Bitcoin Forum
May 30, 2024, 07:41:01 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 [90] 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 ... 168 »
1781  Local / Deutsch (German) / Re: Respektier meine Libertää on: May 06, 2013, 02:48:29 PM
tjo, schlimmer als heute kann's kaum sein mit den Monopolen und Oligopolen, denn wer lobbyiert die Lobbyisten, wer reguliert die Regulierer, nich wahr.

Darum zumindest erst mal Rothbard lesen oder gucken: http://www.youtube.com/watch?v=76pWdExqfkY

Monopole kommen vor allem auch erst mal durch staatsbürokratische Einrichtungen zustande. Geht los mit der "beschränkten Haftung". Geht weiter damit, dass Großkonzerne Hausbanken haben und günstig bis kostenlos an Kredite (Kapital) kommen, außerdem neu gedrucktes Geld erst mal in die Wall Street gepumpt wird. So stärkt man natürlich die herrschenden Strukturen, und aufstrebende Wettbewerber mit womöglich gefährlich disruptiven Ansätzen können leicht ausmanövriert werden. Wie gut, dass Bitcoin ein Selbstläufer is, wa.

Dann sind da m.E. vor allem die mit Patentrechte, das ist ja fast die Definition von Monopol. Intellectual Property... und als nicht zwangsläufiger Anarcho-"Kapitalist" würde ich sagen, auch normales Property, also Eigentum allgemein, kann zu Machtkonzentration führen.

Und wenn dann immer noch eine Gefahr bleibt, muss man sich halt dezentralere Strukturen überlegen, die Machtkonzentration verhindern können.
1782  Bitcoin / Legal / Re: My girlfriends house in Germany on: May 06, 2013, 01:48:16 PM
No, actually if you read it again it fits perfectly.

no, such kind of old (former/abandoned) farm buildings is just typical for old German villages.

A caveat though is that this village is in the middle of nowhere in the former Eastern part of Germany, which still is structurally weak.
1783  Local / Deutsch (German) / Re: Respektier meine Libertää on: May 06, 2013, 01:23:43 PM
ich bin zwar nicht marktradikal, aber du gehst (mal wieder, glaub ich) von Voraussetzungen aus, wie sie heute sind. Wenn alles immer schlechter und ineffizienter und teurer wird, dann liegt das vor allem am verzinsten Schuldgeldsystem, der fiskalen Planwirtschaft und den ganzen Ponzis, die der Staat so treibt.

Kommunale Selbstverwaltung ist für mich kein Widerspruch zum freien Markt. Die Dichotomie öffentlich/privat ist irreführend und sollte wie gesagt überwunden werden. Die Stadt München heute etwa ist eine wirtschaftende Entität mit sehr wohl hohem Eigeninteresse. Genauso können sich Bewohner zusammentun und eine Genossenschaft o.ä. gründen und Wasserversorgung oder sowas anbieten.

Straßen werden übrigens meiner Meinung nach durchaus größtenteils umsonst bleiben. Für die Weiterentwicklung von Open-Source-Software wie Linux oder Bitcoin zahlt ja auch niemand hier zwanghaft. Das machen Firmen wie Google oder BitPay, die da durchaus Eigeninteresse daran haben. Bei den Straßen wär's genauso.

Wenn man meint, man müsste für vieles viel mehr bezahlen, weil der Staat das alles subventioniert, dann ist das ebenso ein Trugschluss. Von nix kommt nix. Die ganzen Steuern, die man zahlt, fallen ja dann weg.
1784  Local / Deutsch (German) / Re: Respektier meine Libertää on: May 06, 2013, 11:09:02 AM
wem gehört die Luft denn heute?  Shocked

Um die Straßen werden sich diejenigen kümmern, die ein Interesse daran haben. Die werden sich zusammentun und die Ressourcen aufwänden, eine zu bauen und instandzuhalten.

Vielleicht gibt's dann auch nicht mehr so viele Straßen. Einige meinen, weil der Staat so viele Straßen baut, hat es bisher wenig Anreiz gegeben, effizientere Fortbewegungsmittel zu entwickeln, so was wie individuelle Flugmaschinen.  Wink
1785  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: May 06, 2013, 10:54:00 AM
Dann mal eine Fundamentale Frage:

Welche Auswirkung wird die "Drosselkom" auf Bitcoin in Deutschland Haben?

ich schätz mal die Auswirkungen werden ein mit Bitcoin-finanziertes neues Satelliten-gestütztes Mesh-Internet sein.  Grin
1786  Local / Deutsch (German) / Re: Respektier meine Libertää on: May 06, 2013, 10:26:24 AM
An-archismus bedeutet als Gegenentwurf zum Hier-archismus ein Gesellschaftsmodell, das ohne autoritäre Strukturen wie Staaten auskommt.

