bct_ail
Legendary
Online
Activity: 2226
Merit: 1800
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
January 27, 2023, 03:22:36 PM |
|
Zum Ende des ersten Monats im Jahr 2023 stellt sich für mich nun die Frage wann der Altcoinmarkt im Vergleich zum Bitcoin steigen wird? BTC Dominanz von 41% ist doch nocht recht ungewöhnlich oder sehe ich da etwas falsch? Trotzdem sind gefühlsmäßig die Altcoins sehr wenig gestiegen im neuen Jahr.
Also wenn es in Bitcoin nichts mehr zu holen gibt, dann geht man langsam in den Altcoinmarkt. Sollte also irgendwann mal starten.  Aber frage mich nicht wann. Für mich persönlich kann es aber nochmal mit Bitcoin gerne wieder runtergehen. So ein allerletztes Ausbluten brauche ich noch, um entspannt den Bullen mit offenen Armen zu begrüssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
"Bitcoin: the cutting edge of begging technology." -- Giraffe.BTC
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1708
Merit: 1191
|
Zum Ende des ersten Monats im Jahr 2023 stellt sich für mich nun die Frage wann der Altcoinmarkt im Vergleich zum Bitcoin steigen wird? BTC Dominanz von 41% ist doch nocht recht ungewöhnlich oder sehe ich da etwas falsch? Trotzdem sind gefühlsmäßig die Altcoins sehr wenig gestiegen im neuen Jahr. Es gibt schon Altcoins, die einen starken Push hinter sich haben. Ein paar Beispiele: ORAI +100%, VRA +185%, FET +180%, JASMY +80%, APT +450%, ONE +90%. Alle Werte ungefähr in den letzten 30 Tagen. Also wenn es in Bitcoin nichts mehr zu holen gibt, dann geht man langsam in den Altcoinmarkt. Sollte also irgendwann mal starten.  Aber frage mich nicht wann. Für mich persönlich kann es aber nochmal mit Bitcoin gerne wieder runtergehen. So ein allerletztes Ausbluten brauche ich noch, um entspannt den Bullen mit offenen Armen zu begrüssen. Habe heute Morgen gelesen, dass der Monat Januar der bestmögliche monatliche Gewinn seit Oktober 2021 werden kann, da waren es knapp +40%.  Quelle: https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-sees-worst-monthly-close-in-2-years-as-traders-watch-16-7k
|
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3486
Merit: 4487
Decentralization Maximalist
|
Habe heute Morgen gelesen, dass der Monat Januar der bestmögliche monatliche Gewinn seit Oktober 2021 werden kann, da waren es knapp +40%.
Ich hab mich nach diesem Post gefragt, ob man aus den Monatswerten eventuell einen Indikator für "beginnenden Bullenmarkt" bauen könnte. Also so in der Art "nach X Monaten, deren Mehrheit bärisch war und die nie über Y% Gewinn hinauskamen, bedeutet das erste Mal, dass Y% wieder überschritten wird, die Bestätigung eines beginnenden Bullenmarkts."Nach Blick auf die Tabelle und die Bären/Bullen-Umschwünge 2015, 2018/19 und 2022/23 würde ich die These bejahen, bei folgenden Werten: X = 10 Monate und Y = 25%. Bei diesen Werten gäbe es allerdings einen Wermutstropfen: die endgültige Bestätigung des Bullenmarktes 2015 wäre erst im Oktober erfolgt. Aber das wäre durchaus nicht ganz falsch, denn der Kurs dümpelte nach dem Low 2015 in der Post-MtGox-Depression ziemlich lange ganz unten herum. Alternativ könnte man die Werte X = 8 Monate und Y=17% oder 18% nehmen. Das würde schon den Februar-Ausbruch 2015 als Bullenmarktbestätigung ergeben. Allerdings wäre hier der Juli 2022 mit 16,8% "nahe dran", die Theorie zu invalidieren. Wie immer einfach ein bisschen Kaffeesatzleserei, spaßeshalber. So um unserer "beginnenden-Bullen-Euphorie" nach den hochstatistischen Modellen, die 1miau vorhin postete, Sicherheit mit einem etwas "volkstümlicheren" Indikator zu geben. Ich denke, die, die mit den "Monthly"-Kerzen traden, dürften sich allerdings mit solchen Modellen auskennen ...
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 1974
Merit: 1000
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
January 28, 2023, 12:27:35 PM |
|
Interessant wird der nächste Rücksetzer und wo wir dann landen. Wenn wir die 20k halten könnten wäre ich optimistisch, dass wir aus dem gröbsten raus sind. Ich habe immerhin schon die üblichen "Ach hätte ich doch ganz unten mehr nachgekauft" Gedanken. Das riecht nach Frühling.
