Bitcoin Forum
June 21, 2024, 12:50:34 AM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 [275] 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 ... 402 »
  Print  
Author Topic: [Diskussion] - [IOTA] - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das IdD  (Read 340430 times)
Hilde X
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1344
Merit: 461


The Internet of Trusted Things


View Profile
January 08, 2019, 07:14:36 PM
 #5481

Tangle Is NOT “Quantum Proof”

Here’s the proof that Tangle is not “quantum proof:” because we don’t know the current and future capabilities of quantum computing, the only way to prove Tangle’s quantum-proof-ness (or lack thereof) is to await the outcome of every possible attack in an infinitely long future.

That’s why the probability that Tangle is quantum-proof is always less than 1, which means that it’s not quantum-proof.

Next, (1) the Tangle whitepaper does not claim that Tangle is “quantum-proof,” (2) the Tangle whitepaper does not set out to prove that Tangle is quantum-proof, (3) nor does the Tangle whitepaper need to prove that Tangle is quantum-proof in order to establish its extraordinary efficiency gains vis-a-vis existing more linear Blockchain architectures.

https://medium.com/altcoin-magazine/is-iotas-tangle-really-quantum-proof-e08550387b96


               `^cder.         
          '-`ryRQQ#@@#O}-      
       .)ydi`!]PQQ#@@@@@#d}!   
  `:'`rU9660ZL:')TZ@@@@@@####O)
  `lVx<,:xWg@@@#g)iQB##@@##@@@M
  `lVcyWRBsy@@Q8Z*iQQQQB##@@@@M
  `x|G#@@@m)T<:<v~iB##@@#QQB#@M
     `)I$#m,-' `>]ZB#@@@#QQQB#3
  .>LKlxxxx_`<YUaKOQQQB#BB####P
:V5MMMTx^=*` .~xeaOQQg$RB@@@##P
 .<}ab*' .QQK\_`;<YMRO66B@@@@B}
     .`  .Q#@#Q3v`rcvvY3B#Mx_  
         .OKx*rxv`x66OX]=`     
               .!`xRdyr,       
                  !<'

IoTeX





▬▬     INTERNET OF TRUSTED THINGS▬▬
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬.
       China Mobile IoT All. | Ind. Internet Cons.





        ▄███████████████████▄
        █████████████████████
▄█████  █████████████████████
██████  ████             ████
███     █████████████████████
██████  ████             ████
██████  █████████████████████
███     █████████████████████
███████ ▀███████████████████▀
▀███████▄▄▄▄▄▄▄       ▀████
  ████▌                 ██  
  ▐██▌                      
   █▌








TWITTER
MEDIUM
REDDIT
TELEGRAM
FORUM
BITCOINTALK
quasimodo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2693
Merit: 1176


Reflinks und User die solche posten sind Scheisse


View Profile
January 08, 2019, 07:23:29 PM
 #5482

Tangle Is NOT “Quantum Proof”

Here’s the proof that Tangle is not “quantum proof:” because we don’t know the current and future capabilities of quantum computing, the only way to prove Tangle’s quantum-proof-ness (or lack thereof) is to await the outcome of every possible attack in an infinitely long future.

That’s why the probability that Tangle is quantum-proof is always less than 1, which means that it’s not quantum-proof.

Next, (1) the Tangle whitepaper does not claim that Tangle is “quantum-proof,” (2) the Tangle whitepaper does not set out to prove that Tangle is quantum-proof, (3) nor does the Tangle whitepaper need to prove that Tangle is quantum-proof in order to establish its extraordinary efficiency gains vis-a-vis existing more linear Blockchain architectures.

https://medium.com/altcoin-magazine/is-iotas-tangle-really-quantum-proof-e08550387b96


Ich hab jetzt (noch) nicht alles gelesen aber wie ich das sehe wird nicht explizit ein Autor genannt für den Beitrag sondern lediglich cleanapp als Small NGO blablabla. Ich hätte schon gerne einen Namen dessen Kompetenz überprüft werden könnte. Falls ich was übersehen habe, korrigiert mich bitte.
Burger44
Member
**
Offline Offline

Activity: 121
Merit: 23


View Profile
January 09, 2019, 05:52:49 PM
 #5483

Die IOTA Foundation hat sich einen weiteren Partner gesichert.

https://cryptomonday.de/iota-partnerschaft-mit-crypto-storage-ag-soll-industriellen-sektor-erobern/
Skerberus
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 912
Merit: 664


View Profile
January 09, 2019, 06:16:25 PM
Merited by tyz (3)
 #5484

Tangle Is NOT “Quantum Proof”

Here’s the proof that Tangle is not “quantum proof:” because we don’t know the current and future capabilities of quantum computing, the only way to prove Tangle’s quantum-proof-ness (or lack thereof) is to await the outcome of every possible attack in an infinitely long future.

