Bitcoin Forum
June 30, 2024, 05:30:41 PM *
News: Latest Bitcoin Core release: 27.0 [Torrent]
 
  Home Help Search Login Register More  
  Show Posts
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 120 »
921  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 23, 2014, 06:39:54 PM
Tante Edith war hier:\\ Wir knabbern uns langsam hoch. Vielleicht hat BTC ein Weihnachtsgeschenk morgen für uns Cheesy

Nur realisierte Gewinne sind echte Gewinne.

Nur realisierte Verluste sind echte Verluste.
922  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 18, 2014, 09:59:18 AM
Das Abtauchen unter RSI 30 ist für mich wieder der Beginn einer Panik. Wer also zu wenig wertvoller Bitcoins hat, kann sich Gedanken machen.
http://bitcoincharts.com/charts/bitstampUSD#rg90ztgSzm1g10zm2g25zxzi1gMACDzi2gRSIzvzl
923  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 18, 2014, 09:38:29 AM

Jedes mal, nach guten News:



früher war es so, wenn der preis einbrach hat man im forum nachgeschaut welche schlechte nachricht der auslöser gewesen sein könnte. das hat sich nach dem run up im mai 2014 komplett geändert.  Huh

Ja, sehe ich ähnlich. Das Forum ist für mich inzwischen auch nur noch zweite Wahl, wenn es um aktuelle Infos geht.
www.reddit.com/r/bitcoin ist wesentlich schneller, "besser am Laufendem" und übersichtlicher, scheint mir.


On Topic: Langsam aber sicher beschleicht mich auch das Gefühl, das der Druck abwärts absichtlich von ein paar bestimmten Leuten forciert wird... *Aluhut aufsetz*

ich setz den hut auch mal auf: was, wenn das stimmt ? es gäbe genug "feinde" von btc (banken, clearing houses, creditcard, remittance industrie, etc...  was, wenn die das absichtlich betreiben (kurs zerstören) ? könnte man dagegen etwas unternehmen ? oder müssten wir zuschauen, wie das schiff sinkt ? die technologie funktioniert zwar unbahängig vom btc preis, aber der weitere erfolg hängt schön auch mit dem börsenpreis zusammen.

Die von mir beschriebene Strategie in meinem antizyklischen Thread ist genau für solche Fälle gedacht, den Manipulateuren das Handwerk zu legen, und davon noch zu profitieren. Einfach daran halten, die Strategie ist nachhaltig, und deshalb gut für eine bessere Welt.
924  Alternate cryptocurrencies / Announcements (Altcoins) / Re: [BCN] Bytecoin. Secure, private, untraceable since 2012 on: December 09, 2014, 05:51:41 PM
The text is interesting and vivid as always. It's was a pleasure to read it, I like this style although it's a bit peculiar Cheesy

The text is peculiar seen with neoliberal greedy and selfish eyes, so it's peculiar for most of us. But it is completely sensible in a sustainable world. The article makes me trusting the developers even more.
925  Local / Trading und Spekulation / Re: Abstinenz vom aktuellen Kursverlauf on: December 09, 2014, 11:06:14 AM
Ich schaue nach wie vor viel zu häufig drauf, vielleicht jede halbe Stunde. mein Ziel ist eigentlich nur einmal morgens und einmal abends, das reicht. Ich habe in meinem antizyklischen Thread ja selbst bewiesen, dass zu häufiges nachsehen und/oder handeln eher schadet als nutzt. Also: für ein gutes Leben lieber ein Buch mehr lesen und dafür weniger glotzen.
926  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 07, 2014, 09:12:42 PM
Ging jetzt auch weniger um wild spekulierende Dinge aber ein ETF der den DAX zum Index hat ist halt preislich wiet günstiger als ein FONDs der den DAX nachbaut z.B.
Werde mich da nochmal schlau machen

In der neoliberalen Welt wirst du regelmäßig verlieren, wenn du dir das vordergründig billigste aussuchst. Die Erklärung der Eliten ist einfach: Du bist ein "intelligenter" Mensch, der alles selbst beurteilen kann, denn alle Lebewesen der Erde haben alle notwendigen Informationen für eine korrekte Beurteilung vorliegen. Soweit die Theorie unserer führenden ökonomischen Modelle.

