Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 10, 2019, 05:26:00 PM |
|
Wie sieht die Besteuerung bei Celsius.network aus. Man bekommt für die eingezahlten Coins Zinsen ausgezahlt.
Meine Auffassung: Die Zinsen werden über Steuererklärung versteuert mit der Abgeltungssteuer.
Wie sieht es mit der Einzahlung von bereits steuerfreien Coins (Haltedauer bereits über 1 Jahr) aus. Nach meiner Auffassung bleibt die Steuerfreiheit weiterhin vorhanden. Ist das richtig?
|
|
|
|
|
Advertised sites are not endorsed by the Bitcoin Forum. They may be unsafe, untrustworthy, or illegal in your jurisdiction. Advertise here.
|
|
Morama
Member

Offline
Activity: 103
Merit: 43
|
 |
June 11, 2019, 09:16:13 AM |
|
Wie sieht die Besteuerung bei Celsius.network aus. Man bekommt für die eingezahlten Coins Zinsen ausgezahlt.
Meine Auffassung: Die Zinsen werden über Steuererklärung versteuert mit der Abgeltungssteuer.
Wie sieht es mit der Einzahlung von bereits steuerfreien Coins (Haltedauer bereits über 1 Jahr) aus. Nach meiner Auffassung bleibt die Steuerfreiheit weiterhin vorhanden. Ist das richtig?
Auf die Zinsen aus den "Älter als 1 Jahr Coins" fällt natürlich dennoch die Steuer an, da du ja Erträge erhälst. Ob du die Steuerfreiheit für die Coins selbst durch die Erzeugung von Zinsen verlierst, weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen. -> Heißt: Wird die 1 Jahresfrist auf 10 Jahre verlängert, dadurch das nach einem Jahr plötzlich Dividenden aus den Coins kommen?
|
|
|
|
qwk
Donator
Legendary
Offline
Activity: 2772
Merit: 2943
Shitcoin Minimalist
|
 |
June 11, 2019, 09:41:13 AM |
|
Ob du die Steuerfreiheit für die Coins selbst durch die Erzeugung von Zinsen verlierst, weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen. -> Heißt: Wird die 1 Jahresfrist auf 10 Jahre verlängert, dadurch das nach einem Jahr plötzlich Dividenden aus den Coins kommen?
Manchmal frage ich mich, wofür ich die FAQ schreibe, wenn dann hier im Thread doch immer wieder die selben Fragen gestellt werden?  Eine Verlängerung der Haltefrist auf 10 Jahre findet weder beim Verleihen von Bitcoins gegen Zinsen noch bei Altcoins mit Zinsen / Dividenden / Gas aus PoS / Staking statt.
|
All free men, wherever they may live, can use Bitcoin, and, therefore, as a free man, I take pride in the words "Ich bin ein Bitcoiner!"
|
|
|
Morama
Member

Offline
Activity: 103
Merit: 43
|
 |
June 11, 2019, 01:24:01 PM |
|
Ob du die Steuerfreiheit für die Coins selbst durch die Erzeugung von Zinsen verlierst, weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen. -> Heißt: Wird die 1 Jahresfrist auf 10 Jahre verlängert, dadurch das nach einem Jahr plötzlich Dividenden aus den Coins kommen?
Manchmal frage ich mich, wofür ich die FAQ schreibe, wenn dann hier im Thread doch immer wieder die selben Fragen gestellt werden?  Eine Verlängerung der Haltefrist auf 10 Jahre findet weder beim Verleihen von Bitcoins gegen Zinsen noch bei Altcoins mit Zinsen / Dividenden / Gas aus PoS / Staking statt.
Damit du stets die Chance hast darauf hinzuweisen.  Entschuldige, ich hatte in der Eile nicht geschaut. Ich gelobe Besserung. 
|
|
|
|
Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 12, 2019, 09:35:48 AM |
|
Ob du die Steuerfreiheit für die Coins selbst durch die Erzeugung von Zinsen verlierst, weiß ich leider auch nicht, wäre aber sehr interessant zu wissen. -> Heißt: Wird die 1 Jahresfrist auf 10 Jahre verlängert, dadurch das nach einem Jahr plötzlich Dividenden aus den Coins kommen?
