Bitcoin Forum
June 19, 2024, 02:26:19 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [91] 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 ... 183 »
1801  Local / Suche / Re: 0,05 BTC leihen on: May 10, 2015, 12:15:49 AM
Einer der nachteile dieser Währung.
Was für ein Unfug,
wenn ich, wie david123 es so schön formuliert hat, einem Unbekannten mit Skimaske überm Gesicht am Bahnhof Geld "leihe", ist die verwendete Währung doch wohl völlig irrelevant.

Auch das es den einstieg in die Kriminalität enorm vereinfacht hat!
Und nochmehr Unfug.
Bitcoin hat nicht den Einstieg (der ohnehin nie wirklich schwer war) in die Kriminalität vereinfacht,
sondern lediglich den Werttransfer, den allerdings für alle und nicht nur für Kriminelle.
Das die das früh erkennen und für ihre Zwecke nutzen, liegt auf der Hand, aber das kann man Bitcoin nicht wirklich vorwerfen,
es argumentiert ja auch niemand gegen Handys, oder eMail, nur weil das die Kommunikation für Kriminelle enorm vereinfacht.


Wer Unbekannten Geld "leiht", muss einfach davon ausgehen, es nicht wiederzubekommen, alles andere wäre ziemlich naiv.
Die Frage, die sich hier eigentlich stellt, ist doch, warum man das überhaupt machen sollte.
Beim OP fällt mir da kein vernünftiger Grund ein.
1802  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 04, 2015, 09:53:00 PM
Das vorhandene Volumen ergibt sich aus allem, was da is,
Du meinst vermutlich eher den vorhandenen Platz und ob man diesen effektiver und sinnvoller nutzen kann.
Vielleicht könnte man das, aber dazu müsste man wieder neue Regeln schaffen an die sich dann auch alle halten müssen
und wie einfach es ist, da "Consensus" zu finden, sieht man ja jetzt schon bei soner relativ kleinen Regeländerung wie der Blockgröße.


Mining ist mittlerweile halt "Big Business",
wer das Halving nicht verkraften kann, der muss eben aussteigen, genauso wie alle anderen ausgestiegen sind, für die Mining schon heute nichtmehr profitabel ist.
Ich seh darin jetzt kein allzugroßes Problem.
1803  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 04, 2015, 09:12:29 PM
Natürlich ist das so. Zur Zeit sind ca 4-7 Transaktionen pro Sekunde möglich. Dann mehrere Hundert pro Sekunde.
So what?

Was möglich ist und was tatsächlich in den Block kommt, sind doch zwei unterschiedliche Dinge.

Deiner Logik folgend, daß der maximal mögliche Platz im Block der Anreiz für Leute sei, Gebühren zu zahlen,
gäbe es diesen Anreiz ja im Moment auchnicht, denn die Blöcke sind ja grad mal halbvoll.
Es wäre also noch Platz für rund doppelt soviele Transaktionen und trotzdem zahlen die Leute Gebühren.


Und 4-7 Transaktionen pro Sekunde sind halt......nichts,
zumindest wenns um ein globales Zahlungsnetzwerk geht, da sind selbst mehrere Hundert immernoch wenig.

Soll Bitcoin ein Nischenprodukt bleiben, das von praktisch niemandem genutzt wird?
Dann reicht 1MB vielleicht aus, aber dann darf man auch nicht von "Mainstream", oder "to da moon" träumen, das kann man sich dann abschminken.

Das sehe ich auch so. Jedoch sehe ich den Bedarf an mehr Transaktionen noch nicht. Vielmehr wird immer mehr Offchain geregelt. Z.B. bei Börsen.
Die Betonung sollte dabei aber auf "noch nicht" liegen,
sicher, momentan ist der Bedarf auch noch nicht vorhanden, die Blöcke sind gerade mal ~halb voll,
aber wann sollte man das denn Deiner Meinung nach in Angriff nehmen? Wenn alle Blöcke voll sind und sich schon ein Backlog von ein paar tausend Tx angesammelt hat?
Oder sollte man nicht doch lieber frühzeitig vorsorgen?

