Bitcoin Forum
June 18, 2024, 10:30:51 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
1841  Local / Trading und Spekulation / Re: Versteuerung von zwei Depots on: April 04, 2014, 12:30:50 PM
Bei Depots für Aktien und andere Investments gilt für jedes Depot getrennt FiFo.

Für Cryptos ist es ungeklärt. Ich nehme wie bei Aktiendepots das gleiche auch für verschiedene Tauschbörsen an (FiFo für jede Tauschbörse). Spätestens bei verschiedenen Cold-Wallets oder Schlüsseln wird es jedoch völlig unklar, und hängt vom guten Willen der Finanzbehörden ab.

ohne Gewähr
1842  Local / Trading und Spekulation / Re: Die Talfahrt der Crypto-Coins . . . on: April 04, 2014, 12:24:05 PM
Ich bin grundsätzlich ein langfristiger Anleger und möchte mich in dem neuen Markt der Cryptocoins möglichst früh positionieren. Trotz des derzeitigen massiven Rückschlags befinden wir uns erst am Anfang der Cryptocoin-Entwicklung. Doch die derzeitige Crypto-Coin-Flut macht auf jedem Fall den Markt kaputt und spricht nicht gerade für Seriosität. Die Altcoin-Schwämme überflutet unser denken und handeln, weil keiner mehr weiß, in was er investieren soll. Es gibt einfach zu viele virtuelle Währungen.
Ich fühle mit dir, suche auch verzweifelt nach den wenigen Altcoins, die gegenüber Bitcoins einen Zusatznutzen haben. Umso mehr würde mich interessieren, worin du die Vorteile von QRK und NXT siehst, um darin zu diversifizieren?

Und auch wüsste ich gern, warum du aus QRK letztendlich wieder ausgestiegen bist?
1843  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 04, 2014, 09:29:27 AM
woran orientierst du dich bei der entscheidungsfindung einer so großen menge an anlagen? entscheidest du bei der umschichtung einfach nach schnell einsehbaren kennzahlen? die nötige recherche hört sich bei so vielen positionen ziemlich zeitintensiv an  Wink kannst du mal grob abschätzen wieviel zeit im monat für deine depotverwaltung drauf geht?
Für mich ist Einfachheit extrem wichtig. Deshalb habe ich mir ein paar wenige Anlageklassen definiert, in die stets der gleiche Höchstbetrag investiert wird. Z.B. in alle Aktienwerte max. 1000 Euro. Dann sehe ich auf einen Blick, ob es zu einem starken Ausschlag bei einem der Werte kam.

Für alle offensiven Aktienfonds max. 2000 Euro.

Für alle defensiven Investmentfonds max. 4000 Euro.

usw.

Am 5. Februar habe ich ein Wikifolio gestartet, dass die Strategie bevorzugt mit Fonds umsetzt.

http://www.wikifolio.com/de/ANTINYM

Alle Fonds (offensiv oder defensiv) starten mit bis zu 5% des Fondsvermögens (50.000 EUR von 1.000.000 EUR). So erfasse ich auf einen Blick, wenn irgendwo Bedarf zum Handeln ist. Natürlich darf ich timen, dazu benutze ich Nachrichten, Kennzahlen wie MACD und RSI, und einfache technische Analysen wie z.B. die langen Kerzen (fallende oder steigende Messer, ich liebe sie)

Derzeit habe ich nur zwei offensive Fonds darin. Den Goldfond "CRATON CAPITAL PREC METAL-A", den ich gleich zu Beginn des Depot gekauft habe. Und den vor wenigen Tagen erworbenen ETF "IS.II-ISHS MSCI TURKEY DZ ". Ich rechne mit der Wahl Ende März mit einer Stabiliserung in der Türkei, deshalb habe ich zugegriffen. Es ist mir egal, wenn es weiter bergab geht. Und dass ich nahezu perfekt im Zwischentief gekauft habe, ist pures Glück. Privat habe ich einen Türkei-Fonds erworben, und die ersten 5% Kursanstieg knapp verpasst. Ich werd's überleben.

Die Auswahl an Fonds und ETFs ist bei wikifolio sehr beschränkt, die Auswahl ist keinesfalls als Empfehlung zu sehen. Tatsächlich sind die von mir erworbenen defensiven Fonds auch häufig bei mir im privaten Bestand, und bei den derzeit hohen Aktienkursen eine Ansicht wert.