Jeder, der einfach so glaubt, er könne alles selbst beurteilen, wird zu einem Opfer, das sich wegen seiner intrinsischen "Vernunft" noch nicht einmal wehren kann. Die Aktien in ETFs werden verliehen, um Zusatzerträge zu generieren, das sagt man dir in der Werbung nicht. Das heißt, die Aktien sind nicht in deinem Besitz. Der finale Finanzcrash führt dazu, dass solche verliehenen Werte nicht zurück gegeben werden können. Nur wer sich begnügt, wird am Ende sein Vermögen halten oder vermehren.

Aktienfonds Deutschland: http://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/chart.html?benchmarkNotations=Aktien+Deutschland%4015133967&benchmarkNotations=MSCI+World%4012221463&timeSpan=5Y&ID_NOTATION=3668068&REQUESTED_REDIRECT=FUND#timeSpan=SE&e&

Aktienfonds Europa: http://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/chart.html?benchmarkNotations=Aktien+Europa%4015133963&benchmarkNotations=MSCI+World%4012221463&timeSpan=5Y&ID_NOTATION=3231291&REQUESTED_REDIRECT=FUND#timeSpan=SE&fromDate=07.12.2000&e&

Aktienfonds Welt: http://www.comdirect.de/inf/fonds/detail/chart.html?benchmarkNotations=MSCI+World%4012221463&benchmarkNotations=Aktien+International+Large+Caps%4098600669&timeSpan=5Y&ID_NOTATION=3228898&REQUESTED_REDIRECT=FUND#timeSpan=SE&fromDate=01.01.1999&e&

Die Fonds sind Beispiele und Vorschläge, aber keine Empfehlungen. Außerdem ist der Einstieg aus antizyklischer Sicht derzeit hoch riskant.
927  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 07, 2014, 06:01:18 PM
Was hältst du von ETF´s? Eventuell einen mit dem DAX als Index? Finde das eigentlich eine recht stabile Sache und dennoch mit Kursschwankungen.

Von ETFs halte ich nichts, die werden nicht umsonst so stark beworben. Es ist genau das gleiche wie mit den Gold-ETCs. Wenn man in Gold-ETCs angelegt hat, versprechen sie dir die Auslieferung von Gold, wenn du das wünscht. Zum einen ist bekannt, dass viel mehr Geld eingezahlt wurde, als Gold verfügbar ist. Zum zweiten gab es schon den ersten Fall, dass ein solcher Gold-ETC einseitig die versprochene Möglichkeit der Auslieferung von Gold gekündigt hat.

Also, die Vermögensgegenstände z.B. in Aktien-ETFs sind nicht dein Sondervermögen, du besitzt nur ein Versprechen. Wenn es zum Kollaps der Finanzmärkte kommt, werden die ETFs einen Großteil ihres Wertes verlieren. Und die Banken werden versuchen, damit die Bürger zu erpressen, womöglich mit Erfolg. Die sagen einfach, ihr rettet uns, oder euer Vermögen ist futsch.

Fazit: Aktien oder Aktienfonds. Und bei den Aktienfonds nur welche, die nicht zu sehr mit Derivaten herum spielen.
928  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 06, 2014, 08:17:45 PM
Die Positionen Cloudmining und Bitcoins sind auf jeden Fall getrennt zu betrachten. Cloudmining ist wie ein Gold-Explorationsunternehmen, Bitcoins ist wie das Gold selbst. Die Dividenden aus dem Cloudmining landen in der Position Bitcoins.

Der Wert der Cloudmining-Position ist wie eine Unternehmensbeteiligung zu werten. Diese Position wird kontinuierlich an Wert verlieren. Vor jeder Aufstockung muss streng genommen geprüft werden, ob sich diese Unternehmung noch lohnt.
929  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 06, 2014, 01:02:21 PM
Jetzt tätigst du die monatliche Einzahlung jeweils in die Position, dessen Wert den Zielbetrag am deutlichsten unterschreitet.
Es ist aber schon klar, dass es mit der Methode bei mehreren, unterschiedlich gewichteten Anlagekategorien sehr lange dauert, bis die Positionen soweit aufgebaut sind, dass das eigentliche antizyklische Handeln beginnen kann. Bei 4 gleich gewichteten Positionen dauert das 4 Monate, ist die Verteilung z.B.: 20:20:10:10:10:5:5:5:5:5:5 ist die Position für antizyklisches Handeln erst nach 20 Monaten aufgebaut.

