 02, 2016, 04:31:36 PM
Wenn Du weder von geistigen Verfahren, noch von Mathematik was hören willst, dann hast Du ein Problem, das wir nicht lösen können.

Bitcoin ist Mathematik,
um es zu verstehen, musst Du Dich also zwangsläufig entweder mit Mathematik beschäftigen,
oder mit geistigen Abstraktionen, um zumindest das Prinzip zu verstehen.
Willst Du beides nicht, kann man Dir Bitcoin nur schwer näherbringen.
1636  Local / Mining (Deutsch) / Re: selbst Strom erzeugen fürs Mining? on: March 02, 2016, 04:20:20 PM
vorallem das mit der resonanz
Oder schon vergessen wie fussballfans ein station durch schwinung zum einsturz brachten?
Wenn das Stadion die Fussballfans in Schwingung versetzt hätte, wäre die Sache tatsächlich interessant.
Aber es musste erst Energie in die Fussballfans gesteckt werden, damit diese in der Lage waren, das Stadion in Schwingung zu versetzen.

Wie schon mein Oppa immer sagte: Von nix kommt nix.
1637  Local / Mining (Deutsch) / Re: Avalon 6 Group-Buy mit Hosting on: March 02, 2016, 12:57:00 PM
Die Anschaffungskosten sind ganz rechts unter "Return" in BTC.
Eben und da seh ich nur tiefrote Zahlen.

der S7 wird wohl nie einen ROI sehen, aber für 1.55 BTC bekommt man den auch wieder los.
Also muss man erst irgendnen Trottel finden, der einem den wertlosen Elektroschrott für viel Geld abnimmt, um Profit zu machen.

Aber halt,
selbst wenn man nen Trottel findet, der 1.55 BTC dafür bezahlt, hat man ja (zumindest laut Deinem Beispiel) noch garkeinen Profit gemacht,
sondern lediglich keinen Verlust.
Wozu dann der ganze Stress?
1638  Local / Mining (Deutsch) / Re: Avalon 6 Group-Buy mit Hosting on: March 02, 2016, 12:33:06 PM
Hier mal ein Beispiel vom S7 mit 0.11 cent Strom ...
...
Und ein Antminer S5 ...
Und wo bleiben in den Beispielen die Anschaffungskosten?
Wenn Du sagst, daß die Dinger Profit abwerfen, solltest Du die schon mit einberechnen.
1639  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 01, 2016, 06:37:46 PM
Nee, der priv.Key ist eben nicht der Bitcoin.
Das kann man sich zum besseren Verständnis natürlich gerne einreden, aber wahr wirds dadurch noch lange nicht.

Am Ende kommts sicher nur darauf an, daß Du den passenden Key zur entsprechenden Adresse hast,
aber das macht den Key trotzdem nicht zum Coin.
1640  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Anfängerfragen zum "philosophischen" Hintergrund on: March 01, 2016, 06:24:42 PM
Ums mit shorenas Worten zu sagen: Ich muss ma wieder rumpingeln.  Cheesy

Ich auch.  Grin

Ein Bitcoin kann weder auf Münzen, oder Scheine gedruckt, noch im Gehirn aufbewahrt werden.

Was man dort aufbewahren kann, sind die Schlüssel, die einem den Zugriff auf die Adressen erlauben.
Die Coins befinden sich immer in der Blockchain und nur dort.

Die Coins (BTC) befinden sich nirgends, es gibts sie nicht. Es gibt lediglich eine lange Liste von Transaktionen in einer Datenbank (der Blockchain) aus denen man sich die Krücke BTC zusammenbasteln (also nach einer festen Vorschrift errechnen) kann.


Na, das hab ich doch grad erst gesagt.  Grin
Was gemeinhin als BTC, oder Coin bezeichnet wird, ist lediglich die Summe aus Ein- und Ausgängen auf einer bestimmten Bitcoin-Adresse,
...
Pages: « 1 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 [82] 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 ... 183 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!