Bitcoin Forum
June 18, 2024, 11:40:25 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
1701  Alternate cryptocurrencies / Marketplace (Altcoins) / Re: BCN Bytecoin trading thread and OTC exchange on: April 26, 2014, 09:13:23 AM
Want to buy BCN, paying in BTC, arbitrary amount.

Exchange rate is 1 BTC for every 10 million of BCN, or 1 BCN for 0.1 microBTC (10 Satoshi).

Please contact through PM.

Offer continues until I stop it here ... finished
1702  Alternate cryptocurrencies / Marketplace (Altcoins) / Re: *[BCN (Bytecoin)/BTC]* Google Spreadsheet Exchange on: April 26, 2014, 08:53:37 AM
Want to buy BCN, paying in BTC, arbitrary amount.

Exchange rate is 1 BTC for every 10 million of BCN, or 1 BCN for 0.1 microBTC (10 Satoshi).

Please contact through PM.

Offer continues until I stop it here ... finished
1703  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 09:47:37 PM
Allerdings sollte auch klar sein, dass eine solche exponentielle Steigerung nicht auf ewig weiter gehen kann.

Wenn die Notenbanken weiterhin soviel Geld drucken, kann es aber noch ne Weile so weitergehen.

unwahrscheinlich, aber mittelfristig bi ich guter Hoffnung auf "normale" Zuwächse

Weist du denn, was passieren wird, wenn das Geldmengenwachstum beendet wird?
1704  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 08:36:38 PM
Allerdings sollte auch klar sein, dass eine solche exponentielle Steigerung nicht auf ewig weiter gehen kann.
1705  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 12:02:32 PM
+1 Einschätzungen zum Kursverlauf?

Meine Antwort, die natürlich wie immer mid-long term ausfällt):
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/23/wie-ein-wertpapier-bitcoin-oeffnet-sich-fuer-kleinanleger/

"Noch haben traditionelle Investoren kaum in Bitcoin investiert. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei nur 4,5 Milliarden Euro."
haben solche Fonds und Trusts und wie sie alle heißen denn auswirkungen auf den eigentlichen Bitcoinpreis? Denn wenn darin investiert wird, werden ja keine eigenltichen Bitcoins gekauft, also dürfte das doch keine Auswirkungen auf den Preis haben, oder? Und wie funktioniert das dort, kann man bei solchen Trusts/Fonds (ja ich kenne diese Begriffe nicht und habe tatsächlich keine Ahnung was genau das ist, deswegen frag ich ^^) zu einem festen Preis kaufen, oder geht das auch nach angebot und Nachfrage, wodurch dann evlt der Preis bei dem Fond steigt, was dann indirekt einfluss auf den Kurs haben könnte ? (quasi der Fond als neue "Leitbörse").
Das hat Einfluss. Ein Investor in diese Fonds bindet Bitcoins, die dem Markt nicht mehr für einen Verkauf zur Verfügung stehen.

Sprich der Preis sollte steigen da weniger btc für den Handel verfügbar sind, oder?
Mittelfristig schon, wegen der eingebauten Knappheit der Coins. Und weil jetzt halt Investoren hinzukommen, die sich auf den unregulierten grauen Markt nicht getraut haben.
1706  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 11:48:46 AM
+1 Einschätzungen zum Kursverlauf?

Meine Antwort, die natürlich wie immer mid-long term ausfällt):
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/23/wie-ein-wertpapier-bitcoin-oeffnet-sich-fuer-kleinanleger/

"Noch haben traditionelle Investoren kaum in Bitcoin investiert. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei nur 4,5 Milliarden Euro."
haben solche Fonds und Trusts und wie sie alle heißen denn auswirkungen auf den eigentlichen Bitcoinpreis? Denn wenn darin investiert wird, werden ja keine eigenltichen Bitcoins gekauft, also dürfte das doch keine Auswirkungen auf den Preis haben, oder? Und wie funktioniert das dort, kann man bei solchen Trusts/Fonds (ja ich kenne diese Begriffe nicht und habe tatsächlich keine Ahnung was genau das ist, deswegen frag ich ^^) zu einem festen Preis kaufen, oder geht das auch nach angebot und Nachfrage, wodurch dann evlt der Preis bei dem Fond steigt, was dann indirekt einfluss auf den Kurs haben könnte ? (quasi der Fond als neue "Leitbörse").
Das hat Einfluss. Ein Investor in diese Fonds bindet Bitcoins, die dem Markt nicht mehr für einen Verkauf zur Verfügung stehen.
1707  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 09:13:05 AM
Interessantes neues Buch des französischen Ökonomen Thomas Piketty:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article127212434/Ein-Buch-entschluesselt-die-Formel-fuer-Reichtum.html