Der Irrtum des libertären Anarchokapitalismus (eher in den US bekannt als hier) ist der, dass "Eigentum" als etwas natürliches und gottgegebenes angenommen wird, was aber offensichtlich nicht so ist. Einer der bedeutendsten Gründe, warum überhaupt Staaten existieren, ist der, Eigentum zu garantieren und zu schützen (Privatrecht, Polizei, auch Militär etc).

Die europäische Tradition des Anarchismus war immer auch anti-kapitalistisch. Möglicherweise ist das in den US nicht so, weil immer reichlich Land vorhanden war, während hier schon lange jedes Fleckchen Land historisch irgendjemandem gehört (meist ursprünglich unberechtigt, "von Gottes Gnaden"), und wir quasi immer noch im Postfeudalismus leben.

Wie auch immer, Staaten waren schon immer historisch gewachsene Herrschaftsstrukturen, die langsam obsolet werden dürften. Natürlich kann man alle Dienstleistungen, die heute ein Staat zur Verfügung stellt, auch selbst organisieren. Und das muss dann nicht marktradikal sein, das ist eine falsche Dichotomie. Es können auch genossenschafts-ähnliche Strukturen sein. Auch Produktionsstätten können demokratischer und doch erfolgreich und markteffizient organisiert sein, siehe etwa Mondragon.
1787  Bitcoin / Legal / Re: My girlfriends house in Germany on: May 06, 2013, 09:13:54 AM
30
1788  Other / Politics & Society / Re: The Mondragon Experiment - Corporate Cooperativism on: May 05, 2013, 03:50:57 PM
I don't know what John Mackey did or didn't try. But if he wants to be a boss, well, yes, he obviously isn't much compatible with a cooperative model.

Maybe he'd have a much harder time to find willing employees (is he a choleric ass? Tongue) if the cooperative model was better known (especially in the US) and more widely implemented.

Mondragon pretty much respects the Dunbar number, they never grow their units (departments) above a certain size.

Also in the Basque region there are actually lots of such cooperatives, so plenty of places and possibilities for workers to go, to accommodate for structural and technological changes.

Jobs and humans come first in this culture, just laying people off is inefficient for a society if you think about it. Lots of talent and productivity wasted. So essentially they give them help and support to find something new in that case, they have a sophisticated points system which records their talents and experience, which is compatible between these cooperatives. This is much easier to do than in a highly competitive environment, although these cooperatives also compete to a degree (they buy stuff not necessarily from each other but from wherever the price is right, i.e. also from the world market).
1789  Other / Politics & Society / The Mondragon Experiment - Corporate Cooperativism on: May 05, 2013, 12:22:00 PM
Great doku. Well beyond the usual left/right paradigm purported by the media (especially in the US), or the nanny state vs market radicalism paradigm (especially here in these forums). Alternatives exist. Think outside of the box. Smiley

 
The Mondragon Experiment - Corporate Cooperativism (1980) FULL


http://en.wikipedia.org/wiki/Mondragon_Corporation

1790  Local / Anfänger und Hilfe / Re: BANKGEHEIMNIS mit BTC gleich NULL!? on: May 04, 2013, 11:27:06 PM
schön, ich hab gar keine Kreditkarten. Dann bin ich wohl ein konsumkritischer weltfremder Asi nach deren Persönlichkeitsprofil.  Cheesy
1791  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN] Freicoin: demurrage crypto-currency from the Occupy movement (crowdfund) on: May 04, 2013, 11:20:59 PM
Marx didn't endorse the labor theory of value either. That's a common misinterpretation. Or misunderstanding. Simply googling or wiki-ing will do.  Wink

Though if you want true socialism or communism, i.e. public and democratic control of production, you'd measure effort in a way that might resemble this theory. It doesn't mean it's wrong historically, it's just a different economic concept that, according to the Marxian utopists, never really was tried in practice (maybe the Spanish Anarchism came close).

