Koskas91
Member

Offline
Activity: 350
Merit: 11
|
 |
September 19, 2019, 08:38:21 PM |
|
Entschuldigung, ich schreibe nicht gut in Deutsch. Ich habe eine Frage: Werden BTC/alt besteuert? Ich habe 2017 1 BTC für 16.000 $ gekauft Jetzt habe ich 1.48 BTC im Wert von 14800 $ Jetzt kostet Bitcoin 10.000 $ gehandelt nur in ein paar Bitcoin/altcoin. im FIAT ging es ab dem kaufzeitpunkt nicht Muss ich Steuern zahlen, wenn Bitcoin 20.000 USD erreicht? Danke!
Am beste, wenn du eine Seite wie https://cointracking.info/tax/ benutzt trage deine Trades, da ein dann wirst du wissen wie viel steuern du bezahlen musst. Wenn du genug gehandelt hast, ist das gut dan hast du - minus .Bei mir wahr das leider andersrum ich hatte nur gehandelt als der Kurs hoch wahr und der ganze Verlust ist nach 1 Jahr steuerfrei =(
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuzma
Full Member
 
Offline
Activity: 490
Merit: 183
HODL
|
 |
September 19, 2019, 09:32:59 PM |
|
Wie wird die Steuer berücksichtigt?
Du musst eine Steuererklärung beim Finanzamt abgeben. Nach Prüfung wird die Höhe deiner Steuerschuld anhand deines persönlichen Einkommensteuersatzes ermittelt. Grundtabelle für 2017 z.B.: https://www.grundtabelle.de/Grundtabelle-2017.pdfIch habe alle drei Monate gehandelt.
Das ist egal, es zählen immer alle Trades innerhalb eines Kalenderjahres. wenn ich das richtig verstehe, muss ich eine steuer von 0,48 BTC zahlen. Das ist mein Gewinn. ist das Richtig?
Höchstwahrscheinlich nicht  Die Trades werden immer auf Euro-Basis berechnet. Deine tatsächliche Steuerschuld (die auch in Euro und nicht in BTC ermittelt wird  ) kann höher, aber auch niedriger sein. Mal ein Beispiel: 2017 hast du 1 BTC für $16000 Nach 3 Monaten tauschst du die 1 BTC in ETH um, bei einem BTC Kurs von $18000 und machst sonst nicht weiter an Trades in 2017. Dann hast du mit dem BTC $2000 in 2017 Gewinn gemacht und musst diesen versteuern. Wenn du die ETH dann 1 Jahr hälst, musst du beim weitertraden eventuelle (Euro-)Kursgewinne nicht versteuern. Verkauft du innerhalb eines Jahres, wird wieder der Gewinn auf Euro-Basis ermittelt und es fallen wieder Steuern an. Für jeden einzelnen Trade wird der Gewinn/Verlust auf Euro-Basis ermittelt. Wenn du noch einigermaßen Überblick über deine Trades hast und/oder Zugang zu den Börsendaten, dann kannst du mal einen Account bei cointracking anlegen und alles dort eintragen. Danach dann einen Steuerreport dort generieren: https://cointracking.infoDanke! Am beste, wenn du eine Seite wie https://cointracking.info/tax/ benutzt trage deine Trades, da ein dann wirst du wissen wie viel steuern du bezahlen musst. Wenn du genug gehandelt hast, ist das gut dan hast du - minus .Bei mir wahr das leider andersrum ich hatte nur gehandelt als der Kurs hoch wahr und der ganze Verlust ist nach 1 Jahr steuerfrei =( Danke! Bis heute hat der Betrag meines Vermögens nach 16.000 USD nie überschritten. Ich muss für 2018 keine Steuern zahlen Aber ich muss für 2019 Steuern zahlen, da ich am 1. Januar 2019 nur 8.000 US-Dollar hatte ist das Richtig?