Manchmal frage ich mich, wofür ich die FAQ schreibe, wenn dann hier im Thread doch immer wieder die selben Fragen gestellt werden?  Eine Verlängerung der Haltefrist auf 10 Jahre findet weder beim Verleihen von Bitcoins gegen Zinsen noch bei Altcoins mit Zinsen / Dividenden / Gas aus PoS / Staking statt.
Damit du stets die Chance hast darauf hinzuweisen.  Entschuldige, ich hatte in der Eile nicht geschaut. Ich gelobe Besserung.  Wie werden die Zinsen in der Steuererklärung angegeben. a) als sonstige Erträge mit dem persönlichen Steuersatz oder b) als Kapitalerträge (25%) Man sollte unterscheiden ob die Anlage Stable Coins (z.B.USDC; ...) und die Zinsen dann auch in Stable Coins ausgezahlt werden. Die Anlage kann aber auch Bitcoin sein. Die Zinsen werden dann auch in Bitcoin ausgezahlt. Gibt es da einen Unterschied, ob nun 25% oder persönlicher Steursatz?
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 12, 2019, 10:17:38 AM Merited by qwk (2), Scheede (1), JL0 (1) |
|
Wie werden die Zinsen in der Steuererklärung angegeben. a) als sonstige Erträge mit dem persönlichen Steuersatz oder b) als Kapitalerträge (25%)
Man sollte unterscheiden ob die Anlage Stable Coins (z.B.USDC; ...) und die Zinsen dann auch in Stable Coins ausgezahlt werden. Die Anlage kann aber auch Bitcoin sein. Die Zinsen werden dann auch in Bitcoin ausgezahlt. Gibt es da einen Unterschied, ob nun 25% oder persönlicher Steursatz?
Wenn persönlicher Steuersatz < Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als sonstige Erträge Wenn persönlicher Steuersatz > Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als Kapitalersträge und Günstigerprüfung beantragen. Erträge (in z.B. BTC) sind am Tag des Zuflusses in Euro umzurechnen und entsprechend zu versteuern.
|
|
|
|
Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 12, 2019, 02:32:40 PM |
|
Aha,
es wundert mich, dass man sich heraussuchen kann, ob die Zinsen als sonstige Erträge oder als Kapitalerträge angesetzt werden.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 12, 2019, 02:55:31 PM |
|
Aha,
es wundert mich, dass man sich heraussuchen kann, ob die Zinsen als sonstige Erträge oder als Kapitalerträge angesetzt werden.
Ja, ist schon toll in Deutschland, gell?  Wenn dir klar ist was Günstigerprüfung bedeutet, solltest du wissen, das nicht du es "aussuchst", sondern das FA. Ein Widersrpuch ist innerhalb der Widerspruchsfrist möglich.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 758
Merit: 102
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
June 12, 2019, 04:03:31 PM |
|
Wie werden die Zinsen in der Steuererklärung angegeben. a) als sonstige Erträge mit dem persönlichen Steuersatz oder b) als Kapitalerträge (25%)
Man sollte unterscheiden ob die Anlage Stable Coins (z.B.USDC; ...) und die Zinsen dann auch in Stable Coins ausgezahlt werden. Die Anlage kann aber auch Bitcoin sein. Die Zinsen werden dann auch in Bitcoin ausgezahlt. Gibt es da einen Unterschied, ob nun 25% oder persönlicher Steursatz?
Wenn persönlicher Steuersatz < Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als sonstige Erträge Wenn persönlicher Steuersatz > Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als Kapitalersträge und Günstigerprüfung beantragen. Erträge (in z.B. BTC) sind am Tag des Zuflusses in Euro umzurechnen und entsprechend zu versteuern. Gibt es bei Zinsen einen Freibetrag ? Laut meinem Steuerberater gibt es einen Freibetrag für Zinsen in Höhe von 801 Euro.
|
|
|
|
Scheede
|
 |
June 12, 2019, 06:15:30 PM |
|
Wie werden die Zinsen in der Steuererklärung angegeben. a) als sonstige Erträge mit dem persönlichen Steuersatz oder b) als Kapitalerträge (25%)
Man sollte unterscheiden ob die Anlage Stable Coins (z.B.USDC; ...) und die Zinsen dann auch in Stable Coins ausgezahlt werden. Die Anlage kann aber auch Bitcoin sein. Die Zinsen werden dann auch in Bitcoin ausgezahlt. Gibt es da einen Unterschied, ob nun 25% oder persönlicher Steursatz?
