Bitcoin Forum
June 11, 2024, 09:11:15 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 [95] 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
1881  Local / Trading und Spekulation / Re: Konto bei Fidor Bank außerordentlich gekündigt on: March 11, 2014, 02:02:36 PM
Die letzten Monate habe ich die Fidorbank bis zum bis zum geht nicht mehr beworden -- eben wegen ihres Verdienstes um Bitcoins. Und nun das...

Natürlich dürfen sie jedes Konto kündigen, wenn sie wollen. Nur sollten sie dann die Kündigungsfrist einhalten.

Mit Steuerrecht hat die Angelegenheit nichts zu tun, der nicht belegte Vorwurf lautet "gewerbliche Nutzung". Eine kurze google-Recherche hat ergeben, dass dieses Problem bislang vor allem von ebay-Händlern bekannt ist (nicht im Zusammenhang mit Fidor) und dass in der Regel vorher eine Warnung ausgesprochen wird. Eine "Warnung" wäre hier auch mehr als angebracht gewesen. Ein Konto ohne Rücksprache zu sperren sollte eben nicht jeder Bank vorbehalten sein.
Ich finde das nicht seriös von der Fidorbank. Die Gewerblichkeit entscheidet das Finanzamt. Das ist nicht die erste Schote von denen. Danke für die Warnung, ich werde mich fern halten.
1882  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: March 11, 2014, 01:46:35 PM
"gewerblich" ja oder nein, kann man in den meisten Fällen sehr einfach beantworten. Wenn man nur auf Börsen also Exchanges handelt , völlig egal wie viel, ist es definitiv nicht gewerblich!  Wenn man auf seiner eigenen Website oder im regelmäßig in nem Caffee oderso bitcoins an und verkauft, dann ist es sehr wahrscheinlich gewerblich, wobei man sich da nochmal genauer informieren sollte. Unklar ist auch localbitcoin.

Wegen umsatzsteuer musst du dir keine Gedanken machen. Das wird definitv nicht kommen, damit wäre ja so ziemlich jeder Bitcoin Trader pleite und/oder hoch verschuldet Cheesy Also nein, das ist absoluter Blödsinn, zumindest in Deutschland Wink
Es wäre eine blödsinnige Regel, wenn Umsatzsteuer abzuführen wäre, da gebe ich dir recht. Im privaten Umfang sowieso nicht, da privates Geld. Aber im gewerblichen wird es halt spannend.

Und wenn es so unbedeutend wäre, gäbe es die Meldung aus Großbritannien nicht:
http://rt.com/business/uk-cancels-bitcoin-vat-530/
1883  Local / Trading und Spekulation / Re: Habe grade 5000€ nach MtGox geSEPA'd, drückt mir die Daumen. on: March 11, 2014, 01:33:51 PM
MK hatte einfach keinen Bock mehr. Auch das ist eine Gefahr. Vor allem noch dann, wenn die Vermögensbestände die Einlagen der Kunden nicht mehr decken.
Der Auslöser war dieser "leak" Wink Ich bin mir sicher, dass es ohne diesen noch weiter gelaufen wäre und vllt eben die Schulden durch Gebühren wieder eingenommen worden wären. Und es wäre sicher auch zu kleinen Auszahlungen gekommen wie jeder 1-5 BTC pro Tag oderso.
Aber ist ja auch egal, passiert ist passiert und jetzt bleibt nur abwarten. Falls Mark tatsächlich vor hat/hatte zumindest teilweise die Coins zu ersetzen, dann wird es durch den ganzen Juristen Kram nun noch viel länger dauern, also bleibt nur warten.
Der Leak war vielleicht der Auslöser, dass MK keinen Bock mehr hatte. Da er vermutlich noch über viele Coins verfügt, kann es kaum der zwingende Grund für die Aufgabe des Handelsplatz sein.
1884  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: March 11, 2014, 10:32:32 AM
In der regelmäßigen Rechtsprechung der Finanzgerichte [1],[2],[3] und der Einkommensteuerrichtlinie [4] kommt für die "Gewerblichkeit" als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal noch hinzu, dass die Betätigung den Rahmen einer privaten Vermögensverwaltung überschreiten muss.
Forumssuche nach "Vermögensverwaltung" bringt dazu bisherige Diskussion zu Tage.
Die Links sind interessant, für mich bleibt es unsicher. Link [1] enthält den Satz
Eine gewerbliche Betätigung setzt jedenfalls voraus, dass der Steuerpflichtige sich wie ein Händler verhält.

