Bitcoin Forum
June 20, 2024, 08:27:12 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 ... 183 »
1861  Economy / Scam Accusations / Re: Leroy Fodor and his stakeminers.com site. on: March 15, 2015, 05:59:11 PM
this is so damn funny.  Grin

Gleb, you'r the bestest, keep up the good work.
1862  Local / Biete / Re: Verkaufe Bitcoins, du bekommst sie noch am selben Tag on: March 14, 2015, 09:26:46 PM
Sobald man regelmäßig etwas kauft, um es umgehend wieder mit der Absicht Gewinn zu machen verkauft, ist es gewerbliches Handeln. Das interessiert dann auch die Finanz.
Schon richtig, aber...
Kooperationspartner: Da das unternehmerische Grundwissen fehlt (siehe oben) vermutlich garnicht.
Kooperationspartner werden muss er deshalb ja noch lange nicht.

Solange er nicht die Bitcoinbon-Coupons weiterverkauft, sondern sie selbst einlöst und "nur" die Bitcoins verschickt/-kauft, ist alles im grünen Bereich.
Denn was er mit den Bitcoins macht (bzw auf welche/wessen Adresse er sie einlöst), die er mit den Bons kauft, is ja seine Sache.
1863  Local / Anfänger und Hilfe / Re: hängt bei initalizing Bitoin Engine [Armory] on: March 12, 2015, 04:10:22 PM
Weiß jemand ne Lösung?
http://imgur.com/mfYbnrE
Ich rate mal und behaupte ganz frech: Dein "Bitcoin Home Dir"  ist falsch
Zumindest kenne ich niemanden, der seine Wallet-/Blockchain-Daten im /Bitcoin/bin-Ordner speichert.
1864  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Warning: Protact.net & user Truman does not honour agreements! Scammer! on: March 12, 2015, 02:50:20 PM
...but then you sent an invoice with a EUR price on it. I think this was a big mistake. He can now claim that the price is right there in EUR and that, at the moment of the transfer, he gave you BTC worth that exact amount.
^^this

You said, you made a deal in BTC, then how in hell did you come up with an invoice in EUR?
If i may guess, I'd say it was Trumans idea, If so, that's where he tricked you out of your Coins.

Anyway, he has a history of screwing people, so you're not alone and I too feel with you.
Thanks for sharing your story.
1865  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 11, 2015, 12:31:11 PM
Ok. Ich lese hierraus, dass wir uns zumindest darin einig sind, dass eine zusaetzliche Motivation einen Fullnode zu betreiben eine gute Idee waere.
Das es an sich ne schlechte Idee wäre, hab ich ja nie gesagt,
nur, daß es nicht Sache der Entwickler sein sollte, eine solche Motivation in den Bitcoin-Code zu schreiben.

Wie gesagt, möglich ist sowas ja auch jetzt schon, nur machts halt bislang außer Bitnodes niemand.
Wenn sich da jemand fände, der eine ähnliche "Lotterie" auf Spendenbasis aufzieht, bin ich voll dafür und  (ein entsprechendes Konzept und v.a. Transparenz vorrausgesetzt) sicher einer der ersten Spender.  Smiley

Mit meinem bescheidenen UL von ~1.5Mbit/s kann ich hier selbst nur nen recht kleinen Node (wenig Conns) fahren,
aber man tut halt, was man kann.
1866  Local / Mining (Deutsch) / Re: Anfängerfrage zum Mining on: March 10, 2015, 09:20:23 PM
na, mit den Block USB Teilen hab ich mir mal einen Kaffeewärmer gebaut
Der's ja geil, selbstgedruckt nehm ich mal an?

ob das sinnvoll ist kann ich nicht sagen Smiley
Also, sinnvoller geht ja kaum.
1867  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 08:16:53 PM
Durch den Vorschlag soll auch keine Moeglichkeit geschaffen werden reich zu werden. Es soll einfach nur ein Anreiz geschaffen werden, die Moeglichkeit, vllt einmal einen zusaetzlichen Bitcoin zu gewinnen weil man einen Fullnode am laufen hat.
Dagegen ist grundsätzlich ja auch garnichts einzuwenden, nur passt der Vorschlag da meines Erachtens nach nicht so wirklich.

Die Richtung, die Bitnodes da mit ihrem Incentive Program einschlägt, halte ich da schon für sinnvoller,
es wäre praktisch jedem möglich, ein ähnliches System aufzusetzen, Spenden einzusammeln und diese dann an die FullNode-Betreiber auszuzahlen.
Nur hat scheinbar niemand (oder kaum jemand) Interesse daran, sowas zu machen, weil jeder nur auf seinen eigenen Profit aus ist.

