Bitcoin Forum
June 18, 2024, 08:05:19 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 [89] 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ... 269 »
1761  Local / Projektentwicklung / Re: Die größte und genialste Idee seit Anbeginn der Wirtschaft auf diesem Planeten on: November 09, 2013, 02:33:01 PM
Irgendwer ist immer root, ohne Vertrauen geht gar nichts wenn du nicht Bitcoins verwendest sondern IOUs (also Schuldversprechen). Sobald jemand in deinen Dienst was einzahlt, hat derjenige keine Bitcoins, nur mehr dein Verprechen, dass du sie irgendwann irgendwie zurückzahlst.

Einzahlungen kann man ganz einfach in der Blockchain überprüfen, dazu muss man nur die benutzten Adressen kennen, sonst gar nix.
Auszahlungen brauchen auch quasi keinen Netzwerktraffic (ein paar 100 Bytes für die Transaktion ins Bitcoinnetz) - aber irgendwo muss eine Maschine stehen, die Zugriff auf die Keys zu den Einzahlungsadressen hat. Quasi jeder Hack wurde dadurch ermöglicht, dass jemand Zugriff auf den Server erlangt hatte, der Auszahlungen ermöglicht.

Eventuell sollte man sich auch endlich mal von dem Modell "man kann 24/7 Auszahlungen SOFORT vornehmen" verabschieden?
1762  Economy / Service Discussion / Re: Inputs.io asking for personal information. (WTF??) on: November 09, 2013, 01:45:55 PM
I had 0.0025 BTC on inputs.io.
[...]
Why should I provide identification?

Because this identification data is worth mre than your BTC, potentially enabling him to regain some of the 4100 BTC lost. Wink
1763  Local / Projektentwicklung / Re: Die größte und genialste Idee seit Anbeginn der Wirtschaft auf diesem Planeten on: November 09, 2013, 01:15:52 PM
Ein Server im Wohnzimmer? Sicher? Sogar sehr! Ausfallsicher/hochverfügbar? Das wohl schon weit weniger...

Es reicht ja schon ein RaspberryPi um Auszahlungen (das ist das einzige, das wirklich ein Hotwallet und damit private keys braucht) zu ermöglichen.
1764  Local / Deutsch (German) / Re: Ich habe 650€ Falschgeld bekommen (localbitcoins) on: November 09, 2013, 01:03:28 PM
Was recht schnell geht:
Scheine auffächern und mit Prüfstift einmal quer über alle Scheine fahren (sollte unsichtbar bleiben und keinen dunklen Strich hinterlassen). UV-Lampe ist auch leicht zu machen, zusätzlich gerade die "geriffelten" Hochdruckfeatures und Wasserzeichen sowie die Hologramme checken.

Generell:
Besorgt euch ("kostet" halt 885€ oder 890 mit den neuen 5ern) einen Schein in jeder Höhe und schaut euch den immer mal vorm Handel _genau_ an, damit ihr euch erinnert wie die Dinger auszusehen haben. Wer noch nie einen 200er unter UV Licht gesehen hat, wird sich auch schwer tun, eine Blüte zu erkennen, auch mit UV Lampe! Außerdem nicht Routinefehler machen ("schon 500 trades, da wird nix mehr passieren...")!
1765  Local / Deutsch (German) / Re: Ich habe 650€ Falschgeld bekommen (localbitcoins) on: November 09, 2013, 11:49:10 AM
Ich habe für soetwas immer einen Geldprüfstift (die Dinger die Kassierer auch manchmal benutzen) dabei...
Bekommt man z.B. in 1,-€ Shops zu kaufen.
Die Dinger prüfen nur auf stärkehaltiges Papier (Kopierpapier etc., Geldscheine sind aus Baumwolle) - gute Blüten sind auf Papier gedruckt, auf das die Stifte nicht anspringen. UV Tinte ist auch nicht allzu teuer übrigens, also nur dass ein Schein ein bisschen bunt leuchtet, heißt noch nicht viel. Sicherheitsmerkmale gut lernen zahlt sich aus.
1766  Local / Deutsch (German) / Re: Erster großer Essenslieferservice in Deutschland akzeptiert Bitcoins on: November 09, 2013, 11:42:25 AM
Bitcoins sind mehr gedeckt als Fiat-Geld und eben nicht nur ein Stück Software. Die Anzahl ist begrenzt und Bitcoins entstehen durch die intensive Rechen-Arbeit eines Computerprozessors. Das Fiat-Geld kann von den Scammern gedruckt werden wie sie lustig sind.
Falsch.
Bitcoins entstehen durch einen Algorithmus der die Verteilung regelt - genau diese Verteilung ist es, die Rechenarbeit erfordert.