Wenn es stimmt, können wir uns für die Zukunft auf einiges gefasst machen. Das erinnert mich auch an Peter Scholl-Latour, der Krieg als den Normalzustand auf dieser Erde beschreibt.

Stimmt, das klingt interessant.  Hab ich es richtig verstanden, dass es ganz grob zusammen gefasst darum geht, dass die Inflation (die ja durch Ausgabe von Staatsanleihen mit einem gewissen, relativ hohen Zinssatz zusammen hängt) letztendlich zu dem beschrieben Ergebnis führt?  Sprich, Kapitalbesitzer legen ihr Geld nicht auf Bankkonten sondern zum Beispiel in Anleihen an; die Emittenten zahlen höhere Zinsen, als dem Wirtschaftswachstum und der "offiziellen" Inflationsrate entspricht -> es wird eine "tatsächlich" höhere Inflation durch QE-Programme und Ähnliches herbei geführt, die letztendlich über die Zinsen Geld zu den Kapitalbesitzern schaufelt, während es durch diese Inflation von den Arbeitern aus der Kaufkraft entzogen wird.
Laut Wikipedia ist die Inflation eine Erhöhung der Güterpreise, gemessen mit unserer offiziellen Inflationsrate. Andere sehen in der Inflation die Vermehrung der Geldmenge. Ich gehöre zur letzten Gruppe. Das liegt daran, dass Geldumlauf leichter zu messen ist, meines Erachtens die offiziellen Inflationsstatistiken stark geschönt sind, und Geldmengenwachstum früher oder später zu höheren Güterpreisen führt.

Wie aus dem Artikel hervorgeht, sind Profite aus Geldanlagen zunehmend lukrativer als Profite aus eigener Arbeit. Wer es also versteht, mit Geldanlagen umzugehen, kann aus Dividenden oder Staatsanleihen, oder auch aus Kursschwankungen hohe Renditen erwirtschaften, mit denen sich gut leben lässt. Im Vergleich dazu gibt es auf Sparbücher oder Tagesgeld wenige zehntel Prozent an Verzinsung. Schlecht also für diejenigen, die sich nicht mit Geldanlagen beschäftigen können oder wollen.

Es gibt da jedoch noch eine weitere Gruppe, ich nenne sie die Eliten, die bekommen ihre Profite garantiert. Ein Beispiel dafür sind Banken, die sich griechische Staatsanleihen für 6% Verzinsung im Laufe der Griechenlandkrise gekauft haben, und einen möglichen Ausfall von der EZB glaube ich ersetzt bekommen. Das Geld für diese griechischen Staatsanleihen bekommen die Banken für 1% von einer andere europäischen Einrichtung. Das heist also 5% Profit garantiert. Da stellt sich für mich sofort die Frage, wer es am Ende bezahlen wird. Und wer nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, weiß, wer es bezahlen wird.

Um die Korruption der Eliten zu verdecken, spielen die wirtschaftsnahen Zeitungen Arbeitnehmer gegen Arbeitslose, und jung gegen alt aus. In den Zeitungen wird aus einer Banken- und Finanzkrise eine Staatsschuldenkrise gezaubert. Die Schulden von Banken landen in Bad Banks, um sie vorläufig unsichtbar zu machen. Kriminelle der Finanzbranche laufen frei herum, nachdem die meisten milliardenschweren Vergehen durch Vergleiche beendet wurden.

Damit die Unternehmen weiter Profite erwirtschaften, werden die Zinsen niedrig gehalten. Das führt vorübergehend zu höherem Konsum und Investitionen, also Reduktion von Ersparnissen oder Aufnahme von Krediten. Anders geht es nicht mehr, weil die Arbeitnehmer immer weniger verdienen. Es ist ein Spiel auf Zeit.