Ich zitiere aus Link [4] Abschnitt Allgemeines Absatz (1):
Die bloße Verwaltung eigenen Vermögens ist regelmäßig keine gewerbliche Tätigkeit. Vermögensverwaltung liegt vor, wenn sich die Betätigung noch als Nutzung von Vermögen im Sinne einer Fruchtziehung aus zu erhaltenden Substanzwerten darstellt und die Ausnutzung substantieller Vermögenswerte durch Umschichtung nicht entscheidend in den Vordergrund tritt. Ein Gewerbebetrieb liegt dagegen vor, wenn eine selbständige nachhaltige Betätigung mit Gewinnabsicht unternommen wird, sich als Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr darstellt und über den Rahmen einer Vermögensverwaltung hinausgeht.

Die anderen beiden Links habe ich überflogen.

Ich meine, dass das Finanzamt regelmäßig zu seinen Gunsten entscheiden wird, mit Begründungen, die man den Zitaten oben entnehmen kann. Wegen der neuen Technologie bei Crypto-Currencies sollte man deshalb schon bereit sein, sich entsprechend gerichtlich zu wehren, um gerecht behandelt zu werden. Ich scheue diesen Aufwand, das ist vielleicht ein Fehler.
1885  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: March 11, 2014, 09:31:41 AM
Falls die private Vermögensverwaltung in deinem Fall zu bejahen ist, dann sollte demnach Gewerblichkeit zu verneinen sein und damit auch die Unternehmerschaft im Allgemeinen und die Umsatzsteuer im Speziellen entfallen.
Wie man an Beispielen von Privatpersonen bei Ebay erkennt, kann man sehr schnell in die Gewerblichkeit rutschen. Wo siehst du denn die Grenzen? Ich bin mir nicht sicher, wo die Grenze zu ziehen ist, und andere entscheiden darüber, nicht ich selbst.
1886  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 11, 2014, 08:55:34 AM
kk thx. Ich zweifel nur daran, dass es einige Stunden oder Tage werden, ich rechne eher mit Wochen oder sogar Monaten  Roll Eyes, da gibts Bitstamp vielleicht gar nicht mehr, sind immer noch 0 Bestätigungen.
Ich habe die Gebühr von multibit auch bei bitcoin-qt eingestellt, das sind derzeit 0,0001 BTC entsprechend ca. 4 Eurocent. Bislang ging bei mir alles in 1 bis 2 Stunden durch (für 6 Bestätigungen).
1887  Local / Trading und Spekulation / Re: Habe grade 5000€ nach MtGox geSEPA'd, drückt mir die Daumen. on: March 11, 2014, 08:39:24 AM
MK hatte einfach keinen Bock mehr. Auch das ist eine Gefahr. Vor allem noch dann, wenn die Vermögensbestände die Einlagen der Kunden nicht mehr decken.
1888  Local / Trading und Spekulation / Re: Konkrete Frage: Wer hat schon Erfahrung mit Spekulationsgewinnen und der Steuer? on: March 11, 2014, 08:12:40 AM
@cgminer-o:
OK, also nur Hörensagen, ich wurde schon nervös. Damit hat sich also nichts an dieser offiziellen Verlautbarung geändert:
http://www.frank-schaeffler.de/wp-content/uploads/2013/08/2013_08_07-Antwort-Koschyk-Bitcoins-Besteuerung-Wirtschaftsgut.pdf
Es handelt sich um privates Veräußerungsgeschäft. Weitere Details, offiziell und inoffiziell, siehe Signatur. Bitcoins sind nicht mit Gold zu vergleichen, ansonsten würde zB Mehrwertsteuer beim Verkauf anfallen.
Es handelt sich so lange um ein privates Veräußerungsgeschäft, so lange es nicht gewerblich ist. Die Frage ist jetzt, wann wird es gewerblich? Dazu meint mein Steuerberater: wenn ich laufend kaufe und verkaufe, also nachhanltig und profitorientiert handele, macht es einen professionellen Anschein, mit entsprechenden Konsequenzen muss ich rechnen.