Und was den Offchain-Kram angeht,
der is eben offchain, sprich "nicht Bitcoin".
Ich persönlich traue keiner Transaktion, die nicht in der Blockchain steht.
1804  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 04, 2015, 08:41:02 PM
Wenn die Größe der Blöcke erhöht wird, dann gibt es für Leute keinen Anreiz mehr, Transaktionsgebühren zu bezahlen, da sie nicht mehr um Plätze in den Blöcken konkurrieren.
Daran, daß die Leute um Plätze in den Blöcken konkurrieren, ändert sich doch durch die maximal mögliche (!) Blockgröße nichts.

Es ist schon jetzt und bleibt auch mit nem höheren (oder auch keinem) Blockgrößen-Limit immernoch Sache der Miner, welche Transaktionen sie in ihre Blöcke mit aufnehmen.
Wenn ein Miner heute schon nur Transaktionen mit ner Gebühr von X in seinen Block schreibt, wird er das auch in Zukunft tun.
Und nur weil man statt Blöcken mit maximal 1MB vielleicht Blöcke mit 5MB, oder 20MB erstellen darf, zwingt die Miner ja niemand dazu, das auch zu machen.

Bei der An-/Aufhebung des Limits gehts aber auch nicht darum, den Minern Anreize wegzunehmen,
sondern schlicht darum, mehr Transaktionen bewältigen zu können
und mehr mögliche Transaktionen bedeutet im Endeffekt auch mehr Gebühren.
1805  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 04, 2015, 06:01:26 PM
Was macht Dich da so sicher?

Natürlich besteht die Möglichkeit, daß sich der eine, der andere, oder gar beide Faktoren ändern,
aber das kann man halt nich wirklich wissen, daher wäre das reine Spekulation.

Ok, bei der Anzahl an Transaktionen bin ich sogar noch bei Dir,
da von einer zukünftigen Steigung auszugehen, ist nachvollziehbar.

Bei der Höhe der Gebühren hängt das aber wohl stark davon ab, ob, bzw wann das Blocksize-Limit angehoben wird,
ansonsten sehe ich nämlich keinen Grund, warum jemand mehr Gebühren zahlen sollte.
Würde die Anzahl an Transaktionen nämlich ohne eine Anhebung des Limits so stark steigen, daß die Blöcke alle voll sind,
käme man als Nutzer um eine höhere Gebührenzahlung nicht herum, wenn man denn möchte, daß die Tx irgendwann in nem Block landet.
Aber dann wäre Bitcoin eh tot (zumindest für mich), denn dann hätten wir genau das Szenario, daß sich die "20MB-Gegner" herbeisehnen,
Bitcoin wäre nurnoch für "die da oben", für "wichtige Transaktionen" und die, dies sich leisten können, für die Elite eben
und der gemeine Pöbel darf sich dann in irgendwelche Altcoins verdrücken.

Ich jedenfalls habe bislang für ~99.9% meiner Transaktionen garkeine Gebühr bezahlt und ich glaube, das wird sich auch in naher Zukunft kaum ändern.
1806  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 03, 2015, 10:10:59 PM
Mit der Halbierung der Belohnung .... rücken die Gebühren endlich in den Vordergrund.
Na, bis die Gebühren in den Vordergrund rücken wirst Du Dich aber noch ein wenig gedulden müssen,
das wird schon noch ein wenig länger dauern, da reicht eine Halbierung nämlich bei weitem nich aus.

Rechne dochmal durch,
zur Zeit werden pro Tag ~3600 BTC gemint und <20 BTC kommen in Form von Gebühren dazu,
macht also ~99.45% Reward und sagenhafte ~0.55% Gebühren.
Wenn man der Einfachheit halber mal annimmt, daß sich an der Menge der Transaktionen und der Höhe der gezahlten Gebühren nicht sonderlich viel ändert,
kommt man nach der Halbierung, mit dann "nurnoch" ~1800 BTC pro Tag,
auf ein Verhältnis von ~98.9% Reward und ~1.1% Gebühren.