Es ist natürlich richtig, dass der Staat Geld der erfolgreichen in angemessenem Umfang zu den schwachen umverteilt. Das große Problem ist, dass sich die Eliten durch Verschiebung von Vermögen über den Globus aus dieser solidarischen Gemeinschaft ausklinkt. Der Mittelstand wird so selbst zum Opfer, ist aber dämlich genug, sich von Zeitungen gegen Roma oder Hartzler in Stellung bringen zu lassen.
1708  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 24, 2014, 08:42:00 AM
Arschlöcher sind doch die :
- die es erlauben, dass er für Deutschland fahren darf
- die das auch noch unterstützen wie er sein "Hobby" betreibt. (RTL schauen etc.)

Es gibt nur wenige gute Gründe hier in diesem Land zu leben......
Sehe ich auch so. Deshalb verliere ich langsam die Hoffnung in diesem Sumpf aus Dummheit und Profitgier.

Qatar als nächstes.
1709  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 23, 2014, 01:24:36 PM
Interessantes neues Buch des französischen Ökonomen Thomas Piketty:
http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article127212434/Ein-Buch-entschluesselt-die-Formel-fuer-Reichtum.html

Wenn es stimmt, können wir uns für die Zukunft auf einiges gefasst machen. Das erinnert mich auch an Peter Scholl-Latour, der Krieg als den Normalzustand auf dieser Erde beschreibt.
1710  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 23, 2014, 12:01:46 PM
Denn eins haben bestimmt 95% der "unteren" Einkommensschichten gemeinsam (wenn sie denn ein Einkommen haben Wink) - es sind immer andere Schuld, es wird nur gemotzt. Und DAS nervt mich so.
Das gleiche trifft auch auf die odersten 5% zu.
1711  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 23, 2014, 11:55:39 AM
Der "Arbeitsuchende" :Ich bin Faul und bekomme Geld vom Staat , und freue mich , dass wenn ich aufstehe , mein Nachbar gerade mein Essen verdient hat , wärend ich den ganzen Tag mich im TV weitergebildet habe Smiley

Ich kenne keinen einzigen Menschen, der so denkt. Ich weigere mich zu glauben, das Menschen, die einfach ohne Sinn und Aufgabe vor sich hin vegitieren, glücklich sein können. Das widerspricht voll und ganz der menschlichen Natur.

Doch genauso will es nicht in meinen Kopf, das es Leute gibt, die der Meinung sind das wildfremde Menschen für ihr Wohl verantwortlich sind. In kleinen Teilbereichen des Alltags mag das zutreffen, ganzheitlich betrachtet ist es nur eine Legitimation um tagein - tagaus motzen zu können. Man selbst macht ja keinen Fehler da man für sein eigenes Wohl nicht verantwortlich ist.

Ich stehe seit meinem 19. Lebensjahr auf komplett eigenen Beinen. Ich habe mit 700€ Ausbildungsgehalt 2 Jahre gut leben können. Aber nicht weil ich daheim gesessen habe und mich beschwert hab wie ungerecht alles ist.
Ich habe PC hardware gesammelt, Komplett-PCs draus gemacht und verkauft. Ich habe im betreuten Wohnen am Wochenende den Senioren PCs eingerichtet, Word, Internet und andere Dinge den Menschen dort beigebracht.

Das zieht sich durch mein ganzes Leben, und auch der BTC ist ein Teil davon.
Und ja, ich habe auch am Rande der legalität für mein Einkommen gesorgt, immer unter der Bedingung, nicht direkt einer anderen Person zu schaden (zB mit Privat-Ebay Verkäufe mit gewerblichem Ansatz).

Ich glaube das ist Mentalitätssache oder einfach die Frage - wer ist für meinen Wohlstand verantwortlich - ich oder andere.

