epomis
Newbie
Offline
Activity: 25
Merit: 5
|
|
December 10, 2024, 07:42:52 PM |
|
Aus dem Artikel: "Der Bitcoin hingegen verliert weiter an Boden und der sechsstellige Kursbereich rückt wieder ein Stück weiter in die Ferne." Ja, Mann, seit ner Ewigkeit ging es mit dem Bitcoin nicht mehr aufwärts, das Ding ist glaube ich jetzt echt tot! Es ist immer wieder lustig, dass ein kleiner Drop Weltuntergangskommentare hervorruft. === Dass Microsoft nicht einsteigt, finde ich ehrlich gesagt gut. Es sind eh schon zu viele Coins in den Händen von wenigen großen Institutionen, was nicht dem Gedanken von p2p entspricht. Hat zwar für einen schönen Pump gesorgt, fühlt sich aber gleichzeitig nicht richtig an. Viel lieber wäre es mir, wenn endlich der große, untätige Teil der Leute Bitcoin entdecken würden.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
|
|
December 10, 2024, 10:18:13 PM |
|
Bin aktuell bei 3 Börsen/Brokern (USA/Deutschland/UK) Alle drei forderten (im aktuellen Bullrun) sowas bisher bei mir nicht. Und ich habe kürzlich Gewinne mitgenommen.
Welche Börsen sind das denn genau? Mit Kraken und Coinbase fallen da aber große Börsen raus, wenn Binance auch kein Thema mehr sein sollte, dann würde ich ungerne etwas empfehlen aktuell.
Wieso sollte Binance kein Thema mehr sein? Das wurde hier doch gar nicht erwähnt. Ich kann mich noch an meine aktivere Zeit hier erinnen, da wurde Pocket in der Schweiz genannt. Das wurde irgendwo mal erwähnt. Man könnte also sagen, eigentlich deutet sich schon irgendwie ein Bärenmarkt an, die Altcoinphase ist auch m.E. durch
Veto. Ich habe noch keinen richtigen Altcoin-run gesehen und das wir in den Bärenmarkt rutschen sehe ich auch nicht.
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 4158
Merit: 7950
Decentralization Maximalist
|
|
December 11, 2024, 02:46:59 AM |
|
Nach einem richtigen "Bärenmarkt" sieht es für mich auch noch nicht aus. Allerdings sehe ich einige Ähnlichkeiten mit der Situation im März 2024. Eine klare psychologische Hürde wird genommen, Euphorie keimt auf, aber kurz darauf scheint wieder etwas die Luft raus zu sein. Die Altcoins fallen aber Bitcoin bleibt eine längere Weile nahe am ATH, mit immer wieder 5-15% Schwankungen und gelegentlich stärkeren Dips.
Sollte das wieder so eine mehrmonatige Seitwärts- bis fallende Phase werden, dann könnte der Kurs diesmal nahe des alten ATH umdrehen (70-73k), das wäre dann ein bullisches Signal analog zu dem Dump im August runter auf 50k.
Inzwischen sind wir bei BTC wieder bei über 97000 und somit wieder näher an der Schwelle dran, aber die Altcoins erholen sich nur ganz sporadisch. Ich bin mir daher noch unschlüssig. Für mich liegt es ziemlich genau 50/50 pro oder contra eines neuen ATHs vor Jahresende.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2088
|
|
December 11, 2024, 06:19:55 AM |
|
Wieso sollte Binance kein Thema mehr sein? Das wurde hier doch gar nicht erwähnt.
Ich kann mich noch an meine aktivere Zeit hier erinnen, da wurde Pocket in der Schweiz genannt. Das wurde irgendwo mal erwähnt. Normalerweise hätte ich für die drei Börsen eine Empfehlung ausgebrochen. Aber da bei Kraken + Coinbase es zu Komplikationen gekommen ist bei cM0, hätte ich nur noch binance primär im Blick. Und alles andere steht bei mir nicht zwingend im Fokus. Habe ich evtl. doof geschrieben.