That’s why the probability that Tangle is quantum-proof is always less than 1, which means that it’s not quantum-proof.

Next, (1) the Tangle whitepaper does not claim that Tangle is “quantum-proof,” (2) the Tangle whitepaper does not set out to prove that Tangle is quantum-proof, (3) nor does the Tangle whitepaper need to prove that Tangle is quantum-proof in order to establish its extraordinary efficiency gains vis-a-vis existing more linear Blockchain architectures.

https://medium.com/altcoin-magazine/is-iotas-tangle-really-quantum-proof-e08550387b96

Es gibt ja schon wissenschaftliche Literatur über die Mechanismen von Quantencomputern, nur eben noch keine wirklich praxisrelevanten mit genug Qubits. Sobald es gut funktionierende Quantencomputer gibt, sind normale Blockchains definitiv gefährdet, da die üblichen asymmetrischen Verschlüsselungen von Quantenrechnern viel leichter geknackt werden können ( wie eben generell auch Primfaktorzerlegung). IOTA nutzt zum Hashing spezielle One-Time Signaturen (ich glaube bei IOTA war es Winternitz) und diese Algorithmen haben nunmal die Eigenschaft, dass sie deutlich resistenter gegnüber Quantencomputern sind. Sofern sich an der Art der Quantencomputer und deren Berechnung nichts ändert, dürfte IOTA sicher oder aber zumindest deutlich besser gewappnet sein!
Man kann jetzt natürlich über den Begriff "sicher" streiten, aber das ist doch letztlich Erbsenzählerei. Jede Verschlüsselung ist theoretisch per Brute-Force knackbar wenn man unendlich viel Zeit hat...theoretisch ist so eine Verschlüsselung dann unsicher, praktisch aber nicht.

Hier auch nochmal eine Quellen zur Thematik: https://eprint.iacr.org/2011/191.pdf
Direkt in der Intruduction mit Quellenangaben einige Auszüge:
"In 1994 Shor presented a quantum algorithmthat can be used to solve the factorization and discrete logarithm problems in polynomial time, thuscompletely breaking RSA and ECDSA [23]."
"One  promising  alternative  are  hash-based  signatures.  Their  sole  security  requirement  is  theexistence  of  hash  function  families  with  certain  properties.  Current  research  suggests,  that  thesecurity of hash-based signatures will not be significantly harmed by quantum computer supportedattacks [12]."
"Examples for one-time signature schemes are the Lamport-DiffieOTS [14], the Merkle OTS [17], the Winternitz OTS [17,8], the Bleichenbacher-Maurer OTS [3]"
MUKI123
Jr. Member
*
Offline Offline

Activity: 61
Merit: 1


View Profile
January 10, 2019, 08:55:06 AM
 #5485

hi leute,

ich wollte mich heute mit dem tangle verknüpfen und wieder attachen da wieder meine IOTAS im Wallet nicht sichtbar waren. Normalerweise klappt das auch immer ohne Probleme.

Heute kam zum ersten mal rot die Meldung "Request Error". Hatte das jemand von euch schon mal und was bedeutet das?

quasimodo
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2693
Merit: 1176


Reflinks und User die solche posten sind Scheisse


View Profile
January 10, 2019, 09:48:19 AM
 #5486

hi leute,

ich wollte mich heute mit dem tangle verknüpfen und wieder attachen da wieder meine IOTAS im Wallet nicht sichtbar waren. Normalerweise klappt das auch immer ohne Probleme.

Heute kam zum ersten mal rot die Meldung "Request Error". Hatte das jemand von euch schon mal und was bedeutet das?