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
hv_
Legendary
Offline
Activity: 2478
Merit: 1055
Clean Code and Scale
|
 |
January 28, 2023, 05:35:54 PM |
|
Kein frisches Geld / Kaufinteresse https://youtu.be/Yav6mfFTlKAAlles binance panik pump - CZ war grad in St Moritz, CFC - da musste sein Gibt ja keine accounting Nachweise.. achtung
|
Carpe diem - understand the White Paper and mine honest. Fix real world issues: Check out b-vote.com The simple way is the genius way - Satoshi's Rules: humana veris _
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 1974
Merit: 1000
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
January 28, 2023, 11:14:03 PM Last edit: January 29, 2023, 12:51:10 AM by bitcoincidence Merited by MinoRaiola (1) |
|
Kein frisches Geld / Kaufinteresse https://youtu.be/Yav6mfFTlKAAlles binance panik pump - CZ war grad in St Moritz, CFC - da musste sein Gibt ja keine accounting Nachweise.. achtung Ich übersetz das mal: Alles pumpt, ausser BSV  (der ist jetzt so luftleer wie sein Gründer)
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
mr.relax
|
 |
January 29, 2023, 09:07:21 AM Last edit: January 31, 2023, 09:07:53 AM by mr.relax |
|
Natürlich ist der Kurs durch BUSD hochgepumpt. (Die Analyse von Hoss ist mal wieder herausragend gut!) Alle Märkte werden ständig ständig gepumpt und gedumpt. Richtig ist, es fliesst NOCH nur wenig frisches Geld in Crypto. Ein großer Teil des Pumps lag auch nur an der Umschichtung von Alts zu BTC, siehe die gestiegene BTC-Dominanz. Deshalb sollte eigentlich der überfällige Korrekturdump auch erfolgen. Tut er aber bisher nicht. Meiner Meinung nach ist die Konsolidierungsphase schon viel zu lang, ein Ausbruch staut sich an. Hoffe natürlich auf Ausbruch nach oben, aber wer weis das schon sicher...gehts runter Richtung 20k, um so besser, gibts für die Nachzügler die letzte Chance nochmal billig nachzukaufen. Jeder Pump löst auch Gier und Fomo aus. Zuerst kaufen ein paar Wale. Es gibt Meldungen, daß bereits wieder institutionelles Geld in BTC fliesst. Danach kommen die spekulierenden mittlelgroßen privaten Trader, und ganz am Schluss die Shrimps, die die Rechnung zahlen. Das Sahnehäubchen ATH klappt natürlich nur wenn es auch eine entsprechende neue Geldflut der Notenbanken geben wird.
Was natürlich theoretisch auch passieren könnte, wär wieder ein Fallen der BTC-Dominanz und ein Pump der Alts zu Ungunsten von BTC. Ich glaub aber es noch zu Früh für einen längeren Umschwung. Momentan sind wir bei BTC.D auf 44.8%. Ein Steigen auf über 50% bis zum Sommer ist ziemlich wahrscheinlich. Zumindest stieg der nach dem Ende des letzten Bärenmarkts 2018 auch wieder kräftig an. Zwar laufen einige ausgewählte Alts(zB Avax, Near) zum BTC schon ganz nett, aber nicht die breite Masse. zB XRP, einer der größten fällt stark, da helfen auch nicht die unzähligen Moonpostings der Fanboys auf Twitter. Auch ETH krebst gerade etwas herum.
Von daher ist der bisherige Pump zwar auf noch recht tönernden Füßen, aber das heisst noch lange nicht, daß es jetzt wieder runter geht und wir tiefere Tiefs erleben werden.
Was bisher auch für steigende Kurse spricht: Der S&P wagt sich langsam aus dem fallenden Trendkanal heraus.
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1708
Merit: 1191
|
 |
January 29, 2023, 08:49:54 PM |
|
Habe heute Morgen gelesen, dass der Monat Januar der bestmögliche monatliche Gewinn seit Oktober 2021 werden kann, da waren es knapp +40%.
