Bitcoin Forum
June 20, 2024, 04:20:26 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 ... 183 »
1841  Local / Biete / Re: vermiete meine BTC Mining Farm ca 12,5 THs on: April 09, 2015, 03:31:17 PM
Leute, jetz kommt doch alle mal wieder runter.

Es ist doch wohl logisch und völlig nachvollziehbar, das man mit der Rechenleistung, die hier vermietet werden soll, nich wirklich kostendeckend minen kann,
denn sonst gäbe es ja garkeinen Grund, sie zu vermieten.
Warum sollte man sich den Streß antun und sich (zusätzlich zum Betrieb) auchnoch mit den kleinen und großen Problemchen der Mieter rumschlagen, wenn man mehr Kohle machen könnte, indem man die Hardware einfach selbst nutzt?

Wenn jemand kurzfristig, aus welchem Grund und für welchen Zweck auch immer, Mining-Leistung braucht und mieten will, hat er hier die Möglichkeit dazu und alle anderen können das Angebot doch einfach ignorieren.
Kann doch nich so schwer sein.
1842  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Hakenkreuz in Kiew on: April 08, 2015, 10:41:23 PM
Für mich sieht die USA Flagge aus wie mit Photoshop reingesetzt.
Isses wohl auch

1843  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 06, 2015, 03:32:25 PM
Bei der PoW PoS Diskussion denke ich persönlich immer, es wäre gut, wenn man den btc Preis festlegt.
Und was hat das eine (POW vs POS) jetzt mit dem anderen (Kurs/Preis) zutun?
Ich versteh da den Zusammenhang nich.

Wer das macht und wie und nach welchen wirtschaftlichen Maßgaben lass ich mal offen.
Das is natürlich echt clever von Dir, sowas zwar persönlich immer zu denken, bei der Frage nach dem wer, wie, welchen Maßgaben dann aber einfach mit den Schultern zu zucken, nach dem Motto: "irgendwie halt".  Cheesy
1844  Bitcoin / Project Development / Re: Make bitcoin with browser. on: April 06, 2015, 12:07:27 PM
The idea itself isn't that bad and also not that new.
Thing is, it probably wont work.

Does anyone remember AllAdvantage (AA) and all of its followers and competitors?
In the late '90s and early 2000's those "get paid to surf the web"-companies offered so called viewbars to show ads on the top, or bottom of your screen
and all of them got cheated to death (AA got killed by SoA).

Do you have any plans in stock to prevent cheating? Cuz it will happen for sure, that's what you should expect and have to deal with.
1845  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining on: April 05, 2015, 09:56:11 PM
Stimmt,
aber auch bei p2pool gilt, daß man den Node schon selber betreiben und das nicht anderen überlassen sollte, wenn man zur Infrastruktur beitragen möchte.

Aber da whitegrey ja eh schon QT, also einen Full-Node betreibt, stünde ihm zum Betrieb eines eigenen p2pool-Nodes ja auch nichts im Wege.
1846  Local / Mining (Deutsch) / Re: Mining on: April 05, 2015, 08:24:56 PM
Wobei man ja durchaus auch als "Hobby" minen kann - in kleinerem Umfang und nicht gewinnorientiert sozusagen.
Gewinnorientierung ist hier das Stichwort,
sicherlich kann man als "Hobby" minen, solange man bereit ist, für sein Hobby ein wenig Geld auszugeben,
nur ist gerade das bei den meisten Minern nicht der Fall.

ich habe trotzdem das gute Gefühl ein klein wenig zur Infrastruktur beizutragen
Dein Gefühl täuscht Dich da aber (vom laufenden QT mal abgesehen).

Ob der Pool, an den Du Deine Rechenleistung schickst, jetzt 100, 500, oder 1000TH/s mehr oder weniger an seinen (!) Node schickt, ist für die Infrastruktur ziemlich irrelevant, es ist und bleibt ein (!) Node.
Der Punkt ist der, daß die meisten "Miner" (v.a. die "Hobby"-/Heim-Miner) eben keine Miner sind, sie minen nicht selbst, das lassen sie andere (die Pool-Betreiber) tun.

Wenn Du tatsächlich ein klein wenig zur Infrastruktur beitragen wollen würdest, müsstest Du schon solo-minen,
auch wenn da die Wahrscheinlichkeit, überhaupt einen Teil Deiner Kosten wieder reinzuholen, gegen Null tendiert.
1847  Local / Trading und Spekulation / Re: Xapo-Debitkarte on: April 04, 2015, 01:29:05 AM
Die Karte wird ja in BTC geführt.
Somit erwirbst du die Waren direkt in BTC und nicht in Euro.
...
...
Bei Bargeldabhebungen könnte das allerdings wieder ganz anders aussehen.
Das ist so nicht korrekt.

