bitcoincidence
|
 |
July 05, 2021, 07:37:22 AM Merited by MinoRaiola (1) |
|
Allgemein ist der Anstieg allerdings erst seit ein paar Tagen zu erkennen, was aber durchaus andauern kann.  Möglicherweise ein Signal, dass der Boden bereits erreicht wurde.  Aber kann auch in die andere Richtung gehen.  Genau, deshalb denke ich, dass der nächste kleine Dip mehr Gewissheit bringt ob das jetzt ein stabiler Aufwärtstrend ist oder ob wir uns doch noch in einer Abwärtsbewegung befinden. Wenn es hält könnte auch ein sofortiger Alt-Frühling folgen - wenn nicht sehen wir vermutlich auch da wieder schnell zweistellige Abwärtsbewegungen.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
|
mole0815
Moderator
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 2153
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
|
 |
July 05, 2021, 11:42:57 AM |
|
In der letzten Woche keine 2 Seiten neue Beiträge hier im AKV Thread. Auch das ist ein Zeichen für die Bodenbildung... was sagt uns das?  Dankt mir später  Spaß beiseite ich bin noch unverändert positiv gestimmt und wenn mich die Panik packt sage ich mir selbst einfach, dass es keine Frage des ob ist... sondern nur des wann.
|
|
|
|
thandie
Legendary
Offline
Activity: 2016
Merit: 1358
|
 |
July 05, 2021, 02:52:15 PM |
|
Ich möchte eigentlich keinen der ganzen Pappnasen als Kanzler haben. Ich denke ich würde mich aktuell schon von einer durchschnittlich programmierten Regierungs-KI besser vertreten fühlen. Aber Annalena wird es sicher nicht, der fliegen ja gerade ihre Rechtschreibfehler um die Ohren (während sich Olaf ins Cum-Ex Fäustchen lachen und Laschet von seiner grundsätzlichen Inkompetenz in allen Lebenslagen ablenken kann).
Zum Kurs. Der aktuelle Knick ist angenehm bzw. liegt höher als der letzte. 250.000 here we come (nur noch nicht raus, wann...)
Du bekommst trotzdem eine dieser KnalltütInnen als KanzlerIn, alle mit viel K und ganz wenig I. Kannst ja immerhin ein wenig beeinflussen. Mit dem Bankster oder dem Karnevalsprinzen solltest du dir zumindest als Bitcoiner aber keine Sorgen machen müssen. Bei Frau Bonibock wäre ich mir nicht so sicher... aber egal, die hat sich eh verschrieben.  Der BTC-Kurs sieht nach Sommerferien aus. Mal leichte Tendenz nach unten, dann Korrektur. Dann wieder leichte Tendenz nach oben, dann Korrektur. Aber nichts Verrücktes...
|
|
|
|
MishaMuc
|
 |
July 05, 2021, 06:07:26 PM |
|
Momentan macht es eh keinen Sinn andere Candles als die mindestens dailies anzuschauen  Die seitwärtsbewegung dauert eigentlich seit dem 19.05. an. Gab es mWn während einem bullrun noch nie..
|
|
|
|
NIZZAONE
Full Member
 
Offline
Activity: 616
Merit: 217
"a mad man is laughing at the rain"
|
 |
July 06, 2021, 08:17:03 AM |
|
offensichtlich habe ich heut`zum Käffchen einen Alu-Hut gefrühstückt... mir ging bei der folgenden news: "Bisher größte Ransomware-Welle legt 800 Supermärkte in Schweden lahm... droht dadurch auch ein Bitcoin-Verbot?"
einfach mal durch den Kopf, dass ich mir mein ergaunertes täglich Brot eher nicht in Bitcoin auszahlen lassen würde... wohl eher XMR, oder vielleicht a la Dagobert Kilo von Geldrollen in Mini-U-Booten?... Was mich dann zusätzlich stets misstrauisch stimmt, wenn die USA andeuten, dass Putin dahinter steckt: "...Bisher wurden keine Attacken gegen russischsprachige Unternehmen geführt... Die anfängliche Überlegung war, dass es nicht die russische Regierung war, aber wir sind uns noch nicht sicher (Joe Biden)..."
false flag vs. BTC ?!? Gedanken hierzu?... zum Kurs: ...diesmal aber echt! 
