Bitcoin Forum
June 19, 2024, 05:26:37 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 ... 120 »
881  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: January 25, 2015, 06:37:36 PM
Der eigene Job wird i.d.R. zu einer Euro-Rendite führen, die man in diesem Fall dem Faktor "Euro" zurechnen müsste.
Anders gesagt: Wer sein Geld schon in Euro verdient, sollte sein Vermögen nicht auch noch in diesem Asset speichern.
Gilt das auch, wenn der Verdienst geringer ist als die monatlichen Ausgaben? Wie gesagt, Student mit Nebenjob, ich brauche jeden Monat 100-200€ meines Ersparten zum Leben. Daher müssen die Anlagen so gestaltet sein, dass ich das problemlos rausziehen kann und in Notfällen auch spontan größere Beträge mobilisierbar sind.

Ich sehe das anders als qwk. Falls Ersparnisse am Ende des Monats übrig bleiben, werden sie in die Position gesteckt, die am tiefsten unter ihrem Zielanteil liegt. Umgekehrt wenn du etwas zur Lebensführung entnehmen möchtest, entnimmst du es dort, wo die Position am deutlichsten über dem Zielanteil liegt.

Wenn du davon leben musst, sollten die Anlagen mehr defensiv ausgestaltet sein, offensiv schwankende Anlagen sind dann also zu reduzieren.
882  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: January 24, 2015, 04:29:26 PM
Bisher benutze ich die Strategie so, dass ich einen gewissen Pool Fiat definiert habe und den im Verhältnis 50/50 gegen einen gewissen Anteil meiner Bitcoin balanciere. Nun frage ich mich, ob ich stattdessen mein ganzes Vermögen in die Rechnung einbeziehen sollte - da beträgt das Verhältnis ungefähr 1,5% BTC/98,5% €. Nun will ich aktuell das Verhältnis nicht um allzu viel verschieben, ich meine einfach nur, ob ich alles in die Rebalancing-Strategie einbeziehen sollte (also auch das, was ich eigentlich nicht als "Spielgeld" definiert habe), da ich ja gemäß der Philosophie auch dann ein Spekulant bin, wenn ich fast alles in € halte. Irgendwie fehlt mir da gerade die Fähigkeit, das abzuwägen. Was meint ihr bzw. wie würdet ihr das machen?

Du kannst dein gesamtes Vermögen in die Rechnung einbeziehen. Du kannst aber auch unabhängige Pools bilden. Ich habe zwei solcher "Pools", einen ersten gewöhnlichen mit Cash, Edelmetallen, Aktien, Immobilien, Anleihen, etc. Einen zweiten Pool mit allen Cryptocurrencies drin. Wenn es bei einem Pools eine Implosion oder Explosion der Werte gibt (normalerweise bei Cryptocurrencies), dann verschiebe ich etwas zwischen diesen Pools. Die zwei Pools/Portfolios kalkuliere ich jeweils unabhängig nach dem Rebalancing-Verfahren.

Dein Vermögen ist viel zu wenig gestreut. Vorschlag:

5% Bitcoins
5% Aktienfonds Osteuropa
5% Aktienfonds Edelmetallexploration
5% Gold- und/oder Silberunzen
10% Immobilienfonds Welt
10% Anleihefonds Welt
10% Schweizer Franken
50% Euro
883  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 16, 2015, 11:05:21 AM
was ist loß was soll den passsieren?

Ich kann dir das nicht sagen, ich bin kein Insider.

Aber was ich dir sicher sagen kann, ist dass Insider aus der gierigen Welt bei dem Kurssprung des Schweizer Franken kräftig abgesahnt haben. Dieses Geld fehlt jetzt einem anderen Gierigen. Wer das ist, das wird sich in den nächsten Wochen offenbaren.
884  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 16, 2015, 10:54:48 AM
was ist loß was soll den passsieren?

Ich kann dir das nicht sagen, ich bin kein Insider.
885  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 16, 2015, 10:50:54 AM
Wir bekommen auf den Fiat-Märkten Verhältnisse wie beim Bitcoin:

http://www.comdirect.de/inf/waehrungen/detail/chart.html?timeSpan=1D&ID_NOTATION=8362186#timeSpan=10D&e&

Wenn dies nocht nicht der Auslöser für einen globalen Kollaps ist, dann kommt er halt später. Die nachhaltige Welt gewinnt dabei immer, aber sie ist zu klein, um eine Stabilisierung herbei führen zu können.

