Beobachter_90
|
 |
December 21, 2024, 01:11:47 AM |
|
@Tobi971
Das verstehe ich nicht. Wie kann bei Bitcoin durch eine Zentrale Verteilung der Konsens beeinflusst werden? Bei POS (Etherum) ist das Theoretisch möglich, wenn alle Menschen Ihre Coins bei Zentralen Anbieter zum Staken haben und diese dann mit über 50% Stock Zentral über das System bestimmen und die Menschen denken, es wäre Dezentral.
Selbst wenn jemand 10 Mio Bitcoin hält, hat er im Netzwerk nicht mehr Stimmrecht als du und ich. Informiere dich mal über 2017 als Roger Ver den Bitcoin auf große Blöcke umstellen wollte. Ein großteil der Miner und der Crypto Industrie waren dafür aber der User war dagegen und schon ist Ihr Vorhaben gescheitert.
Natürlich hätte man mit sehr vielen Bitcoin die Möglichkeit, Bitcoin zu Dumpen und BCH stark zu kaufen um die Angst in den Menschen hervor zu rufen. Die Frage ist nur immer, was passiert, wenn der Angriff scheitert? Dann hätten Potenzielle Angreifer viel weniger des knapsten Gutes auf der Welt und verlieren an Kaufkraft.
Ich glaube langfristig daran, dass der Markt immer zum besten Produkt zurückkehrt und es gibt inzwischen so viele Bitcoin Maxis (sagen wir freie Lobby) für Bitcoin, welche Ihre Kaufkraft benutzen würden, um die Nutzer über die Wahrheit auf zu klären.
Habe ich dich falsch Verstanden?
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2604
Merit: 2622
|
 |
December 21, 2024, 03:43:09 AM |
|
Zwei Postings von X zur aktuellen Lage + Aussicht Dezember und mehr. Natürlich spekulativ, aber auch interessant. Für die letzten 10 Tage in diesem Monat fehlen noch XX%, damit man mit vergangenen Monaten Dezember in dem Jahr des Halving eine ähnliche Entwicklung hat. Etwas Fomo auch wenn die Schuldenobergrenze in Amerika gerade ein heißes Thema ist und wie jedes Jahr zu Stress sorgt. https://x.com/rovercrc/status/1870073411885506779 https://x.com/TechDev_52/status/1870223134219219320
Eines sollte noch erwähnt werden, obwohl es schon ein paar Mal von anderen im lokalen Bereich geschrieben wurde. Ab dem 30.12.2024 Die Regulierung von Kryptowerten (z. B. Bitcoin) hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Eine der zentralen, neuen EU-Regulierungsvorhaben ist die Transfer of Funds Regulation (ToFR), welche am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt und alle Krypto-Transfers innerhalb der EU betrifft. Die Verordnung zielt darauf ab, die Transparenz beim Übertrag von Kryptowährungen zu erhöhen und zu verhindern, dass Kryptowährungen für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht werden.
Bei Einzahlungen von Kryptowerten: Proof-of-Ownership, wenn die Übertragung der Kryptowerte einen Gesamtwert von 1000 Euro übersteigt und eine self-hosted Wallet involviert ist. Gegebenenfalls Informationen über den Absender, wenn der andere Krypto-Dienstleister unvollständige Daten übermittelt hat.
Bei Auszahlungen von Kryptowerten: Kryptowährung Betrag Blockchain-Zieladresse Bestätigung, dass Sie der wirtschaftliche Eigentümer der Empfänger-Wallet sind. Information, ob Sie an einen Krypto-Dienstleister oder an eine self-hosted Wallet transferieren. Proof-of-Ownership ab Gesamtwert von 1000 Euro
Was bedeutet Proof-of-Ownership bzw. Eigentumsnachweis? Proof-of-Ownership bzw. Eigentumsnachweis bedeutet, dass Sie bei Ein- und Auszahlungen von Kryptowerten mit einem Gesamtwert über 1000 Euro verifizieren müssen, dass eine Wallet wirklich Ihnen gehört. Bitte beachten Sie, dass auch Einzelübertragungen, unter 1000 Euro, die innerhalb eines kurzen Zeitraums getätigt werden und in Summe über 1000 Euro ergeben, betroffen sind.
https://www.bsdex.de/de/transfer-of-funds-regulation/
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
December 21, 2024, 05:45:39 AM |
|
Zwei Postings von X zur aktuellen Lage + Aussicht Dezember und mehr. Natürlich spekulativ, aber auch interessant. Für die letzten 10 Tage in diesem Monat fehlen noch XX%, damit man mit vergangenen Monaten Dezember in dem Jahr des Halving eine ähnliche Entwicklung hat. Etwas Fomo auch wenn die Schuldenobergrenze in Amerika gerade ein heißes Thema ist und wie jedes Jahr zu Stress sorgt. https://x.com/rovercrc/status/1870073411885506779 https://x.com/TechDev_52/status/1870223134219219320
Eines sollte noch erwähnt werden, obwohl es schon ein paar Mal von anderen im lokalen Bereich geschrieben wurde. Ab dem 30.12.2024 Die Regulierung von Kryptowerten (z. B. Bitcoin) hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Eine der zentralen, neuen EU-Regulierungsvorhaben ist die Transfer of Funds Regulation (ToFR), welche am 30. Dezember 2024 in Kraft tritt und alle Krypto-Transfers innerhalb der EU betrifft. Die Verordnung zielt darauf ab, die Transparenz beim Übertrag von Kryptowährungen zu erhöhen und zu verhindern, dass Kryptowährungen für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht werden.
