Bitcoin Forum
June 19, 2024, 06:39:00 AM *
News: Voting for pizza day contest
 
   Home   Help Search Login Register More  
Pages: « 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81] 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 ... 183 »
  Print  
Author Topic: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins  (Read 209548 times)
WaramBuffet
Member
**
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 22


View Profile
January 09, 2018, 07:28:18 PM
 #1601

Bitmain verkauft nur noch gegen BCH (oder USD), es sind also bereits einige Transaktionen vorhanden und werden zukünftig mehr.
Mein Ziel war es mit CoinTracking die Coinbewegungen zu verfolgen und am Ende eine Gewinn-/Verlustrechnung zu bekommen.
Notfalls geht es manuell, bin mir nur nicht sicher ob meine Excel Liste es dann nicht auch tun würde.

Mit meinem Trezor funktioniert das tadellos, ab und zu ein CSV exportieren und importieren, das nehme ich gerne in Kauf  ... ich möchte  ohne Cointracking keine Cryptodeals mehr machen. 
WaramBuffet
Member
**
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 22


View Profile
January 09, 2018, 07:38:33 PM
 #1602

Ich bin echt extrem enttäuscht von der Seite. Da steckt man ~300 $ rein und dann funktioniert eine Sache nach der anderen nicht und dann tracke ich KuCoin mit API und dann heißt es, dass API aus Sicherheitsgründen nicht mit KuCoin geht.. toll, warum trägt man es dann überhaupt unter den Exchanges ein, bei denen es angeblich mit API gehen soll?
[ ...]
Ich hab mir die Premium Version geholt, weil ich später damit den Steuerreport machen wollte, aber jetzt hab ich keine Ahnung ob das mit der Seite überhaupt möglich ist das fehlerfrei hinzubekommen...

Diese Welt von Crypto&Steuer&Börsen ist echt komplex und unterliegt permanenter Veränderung, daher wird es wohl noch auf einige Zeit Handarbeit, Nerven und Schweiß kosten. Wenn du eine bessere Lösung als Cointracking nennst, wirst du bestimmt viele Fans bekommen, aber ich habe da aktuell wirklich große Zweifel.

Ich selbst habe mehrere Wochen Arbeitszeit damit verbracht meine Trades korrekt aufzubereiten, diese Zeit hat und nimmt sich sicher nicht jeder, aber ohne CT hätte ich das definitiv niemals hinbekommen.

Das Model mit dem Free-Account gratis und anonym testen zu können, ist aus meiner Sicht sehr hilfreich um die SW persönlich zu testen.
Vielleicht fehlt es eher an einem kostenpflichtigen Support, viele von uns würden wahrscheinlich gerne etwas zahlen um die Probleme gelöst zu bekommen. So wie ein Buchhaltungsservice vielleicht ...
Xirmaze
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 09, 2018, 07:46:21 PM
 #1603

Moin moin

Ich habe ein verständnis Problem wo ich einfach nicht schlau werde. Ich habe zb. Auf einer Börse xy Coins gekauft per Euro, wird dieses nun als Trade (Exchange) eingetragen oder als (In/ Einzahlung) ?

Wenn ich die xy Coins dann auf meine Wallet schiebe, geht das über (Out/ Auszahlung) ? Würde die Coins die auf meiner Wallet liegen weiterhin gerne in der Statistik haben, oder klappt das nicht ?

Ich bin vielleicht auch einfach nur ein wenig zu Doof xD

LG
arnuschky
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 517
Merit: 501


View Profile
January 09, 2018, 07:49:29 PM
 #1604

Vielleicht fehlt es eher an einem kostenpflichtigen Support, viele von uns würden wahrscheinlich gerne etwas zahlen um die Probleme gelöst zu bekommen. So wie ein Buchhaltungsservice vielleicht ...

Naja, ein Abo-Modell (Jahreslizenzen) ist ja in dem Sinne ein bezahlter Support. Das sollte es also geben - nur ist CT halt in den letzten Monaten viel zu schnell gewachsen und kommen nicht hinterher.

Ich find die Software ist es allemal wert und für mich die einzige Möglichkeit meine Steuererklärung zu machen. Die vielen Bugs machen es einem halt nicht einfach, aber ich hoffe dass die das in nächster Zeit in den Griff bekommen.
WaramBuffet
Member
**
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 22


View Profile
January 09, 2018, 07:56:07 PM
 #1605

Ich habe ein verständnis Problem wo ich einfach nicht schlau werde. Ich habe zb. Auf einer Börse xy Coins gekauft per Euro, wird dieses nun als Trade (Exchange) eingetragen oder als (In/ Einzahlung) ?

