bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
|
April 13, 2021, 08:35:11 PM |
|
Extrem ruhig sogar. Liegt es an alternativen Plattformen (anderes Forum, Facebook oder reddit)? Liegt es an einer verzerrten Wahrnehmung? Keine Ahnung... aber so richtig im Hype-FOMO-Modus sehe ich nicht. Und ohne diesen Modus befürchte ich kein Platzen der Blase... denn dann ist es (noch) keine.
Quote von woanders: Also irgendwie kann ich kein Ende erkennen. Vielleicht wird es nicht mehr so stark hochgehen, aber wöchentlich kommen doch die institutionellen Investoren hinzu. Also wenn die z.B. bei Elon oder Jack Dorsey eingeladen sind und die fachsimlen über Bitcoin und seinen Kurssteigerungen, dann wollen die anderen doch nicht zurückstehen. Die wollen doch auch bei der Party mit dabei sein. Selbst die Vermögensverwalter und Banken merken, dass sie nur noch zwei Möglichkeiten haben. Entweder versuchen, Krypto verbieten zu lassen oder mitmachen.
Kann sich jemand noch an 2017 erinneren, welche ATHs da genannt wurden? Wie war damals die Berichtserstattung in der Presse? Ich glaube die amerikanischen Nachrichtensender waren damals voll mit Berichten.
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2744
Merit: 1196
|
|
April 13, 2021, 08:39:13 PM |
|
Extrem ruhig sogar. Liegt es an alternativen Plattformen (anderes Forum, Facebook oder reddit)? Liegt es an einer verzerrten Wahrnehmung? Keine Ahnung... aber so richtig im Hype-FOMO-Modus sehe ich nicht. Und ohne diesen Modus befürchte ich kein Platzen der Blase... denn dann ist es (noch) keine.
Quote von woanders: Also irgendwie kann ich kein Ende erkennen. Vielleicht wird es nicht mehr so stark hochgehen, aber wöchentlich kommen doch die institutionellen Investoren hinzu. Also wenn die z.B. bei Elon oder Jack Dorsey eingeladen sind und die fachsimlen über Bitcoin und seinen Kurssteigerungen, dann wollen die anderen doch nicht zurückstehen. Die wollen doch auch bei der Party mit dabei sein. Selbst die Vermögensverwalter und Banken merken, dass sie nur noch zwei Möglichkeiten haben. Entweder versuchen, Krypto verbieten zu lassen oder mitmachen.
Kann sich jemand noch an 2017 erinneren, welche ATHs da genannt wurden? Wie war damals die Berichtserstattung in der Presse? Ich glaube die amerikanischen Nachrichtensender waren damals voll mit Berichten. Die knappen 20k haben viele nicht erwartet damals am Anfang. Bald muss man aber auch Warnungen aussprechen wie es damals phantastisch gemacht hat, denn den Leuten muss bewusst sein, dass es auch durchaus runtergehen kann. Für mich ist die unterste Linie 40k und daher rechne ich stets mit 70-80k und dann eben mit 40-50% Fall auf längere Dauer - dies wird bei den Altcoins härter ausfallen wie beim Bitcoin. Ob wir die 70-80k noch in diesem Quartal sehen weiß ich nicht aber dieses Jahr denke ich definitiv.
|
|
|
|
MishaMuc
|
|
April 13, 2021, 09:34:53 PM |
|
Ob wir die 70-80k noch in diesem Quartal sehen weiß ich nicht aber dieses Jahr denke ich definitiv.
Dir ist bewusst, dass das Q2 grad erst los ging? Das sind grad mal noch 7k USD..
|
|
|
|
feetonfire1988
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 0
|
|
April 13, 2021, 09:52:34 PM |
|
Ob wir die 70-80k noch in diesem Quartal sehen weiß ich nicht aber dieses Jahr denke ich definitiv.