Einmaliger oder seltener Handel dagegen bleibt privat, auch in größeren Mengen. Aber selbst diese Regel bezieht sich eher auf das eigene Auto oder die vollständig zu verkaufende private Briefmarkensammlung. Wenn ich also einmal im Jahr größere Beträge handele, bin ich mir schon nicht mehr so sicher. Ich selbst bleibe deshalb unter 17500 EUR im Jahr (jedes zweite Jahr unter 50000 EUR).

Mein größtes Problem ist die Umsatzsteuer. Wenn das zu berappen ist, und das ist nicht sicher, muss man durch Trading schnell mehr Steuern abführen als man Gewinn oder sogar Bestand hat, denn Vorsteuer bekommt man regelmäßig nicht zurück.

Bei der Besteuerung ähnelt vieles dem Gold. Beim Handel fällt z. B. keine Mehrwertsteuer an. Beim Bitcoin ist das noch nicht sicher, ich selbst rechne dann jeweils mit dem für mich nachteiligen.

Das Dokument kenne ich noch nicht. Viel kann man dem aber nicht entnehmen. Denn die wichtige Frage, wann FiFo anzuwenden ist, oder LiFo angewendet werden kann, bleibt offen. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste die Umsätze auf verschiedenen Börsen miteinander verrechnen, wird mir schlecht. Der Aufwand dürfte der Grund sein, warum das bei Aktienbörsen nicht notwendig ist. Mit entsprechend unpraktikablen Regeln kann man Bitcoins auch so stoppen.

ohne Gewähr
1889  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: Second and Third Bitcoin gun stores coming soon world wide on: March 10, 2014, 07:22:31 PM
The founders of our country had the forethought to make arms ownership a right of the people. I wonder how the rest of the world would be different if all people were free?
It makes sense for historical reasons, but there should be piece now. I do not believe John Lennon ever was wearing a firearm. And it had been of no use.
1890  Bitcoin / Bitcoin Discussion / Re: Second and Third Bitcoin gun stores coming soon world wide on: March 10, 2014, 06:26:59 PM
No firearms in the world, but in the US!

You have so much criminals there? What is the reason for this?
1891  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 10, 2014, 10:15:36 AM
Wie sieht denn ein besseres Geldsystem, als das jetztige, denn konkret realistisch aus?

Wenn Zinsen zu Schulden oder gar zu hoher Verschuldung führen, hat immer Zinsnehmer etwas verkehrt gemacht. Daran ist weder das Geld- und Wirtschaftssystem, noch der Zinsgeber oder irgendjemand anderes Schuld.
Eine gewagte Aussage, für die es massenhaft Gegenbeweise gibt. Ich hoffe, du legst bereits für die HRE zurück, da kommt noch was. Wie wäre es mit dem Beispiel Berliner Flughafen, oder diversen Kommunen, die von den Banken zum Zocken verleitet wurden. Alles deine Schulden zukünftig.

Dass der Schuldner der "Schuldige" ist, ist eine verbreitete These in den Medien. Aber wenn alle Schulder etwas falsch machen, dann machen auch alle Gläubiger etwas falsch. Nein, so einfach ist das nicht. Es gibt gute und schlechte Schulden, so wie es auch gute und schlechte Guthaben gibt.

