Bitcoin Forum
June 30, 2024, 02:43:26 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 [96] 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
1901  Local / Trading und Spekulation / Re: MtGox geht in Konkurs on: March 07, 2014, 09:13:36 AM
Mit Colored Coins würden uns vermutlich nach nicht allzu langer Zeit die Coins ausgehen :-) Es müsste dann also sinnvollerweise auch eine Instanz zur Decolorierung geben. Aber wer soll das machen, so bekämen wir wieder das Problem der Zentralisierung.
1902  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 06, 2014, 03:49:55 PM
No one should trust this exchange if indeed it got hacked. Really it boils down to 1 strike and you are out. Out with the incompetent and in with the innovative and competent.
Let me know the innovative and competent.
1903  Local / Trading und Spekulation / Re: The face behind bitcoin on: March 06, 2014, 01:08:40 PM
Newsweek hat Satoshi aufgespürt:

http://www.newsweek.com/

Interessant, aber ich bin skeptisch.
Der Artikel sagt "There are several Satoshi Nakamotos living in North America and beyond"
und vermutlich ist jeder von denen schon darauf angesprochen worden, ob er der Bitcoin-Erfinder ist.
Die dürften inzwischen alle ziemlich genervt bei dem Thema sein, und die Reaktion des hier rausgepickten Nakamoto würde schon passen.

Onkel Paul
Vermutlich sind die nur deshalb genervt, weil sie selbst noch keine Bitcoins erworben haben ;-)
1904  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: March 06, 2014, 10:14:50 AM
Es sieht also sogar noch etwas günstiger aus. Oder ich habe Deine Formulierung "also insg. Aktien für 28.000 Euro im Bestand" missverstanden Wink
Sieht alles richtig aus. Die 28.000 EUR bezog sich auf den Bestand direkt vor dem Verkauf eines Teils des Gewinns. Wie du richtig schreibst, sind es nach dem Verkauf noch 15 Aktien entsprechend 12.000 EUR im Bestand. Und eine Menge Cash. Die man gemäß Antizyklik zu je 1000 EUR in die anderen 29 Unternehmen investieren würde/sollte.
1905  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: March 06, 2014, 07:43:02 AM
Macht euch über die "manipulierte" Silberspekulation schlau, an dem ein Bankenmonopol in Amiland beteiligt war und ihr habt eine sehr simple Antwort, was die Börse für nen Unding treibt. Die BTC Börse ist nicht besser, aber nicht annähernd so schlimm, wie vermeintliches FIAT Geld ^^
Ich greife an dieser Stelle das Ereignis mit den Stammaktien der Volkswagen AG auf, die im Jahr 2008 einen extremen Ausschlag zu verzeichnen hatte. Meines Erachtens ein klares Zeichen dafür, wie kaputt unser Finanzsystem ist.
http://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?timeSpan=5Y&ID_NOTATION=176160#timeSpan=SE&e&

Herkömmliche ETF auf DAX oder MSCI Deutschland haben erhebliche Probleme bekommen, ihren Index nachzubilden. Das lag daran, dass die ETF die Aktie der Volkswagen AG bei steigenden Kursen nachkaufen mussten, um das Gewicht im Index korrekt nachzubilden. Damit wird schnell ersichtlich, dass die ETF die Aktie zum einen zu teuer gekauft haben, zum anderen den Kurs weiter getrieben haben.

Untersuchungen haben ergeben, dass eine Gleichverteilung eines Aktienkorbes förderlich für die Performance ist. Wer also die 30 DAX-Unternehmen zu gleichen Teilen (z.B. jeweils 1000 EUR) kauft, fährt besser als der DAX. Das funktioniert prima für Kleinanleger wie uns. Für große institutionelle Anleger ist es komplizierter, weil sie den Markt verzerren können.

Wie würde also jetzt die Antizyklik am Beispiel des Vorfalls mit der Volkswagen AG laufen? Z.B. so:

1) Wir haben jeweils 10.000 EUR in alle 30 DAX-Unternehmen investiert. Von Volkswagen haben wir dabei 100 Aktien zu je 100 Euro erworben.

2) Die Aktie der Volkswagen AG verdoppelt sich in wenigen Monaten auf 200 Euro je Anteil, wir haben davon also insg. Aktien für 20.000 Euro im Bestand. Wir glauben nicht, was wir sehen, und weil wir über die Zukunft unsicher sind, wählen wir den Kompromiss und verkaufen antizyklisch 50% des Zuwachses, also wir verkaufen 25 Aktien zu je 200 Euro. Bestand nach dem Verkauf also 75 Aktien zu je 200 Euro.