Denn eins haben bestimmt 95% der "unteren" Einkommensschichten gemeinsam (wenn sie denn ein Einkommen haben Wink) - es sind immer andere Schuld, es wird nur gemotzt. Und DAS nervt mich so.
Du widersprichts dir doch selbst. Du hast einen Top-Job gemacht, kriechst aber trotzdem auf dem Zahnfleisch. Und so ergeht es immer mehr Menschen.
1712  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 23, 2014, 11:47:05 AM
Es wäre deutlich einfacher mit der Beurteilung, wenn ma sich in die Lage des jeweils anderen versetzen würde.

Wenn ich reich bin, bin ich bereit, zu teilen (auch Spitzensteuersatz).
Wenn ich arm bin, aus welchen Gründen auch immer, bin ich froh, wenn man mir hilft.

Andere Sicht:

Der "Arbeitsuchende" :Ich bin Faul und bekomme Geld vom Staat , und freue mich , dass wenn ich aufstehe , mein Nachbar gerade mein Essen verdient hat , wärend ich den ganzen Tag mich im TV weitergebildet habe Smiley , und rege mich auf , dass ich vom Amt eine sanktion bekommen , habe weil ich nicht zum Termin kam vor lauter Stress

Der "Geldverdiener: geht 40 Stunden in der Woche Arbeiten und wundert sich das er weniger Geld am Monatsende hat als der "Arbeitssuchende" , welcher im jeden Abend begegnet , nachem er gerade aufgestanden ist und die Pizzaschachteln in den müll bringt .

Ich kenne die Abrechnungen eines Arbeiters und auch die Bezugsabrechnung einer Harz 4 Empfängers . Zur information . 4 Köpfige Harz 4 Familie hat mehr als eine 4 Köpfige Arbeiterfamilie. Da man als Vermieter in beides Einsicht bekommt !!!
Das hast du wohl aus der Zeitung. Das sind wirtschaftsnahe Propaganda-Blättchen. Deren Aufgabe ist es jung gegen alt, und Arbeitnehmer gegen Arbeitslose auszuspielen. Und das gelingt ihnen recht gut, wie dein Beitrag beweist. Da gibt es eine ziemlich kleine Gruppe, die sich komplett aus dem solidarischen System ausklinkt ... Endschuldigung, wo ist mein Taschentuch, ich muss schon wieder an den armen, bemitleidenswerten, verfolgten, ... Uli Hoeneß denken.
1713  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 23, 2014, 11:28:12 AM
Es wäre deutlich einfacher mit der Beurteilung, wenn man sich in die Lage des jeweils anderen versetzen würde.

Wenn ich reich bin, bin ich bereit, zu teilen (auch Spitzensteuersatz).
Wenn ich arm bin, aus welchen Gründen auch immer, bin ich froh, wenn man mir hilft.
1714  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 03:17:38 PM
Sach ma, willst du uns verscheissern?

Bestimmt nicht, 'ihr' sollt endlich anfangen zyklisch Bitcoins zu kaufen damit er zu seinem fairen Kurs antizyklisch verkaufen kann. Sonst hat er am Ende alle BTC und niemand will sie haben.
Was nicht nützt, das schadet.
1715  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 01:58:14 PM
Sach ma, willst du uns verscheissern?
Wen meinst du damit? Für wen sprichst du?
1716  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 22, 2014, 12:27:08 PM
Es wird Zeit für die letzte extrem wichtige Erkenntnis bzgl. Investmentfonds, dann ist dieser Thread vollständig.

Es ist üblich, Investmentfonds aus Bestenlisten auszuwählen. Eine Untersuchung hat ergeben, dass langfristig (mind. 5 Jahre, besser 10 Jahre) erfolgreiche Fonds mit 70% Wahrscheinlichkeit auf ein kompetentes Managementteam zurück geführt werden kann, zu 30% auf Zufall. Es ist deshalb nicht ganz verkehrt, einfach auf Bestenlisten zu setzten.

Es gibt Aussagen, die Performance aller Fondsmanager würden sich früher oder später dem Mittelwert angleichen. Ich glaube das nicht, denn so wie es vermutlich bessere oder schlechtere Zahnärzte, Computerspezialisten, Steuerberater usw. gibt, gibt es auch bessere oder schlechtere Fondsmanager. Die Suche in den Bestenlisten führt mit 70% Wahrscheinlichkeit zum Erfolg, immerhin.