Das waren in den letzten Wochen 2-3 stärkere Drops, es fühlt sich für mich aber auch noch nicht nach einem Bärenmarkt an. In der Spitze lagen wir bei knapp 104.000$ und aktuell stehen wir bei 97.700$, das ist "nicht weit weg". Und die meisten kennen es, wenn Bitcoin in wenigen Stunden mehrere Prozent zulegt. Stand jetzt sind wir 6,5% weg vom ATH, dass kann sehr schnell wieder soweit sein. Die stimmen für den Bärenmarkt werden lauter und kommen weitere Drops, dann werden wir bestimmt mehr davon lesen/hören.
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1367
Merit: 1092
|
|
December 11, 2024, 07:32:36 AM |
|
Welche Börsen sind das denn genau?
Kraken, Bison, BitFinex Alle verursachten bisher keinerlei Probleme oder haben irgendwas geblockt. Die Solarisbank (Bison) könnte allerdings ihre Fiat-Auszahlungen in Zukunft gerne via Echtzeit erledigen. Cheers
|
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1170
goodbye sweetest cat of em all
|
|
December 11, 2024, 09:21:17 AM |
|
Ich sehe noch keinen Bärenmarkt. Aber die Altcoinjubler konnten wohl gewissen Euphorieschwellen noch nicht reissen um wirklich eine Stampede auszulösen. Da ist einiges - vor allem in den Randbereichen - was eilig hochgetrieben wurde wieder ziemlich abgesackt. Der Finger am Teppich zuckt wohl noch etwas nervös. Es dauert noch ein Weilchen bevor dann wirklich alle ihre eigenen Übertreibungen glauben
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
fronti
Legendary
Offline
Activity: 2915
Merit: 1310
|
|
December 11, 2024, 04:20:35 PM |
|
Da ist der Kurs mal etwas niedriger als vor einer woche und schon wird von Bärenmarkt geredet.. Irre
|
If you like to give me a tip: bc1q8ht32j5hj42us5qfptvu08ug9zeqgvxuhwznzk
"Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." Bertolt Brecht
|
|
|
MrSteez
Member
Offline
Activity: 162
Merit: 27
|
|
December 11, 2024, 05:14:33 PM |
|
Und da ist Bitcoin wieder über die 100K geklettert, als ob es das normalste der Welt wäre So eine richtige Altseason, vor allem auch bei Ether, habe ich bisher nicht gesehen. Alle noch weit weit von ihren all time highs entfernt.
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2324
Merit: 1377
|
|
December 11, 2024, 05:56:32 PM |
|
Ich sehe noch keinen Bärenmarkt. Aber die Altcoinjubler konnten wohl gewissen Euphorieschwellen noch nicht reissen um wirklich eine Stampede auszulösen. Da ist einiges - vor allem in den Randbereichen - was eilig hochgetrieben wurde wieder ziemlich abgesackt. Der Finger am Teppich zuckt wohl noch etwas nervös. Es dauert noch ein Weilchen bevor dann wirklich alle ihre eigenen Übertreibungen glauben Da geht doch auch viel zu viel am im Moment, als dass sich der Markt fundamental ins Gegenteil verkehren würde. Wenn Trump da von irgendwelchen Krypto- und KI-Ministern spricht und auch hin und wieder von der strategischen Bitcoin-Reserve spricht, dann ist doch eher kaum mit einem Einbruch bis zu seinem Amtsantritt zu rechnen, weil doch sicherlich ein Großteil der Investoren warten wird, ob er zu seinen Worten steht. Vielleicht passiert ein bisschen was in Richtung "buy the rumor, sell the news", aber so wie es aussieht, macht er da wohl einiges von wahr. Was natürlich immer passieren kann, ist eine Trump'sche Kehrtwende, aber die müsste dann schon heftig ausfallen. Was natürlich nicht unmöglich ist.