Der Kursrutsch wird bei einigen Teilnehmern Spekulationsgebahren aufdecken, die jetzt noch nicht bekannt sind. Es kann die nöchsten Wochen noch heiß werden, und vielleicht werden den Bürgern wieder Forderungen zur Bankenrettung untergeschoben. Glaubt nicht, ihr seid was Besonderes, sondern schließt euch einer nachhaltigen Welt an. Nur dann seid ihr sicher.
886  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 15, 2015, 09:14:31 AM
Bullen verkaufen panisch, RSI in den Boden geprügelt, Shorts auf All Time High und steigen, Longs auf margin brechen zusammen, die Umverteilung der Coins für diese Blase dürfte damit bald beendet sein.
Ein Manöver welches leider zu mehr Marktkonzentration führt. Das macht es nicht leichter für 2015. Aktuelle Inflationsrate wird bleiben.

Es gibt nur wenige Menschen in der nachhaltigen Welt, auf die konzentriert sich das Vermögen. Die endlos lange Kolonne der Gierigen, seit der Geburt mit einem Programm des "Homo Oeconomis" versehen, vergeht.

Einen Warren Buffett halte ich für gierig, aber er handelt intuitiv wie ein nachhaltiger Mensch. Er ist deshalb nicht angreifbar, muss jedoch ein hohes Maß an Selbstverleugnung besitzen.

Und natürlich gibt es diejenigen Reichen, die sich ihr Vermögen durch Diebstahl einstreichen. Wenn es sein muss auch mit Krieg.
887  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 15, 2015, 09:09:47 AM
@LordShanken

So lange auch nur wenigstens 2 Teilnehmer bei Bitcoins bleiben, ist nichts vorbei. Das wären dann zwingend zwei Teilnehmer aus der (finanziell) nachhaltigen Welt.
Genau dasselbe habe ich gestern auch nem Kumpel gesagt. Und wenn der btc dann nur noch 0.000002 cent kosten würde. Bei dem Kurs steigt irgendwann bestimmt ein Dritter und Vierter ein und das Spiel beginnt von vorne.

Genau so ist es. Damit wären wir schon mal zwei.

Ich hätte nie gedacht, dass ich noch mal Bitcoins nachkaufen würde. Noch ist es nicht so weit, ich bin nicht vorbereitet, es würde über meine Frau laufen. Aber ich darf mir Zeit lassen, wer weiß was noch kommt, in dieser irren Welt.

Richtig leid tut es mir um den Hausverkäufer in Amerika. Mit der Indokrination durch die kaputte ökonomische Welt kann man die Gefahr nur schwer erkennen, ich frage mich ob der noch lebt. Ich würde ihm sagen: "Du hast gar nichts verloren, aber viel spekuliert. Erst mit Immobilien, dann mit Bitcoins".
888  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 15, 2015, 12:36:03 AM
@LordShanken

So lange auch nur wenigstens 2 Teilnehmer bei Bitcoins bleiben, ist nichts vorbei. Das wären dann zwingend zwei Teilnehmer aus der (finanziell) nachhaltigen Welt.
889  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 11:54:45 PM
Man ist einfach/trotzdem träge. Darum vielleicht auch meine unumstößliche Sympathie für Dich.

Ja, ich bin euch auch sehr zufrieden. Auch wenn wir uns manchmal so halb fetzen.

Und irgendjemand muss auf der Titanic zurück bleiben.

Das Schiff sinkt, die Menschen stolpern panisch durch die Gänge, Geschrei, Heulen und Zähneklappern. Man liegt unterdessen halbwegs bequem in seiner Koje und denkt sich: Lohnt es sich jetzt noch aufzustehen?

Gluck, gluck, gluck ... 

Für die Friedensbewegung kämpfe ich um ein Verständnis für die Nachhaltigkeit, das verschleißt mich ziemlich, durch schlaflose Nächte. In den nächsten Jahrzehnten werden, so meine Überzeugung, nur diejenigen überleben, die nachhaltig leben, also sich begnügen.

In einer nachhaltigen Welt sind die Besitzer von Vermögen nicht die Eigentümer ihres Vermögens. Die Besitzer von Vermögen verwalten es treuhänderisch für diejenigen Menschen aus der nachhaltigen Welt, die der Gesellschaft ein menschwürdiges Leben erst ermöglichen. Deshalb ist es nachhaltig denkenden Menschen nicht erlaubt, zu spekulieren.

Ich begebe mich hier zwar direkt in die Höhle des Löwen, was die Gier anbelangt. Aber ich denke, dem einen oder anderen kann geholfen werden. Ich werde hier langsam den Rückzug antreten (natürlich nicht aus Bitcoins). Falls immer ein Neuer Fragen hat, verweist ihn bitte auf meinen Thread. Verteilt die beiden wordpress-Dokumente so gut ihr könnt, jeder sollte die Möglichkeit bekommen, diese zu kennen. Den Rest des eigenen Schicksals muss dann jeder für sich selbst bestimmen.
890  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 11:37:23 PM
Nur für diejenigen, die es noch nicht wissen:

+ Wer keine Bitcoins im Bestand hat, der freut sich

+ wer zu viele Bitcoins hält, der weint

+ wer seine Mitte gewählt hat, der gähnt vor langer Weile

Es gibt ein chinesisches Sprichwort, das heißt: "ein aufregendes Leben wünsche nur deinem Gegner". Es lohnt sich, auf weise Menschen zu hören.
891  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: January 14, 2015, 07:46:28 PM
mentoos ist für uns der gierige Gegenpart, den wir zum ertragreichen Handel benötigen. Deshalb steht dieser unter Denkmalschutz.  Grin Er darf bleiben.
892  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 05:23:08 PM
1.) Wer ist denn "they" auf dem Bild von Klaus?
2.) Lobe ich giletto, seine Beiträge sind hart und direkt formuliert, aber sie sind von hoher Qualität. Besser als früher, hat sich gesteigert.
3.) Kneim: Dich und Deine Postings versteht man ja schon lange nicht mehr. Daher frage ich Dich: Bist Du jetzt aktuell pro oder contra Bitcoin?
4.) Und noch ein Lob dazu, an alle mit guten Humorpostings. Ihr wisst wer ihr seid. Ich hab euch lieb.

Hallo dewdeded, ich sitze hier drüben, in der nachhaltigen Welt. Wenn du wissen willst, wie es hier aussieht, musst du rüber kommen. Und dann wirst du mich auch verstehen. Hier funktioniert alles konträr zur gierigen Welt.

Zu deiner Frage pro oder contra Bitcoin. Bitcoins sind klasse, und ob sie steigen oder fallen ist mir gleich.
893  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 04:19:30 PM
Und so könnt ihr in Zukunft über die gierige Welt lachen, wenn ihr in die nachhaltige wechselt:

https://diegrueneflagge.wordpress.com/
894  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 04:07:42 PM
Ist das die Schwarmintelligenzverhalten?
Jetzt passts. Wink

Von Intelligenz kann da nicht gesprochen werden bei dem Schwarm der Anleger.

giletto, der Markt hat immer recht, ich dachte du wüsstest das? Im Marktpreis steckt das Wissen der gesamten Menschheit drin. Wenn das mal nicht beeindruckend ist.  Grin
895  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: January 14, 2015, 02:26:55 PM
Ist das die Schwarmintelligenz?
896  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Charlie Hebdo Paris on: January 10, 2015, 10:42:36 PM
Hier gibt es eskalierende und deeskalierende Meinungen.

Weise Menschen würden stets deeskalieren.

Aber das ist gerade nicht der Trend, und bis zur Trendumkehr dauert es noch ein Weilchen. Hoffentlich nicht zu lange, dann wäre ich echt besorgt. Im Gegensatz zum Bitcoin.
897  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Ich habe genug - ein Plädoyer gegen "das System" on: January 07, 2015, 11:18:02 PM
UNBEDINGT LESEN!

Interessanter, sehr ernst zu nehmender Beitrag. Und das neue Schiff wird uns, wenn wir nicht aufpassen, möglicherweise von der Leyen anbieten, in Form von Arbeitsplätzen in der Waffenindustrie.

http://www.stern.de/wirtschaft/news/eric-hobsbawm-es-wird-blut-fliessen-viel-blut-700669.html

interessant auch die Kommentare drunter.

Eric Hobsbawm ist ja ein intelektueller Sozialist oder sogar Kommunist. Interessant finde ich, dass meine Erkenntnisse, zu denen ich ganz unabhängig von kommunistischen Gedanken eher über meine Gier und Vermögensanlagen gekommen bin, sich damit bestens decken. Am Anfang des Kapitalismus waren die Resourcen wohl noch nahezu grenzenlos vorhanden, und so wurden die Modelle gebaut. Jetzt mit dem Bevölkerungswachstum und der grenzenlosen Gier und dem ewigen Steigerungsgedanken des Homo Oeconomicus werden wir an unsere Grenzen kommen, und das wird bitter. Vor allem, wenn die Eliten auf ihren hohen Renditen bestehen, die nach meinen Vorstellungen schlicht unmöglich sind. Deshalb Krieg.
898  Local / Trading und Spekulation / Re: Börsenkurse - Roulette - Münzwurf - Zufall oder nicht? on: January 07, 2015, 09:22:20 AM
Bei die Anwendung der Kelly Formel auf den Handel mit Bitcoins ist das Problem, das die Wahrscheinlichkeit eine richtige Entscheidung zu treffen, nicht bekannt ist. Da musst Du Dich selbst beobachten und zählen, wie oft Deine Vorhersage richtig oder falsch war, und dann kannst Du bei gehebelten Trades die Deine Trefferwahrscheinlichkeit in den Kelly einsetzen.

Kommt dabei ein negativer Anteil raus, solltest Du immer des genau das Gegenteil machen.  Grin

Ich bin auch fasziniert von deiner Beschreibung. Ich vermute, deine Aussage, die Erkenntnis für gehebelte Trades nutzen zu können, ist richtig. Aber sicher nur für verhältnismäßig kleine Trades.