Die Karte mag zwar für Dich in BTC geführt werden, was auch vergleichbar mit einer selbstgeführten Wallet ist,
beim Einkauf mit der Karte wird aber von Dritten in Deinem Auftrag in Euro getauscht,
Du erwirbst die Waren eben nicht mit BTC.
Auch wenn Du den Umtausch nicht persönlich vornimmst, bleibts dennoch ein Umtausch.

Der einzige Unterschied zur Bargeldabhebung ist, daß nicht Du, sondern direkt der Händler das Geld erhält,
von daher stellt sich die Steuerfrage schon.

Im Endeffekt wirds wohl wieder darauf hinauslaufen, wie lange Du die Coins schon besitzt, die Du auf die Karte lädst und dadurch zu Abschuss freigibst, bzw (wenn <1Jahr) wie hoch der Kursgewinn/-verlust zwischen Erwerb der Coins und Einkauf mit Karte ausfällt.
In curiosity81s Beispiel mit ner 500€-Aufladung am Anfang des Monats und entsprechenden Ausgaben über den Monat verteilt ist ja erstmal nicht von besonders großen Gewinnen auszugehen. Ob die "steuerlich relevant" sind, kann man aber nur im Einzelfall beantworten.

1848  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Block in der Blockchain ohne Eingangstransaktionen? on: April 01, 2015, 03:12:50 PM
Das bedeutet doch aber, das ich einen Block erschaffen könnte, den ich mit genau einer Transaktion selbst fülle, diesen dann löse und die 25 BTC kassiere, oder?

Also quasi 1 überweisung selbst durchführe, diese dann in einen Block aufnehme, den Durchrechnen lasse und damit dann einen Block gelöst hab, der mir 25 BTC bringen würde... Huh Huh Huh
Das ist korrekt,
nur ändert das ja nichts daran, daß Du, um diesen Block zu erstellen, erstmal den entsprechenden Hash finden musst, dessen Difficulty hoch genug ist und der es Dir somit erst erlaubt, einen solchen Block zu erstellen.

Es wird ja nicht leichter einen Block zu finden, wenn er nur wenige (oder garkeine) Transaktionen enthält
und umgekehrt wirds auch nicht schwerer, wenn er viele Transaktionen enthält, die Difficulty ändert sich dadurch nicht.
1849  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Probleme Bitcoin QT on: April 01, 2015, 03:05:33 PM
Wenn Dir das mit dem Export/Import des Private Keys zu kompliziert sein sollte,
kannst Du auch einfach die wallet.dat nehmen und damit bei https://blockchain.info/de/wallet/import-wallet eine neue Wallet anlegen.
Von da kannst Du Deine Bitcoins dann sofort an eine Deiner MultiBit-Adressen schicken.
1850  Local / Mining (Deutsch) / Re: Coin-Mining: Massive Datenbelastung + GUI-Miner Viruswarnung on: March 30, 2015, 10:45:37 AM
Du solltest Dir weniger Gedanken darüber machen, ob Du nun Windows, Linux, oder Raspbian verwendest
und vielmehr darüber, welche Hardware Du einsetzen willst.

Denn das mit dem "...nebenher laufen lassen, wenn der Rechner ohnehin arbeitet..." kannst Du Dir ganz schnell aus dem Kopf schlagen.
Das ist in etwa so sinnvoll, wie der Versuch, mit einem Fahrrad-Dynamo den Strombedarf eines Einfamilienhauses zu produzieren, das wird nix.

Um Bitcoins (oder Litecoins) auch nur ansatzweise effizient minen zu können, brauchst Du schon aufs Mining spezialisierte Hardware (ASICs eben),
nebenher mit CPU, oder GPU produziert das nur heiße Luft und ne hohe Stromrechnung, aber keine Coins.
1851  Local / Mining (Deutsch) / Re: Coin-Mining: Massive Datenbelastung + GUI-Miner Viruswarnung on: March 29, 2015, 05:18:08 PM
Alles ein wenig unpräzise, um dazu was genaueres sagen zu können.

Was für ne Anleitung? Was für ein Download?

Bei über 7GB (im LTC-Fall) kann ich mir höchstens vorstellen, daß da die Blockchain geladen wurde (was dann bei BTC über 30GB wären),
was aber nur dann nötig ist, wenn man solo minen will.
Solo-Mining ist bei der aktuellen Difficulty aber nur was für Betreiber riesiger Mining-Farmen und das "riesig" ist da wörtlich zu nehmen, da sollte man schon ne Halle voller Hardware am Start haben.