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1367
Merit: 1092
|
Einer musste es ja mal in den Raum stellen. Seit 12 Jahren dabei und immer wieder zappelig im Bullrun. Ich hoffe das legt sich in den nächsten Jahren. Viel (unrealisiertes) Geld verloren, aber trotzdem immernoch dabei. Vielleicht sind die ganzen positiven Geschichten, die sich da im Moment auftun, zu viel für eine ordentliche Einschätzung meinerseits. Zumindest habe ich seit langem mit zappeligem Trading nichts mehr am Hut. HODLn und verkaufen, wenn es nach einem persönlichen Gewinn aussieht. Ihr kennt das ja. Man denkt: XRP (im eigenen Portfolio) vervierfacht - nimm mal den Gewinn mit. Das ist eine sichere Methode - reich wird damit nicht immer. Diese persönliche Einstellung rührt von 2017, wo ich dachte, der Bullrun hört nie wieder auf. Irgendwann bleiben die Kerzen rot und man stellt fest -> Mist. Man möge mir also den Bären-Artikel entschuldigen. Und trotz allem halte ich den Markt (besonders durch Microstrategy) für künstlich aufgeblasen. Vor allem glaube ich nicht, dass diese Spirale von: Ich kaufe massenhaft, dann geht der Preis hoch, dann geht die Aktie hoch, nicht für unendlich durchführbar. Irgendwann kommt der Knall - es sei denn es machen jetzt viele weitere Unternehmen mit. Dann haben wir eine neue Dotcom-Blase, die auch knallt, nur viel später.... Und das möchte ich natürlich nicht. Bitcoin soll ja nicht in der Mülltonne landen. Das wird das Vertrauen von Kleinanlegern zerstören. Auch finde ich es ungut, dass ein Anleger so viele Bitcoin besitzt. Er hat ja praktisch schon die Kontrolle über den Markt. Hat jemand mal ausgerechnet was passiert, wenn der Kerl alle Bitcoins auf SELL schaltet? Vielleicht arbeitet er für die großen Regierungen dieser Welt. Diese würden sicher sehr gerne ins Jahr 2008 zurückreisen und Nakamoto abmurksen... Vielleicht haben sie das sogar getan - nur etwas zu spät. Sie hatten Github vergessen. Anfänger... Cheers
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2730
Merit: 1145
|
|
December 11, 2024, 11:12:46 PM |
|
Ihr kennt das ja. Man denkt: XRP (im eigenen Portfolio) vervierfacht - nimm mal den Gewinn mit. Das ist eine sichere Methode - reich wird damit nicht immer. Diese persönliche Einstellung rührt von 2017, wo ich dachte, der Bullrun hört nie wieder auf. Irgendwann bleiben die Kerzen rot und man stellt fest -> Mist.
Man möge mir also den Bären-Artikel entschuldigen. Und trotz allem halte ich den Markt (besonders durch Microstrategy) für künstlich aufgeblasen.
Cheers
Ich stimme dir absolut zu aber muss auch meine Zweifel an dem was du schreibst ausdrücken. Auch ich habe 2017 schmerzhaft gelernt was es bedeutet nicht realisierte Gewinne zu verlieren aber diesmal schaut wirklich alles ganz anders aus und wenn wir mal nur überlegen wohin die Reise uns hingeführt hat und wo wir heute stehen; eigentlich wäre das was heute in den USA los ist vor 2 Jahren Wunschträumerei gewesen und keiner hier im Forum hätte jemals damit gerechnet, dass ausgerechnet die USA in Bitcoin investieren würden. Leute denkt mal darüber nach was ich da schreibe! Wir haben uns alle so sehr daran gewöhnt, dass wir gar nicht mehr wahrnehmen was da vor sich geht. 2017 hätte doch kein Mensch hier im Forum oder anderswo geglaubt, dass die USA eine Bitcoinreserve aufbauen würden und 2024 ist es plötzlich so. Auch ich musste 2017 viel einstecken aber die Aussage, dass diesmal alles anders ist, trifft wirklich zu und deshalb weiß ich echt nicht wo es uns vom Kurs hinführen wird und ob wir tatsächlich so einen Bärenmarkt sehen werden wie wir ihn gekannt haben. Vor allem habe ich irgendwie das Gefühl, dass die 100k erst der Beginn von allem sind und wir noch gar nicht richtig losgelegt haben mit dem Bullenmarkt. Dann würde uns ein „Bärenmarkt“ eventuell nur zu 100k führen und man könnte seine Verkäufe die man jetzt tätigt nur noch um den selben Preis wieder einkaufen. Alles ist momentan so schwer, so kompliziert wie nie zuvor finde ich.
