HeRetiK
Legendary
Offline
Activity: 2506
Merit: 1913
the forkings will continue until morale improves
|
 |
February 06, 2023, 11:07:48 AM |
|
Demnach würde uns der Bottom noch bevorstehen, dauert aber mit Sommer diesen Jahres nicht mehr allzu lange. Habe die Prognose, dass der Bärenmarkt erst Mitte diesen Jahres seinen Tiefpunkt findet, auch schon mehrmals gelesen jetzt.
Ein Rücksetzer ist meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich, aber mit einem tieferen Boden würd ich nicht mehr rechnen.
|
¯\_(ツ)_/¯
|
|
|
|
|
Each block is stacked on top of the previous one. Adding another block to the top makes all lower blocks more difficult to remove: there is more "weight" above each block. A transaction in a block 6 blocks deep (6 confirmations) will be very difficult to remove.
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction.
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2226
Merit: 1800
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
February 06, 2023, 12:00:30 PM |
|
Demnach würde uns der Bottom noch bevorstehen, dauert aber mit Sommer diesen Jahres nicht mehr allzu lange. Habe die Prognose, dass der Bärenmarkt erst Mitte diesen Jahres seinen Tiefpunkt findet, auch schon mehrmals gelesen jetzt.
Ein Rücksetzer ist meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich, aber mit einem tieferen Boden würd ich nicht mehr rechnen. Ich hatte die letzten Wochen des öfteren etwas zum Kursverlauf und Elliot Wellen gelesen und dass da noch eine fünfte Welle anrauschen müsste. Die würde den Kurs dann noch unter das ATL 2022 spülen. Danach haben wir es geschafft und können uns zurücklehnen. Persönlich hätte ich nichts dagegen. Ich habe immer noch etwas Platz für Bitcoin.
|
|
|
|
Rent_a_Ray
Legendary
Offline
Activity: 1191
Merit: 1022
|
 |
February 06, 2023, 05:04:13 PM Last edit: February 06, 2023, 05:18:59 PM by Rent_a_Ray |
|
Bester Jahresstart für BTC und Fidor macht den Laden dicht. Jetzt sollten andere Banken aber mal nachziehen mit den Features.
|
|
|
|
1miau
Legendary
Offline
Activity: 1778
Merit: 5371
Evaluate if it's Coin or Shitcoin
|
 |
February 07, 2023, 01:58:12 AM |
|
Naja, genauso könnte man bereits einen Rücksetzer vorher argumentieren, dass dort der gelbe Punkt erreicht wurde, man dort den Verlauf eines neuen Tiefs eingezeichnet hätte und dann würde die Vorhersage nicht mehr passen, wie sie im Bild dargestellt wurde.   Mit dem Anstieg über die 20.000 USD wäre ein Rücksetzer unter dieses psychologische Level ebenfalls wenig plausibel. Allein um 20.000 USD wieder zu erreichen, müsste der Kurs vom aktuellen Stand um fast 3.000 USD fallen. Das wäre schon ziemlich viel und selbst dann wären die Chancen groß, dass sich der Kurs wieder bei 20.000 USD stabilisiert. 