Trade

Quote
Wenn ich die xy Coins dann auf meine Wallet schiebe, geht das über (Out/ Auszahlung) ? Würde die Coins die auf meiner Wallet liegen weiterhin gerne in der Statistik haben, oder klappt das nicht ?

Transfer

siehe:
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018166-eintrag-von-trades und
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000007201-eintrag-von-ein-und-auszahlungen-und-transfers-zwischen-börsen-wallets

Die unterschiedlichen Transaktionstypen gab's irgendwo auch mal ausführlicher erklärt, aber ich finde das nicht mehr ...
Xirmaze
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 09, 2018, 08:07:11 PM
 #1606

Ich habe ein verständnis Problem wo ich einfach nicht schlau werde. Ich habe zb. Auf einer Börse xy Coins gekauft per Euro, wird dieses nun als Trade (Exchange) eingetragen oder als (In/ Einzahlung) ?

Trade

Quote
Wenn ich die xy Coins dann auf meine Wallet schiebe, geht das über (Out/ Auszahlung) ? Würde die Coins die auf meiner Wallet liegen weiterhin gerne in der Statistik haben, oder klappt das nicht ?

Transfer

siehe:
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000018166-eintrag-von-trades und
https://cointracking.freshdesk.com/de/support/solutions/articles/29000007201-eintrag-von-ein-und-auszahlungen-und-transfers-zwischen-börsen-wallets

Die unterschiedlichen Transaktionstypen gab's irgendwo auch mal ausführlicher erklärt, aber ich finde das nicht mehr ...

Dankeschön, ich werde mich morgen dann nochmals dran versuchen, ich habe zwar noch nicht viel, aber wollte es direkt alles vernünftig machen.

Antigo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
January 09, 2018, 08:35:21 PM
 #1607

Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0€ annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?
WaramBuffet
Member
**
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 22


View Profile
January 09, 2018, 08:52:53 PM
 #1608

Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0€ annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?

Ich konnte das Problem durch das Splitten von Käufen lösen. Ein Teil der Transaktion ging dann jeweils in die Hold-, der andere Teil in die Nonhold-Tradegruppe, damit wurden die jeweiligen Kaufpools ausreichend gefüllt.

Dario beschrieb es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=208506.720
arnuschky
Hero Member
*****
Offline Offline

Activity: 517
Merit: 501


View Profile
January 09, 2018, 09:10:14 PM
 #1609


Was gebt ihr genau beim Finanzamt ab?

Nähere mich langsam dem Ende meiner Datenerfassung und frage mich langsam was ich wohl beim Finanzamt konkret abgebe.

Auf der Seite vom Steuerreport hat's ja einige unterschiedliche Tabellen. Ich nehme an dass ich die folgenden abgeben muss:


Was ich in der Anlage SO eintrage ist dann die Summe der Gewinne aus allen drei Tabellen? (Mir ist auch nicht ganz klar wie das im Falle des Kapitalertragsberichtes funktioniert da hier der gesamte Gewinn und nicht nur der Short angezeigt wird!?)

Wie sieht das mit den folgenden Tabellen aus? Sind die relevant?

  • Bericht zu Spenden und Schenkungen
  • Bericht zu gestohlenen und verlorenen Coins
  • Abschlussbericht zu nicht verkauften Positionen

Ich hatte vor zusätzlich noch eine schriftliche Erklärung des Ganzen beizulegen. Wie handhabt ihr das?
Antigo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
January 09, 2018, 10:00:55 PM
 #1610

Hallo, ich hatte hier ja schonmal die Frage gestellt, wie ich FIFO pro Börse/Wallet getrennt anwenden lassen kann, um kurz- und langfristig gehaltene Coins getrennt korrekt zu berechnen. Die Antwort darauf war eine Hold-Gruppe anzulegen und getrennte Steuer-Reports zu erstellen.

Nun habe ich folgendes Problem: Ich habe auf einer Börse mal BTC eingezahlt, viel rumgetradet, und jetzt einen Großteil in ETH umgewandelt. Diese ETH möchte ich jetzt langfristig halten. Wenn ich jetzt die Trades nach ETH in die Hold-Gruppe schiebe und einen Steuer-Report erstelle, beschwert sich das Programm zu Recht, dass es in dieser Gruppe keinen Kaufpool für die BTC gibt, mit denen ich die ETH gekauft habe. Wiederum die BTC habe ich aber mit Coins gekauft, die nicht in die Hold-Gruppe gehören. Wie kann ich nun verhindern, dass Cointracking hier einen Kauf zu 0€ annimmt? Soll ich hier zwei fiktive Buchungen anlegen, die einserseits die BTC verkauft und gleichzeitig in der Hold-Gruppe zum selben Preis kauft?