And he did criticize "interest" all the time. He called it "Mehrwert" (surplus value). (He didn't differentiate it, and he was right with that, because there should be no real difference between interest and dividends, today things are even more fucked up.) In fact that's what Marxism is all about.

(I don't endorse Marx, but it's not helpful to build upon false criticism).

btw and more on-topic again, Gesell's Freiland is socialism, and my point of view is still that this is the big elephant in the room of his theories. If demurrage causes savers to flee into hard assets, they'll create bubbles. The same landgrabbing would happen that happens today with inflation. Gesell acknowledged that and called for "Freiland" (public/socialized land). But obviously, this will not be enough, you'd have to socialize everything then, the whole stock market, and finally the whole production. That's why Freiwirtschaft is not "ein dritter Weg", a third way (besides capitalism and communism), but rather an unstable compromise, imho.
1792  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: May 04, 2013, 10:53:49 PM
Andere Blasen sind bereits 4000 Jahre alt.
1793  Economy / Speculation / Re: Will PayPal really use bitcoin? on: May 04, 2013, 09:27:48 AM
I think it's not true that PayPal want to confuse or mislead anyone. Bitcoin is a low-level protocol. The largest part of the population cannot use it in its raw form, just like they don't use the Linux shell.

There'll always be a market for higher level services that offer online accounts, customer support, chargebacks, dispute resolutions etc... It's rather that PayPal will compete with BitPay. They'll also become a Ripple gateway if ripple.com becomes a success.
1794  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN] Freicoin: demurrage crypto-currency from the Occupy movement (crowdfund) on: May 03, 2013, 06:29:53 PM
If a freiconomy can remove interest on mortgages, then this surely will avail much of the financial sorrows of the common Occupyer. Political labeling of wether to call the theory left or right is not relevant when you narrow it down to that.

doesn't matter, leftish idealists and Marxists would call it "verkürzte Kapitalismuskritik", that would translate to something like (dangerously) reduced critique of capitalism.
1795  Local / Deutsch (German) / Re: 15% der Deutschen behaupten Bitcoins zu kennen on: May 03, 2013, 04:07:14 PM
>  "Meine große Hoffnung ist, dass die Leute irgendwann bereit sind, zwei Euro im Monat für Fußball zu bezahlen." Nur so könnten die Liga-Klubs ihren Abstand zur Konkurrenz in Europa verringern. 
 
löl, na hat doch auch ohne geklappt, nich wahr
1796  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [ANN] Freicoin: demurrage crypto-currency from the Occupy movement (crowdfund) on: May 03, 2013, 03:39:04 PM
funny thing is, Freicoin isn't much compatible to the Occupy-crowd.

Silvio Gesell and his Freiwirtschaft theories are usually considered rather reactionary and bourgeois-y by the German left and are rather located as something from the political spectrum towards the right.
1797  Economy / Economics / Re: In Bitcoin a Narco-Currency? on: May 03, 2013, 02:00:39 PM
Whats even sadder is that its not even a very good Narco currency, even they need more stability then BTC provides.

Freigeld, Freiland, Freidrogen  Tongue
1798  Local / Deutsch (German) / Re: 15% der Deutschen behaupten Bitcoins zu kennen on: May 03, 2013, 12:55:27 PM
das Bitcoin-System ist schon so gedacht, dass man auch Eigeninteresse haben darf. Jedes Tauschmittel ist im Prinzip eine Blase, weil dann der Tauschwert den Gebrauchswert übersteigt, und das wird einfach ausgenutzt. Die Anreize sind durchaus absichtlich strategisch sinnvoll gesetzt vom Satoshi. Darum geht's auch viel mehr ab also so manche andere von Idealisten geschaffene Alternativwährung in der Vergangenheit.

Gerade in der US-Kultur ist so ein Eigeninteresse kein Problem, anders als in unserer deutschen Neidgesellschaft.
1799  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: May 03, 2013, 12:50:23 PM
Der freie Markt funktioniert einfach nicht.  Embarrassed

Demokratie funktioniert einfach nicht.  Undecided

nix funktioniert hier.  Angry
1800  Economy / Speculation / Re: So when's the crash? on: May 02, 2013, 09:43:14 PM
Luxembourg? lolwut? they're surely not part of the Bitcoin Zone?   Huh


http://www.fet.at/~mayly/trebuchet/?id=8

 Grin
Pages: « 1 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 [90] 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 ... 168 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!