|
"Erste Regel des Gewerbes , beschütze deine Anlage" Etiquette of the Banker 1775
|
|
|
Koskas91
Member

Offline
Activity: 350
Merit: 11
|
 |
September 19, 2019, 09:41:46 PM |
|
Nein du musst ein Report erstellen um zu sehen welchen gewinn oder Verlust du hast, wen du 2018 Verlust hattest trag den in steuereklerung ein dann bei einen gewinn in 2019 musst du vielleicht keine steuer bezahlen aber ein Report musst du erstellen. 200 Transaktionen sind kostenlos
|
|
|
|
tyKiwanuka
Legendary
Offline
Activity: 1652
Merit: 1669
#birdgang
|
 |
September 19, 2019, 09:44:52 PM |
|
Bis heute hat der Betrag meines Vermögens nach 16.000 USD nie überschritten.
Das kannst ja mal so beim Finanzamt einreichen  Ich muss für 2018 keine Steuern zahlen Aber ich muss für 2019 Steuern zahlen, da ich am 1. Januar 2019 nur 8.000 US-Dollar hatte ist das Richtig?
Wenn du Verlust machst, musst natürlich keine Steuern zahlen. Dieses Ganze "dann hatte ich so viel und dann hatte ich so viel" wird dich nicht weiterbringen. Du wirst nicht drumherum kommen, deine Trades aufzudröseln und Trade für Trade Gewinn bzw. Verlust zu berechnen. Was dir dabei hilft, wurde oben schon genannt.
|
.....wie die Zeit fliegt.....
|
|
|
Zuzma
Full Member
 
Offline
Activity: 490
Merit: 183
HODL
|
 |
September 19, 2019, 09:57:04 PM |
|
Nein du musst ein Report erstellen um zu sehen welchen gewinn oder Verlust du hast, wen du 2018 Verlust hattest trag den in steuereklerung ein dann bei einen gewinn in 2019 musst du vielleicht keine steuer bezahlen aber ein Report musst du erstellen. 200 Transaktionen sind kostenlos
Herzlichen Dank! Bis heute hat der Betrag meines Vermögens nach 16.000 USD nie überschritten.
Das kannst ja mal so beim Finanzamt einreichen  Ich muss für 2018 keine Steuern zahlen Aber ich muss für 2019 Steuern zahlen, da ich am 1. Januar 2019 nur 8.000 US-Dollar hatte ist das Richtig?
Wenn du Verlust machst, musst natürlich keine Steuern zahlen. Dieses Ganze "dann hatte ich so viel und dann hatte ich so viel" wird dich nicht weiterbringen. Du wirst nicht drumherum kommen, deine Trades aufzudröseln und Trade für Trade Gewinn bzw. Verlust zu berechnen. Was dir dabei hilft, wurde oben schon genannt. Ich verstehe, vielen Dank
|
"Erste Regel des Gewerbes , beschütze deine Anlage" Etiquette of the Banker 1775
|
|
|
Crazydome80
|
 |
September 22, 2019, 04:16:25 PM Last edit: September 22, 2019, 05:02:46 PM by Crazydome80 Merited by qwk (5), bct_ail (3), tyz (2), nullCoiner (1) |
|
So, nach 2 Steuererklärungen mit Einkünften aus dem Handel von Kryptoassets und den ergangenen Bescheiden möchte ich mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Für das Jahr 2017 habe ich erstmalig eine Steuererklärung mit Sonstigen Einkünften abgeben müssen. Der ermittelte Gewinn bewegte sich im mittleren 4-stelligen Bereich, da ich eigentlich nur Erträge aus Hard Forks hatte, bei denen die 1-Jahres-Frist des Kaufs des Originalassets zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht abgelaufen war. Ich habe für jedes einzelne Kryptoasset (waren so 8 an der Zahl) die ermittelten Einkünfte aggregiert pro Währung angeben (das dann auch so gekennzeichnet). Die Erklärung selbst habe ich über Elster Online eingereicht. Der Steuerbescheid erging dann relativ zügig unter Berücksichtigung der Gewinne aus Kryptoassets. Es wurde keine Unterlagen nachgefordert. Basierend auf der daraus resultierenden Steuernachzahlung wurde dann Vorauszahlungen für das aktuelle Jahr gefordert. Da sich die Summe aber im Rahmen hielt, habe ich dagegen keinen Einspruch eingelegt (und ist beim Finanzamt ja auch gut verzinst angelegt, wie ich dann dieses Jahr erfahren habe).