Ich würde in der Aufbauphase bei einer 20:20:10:10:10:5:5:5:5:5:5:5 Aufteilung so vorgehen:

In den Monaten 1 und 2: die beiden 20% auf 5%.
In den Monaten 3 und 4: die beiden 20% auf 10%.
In den Monaten 5 bis 8: die beiden 20% auf 15%, und die beiden 10% auf 5%
Ab Monat 9: jeweils auf jene Position einzahlen, deren Wert den Zielbetrag am deutlichsten unterschreitet.

Da sind Antizyklische Handelsstrategien mit Zwischengewichtungen, die jeweils nur bis zur nächsten Einzahlung gelten ab Monat 2 möglich.

Der wichtigste Grund, die Ersparnisse eines Monats in nur eine Position abzulegen, sind Aufwand und Gebühren zu verringern.

Hier führt die Darstellung des Anlageziels in Euro zur Verwirrung. Würde ich die Ziele in Prozent definieren, hätte ich das Problem nicht. Bei 100 Euro Sparkapital im Monat kann man auch so beginnen:

100 Euro Bitcoins
100 Euro Silberunzen
100 Euro Aktienfonds
100 Euro Cloudminung
100 Euro Cash

Die Positionen werden nach und nach aufgefüllt, mit Ausnahme von Silberunzen und Aktien, wegen Aufwand und Gebühren. Cloudmining ist zwar mit 270 Euro überfinanziert, bleibt aber in Erwartung weitere Sparraten.

Zwei Runden weiter sieht es so aus:

300 Euro Bitcoins
300 Euro Silberunzen
300 Euro Aktienfonds
300 Euro Cloudminung
300 Euro Cash

Jetzt kauft man sich auf einen Schlag ein Tube mit Silberunzen Wiener Philharmoniker, 20 Unzen, ca. 300 Euro. Natürlich muss man die Cashposition wieder bevorzugt auffüllen. Nach mehreren weiteren Runden sieht es so aus:

800 Euro Bitcoins
800 Euro Silberunzen
800 Euro Aktienfonds
800 Euro Cloudminung
800 Euro Cash

Jetzt könnte man sich überlegen, einen Aktienfonds zu erwerben, vorteilhafter Weise nach einer heftigen Korrektur. Und anschließend muss der Cashbestand wieder bevorzugt aufgefüllt werden.

Je fetter du wirst, desto mehr unabhängige nicht korrelierende Positionen kommen dazu.
930  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Welche Daten vom Einwohnermeldeamt gehen wohin? on: December 06, 2014, 10:17:32 AM
Ich bin vor kurzem mal wieder umgezogen und mich wundert wie schnell bestimmte Stellen (privatwirtschaftlich und staatlich) meine neue Adresse mitbekommen. Am Nachsendeauftrag liegt es nicht, die Adressweitergabe habe ich dort ausgeschlossen.

Ich vermute sogar, dass das Einwohnermeldeamt, bei dem eine Meldepflicht in Deutschland besteht, proaktiv die neue Anschrift einem Kreis von Empfängern (für verschiedene Belange im Leben eines Bürgers) mitteilt. Wo ist dieser Prozess dokumentiert und öffentlich? Wie kann man sich dagegen wehren. Es geht um meine Daten die ohne mein Wissen und ohne meiner Erlaubnis weiter gegeben werden!

Geh zum Meldeamt und widerspreche der Weitergabe der Daten. Ich habe das gemacht.

Dass man widersprechen kann, wissen die meisten Bürger einfach nicht. Darüber wird nicht informiert, denn die sollen einfach nicht widersprechen. Alles, was die neoliberale Welt zerstört, ist gut für die nachhaltige Welt. Also, geht hin und widersprecht!
931  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 06, 2014, 10:08:31 AM
Angenommen ich spare im Monat 100 Euro. Dann ist dies für alle Anlagen bei denen die Transaktionskosten %entual gerechnet werden kein Problem. Z.b. bei BTC. ob ich nun 10 mal 100€ einzahle oder 1x1000€ in jedem Fall habe ich bei Transaktionsgebühren von 1% 10 Euro gezahlt.

Nehmen wir aber Anlagen wie z.B. Aktien. Kaufe ich diese über einen Onlinebroker muss ich auch bei dem günstigsten noch 5 Euro zahlen um überhaupt eine Transaktion zu tätigen. Und dann macht es durchaus einen Unterschied ob ich 1x1000 oder 10x100 einzahle. Im zweiten Fall komme ich um 45 Euro teurer weg.