Deine Wallet ist nicht synchron. Du solltest einen anderen Node aussuchen der auf dem neuesten Milestone ist. Beide Zahlen unten sollten übereinstimmen.
Dann sollte es mit dem einloggen wieder klappen.

Edit: Wahrscheinlich musst du einige versuchen bis es klappt.
FlensGold
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 1405
Merit: 1001


View Profile
January 14, 2019, 08:40:42 PM
 #5487

Hat hier noch wer Probleme mit der Trinity Wallet? Hatte die 0.4 seit Monaten nicht mehr gestartet. Beim Versuch vorhin schien es so als könne ich zu keinem Node connecten ("Fehler beim Abrufen der Kontoinformation" und kurz darauf "Der Node hat einen Fehler gemeldet während die Kontoinformationen abgerufen wurden."). Dann habe ich gesehen dass die 0.4.6 draußen ist und diese installiert, leider derselbe Fehler.
Hat jemand eine Idee? Ich nutze das Ganze mit einem Ledger Nano S...
Grüße
Silber
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 1154
Merit: 154



View Profile
January 15, 2019, 09:54:32 PM
 #5488

  Shocked IBM Quantum Computing System: https://www.youtube.com/watch?v=QRaEvXF4YBg
cygan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3192
Merit: 8184


Crypto Swap Exchange


View Profile WWW
January 18, 2019, 02:29:41 PM
 #5489

https://www.btc-echo.de/iota-news-mit-gutem-ruf-gegen-boese-nodes/

Quote
Das IOTA-Entwicklerteam setzt bösartigen Nodes ein Reputationssystem entgegen. Damit soll es möglich werden, gewisse Nodes zu bewerten und damit als „vertrauenswürdig“ einzustufen. Ein Gegenentwurf zum Proof-of-Work-Verfahren von Bitcoin.

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
..CASINO....SPORTS....RACING..
█░░░░░░█░░░░░░█
▀███▀░░▀███▀░░▀███▀
▀░▀░░░░▀░▀░░░░▀░▀
░░░░░░░░░░░░
▀██████████
░░░░░███░░░░
░░█░░░███▄█░░░
░░██▌░░███░▀░░██▌
░█░██░░███░░░█░██
░█▀▀▀█▌░███░░█▀▀▀█▌
▄█▄░░░██▄███▄█▄░░▄██▄
▄███▄
░░░░▀██▄▀


▄▄████▄▄
▄███▀▀███▄
██████████
▀███▄░▄██▀
▄▄████▄▄░▀█▀▄██▀▄▄████▄▄
▄███▀▀▀████▄▄██▀▄███▀▀███▄
███████▄▄▀▀████▄▄▀▀███████
▀███▄▄███▀░░░▀▀████▄▄▄███▀
▀▀████▀▀████████▀▀████▀▀
nullCoiner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2590
Merit: 1457

till 25.07


View Profile
January 21, 2019, 06:43:57 PM
 #5490

ich glaube man könnte jeden Tag neue Nachrichten über IOTA bringen  Grin

Quote
Paracosm is a VR game and game development platform that was presented during DevGAMM, the biggest conference of industry professionals in Eastern Europe. In a recent blog post, the Minsk-based startup explains why and exactly how they are going to the use the IOTA technology.
https://u.today/major-vr-gaming-platform-reveals-details-of-its-partnership-with-iota
Torlan
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 339
Merit: 119



View Profile
January 23, 2019, 09:38:03 PM
 #5491

Schön, den IOTA Scammer von iotaseed.io haben sie auch gef...t!  Grin

https://www.zdnet.com/article/europol-arrests-uk-man-for-stealing-eur10-million-worth-of-iota-cryptocurrency/
cygan
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 3192
Merit: 8184


Crypto Swap Exchange


View Profile WWW
January 24, 2019, 01:59:36 PM
 #5492


und hier das ganze auf deutsch:

https://www.btc-echo.de/iota-im-wert-von-10-millionen-euro-gestohlen-verdaechtiger-festgenommen/