Ich weiß ja nich, wie Du das siehst,
aber ich finde, in den Vordergrund rücken is anders.  Cheesy


1807  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 03, 2015, 06:02:54 PM
Traurig,
denn das heißt ja nix anderes, als das Du an Bitcoin selbst überhaupt kein Interesse hast.

Aber Du solltest nicht von Dir auf andere schließen,
wenn alle so denken würden, wäre Bitcoin heute nicht da, wo es ist und Du hättest garnicht erst die Möglichkeit dazu erhalten, damit irgendwas zu verdienen.
1808  Local / Mining (Deutsch) / Re: Was passiert nach der Halbierung? on: May 03, 2015, 05:43:59 PM
Die Halbierung ändert sich nicht, nur der Reward wird halbiert.  Wink
Das wird so etwa Juli/August 2016 passieren.

Ob sich Mining dann noch lohnt und falls ja, für wen (für viele tuts das ja heute schon nichtmehr), wird sich zeigen,
das liegt schließlich daran, wie sich Kurs und Difficulty bis dahin entwickeln.
Ich traue mir nicht zu, vorherzusagen, wo der Kurs in einem Jahr steht, das is ne lange Zeit, da kann viel passieren.

Wie Du aber aus der (vielleicht nicht, vielleicht doch vorhandenen) Profitabilität des Minings schließt, daß niemand mehr überhaupt daran denkt, sich Bitcoins zu zulegen, erschließt sich mir nicht,
denn was hat sich Bitcoins zulegen mit Mining zutun?
1809  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Ökologischer Strom on: May 03, 2015, 01:50:00 AM
ist es richtig das Ökostrom tatsächlich nur aus Öko "Produkten" besteht?
Wie jetz, aus Öko "Produkten"?
Solar-, Wind-/Wasserkraft-, oder Biogas-Anlagen würd ich jetzt nich gerade als Öko "Produkte" bezeichnen,
aber wenigstens produzieren sie den Strom "sauber".

Wie Öko sie tatsächlich sind, hängt wieder vom Einzelfall (bzw dem Anbieter) ab,
Wasser-, oder Windkraft bedeutet zB schon einen gewissen Eingriff in die Natur,
beim Biogas hängts wieder davon ab, woraus er erzeugt wird (wird dafür wieder extra Mais/Soja angebaut? Falls ja, wie? ....)

Hat halt alles Vor- und Nachteile,
aber viel schlimmer, als bei Kohle und Kernenergie kanns kaum werden.

Wie gut sind da die Anbieter im Vergleich zu den normalen Stromanbietern?
Auch wieder sone seltsame Frage.
Was meint "wie gut"?

Der Strom, der aus Deiner Steckdose kommt, ist eh derselbe, also genauso gut,
die eigentliche Frage ist also, wem Du Dein Geld geben willst.

Die normalen Stromanbieter bieten nämlich in der Regel auch Ökostrom-Tarife an (verlangen dafür aber meist nen Aufpreis),
fragt sich also, ob man deren "konventionelle" Unternehmungen mit dem eigenen Geld unterstützen möchte, oder lieber alternative Anbieter unterstützt, die auch wirklich was verändern wollen.

Wie sieht es da bei den preislichen Unterschieden aus und lohnt sich das überhaupt?
Kommt auf Deinen normalen Stromanbieter, bzw auf den von Dir genutzte Tarif an,
mancher Ökostrom-Anbieter kann da preislich sicher mithalten.

In meinem persönlichen Fall ist zB der Standard-Tarif des Regional-Anbieters teurer, als der von mir genutzte Ökostrom-Tarif,
insofern würde sich ein Umstieg lohnen, wenn man jetzt den Standard-Tarif des regionalen Anbieters nutzen würde.

Aber wenns Dir nur ums Geld geht, würd ich mal davon ausgehen, daß Du eh schon den billigsten Anbieter hast, den Du finden konntest und ob sich dann ein Umstieg auf Ökostrom noch lohnt (also, finanziell), ist doch eher fraglich.
1810  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 10:07:59 PM
Also,
ich hab mit Mining im Frühjahr 2010 angefangen, damals noch auf CPUs, weils nix anderes gab,
vor ~1.5-2 Jahren hab ich dann alle Miner ausgeschaltet und seitdem nichtmehr angemacht.