Ihr werdet mein wikifolio nie irgendwo auf den Spitzenplätzen vorfinden (was ich für längere Zeiträume jedoch nicht ganz ausschließen kann). Diejenigen, die ich nach meiner Strategie als "Zocker" definiere, werden kurz- und mittelfristig locker an mir vorbeiziehen. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Zertifikate kein Sondervermögen sind, also kein Eigentum an den darin enthaltenen Gegenständen. Ich selbst rechne mit einem Finanzcrash irgendwann die nächsten Jahre, die Konsequenzen für Zertifikate oder Derivate als Wertanlage müsst ihr selbst ziehen.
1844  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 04, 2014, 08:36:49 AM
Erinnert mich ans Nightingale "System".

Ansonsten sehr interessant. Warum geht's nicht weiter?

Du meinst eher das "Martingale-System", nicht das Nightingale S.(Begründerin der modernen Krankenpflege).
Das Martingale-System ist es nicht. Irgendwann würde einem das Geld ausgehen, falls man den Einsatz immer weiter erhöht. Es erinnert mich an das Setzen immer auf Schwarz, bei Verdoppelung der Einsätze, wenn rot kommt. Irgendwann kommt die Pechsträhne, und man ist sein Geld los.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es für mein triviales Prinzip keine Entsprechung in der Ökonomie gibt, weil alle Ökonomen in der Lehre den Wohlstand in Fiat-Währungen ausdrücken. Ich habe jedoch festgestellt, dass Euros nur einer von vielen Wertgegenständen ist, und jede Umrechnung Willkür. Euros bleiben Euros, Bitcoins bleiben Bitcoins, Goldunzen bleiben Goldunzen, und Intel-Aktien bleiben Intel-Aktien. Solange, bis gehandelt wird. Der faire Wert aller Wertgegenstände ist nicht bekannt.

Wieviel ist der Euro wert? Für nächstes Wochenende wird die Währungsreform geplant, aber keiner weiß es.

Wieviel ist der Bitcoin wert? Nach der Währungsreform vieleicht 10 mal soviel.

Wieviel ist der Namecoin wert? Im Herbst letzten Jahres hatten wir den Beinahekollaps des Namecoin, weil eine technische Notwendigkeit, die Namen an die Adressen zu binden, gefehlt hat. Ich behaupte, ein noch nicht aufgedeckter katastrophaler Fehler macht einen Coin schon vorher wertlos, ohne Wissen der Besitzer.

Wieviel sind deine Silberunzen zu Hause wert? Nichts, wenn du wüsstest, dass ein paar Diebe bereits an der Planung eines Besuches während deines Urlaubs arbeiten. Oder 10 mal soviel, wenn in ein paar Tagen Krieg ausbricht, was du leider nicht weist.

Wieviel ist die Firma wert? Nichts, wenn man schon vorher wüsste, dass die Firma in einer betrügerischen Nacht- und Nebelaktion vom Vorstand an einen Konkurrenten verkauft wird.

Und so stelle ich mir unerwartet starke und dauerhafte Kurssteigerungen von Unternehmen vor: Ein qängeliger unbequemer Kollege macht einen Vorschlag für ein vollkommen neues Produkt oder einen anderen Verbesserungsvorschlag. Die anderen Kollegen und die Vorgesetzten oppornieren und reden den Vorschlag klein. Mit Widerwillen entscheiden sich die Vorgesetzten, es zu probieren, weil es der Firma schlecht geht (Ginge es ihr gut, hätte der Vorschlag keine Chance). Die neue Erfindung hat Erfolg, der Kurs schießt durch die Decke, aber das wusste vorher keiner, noch nicht einmal das Unternehmen selbst.

1845  Other / Archival / Re: test on: April 04, 2014, 07:08:20 AM
Interessant, das Silber/Gold Spiel auf sein Depot. Option c, zu welchem Ziel? Also was mit den per Verlust getauschen Euro machen? Nur liegen lassen?
Das Ziel hat der OP definiert: 100.000 Euro. Also würde ich jetzt in Euro umtauschen. Vielleicht ist der Bitcoin schon jetzt nichts mehr wert, nur keiner weiß es. Wir kennen den Marktpreis, aber nicht den fairen Wert von Bitcoins.