█████████████████████████
████▐██▄█████████████████
████▐██████▄▄▄███████████
████▐████▄█████▄▄████████
████▐█████▀▀▀▀▀███▄██████
████▐███▀████████████████
████▐█████████▄█████▌████
████▐██▌█████▀██████▌████
████▐██████████▀████▌████
█████▀███▄█████▄███▀█████
███████▀█████████▀███████
██████████▀███▀██████████
█████████████████████████
.
BC.GAME
▄▄░░░▄▀▀▄████████
▄▄▄
██████████████
█████░░▄▄▄▄████████
▄▄▄▄▄▄▄▄▄██▄██████▄▄▄▄████
▄███▄█▄▄██████████▄████▄████
███████████████████████████▀███
▀████▄██▄██▄░░░░▄████████████
▀▀▀█████▄▄▄███████████▀██
███████████████████▀██
███████████████████▄██
▄███████████████████▄██
█████████████████████▀██
██████████████████████▄
.
..CASINO....SPORTS....RACING..
█░░░░░░█░░░░░░█
▀███▀░░▀███▀░░▀███▀
▀░▀░░░░▀░▀░░░░▀░▀
░░░░░░░░░░░░
▀██████████
░░░░░███░░░░
░░█░░░███▄█░░░
░░██▌░░███░▀░░██▌
░█░██░░███░░░█░██
░█▀▀▀█▌░███░░█▀▀▀█▌
▄█▄░░░██▄███▄█▄░░▄██▄
▄███▄
░░░░▀██▄▀


▄▄████▄▄
▄███▀▀███▄
██████████
▀███▄░▄██▀
▄▄████▄▄░▀█▀▄██▀▄▄████▄▄
▄███▀▀▀████▄▄██▀▄███▀▀███▄
███████▄▄▀▀████▄▄▀▀███████
▀███▄▄███▀░░░▀▀████▄▄▄███▀
▀▀████▀▀████████▀▀████▀▀
mole0815
Moderator
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2394
Merit: 2688


Join the world-leading crypto sportsbook NOW!


View Profile
January 24, 2019, 02:31:04 PM
 #5493


super danke für den link... und schön zu lesen wie gut es klappt wenn die richtigen leute am zug sind Smiley
Quote
Diese Spezialabteilung im Europäischen Zentrum für Cybercrime (EC3) von Europol koordinierte daraufhin die internationale Zusammenarbeit zwischen der britischen und deutschen Polizei. Die Kooperation führte im Anschluss zur Durchsuchung einer Adresse in Oxford.

hoffentlich erfährt man auch was mit den iotas passiert und welche strafe der kollege bekommt Lips sealed

.
.Duelbits.
█▀▀▀▀▀











█▄▄▄▄▄
TRY OUR
  NEW  UNIQUE
GAMES!
.
..DICE...
███████████████████████████████
███▀▀                     ▀▀███
███    ▄▄▄▄         ▄▄▄▄    ███
███   ██████       ██████   ███
███   ▀████▀       ▀████▀   ███
███                         ███
███                         ███
███                         ███
███   ▄████▄       ▄████▄   ███
███   ██████       ██████   ███
███    ▀▀▀▀         ▀▀▀▀    ███
███▄▄                     ▄▄███
███████████████████████████████
.
.MINES.
███████████████████████████████
████████████████████████▄▀▄████
██████████████▀▄▄▄▀█████▄▀▄████
████████████▀ █████▄▀████ █████
██████████      █████▄▀▀▄██████
███████▀          ▀████████████
█████▀              ▀██████████
█████                ██████████
████▌                ▐█████████
█████                ██████████
██████▄            ▄███████████
████████▄▄      ▄▄█████████████
███████████████████████████████
.
.PLINKO.
███████████████████████████████
█████████▀▀▀       ▀▀▀█████████
██████▀  ▄▄███ ███      ▀██████
█████  ▄▀▀                █████
████  ▀                    ████
███                         ███
███                         ███
███                         ███
████                       ████
█████                     █████
██████▄                 ▄██████
█████████▄▄▄       ▄▄▄█████████
███████████████████████████████
10,000x
MULTIPLIER
NEARLY UP TO
.50%. REWARDS
▀▀▀▀▀█











▄▄▄▄▄█
Torlan
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 339
Merit: 119



View Profile
January 24, 2019, 06:16:07 PM
 #5494


super danke für den link... und schön zu lesen wie gut es klappt wenn die richtigen leute am zug sind Smiley
Quote
Diese Spezialabteilung im Europäischen Zentrum für Cybercrime (EC3) von Europol koordinierte daraufhin die internationale Zusammenarbeit zwischen der britischen und deutschen Polizei. Die Kooperation führte im Anschluss zur Durchsuchung einer Adresse in Oxford.

hoffentlich erfährt man auch was mit den iotas passiert und welche strafe der kollege bekommt Lips sealed

Es währe echt Top wenn die geschädigten nach einem KYC oder so entschädigt werden.
Zumindest mit dem was noch über ist.