Für den Hobby-Heim-Miner macht Solo-Mining wenig Sinn, der hängt sich für gewöhnlich in einen Pool (klassisch, oder p2pool) und da fallen dann auch keine GB an Daten zum Download an, sondern eher KB.

Und zum GUI-Miner:
den kannste für Bitcoin gleich vergessen, da der ja zum Betrieb von GPUs gedacht is und die können im Bitcoin-Netzwerk eh nichts, da braucht man schon ASICs (also spezielle Hardware) und die bringen in der Regel ihre eigene Software mit.
1852  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Asics? on: March 27, 2015, 11:50:21 PM
Haste da jetzt nur nen Buchstaben verwechselt, oder ein Wort vergessen?
Also, meinste kaufen, oder laufen lassen?

Wie auch immer,
relativ günstig bekommt man die in der Regel garnicht.
Und da die Strompreise bei uns im weltweiten Vergleich auch eher ungünstig (um nicht zu sagen: unverschämt hoch) sind,
lohnt sich der Kauf/Betrieb selbst dann kaum bis garnicht, wenn man tatsächlich recht günstig drankommen würde.

Wenn Du zuviel Geld hast und nicht weißt, wohin damit,
ein kleines Wasserkraftwerk hinterm Haus, oder ein paar Windkraftanlagen auffm Deich und keine Lust, den Überschuß ins Netz einzuspeisen,
dann sieht die Sache vielleicht anders aus.
Ansonsten würde ich vom Mining eher abraten.
1853  Local / Mining (Deutsch) / Re: Neue Mining Hardware? on: March 27, 2015, 08:44:26 PM
Quote
*Uranus is in the stage of testing and certification.
Was soll man schon von nem Gerät halten, das bisher noch kein User gesehen, geschweige denn in den Händen gehalten hat?

Typische Pre-Order-Bullshit-PR, zumal von der Firma, die hat ja eh nicht den besten Ruf.
1854  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: Bitseed - Run a full bitcoin node device! on: March 26, 2015, 02:31:42 AM
Supposing the blockchain is 30-ish GB; how many copies of the blockchain are in existence, and need to be in existance, in order to make sure the transactions in the block chain are secure?

I don't know. I personally think the current nodes are more than enough, but I don't have any basis for that claim.
You really think <7000 nodes is more than enough?

I don't.
The more, the better.
With a couple of million users we should see some more than just a couple of thousand full nodes.

Sad enough that there's only one single entity (that i know of), which is BitNodes, creating an incentive for people to run full-nodes.
Hopefully others will follow that example and create (donation supported) full node incentive lotteries like that.
1855  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: May 51% Attack Achieved Cheaper? on: March 26, 2015, 12:18:13 AM
To reduce the difficulty by 95% in one targeting period ...
Correct me, if i'm wrong,
but afaik it is simply impossible to reduce the difficulty by 95% in one targeting period.

The maximum possible reduction in one targeting period is down to 1/4 of current diff (or if going up, 4x current), isn't it?
1856  Local / Projektentwicklung / Re: Suche mutige Kleininvestoren für interessantes Projekt on: March 24, 2015, 09:09:34 PM
Nirgends war die Rede davon, daß Du Dein über die Jahre aufgebautes Guthaben in Bitcoin investieren sollst,
das wäre in der Tat sehr leichtsinnig.

Aber Du willst ja nichtmal einen Teil Deiner zukünftigen (Fiat-)Gewinne (die monatlich immerhin höher sind, als der Preis einer Schachtel Zigaretten) in Bitcoin investieren,
genaugenommen möchtest Du garnichts in Bitcoin investieren.
Statdessen bittest Du hier lieber die Leute, die bereits in Bitcoin investiert haben, darum, Dir zu vertrauen und das volle Risiko zu tragen und bietest dafür sage und schreibe 25% des möglichen Gewinns an.

Nochmal weils so schön war,
Du zahlst 0% und riskierst 0%,
Investor zahlt 100% und riskiert 100%,
Du erhälst 75%,
Investor erhält 25%.

Klingt jetzt für mich erstmal nicht so verlockend, aber vielleicht liegt das auch an mir.
1857  Local / Projektentwicklung / Re: Suche mutige Kleininvestoren für interessantes Projekt on: March 24, 2015, 08:43:18 PM
Mein Ziel ist es ohne eigenes Kapital und ohne zu minen Risiko BTC Kapital über einen längeren Zeitraum aufzubauen.
Fixed.