3) Die Aktie der Volkswagen AG verdoppelt sich in wenigen Wochen auf 400 Euro je Anteil, wir haben davon also insg. Aktien für 30.000 Euro im Bestand. Wir glauben nicht, was wir sehen, und weil wir über die Zukunft unsicher sind, wählen wir den Kompromiss und verkaufen antizyklisch ca. 50% des Zuwachses, also wir verkaufen 40 Aktien zu je 400 Euro. Bestand nach dem Verkauf also 35 Aktien zu je 400 Euro.

3) Die Aktie der Volkswagen AG verdoppelt sich in wenigen Tagen auf 800 Euro je Anteil, wir haben davon also insg. Aktien für 28.000 Euro im Bestand. Wir glauben nicht, was wir sehen, und weil wir über die Zukunft unsicher sind, wählen wir den Kompromiss und verkaufen antizyklisch ca. 50% des Zuwachses, also wir verkaufen 20 Aktien zu je 800 Euro. Bestand nach dem Verkauf also 15 Aktien zu je 800 Euro.

4) Es kommt zur Erreichung des Spitzenwerts knapp unter 1000 EUR/Anteil, danach geht es steil bergab. Wir könnten rein rechnerisch unter 666 EUR wieder zugreifen (15 Anteile * 666 EUR/Anteil = 10.000 EUR). Weil schon damals alle wussten dass die Bewertung keinesfalls real sein konnte, werden wir auch so schnell nicht nachkaufen, und einen tieferen Fall auf unter 200 Euro je Anteil abwarten, bis wir wieder bei der Aktie zugreifen, immer antizyklisch natürlich.

Wer meinen Ausführungen folgt, merkt sehr schnell, wie langweilig und zielführend die antizyklische Strategie ist. Wenn man nicht dabei war, oder aus Gier den Handel einfach verpasst, ist auch nichts passiert. Die Ausschläge waren für keinen Spekulanten abzusehen, außer vielleicht für Insider. Wer antizyklisch investiert, stabilisiert die Märkte, und kann ganz in Ruhe Urlaub machen. Statistisch werden alle Spekulanten ihr Vermögen nach und nach abgeben.
1906  Local / Deutsch (German) / Re: Bankhaus Rottmeyer Bitcoinbeitrag on: March 05, 2014, 10:30:58 PM
Hatte der nicht vor nicht allzu langer Zeit einen überwiegend negativen Beitrag gepostet?

Wenn ja, spricht der Kurswechsel ja nicht gerade für Investment-Kompetenz. Nach dem Motto: Wenn es steigt, muss es ja gut sein. Eigene Denkleistung = Null.
Vielleicht hat er sich in der Zwischenzeit einfach informiert, trivial ist das Thema ja nicht. Auf jedenfall recht neutral und realistisch geschrieben. Die Bank hab' ich mir gleich mal auf die Merkliste gesetzt.
1907  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 05, 2014, 09:24:35 PM
Fecking socialist. Grin Grin Grin
Yes, I'm socialist, and your money will be mine, that's my basic natural human right.
1908  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 05, 2014, 07:09:09 PM
My interest rate is .33% per day.
rot in hell

 Huh Huh Huh

Perhaps you do not understand basic natural human right, not man-made Mickey Mouse human rights, called 'voluntary contract'.
rot in hell
1909  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 05, 2014, 06:56:52 PM
My interest rate is .33% per day.
rot in hell
1910  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 05, 2014, 06:34:21 PM
It does not look good - He should stay calm and take his time to fix the issue carefully.
1911  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 05, 2014, 06:32:05 PM
Ich seh gerade, ich hab' jetzt 5 Coins, ich bin Hero ...
:-)
1912  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 05, 2014, 05:44:30 PM
Die Bundesregierung hat 2008 in den Personen Merkel und Steinbrück für die Sparguthaben der Deutschen garantiert.
Man kann als Marionette der Eliten auch schlecht sagen, dass der Mittelstand für sich selbst garantiert.
1913  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 05, 2014, 04:48:47 PM
Ok stimmt Tiefpunkt ist erreicht  Grin jetzt schicken mir schon meine Verwandten Links via eMail zu solchen Artikeln:

„Der größte virtuelle Raub aller Zeiten“
http://www.theeuropean.de/daniel-schaer/8080-bitcoin-als-waehrungsersatz#

nur weil ich gerade einen vernachlässigbaren Liquiditätsengpass habe..
Wie nett Alexander Görlach mit dem Finanzverwalter umgeht:
Unser ganzes Wirtschaftssystem fußt auf dem Zusammenhang von Schulden und der Verpflichtung, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Wirklich unser ganzes Wirtschaftssystem? Nein, das gilt selbstverständlich nicht für Banken, aber das erkennen die meisten Leser inzwischen auch selbst.
1914  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 05, 2014, 02:55:23 PM
Was einige sogenannte Weltverbesserer und mit Alufolien-auf -dem Kopf-Rumläufer nicht verstanden haben ist die Tatsache, dass ein wertloser Bitcoin sich niemals durchsetzen würde.