Wir nehmen ja an, dass Euros wertvoll sind, also kann man sie auch besitzen. Außerdem brauche ich die in meiner Strategie, um billige Bitcoins nachzukaufen.
1846  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kusverlauf - Prognosen on: April 03, 2014, 11:31:48 PM
Mt.Gox ist noch nicht ganz verdaut, und jetzt wackelt vircurex. Ich erwarte noch einige Wochen Unsicherheit. Wie tief es geht, weiß ich nicht. Aber solange der Bitcoin nicht versagt, wird er mittelfristig durch die weltweit ungelösten Finanzprobleme weiter steigen.

Hoffentlich bekommt der Hausverkäufer (gegen Bitcoins) aus Amerika jetzt keine Panik, das täte mir leid.
1847  Other / Archival / Re: test on: April 03, 2014, 10:30:07 PM
Nach der von mir definierten Antizyklik kannst du bis maximal die Hälfte der Bitcoins in Euro umtauschen:

a)
325 EUR/BTC*38,5 BTC = 12512 EUR
(bevorzugt wenn man glaubt, dass es weiter runter geht.)

b)
oder gar nichts umtauschen
(wenn man glaubt, dass er wieder steigt)

c)
oder die Hälfte umtauschen, also 325 EUR/BTC*19 BTC = 6175 EUR
(wenn man weiß, dass man nichts weiß)

Ich empfehle c)
1848  Other / Archival / Re: test on: April 03, 2014, 10:17:08 PM
du tradest aber auch noch mit weiterem Geld privat für dich, oder?
Ich mein gestern hast du ja noch geschrieben, dass du ganz viel bei dem Crash gekauft hast, oder? ^^ Wenn du da nichts falsch gemacht hast, hättest du für ca. 365€ kaufen und für 390€ verkaufen können ^^

also ich habs zumindest mit 382 zu 392 geschafft Smiley (um 4Uhr das kleine hoch, allerdings nur mit 0,5BTC)

Ja, trade auch noch in einem zweiten "Depot" - ich habe jetzt ein ganz neues aufgemacht um wirklich mal zu schauen wie weit ich mit 30k Startkapital komme. Wenn der Kurs so weiter fällt, aber nicht weit.

Egal ich riskiere es, habe jetzt nochmal 35 BTC für 376,00 EUR das Stück gekauft.
Damit habe ich knapp über 77 BTC, aber sogut wie kein Fiat mehr.
An dieser Stelle sind nach meiner Strategie zu viele Bitcoins im Depot. Eine riskante Sache, da die Zukunft zumindest für mich nicht prognostizierbar ist.
1849  Other / Archival / Re: test on: April 03, 2014, 10:14:16 PM
maximal unsympathischer user, auf den thread bin ich trotzdem gespannt.
viel erfolg!
Ich stimme dem zu, und mache mit. Ich könnte mir weit sinnvolleres vorstellen, als damit Keramikbremsen zu kaufen.

Vermutlich kennen bereits viele meinen Thread über Antizyklik. Deshalb stelle ich erst mal meinen ganz persönlichen Standpunkt dar.

a) Tatsächlich sind für mich Bitcoins wertvoll, und Euros wertlos. Ein Ziel von 100.000 Euronen sind deshalb für mich vollkommen irrelevant.

b) Bei der Vorstellung, nur Euronen als wertvoll zu betrachten (also als einzig zu vermehrenden Wertgegenstand), und Bitcoins als wertlos, muss ich aussteigen, könnte ich nicht mitspielen.

c) Ich spiele also mit unter der Vorraussetzung, dass sowohl Euronen wie auch Bitcoins für mich wertvoll sind.

Dazu stelle ich erst einmal fest, dass die Ausnutzung von Schwankungen dann am größten ist, wenn ich das Vermögen hälftig teile. Also 50% in Euronen, und 50% in Bitcoins. und auf dieser Basis werde ich meine antizyklischen Kommentare abgeben.
1850  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 03, 2014, 08:28:06 PM
+1, sehr sehr guter Thread. Liest sich sehr gut, hat Hand und Fuss was du schreibst, bitte mehr davon.
Danke für das Lob. Ich glaube, dass sich unsere Strategien gar nicht so sehr unterscheiden. Du hast irgendwo geschrieben, dass du nur einen kleinen Anteil von ca. 1% deines Vermögens handelst. Dann wärst du aber mit den restlichen 99% bei einem starken Ausschlag voll dabei.