Hab das ganze damals mitbekommen und bin froh mich eingelesen zu haben.
Wenn das meine erste Krypto gewesen wäre, hätte es mich vielleicht auch erwischt, man kennt sich halt nicht wirklich aus wenn man einsteigt und die Adresse war an erster Stelle in Google wenn man suchte.

Gerade mit der GitHub Verlinkung wurde großes vertrauen geschaffen.
RaspoBTC
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1274
Merit: 319


View Profile
January 24, 2019, 06:48:55 PM
Last edit: January 25, 2019, 02:39:35 PM by RaspoBTC
Merited by bct_ail (1), oneofakind (1)
 #5495

Bin gerade auf dem Iota Meetup in Hamburg.
U. a. mit Daniel Trauth von der RWTH Aachen, die sich mit digitalen Zwillingen in der Produktion und deren Vermarktung beschäftigen.
Mein Fazit: Iota und die richtig coolen Industieanwendungen brauchen noch etwas Reifezeit. Ich sehe da aber durchaus großes Potential.
Vor 2020 rechne ich nicht mit ernsthaften großen Anwendungen in der Industrie.
Ziel ist es lt. Trauth auf einem Kongreß im Mai 2020 (in Aachen?) einen halbwegs funktionierende Usecases zu zeigen.

Außerdem war das Robotic Operating System ein Thema.
Usecase war ein Sharing von nem Quadrocopter.
Hab ich jetzt nicht alles verstanden, da die Präsentation jetzt nicht der Brüller war, um es vorsichtig zu formulieren.

Man hat also noch genügend Zeit immer mal wieder günstig zu akkumulieren Wink.
nullCoiner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2590
Merit: 1457

till 25.07


View Profile
January 24, 2019, 07:23:07 PM
 #5496

Bin gerade auf dem Iota Meetup in Hamburg.
U. a. mit Daniel Trauth von der RWTH Aachen, die sich mit digitalen Zwillingen in der Produktion und deren Vermarktung beschäftigen.
Mein Fazit: Iota und die richtig coolen Industieanwendungen brauchen noch etwas Reifezeit. Ich sehe da aber durchaus großes Potential.
Vor 2020 rechne ich nicht mit ernsthaften großen Anwendungen in der Industrie.
Ziel ist es auf einem Kongreß im Mai 2020 halbwegs funktionierende Usecases zu zeigen.

Außerdem war das Robitic Operating System ein Thema.
Usecase war ein Sharing von nem Quadrocopter.
Hab ich jetzt nicht alles verstanden, da die Präsentation jetzt nicht der Brüller war.

Man hat also noch genügend Zeit immer mal wieder günstig zu akkumulieren Wink.

Vielen Dank für die Einschätzung und den Bericht. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Bereich noch etwas reifen muss, aber IOTA gibt's ja auch noch in anderen Bereichen. Aber akkumulieren ist bestimmt nicht verkehrt  Grin
nullCoiner
Legendary
*
Offline Offline

Activity: 2590
Merit: 1457

till 25.07


View Profile
January 24, 2019, 07:30:04 PM
 #5497

Es währe echt Top wenn die geschädigten nach einem KYC oder so entschädigt werden.
Zumindest mit dem was noch über ist.

Hab das ganze damals mitbekommen und bin froh mich eingelesen zu haben.
Wenn das meine erste Krypto gewesen wäre, hätte es mich vielleicht auch erwischt, man kennt sich halt nicht wirklich aus wenn man einsteigt und die Adresse war an erster Stelle in Google wenn man suchte.

Gerade mit der GitHub Verlinkung wurde großes vertrauen geschaffen.

Tja, ich denke, dass wird alles schwierig werden... Maßgeblich wird sein, was der Täter damit gemacht hat, und was noch zu holen ist. z.B. die Frage, nach welchem Wert wird der Schaden beziffert? Fall's IOTA zurückgegeben werden können kein Problem. Im Besten Fall hat er im Januar ausgecasht, und noch ein paar Millionen Pfund auf der Bank, aber bei den anderen Anklagepunkten wie Geldwäsche eher unwahrscheinlich.