|
|
|
|
willi9974
Legendary
Offline
Activity: 3024
Merit: 2067
Escrow Treuhandservice
|
 |
February 07, 2023, 06:50:28 AM |
|
The Week Onchain NewsletterShifting Tides Following an explosive month of volatile price action, Bitcoin is consolidating above the on-chain cost-basis of several cohorts. This puts the average BTC holder into a regime of unrealized profit, and demonstrates a potential turning of the macro market tides is underway. Newsletter: https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-06-2023/ Zusammenfassung und SchlussfolgerungenNach einer ausgedehnten und heftigen Bärenphase, die durch aufeinander folgende Deleveraging-Ereignisse gekennzeichnet war, gibt es Anzeichen dafür, dass der Überschwang vollständig abgebaut wurde und ein zyklischer Übergang im Gange sein könnte. Normalerweise werden solche Phasen von einem drastischen Wechsel in der Dominanz der Gesamtgewinne und -verluste unterbrochen, und dies scheint der Fall zu sein. Dieser Trend ist jedoch noch jung, sowohl im Hinblick auf die Dauer als auch auf die Höhe der realisierten Gewinne und Verluste im Verhältnis zur Marktgröße. Wie bereits in der WoC#45 erörtert, war die Umschichtung von Kapital von Long-Term Holders zu Short-Term Holders in den letzten 12 Monaten ein anhaltender Trend. Dies spiegelt sich auf elegante Weise im wachsenden Vermögen der Kurzzeithalter wider, die Münzen von ihren Langzeithaltern absorbieren, die weiterhin (im Allgemeinen mit Verlust) ausschütten. Es scheint, dass sich der Markt in einer Übergangsphase befindet, die sich von der Spätphase einer Bärenphase zum Beginn eines neuen Zyklus entwickelt. Wenn man sich an den vergangenen Zyklen orientiert, bleibt der Weg, der vor uns liegt, beschwerlich, wobei die Jahre 2015 und 2019 die wichtigsten Beispiele sind. Diese Übergangsphasen waren in der Vergangenheit durch einen ausgedehnten makroökonomischen Seitwärtsmarkt gekennzeichnet, der von lokalen, volatilen Bewegungen, meist in beide Richtungen, durchsetzt war. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Quelle: https://insights.glassnode.com/the-week-onchain-week-06-2023/
|
|
|
|
MinoRaiola
Legendary
Offline
Activity: 1708
Merit: 1191
|
 |
February 07, 2023, 06:20:51 PM |
|
Bester Jahresstart für BTC und Fidor macht den Laden dicht. Jetzt sollten andere Banken aber mal nachziehen mit den Features. Wenn die Postings auf twitter wahrheitsgemäß sind, dann gibt es dort wohl ein paar Geldautomaten die „nachziehen“. Angeblich soll man täglich keine 50$ am Automaten auszahlen können. Wenn ich mir die Google Trends ansehe, dann fällt dort nicht größeres auf in Nigeria, außer das es dort nach wie vor eine hohe Suche gibt. BTC Preise in Nigeria sollen letzte Woche schon bei bei 37.000$ gelegen haben, hier ein extremes Beispiel: #Bitcoin is double the price in Nigeria peer-to-peer markets https://twitter.com/documentingbtc/status/1620180244811628552
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
February 07, 2023, 06:58:21 PM |
|
Bester Jahresstart für BTC und Fidor macht den Laden dicht. Jetzt sollten andere Banken aber mal nachziehen mit den Features. Wenn die Postings auf twitter wahrheitsgemäß sind, dann gibt es dort wohl ein paar Geldautomaten die „nachziehen“. Angeblich soll man täglich keine 50$ am Automaten auszahlen können. Wenn ich mir die Google Trends ansehe, dann fällt dort nicht größeres auf in Nigeria, außer das es dort nach wie vor eine hohe Suche gibt. BTC Preise in Nigeria sollen letzte Woche schon bei bei 37.000$ gelegen haben, hier ein extremes Beispiel: #Bitcoin is double the price in Nigeria peer-to-peer markets https://twitter.com/documentingbtc/status/1620180244811628552In Nigeria wurde die ENaira (CBDC) eingeführt und die Geldscheine verloren Ende Januar wohl Ihre Gültigkeit. Der Wechselkurs in die CBDC war zu Ende wohl auch sehr schlecht und dann sind die Klugen Leute lieber in den Bitcoin geflüchtet. Mal schauen, wie lange die lieben Nigerianer noch Bitcoin kaufen dürfen. Mit einer CBDC kann man das leicht unterbinden. Eine bitte: Bitte Zahlt die Sachen des Täglichen Bedarfs nicht Bargeldlos. Bargeld ist in der heutigen Zeit noch Freiheit. Lasst uns das nicht aufgeben, sonst werdet Ihr noch mehr Überwacht und gesteuert. EDIT: Um irgendwelchen Posts entgegenzuwirken. Bargeld wird von niemanden Verboten werden. Die Bürger schaffen es selbst ab, dass muss niemand für Sie tun!!!
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 2095
|
 |
February 08, 2023, 04:34:28 AM |
|
EDIT: Um irgendwelchen Posts entgegenzuwirken. Bargeld wird von niemanden Verboten werden. Die Bürger schaffen es selbst ab, dass muss niemand für Sie tun!!!