BOINC nimmt sich nur soviel Rechenkapazitaet wie gerade nicht gebraucht wird,
Also das hab ich aber ganz anders in Erinnerung,
ich kannte da Leute, die haben auch (und nur) dafür extra MultiGPU-Systeme aufgesetzt, einfach so, zum Spass und um sich mit anderen zu messen ("Mein System schafft mehr WUs als Deins").

1868  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 05:18:07 PM
Nee, auch wenn ich Dich enttäuschen muss,  Cool
aber ich hab schon desöfteren an anderer Stelle (und ja auch in meinem Posting eben) erwähnt, daß ich das beim Mining genauso sehe.
Auch das muss nicht profitabel sein, auch da hat jeder, der vom Bitcoin System profitiert, das gleiche Interesse.

Sollte Mining morgen für jeden unprofitabel sein, würde das gleiche gelten, was Du selbst vorhin über die FullNodes gesagt hast:
Coinbase, Bitpay, Blockchain, Circle und Co hätten die Wahl, ob sie einen Teil (ballpark figure: 5%) ihrer Profite für Mining ausgeben, um den Rest (95%) auch in Zukunft zu erzielen, oder eben ihre Läden dicht zu machen,
genauso wie die Idealisten und Privaten die Wahl hätten, ob sie ein bisschen was zur Erhaltung des Netzwerkes, das sie nutzen und liebgewonnen haben, spenden, oder es halt elendig verrecken lassen.


Und sein wir doch mal ehrlich,
die Miner werden doch nicht superreich, weil sie minen, sondern höchstens (wenn überhaupt), weil sie die Coins, die sie minen, solange behalten, bis der Kurs so stark gestiegen ist, daß sie dadurch superreich geworden sind.
Das hat dann aber nix mit dem Minen ansich zutun, sondern eher mit Spekulation und das können nicht-Miner genausogut.

Wirklich superreich durch diesen ganzen Mining-Wahnsinn werden doch nur (die bösen Chinesen und) die ASIC-Produzenten (was oft aufs selbe hinausläuft). Wink
1869  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 04:48:43 PM
Die Entwickler werden sich hüten, etwas derartiges auchnur in Erwägung zu ziehen.
Zumal die von Dir vorgeschlagene Miner-zahlt-an-firstrelayNode-Idee ohnehin nicht wirklich funktionieren kann,
denn warum sollten die Miner dann nicht einfach selbst den firstrelay betreiben?

Aber davon mal ganz abgesehen muss auch nicht alles zwingend und immer profitabel sein (auch mining nicht).

Nutzer stecken seit ner gefühlten Ewigkeit Jahr für Jahr Millionenbeträge in Hardware und Strom, um damit Projekte wie SETI, oder sonstiges BOINC-Zeugs zu unterstützen und niemand hat damit ein Problem,
bei Bitcoin fangen aber alle gleich an zu weinen, wenn sie damit mal kein Geld verdienen,
das finde ich schon irgendwie merkwürdig.

Jeder, der auf die eine oder andere Weise vom Bitcoin-Netzwerk profitiert, hat ein Interesse daran, daß das Netzwerk auch funktioniert und sicher ist und das dies auch in Zukunft so bleibt.
Der Händler, der genug Profite durch Verkäufe via Bitcoin macht, hat ebenso ein Interesse daran, wie der Exchange-Betreiber, der Quasi auf das Netzwerk angewiesen ist.
Und selbst kleine Nutzer (wie ich) haben ein Interesse an einem funktionierenden, sicheren Netzwerk, dann können sie auch ein bisschen was dafür tun.

Klar, nicht jeder will, oder kann selbst was tun,
aber so zutun, alsob man zum betreiben eines FullNodes jetzt HighEnd-Hardware für tausende von Euros/Bitcoins bräuchte, die sich ja nur "die da oben" leisten können, das geht doch nun wirklich am Thema vorbei.
Ich mein, in was für nem Thread sind wir denn hier? Wir reden hier vom Betrieb auf nem RasPi, einem 30EUR Rechner, gut, da braucht man dann noch ne Festplatte dazu, die alleine is schon teurer, als der Rechner, aber so richtig teuer sind Festplatten auch heute schon nich.

Wenns um Games, oder HD/4k/3d-Videos geht, heult ja auch keiner rum, das der Hardware-Aufwand immer größer und größer wird, da wird gesaugt, was die Platte hergibt, und wenn sie voll is, oder das System nixmehr abspielen kann, wird halt aufgerüstet.
1870  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 03:47:22 PM
Die Frage ist halt wie lange das System fair bleibt, ....
Eben
und solange es die Leitung her gibt (sprich: wenn man nicht gerade KD-Kunde ist Cheesy), spricht doch nichts dagegen, einen Fullnode anzuwerfen, auch wenn man außer einem guten Gefühl nichts dafür bekommt.