|
“Be realistic, demand the impossible!” ― Ernesto Che Guevara
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
July 06, 2021, 09:14:24 AM |
|
Ich bin ja nicht so der Hacker, aber ich meine gehört zu haben, dass man einen gut gemachten Hack eh nicht wirklich zurückführen kann und das also quasi immer "false flag" ist und Hacks von den einschlägigen "staatlichen Akteuren" wären vermutlich wirklich gut verschleiert. Also wenn man kyrillische Zeichen findet sind es entweder andere die das den Russen unterschieben wollen oder die Russen die das hinterlassen, weil jeder weiss, dass sie nicht so doof wären kyrillische Zeichen zu hinterlassen ..oder so ähnlich.  Biden plappert dann vermutlich das nach, was ihm irgendwelche Experten vorsagen, die dann vermutlich die Aussagen ihrer wirklichen Experten je nach Agenda entsprechend dehnen bzw. bearbeiten ("Wir haben keinen Hinweis auf eine Beteiligung der Russen".) Bei Cui Bono gegen die Russen fallen einem ja durchaus einige ein, die aktuelle Rechnungen offen haben. Ukraine, Georgien uvm. Und gegen Bitcoin? Wäre es dann nicht konkreter? Sowas wie "Der Hacker hat aus der Bitcoin Blockchain heraus Webseiten attackiert"  Aber stimmt schon, warum verwenden diese "Hacker" nicht besser zu verschleiernde Kryptowährungen? Das klingt tatsächlich uninformiert und auch unkreativ.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3220
Merit: 3627
Decentralization Maximalist
|
 |
July 06, 2021, 02:46:42 PM |
|
Die seitwärtsbewegung dauert eigentlich seit dem 19.05. an. Gab es mWn während einem bullrun noch nie..
Ich werfe mal den Sommer 2017 in den Ring: Nach einem Zwischenhoch um $3000 im Juni dümpelte der Kurs dann vier Wochen lang um $2500 (also Wellen zwischen 2200 und 2800), kapitulierte dann lokal bei $1800 im Juli und ging dann wieder auf 2500-3000 hoch. Im August wurden dann die 3000 überschritten. Das ist von der Volatilität her etwas anders, die Kapitulation war deutlicher, zumindest als die 29000 dieses Jahr, und der Anstieg nach der Kapitulation kraftvoller, aber kommt von der Tendenz her hin, auch vielleicht vom "Sommerloch-Faktor" her.  Quelle: Bitcoincharts, Lizenz CC-BY-SA Der große Unterschied aber ist, dass diese Phase direkt nach einem (damaligen) ATH auftrat und nicht schon nach einem 40%-Kursrückgang vom ATH.
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
July 06, 2021, 03:37:51 PM |
|
Das ist von der Volatilität her etwas anders, die Kapitulation war deutlicher, zumindest als die 29000 dieses Jahr, und der Anstieg nach der Kapitulation kraftvoller, aber kommt von der Tendenz her hin, auch vielleicht vom "Sommerloch-Faktor" her.
Die Bedingungen für "kraftvolle Kapitulationen" sind jetzt vielleicht anders. Ich denke es gibt jetzt mehr wallets die nicht mehr an bitcoin zweifeln und erst kapitulieren, wenn der letzte bitcoin-Server zertreten und der letzte Ausdruck der blockchain vernichtet ist.  btw...wieviele Textseiten hätte denn die Blockchain?
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
HeRetiK
Legendary
Offline
Activity: 2240
Merit: 1774
the forkings will continue until morale improves
|
 |
July 06, 2021, 03:42:30 PM |
|
Die seitwärtsbewegung dauert eigentlich seit dem 19.05. an. Gab es mWn während einem bullrun noch nie..
Ich werfe mal den Sommer 2017 in den Ring: Nach einem Zwischenhoch um $3000 im Juni dümpelte der Kurs dann vier Wochen lang um $2500 (also Wellen zwischen 2200 und 2800), kapitulierte dann lokal bei $1800 im Juli und ging dann wieder auf 2500-3000 hoch. Im August wurden dann die 3000 überschritten. Das ist von der Volatilität her etwas anders, die Kapitulation war deutlicher, zumindest als die 29000 dieses Jahr, und der Anstieg nach der Kapitulation kraftvoller, aber kommt von der Tendenz her hin, auch vielleicht vom "Sommerloch-Faktor" her. Ich denke das der "Sommerloch-Faktor" ziemlich real sein könnte. Sommer 2013 war auch nicht viel anders, wenn natürlich nochmal eine Spur volatiler als 2017. Direkt nach dem lokalen ATH hatten wir die Range USD 60 - 130,- von Mai bis Oktober. Bzgl. Volatilität wäre Mitte Juli bis Mitte August (USD 80 - 100,-) sogar relativ vergleichbar mit der derzeitigen Situation. btw...wieviele Textseiten hätte denn die Blockchain?