Für 2018 hatte ich dann in Summe Verluste über mehrere Kryptoassets auszuweisen, die sich in Summe knapp über den Gewinnen aus dem Vorjahr bewegten (habe halt darauf geachtet, dass ich diese rechtzeitig vor Ablauf der 1-Jahres-First auch realisierte). Angabe erfolgte wieder auf die gleiche Weise wie im Vorjahr. Diesmal kam dann aber die Anforderung von weiteren Unterlagen zum Nachweise der Handelsgeschäfte. Ich habe dann alles in Excel (basierend auf meinen Daten aus Cointracking) schön säuberlich für jedes einzelne Assets aufgeführt und zudem Screenshot aus den Börsen zum Nachweis der einzelnen Geschäfte beigefügt (überall dort wo keine PDF-Downloads möglich waren). Dann erging der Steuerbescheid, die Verluste waren aufgeführt, wurde aber im gleichen Atemzug wieder als Nicht-Verrechenbare-Verluste innerhalb der gleichen Einkunftsart eliminiert. Ich habe dann ein paar Tage gewartet, in der Hoffnung, dass noch eine Info zum Verlustrücktrag bzw. Feststellung eines Vortrages käme. Als aber nichts passierte, habe ich online Einspruch eingelegt. 2 Wochen später flatterte dann die Neufestsetzung des Steuer für 2017 ins Haus sowie die Feststellung der verbleibenden Verlustvortrages (inklusive Zinsen von 0,5% pro Monat beginnend am 01.04. diesen Jahres - ist zwar nicht viel, aber mehr als man bei konservativer Anlage sonst irgendwo dafür bekommen würde). Generell hätte ich aber erwartet, dass der Rücktrag automatisch erfolgen würde, dies war aber zumindest bei mir nicht der Fall.
|
|
|
|
bittrum
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 0
|
 |
September 28, 2019, 10:34:08 AM |
|
Weiss jemand wie Gewinne aus Utility tokens wie BAT(Basic Attention Token) besteuert werden? Gelten die selben Regeln wie bei Bitcoin?
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
September 28, 2019, 07:59:10 PM |
|
Weiss jemand wie Gewinne aus Utility tokens wie BAT(Basic Attention Token) besteuert werden? Gelten die selben Regeln wie bei Bitcoin?
Für Deutschland wird da bisher kein Unterschied gemacht.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
September 30, 2019, 07:02:10 AM |
|
ihr habt das bestimmt schon oft gehört das Thema Steurrn.
Klar. Ist ja der Steuer Thread  Ich habe im Juli diesen Jahres BTC über anycoin im Wert von 50 € gekauft. Diese Btc´s hab ich dann auf eine Diceseite eingezahlt und spiele in meiner Freizeit mit der Autobetfunktion. Ich hab mir auch schon ein wenig Gewinn erspielt und auf mein Wallet in Form von BTC ausgezahlt. Ich weiß nicht, ob es andere Vorschriften bei Glückspiel gibt. Wenn es aber keine gibt und es wird als Privates Veräußerungsgeschäft betrachtet, könnte es für dich vielleicht gar nicht relevant sein: Gewinne bleiben steuerfrei, wenn der aus den privaten Veräußerungsgeschäften erzielte Gesamtgewinn im Kalenderjahr weniger als 600 Euro betragen haben Quelle: §23 EStG Abs. 3, Satz 5Denn wenn du mit 50€ angefangen hast, hast du vielleicht noch gar keine 600€ erspielt. Jetzt möchte ich mir gerne das in Euro tauschen und auszahlen lassen. Welche Steuer muss ich beachten? Ich verkaufe meinen Gewinn nicht direkt an der Börse.Was meinst du mit dem fettgedruckten?
|
|
|
|
bittrum
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 0
|
 |
September 30, 2019, 09:10:38 AM |
|
Weiss jemand wie Gewinne aus Utility tokens wie BAT(Basic Attention Token) besteuert werden? Gelten die selben Regeln wie bei Bitcoin?