Bei Einzahlungen von Kryptowerten: Proof-of-Ownership, wenn die Übertragung der Kryptowerte einen Gesamtwert von 1000 Euro übersteigt und eine self-hosted Wallet involviert ist. Gegebenenfalls Informationen über den Absender, wenn der andere Krypto-Dienstleister unvollständige Daten übermittelt hat.
Bei Auszahlungen von Kryptowerten: Kryptowährung Betrag Blockchain-Zieladresse Bestätigung, dass Sie der wirtschaftliche Eigentümer der Empfänger-Wallet sind. Information, ob Sie an einen Krypto-Dienstleister oder an eine self-hosted Wallet transferieren. Proof-of-Ownership ab Gesamtwert von 1000 Euro
Was bedeutet Proof-of-Ownership bzw. Eigentumsnachweis? Proof-of-Ownership bzw. Eigentumsnachweis bedeutet, dass Sie bei Ein- und Auszahlungen von Kryptowerten mit einem Gesamtwert über 1000 Euro verifizieren müssen, dass eine Wallet wirklich Ihnen gehört. Bitte beachten Sie, dass auch Einzelübertragungen, unter 1000 Euro, die innerhalb eines kurzen Zeitraums getätigt werden und in Summe über 1000 Euro ergeben, betroffen sind.
https://www.bsdex.de/de/transfer-of-funds-regulation/MICA ist wirklich furchtbar. Ich fand die EU eigentlich immer super. Inzwischen sehe ich das Projekt als gescheitert an. Hoffentlich wird es dann wieder besser
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
Tobi971
|
 |
December 21, 2024, 08:38:30 AM Last edit: December 21, 2024, 08:48:35 AM by Tobi971 Merited by d5000 (5), 1miau (2), MaxMueller (1) |
|
@Tobi971
Das verstehe ich nicht. Wie kann bei Bitcoin durch eine Zentrale Verteilung der Konsens beeinflusst werden? Bei POS (Etherum) ist das Theoretisch möglich, wenn alle Menschen Ihre Coins bei Zentralen Anbieter zum Staken haben und diese dann mit über 50% Stock Zentral über das System bestimmen und die Menschen denken, es wäre Dezentral.
Selbst wenn jemand 10 Mio Bitcoin hält, hat er im Netzwerk nicht mehr Stimmrecht als du und ich. Informiere dich mal über 2017 als Roger Ver den Bitcoin auf große Blöcke umstellen wollte. Ein großteil der Miner und der Crypto Industrie waren dafür aber der User war dagegen und schon ist Ihr Vorhaben gescheitert.
Natürlich hätte man mit sehr vielen Bitcoin die Möglichkeit, Bitcoin zu Dumpen und BCH stark zu kaufen um die Angst in den Menschen hervor zu rufen. Die Frage ist nur immer, was passiert, wenn der Angriff scheitert? Dann hätten Potenzielle Angreifer viel weniger des knapsten Gutes auf der Welt und verlieren an Kaufkraft.
Ich glaube langfristig daran, dass der Markt immer zum besten Produkt zurückkehrt und es gibt inzwischen so viele Bitcoin Maxis (sagen wir freie Lobby) für Bitcoin, welche Ihre Kaufkraft benutzen würden, um die Nutzer über die Wahrheit auf zu klären.
Habe ich dich falsch Verstanden?