Optimiert ausgedruckt anscheinend 114.333 Seiten: https://www.extremetech.com/extreme/134427-a-paper-based-backup-solution-not-as-stupid-as-it-sounds(343 GB Blockchain aufgeteilt auf 3MB pro Seite, wobei die Kompression auf Text optimiert ist, also kA ob man da tatsächlich die vollen 3MB rausholen könnte)
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
July 06, 2021, 04:16:41 PM |
|
Geht ja noch vom Umfang her. Ich stelle mir gerade ein von whale-money finanziertes Blockchainkloster vor in dessen Skriptorium IT-Mönche die Blockchain täglich als Ausdruck aktualisieren. Wenn der Sonnensturm alles wegfegt wäre das der Quell für den Neuaufbau. "Proof of work" dann als Gladiatorenkampf in Mad Max Arenen...
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
HeRetiK
Legendary
Offline
Activity: 2240
Merit: 1774
the forkings will continue until morale improves
|
 |
July 06, 2021, 05:00:44 PM |
|
Geht ja noch vom Umfang her.
Ich stelle mir gerade ein von whale-money finanziertes Blockchainkloster vor in dessen Skriptorium IT-Mönche die Blockchain täglich als Ausdruck aktualisieren. Wenn der Sonnensturm alles wegfegt wäre das der Quell für den Neuaufbau. "Proof of work" dann als Gladiatorenkampf in Mad Max Arenen...
"Das Leuchtfeuer von Taproot ist entzündet!"
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 2744
Merit: 1757
Escrow Treuhandservice
|
 |
July 06, 2021, 06:15:57 PM |
|
Sorry for off-topic ***wegduck***  Mag jemand mitmachen und versuchen mit einem Groupbuy einen Bitcoin Block zu schießen. Die früheren BitcoinLottoRun, wenn sich da noch wer dran erinnert. --> Groupbuy Solo Mining - Blockparty 2021 Number 1 -- > https://bitcointalk.org/index.php?topic=5346803.0
|
|
|
|
| ▄█ ▄██▌ ▄████ ▀▀▀█████▀ ▐███▀ ██▀ ▀ | . | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█████████████████▄▄ ▄███████████████████████▄ ███████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ █████████████████████████████ ███████████████████████████ ▀███████████████████████▀ ▀▀█████████████████▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▄▄███████▄▄▄ ▄▄█▀▀███████████▀▀█▄▄ ▄████▄▄███████████▄▄████▄ ████████▀▀▄▄▄▄▄▄▄▀▀████████ ███████▀▄██████▀████▄▀███████ ███████▀▄█████▀ ▐█████▄▀███████ ██ ███ ████▀ ▀▀█████ ███ ██ ███████▄▀█████ ▄█████▀▄███████ ███████▄▀███▌▄██████▀▄███████ ████████▄▄▀▀▀▀▀▀▀▄▄████████ ▀████▀▀███████████▀▀████▀ ▀▀█▄▄███████████▄▄█▀▀ ▀▀▀███████▀▀▀ | | ► | ▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀█████████ ▀▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄█ ██████████████████████ ██████████▄▀▀▀▀▀▀▀▀▀ █ ▄▄▄████████████████████▄▄▄ ████████████████████████████ ██████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ███████████████████████████████ ▀███████████▀ ▀███████████▀ ▀▀█████▀▀ ▀▀█████▀▀ | | . ..SPORTS │ CASINO │ ESPORTS.. | . | |
|
|
|
mole0815
Moderator
Legendary
Offline
Activity: 1666
Merit: 2153
Join the world-leading crypto sportsbook NOW!
|
 |
July 07, 2021, 07:14:10 AM |
|
Strong Hands (Also Adressen die schon länger Bestände hodln) akkumulieren heftig. Bitcoin-Wale haben wieder Coins gekauft, was sich als die größte Bitcoin-Akkumulation im Jahr 2021 herausgestellt hat. Eine Reihe von Bitcoin-Wale-Adressen, die derzeit eine Anzahl von 100 bis 10.000 Bitcoins in ihrer Wallet halten, akkumulierten über 60.000 Bitcoins an einem einzigen Tag.