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1367
Merit: 1092
|
|
December 12, 2024, 07:43:16 AM |
|
Ich stimme dir absolut zu aber muss auch meine Zweifel an dem was du schreibst ausdrücken.
Ich bin der letzte, der sich nicht über steigende Kurse freuen würde. Ich bin noch investiert und schaue mir das Endgame jetzt "hoffentlich ruhig" vom Beckenrand an. Cheers
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2088
|
|
December 12, 2024, 09:06:51 AM |
|
Ich stimme dir absolut zu aber muss auch meine Zweifel an dem was du schreibst ausdrücken. Ich bin der letzte, der sich nicht über steigende Kurse freuen würde. Ich bin noch investiert und schaue mir das Endgame jetzt "hoffentlich ruhig" vom Beckenrand an. Zum Thema [Übersicht] Strategische Bitcoin-Reserve habe ich mal einen Thread erstellt. Dort sind nicht nur die angeblichen Strategien zu der Bitcoin Reserve markiert, sondern auch Investitionen, Vorschläge und mögliche Gesetzesänderungen. FOMO so wie wir es kennen, schwappt gefühlt auf Staaten und Konzerne über. Die News in den Medien sind aktuell natürlich verstärkt, weil es im Fokus steht, aber genau damit wird Bitcoin in solche Strukturen eindringen. Es ist zu einem Teil nicht gut, wenn man das Ziel von satoshi im Auge hat und keine Bank dafür benötigt. Es gibt aber weiterhin noch sehr viele Menschen, die nicht mal wissen was eine Wallet ist, oder wie sie damit umgehen können. Ab dem kommenden Jahr wird sich bestimmt viel verändern. Mit Amerika und dem Vorhaben pro Kryptowährungen, sollte weniger Verboten werden und mit Elon Musk und X werden die Neuerung in Windeseile in die Welt getragen, auch wenn dort nicht alles der Wahrheit entsprechen wird.
Hier etwas zum Lachen: Crypto Guys walking into a Lambo store in 2025 https://x.com/naiivememe/status/1867129642626547870
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2324
Merit: 1377
|
Einer musste es ja mal in den Raum stellen. Seit 12 Jahren dabei und immer wieder zappelig im Bullrun. Ich hoffe das legt sich in den nächsten Jahren. Viel (unrealisiertes) Geld verloren, aber trotzdem immernoch dabei. Vielleicht sind die ganzen positiven Geschichten, die sich da im Moment auftun, zu viel für eine ordentliche Einschätzung meinerseits. Zumindest habe ich seit langem mit zappeligem Trading nichts mehr am Hut. HODLn und verkaufen, wenn es nach einem persönlichen Gewinn aussieht. Ihr kennt das ja. Man denkt: XRP (im eigenen Portfolio) vervierfacht - nimm mal den Gewinn mit. Das ist eine sichere Methode - reich wird damit nicht immer. Diese persönliche Einstellung rührt von 2017, wo ich dachte, der Bullrun hört nie wieder auf. Irgendwann bleiben die Kerzen rot und man stellt fest -> Mist. Man möge mir also den Bären-Artikel entschuldigen. Und trotz allem halte ich den Markt (besonders durch Microstrategy) für künstlich aufgeblasen. Vor allem glaube ich nicht, dass diese Spirale von: Ich kaufe massenhaft, dann geht der Preis hoch, dann geht die Aktie hoch, nicht für unendlich durchführbar. Irgendwann kommt der Knall - es sei