Die gleiche Problematik trifft mich wieder wenn ich die Schwankungen ausgleiche. Generell bedeutet Schwankungen ausgleichen = Transaktionsgebühren was wiederum ein Problem darstellt.

Wie handhabst du diese Probleme?

Die Transaktionskosten für Aktien oder Fonds betragen irgendetwas zwischen 5 und 15 Euro Minimum. Für größere Transaktionen gehen die Transaktionskosten in den Keller, für Aktien habe ich dann schon 0,3% Transaktionskosten gesehen, also dicht an der Bitcoin-Welt.

Es bleibt nichts übrig, als Geld zu sammeln, um auf einem Schlag die Aktien/den Aktienfonds zu erwerben. Ich würde praktisch immer eine Position Cash hinzunehmen, die du vorab auffüllst, also sieht das Portfolio dann vielleicht so aus:

500 Euro Bitcoins
500 Euro Silberunzen
500 Euro Aktienfonds
500 Euro Cloudmining
500 Euro Cash

Bei so hohen Grundgebühren wie im Aktienhandel bleibt dir nichts anderes übrig, als die Aktien in größeren Stückzahlen zu handeln, lange zu halten, und erst wieder bei Extremem zu traden, wie z.B. im Jahr 2009. Der Handel selbst steht bei meiner Strategie hinten an. Es braucht nur selten gehandelt werden, nämlich eigentlich nur bei absurden Ausschlägen.
932  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 05, 2014, 09:19:51 PM
Mal angenommen ich würde bei 0 Starten würde das bedeuten ich baue das Protfolio erst einmal Stück für Stück auf. Monatlicher Zuwachs auf eine Position nach der anderen. Wie reagiere ich auf Kursschwnakunen wärend der Wachstumsphase?

Rundum zahlst du in das Portfolio ein, jeden Monat in eine andere Position. Falls es irgendwo zu einen deutlichen Rückgang kommt, zahlst du bevorzugt dort als nächstes ein. Halt immer einfach genau dort, wo dein Zielanteil am deutlichsten unterschritten wurde.

Mal angenommen ich möchte 1000 Euro in je BTC/Gold/Fonds stecken.
Ich fange nun mit BTC an und habe 500 Euro eingezahlt. Nun verändert sich der Kurs stark und meine BTC sind 700 Euro Wert. Würdest du empfehlen weiter einzuzahlen bis die vollen 1000 einbezahlt sind also wir bei 1200 sind oder nur auffüllen bis wir eben bei 1000 sind also eben 200 weniger einzahlen?

Siehe oben. Deine Beschreibung (in Fettdruck) ist nicht eindeutig. Du zahlst dort ein, wo dein Zielanteil am deutlichsten unterschritten ist.

Oder eine Alternative. Gleiche Grundannahme (gleiche Aufteilung und gleiches Kapital)
Diesmal aber nehme ich Kalkulatorisch an ich habe bereits das gesamte Geld und berechne den entsprechenden Anteil der verschiedenen Güter.
Bei meiner nächsten Ersten Einzahlung nehme ich nun das Gut, welches am weitesten an Wert verloren hat und investiere hier. Dies mache ich so lange bis ich die geplanten 1000 Euro eingezahlt habe oder ein anderes Gut dieses ablöst?

Deine Beschreibung ist verwirrend. Auch hier gilt: Du zahlst dort ein, wo dein Zielanteil am deutlichsten unterschritten ist.

Du kannst, wenn die Angabe des Zielanteils in Prozent als zu verwirrend empfunden wird, was zwecks schneller Kontrolle der Bestände im Portfolio für viele gilt (auch für mich), die Zielanteile in Euro ausdrücken. Das würde z.B. so aussehen:

500 Euro Bitcoins
500 Euro Silberunzen
500 Euro Aktienfonds
500 Euro Cloudminung

Jetzt tätigst du die monatliche Einzahlung jeweils in die Position, dessen Wert den Zielbetrag am deutlichsten unterschreitet.
933  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 05, 2014, 07:09:19 PM
Wo finde ich den dein Wordpress Dokument?