Fiatgeld kann zwar gedruckt werden (eigentlich wird das meiste Geld nicht gedruckt...) aber auch da herrschen Regeln, die allerdings natürlich bis in's letzte Schlupfloch ausgenutzt werden.

Bitcoin ist in dem Sinne das ULTIMATIVE Fiatgeld, wenn man "fiat" als "es möge sein" übersetzt - eine künstliche Ressource, die sich super als Geld eignet und wo einfach dann jemand gesagt hat "schaut mal, das ist jetzt Geld - will das wer in anderes Geld wechseln/kaufen?".

Auch wenn Euros nicht wirlich durch viel was gedeckt sind, Bitcoins sind es noch weniger. Sie sind nützlich, praktisch, wasweißich - aber Dackung bedeutet, dass man etwas zurückfordern kann. Auch wenn Rechenleistung/Strom bei der Erzeugung verwendet wurden, ist das damit aufgebraucht. 1 BTC kann ich nicht in den Akku stecken und damit meinen Staubsauger betreiben und es gibt nirgendwo eine Stelle, an der ich BTC gegen die Strommenge tauschen kann, die bei der Erzeugung verbraucht wurde - immer nur gegen das, was der aktuelle Markt sagt. Genauso läuft es bei staatlichem Fiatgeld auch, der Unterschied zu Bitcoins ist, dass sowohl die Geldmenge als auch die Verteilung von einer Instanz (oder Gruppe) kontrolliert wird und nur in groben Zügen vorrausgesagt werden kann statt von vornherein festuzstehen. Irgendwelche Extremszenarien wie eine plötzliche 50% Entwertung sind z.B. unwahrscheinlich - aber wann der Leitzins in der Eurozone wieder steigen wird kann man nur vermuten, nicht wissen.
1767  Local / Anfänger und Hilfe / Re: Überweisung dauert lange, wie läuft das eigentlich ? on: November 08, 2013, 12:03:06 PM
Das ist kein Problem, das heißt einfach nur, dass die Leute zu wenige Transaktionsgebühren bezahlen.
Die erwähnte Regel ist einfach nur der Standard der von vielen benutzt wird, aber in keinster Weise vorgegeben oder so.

Ja, das bedeutet, dass in Zukunft Überweisungen mit zu wenig Gebühr auch mal "nie" angenommen werden. Das ist keine Schwäche, das ist ein offener Markt.
1768  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Remarkable sudden increase in confirmation time. Another fork? on: November 08, 2013, 11:11:24 AM
Blocks are overfilled and transactions are spammed all over the net like there is no tomorrow - there are simply not enough fees paid to get into blocks quickly.

Edit: See http://blockchain.info/charts/avg-block-size
1769  Economy / Exchanges / Re: [OFFICIAL]Bitfinex.com first Bitcoin P2P lending platform for leverage trading on: November 08, 2013, 08:34:39 AM
Margin requirement = STDDEV(trades of last x days/hours) * scaling_factor for example... Smiley

Then they could allow nearly any leverage, as the limiting factor would be the margin required for new positions (10% margin means in the end you can only go to 10:1 in practice, as a 100:1 leverage has to be bolstered by 10 units, making it 100:10 in the end). In calmer phases that means people get larger leverage (meaning hey still increase their risk to loose all) while if the price is more volatile, it already IS volatile, so there is no need to enforce it via leverage.
1770  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Selfish Mining Simulation on: November 08, 2013, 08:27:18 AM
Yes, I'd love to have an UI like this on top of the real simulator, right now it seems a bit more concerned (CPU wise) to re-arrange it's nodes than to actually simulate, especially if you drop a few more nodes.
1771  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: the Block Discarding Attack / shellfish mining on: November 08, 2013, 12:40:51 AM
ASIC resistant? I doubt that... (remember when Litecoin was called GPU resistant?)

There are PoW schemes that are probably very hard or more expensive to mine on ASICs, however I doubt that there will be any single PoW algorithm that is faster on a CPU than on an ASIC. It might take longer until it is economically feasible to create such ASICs but once this point is reached, it will be done.
1772  Local / Projektentwicklung / Re: Die größte und genialste Idee seit Anbeginn der Wirtschaft auf diesem Planeten on: November 08, 2013, 12:05:21 AM
Im Endeffekt willst du also Bitcoins annehmen (und dann eventuell irgendwann auch wieder auszahlen) die auf deiner Plattform für irgendwas gehandelt werden können, sei es WoW Gold, Pizza oder Nacktbilder (alle 3 Möglichkeiten gibt es übrigens schon, teils seit Jahren).