Ich konnte das Problem durch das Splitten von Käufen lösen. Ein Teil der Transaktion ging dann jeweils in die Hold-, der andere Teil in die Nonhold-Tradegruppe, damit wurden die jeweiligen Kaufpools ausreichend gefüllt.

Dario beschrieb es hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=208506.720
Das geht bei mir nicht so einfach. Die BTC mit denen ich die ETH gekauft habe, kamen wiederum aus verschiedenen anderen Verkäufen anderer Coins. Wenn ich diese in die Hold-Gruppe packe, fehlen dort die Kaufpools. Ich müsste das bis zur ersten Transaktion zurückverfolgen und die anteilig in die Hold-Gruppe splitten. Das ist nich machbar bei einer größeren Anzahl von Trades.

Meine Methode mit dem fiktiven Verkauf und gleichzeitigem Kauf um in die Hold-Gruppe zu transferieren ist allerdings auch nicht die Lösung, da hier dann Gewinne realisiert würden, die es in Wahrheit nicht gab.

Ich glaube da hälfe nur eine native Unterstützung von cointracking, die eben für Wallets/Börsen getrennte Kaufpools verwendet. Also beim Verkauf auf Poloniex nicht Coins auf meiner Hardware-Wallet verrechnet, sondern nur die, die auch bei Polo liegen. Wie ist die Einschätzung, dass sowas im Laufe dieses Jahres eingebaut wird? Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.
Abyss_X
Member
**
Offline Offline

Activity: 113
Merit: 10


View Profile
January 10, 2018, 07:33:06 AM
 #1611

Guten Morgen,

ich habe mit dem Support von Coinmarketcap gesprochen um die Futures Preise aus dem Chart der "echten" Coins zu entfernen da der Chart andernfalls völlig verzerrt wird. Die Anpassung wurde bei IGNIS auch schon durchgeführt, leider werden die Änderungen nicht in Cointracking übernommen so das die "Bilanz nach Tagen" (zu der Zeit wo die Futures noch in CMC einberechnet waren) in Cointracking noch immer nicht korrekt ist.

Gibt es etwas das ich tun kann oder müssen die Daten in der Cointracking DB aktualisiert werden?

Grüße, Abyss_X

WaramBuffet
Member
**
Offline Offline

Activity: 182
Merit: 22


View Profile
January 10, 2018, 07:41:44 AM
 #1612

Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.

Sicher musst du ganz von Anfang an zuordnen und Tradegruppen bilden, ggf. Käufe und Verkäufe, Transfers usw. aufteilen.
Wenn du es wirklich manuell nicht auseinander dividieren kannst, wird das auch kein Algorithmus für dich schaffen.

In Anbetracht der Aufgabenstellung ist cointracking sehr leistungsfähig, beinahe "alternativlos".
Antigo
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 154
Merit: 100


View Profile
January 10, 2018, 10:24:41 AM
 #1613

Ansonsten muss ich mir eine Alternative suchen.

Sicher musst du ganz von Anfang an zuordnen und Tradegruppen bilden, ggf. Käufe und Verkäufe, Transfers usw. aufteilen.
Ich finde es kann nicht die Lösung sein vom ersten Trade an schon in zwei Gruppen zu splitten nur um irgendwann mal einen Coin zu kaufen, den man dann länger als ein Jahr hält. 10000 von meinen 20000 Trades gehören dann zur Gruppe Hold, nur weil ich am Ende von der Hälfte der Coins einen ETH kaufe?

Quote
Wenn du es wirklich manuell nicht auseinander dividieren kannst, wird das auch kein Algorithmus für dich schaffen.
Den Algorithmus dafür habe ich doch schon skizziert. Man braucht für jede Börse/Wallet einen eigenen Kaufpool. Wenn auf der Börse verkauft wird, dann nur Coins, die im Kaufpool der Börse sind. Wenn ich Coins zwischen zwei Börsen/Wallets transferiere werden diese via FIFO aus dem Kaufpool der ersten Börse in den Kaufpool der zweiten verschoben. Dann kann es nicht passieren, dass wenn ich BTC in ETH umwandle, sie von Börse A nach Börse B verschicke und sie dort zurückwandle, beim gebuchten Verkauf stattdessen meine Coins in meiner Hardware-Wallet verkauft werden, die seit Monaten nicht angefasst wurden.