Es wird nur ca. 21.000.000 Bitcoin geben, nun stellt euch mal vor was ihr mit einem Bitcoinwert von 0,01 $ oder weniger anfangen könnt?

Nichts!!!!

Nur durch den Bösenhandel erhält der Bitcoin einen Wert, der ihn für die Wirtschaft interessant macht.
Von unserer "Wirtschaft" weiss ich vor allem, dass sie seit Jahrzehnten keine nennenswerten Steuern mehr bezahlen, und die Profite auf die Bahamas bringt. Ist dir noch nicht klar, was gerade abgeht? Falls mal unter deinem Auto die Brücke wegbricht, mach nicht die Hartz IV Empfänger dafür verantwortlich, sondern Peter Hartz.

Im übrigen ist der Wert eines Vermögensgegenstands keinesfalls nur durch Börsen gegeben. Viele Unternehmen werden nicht an Börsen gehandelt, und haben dennoch einen Wert. Und Gold wird immer seinen Wert behalten, auch ohne dass gerade ein Marktpreis auf Börsen gestellt wird.
1915  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 05, 2014, 06:59:40 AM

The hacker discovered that if you place several withdrawals all in practically the same instant, they will get processed at more or less the same time. This will result in a negative balance, but valid insertions into the database, which then get picked up by the withdrawal daemon.


Are you kidding me? Did you do any research on past Bitcoin exchanges hacks before auditing your code?

That exact same "hack" has been done on multiple exchanges in the past.

Another guy who's created an exchange but yet somehow doesn't know what a database transaction is... unreal.
I wonder a little bit about programming skills. As a platform operator I would have a lot of fun detecting anomalies like that, block this customer, and make a very very precise verification of the identity. Perhaps the assets never would be withdrawn.
1916  Local / Trading und Spekulation / Re: Fidor Bank und BTC on: March 05, 2014, 06:34:57 AM
Ja danke dann werde ich das eventuell später mal in den Angriff nehmen.
Die Hausbank muss ja nicht unbedingt wissen das ich mit Bitcoins zu tun habe  Smiley
Richtig, nimm dir für Bitcoins UNBEDINGT ein zweites Konto neben deinem normalen Gehaltskonto.
1917  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 04, 2014, 06:28:11 PM
I traded my BTC down to 1 satoshi (for AuroraCoin!) so I guess you can't freeze 1/8th of that?  Cool

So far I like, and very much so, the transparent way that the Poloniex founder is dealing with this issue. Hoping for more good things from this site. Everyone has growing pains. Learn from them.

The right time to hire a security programmer is when you 1) own an exchange; and 2) hear about security issues at the biggest exchange and hear the Bitcoin community talk about double-spending; and 3) hear about security issues at other exchanges

OP had a few weeks++ to lock the site down and make it secure. Hiring someone after these issues are resolved (what? 1 month? 2 months? and have more BTC stolen?) is not the way to go.
You are right, but nobody is perfect. If I had done parts of the program, the platform would stop rather often by checks like
if ( $x < 0 ) exit $alert;
But yes, then there are a lot of traders, crying about a break of their trading platform.
1918  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 04, 2014, 06:18:18 PM
Will someone who is depositing money right now (because there's no VISIBLE NOTICE on the site regarding the situation) also have their BTC deducted?

If no, then what is the exact time you are using for the "cut off"? 1 hour after theft? 10 hours? This makes no sense, especially when it appears you are still taking deposits.

If yes, are you serious?
This is the problem of beeing transparent and honest. Mt.Gox had to deduct 100% many months ago, but they didn't tell us the truth.
1919  Economy / Service Discussion / Re: BTC Stolen from Poloniex on: March 04, 2014, 04:00:23 PM
Thanks for the honest and transparent information, and the reasonable decisions.

I'm not yet on your platform, but will try soon.
1920  Economy / Speculation / Re: URGENT NEWS - Warren Buffet declares Bitcoin as a BAD INVESTMENT on: March 04, 2014, 08:44:24 AM
buffet invests in stats not feelings.. everyone here is.. one of... greedy day trader, has a feeling this is the new global standard or is a big time drug dealer, or new prophet visitor.. which one are you?
Read the contributions, his name is "Buffett"
Pages: « 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 [96] 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!