denn es machen jetzt viele weitere Unternehmen mit. Dann haben wir eine neue Dotcom-Blase, die auch knallt, nur viel später.... Und das möchte ich natürlich nicht. Bitcoin soll ja nicht in der Mülltonne landen. Das wird das Vertrauen von Kleinanlegern zerstören. Auch finde ich es ungut, dass ein Anleger so viele Bitcoin besitzt. Er hat ja praktisch schon die Kontrolle über den Markt. Hat jemand mal ausgerechnet was passiert, wenn der Kerl alle Bitcoins auf SELL schaltet? Vielleicht arbeitet er für die großen Regierungen dieser Welt. Diese würden sicher sehr gerne ins Jahr 2008 zurückreisen und Nakamoto abmurksen... Vielleicht haben sie das sogar getan - nur etwas zu spät. Sie hatten Github vergessen. Anfänger... Cheers Ich sehe das ähnlich wie MinoRaiola, denn man kann ja keinesfalls von einer Art Sättigung sprechen, wenn man bedenkt wie viele potenzielle Bitcoiner da draußen noch sind, die sich bislang selbst nicht haben überzeugen können. Übrigens hat Bitcoin auch den Vorteil, dass durch technologische Updates bestehende Vorteile verbessert oder weitere Vorteile hinzugefügt werden können. Das gibt es bei FIAT-Währungen nicht. Keine Frage, dass nichts für immer weiter gehen kann. Da stimme ich uneingeschränkt zu. Die Dotcom-Blase sehe ich in einem anderen Licht und die hatten wir bereits 2017/18, als der Markt massiv ausgedünnt wurde von all den inhaltslosen Whitepapern und Buzzwords. Da war es nämlich eine Blase, die viel näher an der bekannten Dotcom-Blase stand, weil auch da viele Unternehmen schlicht mit dem Wort "Internet" geworben haben und schon haben die Leute ihr Geld hinterhergeworfen, obwohl gar keine konkreten Geschäftsmodelle bestanden. Das Gleiche war es in 2017/17, wie gesagt, nur dass da das Wort "Blockchain" hieß und nicht mehr Internet. Der reine Bitcoinbesitz in großen Mengen gibt nur begrenzt Marktkontrolle. Viel eher kann man damit rechnen, dass so jemand massiv Ressourcen dafür aufwenden wird, die Infrastruktur für Bitcoin weiter auszubauen, Lobbyismus im Bereich der Legislative zu betreiben usw. und sofort. Es gibt überall Sweetspots, auch da stimme ich überein, aber der dürfte meines Erachtens nicht überschritten sein, wenn MicroStrategy irgendwas im Bereich von 400,000+ und irgendwann auch noch mehr hält. Sonst braucht man keine Facebook-Aktien, Tesla-Aktien, Amazon-Aktien oder sonst etwas kaufen, denn dort sind überall Mehrheitsaktionäre bzw. Mehrheitsstimmrechte involviert, die man als "Gefahr" erachten könnte. Welchen Anreiz hätte MicroStrategy, irgendetwas zu tun, dass Kleinanleger aus dem Netzwerk treibt, wenn jeder weiß, dass Werte eines Netzwerks auch mit der Variablen "Anzahl der Knotenpunkte" positiven korrelieren? Ob Bitcoin nun aufgeblasen ist oder nicht, das finde ich ganz schwer zu beantworten. Langfristig sehe ich das keinesfalls so, und Momentaufnahmen sind kaum zu beurteilen, weil man nicht weiß, ob da grad wirklich große Player ganz vorsichtig Bitcoin einkaufen, ohne eben zu große Marktbewegungen zu provozieren (in diesem Fall über 100K hinaus).