Guten Morgen, das detailiert in wenigen Sätzen auszuführen wird schwierig. Ich versuche es mal: Das Szenario betrifft imo vorwiegend die zentrale Verteilung von Coins bei Unternehmen, ETFs und Staaten. Hier ist dem Staat bekannt, wie viele Coins innerhalb der eigenen Jurisdiktion gehalten werden und er kann recht leicht per Gesetzt bewirken, dass sie sich verhalten wie gewünscht. Dafür braucht es nicht mal ein Vermögensregister. @d5000 hatte im Thread für die strategische Reserve den Punkt Privacy genannt. Den finde ich auch sinnvoll als Beispiel. Der Ausgangspunkt ist, dass es ein neues BIP gibt, das Bitcoin mehr Privacy verschafft. Das BIP trifft erstmal auf große Zustimmung von Usern, Minern, Entwicklern und es wird also bald implementiert werden. Nun sieht aber z.B. die USA eine Gefahr in punkto Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung etc. Staaten sind kreativ in ihren Begründungen wie wir wissen. Ich gehe davon aus, ein Versuch den Konsens zu beeinflussen würde nur unternommen werden, wenn zu erwarten ist, dass anschließend kein großer Fork besteht, der pro Privacy ist. Nun könnte versucht werden verbündete z.B. in der EU oder anderen Staaten zu finden, die das Vorhaben stützen. Auch diese wissen über ihre eigenen Reserven und die der Unternehmen innerhalb ihrer Jurisdiktionen bescheid. Sagen wir einfach um eine Zahl zu haben, all diese hätten zusammen 10 Millionen Coins. Die Staaten gehen nun mit ihrer Verkündung an die Öffentlichkeit und kommunizieren an die ETFs und Unternehmen, dass sie Bitcoin nicht verbieten, aber aus Grund x verlangen, dass alle die Bitcoin auf der Bilanz halten, Bitcoin A unterstützen müssen (der Fork ohne Privacy Upgrade). Die Alternative ist, sie nehmen die Coins von der Bilanz. Was würde nun passieren? Genau kann es niemand wissen, aber grundsätzlich wird der Fork mit der höchsten ökonomischen Aktivität den höchsten Preis haben. Jeder der auf Bitcoin B (Privacy Version) setzt, ist nicht mehr in der Lage mit all den anderen Transaktionen durchzuführen. Da der Profit der Miner vom Preis abhängt, würden viele zu Bitcoin A wechseln. Bitcoin B wird weniger akzeptiert, hat weniger Hashrate und könnte daher zu einem unbedeutenden Fork verkümmern wie Bitcoin Cash. Die Mehrheit der Bitcoin Nodes bestimmt nicht den Konsens und ein Bitcoin Enthusiast, der einen Bitcoin über Node mit Software B broadcastet, hat kein gleiches Stimmgewicht wie einer, der selbiges mit 500.000 Bitcoin über Node mit Software A tut. Das muss ja auch so sein, sonst könnten einfach tausende Nodes aufgesetzt und so Einfluss erlangt werden. Kann also erzwungen werden, die größte ökonomische Aktivität auf Bitcoin A zu lenken, sieht es für Bitcoin B einfach schlecht aus. Privacy ist da nur ein Beispiel, ander Gründe wären denkbar (Whitelisting, Blacklisting von Adressen z.B.). Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das BIP gar nicht erst implementiert wird, weil die Angst vor einem Hardfork zu groß ist. Dagegen spricht auch aus staatlicher Sicht, dass ein Hardfork die Akzeptanz, Vertrauen etc. schwächt, die Dezentralität in Frage gestellt wird und der Preis niedriger als bei einem Coin ist. Das könnte die gesamte öffentliche Wahrnehmung zu Bitcoin dauerhaft schädigen, sodass ich nach wie vor glaube, dass der Schritt nicht gegangen wird. Unvorhersehbare Geschehnisse könnten die Ungewissheit des Erfolgs so hoch erscheinen lassen, dass es eben nie getan wird. Die Gefahr sehe ich aber grundsätzlich erstmal. Und sie wird durch mehr Michael Saylor's, Larry Fink's und strategische Staatsreserven nicht kleiner. Es ist ein long term risk, derzeit mache ich mir noch keine großen Sorgen, sonst müsste ich ja verkaufen  Sorry für so viel offtopic, gerne können wir dafür den Thread wechseln. Würde natürlich gerne von anderen hören, an welcher Stelle ich Verständnislücken habe und deshalb falsche Schlüsse ziehe. Ist ja doch sehr komplex und theoretisch das ganze. Und der Kurs ist derweil schon wieder bei 98700$  Wow, von so einer schnellen Erholung wäre ich nicht ausgegangen.
|
Eine der größten Stärken eines Menschen, zeigt sich in der Bereitschaft, seine Meinung zu jedem gegebenen Zeitpunkt zu überdenken.
|
|
|
PicoCoin
Member

Offline
Activity: 341
Merit: 27
|
 |
December 21, 2024, 11:11:25 AM |
|
Wie bullisch ist das denn? Wir stehen bereits bei 100k Dollar und die große Masse an Nutzern kommt erst noch. Sehr bullisch!
Da hast du recht, ich hab das mal analysiert und bin auf folgendes Ergebnis gekommen: Frohe Weihnachten  Entschuldigt meine Grafik-Skills, die sind auf dem Status meiner Kids.... die finden das übrigens richtig schön.  Den Weihnachtsbaum hast du aber schön hingekrakelt.  Mir gefällt der Chart. Ab Weihnachten steigen dann auch die Kurse wieder wenn alle nicht wissen wohin mit den Gutscheinen 
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
December 21, 2024, 02:42:56 PM |
|
@Tobi971
Das verstehe ich nicht. Wie kann bei Bitcoin durch eine Zentrale Verteilung der Konsens beeinflusst werden? Bei POS (Etherum) ist das Theoretisch möglich, wenn alle Menschen Ihre Coins bei Zentralen Anbieter zum Staken haben und diese dann mit über 50% Stock Zentral über das System bestimmen und die Menschen denken, es wäre Dezentral.