An ein Verbot glaube ich mittelfristig auch nicht, nein. Bargeld wird aber zunehmend unattraktiver, bspw. gibt es bei uns hier in Österreich folgende Einschränkungen: - Bargeldabhebungen kosten Geld, bis zu 3% des abgehobenen Betrags -> Diese Grenze kann man seitens der Bank natürlich auch beliebig nach oben setzen, Bargeld ist ein enormer Aufwand für Banken und durchaus sehr teuer in der Haltung, Beschaffung und Bereitstellung.
- Zahlungslimits mit Bargeld, derzeit können maximal 10k bezahlt werden
- Einzahlungsspesen wenn man sein Bargeld aufs Konto einzahlen möchte, derzeit rund 1% des Betrages
Die Banken haben hier also durchaus sehr gute Hebel in der Hand um Bargeld (noch) unattraktiver zu machen. Natürlich hat auch die Konkurrenz großes Interesse daran dass Bargeld auf ein Minimum reduziert wird, 2019 hatte bspw. Visa ein Anit-Bargeld-Kampagne laufen, wo Shops 10.000€ in Aussicht gestellt wurden, wenn diese kein Bargeld mehr akzeptieren.
|
|
|
|
Beobachter_90
|
 |
February 08, 2023, 06:26:46 AM |
|
EDIT: Um irgendwelchen Posts entgegenzuwirken. Bargeld wird von niemanden Verboten werden. Die Bürger schaffen es selbst ab, dass muss niemand für Sie tun!!!
An ein Verbot glaube ich mittelfristig auch nicht, nein. Bargeld wird aber zunehmend unattraktiver, bspw. gibt es bei uns hier in Österreich folgende Einschränkungen: - Bargeldabhebungen kosten Geld, bis zu 3% des abgehobenen Betrags -> Diese Grenze kann man seitens der Bank natürlich auch beliebig nach oben setzen, Bargeld ist ein enormer Aufwand für Banken und durchaus sehr teuer in der Haltung, Beschaffung und Bereitstellung.
- Zahlungslimits mit Bargeld, derzeit können maximal 10k bezahlt werden
- Einzahlungsspesen wenn man sein Bargeld aufs Konto einzahlen möchte, derzeit rund 1% des Betrages
Die Banken haben hier also durchaus sehr gute Hebel in der Hand um Bargeld (noch) unattraktiver zu machen. Natürlich hat auch die Konkurrenz großes Interesse daran dass Bargeld auf ein Minimum reduziert wird, 2019 hatte bspw. Visa ein Anit-Bargeld-Kampagne laufen, wo Shops 10.000€ in Aussicht gestellt wurden, wenn diese kein Bargeld mehr akzeptieren. Das ist ein guter Einwand, dass die Banken einfach 3% für das Verwahren verlangen. Am Ende hilft dann nur die Marktwirtschaft und es müsste dann eine Kunden Flucht von Bank A zu Bank B geben um diesen Wahnsinn zu stoppen. Ich gebe der Bank einen Kredit in Form von FIAT. Die Bank bestraft mich dafür, wenn ich FIAT in vollen Zügen nutzen will aber Sie nimmt mein Geld und Verzinst es für Ihre Gewinne/Einlagensicherung. Solange wir eine Hohe Bargeld Akzeptanz haben, wird sich das keine Bank trauen. Danke Bitcoin, dass es dich gibt
|
Ein Mensch trügt, welcher denkt es gehe ums Geld. Es geht nur um Macht. Wer einmal die Macht über einen Menschen erlangt hat, tut alles dafür diese zu erhalten und auszukosten
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2226
Merit: 1800
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
February 08, 2023, 11:03:20 AM |
|
EDIT: Um irgendwelchen Posts entgegenzuwirken. Bargeld wird von niemanden Verboten werden. Die Bürger schaffen es selbst ab, dass muss niemand für Sie tun!!!