Wenn du das Gold-Silber-Spiel durch ein Bitcoin-Namecoin-Spiel ersetzt, und du startest mit einer Aufteilung von 50% zu 50%, dann kannst du nach meinem Vorgehen bei einem Ausschlag um 2% nach oben (NMC wird teurer) bis zu 1% davon verkaufen, um 2% nach unten (NMC wird billiger) bis zu 1% davon kaufen. Habe ich ein ganzes Weilchen gemacht, indem ich 0,5% gehandelt habe. Dabei ist wichtig, dass ich sowohl an Bitcoins wie auch an Namecoins glaube, sonst hätte ich sie nicht im Besitz.
1851  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: April 03, 2014, 08:11:39 PM
Ja?! Ich bin dazu auch Goldsammler und das schon lange da schaue ich auch nicht auf den Preis und führe genau Buch.Im Moment bin ich dabei spezielle Goldmünzen diverser Länder zu sammeln aber da liegt mein Augenmerk auf verschiedenster Herrscher eines Landes. Zumindest muss das Porträt drauf sein das ist mir wichtig.Dabei sind auch Nachprägungen ausgeschlossen.
Ich kann mich schlecht trennen und habe dabei ein ungutes Gefühl. So ist es auch bei Bitcoin aber wie gesagt das ist bei mir dann Gefühlsabhängig, in den letzten Monaten ist der Goldpreis nach oben gezogen und der BTC nach unten nach dessen switche ich immer um.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Strategie und deinem Erfolg. Am erfolgreichsten sind diejenigen, die ihre Grenzen kennen. Sollten deine wertvollen Stücke jedoch im Preis explodieren (ich meine ungefähr verzehnfachen), so solltest du dich doch von einigen deiner geliebten Stücke verabschieden. Denk an die Käufer, sei gnädig und gib ihnen etwas ab.
1852  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 03, 2014, 07:24:15 PM
Da man bei dieser Strategie eher längere Zeit an der Seitenlinie steht, um möglichst hohe Ausschläge zu akkumulieren, ergibt sich daraus auch automatisch ein gewisser Schutz bei Cryptocoins: Man muss nicht ständig auf den Börsen präsent sein, das gelegentliche zügige Tauschen zwischen den Cryptocoins und der anschließend sofortige Rückzug von der Tauschbörse reichen aus (und wenn man fett genug ist, macht das handeln gegen die Wände richtig spaß, könnte ja ein Ölscheich mit Spieltrieb sein  Grin).

Mein Weltbild über tatsächliche Zocker sieht deshalb deutlich anders aus als das angelernte: Ein Zocker ist für mich nicht nur derjenige, der sein gesamtes Vermögen in Gold anlegt, weil er daran glaubt. Sondern ein Zocker ist für mich auch derjenige, der überhaupt kein Gold besitzt, obwohl er daran glaubt. Bei steigenden Goldkursen ist er im ersten Fall der Gewinner, im zweiten Fall der Verlierer. Ich suche den Kompromiss, und kann mich deshalb nicht mehr auf eine bevorzugte Richtung festlegen.

Ein Zocker ist für mich auch derjenige, der sein gesamtes Vermögen in ein Haus investiert. Und ein Oberzocker ist derjenige, der darauf nur 25% Eigenkapital einbringen kann, und dadurch mit einem Hebel von 4 spekuliert. Natürlich ist eine eigene Immobilie eine echte Wertanlage, aber ich sehe vor meinen Augen immer die Banker in den Elfenbeintürmen, die mit spitzem Bleistift die statistische Zahl der Zwangsversteigerungen durchrechnen, und die dürfte nicht niedrig sein. Das Leben lang ein Sklave der Eliten. Für einen Multimillionär ist eine Immobilie eine sinnvolle Diversifikation, für einen armen Schlucker ein Disaster.
1853  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 03, 2014, 07:07:41 PM
Danke für deine Tipps. Dazu aber zwei Fragen:

Wie oft schichtest du um? Hast du bei dieser vielseitigen Streuung nicht erhebliche Transaktionskosten (Ordergebühren uÄ)?
Meine Fonds halte ich im Mitttel 3 bis 4 Jahre. Monatliche Sichtung reicht aus, Höchsten einmal die Woche, wenigstens einmal im Quartal.