Wenn man sone hübsche Stats-Page wie shorena (http://213.165.91.169/) für seinen Node bastelt, kann man vielleicht noch ein paar Spenden einsammeln,
oder aber hoffen, beim Bitnodes Incentive Program (https://getaddr.bitnodes.io/nodes/incentive/) ein paar Bitcents/Woche zu gewinnen.
1871  Local / Presse / Re: [2015-03-09] Spiegel: Parallelwährung: Bitcoins für Griechenland on: March 10, 2015, 01:07:56 PM

Um es vorweg zu sagen: Bitcoin wird in seiner jetzigen Form nicht den Dollar und den Euro ersetzen. Trotzdem sind Kryptowährungen die Zukunft - wenn auch wohl nicht Bitcoin selbst.


wie kommt dieser "fachkundige" autor zu dieser unglaublich geistreichen erkenntnis? hat er sich diese etwas aus seinem Anus gezogen :-) ? Ich denke ja.

Naja, mit seiner Dollar/Euro-Aussage hat er schon recht,
aber ersetzen muss Bitcoin die doch auch garnicht, es reicht doch völlig, wenn er sich als Alternative etabliert.
1872  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 09:39:16 AM
Aaahso, dann hab ich das wohl irgendwie missinterpretiert.  Cheesy

Anyway, ich warte dennoch lieber, bis ich nen Pi2 hab, bevor ich den Alten monatelang die historische Blockchain verifizieren lasse.
1873  Local / Projektentwicklung / Re: Fullnode auf Raspberry Pi 2 on: March 10, 2015, 08:58:04 AM
Ich habe hier gerade auf einem Alten PI mit 512, angeregt durch eure Diskussion, eine FullNode mit btcd aufgesetzt. Der ist Resourcenschonender Smiley
Wie alt issn der Alte PI?
Der Pi2 wäre nämlich, zumindest was den Strombedarf angeht, sparsamer als der B, braucht aber (wenn er nich idle't) afaik etwas mehr als der B+.

Wenn Du mit Resourcenschonender allerdings meinst, daß er ja nicht extra produziert werden muss, weil Du den Alten ja eh schon hast, haste natürlich vollkommen recht. Cheesy


Ich hab nur den (echt schon alten) B und werd mir wohl demnächst mal einen (oder 2) Pi2 organisieren.
1874  Local / Trading und Spekulation / Re: 2015 - Die Zukunft des Bitcoin ?!? on: March 07, 2015, 02:48:50 PM
Da wurde doch eigentlich schon alles gesagt,
nur wurde das von der "Unfair"-Fraktion nicht verstanden, oder einfach ignoriert.

there was no initial Bitcoin wealth, without it, there couldn't be any imbalance.


Fakt ist: als ich (~März) 2010 mit Bitcoin angefangen hab, waren Bitcoins nichts (weniger als 1cent) wert.
Die 50BTC/Block, die man mit der CPU generieren konte, waren weniger wert, als der Strom, den die CPU dafür verbraucht hat,
Mining war demnach nicht profitabel und niemand wusste, ob sich das jemals ändert.

Ein paar Monate später hat lazlo noch 10000BTC für ne Pizzalieferung bezahlt, weil man sonst praktisch nichts mit den ach so vielen
Coins machen konnte.

Ich habe (im Gegensatz zu den Leuten heute) nicht damit angefangen, um reich zu werden,
davon hab ich nichtmal zu träumen gewagt (das träumen kam dann erst viel später, so bei $1++).
Wovon ich zu Anfang tatsächlich geträumt hab, war, vielleicht irgendwann mal meine Internetleitung mit den Mining-Erlösen finanzieren zu können (also von ~20EUR/Monat) und eben davon, vielleicht irgendwann mal ne Alternative zu PayPal und Kreditkarten zu haben.

Stell Dir also selbst mal die Fragen, die MineForeman in dem Thread schon gestellt hat:
 Back then would you have mined for something that had absolutely no value whatsoever?
...
 Back then if the plan was you made a fraction of what you would make today do you really think anyone would have even bothered?  

Soviel zum Thema immer wieder - zum eigenen Vorteil - unfair abgebügelt.
1875  Bitcoin / Bitcoin Technical Support / Re: Sending without transactionn fees on: March 04, 2015, 12:46:29 AM
... the fee's keep the network going around and around, ...
this fee helps the bitcoin network running ....
To keep the miners in business and the BTC network maintained, .....
What are you guys talking about?