Für Deutschland wird da bisher kein Unterschied gemacht. I frage weil meines Wissens nach der Gesetzgeber zwischen Currency Tokens, Utility Tokens und Security Tokens underscheidet. Es ist noch nicht klar ob diese auch steuerlich anders behandelt werden in der Zukunft. Also Currency Tokens sind meines Wissens nach Coins die als Zahlungsmittel wie Bitcoin verwendet werden. Diese werden nach den normalen Regeln versteuert, Security Tokens sind Anteile an einem Unternehmen oder einem Asset und Utility Token wie BAT werden verwendet um Dienstleistungen einer bestimmten Platform in Anspruch zu nehmen und abgeblich mehr als Gutschein einzustufen aus steuerlicher Sicht. Ist vielleicht ein Jurist oder Steuerberater hier der weiss ob es in Zukunft steuerlich Unterschiede geben kann zB. Risiko des Wegfallen der Steuerfreiheit nach 1 Jahr Haltefrist bei Utility Tokens?
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
September 30, 2019, 01:04:36 PM |
|
Weiss jemand wie Gewinne aus Utility tokens wie BAT(Basic Attention Token) besteuert werden? Gelten die selben Regeln wie bei Bitcoin?
Für Deutschland wird da bisher kein Unterschied gemacht. I frage weil meines Wissens nach der Gesetzgeber zwischen Currency Tokens, Utility Tokens und Security Tokens underscheidet. Es ist noch nicht klar ob diese auch steuerlich anders behandelt werden in der Zukunft. Dann wußtest du die Antwort doch schon selber  Du hast doch nach der Gegenwart gefragt. Ich habe im Internet gelesen das man 19% ust an der Börse bezahlen muss...deshalb hatte ich das geschrieben.... Das ist was anderes. Hat nichts mit privaten Veräußerungsgeschäften (die du als Privatperson machst) zu tun. Ich hab die 600 Euro Grenze überschritten,deshalb mein Post... Oha. Innerhalb 3 Monaten aus 50€ mehr als 600€ gemacht.  Wie geht das? Erklär mal. Und die von dir genannten Coins kenne ich so garnicht😥
Welche Coins habe ich genannt? Miamaus1986, bitte die quote Funktion benutzen. Ist einfacher, dir dann zu folgen.
|
|
|
|
bittrum
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 0
|
 |
September 30, 2019, 08:30:04 PM |
|
Dann wußtest du die Antwort doch schon selber  Du hast doch nach der Gegenwart gefragt. Wusste ich nicht aber Zukunft interessiert mich auch.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
October 02, 2019, 07:16:28 AM |
|
miamaus, du musst die quotes andersrum setzen  Ist am Anfang nicht so leicht, ich weiß. Bevor du deinen Post abschickst, kannst du mit "Preview" das vorher angucken. Warum verrätst du das nicht? Wir verraten dir hier auch Dinge. Und hier bei uns unterstützt man sich schon gegenseitig. Zur Abgrenzung: https://www.btc-echo.de/tutorial/was-ist-ein-security-token/Andere Optionen: $22 EStG, Abs.3, Kapitalerstragssteuer oder gar keine Steuer.  Ich kenne mich mit dieser Art "Gewinnspielversteuerung" (falls es eine ist) nicht aus.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 813
Merit: 144
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
October 03, 2019, 04:53:16 PM |
|
miamaus, du musst die quotes andersrum setzen  Ist am Anfang nicht so leicht, ich weiß. Bevor du deinen Post abschickst, kannst du mit "Preview" das vorher angucken. Warum verrätst du das nicht? Wir verraten dir hier auch Dinge. Und hier bei uns unterstützt man sich schon gegenseitig. Zur Abgrenzung: https://www.btc-echo.de/tutorial/was-ist-ein-security-token/Andere Optionen: $22 EStG, Abs.3, Kapitalerstragssteuer oder gar keine Steuer.  Ich kenne mich mit dieser Art "Gewinnspielversteuerung" (falls es eine ist) nicht aus. Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung mitteilen dass laut meinem Steuerberater ein Security Token nach einem Gewinn mit dem Kapitalertragsteuer versteuert werden muss. Alles ohne Gewährleistung da die Meinungen eventuell verschieden sind. Weiss jemand wie Gewinne aus Utility tokens wie BAT(Basic Attention Token) besteuert werden? Gelten die selben Regeln wie bei Bitcoin?