Die Umschichtung hängt stark von den Schwankungen an den Märkten ab, auf jeden Fall schichte ich ziemlich selten um. (bei Cryptos häufiger)
1854  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 03, 2014, 06:50:52 PM
Ich beschreibe ein Beispiel für eine Vermögensverteilung, die ich privat ähnlich umsetzte. Es gilt 100% Vermögen in echte Wertgegenstände anzulegen. Dazu hilft ein Blick darauf, wie es die Superreichen machen, z.B. Piech, Quandt, oder Dagobert Duck. Also Sondervermögen, oder selbst besitzen. Und keinesfalls als Ripple-RIP.

a) Aktien, bis max. 1% (nur große aus dem MSCI Welt)
b) kleine Schwellenländer ETFs, mind. 5 Jahre, bis max. 1%, (z.B. Vietnam, Griechenland, Argentinien, ...)
c) offensive Funds, mind 10 Jahre, bis max 2%
d) defensive Funds, mind 10 Jahre, bis 4%
e) Cryptos

Jetzt folgen konkrete Umsetzungen. Keine davon ist als Empfehlung zu verstehen, es gibt keine heißen Tips.

a)
1% in SAP
1% in Oracle
1% in Intel
1% in Caterpillar
0,5% in VISA, 0,5% in Mastercard
0,5% in Airbus, 0,5% in Boing
0,33% Toyota, 0,33% Volkswagen, 0,33% General Motors
1% in BASF
...

c)
1% Korea-Funds
1% Indonesien-Funds
1% Indien-Funds
1% China-Funds
1% Thailand-Fund

2% Australien-Fund
2% Osteuropa-Fund
2% Türkei-Funds
2% Europa-Fund
2% Deutschland-Fund
2% Japan-Fund
2% Nordamerika-Fund
2% Lateinamerika-Fund

2% Gold-Funds global
2% Rohstoff-Funds global

1% physische Goldunzen
1% physische Silberunzen
...

d)
4% Mischfonds
4% Rentenfonds
4% Immobilienfonds
...

e)
4% Bitcoins
1% Peercoins
1% Namecoins
1% Litecoins
1% Primecoins

Insgesamt muss die Summe 100% ergeben. Das Gewicht für jede Anlage muss der persönlichen Neigung entsprechen. Lieber eine Position zu klein als zu groß gewichten. Wichtig ist, dass die Anlagen so wenig korrelieren wie möglich.

Ich habe für mich noch eine antizyklische Modifikation eingebaut. Je höher der MSCI Welt steigt, desto geringer werden meine offensiven Anlagen, und desto höher meine defensiven Anlagen. Das sieht bei mir derzeit so aus:

OffensiverAnteil = 40% fix + Abschlag vom historischen Hoch des MSCI Welt in %

Wir sind am historischen Hoch des MSCI Welt, deshalb liegt mein offensiver Anteil derzeit bei ca. 40%. Das ist ziemlich viel, falls es zu einem schwarzen Schwan kommt. Wer in einer schwierigen Lebenslage ist, eine hohe Ausgabe für die Zukunft plant, und Schwankungen noch nicht völlig emotionslos zuschauen kann, sollte den fixen Anteil reduzieren auf bis zu 10%.
1855  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: April 02, 2014, 08:52:31 AM
Selbstverständlich ist diese Strategie nicht die einzig mögliche. Für wen ist sie also gedacht?

a) Für diejenigen, die von den Manipulationen der Eliten profitieren wollen
b) Für diejenigen, die von Gier und Panik anderer profitieren wollen (die offenbar an die Anlage nicht wirklich glauben)
c) Die eine Strategie brauchen, bei denen ihnen Schwankungen egal sein können, oder besser noch von Vorteil
d) Die Verantwortung z.B. für ihre Familie oder andere Menschen oder unsere Umwelt zu tragen haben
e) Die Verluste ablehnen, und sich dafür mit maßvollen Erträgen begnügen

Zu e) ist zu sagen, dass die Umrechnung in eine Fiat-Währung zu scheinbaren Schwankungen im Vermögen führt, wo keine sind. Die Umrechnung in einen beliebigen anderen Wert ist Willkür, und verzerrt die Wahrnehmung. Das Gold-Silber-Spiel zeigt es. Ihr werden immer einen anderen Vergleichswert eures Vermögens finden, in den ihr umrechnen könnt, um ein scheinbares Vermögenswachstum zu erreichen. Oder wenn euch der Kurvenverlauf zwischen eurem Altcoin und dem Bitcoin nicht gefällt, dann invertiert ihn einfach, schon sieht es toll aus.