99.5% of what keeps the network running is the reward of 25 BTC,
compared to that, ~0.1BTC in fees is nothing, that's not what keeps a miner in business.
1876  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: February 23, 2015, 06:19:21 PM
ich sammel einfach weiter bis ich mir von meinen Coins nen Gumpert leisten kann.
Wo kann man den denn für Bitcoins kaufen?

Ich such ja schon länger nen Autohändler, der mir ein paar Bitcoins abnimmt, gefunden hab ich bislang noch keinen.
1877  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Beginner Guide für die virtuelle Währung on: February 23, 2015, 06:14:40 PM
'schuldigung, wenn das ein bisschen hart klingt, aber...
von einem Beginner Guide .... der den Einstieg und Umgang erleichtern soll erwarte ich eigentlich ein wenig mehr, als in dem Beitrag steht.

Ich finde da eigentlich nichts (!), was mir (bzw einem Neuling) den Einstieg und Umgang erleichtert.
1878  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Xtrem.de.tl on: February 22, 2015, 04:53:10 PM
Quote
Wenn Du anderen erklären willst, was Bitcoin ist ... ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß Du was falsch erklärst

Nur damit ich das nun verstehe,unter "Was sind Bitcoin" sollte doch der Bitcoin selber gut erklärt sein oder nicht?
Du verallgemeinerst es gerade ein bißchen finde ich,es ist ja nicht alles schlecht erklärt auf der Homepage finde ich,korregiere mich wenn ich falsch liege.
Nochmal sorry,  Cheesy
aber da liegst Du tatsächlich falsch.

Ich verallgemeinere aus gutem Grund, die Sache mit den Wallets war lediglich ein Beispiel von vielen.
Von gut erklärt kann auch unter "Was sind Bitcoins"  nicht wirklich die Rede sein.



Ich habe noch eine frage zu Offline Wallets.
Bezeichnet man als Offline Wallets auch Cd,Usb-Sticks ect. oder wirklich nur Möglichkeiten wo die Keys nicht digital gespeichert sind?
Ja, praktisch alles, was nicht online ist, ist offline (irgendwie logisch, oder?).
Ob der/die PrivateKey/s jetzt digital, oder analog gespeichert wird, spielt keine Rolle, wichtig ist nur, das er (im besten Falle) nie eine Vebindung mit dem Internet hat.

Wallets, die direkt über den Browser aufgerufen werden, nennt man in der Regel "eWallets",
manchmal werden auch diese als "OnlineWallets" bezeichnet, das ist aber spätestens dann eine falsche Bezeichnung, wenn man sie den OfflineWallets/ColdStorage gegenüberstellt, leider hast Du genau das getan.  Wink
1879  Local / Presse / Re: Bundesregierung gegen Förderung von virtuellen Währungen on: February 22, 2015, 02:53:21 AM
Quote
Das zentrale Argument: Weil Bitcoins & Co. völlig anonyme Zahlungen erlauben, könnten die Systeme leicht für Geldwäsche oder Terrorfinanzierung missbraucht werden.
Im Gegensatz (!) zu Bitcoins (nichts ist transparenter als die Blockchain) erlaubt Bargeld tatsächlich völlig anonyme Zahlungen und kann und wird daher schon lange für Geldwäsche und Terrorfinanzierung genutzt.
Warum warnt uns davor eigentlich niemand?


Quote
Und während Banken zur Geldwäsche-Prävention verpflichtet werden könnten, fehle es in der virtuellen Zahlungswelt an Anknüpfungspunkten.
Was auch wieder Quatsch is, denn genau wie die Banken, können auch die "Finanzdienstleister" der virtuellen Zahlungswelt zu solchen Präventionen verpflichtet werden (was ja auch der Fall ist und was das Bundesfinanzministerium im folgenden dann ja auch selbst eingesteht).


Wie sie allerdings die Kunstwährung an sich einer Aufsicht unterwerfen wollen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
1880  Local / Projektentwicklung / Re: Bitcoin-Xtrem.de.tl on: February 22, 2015, 01:02:16 AM
Kann schon sein,andere haben auch klein angefangen und kein Meister fällt vom Himmel

Klein anfangen schön und gut,
nur sollte man dann auch am Anfang anfangen.  Wink

Wenn Du anderen erklären willst, was Bitcoin ist und wie es funktioniert, solltest Du Dich anfangs erstmal selbst genau informieren,
ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, daß Du was falsch erklärst und damit wirst Du den Bitcoin in Deutschland kaum vorantreiben können.

Nichts gegen Deinen Enthusiasmus, aber wie gesagt, 11 Tage sind wohl doch ein wenig knapp bemessen,
nimm Dir lieber erstmal noch ein paar Wochen Zeit um das Ganze selbst ein bisschen besser zu verstehen,
dann kannst Du immernoch ne Seite basteln.
Pages: « 1 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 [94] 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 ... 183 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!