Dir ist bewusst, dass das Q2 grad erst los ging? Das sind grad mal noch 7k USD.. Da geb ich dir vollkommen recht... Derzeit ist wieder viel Fomo im Markt und die Leute vergessen, das es auch tief nach unten gehen kann... Ich habe auch immer lieber beide Seiten im Blick. Hier im Video wird das auch erwähnt: https://youtu.be/_OwdxJbsOZA
|
|
|
|
Unknown01
Legendary
Offline
Activity: 2744
Merit: 1196
|
|
April 13, 2021, 09:55:35 PM |
|
Ob wir die 70-80k noch in diesem Quartal sehen weiß ich nicht aber dieses Jahr denke ich definitiv.
Dir ist bewusst, dass das Q2 grad erst los ging? Das sind grad mal noch 7k USD.. Ja klar, laut Statistiken ist der Mai sein sehr grüner Monat, schauen wir mal was passieren wird und ja es sind zwar nur 7k aber die werden nicht so schnell fallen wie bisher - vermute ich (hoffe aber natürlich, dass es so schnell in die höhe schießt das wir alle nicht einmal überlegen können ob wir verkaufen wollen ) Dennoch sollte man immer im Hinterkopf dran denken, dass wir uns nun doch schon etwas länger im Bullenmarkt befinden und ein Ende doch früher kommen könnte wie es sich viele (einschließlich meiner persönlichkeit) wünschen.
|
|
|
|
1miau
Legendary
Offline
Activity: 2352
Merit: 7167
Currently not much available - see my websitelink
|
Mit irgendwelchen Zahlen das nächste Allzeithoch abzuschätzen ist immer schwer aber was aktuell plausibel ist, wären insgesamt kürzere Zyklen und dafür weniger starke Einbrüche. Das wäre in einer gewissen Weise die "verringerte Volatilität", was immer wieder zitiert wird aber in der Form, dass die tägliche Volatilität zwar hoch bleibt, allerdings auf das Jahr gesehen weniger Volatilität herrscht. Gründe dafür wären die allgemeine Anerkennung des Bitcoins als legitimes Asset in erster Linie zur Wertaufbewahrung sowie internationalen, kostengünstigen und schnellen Geldtransfers (in 2017 haben zahlreiche Banken Bitcoin kritisiert, dass es nutzlos wäre, die selbst nun Bitcoin anpreisen (z.B. JP Morgan)). Damit wären langgezogene Bärenmärkte, in denen der Bitcoin für tot erklärt wird, keine Sache mehr. Rücksetzer von 50% würden in diesem Umfeld zu schnell gekauft werden. Es bliebe nur das Restrisiko, dass Bitcoin irgendwie doch noch in Verruf gerät oder es einen Hack gibt (vielleicht bei einer bedeutenden Börse). Insgesamt gibt es jedoch klar die Tendenz, dass es keinen Grund mehr für einen längeren Bärenmarkt gibt. Was hingegen möglich ist, wäre ein aktueller verlängerter, gemäßigter Bullenmarkt, in dem Bitcoin im Schnitt 10% pro Monat zulegt. Praktisch als Umstellung der zuletzt längeren Jahreszyklen hin zu kürzeren Zyklen. Vorrausetzung wäre aber ein gemäßigter Anstieg ohne Übertreibungen. Sollte Bitcoin bis Jahresende ca. 10% pro Monat gewinnen, könnte dann Ende des Jahres / zu Beginn des nächsten Jahres für ein knappes Jahr eine Korrektur um 40 bis 60% stattfinden. Der Einsteig vieler institutioneller Investoren spricht jedoch für eine Veränderung der Zyklen insgesamt. Ob es so kommt, weiß man natürlich nicht.
|
|
|
|
mariusg
Member
Offline
Activity: 247
Merit: 58
|
|
April 14, 2021, 02:46:12 AM |
|
Das Problem ist doch... man darf nicht mit gesunden Menschenverstand und vernünftiger Logik rangehen...am Ende kommt dann doch alles anders
|
|
|
|
1r0n1c
|
|
April 14, 2021, 06:52:46 AM |
|
Extrem ruhig sogar. Liegt es an alternativen Plattformen (anderes Forum, Facebook oder reddit)? Liegt es an einer verzerrten Wahrnehmung? Keine Ahnung... aber so richtig im Hype-FOMO-Modus sehe ich nicht. Und ohne diesen Modus befürchte ich kein Platzen der Blase... denn dann ist es (noch) keine.