In letzter Zeit war Bitcoin auf dem Markt träge, da es viele Ausverkäufe gab und nicht genug Leute die BTC kauften. Aber in den letzten sechs Wochen, ist ein Zuwachs bei Wal-Wallets von über 100k Bitcoins zu erkennen. 60 Prozent dieser Coins wurden sogar an einem einzigen Tag gekauft. Die aktuelle Anhäufung durch die Bitcoin-Wale bedeutet, dass sie gerade 60.000 Bitcoins aus dem Markt genommen haben und sie derzeit in ihren Wallets halten. Quelle: https://coin-update.de/bitcoin-wale-kaufen-60-000-bitcoins-an-einem-tag-was-passiert-jetzt/
Was sagt uns das? Schließe mich d5000 + HeRetiK an... FOMO incoming 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3220
Merit: 3627
Decentralization Maximalist
|
 |
July 07, 2021, 04:09:13 PM |
|
Was sagt uns das? Schließe mich d5000 + HeRetiK an... FOMO incoming  Naja, ob ich jetzt schon auf Fomo setzen würde ... weiß noch nicht. Aber der Boden hat ja gut gehalten bisher, der kurzfristige Trend ist (sehr) verhalten positiv oder zumindest neutral. Zumindest die Wahrscheinlichkeit für einen Fall unter 20000$ wird kleiner, denke ich, ums mal ganz vorsichtig optimistisch auszudrücken. Und wenn das Niveau bis zum Ende des Sommerlochs gehalten wird, dann sehe ich durchaus Chancen auf einen neuen Kursanstieg deutlich über 40000$. @HeRetiK: Lustiger Gedanke mit der ausgedruckten Blockchain. Ich sehe schon die Bitcoin-Early-Adopter die "Bitcoin-Blockchain in 114 Bänden" ordern. Sozusagen den Brockhaus des Digitalzeitalters. Ist ja nur'n mittleres Bücherregal in der Villa am Strand 
|
|
|
|
HeRetiK
Legendary
Offline
Activity: 2240
Merit: 1774
the forkings will continue until morale improves
|
 |
July 07, 2021, 04:25:16 PM |
|
Was sagt uns das? Schließe mich d5000 + HeRetiK an... FOMO incoming  Naja, ob ich jetzt schon auf Fomo setzen würde ... weiß noch nicht. Ditto... von FOMO sind wir glaub ich noch ein Stück weit entfernt. Was ich nur sagen wollte ist das die Marktbewegung bis jetzt noch kein Neuland ist. Oder anders gesagt, meinen Cryptowintermantel hole ich erst Ende Oktober raus  @HeRetiK: Lustiger Gedanke mit der ausgedruckten Blockchain. Ich sehe schon die Bitcoin-Early-Adopter die "Bitcoin-Blockchain in 114 Bänden" ordern. Sozusagen den Brockhaus des Digitalzeitalters. Ist ja nur'n mittleres Bücherregal in der Villa am Strand  *Blockhaus Und jedes Monat kommen neue Bände raus. Und wenns zum Hard Fork kommt... Uiuiui "Wieso hast du das Lustige Taschenbuch neben dem Blockhaus stehen?" "Das ist die Bitcoin Cash Blockchain." "Und das Klopapier daneben?" "Bitcoin SV." (sorry, sollte nicht respektlos gegenüber dem Lustigen Taschenbuch sein)
|
|
|
|
bitcoincidence
|
 |
July 07, 2021, 08:42:32 PM |
|
Krass... "Angriffe mit Ransomware wurden erst dank Kryptowährungen zum florierenden Geschäftsmodell", sagt Sven Giegold, Sprecher der Grünen im EU-Parlament, zu Business Insider. "Der aktuelle Ransomware-Boom wäre ohne den Bitcoin und die zugehörigen Dienstleister nicht denkbar. Kein Krimineller käme auf die Idee, Lösegeld per Überweisung zu fordern. Das Risiko wäre zu hoch." https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ransomware-boom-w%c3%a4re-ohne-bitcoin-nicht-denkbar-eu-gr%c3%bcne-wollen-krypto-w%c3%a4hrungen-st%c3%a4rker-regulieren/ar-AALTdJE?ocid=msedgntpAlso das ist definitiv ein stärkeres Stück Blödheit als Annalenas schlecht zusammengetipptes Buch.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1664
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
July 07, 2021, 09:06:57 PM |
|
Also das ist definitiv ein stärkeres Stück Blödheit als Annalenas schlecht zusammengetipptes Buch.