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2088
|
|
December 12, 2024, 03:01:42 PM |
|
Ob Bitcoin nun aufgeblasen ist oder nicht, das finde ich ganz schwer zu beantworten. Langfristig sehe ich das keinesfalls so, und Momentaufnahmen sind kaum zu beurteilen, weil man nicht weiß, ob da grad wirklich große Player ganz vorsichtig Bitcoin einkaufen, ohne eben zu große Marktbewegungen zu provozieren (in diesem Fall über 100K hinaus). Ich lass dann mal etwas FOMO hier. Das Posting zeigt eine mögliche Steigerung an im Vergleich zu dem letzten Bullrun in 2017/2018. Am Ende kommt es bestimmt anders, aber schick sieht das alle mal aus Lasst gerne weitere Meinung da, wie es in 2025 aussehen könnte. Mehr als falsch zu liegen, kann man nicht. https://x.com/BTC_Archive/status/1867199793887687150
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2324
Merit: 1377
|
|
December 12, 2024, 03:12:04 PM |
|
~
Ich lass dann mal etwas FOMO hier. Das Posting zeigt eine mögliche Steigerung an im Vergleich zu dem letzten Bullrun in 2017/2018. Am Ende kommt es bestimmt anders, aber schick sieht das alle mal aus Lasst gerne weitere Meinung da, wie es in 2025 aussehen könnte. Mehr als falsch zu liegen, kann man nicht. https://x.com/BTC_Archive/status/1867199793887687150Naja mal nen Ausblick teilen oder einfach mal eine spekulative Meinung äußern, das ist doch kein Problem. Im Grunde spekulieren doch sowieso alle nur, ob man da nun eine Berechnung präsentiert, technische Analyse heranzieht, sonstige Hypothesen aufstellt oder was auch immer. Ich glaube halt eine Sache, und zwar, dass Trump ernst machen wird, gerade weil er sehr viel Wert auf sein Außenbild legt. Wie könnte das also aussehen sollen? 1) Friedensnobelpreis 2) Visionär (Bitcoin, KI - elektronische Kriegsführung) 3) Klimaschützer, indem er erst aus allen Rohren mit fossilen Energien schießt, um dann die Marktführerschaft im Erneuerbaren zu erreichen (Elon Musk ist an Board) 4) Geopolitischer Topstratege 5)... Fügt was hinzu, aber ich bin mir nahezu sicher, dass er mit Bitcoin ernst machen wird. MicroStrategy könnte dazu ebenso wie Rubikon und die Crypto AG damals ein Instrument zur Erreichung bestimmter Ziele sein. Deshalb bin ich ziemlich optimistisch, was Bitcoin angeht. Ich würde mich nicht ausschließlich auf 2025 festlegen wollen, aber über die nächsten Jahre wird es hochgehen. Alles andere würde mich schwer überraschen.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2366
Merit: 2088
|
|
December 12, 2024, 03:21:35 PM |
|
Fügt was hinzu, aber ich bin mir nahezu sicher, dass er mit Bitcoin ernst machen wird. MicroStrategy könnte dazu ebenso wie Rubikon und die Crypto AG damals ein Instrument zur Erreichung bestimmter Ziele sein. Deshalb bin ich ziemlich optimistisch, was Bitcoin angeht. Ich würde mich nicht ausschließlich auf 2025 festlegen wollen, aber über die nächsten Jahre wird es hochgehen. Alles andere würde mich schwer überraschen. Ich bin auch eher auf deiner Seite und denke, dass mit Trump es für eine gewisse Zeit aufwärts geht. Solange, wie es für ihn positiv ist und wenn er anderer Meinung ist, dann wird Bitcoin möglicherweise fallen gelassen. Er hat in einem Live-Interview gesagt, dass er etwas Großes mit Krypto machen wird. Ich bin nicht sicher, ob das Video aktuell ist. Aber so etwas hat er in diesem Jahr oft gesagt, auch wenn vor ein paar Jahren genau andersrum. Auch sein Sohn, Eric Trump, ist sehr positiv gegenüber Bitcoin. Sie sollten aber bitte nicht alles ausnutzen, damit meine ich zum Beispiel www.worldlibertyfinancial.com, das sorgt bei mir eher für Abneigung. BREAKING: 🇺🇸 President-elect Donald Trump says, “Will be doing something great with crypto.” https://x.com/BitcoinMagazine/status/1867219789476729215
|
|
|
|
mv1986