Selbst wenn jemand 10 Mio Bitcoin hält, hat er im Netzwerk nicht mehr Stimmrecht als du und ich. Informiere dich mal über 2017 als Roger Ver den Bitcoin auf große Blöcke umstellen wollte. Ein großteil der Miner und der Crypto Industrie waren dafür aber der User war dagegen und schon ist Ihr Vorhaben gescheitert.
Natürlich hätte man mit sehr vielen Bitcoin die Möglichkeit, Bitcoin zu Dumpen und BCH stark zu kaufen um die Angst in den Menschen hervor zu rufen. Die Frage ist nur immer, was passiert, wenn der Angriff scheitert? Dann hätten Potenzielle Angreifer viel weniger des knapsten Gutes auf der Welt und verlieren an Kaufkraft.
Ich glaube langfristig daran, dass der Markt immer zum besten Produkt zurückkehrt und es gibt inzwischen so viele Bitcoin Maxis (sagen wir freie Lobby) für Bitcoin, welche Ihre Kaufkraft benutzen würden, um die Nutzer über die Wahrheit auf zu klären.
Habe ich dich falsch Verstanden?
Guten Morgen, das detailiert in wenigen Sätzen auszuführen wird schwierig. Ich versuche es mal: Das Szenario betrifft imo vorwiegend die zentrale Verteilung von Coins bei Unternehmen, ETFs und Staaten. Hier ist dem Staat bekannt, wie viele Coins innerhalb der eigenen Jurisdiktion gehalten werden und er kann recht leicht per Gesetzt bewirken, dass sie sich verhalten wie gewünscht. Dafür braucht es nicht mal ein Vermögensregister. @d5000 hatte im Thread für die strategische Reserve den Punkt Privacy genannt. Den finde ich auch sinnvoll als Beispiel. Der Ausgangspunkt ist, dass es ein neues BIP gibt, das Bitcoin mehr Privacy verschafft. Das BIP trifft erstmal auf große Zustimmung von Usern, Minern, Entwicklern und es wird also bald implementiert werden. Nun sieht aber z.B. die USA eine Gefahr in punkto Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung etc. Staaten sind kreativ in ihren Begründungen wie wir wissen. Ich gehe davon aus, ein Versuch den Konsens zu beeinflussen würde nur unternommen werden, wenn zu erwarten ist, dass anschließend kein großer Fork besteht, der pro Privacy ist. Nun könnte versucht werden verbündete z.B. in der EU oder anderen Staaten zu finden, die das Vorhaben stützen. Auch diese wissen über ihre eigenen Reserven und die der Unternehmen innerhalb ihrer Jurisdiktionen bescheid. Sagen wir einfach um eine Zahl zu haben, all diese hätten zusammen 10 Millionen Coins. Die Staaten gehen nun mit ihrer Verkündung an die Öffentlichkeit und kommunizieren an die ETFs und Unternehmen, dass sie Bitcoin nicht verbieten, aber aus Grund x verlangen, dass alle die Bitcoin auf der Bilanz halten, Bitcoin A unterstützen müssen (der Fork ohne Privacy Upgrade). Die Alternative ist, sie nehmen die Coins von der Bilanz. Was würde nun passieren? Genau kann es niemand wissen, aber grundsätzlich wird der Fork mit der höchsten ökonomischen Aktivität den höchsten Preis haben. Jeder der auf Bitcoin B (Privacy Version) setzt, ist nicht mehr in der Lage mit all den anderen Transaktionen durchzuführen. Da der Profit der Miner vom Preis abhängt, würden viele zu Bitcoin A wechseln. Bitcoin B wird weniger akzeptiert, hat weniger Hashrate und könnte daher zu einem unbedeutenden Fork verkümmern wie Bitcoin Cash. Die Mehrheit der Bitcoin Nodes bestimmt nicht den Konsens und ein Bitcoin Enthusiast, der einen Bitcoin über Node mit Software B broadcastet, hat kein gleiches Stimmgewicht wie einer, der selbiges mit 500.000 Bitcoin über Node mit Software A tut. Das muss ja auch so sein, sonst könnten einfach tausende Nodes aufgesetzt und so Einfluss erlangt werden. Kann also erzwungen werden, die größte ökonomische Aktivität auf Bitcoin A zu lenken, sieht es für Bitcoin B einfach schlecht aus. Privacy ist da nur ein Beispiel, ander Gründe wären denkbar (Whitelisting, Blacklisting von Adressen z.B.). Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das BIP gar nicht erst implementiert wird, weil die Angst vor einem Hardfork zu groß ist. Dagegen spricht auch aus staatlicher Sicht, dass ein Hardfork die Akzeptanz, Vertrauen etc. schwächt, die Dezentralität in Frage gestellt wird und der Preis niedriger als bei einem Coin ist. Das könnte die gesamte öffentliche Wahrnehmung zu Bitcoin dauerhaft schädigen, sodass ich nach wie vor glaube, dass der Schritt nicht gegangen wird. Unvorhersehbare Geschehnisse könnten die Ungewissheit des Erfolgs so hoch erscheinen lassen, dass es eben nie getan wird. Die Gefahr sehe ich aber grundsätzlich erstmal. Und sie wird durch mehr Michael Saylor's, Larry Fink's und strategische Staatsreserven nicht kleiner. Es ist ein long term risk, derzeit mache ich mir noch keine großen Sorgen, sonst müsste ich ja verkaufen  Sorry für so viel offtopic, gerne können wir dafür den Thread wechseln. Würde natürlich gerne von anderen hören, an welcher Stelle ich Verständnislücken habe und deshalb falsche Schlüsse ziehe. Ist ja doch sehr komplex und theoretisch das ganze. Und der Kurs ist derweil schon wieder bei 98700$  Wow, von so einer schnellen Erholung wäre ich nicht ausgegangen. Sehr Interessante Ausführung: So ähnlich habe ich es als mögliche Gefahr oben beschrieben aber wohl zu kurz. Bin Momentan im Urlaub, deshalb leider kurz: Jeder hat die eigene Entscheidungsgewalt über welche Node er seine Transaktionen durch führt. Sollte Kraken einen HardFork durchführen wollen/müssen, kann ich eventuell noch bei Binance handeln. Natürlich, wenn das ganze Staaten Verbunden machen entsteht ein gewisses mittelfristiges Problem. Sollte der Westen Bitcoin in solchem Maße angreifen und kontrollieren wollen, kann ich mir gut vorstellen, dass die BRICS-Staaten den neuen Fork nicht übernehmen. Wenn Bitcoin in dieser Richtung manipuliert werden sollte, ist er für den Zugriff der Westlichen Bürger temporär wertlos. Mittel bis kurzfristig wird sehr viel Kapital in die Länder strömen, welche das nicht tun und die Grundfeste von Bitcoin beibehalten wollen. Die Westlichen Länder würden sich dadurch mehr schaden zumal so ein HardFork nicht von heute auf Morgen kommt. Wie lange hat nochmal MICA gedauert. Mit den Nodes verstehe ich auf jedenfall was du meinst. Wir Nutzer haben da grundsätzlich aber auch viel Einfluss. Um so etwas durchzusetzen, müssten wir bei Corona Kritische Kanäle zensiert oder die Reichweite Reduziert werden. Dafür bräuchten wir wohl wieder eine Dauerbeschallung der Medien. Was leider nicht auszuschließen ist. Zusätzlicher Punkt, den man nicht vergessen darf:Jeden Tag gibt es mehr Politiker auf der Welt die zu Bitcoin finden und persönlich davon Profitieren und auch seinen Nutzen sehen. Das verhindert immer mehr einen Angriff auf den Haupt Layer durch Regierungen da die Beschlüsse nicht mehr Mehrheitsfähig wären und wie gesagt, wenn dann nur kurz-mittelfristig. Aber sehr Interessantes Thema. Da würde ich mir direkte Kommunikation wünschen 
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
MaxMueller
Legendary
Offline
Activity: 994
Merit: 3296
|
 |
December 21, 2024, 04:19:24 PM |
|
Aber sehr Interessantes Thema. Da würde ich mir direkte Kommunikation wünschen  Finde ich auch... Kommunikation aber bitte nicht bilateral, sondern öffentlich, sonst können wir andere ja gar nicht mitlesen und an euren tollen Gedanken teilhaben... 
|
|
|
|
| . betpanda.io | │ |
ANONYMOUS & INSTANT .......ONLINE CASINO....... | │ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ █████████████████████████ ████████▀▀▀▀▀▀███████████ ████▀▀▀█░▀▀░░░░░░▄███████ ████░▄▄█▄▄▀█▄░░░█▄░▄█████ ████▀██▀░▄█▀░░░█▀░░██████ ██████░░▄▀░░░░▐░░░▐█▄████ ██████▄▄█░▀▀░░░█▄▄▄██████ █████████████████████████ █████████████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀░░░▀██████████ █████████░░░░░░░█████████ ████████░░░░░░░░░████████ ████████░░░░░░░░░████████ █████████▄░░░░░▄█████████ ███████▀▀▀█▄▄▄█▀▀▀███████ ██████░░░░▄░▄░▄░░░░██████ ██████░░░░█▀█▀█░░░░██████ ██████░░░░░░░░░░░░░██████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | ▄███████████████████████▄ █████████████████████████ ██████████▀▀▀▀▀▀█████████ ███████▀▀░░░░░░░░░███████ ██████▀░░░░░░░░░░░░▀█████ ██████░░░░░░░░░░░░░░▀████ ██████▄░░░░░░▄▄░░░░░░████ ████▀▀▀▀▀░░░█░░█░░░░░████ ████░▀░▀░░░░░▀▀░░░░░█████ ████░▀░▀▄░░░░░░▄▄▄▄██████ █████░▀░█████████████████ █████████████████████████ ▀███████████████████████▀ | .