An ein Verbot glaube ich mittelfristig auch nicht, nein. Bargeld wird aber zunehmend unattraktiver, bspw. gibt es bei uns hier in Österreich folgende Einschränkungen: Sie machen es halt indirekt wie ihr auch schon sagt. Entweder wird die Verwendung von Bargeld unattraktiver gemacht oder die Verwendung einer digitalen Bezahlmöglichkeit attraktiver. Zum Beispiel, dass du 10% weniger auf deinen Einkauf bezahlst, wenn du mit der Supermarkt-App bezahlst. Oder einen verminderten Fahrpreis mit den Öffis bezahlst, weil du deren App nimmst. Das Problem dabei sind halt die anfallenden Metadaten und die Notwendigkeit der Benutzung einer App, die von mehreren Parametern abhängig ist. Aber die Leute wollen das ja so und wundern sich, wenn dann plötzlich nichts mehr geht, weil z.B. die Netzverbindung miserabel ist.
|
|
|
|
mole0815
Moderator
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 2364
|
 |
February 09, 2023, 03:24:15 PM |
|
Interessante Themen die es hier nach ein paar Tagen Abwesenheit nachzulesen gibt  Aber bitte beim Thema Bitcoin und seinem Kursverlauf bleiben - danke. Ich sehe auf jeden Fall (eh klar) ein neues ATH auf uns zukommen und die Frage ist einfach nur wann. Entspannen und passieren lassen liebe Leute 
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
February 09, 2023, 08:13:38 PM |
|
- Bargeldabhebungen kosten Geld, bis zu 3% des abgehobenen Betrags -> Diese Grenze kann man seitens der Bank natürlich auch beliebig nach oben setzen, Bargeld ist ein enormer Aufwand für Banken und durchaus sehr teuer in der Haltung, Beschaffung und Bereitstellung.
- Zahlungslimits mit Bargeld, derzeit können maximal 10k bezahlt werden
- Einzahlungsspesen wenn man sein Bargeld aufs Konto einzahlen möchte, derzeit rund 1% des Betrages
Also ich muss da kurz widersprechen, weil ich bei den Punkten mit den Einzahlungs- und Abhebungskosten nicht zustimmen kann. Diese habe ich nämlich nicht bei meiner Hausbank. Zum Kursverlauf: Endlich geht es etwas bergab und ich bin guter Dinge, dass wir nun endlich eine Korrektur sehen werden 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3486
Merit: 4487
Decentralization Maximalist
|
 |
February 09, 2023, 11:26:02 PM Last edit: February 10, 2023, 03:27:22 AM by d5000 |
|
Ja, da bahnt sich tatsächlich sowas wie eine "gesunde Konsoldierung" des Kurses an. Der Markt war zwischendurch gegen Mitte-Ende Januar schon wieder leicht überkauft und muss sich wohl erst mal wieder stabilisieren. Dennoch könnte man spekulieren, ob der Auslöser die Schließung von LocalBitcoins sein könnte. Die ist zwar schon einen Tag alt, aber da fing ja die Rutschpartie schon an. Womöglich drückt deren pessimistisches Statement über den "anhaltenden Kryptowinter" ja etwas aufs Sentiment. Da bieten sich Gewinnmitnahmen an. Auf den Kryptomarkt insgesamt könnte sich vielleicht auch das Monero-Verbot in Dubai ausgewirkt haben. Ist zwar nur ein kleines Emirat mit ein paar netten Hochhäusern und minimal mehr Einwohnern als Sachsen, aber aus irgendwelchen Gründen glauben einige es wäre eine Weltmetropole ... (Wobei die "VA Activities", die verboten sind, sich meinem Verständnis nach auf geschäftliche Tätigkeit beschränken.) Edit: Wichtiger noch könnte die Strafe für Kraken für Staking-Dienste durch die SEC sein. Das wäre ein Schlag gegen das gesamte zentralisierte "Staking"-Geschäft. Hat nix mit Bitcoin zu tun, aber könnte über den Gesamtmarkt auch aufs Sentiment schlagen. War halt ein Tag mit relativ vielen "schlechten" News ... Aber der Kurs scheint sich erstmal knapp unter 22.000 stabilisiert zu haben.
|
|
|
|
Lakai01
Legendary
Offline
Activity: 1890
Merit: 2095
|
 |
February 10, 2023, 04:36:52 AM |
|
Also ich muss da kurz widersprechen, weil ich bei den Punkten mit den Einzahlungs- und Abhebungskosten nicht zustimmen kann. Diese habe ich nämlich nicht bei meiner Hausbank.