Für Deutschland wird da bisher kein Unterschied gemacht. I frage weil meines Wissens nach der Gesetzgeber zwischen Currency Tokens, Utility Tokens und Security Tokens underscheidet. Es ist noch nicht klar ob diese auch steuerlich anders behandelt werden in der Zukunft. Also Currency Tokens sind meines Wissens nach Coins die als Zahlungsmittel wie Bitcoin verwendet werden. Diese werden nach den normalen Regeln versteuert, Security Tokens sind Anteile an einem Unternehmen oder einem Asset und Utility Token wie BAT werden verwendet um Dienstleistungen einer bestimmten Platform in Anspruch zu nehmen und abgeblich mehr als Gutschein einzustufen aus steuerlicher Sicht. Ist vielleicht ein Jurist oder Steuerberater hier der weiss ob es in Zukunft steuerlich Unterschiede geben kann zB. Risiko des Wegfallen der Steuerfreiheit nach 1 Jahr Haltefrist bei Utility Tokens? Es gibt von Winheller sogenannte Webinare die z.B auf YouTube veröffentlicht werden.Dort wird schon vieles sachlich abgeklärt.Ansonsten immer ein Steuerberater holen und sich beraten lassen.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
October 04, 2019, 07:33:15 AM |
|
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung mitteilen dass laut meinem Steuerberater ein Security Token nach einem Gewinn mit dem Kapitalertragsteuer versteuert werden muss. Alles ohne Gewährleistung da die Meinungen eventuell verschieden sind.
Wie meinst du das mit "nach einem Gewinn"?
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 813
Merit: 144
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
October 04, 2019, 11:45:19 AM |
|
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung mitteilen dass laut meinem Steuerberater ein Security Token nach einem Gewinn mit dem Kapitalertragsteuer versteuert werden muss. Alles ohne Gewährleistung da die Meinungen eventuell verschieden sind.
Wie meinst du das mit "nach einem Gewinn"? In meinem Fall sieht es so aus : STO im Mainsale für 5CHF pro Stück gekauft.Sagen wir ich habe 100 Stück gekauft und der Kurs ist auf 6CHF gestiegen somit habe ich ein Gewinn und dies muss versteuert werden.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2408
Merit: 2043
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
October 04, 2019, 12:11:54 PM |
|
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung mitteilen dass laut meinem Steuerberater ein Security Token nach einem Gewinn mit dem Kapitalertragsteuer versteuert werden muss. Alles ohne Gewährleistung da die Meinungen eventuell verschieden sind.
Wie meinst du das mit "nach einem Gewinn"? In meinem Fall sieht es so aus : STO im Mainsale für 5CHF pro Stück gekauft.Sagen wir ich habe 100 Stück gekauft und der Kurs ist auf 6CHF gestiegen somit habe ich ein Gewinn und dies muss versteuert werden. Du beziehst dich auf die Schweiz? Unabhängig von der Haltefrist?
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 813
Merit: 144
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
October 04, 2019, 02:05:26 PM |
|
Ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung mitteilen dass laut meinem Steuerberater ein Security Token nach einem Gewinn mit dem Kapitalertragsteuer versteuert werden muss. Alles ohne Gewährleistung da die Meinungen eventuell verschieden sind.