Sven Giegold ist der deutsche Brad Sherman. Bei Brad Sherman weiß man aber, wer ihn finanziert. Weiß man das bei Sven Giegold auch? Das war aber so klar, dass jemand dieses Argument raushaut. Und die Regulierer nehmen das gerne mit auf.
|
|
|
|
-doubleU-
|
 |
July 07, 2021, 10:21:34 PM |
|
Krass... "Angriffe mit Ransomware wurden erst dank Kryptowährungen zum florierenden Geschäftsmodell", sagt Sven Giegold, Sprecher der Grünen im EU-Parlament, zu Business Insider. "Der aktuelle Ransomware-Boom wäre ohne den Bitcoin und die zugehörigen Dienstleister nicht denkbar. Kein Krimineller käme auf die Idee, Lösegeld per Überweisung zu fordern. Das Risiko wäre zu hoch." Auch wenn es sehr überspitzt formuliert ist, aber ein klein wenig Wahrheit steckt drin. Früher mussten Verbrecher, welche eine Firma erpressen wollten, deutlich kreativer werden in Bezug auf die Geldübergabe. Bestes Beispiel war ja der Fall Dagobert. Mittels der sich rasant schnell entwickelnden Onlinewelt der letzten Jahre und damit verbundenen Abläufen wurden die Erpressungen deutlich häufiger durch Ransomware und die Zahlungswege einfacher, so das sicher auch in kriminellen Kreisen die Hemmschwelle deutlich gesunkten ist es einfach mal zu probieren. Die Schuld daran jetzt aber allein den Kryptowährungen zu geben ist falsch, aber eben auch nicht verwunderlich da die Medien ja Bitcoin & Co. schon immer seit Jahren gern als Verbrecher-/Darknetwährung dargestellt haben. Herr Sven Giegold fällt leider immer mal wieder mit solchen Äußerungen negativ auf.  In Bezug auf Kryptowährungen fehlt es noch genausoviel an Aufklärung in der breiten Masse, wie auch an Aufklärung/Schulung im Bereich IT Sicherheit bei Firmen. Ich habe dieses Jahr ein paar Informationen zu solch einer Ransomware Erpressung einer Firma erfahren, da konnte man nur den Kopf schütteln wie leichtfertig mit Firmensystemen und Backuplösungen umgegangen wurde. Wäre da im Vorfeld einiges anders gelaufen hätte man wahrscheinlich über die Erpressung lachen können, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 1664
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
July 08, 2021, 07:12:13 AM |
|
Auch wenn es sehr überspitzt formuliert ist, aber ein klein wenig Wahrheit steckt drin. Früher mussten Verbrecher, welche eine Firma erpressen wollten, deutlich kreativer werden in Bezug auf die Geldübergabe. Bestes Beispiel war ja der Fall Dagobert. Das Problem ist aber, dass Sven Giegold es überspitzt formuliert. Aber auch wenn da ein Fünkchen Wahrheit drin stecken könnte, könnte ich auch fragen, warum es Banken gibt. Gebe es keine Banken, würde es auch keine Banküberfälle geben. Gebe es keine Autos, würde es keine Unfälle geben. Gebe es keine Identität, würde es kein Identitätsdiebstahl geben. Ne, da steckt kein Fünkchen Wahrheit drin, was er da erzählt. Das ist (s)ein Hang zur Polarisierung.
|
|
|
|
-doubleU-
|
 |
July 08, 2021, 08:38:08 AM |
|
Herr Sven Giegold fällt leider immer mal wieder mit solchen Äußerungen negativ auf.  Das Problem ist aber, dass Sven Giegold es überspitzt formuliert. Das ist (s)ein Hang zur Polarisierung.
Ich habe keine Ahnung warum Herr Giegold immer wieder sich so sehr Kritisch und übertrieben gegen Kryptowährungen äußert. Vielleich selbst mal auf einen Scam hereingefallen? Das schlimme ist aber, das er bei den zukünftigen Regulierungen mehr oder weniger Gehör finden wird mit seiner Marktschreiertaktik. Mich ärgert es immer wieder wenn ich lesen muss wie kriminell der ganze Kryptokram doch ist  Herr Giegold nutzt das geschickt für seine eigene Profilierung Das Kryptowährungen nicht Schuld sind an der Ransomware Problematik, sehe ich ja genauso. Sie sind leider nur günstige Hilfsmittel zum Zweck. Die Probleme liegen ganz woanders... Ist vielleicht oben nicht ganz so rüber gekommen.
|
|
|
|
|