Das Geldsystem in dieser Form könnte sehr wohl weiter existieren, wenn das Vermögen gerecht verteilt würde. Dafür ist die Politik da, aber es passiert nichts. Stattdessen sind schon jetzt und werden auch in Zukunft die Zocker-Schulden der Banken auf uns umgewälzt werden. Und auch in Zukunft werden sich superreiche aus der Gemeinschaft verabschieden, um ihren Verpflichtungen zu entgehen. Das ist der Grund, warum bei uns die Infrastruktur zerfällt. Ihr kauft brav weiter BMW, Volkswagen und Daimler-Benz, und die Profite landen auf den Bahamas.
1892  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 10, 2014, 10:00:38 AM
Du meinst vielleicht dass die Geldmenge sich mit den Schulden auf Null aufsummiert. Das würde stimmen. Aber die Schulden in dem System sind nicht gleich Null, das hat nichts mit Eliten oder sonstwas zu tun sondern mit dem System.
Deshalb habe ich auch geschrieben, es handelt sich um selektive Wahrnehmung. Ohne Vermögen gäbe es keine Schulden.
1893  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 10, 2014, 09:32:21 AM
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Globale-Schulden-explodieren-article12424076.html

100.000.000.000.000 Dollar
Globale Schulden explodieren
Das nennt sich selektive Wahrnehmung. Der Artikel ist Teil von Meinungsmache und Manipulation. Es beweist die Dummheit seiner Schreiber.

Die Welt ist ein geschlossenes System. Die Schulden in diesem System sind exakt Null.
So ein Schwachsinn. ...
Das könnte schnell auf dich selbst zurück fallen.

Wer von Schulden redet, sollte ehrlicherweise immer auch den Gläubiger sehen.

Der Spruch "Geld wechselt nur den Besitzer" ist allgemein bekannt und richtig.

Dass über die Guthaben selten gesprochen wird, hat System. Die mächtigen Eliten möchten einfach nicht Gesprächsthema sein. Es sollen keine Details herauskommen, wie sie zu ihrem Vermögen gekommen sind.
1894  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 10, 2014, 09:10:29 AM
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Globale-Schulden-explodieren-article12424076.html

100.000.000.000.000 Dollar
Globale Schulden explodieren
Das nennt sich selektive Wahrnehmung. Der Artikel ist Teil von Meinungsmache und Manipulation. Er beweist die Dummheit seiner Schreiber.

Die Welt ist ein geschlossenes System. Die Schulden in diesem System sind exakt Null.
1895  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 08, 2014, 06:51:01 PM
jetzt in dieser Phase würde aber grösstenteils die Stop Loss Order ausgeführt werden. Also bringt es jetzt wenig zu traden
Wie meinst du das? Versteh grad die Logik nicht?