SLOT GAMES ....SPORTS.... LIVE CASINO | │ | ▄░░▄█▄░░▄ ▀█▀░▄▀▄░▀█▀ ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ █████████████ █░░░░░░░░░░░█ █████████████ ▄▀▄██▀▄▄▄▄▄███▄▀▄ ▄▀▄██▄███▄█▄██▄▀▄ ▄▀▄█▐▐▌███▐▐▌█▄▀▄ ▄▀▄██▀█████▀██▄▀▄ ▄▀▄█████▀▄████▄▀▄ ▀▄▀▄▀█████▀▄▀▄▀ ▀▀▀▄█▀█▄▀▄▀▀ | Regional Sponsor of the Argentina National Team |
|
|
|
Unknown01
Legendary
Online
Activity: 2954
Merit: 1502
|
 |
December 21, 2024, 05:39:52 PM |
|
Aber sehr Interessantes Thema. Da würde ich mir direkte Kommunikation wünschen  Finde ich auch... Kommunikation aber bitte nicht bilateral, sondern öffentlich, sonst können wir andere ja gar nicht mitlesen und an euren tollen Gedanken teilhaben...  Da stimme ich gleich zu! Auch ich lese eure Beiträge aktuell mit großem Interesse also bitte lasst uns da weiter dran teilhaben  Zum Kurs: Ich glaube, dass es bei diesem Run keinen richten Altcoinsrun geben wird und daher die BTC Dominanz zunehmen wird. Vermutlich sehen wir noch heuer wieder die 100k und möglicherweise sogar ein ATH?
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1375
Merit: 1097
|
 |
December 22, 2024, 07:23:13 PM Last edit: December 22, 2024, 08:50:24 PM by Rent_a_Ray |
|
Ich glaube langfristig daran, dass der Markt immer zum besten Produkt zurückkehrt und es gibt inzwischen so viele Bitcoin Maxis (sagen wir freie Lobby) für Bitcoin, welche Ihre Kaufkraft benutzen würden, um die Nutzer über die Wahrheit auf zu klären.
Habe ich dich falsch Verstanden?
Du machst dir wenigstens Gedanken - ob du es letztlich falsch verstanden hast, weiß man nicht. Wenn die Bösewichte und die Großen den Bitcoin regelmäßig missbrauchen, kann ich mir schon eine alternative Chain vorstellen. Auch dieser Fork darf sich m.E. durchaus Bitcoin nennen. Wer anderes behauptet hat scheinbar "juristisch" ein Recht auf Bitcoin und das wäre sowieso ein absolutes NoGo. (War da nichtmal was? Mit Whitepaper etc..?) Die Demokratie sollte siegen, und daher ist Bitcoin nicht automatisch Bitcoin. Und übrigens (dafür werde ich wieder gesteinigt, wegen der dusseligen Blackrock-Aussage - der Aufschrei war groß aber letztlich unbedeutend) ist es durchaus möglich die 21 Millionen beim Vanilla-Bitcoin zu erhöhen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten und "nachvollziehbare" Gründe: - Das Aktiensplit Pendant, Bitcoins werden verdoppelt, der Wert halbiert sich (du hast also 2, statt einen Bitcoin, dein Vermögen ändern sich um +-0%)
- Das Halving (rise in prices) wird angepasst
Es ist nur ein Programmcode - nichts weiter. Und deshalb nochmal für die Zukunft: Immer die beste Chain wählen. Und wenn schon einen "vermeintlich guten" Fork forcieren (was immer wehtut), dann bitte gleich die Keys quanten unfreundlich gestalten. Wenn sich die ersten Post-Genesis-Satoshi-Coins dann nicht durch eine echte Person verschieben, werden sie halt im neuen Fork nach 365 Tagen geburnt. Ich denke der "echte" Satoshi hätte schon gehandelt und der Soziopath CSW ist sowieso schon lange auf seine eigene Chain gewechselt. Man muss halt sagen, Satoshi ist entweder nicht mehr da, es interessiert ihn nichtmehr, oder er hat keine Keys. Bitcoin ist keine Religion oder keine Sekte. Wir müssen ihn so formen, wie wir Menschen und User das wollen. Um das Vertrauen aufrecht zu halten, müssen Miner und User entscheiden... Besser gehts nicht und daher mag ich das Konzept. Ich persönlich würde an den 21M nichts ändern wollen, denn nur das macht es zu Gold. Was in 60 Jahren passiert ist mir egal. Eine Anpassung könnte dann jedoch durchaus Sinn machen und meine heutige Argumentation könnte obsolet sein. Cheers PS: Nochmal zur Psychologie. Wisst ihr wieviel ETH es geben wird? Ich weiß es nicht. Hat das eine Auswirkung auf den Preis? Scheinbar momentan nicht.
|
|
|
|
Tobi971
|
 |
December 22, 2024, 07:39:32 PM Last edit: December 22, 2024, 07:55:20 PM by Tobi971 |
|
Zusätzlicher Punkt, den man nicht vergessen darf: Jeden Tag gibt es mehr Politiker auf der Welt die zu Bitcoin finden und persönlich davon Profitieren und auch seinen Nutzen sehen. Das verhindert immer mehr einen Angriff auf den Haupt Layer durch Regierungen da die Beschlüsse nicht mehr Mehrheitsfähig wären und wie gesagt, wenn dann nur kurz-mittelfristig.