Quote von woanders: Also irgendwie kann ich kein Ende erkennen. Vielleicht wird es nicht mehr so stark hochgehen, aber wöchentlich kommen doch die institutionellen Investoren hinzu. Also wenn die z.B. bei Elon oder Jack Dorsey eingeladen sind und die fachsimlen über Bitcoin und seinen Kurssteigerungen, dann wollen die anderen doch nicht zurückstehen. Die wollen doch auch bei der Party mit dabei sein. Selbst die Vermögensverwalter und Banken merken, dass sie nur noch zwei Möglichkeiten haben. Entweder versuchen, Krypto verbieten zu lassen oder mitmachen.
Kann sich jemand noch an 2017 erinneren, welche ATHs da genannt wurden? Wie war damals die Berichtserstattung in der Presse? Ich glaube die amerikanischen Nachrichtensender waren damals voll mit Berichten. Die knappen 20k haben viele nicht erwartet damals am Anfang. Bald muss man aber auch Warnungen aussprechen wie es damals phantastisch gemacht hat, denn den Leuten muss bewusst sein, dass es auch durchaus runtergehen kann. Für mich ist die unterste Linie 40k und daher rechne ich stets mit 70-80k und dann eben mit 40-50% Fall auf längere Dauer - dies wird bei den Altcoins härter ausfallen wie beim Bitcoin. Ob wir die 70-80k noch in diesem Quartal sehen weiß ich nicht aber dieses Jahr denke ich definitiv. 70-80k? Sorry aber das ist Quark. Der Markt hat sich bereits entschieden, 100k ist das absolute Minimum
|
|
|
|
mariusg
Member
Offline
Activity: 247
Merit: 58
|
|
April 14, 2021, 07:33:10 AM |
|
100%ig $100k.
Binance selbst wettet auf Minimum $89.5k Dollar um den 5. Mai herum. Und mehr als 6-7% haben sie sich nie geirrt in der Vergangenheit
|
|
|
|
PicoCoin
Member
Offline
Activity: 316
Merit: 23
|
|
April 14, 2021, 07:34:25 AM |
|
Zum Kurs - 64.460$ so gefällt mir das Eigentlich überrascht mich nichts mehr so schnell aber das der Hund-Coin um 100% in 24Std. steigt, naja...ich war schon zufrieden als ich bei 0.080$ raus war
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
|
April 14, 2021, 07:49:55 AM |
|
Es bliebe nur das Restrisiko, dass Bitcoin irgendwie doch noch in Verruf gerät oder es einen Hack gibt (vielleicht bei einer bedeutenden Börse).
Du hast noch was vergessen. Umfassende Regulierung. Sowas wird vielen nicht schmecken und sie werden sich andere Möglichkeiten suchen. Ebenfalls besteht immer noch ein Restrisiko des Verbots. Da werkeln noch genügend Lobbyisten in der Politik herum. Weltweit.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 2520
Merit: 1205
goodbye sweetest cat of em all
|
|
April 14, 2021, 07:56:29 AM |
|
Es bliebe nur das Restrisiko, dass Bitcoin irgendwie doch noch in Verruf gerät oder es einen Hack gibt (vielleicht bei einer bedeutenden Börse).
Du hast noch was vergessen. Umfassende Regulierung. Sowas wird vielen nicht schmecken und sie werden sich andere Möglichkeiten suchen. Ebenfalls besteht immer noch ein Restrisiko des Verbots. Da werkeln noch genügend Lobbyisten in der Politik herum. Weltweit. Durchaus ein Risiko. Je grösser Bitcoin wird und sich als Fiat-Alternative etabliert desto mehr stört er das Fiatgame das gerade wegen der Covid-Schulden ziemlich heiss läuft und wird als evtl. zunehmend als Gefahr wahrgenommen. Wenn die Fiatkanäle dichtgemacht werden gibts wieder Kaufkurse. Softwarebug ist aber doch auch noch ein potentielles Risiko, oder nicht? (nicht mein Feld). Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
|
April 14, 2021, 08:08:30 AM |
|
Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
Hätte ich auch nicht gedacht, dass meine nochmal wieder grün werden. Aber die sind teilweise so zerfleddert, dass ich mich gar nicht traue, die jetzt schon anzufassen. Erste Anzeichen einer FOMO-Krankheit?