Wieso ist jetzt eine "Phase fuer Stop Loss"?
da der Kurs fällt würde die Stop Loss Order wohl eher greifen bevor ich meine gerade gekauften Coins mit Gewinn verkaufen kann.
Bei fallendem Trend bedarf es eines Stop-Win ;-)
1896  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 08, 2014, 05:59:37 PM
PS: A und B stimmen selbstredend auch. Bei B ist noch zu sagen, dass man nie alles auf einen Wert setzen sollte. Ich handle mit 1% pro Wert zb., daher besteht nie Gefahr, soviel in Bitcoin zu investieren, dass ich den Kurs mit meiner Order beenflusse. Das laesst einem zb. selbst bei technisch ausgeschlossenem moeglichen Totalverlust auch ganz ruhig schlafen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Beziehen sich deine 70% durchschnittlicher Gewinn je Monat jetzt auf 100% deines Vermögens, oder nur auf die 1% im Handel eingesetzte Werte?
Gewinne berechnet man auf eingesetztes Kapital, genauso wie Verluste. Sonst wird es ja eine Mischkalkualtion.
Dann bin ich beruhigt, sonst hättest du nach 15 19 Monaten alle Bitcoins der Welt ;-)
1897  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 08, 2014, 05:55:37 PM
PS: A und B stimmen selbstredend auch. Bei B ist noch zu sagen, dass man nie alles auf einen Wert setzen sollte. Ich handle mit 1% pro Wert zb., daher besteht nie Gefahr, soviel in Bitcoin zu investieren, dass ich den Kurs mit meiner Order beenflusse. Das laesst einem zb. selbst bei technisch ausgeschlossenem moeglichen Totalverlust auch ganz ruhig schlafen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Beziehen sich deine 70% durchschnittlicher Gewinn je Monat jetzt auf 100% deines Vermögens, oder nur auf die 1% im Handel eingesetzte Werte?
70% im Monat auf 100% des Vermögens wären 13% pro Woche. Das ist rekordverdächtig.
1898  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 08, 2014, 05:19:22 PM
PS: A und B stimmen selbstredend auch. Bei B ist noch zu sagen, dass man nie alles auf einen Wert setzen sollte. Ich handle mit 1% pro Wert zb., daher besteht nie Gefahr, soviel in Bitcoin zu investieren, dass ich den Kurs mit meiner Order beenflusse. Das laesst einem zb. selbst bei technisch ausgeschlossenem moeglichen Totalverlust auch ganz ruhig schlafen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstehe. Beziehen sich deine 70% durchschnittlicher Gewinn je Monat jetzt auf 100% deines Vermögens, oder nur auf die 1% im Handel eingesetzte Werte?
1899  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 08, 2014, 03:06:18 PM
giletto bemerkt ganz richtig, dass man sich an die gewählte Strategie halten muss, um Erfolg zu haben. Ein erfolgreiche Trend-Strategie halte ich absolut für möglich. Ich habe mich aus folgenden Gründen für die Antizyklik entschieden.

a) Wenn die ganze Welt die Trend-Strategie z. B. auf Gold spielt, kommt es zwingend zu vollkommen maßlosen Übertreibungen, die einem Ponzi-Schema ähnlich sind. Da will ich nicht dabei sein.

b) Bei kleinen Beträgen mag es gut funktionieren. Werden die Beträge größer, dann wird die Trend-Strategie schwieriger, da man zu sehr selbst den Preis beeinflusst. In diese Kategorie spielt auch hinein, dass bei einem Stopp-Loss der Preis nicht garantiert wird.

c) Wir wissen, dass Geld nur den Besitzer wechselt. Also sind alle Gewinne von giletto die Verluste eines anderen Traders. Und das könnten meine Verluste sein. Deshalb nutze ich diese Strategie nicht. Ich begnüge mich mit den kleinen aber sicheren Gewinnen, und auch für die muss es andere geben, die die Verluste tragen.
1900  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: March 08, 2014, 08:28:25 AM
Wer möchte, kann das Beispiel mit der Volkswagen Aktie auch mit einem Flash-Crash durchspielen, bei dem sich der Kurs zehntelt. Gewöhnliche ETFs bekommen auch hier Probleme, und verstärken den Absturz. Dass der Hochfrequenzhandel zu Flash-Crashs führen kann, oder auch Fat-Finger-Trades, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Ich esse Popkorn, wie man hier so sagt. Und mit etwas Glück kann ich den Vorfall sogar nutzen.

An einem anderen Beispiel will ich erklären, warum die Strategie sozial ist. Der spekulative Handel mit Lebensmitteln wird berechtigter Weise kritisiert. Mit der antizyklischen Strategie lässt sich der Markt zu unserem Vorteil stabilisieren. Beide Extreme machen Probleme: Ein tiefer Absturz der Preise führt zu Insolvenzen der Landwirte (und freut die Konsumenten), ein Hochschießen führt zu Hunger bei den Verbrauchern der dritten Welt (und großem Profit der Landwirte). Wer auch immer diese Ausschläge verursacht, die strategisch gewollt sein können, ich lade alle herzlich ein, antizyklisch dagegen zu halten, und dabei Gutes zu tun.
Pages: « 1 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 [95] 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!