Nach Blick auf die Tabelle und die Bären/Bullen-Umschwünge 2015, 2018/19 und 2022/23 würde ich die These bejahen, bei folgenden Werten: X = 10 Monate und Y = 25%. Bei diesen Werten gäbe es allerdings einen Wermutstropfen: die endgültige Bestätigung des Bullenmarktes 2015 wäre erst im Oktober erfolgt. Aber das wäre durchaus nicht ganz falsch, denn der Kurs dümpelte nach dem Low 2015 in der Post-MtGox-Depression ziemlich lange ganz unten herum. Und noch ein weiterer Blick auf die Tabelle, zeigt das der Monar Januar der Beste seit 2013 werden könnte, oder sogar der Beste seit dem es Bitcoin gibt. In 01.2013 mit +44,05% und aktuell bei ca. 43%. Also es gibt nach so vielen Jahren immer wieder etwas Neues. Ein Grund für den Push: Ich glaube die News von Samsung und der Wallet auf denn Smartphones spielen eine kleine Rolle. Samsung Pay wird hier sicherlich ein Thema sein und digitale Transaktionen werden zukünftig mehr, Bargeld immer weniger.
|
|
|
|
bitcoincidence
Legendary
Offline
Activity: 1974
Merit: 1000
goodbye sweetest cat of em all
|
 |
January 30, 2023, 09:52:26 AM |
|
Wir schrammeln genau am 4 Jahres SMA entlang. Wenn wir den auch noch knacken wären wir den Bärenklauen ein weiteres Stück entkommen. Ich habe auch die Bild-KI mal gefragt ob der Bitcoinkurs hoch oder runter geht und die Antwort ist einigermassen klar  
|
„Wie einen Stern, eine Luftspiegelung, eine Butterlampe,wie Illusion, Tautropfen, Luftblasen im Wasser,wie einen Traum, einen Blitz, eine Wolke - so sieh alles an, was Fiat ist.“ Diamant-Sutra
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3024
Merit: 2067
Escrow Treuhandservice
|
 |
January 30, 2023, 12:01:50 PM |
|
Grad gepostet und schon gehts runter um 1000 Euro  Sehe es auch wie die KI, der Trend in den nächsten 6-12 Monate oder gar länger, geht nach oben.
|
|
|
|
cygan
Legendary
Online
Activity: 2744
Merit: 4818
Icarus CEO 🔐
|
hier noch eine weitere randnotiz  und zwar hat der BTC kurs den besten jahresstart seit 2013!!! hingelegt und mit satten grünen 40% einen super januar'23 'fast' beendet laut cmc lag der preis am 31-12-22 bei ~$16585 - heuer verzeichnet der BTC kurs einen preis von $23190 
|
|
|
|
sam00
|
 |
January 30, 2023, 07:28:25 PM |
|
hier noch eine weitere randnotiz  und zwar hat der BTC kurs den besten jahresstart seit 2013!!! hingelegt und mit satten grünen 40% einen super januar'23 'fast' beendet laut cmc lag der preis am 31-12-22 bei ~$16585 - heuer verzeichnet der BTC kurs einen preis von $23190 Seit deinem Post ist der Kurs aber schon wieder ein Stück abgerutscht und der Januar geht ja noch 27,75 Stunden also kann sich da noch einiges ändern  Aus 40% könnten auch locker 30% werden... Irgendwo ist es doch aber auch egal oder? Das Jahr hat 12 Monate also ist die Chance ja ganz schön groß, dass irgend ein Monat immer mal wieder der beste seit X Jahren ist  Generell würde ich mich aber auch gewissermaßen freuen, wenn wir die nächsten Monate mal wieder schöne Kursgewinne sehen würden.
|
|
|
|
1miau
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 5371
Evaluate if it's Coin or Shitcoin
|
 |
January 31, 2023, 01:18:19 AM |
|
Aus 40% könnten auch locker 30% werden... Irgendwo ist es doch aber auch egal oder? Das Jahr hat 12 Monate also ist die Chance ja ganz schön groß, dass irgend ein Monat immer mal wieder der beste seit X Jahren ist  Eben, das hat zuweilen auch mit Glück zu tun, wie der Monat gerade zeitlich liegt. Wenn z.B. der Januar diesen Jahres erst am 14.01 2023 begonnen hätte, wären die meisten Gewinne in diesem Monat nicht einmal enthalten und würden dem Dezember zugeschlagen werden. Dann wären wir (geschätzt) bei Dezember +25% und Januar bei +12%, was wieder ziemlich normal aussehen würde. Es gab in der Vergangenheit so viele hochvolatile Phasen, wenn man da den Monatsanfang um ein paar Tage verschiebt, ergeben sich für den Monat ganz andere Werte und damit etliche neue "Rekordmonate" oder manche "Rekordmonate" würden entfallen, weil sich die Gewinne auf 2 Monate aufteilen. 