Ich drücke auf jeden Fall allen betroffenen die Daumen, werde die Sache soweit möglich weiterverfolgen, immerhin haben sie ihn erwischt. Die Presse schreibt zwar immer von 10/11 Millionen USD, aber das sind sie schon lange nicht mehr wert.... Bin gespannt, wie das Gericht dies sieht, danach richtet sich wahrscheinlich auch das Strafmaß, und da macht es sicherlich einen unterschied, ob 11 Millionen, oder 110.000 USD...

Naja, das Beste wäre wirklich, wenn die IOTAs zurückgegeben werden könnten. oder er hat damals ausgecasht, und kauf jetzt wieder billig ein und zahlt zurück Huh Naja, jetzt sollen die erstmal ihre Arbeit machen, dann werden wir sicher wieder davon hören...
RaspoBTC
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1274
Merit: 319


View Profile
January 26, 2019, 02:54:41 PM
Last edit: January 26, 2019, 03:07:56 PM by RaspoBTC
Merited by tyz (2), quasimodo (2), oneofakind (1)
 #5498

Bin gerade auf dem Iota Meetup in Hamburg.
U. a. mit Daniel Trauth von der RWTH Aachen, die sich mit digitalen Zwillingen in der Produktion und deren Vermarktung beschäftigen.
Mein Fazit: Iota und die richtig coolen Industieanwendungen brauchen noch etwas Reifezeit. Ich sehe da aber durchaus großes Potential.
Vor 2020 rechne ich nicht mit ernsthaften großen Anwendungen in der Industrie.
Ziel ist es auf einem Kongreß im Mai 2020 halbwegs funktionierende Usecases zu zeigen.

Außerdem war das Robitic Operating System ein Thema.
Usecase war ein Sharing von nem Quadrocopter.
Hab ich jetzt nicht alles verstanden, da die Präsentation jetzt nicht der Brüller war.

Man hat also noch genügend Zeit immer mal wieder günstig zu akkumulieren Wink.

Vielen Dank für die Einschätzung und den Bericht. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Bereich noch etwas reifen muss, aber IOTA gibt's ja auch noch in anderen Bereichen. Aber akkumulieren ist bestimmt nicht verkehrt  Grin
Da nicht für  Grin.

Nochmal mit etwas Abstand paar Gedanken zum Vortrag der TWTH Aachen:
Paar Details, um sich das besser vorzustellen mit der Maschinenökonomie und den digitalen Zwillingen. Ein Problem ist derzeit noch die Daten den einzelnen Werkstücken zuzuordnen. Im Test haben sie diese mit Stift durchnummeriert. Zukünftig soll das mit Bilderkennung automatisiert werden.

Für mich hoch faszinierend war die anfallende Datenmenge - 80 TB je Tag. Pro Maschine.
Die haben daraus z.B. die unterschiedlich wirkenden Kräfte der Stanzmaschine aufs Werkstück errechnet - als zeitlicher Verlauf. Abgefahren. Hintergrund sind dafür Temperaturunterschiede bei der Produktion usw.
Man kann sich vorstellen, dass das bei Hochpräzisionsteilen oder kritischen Anwendungen ein echter Mehrwert ist.
Ich glaube, die daraus resultierenden möglichen Geschäftsmodelle, nur dieser eine Fall, sind noch gar nicht abschätzbar.

Und noch ein Punkt, der Industriesupport. Sehr viele Firmen experimentieren auf dem Gebiet schon mit Iota, es gibt nen Industriekonsortium dazu, die sich natürlich auch austauschen. Airbus, BMW, Bosch, John Deere usw. Waren bestimmt mind. 40 Logos.

Von den ca. 100 Leuten hatten geschätzt ungefähr nen Drittel einen IT-/Entwicklerhintergrund.
Mir kommt es so vor, als steige die Entwicklercommunity sprunghaft. Der Vertreter der Foundation (Microhash) sagte z.B. bei der ICT Entwicklung (Entsprechnung zu IRI auf IoT-Geräten, wenn ich das richtig verstanden hab) sind über 300 Tesnodes dabei. Und das ist nur die Unterstützung für das Omegateam (die machen eher die zukünftigen Entwicklungen).
Die haben auch nen internen Chat (irgendwas mit .IXI), da ist reger Betrieb.