Wie meinst du das mit "nach einem Gewinn"? In meinem Fall sieht es so aus : STO im Mainsale für 5CHF pro Stück gekauft.Sagen wir ich habe 100 Stück gekauft und der Kurs ist auf 6CHF gestiegen somit habe ich ein Gewinn und dies muss versteuert werden. Du beziehst dich auf die Schweiz? Unabhängig von der Haltefrist? Ich beziehe mich auf Deutschland Ich selber habe aber an einem Schweizer Projekt teilgenommen und dort wurde CHF angenommen.Die Haltefrist gilt hier nicht.Weil es wie bei Aktien usw. (Dividende,Rechte....) behandelt wird. Frag am besten nochmal einen Steuerberater weil die Meinungen sind unterschiedlich. Das Thema wird auch eins von denn Winheller Webinaren angesprochen.
|
|
|
|
986S
Newbie
Offline
Activity: 33
Merit: 0
|
 |
October 22, 2019, 01:20:59 PM Last edit: October 22, 2019, 01:41:06 PM by 986S |
|
Ich hab folgendes Problem.
Ich hab 2017 leider meine Gewinne mit Bitcoin und Crptos in einer Steuererklärung abgegeben und versteuert. Summe nicht hoch.
2018 hab ich keine Steuererklärung abgegeben.
Jetzt hat mir das Finanzamt eine Aufforderug zur Abgabe meiner Steuererklärung für das Jahr 2018 geschickt. Wenn ich das nicht mache, dann droht mir ein Zwangsgeld.
Ich denke aber, dass ich nicht Steuerpflichtig bin. Darf das Finanzamt trotzdem eine Abgabe einer Steuererklärung verlangen?
Bin nur ein einfacher Angestellter mit normalem Einkommen. Kapitaleinkünfte wurden durch die Depotbank versteuert. Darüber hinaus hatte ich keine Einkünfte.
Ich würde durch eine Steuererklärung auch nichts wieder kriegen, weil ich nicht über den Freibetrag von 1000Euro komme. Mit Cryptos hab ich keine gewinne erziehlt.
Was für eine Scheiße ist es? Muss ich jetzt jedes Jahr dieses Formular ausfüllen, weil ich einmal meine Cryptos versteuert habe?
|
|
|
|
Acura3600
Legendary
Offline
Activity: 2917
Merit: 1216
|
 |
October 22, 2019, 01:45:40 PM |
|
Ich hab folgendes Problem.
Ich hab 2017 leider meine Gewinne mit Bitcoin und Crptos in einer Steuererklärung abgegeben und versteuert. Summe nicht hoch.
2018 hab ich keine Steuererklärung abgegeben.
Jetzt hat mir das Finanzamt eine Aufforderug zur Abgabe meiner Steuererklärung für das Jahr 2018 geschickt. Wenn ich das nicht mache, dann droht mir ein Zwangsgeld.
Ich denke aber, dass ich nicht Steuerpflichtig bin. Darf das Finanzamt trotzdem eine Abgabe einer Steuererklärung verlangen?
Bin nur ein einfacher Angestellter mit normalem Einkommen. Kapitaleinkünfte wurden durch die Depotbank versteuert. Darüber hinaus hatte ich keine Einkünfte.
Ich würde durch eine Steuererklärung auch nichts wieder kriegen, weil ich nicht über den Freibetrag von 1000Euro komme. Mit Cryptos hab ich keine gewinne erziehlt.
Was für eine Scheiße ist es? Muss ich jetzt jedes Jahr dieses Formular ausfüllen, weil ich einmal meine Cryptos versteuert habe?
Easy easy ... hatte genau die gleiche Situation wie Du... auch mit 2017 etc. Hab dann auch ein Schreiben vom FA bekommen - nach persönlichen Vorsprechen sagte man mir das deren Software anhand meiner Gewinne von 2027 davon ausgeht das ich auch 2018 welche gemacht habe ^^ Hab dann Steuererklärung eingereicht und ganze 12€ wiederbekommen ... 
|
|
|
|
|