Das wesentliche ist eigentlich in den oberen Beiträgen gesagt. Die meisten werden lange Zeit brauchen, um das Konzept voll zu verstehen. Erst derjenige hat es voll verinnerlicht, der jedem noch so hohen Ausschlag von der Seitenlinie ohne jede Emotion folgt.

Die Umsetzung in die Praxis ist nur noch ein kleiner Schritt in einer einfachen Kalkulationstabelle, z.B. mit LibreOffice.
1856  Local / Trading und Spekulation / Re: Konto bei Fidor Bank wegen Gewerblichkeit gekündigt on: March 14, 2014, 10:32:44 PM
Nach den unprofessionellen Aktionen, wie sie trepex mit "Fidor-Fidor Zahlungen & Verifikation" usw. usw. geschildert hat, kommen Erinnerungen an mtgox und M. Karpeles auf.
Auch wenn einige Klagen sicher berechtigt sind, der vorangegangene Vergleich mit Mt.Gox ist vermessen. Bleibt sachlich.
1857  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 14, 2014, 11:22:36 AM
Der Preis ist aber noch viel zu niedrig, um BTC als Währung zu gebrauchen.
Sollte sich BTC wesentlich durchsetzten, haben wir grad mal einen Mirkoausschlag mit dem letzten ATH gesehen!!!!!
Ich kann dich beruhigen, der Bitcoin wird nicht allzu lange stabil bleiben. Warum nur müssen so viele hier nur von ihrem eigenen Reichtum träumen, so wird nichts aus der Idee.

Kneim zähl mal eins und eins zusammen... Beim derzeitigen CAP wird gar nix gefährlich für Banken...
Ergo MUSS der BTC steigen wenn er eine ernsthafte Alternative (oder ein Spielplatz für Investoren) werden will...
Ansonsten bleibts Spielgeld für die Sex- und Game Industrie.
(wobei selbst dafür der Wert und das Handelsvolumen noch viel zu gering sind...)
Es ist ein Interessenkonflikt zwischen Investoren und Nutzern. Aus meiner Sicht sind die Nutzer wichtiger, ich sehe keinen Grund warum Investoren immer mehr bekommen sollten.

Gerne können wir uns auf 10.000 EUR als Ziel einigen bevor es stabil werden sollte. Ich prophezeihe jedoch, dass es auch dann viele "Investoren" geben wird, denen das noch viel zu wenig sein wird. Der Egoismus ist das große Problem dieser Gesellschaft.

Schlussendlich ist aus meiner Anlagesicht ein Bitcoin ein Bitcoin und ein Euro ein Euro. Der Bitcoin wird immer wieder stark schwanken, wie bei Gold auch, die stabilen Phasen werden nur temporärer Natur sein. Also, liebe Investoren, auf ein neues ...
1858  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 13, 2014, 02:54:56 PM
Der Preis ist aber noch viel zu niedrig, um BTC als Währung zu gebrauchen.
Sollte sich BTC wesentlich durchsetzten, haben wir grad mal einen Mirkoausschlag mit dem letzten ATH gesehen!!!!!
Ich kann dich beruhigen, der Bitcoin wird nicht allzu lange stabil bleiben. Warum nur müssen so viele hier nur von ihrem eigenen Reichtum träumen, so wird nichts aus der Idee.
1859  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 13, 2014, 02:43:56 PM
Ich begrüße ebenfalls eine Stabilisierung des Bitcoins, dann beginnt es erst richtig gefährlich zu werden für die Banken.
1860  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: March 13, 2014, 01:24:16 PM
Urteilsverkündung um 14 Uhr - Ich drück die Daumen Uli!

Ich kann beim besten Willen keinen Zusammenhang mit dem Kursverlauf erkennen.

Stimmt. Aber Small Talk schadet ja auch nicht, oder?

Dafür gibt es eigene Topics oder besser gleich Chats. Es ist ätzend, wenn man Informationen zum Kursverlauf sucht und sich stattdessen durch seitenweise Smalltalk wühlen muss.
Ich fürchte, dieser Thread ist nicht mehr zu retten. Deshalb hat schon jemand eine Alternative erstellt:

Aktueller Kursverlauf aus Sicht der technischen (auch fundamen.) Chartanalyse
https://bitcointalk.org/index.php?topic=257028.0
Pages: « 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 [93] 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!