Noch nicht, die Abhebungsgebühr habe ich bei meiner Bank bereits. Es gibt also schon einige Banken die die Abhebungsgebühr haben, die Einzahlungsgebühr wird gerade bei relativ kleinen Banken verprobt. Dort lässt sich das auch mit dem erhöhten Aufwand durch das Bargeldhandling argumentieren.
Kraken hat gestern Nacht noch bekannt gegeben, den Staking-Dienst für US-Kunden zu beenden: Today, two Kraken subsidiaries announced a settlement with the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) concerning Kraken’s on-chain staking program. Because of this settlement, Kraken has agreed to end its on-chain staking services for U.S. clients. QuelleGary Gensler, der "Chairman" der SEC hat das Verbot übrigens so argumentiert: The SEC posted a video featuring its chairman, Gary Gensler, warning investors of the danger of “staking-as-a-service,” a term used to define third-party programs offered by centralized entities such as Kraken. He said that when such services allow an exchange to take control of an investor’s crypto tokens in a staking program “that relationship should come with the protections of the federal securities laws.” It is similar logic to the charges brought by the SEC and state regulators against companies such as Gemini and BlockFi that offered yiel- generating offerings to customers in a manner akin to savings accounts. QuelleDas kann ich so ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, da man mit dieser Logik generell das Halten von Coins auf Exchanges verbieten müsste, auch da übernimmt der Exchange die Verwaltung der Coins. Die Aktion ist jetzt aber auch in der SEC nicht ganz unumstritten, Hester Pierce meinte dazu bspw.: Instead of taking the path of thinking through staking programs and issuing guidance, we again chose to speak through an enforcement action.
|
|
|
|
mr.relax
|
 |
February 10, 2023, 08:06:14 AM Last edit: February 10, 2023, 08:54:34 AM by mr.relax Merited by d5000 (1), bitcoincidence (1) |
|
Moin moin. Hier noch mal die auf Fibonacci basierenden Korrekturlevel. Durch den obersten sind wir ca am 5.Februar durchgerauscht, was schon eine bärische weitere Bewegung andeutete. Jetzt sind wir an unteren Rand des mittleren Korrekturlevels. Der RSI ist deutlich überverkauft, was ein Abfedern nach oben wahrscheinlich macht. Federt es tatsächlich jetzt hoch, sollten Kurse zwischen 22840 und 22530 angelaufen werden. Kurzfristig sehe ich da eine gute Longmöglichkeit. Auch für ganz langfristige Optimisten, die den Hauptpump verpassten, könnte das ein guter Einstieg sein. Der wahre Schnäppchenkurs wär natürlich erst beim Erreichen des unteren Korrrekturlevels da. Aber ob es tatsächlich noch so weit runter gehen wird? Selbst das Erreichen des untersten Korrekturlevel wäre immer noch kein Bruch mit der Bullischen Bewegung seit dem 30.12. Auch bliebe der langfristige Trend wahrscheinlich weiterhin aufwärts Ich kann mir ein Durchbrechen des untersten Levels , also unter 19k nicht wirklich vorstellen. Selbst unter 20k hält der gut gelaunte innere BTC Bulle nicht für wahrscheinlich. 
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 2226
Merit: 1800
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
February 10, 2023, 08:07:12 AM Last edit: February 10, 2023, 08:52:55 AM by bct_ail |
|
Kraken hat gestern Nacht noch bekannt gegeben, den Staking-Dienst für US-Kunden zu beenden: Today, two Kraken subsidiaries announced a settlement with the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) concerning Kraken’s on-chain staking program. Because of this settlement, Kraken has agreed to end its on-chain staking services for U.S. clients. QuelleGary Gensler, der "Chairman" der SEC hat das Verbot übrigens so argumentiert: The SEC posted a video featuring its chairman, Gary Gensler, warning investors of the danger of “staking-as-a-service,” a term used to define third-party programs offered by centralized entities such as Kraken. He said that when such services allow an exchange to take control of an investor’s crypto tokens in a staking program “that relationship should come with the protections of the federal securities laws.” It is similar logic to the charges brought by the SEC and state regulators against companies such as Gemini and BlockFi that offered yiel- generating offerings to customers in a manner akin to savings accounts. QuelleDas kann ich so ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, da man mit dieser Logik generell das Halten von Coins auf Exchanges verbieten müsste, auch da übernimmt der Exchange die Verwaltung der Coins. Die Aktion ist jetzt aber auch in der SEC nicht ganz unumstritten, Hester Pierce meinte dazu bspw.: Instead of taking the path of thinking through staking programs and issuing guidance, we again chose to speak through an enforcement action.