Ich warne jedoch davor, diese auf so einfache Art gefundenen Investmentfonds einfach zu erwerben. Diese Fonds stehen deshalb in den Bestenlisten,
WEIL SIE IM AUGENBLICK DIE GRÖßTEN RISIKEN EINGEGANGEN SIND.

Hier werden historische Bestenlisten wichtig. Wer meint, wir befinden uns in der Nähe eines Hochs auf den Aktienmärkten, schaut sich die Bestenlisten von 2009 an. Dort wird er hauptsächlich Rentenfonds oder Mischfonds finden. Auch ein Goldfonds wäre nach dem vergangenen Absturz geeignet. Als Tip: Kauft euch im Zeitschriftenhandel alle 3 oder 6 Monate eine Fondszeitschrift mit Fondsvergleichen. Archiviert diese Hefte, ihr braucht sie ein paar Jahre später.

Eine erfolgreiche Anlage misslingt deshalb, weil man eigentlich immer diejenigen Werte erwerben sollte, die gerade einen ganz schlechten Stand haben, ganz übel runtergeprügelt wurden. Das klingt zwar logisch, ist aber schwer umsetzbar.

Ein Vermögensberater würde verhungern, sollte er versuchen, dem Kunden den stets besten Fonds zu verkaufen. Dieser beste Fonds hat im Augenblick einen Kurvenverlauf, bei dem sich der Berater den Mund fusselig reden könnte. Also wird es sich der Bankberater einfach machen, und einen Fonds aus der Bestenliste nehmen. Der lässt sich schnell dem Kunden erklären, sieht ja ganz prima aus. Man sieht, dass nicht allein der Bankberater die Schuld an der Misere trägt, sondern zur Hälfte auch der Kunde, der sich gern selbst betrügt.

Fazit: Wer Vermögen erfolgreich anlegen möchte, muss es selbst machen.
1717  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 11:44:30 AM
... dann würde ich sagen Vollpfosten!
Und warum? Was hätte er anders/besser machen können?
Natürlich hätte er nur sagen wir 10% seines Vermögens in Gold investieren können. Dann könnte er sich über weitere Kursstürze freuen wie ein Schneekönig.

Und wenn nur genügend Menschen so handeln, geht den Manipulateuren irgendwann die Luft aus. Und das ist das Ziel meines Handelns.
1718  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 11:34:31 AM
... dann würde ich sagen Vollpfosten!
Und warum? Was hätte er anders/besser machen können?
1719  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 09:32:27 AM
Nehmen wir an, ein echter Profi könnte aufgrund umfassender Informationen über den Goldmarkt dessen zukünftigen fairen Wert gut abschätzen, und kalkuliert diesen auf 10.000 EUR je Feinunze. Nehmen wir weiterhin an, dass dieser jemand sein gesamtes Vermögen in Gold umsetzt.

Der "Marktpreis" für Gold sinkt ...
1720  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 22, 2014, 09:04:28 AM
Und was nützt dir dieser "faire" Preis?
Handeln kannst du eh' nur den Marktpreis...
Nehmen wir, ich besäße Gold. Wenn der Marktpreis von Gold sinkt, stelle ich mir einfach vor, dass er manipuliert wurde, und der faire Preis von Gold in Wirklichkeit steigt.

Ich weiß es natürlich nicht wirklich, aber es könnte sein.

Und dann gehe ich einfach weiter meinen Geschäften nach, und hoffe auf noch tiefere Goldpreise.

Was wollen Dir denn die Ökonomen weiß machen? Und wie handelst du dagegen?
Den größten Unfug mit dem Homo Oeconomicus habe ich ja schon erzählt. Die Wahrheit über wichtige Dinge wird niemand außerhalb der Eliten erfahren, Transparenz ist unerwünscht. Was genau machen Google, Facebook, Adobe usw. mit unseren Daten? Warum werden in Zeitungen Artikel genau so formuliert? In wessem Interesse und mit wessem Geld? Wie wird der Score-Wert der SCHUFA berechnet?

Wie ich dagegen handele, steht in meinem antizyklischen Thread.
Pages: « 1 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 [86] 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!