Quote
In Anbetracht der Aufgabenstellung ist cointracking sehr leistungsfähig, beinahe "alternativlos".
Es gibt ja durchaus Alternativen, z.B. https://bitcoin.tax/. Andererseits finde ich cointracking ansonsten ja gut, und habe ja mehrere hundert Euro für meinen Account hingelegt, nur um jetzt zu merken, dass ich es es vergessen kann damit meine Auswertung für die Steuer zu machen.

Ich überlege jetzt die FIFO-Berechnung, wie ich sie oben skizziert habe, selber zu implementieren. Nur bräuchte ich dafür Zugriff auf die historischen Kurse der Coins. Gibt es dafür eine API bei cointracking?

Als allerletzte Möglichkeit werde ich noch einen Hack ausprobieren den hier im Thread jemand vorschlug, nämlich separate (fiktive) Coin-Pendants fürs längerfristige Halten einzutragen. Heißt ich führe einen ungelisteten Coin "ETH (Hold)" ein, der 1 ETH Wert ist und wenn ich mich entscheide einen ETH längerfristig zu halten dann trage ich einen Trade von ETH nach ETH (Hold) ein. Da diese Coins identischen Wert haben, sollte hier auch kein Gewinn/Verlust realisiert werden. Damit kann ich dann separat kurz und langfristige Coins verkaufen. Nachteil ist nur, dass man fiktive Buchungen anlegen muss und im Report Coins auftauchen die es so gar nicht gibt.

Meines Erachtens ist die korrekte Behandlung von Verkäufen, getrennt nach FIFO pro Börse ein unverzichtbares Feature, was schnellstmöglich eingebaut werden sollte.

crofly
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 100


View Profile
January 10, 2018, 11:01:02 AM
 #1614


Was gebt ihr genau beim Finanzamt ab?

Nähere mich langsam dem Ende meiner Datenerfassung und frage mich langsam was ich wohl beim Finanzamt konkret abgebe.

Auf der Seite vom Steuerreport hat's ja einige unterschiedliche Tabellen. Ich nehme an dass ich die folgenden abgeben muss:


Was ich in der Anlage SO eintrage ist dann die Summe der Gewinne aus allen drei Tabellen? (Mir ist auch nicht ganz klar wie das im Falle des Kapitalertragsberichtes funktioniert da hier der gesamte Gewinn und nicht nur der Short angezeigt wird!?)

Wie sieht das mit den folgenden Tabellen aus? Sind die relevant?

  • Bericht zu Spenden und Schenkungen
  • Bericht zu gestohlenen und verlorenen Coins
  • Abschlussbericht zu nicht verkauften Positionen

Ich hatte vor zusätzlich noch eine schriftliche Erklärung des Ganzen beizulegen. Wie handhabt ihr das?

Ich würde denen meine Summe geben die ich in 2017 ertraded habe und über Lifo berechnet habe. Die schicken denk ich dann entweder sie wollen Belge etc. dann schick ich denen den Lifo bericht aller Trades.
Wenn sie nicht verlangen und dann einfach zurückschicken was ich dann Zahlen muss. Je nach höhe evtl. beantragen auf Ratenzahlung.
Werd das aber soweit bis Mai hinauszögern...
Bericht zu nicht verkauften Positionen bin ich noch am Überlegen ob ich das mitschicke oder nicht. Eher nicht da die nicht von Belangen sind für das Jahr 2017...Ist für mich auch das erste Mal.
elmovschris
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 2
Merit: 0


View Profile
January 10, 2018, 11:31:27 AM
 #1615

Ich hab da mal eine Frage bezüglich Cointracking.

Habe an einem Tag mit ETH DCN gekauft.
In der GuV gibt es jetzt einen Kaufspreis und Verkaufspreis in Euro. (was auch Sinn macht)
Jedoch liegen diese beiden Werte deutlich auseinander (in Summe 400€). Warum ist das so?
Welcher Preis ist jetzt für die Steuer relevant, wenn man innerhalb eines Jahres verkauft? Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank vorab

VG
Christian
Münzpräger
Sr. Member
****
Offline Offline

Activity: 1610
Merit: 362


View Profile
January 10, 2018, 03:52:44 PM
Last edit: January 10, 2018, 06:19:29 PM by Münzpräger
 #1616


Meines Erachtens ist die korrekte Behandlung von Verkäufen, getrennt nach FIFO pro Börse ein unverzichtbares Feature, was schnellstmöglich eingebaut werden sollte.



Das sehe ich auch so. Dario hat in der Richtung aber auch schon vor Wochen etwas geschrieben. Ich finde es nicht mehr, aber glaube, dass es kommen wird. Diese Lösung mit den Hodl-Gruppen ist nur zum Übergang.