Legendary
Offline
Activity: 2324
Merit: 1377
|
|
December 12, 2024, 03:25:55 PM |
|
Fügt was hinzu, aber ich bin mir nahezu sicher, dass er mit Bitcoin ernst machen wird. MicroStrategy könnte dazu ebenso wie Rubikon und die Crypto AG damals ein Instrument zur Erreichung bestimmter Ziele sein. Deshalb bin ich ziemlich optimistisch, was Bitcoin angeht. Ich würde mich nicht ausschließlich auf 2025 festlegen wollen, aber über die nächsten Jahre wird es hochgehen. Alles andere würde mich schwer überraschen. Ich bin auch eher auf deiner Seite und denke, dass mit Trump es für eine gewisse Zeit aufwärts geht. So lange, wie es für ihn positiv ist und wenn er anderer Meinung ist, dann wird Bitcoin möglicherweise fallen gelassen. Er hat in einem Live-Interview gesagt, dass er etwas großes mit Krypto machen wird. Ich bin nicht sicher ob das Video aktuell ist, aber so etwas hat er in diesem Jahr oft gesagt, auch wenn vor ein paar Jahren genau andersrum. Auch sein Sohn, Eric Trump, ist sehr positiv gegenüber Bitcoin. Sie sollten aber bitte nicht alles ausnutzen, damit meine ich zum Beispiel www.worldlibertyfinancial.com, das sorgt bei mir eher für Abneigung. BREAKING: 🇺🇸 President-elect Donald Trump says, “Will be doing something great with crypto.” https://x.com/BitcoinMagazine/status/1867219789476729215Da sprichst Du ohne Zweifel eine entscheidende Unbekannte an, wenn er von "Crypto" spricht in den meisten Fällen und nicht von "Bitcoin". Hat er zwar auch getan vor allem im Zusammenhang mit der strategischen Reserve, aber es ist möglich, dass sein primärer Plan die eigene Bereicherung mit so nem Müll wie www.worldlibertyfinancial.com ist. Das fänd ich dann auch höchstproblematisch, wobei man nicht vergessen darf, dass er trotz seiner narzisstischen Art wissen wird, dass er dann einen ganz großen Teil der Bitcoiner verlieren wird. Ich erinnere da unter anderem an Libra, aber ja, man weiß nie. Musk ist auch ein Psychopath (übrigens über 400 Milliarden schwer jetzt) und er will Kontrolle, also könnte es sein, dass sie ihr Hauptaugenmerk auf einem eigenen Projekt liegen haben, dass jetzt aber vorerst nicht so kommunizieren, sondern eher mal nebenbei und durch die Blume.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2688
Merit: 2229
https://t1p.de/6ghrf
|
|
December 12, 2024, 10:13:02 PM |
|
Ich sehe das ähnlich wie MinoRaiola, denn man kann ja keinesfalls von einer Art Sättigung sprechen, wenn man bedenkt wie viele potenzielle Bitcoiner da draußen noch sind, die sich bislang selbst nicht haben überzeugen können. Da hast du einen wichtigen Punkt angesprochen. Denn in den letzten Tagen häufen sich doch die Meldungen von verschiedensten Seiten, wo empfohlen wird, 2-3% seines Portfolios in Bitcoin zu investieren. Und auch im Bekanntenpreis wird in letzter Zeit mal hier und da über Bitcoin gesprochen. Das einzige "Problem" sehe ich nur darin, dass viele denken, Bitcoin ist nun mit 100k zu teuer und das kann ich mir nicht leisten. Erst wenn sie sich damit näher beschäftigen erkennen sie, dass Bitcoin in kleinere Einheiten teilbar ist. Es muss also noch viel aufklärungsarbeit geleistet werden. Die Dotcom-Blase sehe ich in einem anderen Licht und die hatten wir bereits 2017/18, als der Markt massiv ausgedünnt wurde von all den inhaltslosen Whitepapern und Buzzwords. Da war es nämlich eine Blase, die viel näher an der bekannten Dotcom-Blase stand, weil auch da viele Unternehmen schlicht mit dem Wort "Internet" geworben haben und schon haben die Leute ihr Geld hinterhergeworfen, obwohl gar keine konkreten Geschäftsmodelle bestanden. Davon kann ich ein Lied singen. Hätte ich damals meine BTC und ETH nicht in irgenwelche Projekte geworfen, sehe es heute doch anders aus. Aber das ist halt ein Lernprozess.
|
|
|
|
|