100% Zustimmung. Das ist das beste, was uns vor solchen Angriffen schützen kann. Und je mehr Privatpersonen und Unternehmen der eigenen Bevölkerung Bitcoin halten, desto mehr richtet sich der Angriff am Ende auch gegen die Bevölkerung.
|
Eine der größten Stärken eines Menschen, zeigt sich in der Bereitschaft, seine Meinung zu jedem gegebenen Zeitpunkt zu überdenken.
|
|
|
Airdrop Imperial
Newbie
Offline
Activity: 21
Merit: 3
|
 |
December 22, 2024, 08:17:13 PM Merited by MaxMueller (1) |
|
Was Bitcoin letztendlich ist, werden immer die Nutzer - und nur die Nutzer - entscheiden. Wer erinnert sich noch an Bitcoin Cash, es ist gescheitert, weil sich die Nutzer dagegen entschieden haben und genau so wird es für jeden zukünftigen Fork sein. Wenn es nicht genügend unterstützende Nutzer gibt, dann scheitert der Fork.
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Online
Activity: 2954
Merit: 1502
|
 |
December 22, 2024, 08:55:30 PM |
|
Ich hoffe, wir können die 94/95 Marke noch bis Weihnachten halten. Danach rechne ich mit einem Aufstieg, sofern wir nicht zuweit runterrutschen wovon ich heute nicht mehr ausgehe aber abwarten. Bislang ist es nach Weihnachten sehr oft raufgegangen, wird hoffentlich dieses Jahr ähnlich verlaufen.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2604
Merit: 2622
|
 |
December 23, 2024, 06:06:48 AM |
|
Ich hoffe, wir können die 94/95 Marke noch bis Weihnachten halten. Danach rechne ich mit einem Aufstieg, sofern wir nicht zuweit runterrutschen wovon ich heute nicht mehr ausgehe aber abwarten. Bislang ist es nach Weihnachten sehr oft raufgegangen, wird hoffentlich dieses Jahr ähnlich verlaufen. Im Jahr 2017 war es Rund um Weihnachten aber keine Rally mehr, es ging in einen Bärenmarkt. Ich hab mir gerade den Chat angesehen und die kleine Kurve (Drop) sieht so unscheinbar aus, dabei war es zu dieser Zeit früher eine Art "Armageddon". In ein paar Jahren, wird diese Kurve hoffentlich noch kleiner werden, oder fast nicht mehr zu sehen sein mit Zeitfilter "All". Donald oder Eric Trump sind in der Öffentlichkeit immer wieder im Bezug zu Bitcoin zu sehen. In weniger als1 Monat geht die Amtszeit von Donald Trump los und ich bin gespannt was in den ersten Wochen/Monaten passiert. Der nächste US-Präsident, @realDonaldTrump , hat in seiner Rede heute dazu gratuliert, dass #Bitcoin nach seinem Wahlsieg auf das Rekordhoch von 108.000 US-Dollar gestiegen ist.
Ihm scheint viel am #BTC-Preis zu liegen. https://x.com/blocktrainer/status/1870950133988233326
Schenkt man ihm glauben, dann haben wir noch +-6 Monate vor uns. https://x.com/rektcapital/status/1871002696599105586
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
December 23, 2024, 11:04:14 AM Last edit: December 23, 2024, 01:57:47 PM by Beobachter_90 |
|
Durch die ganzen Pausen und die 10 - 20% Rücksetzer fühlt es sich für mich aktuell überhaupt nicht wie in den letzten beiden Bull Runs an. Vielleicht bin ich auch mehr abgestumpft aber da fehlt noch was
Edit: Vor meinem Urlaub habe ich meiner Schwiegermutter gesagt, dass wenn ich zurück bin, dass der Kurs um die 90K liegt. Er darf schon noch bissl runter.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
December 23, 2024, 02:14:00 PM |
|
@Tobi,
einen Punkt habe ich in unserer Diskussion ganz vergessen.
Sollte ein Wohlhabende Gruppe es irgendwann schaffen, den Bitcoin zu ändern (was ich aktuell bezweifle), können alle Nodebetreiber (in 10 Jahren hat jeder eine Node auf dem Handy oder es ist viel einfacher) einfach entscheiden, wieder den alten Softwarestand zu benutzen und wenn nur wir beide das tun. Die Menschen werden immer die Möglichkeit haben aus dem System auszubrechen und wenn das nur Teile der Welt tun.