Lust weiterzumachen hätt ich schon, aber es lohnt halt nich,
man bekommt mit viel Glück die Kohle wieder rein, die man für Strom und Miner ausgibt, dafür produziert man mit den Jahren aber ne ganze Menge Elektroschrott.
Und wenn man statt viel Glück ein wenig Pech hat, macht man damit auchnoch Verluste.

Wenn man Spaß an der Technik hat und das Verlust-Risiko nicht scheut, spricht nichts dagegen, zu minen,
man sollte halt nur nicht erwarten, damit Geld zu verdienen, oder gar reich zu werden.

Zum Lotto:
Spiel lieber Lotto,
die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu gewinnen ist höher, als die, mit dem PC (also der CPU, oder ner standard-GPU) einen Block mit 25 BTC zu erzeugen.
Zumal man für einen 25BTC-Block ja auch nurnoch ~1.5 Jahre Zeit hat, ab dann gibts nurnoch 12.5 BTC pro Block (bis zum nächsten Reward-Halving).

Zu Unternehmern/Händlern:
Die tauschen ihre Coins eh direkt nach Erhalt wieder in Euros/Dollars um (oder lassen direkt tauschen, indem sie BitPay u.ä. Dienste nutzen), daher wäre die Angst vor nem Absturz völlig unbegründet.
Wenn die Ware 100 Euro/Dollar kostet, muss der Käufer eben die entsprechende Menge an Bitcoins überweisen, ob das jetzt ein halber Bitcoin ist, oder einer, oder 100, oder 1000, kann dem Händler egal sein.
1811  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 09:23:16 PM
Klar wert ist ja in den letzten Jahren gestiegen aber ob das, wenn das Mining für viele so unrentabel ist auch weiter steigt?!
Ich glaube, da bringst Du ein bisschen was durcheinander.
Der Bitcoin-Kurs ist ja nicht gestiegen, weil Mining für viele so rentabel war, andersherum wird ein Schuh draus,
Mining war für viele so rentabel, weil der Bitcoin-Kurs gestiegen ist.

Dem Kurs ist die Rentabilität des Minings völlig egal.

Wie kommt es abgesehen von dezentral und so eigentlich dann zu dieser akzeptanz und so vielen die privat minen?
Wieso von dezentral und so absehen?
Dezentral und so ist doch der eigentliche Sinn und Zweck von Bitcoin,
Mining ist nur der Motor, der Dezentral und so am laufen hält.

Ich meine das ist doch dann für keinen wirklich rentabel oder?
Für keinen kann man so nicht sagen,
nur für uns halt nich, weil der Strom hier so exorbitant teuer ist und wir auch recht viel für die Geräte zahlen müssen.

Ich könnte ja auch Miner mieten oder? Ist das das Goldene Stück was fehlt?
Klar könntest Du das,
damit fährst Du aber auchnicht besser, als wenn Du sie kaufst und bei nem möglichst günstigen Hoster unterstellst.
1812  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 08:57:42 PM
Du Realist, ein richtiger Spaßverderber Cheesy Cheesy.
Schuldigung,  Cheesy
aber ich sags Dir halt, wie's is.
Besser ich zerstöre Deine Träume frühzeitig, als das Du losrennst, fett Kohle investierst und nachher dumm aus der Wäsche guckst, weil nur ein Bruchteil von dem wieder reinkommt, was Du ausgegeben hast.

Ne Solarzelle, die maximal, also im Sommer, mittags, für ein paar Stunden bei strahlend blauem Himmel 500W liefert, reicht halt auch nur maximal, also im Sommer, mittags, für ein paar Stunden bei strahlend blauem Himmel für einen ~1TH/s Miner.
Ob sich die ganze Investition für ein paar Stunden Miner-Betrieb pro Tag wohl lohnt, kannst Du Dir sicher denken.