Meine üblichen Fragen sind dann meist:
Warum erst jetzt - hätte das nicht mit Paypal (dann eben mit höheren Gebühren, um Fraudrate auszugleichen) funktioniert? Wenn man Paypal nicht traut, dann eben Banküberweisung oder sonstige bisher existierende Geldtransfermechanismen... - wo ist die Spezifität zu Bitcoin?
Was macht dich/deine Firma vertrauenswürdig genug, meine Bitcoins dorthinzusenden und darauf zu vertrauen, da auch jemals wieder was zurück zu bekommen? Wie kann man dich verklagen und wieso hast du keine Angst davor, dass du von mir verklagt werden könntest?
Warum suchst du in einem Forum nach Leuten von irgendwoher um Hilfe, statt in deinem Freundes- und Bekanntenkreis?


Übrigens willst du, dass Leute NDAs unterschreiben... dir ist schon klar, dass du da auch mit deinem echten Namen unterschreiben musst (und "amunet" oder ein GPG clearsign ist da leider nicht ausreichend)?

Sorry wenn das jetzt wieder so negativ klingt wie Polarstorm immer meckert, aber leider habe ich schon dutzende (nein, ich übertreibe NICHT!) Posts gelesen, die ziemlich genau gleich wie deiner geklungen haben, strukturiert waren und auch fast den gleichen Inhalt hatten. Die einzigen Projekte in diesem Forum, die bisher dann wirklich was auf die Beine gestellt hatten, waren candoo und mybitcointrade. Beide haben im Endeffekt ein paar 1000€ oder mehr verbrannt und das war's. Alleingänge im stillen Kämmerchen endeten dann meist so wie TradeFortress (inputs.io), Tom Williams (mywallet oder wie das damals hieß), pirateat40 (gut, der war im Endeffekt einfach nur ein scammer, hatte aber auch 2 nette Plattformen gecodet) oder Zhou Tong (bitcoinica). Es gibt aber auch ein paar erfolgreiche Alleingänge, z.B. Armory.
Die wirklich erfolgreichen Projekte allerdings wurden hier erst vorgestellt, als zumindest eine funktionale Beta vorhanden war, wenn nicht gar das fertige Produkt. Zumindest aber eine Idee.

Wie schon gesagt - wenn es wirklich so simpel ist, die Idee zu kopieren, dann sollte man sich überlegen, wieso das einerseits noch niemand getan hat und andererseits wie man den Vorsprung ausnutzen kann, den man evnetuell erhält, wenn man der erste ist.

Viel Glück und immer brav auf die Hotwallet achten - die wird nämlich erfahrungsgemäß eines Tages leer sein...
1773  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Selfish Mining Simulation on: November 07, 2013, 11:26:56 PM
Would be awesome if we could somehow create our own straegies (e.g. "new block arrives: ignore and mine on old block vs. accept and mine on new block").

If there could be a generalized model of this, then one could even do automated simulations with evolutionary algorithms (e.g. weakest 10% of miner strategies are killed off, 2% random strategies are introduced, best 4% of strategies are once mutated and once copied) to discover maybe yet unknown strategies that might be even better.
1774  Economy / Exchanges / Re: [OFFICIAL]Bitfinex.com first Bitcoin P2P lending platform for leverage trading on: November 07, 2013, 11:13:22 PM
I also would expect Bitfinex to push more BTC to Bitstamp in case they think a correction is near rather than narrowing the margin (is 2:1 even worth the hassle to select where to lend from etc. compared to just do a 1:1 trade and be done with it?) to be able to sell into the correction as quickly as possible once positions get liquidated. Also they might increase margin requirements (e.g. 15% instead of 10%) if they are afraid that they are not able to sell fast enough.

I would be happy to lend my money to someone trading 10:1 with 10% margin, if I am assured that Bitfinex has a proper connection and a dedicated server monitoring prices and trading on Bitstamp (ideally on a VPN, whitelisted by any firewall/load balancer from Bitstamp side).
I might charge high(er) interest, like about 1-2% per day for the higher risk though.

It sucks that there seems to be no way for me (aside from private deals) to allow people who want to, to take this lending offer. Maybe we could also specify not only the lending duration (a not so good concept anyways, in my opinion...) and rate but also the max. leverage we allow our borrowers to take, maybe even up to more ridiculous ones like 20:1 - there the current margin requirement alone though would anyways not allow this...

If you get nervous, just up the margin requirement (in the current case it would be 50%) for new positions and deal with the protests from traders and lenders. Removing options however is not so cool in my opinion.

Also, why is the margin on BTC also reduced? It would make more sense in my opinion to even increase it there, as this would counterbalance your potential losses if you can't sell BTC fast enough. It seems you are more afraid of people dumping BTCs than someone suddenly buying up 10 million USD of coins with a market order...