Weltweit wird eine HardFork aber aus meiner heutigen Sicht kaum umsetzbar sein.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
erwinbit
Member

Offline
Activity: 185
Merit: 26
|
 |
December 24, 2024, 03:55:00 PM |
|
Frohe Weihnachten! 
|
|
|
|
Real-Duke
Legendary
Offline
Activity: 3850
Merit: 3135
Daily Cashbacks 🐳
|
 |
December 24, 2024, 05:34:38 PM |
|
Frohe Weihnachten!  ...und schöne grüne Kerzen dazu  
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 2604
Merit: 2622
|
 |
December 25, 2024, 07:18:24 AM |
|
Frohe Weihnachten!  Ich wünsche das gleiche. Wo wird der Preis im Jahr 2025 wohl stehen? Zum ersten mal mit 6 Ziffern würde ich mal vermuten. Es gibt aktuell viele Postings zu Kursen in 2025, Pre-Bull, 1sr Bull und 2nd Bull und so weiter, naja alles spekulativ. Bitcoin steht aktuell bei 98.100$ und die 100k zu XX Mal in Reichweite. Amerika und Trump + Bitcoin beginnt "bald" (wahrscheinlich... mal sehen) und Eric Trump sagte in einem Interview "I believe that cryptocurrencies are the future. Banks are lethargic, they don't work for everybody." Price of a bitcoin on Christmas Eve 🎄
2024: $94,206 2023: $43,389 2022: $16,832 2021: $50,825 2020: $23,475 2019: $7,318 2018: $4,124 2017: $13,611 2016: $899 2015: $453 2014: $330 2013: $651 2012: $13 2011: $4 2010: $0.25 2009: $0 2008: $0 https://x.com/DocumentingBTC/status/1871545982812627321
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 2786
Merit: 3513
Daily Cashbacks 🐳
|
 |
December 25, 2024, 03:49:23 PM |
|
Wo wird der Preis im Jahr 2025 wohl stehen? Zum ersten mal mit 6 Ziffern würde ich mal vermuten. Es gibt aktuell viele Postings zu Kursen in 2025, Pre-Bull, 1sr Bull und 2nd Bull und so weiter, naja alles spekulativ. Bitcoin steht aktuell bei 98.100$ und die 100k zu XX Mal in Reichweite. Amerika und Trump + Bitcoin beginnt "bald" (wahrscheinlich... mal sehen) und Eric Trump sagte in einem Interview "I believe that cryptocurrencies are the future. Banks are lethargic, they don't work for everybody."
Die deutschen Bitcoiner sind hier tatsächlich deutlich verhaltener was die Kurserwartungen 2025 betreffen als die amerikanischen Influencer. Einige "große Namen" rechnen ja bereits mit einem Top rund um Q1/2025, die Amerikaner sehen die Rakete aber erst Ende 2025 ganz oben ankommen. Mir ist beides recht, größere Abverkäufe habe ich so oder so nicht vor. Endet der Höhenflug früher, dann gibts mehr wertvolles BTC durch die Signaturkampagnen. Wenn nicht, ist das Portfolio länger "schön" anzusehen bevors wieder nach unten geht.
Auch von mir Frohe Weihnachten euch allen!
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 4396
Merit: 9312
Decentralization Maximalist
|
 |
December 25, 2024, 06:33:40 PM |
|
@Tobi971: Gute Ausführung. Die Staaten könnten aber sogar bei ihren Einflussversuchen noch wesentlich subtiler vorgehen. Einfach nicht nur Bitcoin in die Reserven aufnehmen, sondern z.B. auch Ethereum. Wird das Privacy-Upgrade vorgeschlagen, wird von niemand etwas "verlangt". Die Zentralbanken kommunizieren aber, dass im Fall, dass der Fork mit dem Privacy-Upgrade "gewinnt", Bitcoin-Reserven in Ethereum umgeschichtet werden könnten, aus "Compliance"-Gründen sei Ether dann die bessere Wahl. Oder eben noch einen Grad subtiler: Es werden dann Bitcoin-Käufe nur "neu beurteilt". Schon eine solche Ankündigung könnte genug sein, als dass große Wale Druck auf die Miner aufbauen, den Privacy-Fork nicht zu unterstützen. Wenn die Aussage nämlich zu "hart" wird, könnten sie sich wegen der eigenen bereits vorhandenen Exposition zu Bitcoin zu sehr ins eigene Fleisch schneiden, weswegen ich eine solche subtile Vorgehensweise erwarten würde. Auch erwarte ich keine Einflussnahme auf den Konsensalgorithmus oder ähnlichem, der dem Bitcoinwert schaden könnte. Es wird immer eine Gratwanderung sein, aber wie gesagt, die Möglichkeit sehe ich. Zum Kurs: Wie erwartet kam wieder ein kleiner Weihnachtsdip und dann eine schnelle Erholung. Also nichts, das den Bullenmarkt wirklich nachhaltig stört (ich hätte sogar eigentlich mit den 80ern gerechnet), und somit erwarte ich in den nächsten Tagen eigentlich wieder zumindest zeitweise 100k+. Ich denke aber, viel dürfte davon abhängen wie die Trump-Einführung beurteilt wird. Sollte es kein neues ATH sondern stattdessen "sell the news" geben, könnte der Ausblick für Anfang 2025 doch bearisher aussehen als von vielen erwartet. Dann kann der Kurs vielleicht in den nächsten Wochen sehr stark newsbetrieben schwanken, also der Bullenmarkt womöglich nur bei mehr Details über die "strategische Reserve" wirklich weitergehen. Frohe Weihnachten auch von mir 
|
|
|
|
|