Ich muss nicht ins Detail gehen, um die Aussage zu treffen, dass sich auch der Vorteil aus gehebelten Trades immer weiter reduziert, je höher der Umfang des Trade wird. Für Wale geht der Vorteil aus gehebelten Trades gegen Null. (womit wir wieder in der nachhaltigen Welt wären, in der die Rendite um so kleiner ist, je größer das Geschäft ausfällt)
899  Local / Trading und Spekulation / Re: Börsenkurse - Roulette - Münzwurf - Zufall oder nicht? on: January 07, 2015, 08:11:50 AM
Dass im Mittel keine Erträge generiert werden können, basiert auf meiner Annahme, dass Erträge in der heutigen Zeit fast immer durch Diebstahl generiert werden. Dazu gehören z.B. Manipulation der Märkte, Reduzierung der Löhne auf Armutsniveau, Bescheißen der Kunden, Verlagerung der Umweltkosten ins Ausland, Lösungsangebote für vorher tolerierte Zerstörungen, usw.

Wenn überhaupt Zusatzerträge generiert werden können, dann allein durch nachhaltige Innovationen, und die sind bei weitem weniger zahlreich als das, was uns heute alles als Innovation verkauft werden soll.

In einer nachhaltigen Welt bricht der Handel von Vermögenswerten dramatisch ein. Das liegt daran, dass die Teilnehmer der nachhaltigen Welt alle gemeinsam einen Verkaufsdruck (bei Anstieg des Marktpreis) bzw. einen Kaufdruck (bei Abfall des Marktpreis) erfahren. Ein Handel untereinander ist deshalb stark eingeschränkt.

In der heutigen Welt ist es jedoch kein Problem, als nachhaltig handelnder Mensch einen Gegenpart aus der gierigen Welt zu finden, wo so viele auf Trend spekulieren, und der Markt wahrscheinlich stark manipuliert wird.

Der Homo Oeconomicus ist der Terminator. Entweder er terminiert die nachhaltige Welt (und damit letztendlich auch sich selbst). Oder die nachhaltige Welt eliminiert den Terminator (bzw. Homo Oeconomicus).

Solange beide Spezies parallel existieren, wird es einen Krieg zwischen diesen Kreaturen geben. Und dieser ökonomische Krieg ist bereits voll am laufen, und wurde mit der Liberalisierung der Märkte vor ca. 30 Jahren gestartet.
900  Local / Trading und Spekulation / Re: Börsenkurse - Roulette - Münzwurf - Zufall oder nicht? on: January 07, 2015, 07:55:59 AM
Es gibt ein System, bei dem Du mit Sicherheit immer Gewinnen kannst, NUR Du musst genug Kohle haben und man sollte es nur in Casinos spielen, wo ein Mensch die Kugel im Roulette anwirft!

Selbst wenn das Casino kein Limit für den Einsatz kennt, ist deine Aussage mit rot und schwarz setzen falsch. Irgendwann verliert der Spieler nach einer Pechsträhne alles, es ist nur eine Frage der Zeit.

Man kann es numerisch testen, und kommt dabei zu sehr einfachen Zusammenhängen, wie sie in der Mathematik gelehrt werden.

Man verliert bei jedem Einsatz beim Roulette statistisch 1/37 = 2,7%
Je höher der Einsatz, desto höher der Verlust
Derjenige Spieler, der seinen Einsatz laufend bei Verlust derdoppelt, ist demnach ziemlich schnell raus
Wer am längsten spielen möchte, der setzt immer das Minimum
Roulette ist nur für den Betreiber eine Geldmaschine, niemals für den Spieler

####

Dazu im Gegensatz die Anlage an den Vermögensmärkten (groß gedacht): Die Anlagen bringen im Mittel keine Erträge. Jedoch kann man aus den vollkommen absurden beinahe zufälligen Schwankungen, die durch die gierige neoliberale Ideologie erzeugt werden, Vermögen auf Kosten der Gierigen und der Manipulateure generieren. Menschen aus der nachhaltigen Welt, die dies erkannt haben, ziehen den gierigen Menschen langsam das Vermögen aus der Tasche.

In den nächsten Jahrzehnten, wenn die Resourcen langsam zur Neige gehen, werden die genügsamen und nachhaltigen Menschen überleben, die gierigen werden vergehen. Oder die gierige maßlose Welt wirft alternativ ein paar Atombomben, um der nachhaltigen Welt keine Chance zu lassen, durchaus ein realistisches Szenario, das z.B. bei der Auslöschung der Indianer ihren Ausdruck fand. Die hatten zwar keine wertlosen US-Dollars, dafür aber wertvolles Land.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 [45] 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 ... 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!