Wenn ich mal davon ausgehe

20% in Bitcoins
20% in Euros
20% in Silberunzen
20% in defensiven Anleihenfonds weltweit
20% in offensiven Aktienfonds weltweit

Komme ich mit den ersten 200-300 Euro nicht hin..... allein die Transaktionsgebühren killen das ganze Tongue Bei Silberunzen sehe ich zusätzlich das Problem, dass bei geringen Mengen der Produktionsprozess zu teuer ist. So ist der Anteil bei einer 10G natürlich größer als bei 1er Unze als bei einem Kilo Cheesy

Bisher habe monatlich ein wenig Geld in ein gemanagtes Rohstoffdepot (Gold, Silber, Platin und Paladium) laufen lassen. Das würde ich auch gern weiterhin laufen lassen.

Was hältst du von folgendem Plan?

Ich habe aktuell c.a. 270 Euro in Cloudmining auf Zencloud.
c.a. 1000 Euro stecken in einem anderen Serverprojekt bei dem es Probleme gibt aber das Geld eventuell zurück kommt weil KNC nicht wie versprochen geliefert hat.

1. Schritt Noch einmal 300 Euro investieren und GH/s (Cloudmining) und BTC auf 50/50 bringen.
2 Durch monatliches Sparen den Gesamtbetrag auf 2000 bringen.
2.2 das Geld aus dem anderen Projekt hier mit einbauen sobald Möglich
3. Einen Fonds (welche muss bis dahin überlegt werden) mit einbauen. Verteilung  75% BTC und GH/s und 25% der Fond.
4. Den GH/s Anteil um 5% senken und dann monatlich um ein weiteres Prozent. Die verlorenen Protzente gehen an ein anderes Anlagegut.
5. Bei c.a. 20 % GH/s das Gesamtpaket komplett raus nehmen und als eigenständiges Projekt weiter laufen lassen.
5. Neue Verteilung 25% Fonds 25% neues Anlageprodukt und 50 % BTC

Das wordpress-Dokument findest du unter http://dagobert4u.wordpress.com/

Eine Regel, die auch Starinvestoren vertreten, ist die Gebühren gering zu halten. Also je niedriger der Spread (Unterschied zwischen Kaufpreis und Verkaufpreis), desto besser. Ein niedriger Spread kennzeichnet ein wertvolles Objekt geradezu aus. Falls dir ein Depot für Investments als zu teuer erscheint, dann verschiebst du es erst einmal.

Ich kann nicht beurteilen, ob dein Plan gut ist, das kannst nur du selbst. Beispiel zum Vorgehen: Du wählst die Anlagen (§1) sowie den Anteil an deinem Portfolio (§2), z.B. so:

20% in Bitcoins
20% in Euros
20% in Silberunzen
20% in Cloudmining
20% in offensiven Aktienfonds weltweit

Deine monatlichen Sparraten zahlst du in die Position ein, die den Zielwert von 20% am weitesten unterschreitet. Zum Anfang wird also nichts in Cloudmining eingezahlt, weil du bereits investiert bist. Sollte einmal eine deiner Positionen einen irrational hohen Zuwachs machen, solltest du dir ernsthaft eine Gewinnmitnahme überlegen.

Falls sich jemand eine Art Rente aus solch einem Portfolio auszahlen lässt, dann wird umgekehrt von der Position entnommen, die am deutlichsten über 20% liegt.
934  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 04, 2014, 07:40:42 PM
Meine erste Wallet von 2011-2012 ist noch ziemlich groß. Alles auf einer Adresse, ich verwende sie ausschließlich für Transformationen in Fiat auf Börsen.

Für aktuelle Wallets bin ich dazu übergegangen, große Bestände in kleinere zu unterteilen, je nach Bedarf z.B. so: (1x 100 > 10x 10 > 9x 10 + 10x 1). Ich habe schon seit vielen Monaten auf das CoinControl-Feature gewartet, bei dem die Quelle bei einer Überweisung ausgewählt werden kann, ab bitcoin-qt 0.9 ist das Feature eingebaut.
935  Local / Trading und Spekulation / Re: Der Aktuelle Kursverlauf on: December 04, 2014, 07:33:20 PM
nun die rhetorische frage: wenn ich dem typen vom flohmarkt die 20 EUR für sein scheiss teil in BAR in die hand gedrückt hätte, hätte ich auch einen zettel unter dem scheibenwischer?