Habe ich gestern auch überraschend lesen müssen und scheint für mich auch der Hauptgrund des Dips zu sein. Gary Gensler hat auf seinen Twitter Kanal dazu auch ein "Erklärungsvideo" gemacht. Finde ich eine ziemliche Frechheit, dieses Thema hier in Verbindung mit Kraken ins Lächerliche zu ziehen: https://twitter.com/GaryGensler/status/1623777842000539648?cxt=HHwWgMC9qYPW6IgtAAAALächerlichEine Fechheit ist auf jeden Fall das Prozedure von der SEC. Die sagen und bestrafen Kraken, dass sie nicht registrierte Securities angeboten haben. Aber einerseites ist noch gar nicht geklärt, ob das Securities sind und falls ja, bietet die SEC gar keine Möglichkeit zur Registrierung an. edit: Satzkorrektur
|
|
|
|
mole0815
Moderator
Legendary
Offline
Activity: 1946
Merit: 2364
|
 |
February 10, 2023, 11:45:29 AM |
|
Also sind Kraken Staking bzw. eine (vorhergesehende) gesunde Korrektur die Gründe für den Wochenenddip der etwas früh kam? Gut dann bin ich beruhigt und mir reicht das als Erklärung für die rote Welle die ich soeben entdecken musste 
|
|
|
|
d5000
Legendary
Offline
Activity: 3486
Merit: 4487
Decentralization Maximalist
|
Das kann ich so ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, da man mit dieser Logik generell das Halten von Coins auf Exchanges verbieten müsste, auch da übernimmt der Exchange die Verwaltung der Coins.
Ja, aber es geht bei dem Staking-Problem ja um die Rewards (ähnlich wie "Zinsen"), die der Crypto-Verwalter verspricht. Und dabei dann um die Frage, wie diese durch das Unternehmen bezahlt werden (darum gehts auch in dem Twitter-Video, wo natürlich der Seitenhieb auf die "Proof of Steak"-Falschschreibung etwas arg bemüht wirkt). Zwar denkt man bei "Staking" daran, dass die Exchange tatsächlich PoS-Rewards "verteilt", aber das ist wohl bei den Exchanges nicht immer so klar, d.h. es fehlen transparente Aufschlüsselungen und Berichte, wo die Rewards wirklich herkommen. Das ist in vielen Ländern eben das klassische "Bankgeschäft". Banken gehen für Spar-Zinszahlungen Risiken ein (Kredite vergeben, investieren usw.). Damit das nicht überhand nimmt und die Kunden das Risiko kalkulieren können, sind sie eben wesentlich strenger reguliert als andere Unternehmen - darunter auch Krypto-Exchanges - und müssen regelmäßig streng standardisierte Berichte abgeben. Im Extremfall könnte es sich ja um ein Ponzi-ähnliches System handeln, bei dem die Yield Earnings und Staking-Rewards durch die Einlagen von Neukunden bezahlt werden. Natürlich kann man dennoch die Vorgehensweise kritisieren, aber insgesamt sehe ich da jetzt keinen großen Unterschied zu Nicht-Krypto-Fintechs, die für ähnliche Modelle sanktioniert werden.
|
|
|
|
Unknown01
|
 |
February 10, 2023, 09:43:02 PM |
|
Irgendwie sind mir die Rücksetzer zu klein, wobei jetzt steht das Wochenende an und eventuell sehen wir das Wochenenddip was wir in den letzten Monaten immer hatten und was seit den Steigungen in Vergessenheit geraten ist. Und erneut heißt es warten und Tee trinken, am Sonntag wissen wir mehr.
|
|
|
|
|