|
|
|
|
Supraleiter
Jr. Member
Offline
Activity: 232
Merit: 5
|
|
April 14, 2021, 08:14:10 AM |
|
Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
Mich beunruhigt das sogar ein wenig. Ich dachte ich hätte mit meinen 2-3 Altcoins ganz gute Projekte erwischt und sehe, dass andere - meiner Meinung nach sinnlose Alts - nach oben ausbrechen als gäbe es kein Morgen. Mit Vernunft kann man das nicht erklären. Aber mal eine andere Frage: Wenn ich vorhabe Alts oder BTC zu verkaufen um etwas Geld zu sichern, es aber eigentlich aktuell nicht brauche, also nur für die inenre Ruhe. Was wäre da zu empfehlen? 1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe") 2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten. Für Fall 2: USDT liegt ja auf mehreren Chains. Kann man da sagen, welche sicherer ist? Oder sind alle hinüber, falls jemand USDT mal einen Strick dreht? Falls die Frage hier falsch ist, kann ich sie gerne aus dem Post entfernen und woanders stellen, ich kenn ausser diesem Thread hier aber fast keinen ^^
|
Desire makes slaves out of kings, while patience makes kings out of slaves.
|
|
|
MellowD
Jr. Member
Offline
Activity: 108
Merit: 2
|
|
April 14, 2021, 08:17:19 AM |
|
Für Fall 2: USDT liegt ja auf mehreren Chains. Kann man da sagen, welche sicherer ist? Oder sind alle hinüber, falls jemand USDT mal einen Strick dreht?
Diversifikation. 33% jeweils in USDT, USDC und Dai oder was anderes und ab in die eigene Hardwarewallet
|
|
|
|
y2j89
|
|
April 14, 2021, 08:30:02 AM |
|
Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
Mich beunruhigt das sogar ein wenig. Ich dachte ich hätte mit meinen 2-3 Altcoins ganz gute Projekte erwischt und sehe, dass andere - meiner Meinung nach sinnlose Alts - nach oben ausbrechen als gäbe es kein Morgen. Mit Vernunft kann man das nicht erklären. Aber mal eine andere Frage: Wenn ich vorhabe Alts oder BTC zu verkaufen um etwas Geld zu sichern, es aber eigentlich aktuell nicht brauche, also nur für die inenre Ruhe. Was wäre da zu empfehlen? 1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe") 2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten. Für Fall 2: USDT liegt ja auf mehreren Chains. Kann man da sagen, welche sicherer ist? Oder sind alle hinüber, falls jemand USDT mal einen Strick dreht? Falls die Frage hier falsch ist, kann ich sie gerne aus dem Post entfernen und woanders stellen, ich kenn ausser diesem Thread hier aber fast keinen ^^ Empfehlungen sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, letztlich entscheidest du, was du mit deinem Geld/BTC etc. machst, aber: Wie du schon sagst, in EUR tauschen und auf Börse lassen? Würde ich nicht empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ist zwar gering, das Risiko, dass es, wenn etwas passieren sollte, ein Totalschaden ist, ist allerdings sehr, sehr hoch. Diversifikation - wie der Vorposter geschrieben hat - ist bei Umschichtung in Stablecoins sicher kein Fehler. Geht es hauptsächlich um Altcoins, dann würde ich für meinen Teil einfach schonmal in BTC umschichten. Das schützt mich nicht vor Wertverlust (BTC/$), aber auch hier ist das Risiko, dass Shitcoin X plötzlich um 90% fällt um ein vielfaches höher, als dass der BTC diesselbe Talfahrt hinlegt. Grundsätzlich muss ich natürlich empfehlen: HODL. Und zwar Bit-, nicht Shitcoin Je etablierter der Altcoin, desto geringer natürlich das Risiko. Wenn du Summe X gerne als EUR-Betrag "lagern" möchtest, dann führt am Auscashen natürlich kaum ein Weg vorbei, außer eben der Ansatz über einen Stablecoin zu gehen.
|
|
|
|
Bullethead21
Member
Offline
Activity: 730
Merit: 94
|
|
April 14, 2021, 09:04:51 AM |
|
Aktuell explodieren die absurdesten shitcoins. Zombies von 2017/18 fallen stinkend aus ihren wallet-Särgen. Also diesbezüglich wird bald ein Peak erreicht werden, denke ich.