Das würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Erpressung für sich genommen ist schlimm genug, bei 500 Bitcoins ist es kein Kavaliersdelikt mehr.  Vielleicht würde ich mir für die 500 Bitcoins einen schwer bewaffneten Bodyguard zulegen, den du gut sichtbar für deinen Nachbarn plazierst. Oder besser gleich umziehen. Oder einen nicht zu harmlosen großen Hund, dem du irgendwie klar machst, dass dein Nachbar nicht dein Freund ist.
936  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 03, 2014, 02:29:48 PM
Hm. Ich stelle fest: meine Einlagen (etwas über 1BTC) sind zu klein, um bei den derzeitigen Ausschlägen antizyklisch nachzusteuern. Der maximal zu handelnde Betrag ist immer kleiner als Bitstamps Mindestvolumen ($5). Gibt es einen Exchange, der kein Mindestvolumen hat? Mehr zu investieren ist mir zur Zeit zu riskant.

Warte größere Ausschläge ab, ist meist lukrativer.
937  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: neue Finanzkrise im Anmarsch? on: December 03, 2014, 08:29:10 AM

Unsere Eliten sind genial:

Quote
Auch die Lage der Assekuranz sei angesichts niedriger Zinsen schwierig. Einen Ausweg aus dem Zinstal bieten Infrastrukturprojekte. Solche Investitionen als Kapitalanlagen sind für Versicherer wegen ihrer lang laufenden Verpflichtungen geradezu ideal.

Junckers Pläne könnten helfen

Positiv sieht Bomhard die Pläne von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, der 315 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur lockermachen und private Investoren anlocken will. „Wenn private Investoren hier eine Chance erhalten, sich zu beteiligen, ist das für uns ein hochrelevantes Thema. Wir beabsichtigen, in den kommenden Jahren bis zu acht Milliarden Euro weltweit in Infrastruktur im weiteren Sinne zu investieren“, sagte Bomhard.

Daran habe ich noch nicht gedacht. Die Straßen, die die Bürger bereits durch Steuern bezahlt haben und laufend zahlen und damit (mittelbar über den Staat) besitzen, werden noch ein zweites mal an den Bürger verkauft, bezahlt über Mautgebühren. Das bedeutet, auch die Kosten von Infrastruktureinrichtungen können gehebelt werden. Und letzten Endes muss das wieder der Bürger tragen, freie Fahrt für reiche Bürger. Irgend wann gibt es ein Ende von all dem, und das wird bitter auch für die Deutschen.
938  Local / Trading und Spekulation / Re: Antizyklisches Handeln on: December 02, 2014, 09:50:27 PM
Ok, ich hab die ersten Seiten gelesen noch nicht selbst duchgespielt aber dennoch mal eine Frage.

Mir ist nicht ganz klar wie Ihr das Verhältnis bildet bzw stelle es mir kompliziert vor dies für viele Anlagen zu tun.

Rechnet Ihr alle Werte auf Euro um und vergleicht dann?
Oder wie macht Ihr das? Wenn wir nun von Gold und Silber sprechen z.B. und einem Verhältnis 500 zu 1 wie ermittelt bzw durch welche Kennzahlen ermittelt Ihr das Verhätnis?

Die erste Frage verstehe ich nicht wirklich, aber die Umsetzung ist letztendlich beliebig einfach. Entscheide dich für jede Anlage (§1), welchen Anteil es an deinem Portfolio ausmachen soll (§2), und handele nach starken Kursausschlägen stets in Richtung der Wiederherstellung deines gewählten Zielanteils (§3).

Ich rechne in Euro um, vermutlich alle anderen hier auch. Diese Umrechnung dient vor allem dem Vergleich des Bestands untereinander, man kann also auch in US-Dollar oder den Wert von Strohballen umrechnen, es muss immer das gleiche Ergebnis heraus kommen.
939  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Brandanschlag auf das Friedensmobil "Friedhelm" on: December 01, 2014, 10:34:35 PM
Artikel in der hannoveraner Zeitung "Echo" über den Brandanschlag
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1016847241674246&set=pcb.416630061822836&type=1&relevant_count=2
940  Local / Off-Topic (Deutsch) / Re: Alternativer Nobelpreis für Edward Snowden on: December 01, 2014, 10:09:25 PM
Gute Sache, freut mich sehr.
Pages: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 [47] 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 120 »
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!