About trading on margin elsewhere:
Kraken wants to allow trading on margin once they have more volume - unfortunately they seem to have weird developers which don't like bots so the API sucks as it is binning data unnecessarily. It might be enough for some more general arbitrage scripts but I doubt that anyone will write liquidity providing bots for that unprecise mess soon until they get their act together there.
There is always the chance to do the lending manually, but then again there is a VERY high need for trust - I wouldn't do that without a written contract and meeting anyone that wants to do that in person before transferring any funds in USD or BTC.

On a different note:
Please publish audits, if (when!) you do them, it is quite vital for people to see that you are actually able to cover the funds deposited and a positive audit statement from an independent 3rd party is definitely helping there. If you don't have any to publish, please consider doing one as soon as possible.
1775  Bitcoin / Project Development / Re: The greatest idea since economy started on this planet on: November 07, 2013, 04:53:03 PM
http://www.cs.uni.edu/~wallingf/blog/archives/monthly/2010-12.html#e2010-12-01T15_45_40.htm Roll Eyes
1776  Bitcoin / Project Development / Re: NGCCC (colored coins): issue and trade private currencies/stocks/bonds/etc on: November 07, 2013, 04:51:08 PM
The idea is to create an incentive to keep the value of a currency stable by self-regulating the amount that exists and also self-regulating the amount that is available for trading.

2% is definitely a magic constant and it could be larger or smaller. I'll try again, in bullet points:

* Issue and distribute initial amount of currency.
* Currency not "blocked" can be transferred and thus traded, but will loose x % of value per timeframe (demurrage)
* Currency can be "blocked" by signing a special transaction, making it inaccessible until a pre-announced time. For the time is is being blocked, it actually receives interest of x % per timeframe.
* All in all the amount of currency should balance itself around a value that is useful compared to its trading value - if it is traded a lot, the value would go up and the amount goes down (as demurrage destroys coins), if it is traded very little, the value would go down and the amount would go up (since people rather freeze the money and earn interest).

It is hard to guess where this value will end up since as you said, it is not possible to peg it. It is however potentially more stable in trading value, as it has incentives in two directions instead of just one by gaining value either through trading/transfering or explicitly NOT trading/transfering.
1777  Bitcoin / Project Development / Re: NGCCC (colored coins): issue and trade private currencies/stocks/bonds/etc on: November 07, 2013, 02:15:23 PM
I agree that Ripple rather aims for making trading different USD so easy against each other, that they are practically fungible. It does not aim to make them fungible by default.

I have heard of a mechanism to stabilize monetary supply, amount and potentially prices (needs game theoretical analysis though) on the german board:
Create and distribute (by whatever means) e.g. 1 million coins. Implement demurrage, meaning per month you will loose e.g. 2% of all the coins you hold. There is a twist however: You can commit to freeze your funds for a pre-announced period of time. During this time, you do not loose funds but actually earn interest (e.g. the same 2% a month that demurrage would have cost you). This interest however is NOT paid from demurrage alone and demurrage also just means coins are destroyed. In the end this means there can be more than 1 million coins over time, if a lot of people freeze their funds or a lot less if lots of people keep them active for trade.
This means that people wil have a high interest of keeping the value relatively stable (+/-2%) as any deviation from this would lead to funds being frozen and monetary supply being increased or money not being frozen, which destroys currency.

I am not too sure how this then would end up in trading value against BTC or USD, but I find it a relatively interesting concept of allowing inflation and deflation without an external regulator but by rules of the system.
1778  Bitcoin / Development & Technical Discussion / Re: Informations gathered in blockchains on: November 07, 2013, 01:34:37 PM
The last 2 (IP and estimated amount) are not part of the blockchain, they are proprietory metrics/heuristics by blockchain.info.

You could get side channel informations (e.g. a certain clients encodes it's transactions differently than another one), but currently the blockchain does not contain such info by default. I guess a chain could, after all it is not too hard to store any data in a chain, there is little point for doing this in Bitcoin though.
1779  Economy / Exchanges / Re: [OFFICIAL]Bitfinex.com first Bitcoin P2P lending platform for leverage trading on: November 07, 2013, 12:57:59 PM
A reasonable measure. Smiley
It would be cool if there would be a volatility measurement that the platform adapts itself to (margin trade in the end is just a way to increase volatility).

On the other hand this sucks even more for USD providers - just look at their returns at the last bubble and this time! Now demand for USD will go down even more... Sad
1780  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Vieleicht bald doch NSA-sichere Mail on: November 07, 2013, 12:45:45 PM
Bitmessage ist so weit ich weiß auch relativ sicher in der Hinsicht - ich kann nicht feststellen, an wen eine Nachricht geht und von wem sie kommt solange ich sie nicht entschlüseln kann - jeder bekommt jede Nachricht.
Pages: « 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 [89] 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ... 269 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!