Ne 500W-Solaranlage ist einfach nicht dazu in der Lage, den ganzen Tag (und vor allem auch bei schlechtem Wetter, oder gar im Winter) 500 Watt zu liefern,
von den Nächten ganz zu schweigen, da isses bekanntlich öfter mal dunkel.  Wink


Sind denn dann wenigstens Aktien eine gute Idee? Wie hier: ...
Auch auf die Gefahr hin, wieder Seifenblasen platzen zu lassen,
aber nein, auch das ist keine gute Idee.
1813  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 07:55:16 PM
Zu den Platinen:
Erstens sind das uralte Dinger und schon lange überholt
und zweitens sind 10 Platinen à 10.7 GH/s nur 100 GH/s und nicht 100 TH/s.  Wink

Du solltest Dir (wenn überhaupt) eher sowas wie den S5 (http://asicminer-shop.de/Antminer-S5) anschauen,
der macht rund 1 TH/s.

@lassdas

Wieso selber erzeugen eher nicht? Man kauft doch die Komponenten und erzeugt kostenlose energie und solange das läuft zahle ich doch ergo kein strom und habe daher mehr gewinn?! Ich meine Man kann doch z.B. Solarzellen kaufen rein theoretisch auf Amazon über google shopping jenachdem und damit eben wie oben das ding damit versorgen und für ewigkeiten laufen lassen oder nicht?
Beim Thema Solarstrom gibts aber gleich mehrere Probleme:
Da wäre zum einen die Notwendigkeit der Speicherung, heißt, Du brauchst neben den Solarzellen auchnoch Akkus und die sind nunmal nicht billig.
Und zum anderen scheinst Du überhaupt keine Vorstellung davon zu haben, wie stromhungrig solche Miner sind.

Der oben genannte S5 zB braucht für seine 1 TH/s 500-600Watt, dafür reicht eine über Amazon bestellte Camping-/Hobby-Solaranlage schon nicht aus, da brauchste schon was ordentliches und eben auch etsprechende Akkus.
Und das wäre dann nur ein Miner, damit kommst Du nicht sehr weit, weshalb Du ja schon über 100 davon nachdenkst.

Für ne Solaranlage, die 100 x 500W = 50kW liefert brauchst Du schon ein ziemlich großes Dach, oder nen großen Garten, ansonsten wird das nix und (ich wiederhole mich) um da genug für den Nacht-Betrieb zu speichern, kannste gleich mal den Keller freiräumen, um die Akkus unterzubringen.  Cheesy

Aber mal Spaß beiseite,
so nebenbei kann man den Strombedarf einer Mining-Farm nicht mit Solarstrom abdecken, das kannst Du knicken.
1814  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 04:08:40 PM
Wie ist denn bei soetwas solor oder erneuerbare Energie umsetzbar? kostet logischerweise wieder nen Haufen, wäre doch aber auf dauer besser bzw. Ertragreicher oder?
Erneuerbare Energie ist ein weit gefasster Begriff,
ich zB beziehe schon seit ner gefühlten Ewigkeit (weit länger, als es Bitcoin gibt) ausschließlich erneuerbare Energie, die mir von der Naturstrom AG geliefert wird.
Kostet auch nicht mehr als konventionelle Energie (im Gegenteil, mein Naturstrom ist billiger, als der Kohle-/Atomstrom vom regionalen Anbieter).

Was selbst erzeugten Solar-, oder Windstrom angeht, der ist nichtnur nicht billig, sondern richtig teuer.
Ökologisch sicherlich sinnvoll und besser, ja. Ertragreicher? Eher nicht.
1815  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 02:55:21 PM
Da macht es sogar mehr Sinn über free Bitcoinseiten free Coin zu erarbeiten.
Hmmm, nich wirklich.  Cheesy

Kann man mit Mining auch nur schwer vergleichen,
da hat der technisch interessierte Nutzer wenigstens ein Hobby, dem er frönen,
bei den sogenannten Faucets generiert man nur Einkünfte für die Betreiber.