Iota kommt massiv, aber schön ohne Hype. Gut für uns ;-).
oneofakind
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 840
Merit: 140

www.aion.network


View Profile
January 26, 2019, 03:08:27 PM
 #5499

Bin gerade auf dem Iota Meetup in Hamburg.
U. a. mit Daniel Trauth von der RWTH Aachen, die sich mit digitalen Zwillingen in der Produktion und deren Vermarktung beschäftigen.
Mein Fazit: Iota und die richtig coolen Industieanwendungen brauchen noch etwas Reifezeit. Ich sehe da aber durchaus großes Potential.
Vor 2020 rechne ich nicht mit ernsthaften großen Anwendungen in der Industrie.
Ziel ist es auf einem Kongreß im Mai 2020 halbwegs funktionierende Usecases zu zeigen.

Außerdem war das Robitic Operating System ein Thema.
Usecase war ein Sharing von nem Quadrocopter.
Hab ich jetzt nicht alles verstanden, da die Präsentation jetzt nicht der Brüller war.

Man hat also noch genügend Zeit immer mal wieder günstig zu akkumulieren Wink.

Vielen Dank für die Einschätzung und den Bericht. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Bereich noch etwas reifen muss, aber IOTA gibt's ja auch noch in anderen Bereichen. Aber akkumulieren ist bestimmt nicht verkehrt  Grin
Da nicht für  Grin.

Nochmal zum Vortrag der TWTH Aachen:
Zwei Details, um sich das besser vorzustellen mit der Maschinenökonomie und den digitalen Zwillingen. Ein Problem ist derzeit noch die Daten den einzelnen Werkstücken zuzuordnen. Im Test haben sie diese mit Stift durchnummeriert. Zukünftig soll das mit Bilderkennung automatisiert werden.

Für mich hoch faszinierend war die anfallende Datenmenge - 80 TB je Tag. Pro Maschine.
Die haben daraus z.B. die unterschiedlich wirkenden Kräfte der Stanzmaschine aufs Werkstück errechnet - als zeitlicher Verlauf. Abgefahren. Hintergrund sind dafür Temperaturunterschiede bei der Produktion usw.
Man kann sich vorstellen, dass das bei Hochpräzisionsteilen oder kritischen Anwendungen ein echter Mehrwert ist.
Ich glaube, die daraus resultierenden möglichen Geschäftsmodelle, nur dieser eine Fall, sind noch gar nicht asbschätzbar.

Und noch ein Punkt, der Industriesupport. Sehr viele Firmen experimentieren auf dem Gebiet schon mit Iota, es gibt nen Industriekonsortium dazu, die sich natürlich auch austauschen. Airbus, BMW, Bosch, John Deere usw. Waren bestimmt mind. 40 Logos.

Von den ca. 100 Leuten hatten geschätzt ungefähr nen Drittel einen IT-/Entwicklerhintergrund.
Mir kommt es so vor, als steige die Entwicklercommunity sprunghaft. Der Vertreter der Foundation (Microhash) sagte z.B. bei der ICT Entwicklung (Entsprechnung zu IRI auf IoT-Geräten, wenn ich das richtig verstanden hab) sind über 300 Tesnodes dabei. Und das ist nur die Unterstützung für das Omegateam (die machen eher die zukünftigen Entwicklungen).
Die haben auch nen internen Chat (irgendwas mit .IXI), da ist reger Betrieb.

Iota kommt massiv, aber schön ohne Hype. Gut für uns ;-).

Mega großes Dankeschön für die insights!! Klingt hochinteressant. IOTA hat in der Entwickler-Community nicht den allerbesten Ruf, auch der Tangle wird sehr kritisch gesehen und auch das Team. Aber und gerade deswegen sind die Fortschritte so bemerkenswert.

1r0n1c
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 1050
Merit: 140


View Profile
January 28, 2019, 11:29:25 AM
 #5500

@RaspoBTC Danke für deinen Bericht (habe leider keinen Merit übrig  Undecided)
Pages: « 1 ... 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 [275] 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 ... 402 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!