Ich hab da mal eine Frage bezüglich Cointracking.

Habe an einem Tag mit ETH DCN gekauft.
In der GuV gibt es jetzt einen Kaufspreis und Verkaufspreis in Euro. (was auch Sinn macht)
Jedoch liegen diese beiden Werte deutlich auseinander (in Summe 400€). Warum ist das so?
Welcher Preis ist jetzt für die Steuer relevant, wenn man innerhalb eines Jahres verkauft? Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank vorab

VG
Christian

CT zieht sich historische Durchschnittspreise basierend auf Daten vieler Börsen. Dein Trade war nur auf einer bestimmten Börse, daher kommt es zu Abweichungen.
Relevant ist der Kaufpreis. Wenn beim späteren Verkauf der Kurs höher liegt, ist die Differenz der zu versteuernde Gewinn.
rantampla
Member
**
Offline Offline

Activity: 100
Merit: 11


View Profile
January 10, 2018, 05:05:31 PM
 #1617

Hallo.
Vielleicht hat jemand eine Idee.

Für Bitfinex wurde eine neue API Heute als Update rausgebracht auf Cointracking.

Wie empfohlen habe ich alle Trades gelöscht, die alte API entfernt und die neue API eingestellt.

Nach dem aktualisieren jetzt sind der Großteil der Trades falsch, es werden Coins aufgenommen, welche ich nicht habe.

Z.B,; Besitze ich im Cointracking jetzt DAT, im Bitfinex sind es allerdings DATA.

Angeblich habe ich Minus 1,5 BTC und andere Fehler...

Jemand eine Idee dazu?

Danke, Marcus.
bluejam
Member
**
Offline Offline

Activity: 185
Merit: 10


View Profile
January 10, 2018, 06:44:57 PM
Last edit: January 10, 2018, 07:08:44 PM by bluejam
 #1618

Achja... beschäftige mich nun seit 2 Stunden mit CVS/API Import etc.
Als ich nur die CVS-Dateien hochgeladen hatte, waren die Daten völliger Murks. Nachdem ich jetzt eine Mischung aus CVS und API vorliegen habe, passt es weitgehend. Folgendes stimmt nicht:

Mein VEN im MEW wird nicht berücksichtigt, das auf Binance wird aufgelistet. LINK im MEW ist jedoch korrekt...  Huh
Zudem wird mein gesamtes(?) gekauftes bzw. gehandeltes ETH summiert wiedergegeben als hätte ich es noch in irgendeinem wallet liegen.

edit: SHIFT fehlt und ich kann derzeit mein SHIFT wallet nicht importieren (nicht auswählbar in der Liste).
Zwei ICO ETH-tokens werden (noch?) nicht aufgeführt.

Sieht so aus als werde ich den harten Weg nehmen und den Kram von Hand nachvollziehen müssen. Ohje, das wird lustig und zeitintensiv.
kicoi
Newbie
*
Offline Offline

Activity: 3
Merit: 0


View Profile
January 10, 2018, 09:40:59 PM
 #1619

Stehe kurz davor mit der Premium/Unlimited Account zu holen, weil es mit zu lästig ist alles von Hand einzutragen/csv.
War der Hoffnung, dass es über API automatisch und einfacher geht als alles per csv reinzuziehen. Nun sehe ich hier nur Probleme. Also lohnt es sich nicht den Upgrade zu bezahlen, wenn man selbst noch viel Zeit investieren muss?
crofly
Full Member
***
Offline Offline

Activity: 208
Merit: 100


View Profile
January 10, 2018, 09:55:32 PM
 #1620

Stehe kurz davor mit der Premium/Unlimited Account zu holen, weil es mit zu lästig ist alles von Hand einzutragen/csv.
War der Hoffnung, dass es über API automatisch und einfacher geht als alles per csv reinzuziehen. Nun sehe ich hier nur Probleme. Also lohnt es sich nicht den Upgrade zu bezahlen, wenn man selbst noch viel Zeit investieren muss?
Kommt drauf an? Ich Trade Primär auf Bittrex und Binance, die gingen ohne Probleme per CSV rein. Auch bitcoin.de und Cryptopia.
Einzig liqui und Novaexchange, aber auch nur weil es keinen import gab.
War Vielleicht 30-45 Minuten am Ende mit ca. 700 trades.
Du kannst ja testweise anmelden und erstmal probieren ob es soweit klappt.
Pages: « 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 [81] 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 ... 183 »
  Print  
 
Jump to:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.19 | SMF © 2006-2009, Simple Machines Valid XHTML 1.0! Valid CSS!