Der Grund wieso ich mir nicht einfach Bitcoins kaufen will wo es doch so gut läuft? Da der Kurs zu stark schwankt und der BTC zum kauf für mich nur 2009/10 in betracht gekommen wäre, nun ist es für mich zu spät groß einzusteigen.
Versteh ich jetz nich wirklich.
Wenn Dir der Kurs zu sehr schwankt und es eh zu spät ist, groß einzusteigen, wieso willst Du dann mit Deinen (risikolosen, weil durch Investoren finanzierten) Gewinnen BTC Kapital über einen längeren Zeitraum aufbauen?
Ich mein, ich kapier halt nich wo der Unterschied liegt, zwischen Fiat-Gewinne in BTC tauschen (was Du ja auf garkeinen Fall willst, is ja schon zu spät) und gleich in BTC zu wetten und dann BTC-Gewinne aufzubauen.

Das Risiko des schwankenden Kurses/zu spät kommens ist in beiden Fällen das gleiche.

Aber klar, solang Du die Fiat-Einsätze selber zahlst, die BTC-Einsätze aber von anderen getragen werden, ist der Unterschied natürlich immens.

Viel Erfolg.
1858  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Bitcoin Transaction nicht angekommen on: March 22, 2015, 03:39:23 PM
Habe gelesen das eine transaktion von 25000 bits (=2.5000BTC) ca 0.0125BTC kosten würde. So wie ich das verstehen würde die gebühr dann so um die ca 0.0060BTC kosten oder verstehe ich das falsch ??
Ja, da verstehst Du was ganz grundlegend falsch.

Wieviel Gebühren für eine Transaktion gezahlt werden sollten, hängt nicht wirklich von der Größe des versendeten BTC-Betrages ab,
sondern (unter anderem) von der Größe der Transaktion.

Eine Transaktion besteht aus Inputs und Outputs.
Hat eine Transaktion nur einen Input, ist sie recht klein, die Gebühr fällt kleiner aus,
hat sie aber viele kleine Inputs, ist sie u.U. recht groß und die Gebühr fällt entsprechend höher aus.

Beispiel A:
Du hast auf einer Adresse eine Transaktion von genau 1BTC empfangen.
Wenn Du jetzt diesen 1BTC an eine andere Adresse schickst, hat die entsprechende Transaktion genau 1 Input und 1 Output und eine Größe von ungefähr 250 Bytes.  

Beispiel B:
Du hast in 30 Transaktionen insgesamt einen Betrag von 1BTC empfangen.
Wenn Du jetzt diesen 1BTC an eine andere Adresse schickst, hat die entsprechende Transaktion 30 Inputs und 1 Output und eine Größe von ungefähr 4500 Bytes.

In beiden Beispielen wurde 1BTC versendet, der Größenunterschied ist dennoch gewaltig.

Als Faustregel gilt: 0.0001BTC/1000 Bytes

Edit: Ahja und wenn Du uns mal die Transaktions-ID nennen würdest, könnten wir auch nachvollziehen, was bei Dir passiert ist und Dir mit diesem Wissen etwas besser helfen.  Wink
1859  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: WANTED: lassdas back in #bitcoin-de IRC on: March 22, 2015, 10:52:48 AM
lol
1860  Local / Presse / Re: Der unkontrollierte Bitcoin birgt Gefahren on: March 21, 2015, 02:22:15 PM
Quote
Das zentrale Argument des Ministeriums lautet: Weil Bitcoins & Co. völlig anonyme Zahlungen erlauben, können die Systeme leicht für Geldwäsche oder Terrorfinanzierung missbraucht werden. Und während Banken zur Geldwäsche-Prävention verpflichtet werden können, fehlt es in der virtuellen Zahlungswelt an Anknüpfungspunkten.
...
...
Als Übergangsregelung sei die deutsche Regelung geeignet, wonach Bitcoin-Börsen unter die nationale Bankenregulierung fallen.

Mal abgesehen davon, daß es eine solche Übergangsregelung ja nichtnur in Deutschland gibt, schließlich unterliegen auch Börsen/Zahlungsdienstleister in anderen Ländern den AML/KYC-Regularien,
fragt man sich natürlich schon,
wie es überhaupt möglich sein kann, diese Übergangsregelungen anzuwenden, wenn es doch angeblich in der virtuellen Zahlungswelt an Anknüpfungspunkten fehltRoll Eyes

Irgendwie wissen die wohl doch nich so ganz genau, wovon sie da eigentlich reden.
Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 ... 183 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!