Wenn man sich Coins (oder "Geld" im Allgemeinen) erarbeiten will, ist Pfandflaschen sammeln effektiver, als solche Faucets zu besuchen.
1816  Local / Mining (Deutsch) / Re: Bekomme keine Bitcoins mit GUI-Mining!? [btc] Grafikkarten-Optimierung? on: April 24, 2015, 02:28:40 PM
Aber ist es denn so gesagt, nicht realistisch sich Stück für Stück eine eigene "Farm" aufzubauen?
Das kommt darauf an, wie Du realistisch definierst.

Es ist natürlich möglich, sich Stück für Stück eine eigene Farm aufzubauen,
allerdings nur dann, wenn Du bereit bist, dafür auch Geld auszugeben.

Sich einen "kleinen" Bitcoin-Miner zu kaufen, um dann mit den Erlösen den nächsten, oder gar größere zu finanzieren, ist hingegen tatsächlich unrealistisch,
da Du bereits froh sein kannst, wenn Du die Kosten für den ersten, kleinen Miner wieder reinholst.

Um überhaupt die Chance auf ein wenig Gewinn zu haben, musst Du schon recht viel Geld in die Hand nehmen und die aktuellste Miner-Generation kaufen und selbst dann besteht immer das Risiko, daß Du mehr zahlst, als Du an Bitcoins wieder rausbekommst.
1817  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 20, 2015, 12:03:22 PM
Meine Interpretation wäre, dass du 1 BTC dann 1 Jahr gehalten hast ...
Die Interpretation halte ich für sehr gewagt.
Ich interpretiere §23 EStG da etwas anders,
nämlich so, daß sich bei Veräußerungsgeschäften von "anderen Wirtschaftsgütern" (also Bitcoins), aus deren Nutzung als Einkunftsquelle zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte (hier: die Zinsen durchs verleihen) erzielt werden, die Mindest-Haltedauer von einem auf 10 Jahre erhöht.

Aber zum Glück bin ich kein Steuerberater.  Wink
1818  Local / Deutsch (German) / Re: Brief vom Finanzamt - Worst case: Was für Möglichkeiten gibt es? on: April 20, 2015, 09:09:44 AM
Mit dem Verleihen ist das in etwa genauso,
rechne auch da mal durch, wie hoch Deine Gewinne (sprich: die Zinsen) ausfallen.
Wenn das auch nur so ein paar Euro sind, interessiert sich dafür kein Mensch.
1819  Local / Trading und Spekulation / Re: [POLL] Auf dem Weg in den Keller oder antauchen für den nächsten Peak? on: April 20, 2015, 08:58:03 AM
Nur gings bei den 2300 BTC garnicht um tatsächlichen Umsatz,
sondern nur um Einträge im Order-Book und nichts anderes wollte ich damit aussagen.

Das auf Börsen ohne Gebühr sehr viel mit einigen Satoshi Spanne getraded wird, ist für die Kursentwicklung irrelevant,
dadurch greifen diese Börsen halt nur mehr Volumen ab, als die anderen Börsen.
Ob sich dadurch allerdings das Gesamt-Volumen der getradeten Coins auf allen Börsen erhöht, daran hab ich so meine Zweifel.

Die zZ 3600, bzw nach dem Halving 1800 Coins, die täglich dazukommen, werden ja eh nicht auf einer Börse gehandelt,
sie verteilen sich halt auf alle Börsen, also sollte man sie auch ins Verhältnis zum auf allen Börsen gehandelten Volumen setzen und da fallen sie jetzt schon nicht weiter auf.

1820  Local / Projektentwicklung / Re: Earn your Coins now, only with a Call.... on: April 18, 2015, 11:20:36 PM
Ähmm....
wo hab ich Dich denn bitte angeschissen, oder irgendetwas gesagt, was eine solche Reaktion rechtfertigt?

Ich hab lediglich gesagt, daß ich kein Interesse habe und Du mir daher nich bescheid sagen musst, wenn Dein Service anläuft,
auch die Korrektheit Deiner Aussagen habe ich nirgends angezweifelt.
Wie, oder was Du da nun als persönliche Beleidigung, bzw Anschiss auffasst, ist mir echt schleierhaft.
Pages: « 1 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [91] 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 ... 183 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!