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3024
Merit: 2067
Escrow Treuhandservice
|
Hier der nächste Glassnode Newsletter Short Squeezes and Spot DemandBitcoin markets have seen the strongest monthly price performance since Oct-2021, fuelled by both historic spot demand, and a sequence of short squeezes. In this edition, we explore the dynamics taking place in both derivatives markets, and the spot exchanges. https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-05-2023/Zusammenfassung und SchlussfolgerungenEnde Januar haben die Bitcoin-Märkte die stärkste monatliche Preisentwicklung seit Oktober 2021 erlebt, die sowohl durch eine historische Spot-Nachfrage als auch durch eine Reihe von Short-Squeezes angeheizt wurde. Diese Rallye hat einen großen Teil des Marktes wieder in die Gewinnzone gebracht und dazu geführt, dass die Futures-Märkte in einem gesunden Contango handeln. Wir stellen auch fest, dass sich die anfänglichen Abflüsse an der Börse nach dem FTX auf ein neutrales Niveau beruhigt haben und nun durch neu motivierte Zuflüsse ausgeglichen werden. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Quelle: https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-05-2023/
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
January 31, 2023, 02:52:47 PM |
|
Könnte es denn sein, dass der Januar nur so Pumpt weil viele Investoren im Dezember mit Verlust verkauft und im Januar wieder einkaufen? Solch ein Vorgehen hat gravierende Steuerliche Vorteile.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3486
Merit: 4487
Decentralization Maximalist
|
 |
January 31, 2023, 03:36:28 PM |
|
Könnte es denn sein, dass der Januar nur so Pumpt weil viele Investoren im Dezember mit Verlust verkauft und im Januar wieder einkaufen?
Meiner Meinung nach müsste man das in der Tabelle dann sehen, die oben von MinoRaiola verlinkt wurde. Der Januar müsste also dann auch in anderen Jahren ein überdurchschnittlich bullischer Monat sein, der Dezember dagegen ein schwacher. Der Dezember sieht allerdings doch eher durchschnittlich aus (in 4 Jahren positiv und zum Teil deutlich, in 5 negativ), und der Januar ist sogar noch schwächer als der Dezember. Überdurchschnittlich bullisch hingegen scheint der Februar zu sein. Eine mögliche Erklärung wäre, das die, die diese "Verkauf und Rückkauf"-Strategie durchziehen (die es sicher gibt, keine Frage) von den Januarverlusten in den Bärenjahren abgeschreckt wurden und deshalb erst wieder im Februar zurückgekauft haben. Es war ja oft so, dass sich im Januar nach einem Hoch doch deutlich ein Bärenmarkt herausgebildet hat (2014, 2018, 2022).
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
January 31, 2023, 03:59:28 PM |
|
Könnte es denn sein, dass der Januar nur so Pumpt weil viele Investoren im Dezember mit Verlust verkauft und im Januar wieder einkaufen?
Meiner Meinung nach müsste man das in der Tabelle dann sehen, die oben von MinoRaiola verlinkt wurde. Der Januar müsste also dann auch in anderen Jahren ein überdurchschnittlich bullischer Monat sein, der Dezember dagegen ein schwacher. Der Dezember sieht allerdings doch eher durchschnittlich aus (in 4 Jahren positiv und zum Teil deutlich, in 5 negativ), und der Januar ist sogar noch schwächer als der Dezember. Überdurchschnittlich bullisch hingegen scheint der Februar zu sein. Eine mögliche Erklärung wäre, das die, die diese "Verkauf und Rückkauf"-Strategie durchziehen (die es sicher gibt, keine Frage) von den Januarverlusten in den Bärenjahren abgeschreckt wurden und deshalb erst wieder im Februar zurückgekauft haben. Es war ja oft so, dass sich im Januar nach einem Hoch doch deutlich ein Bärenmarkt herausgebildet hat (2014, 2018, 2022). Das klingt gut und mit Fakten hinterlegt.
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3486
Merit: 4487
Decentralization Maximalist
|
 |
February 01, 2023, 04:33:47 PM |
|
Der Bullenmarkt kann weitergehen: Inflation im Euroraum sinkt zum dritten Mal in Folge(genauer: runter gings von 9,2 auf 8,5%. Für Deutschland ist allerdings nur eine Schätzung dabei, weil die sich verspätet haben.) Und: China führt Krypto-Steuern ein (wird als Indiz für eine künftige Regulierung/Legalisierung gesehen. Wie wir uns erinnern, sind Kryptowährungen in China zur Zeit eigentlich verboten.). Vielleicht war deshalb auch der Dip weit weniger tief als von einigen erwartet, und der Kurs hält sich wacker um die 23.000 (wenn auch mit minimalem Abwärtstrend, die 22.5K könnten also noch mal getestet werden).
|
|
|
|
|
|