Mich beunruhigt das sogar ein wenig. Ich dachte ich hätte mit meinen 2-3 Altcoins ganz gute Projekte erwischt und sehe, dass andere - meiner Meinung nach sinnlose Alts - nach oben ausbrechen als gäbe es kein Morgen. Mit Vernunft kann man das nicht erklären. Aber mal eine andere Frage: Wenn ich vorhabe Alts oder BTC zu verkaufen um etwas Geld zu sichern, es aber eigentlich aktuell nicht brauche, also nur für die inenre Ruhe. Was wäre da zu empfehlen? 1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe") 2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten. Für Fall 2: USDT liegt ja auf mehreren Chains. Kann man da sagen, welche sicherer ist? Oder sind alle hinüber, falls jemand USDT mal einen Strick dreht? Falls die Frage hier falsch ist, kann ich sie gerne aus dem Post entfernen und woanders stellen, ich kenn ausser diesem Thread hier aber fast keinen ^^ Empfehlungen sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen, letztlich entscheidest du, was du mit deinem Geld/BTC etc. machst, aber: Wie du schon sagst, in EUR tauschen und auf Börse lassen? Würde ich nicht empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert ist zwar gering, das Risiko, dass es, wenn etwas passieren sollte, ein Totalschaden ist, ist allerdings sehr, sehr hoch. Diversifikation - wie der Vorposter geschrieben hat - ist bei Umschichtung in Stablecoins sicher kein Fehler. Geht es hauptsächlich um Altcoins, dann würde ich für meinen Teil einfach schonmal in BTC umschichten. Das schützt mich nicht vor Wertverlust (BTC/$), aber auch hier ist das Risiko, dass Shitcoin X plötzlich um 90% fällt um ein vielfaches höher, als dass der BTC diesselbe Talfahrt hinlegt. Grundsätzlich muss ich natürlich empfehlen: HODL. Und zwar Bit-, nicht Shitcoin Je etablierter der Altcoin, desto geringer natürlich das Risiko. Wenn du Summe X gerne als EUR-Betrag "lagern" möchtest, dann führt am Auscashen natürlich kaum ein Weg vorbei, außer eben der Ansatz über einen Stablecoin zu gehen. ...und immer dran denken, Stablecoins sind nur solange Stable solange die Nutzer dem vertrauen.
|
|
|
|
yxt
Legendary
Offline
Activity: 3528
Merit: 1116
|
|
April 14, 2021, 12:09:14 PM |
|
1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe") 2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten.
da sehe ich Option 1a als am besten dafür geeignet an. Warum "ungern"
|
BTC | Kano Pool | ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ | | ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ | | ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ ██ |
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2702
Merit: 2231
https://t1p.de/6ghrf
|
|
April 14, 2021, 01:56:10 PM |
|
1.) In Fiat umschichten und abziehen (ungern) / auf der Börse lassen (ist eher kontra "innere Ruhe") 2.) In USDT / andere Stablecoins umschichten und ins eigene Wallet verfrachten.
da sehe ich Option 1a als am besten dafür geeignet an. Warum "ungern" Abziehen sehe ich auch (noch) als die beste und sicherste Methode an. Alle Stablecoins sind zentralisiert und können jederzeit eingefroren werden ( [UPDATED] PSA: Most Stablecoins Can Be Frozen, Even in Your Own Wallets) , ausser DAI. Aber bei DAI gab es letztes Jahr ein Problem mit dem Protokoll und ich glaube, es wurden sogar Coins rausgezogen.
|
|
|
|
Supraleiter
Jr. Member
Offline
Activity: 232
Merit: 5
|
|
April 14, 2021, 06:08:31 PM |
|
War der Börsengang von Coinbase so übel, oder warum taumelt mein Liebling?
|
Desire makes slaves out of kings, while patience makes kings out of slaves.
|
|
|
|