Wenn persönlicher Steuersatz < Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als sonstige Erträge Wenn persönlicher Steuersatz > Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als Kapitalersträge und Günstigerprüfung beantragen. Erträge (in z.B. BTC) sind am Tag des Zuflusses in Euro umzurechnen und entsprechend zu versteuern. Gibt es bei Zinsen einen Freibetrag ? Laut meinem Steuerberater gibt es einen Freibetrag für Zinsen in Höhe von 801 Euro. Jaein. Wenn du Zinsen von deiner Bank erhälst, dann gibt es diese 801€ - Grenze. In wie weit die Krypto-"Zinsen" da mit reinzählen, würde ich ihn aber nochmal fragen 
|
|
|
|
Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 14, 2019, 09:41:47 AM |
|
Mir ist jetzt auch nicht klar. Wie werden Zinszahlungen auf Krypto denn jetzt in der Steuererklärung angesetzt? a) als sonstige Einnahmen (persönl. Steuersatz) b) als Kapitalerträge (25% und Sparerfreibetrag)
Die Zinsen werden stets in der selben Kryptowährung gezahlt. Gibt es da Unterschiede in der Versteuerung, ob es sich hier um hoch volatile Kryptos handelt oder um Stable Coins?
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 14, 2019, 10:53:15 AM |
|
Mir ist jetzt auch nicht klar. Wie werden Zinszahlungen auf Krypto denn jetzt in der Steuererklärung angesetzt? a) als sonstige Einnahmen (persönl. Steuersatz) b) als Kapitalerträge (25% und Sparerfreibetrag)
Die Zinsen werden stets in der selben Kryptowährung gezahlt. Gibt es da Unterschiede in der Versteuerung, ob es sich hier um hoch volatile Kryptos handelt oder um Stable Coins?
Lese dir bitte die FAQ durch. Auf deine erste Frage habe ich doch schon geantwortet. Sogar 2x. Der Steuer ist es *****egal, ob ein Asset hochvolatil ist oder nicht. Lese dir bitte die FAQ durch.
|
|
|
|
Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 14, 2019, 01:09:33 PM |
|
In der FAQ steht aber nicht eindeutig, ob nun a) als sonstige Einnahmen (persönl. Steuersatz) b) als Kapitalerträge (25% und Sparerfreibetrag) anzusetzen ist!!!
|
|
|
|
raetsch
Legendary
Offline
Activity: 957
Merit: 1006
|
 |
June 14, 2019, 01:18:33 PM |
|
dann frag doch einen Steuerberater.
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 14, 2019, 01:56:46 PM |
|
In der FAQ steht aber nicht eindeutig, ob nun a) als sonstige Einnahmen (persönl. Steuersatz) b) als Kapitalerträge (25% und Sparerfreibetrag) anzusetzen ist!!!
Das Lesen der FAQ war ja auch nicht darauf bezogen.  Zu deiner Frage ob a.) oder b.): nicht du es "aussuchst", sondern das FA. Ein Widersrpuch ist innerhalb der Widerspruchsfrist möglich.
|
|
|
|
Coolio99
Newbie
Offline
Activity: 6
Merit: 0
|
 |
June 14, 2019, 05:33:28 PM |
|
Also ich lege es ja schon fest, wo ich es in der Steuerklärung eintrage.
Und was sucht da FA in der Regel aus?
|
|
|
|
lassdas
Legendary
Offline
Activity: 2870
Merit: 1218
|
 |
June 14, 2019, 05:38:16 PM |
|
Also ich lege es ja schon fest, wo ich es in der Steuerklärung eintrage.
Na, dann wähle doch einfach die für Dich günstigere Variante. Wenn das FA dann mit Deiner Wahl nicht einverstanden ist, merkste das noch früh genug.
|
|
|
|
JL0
Full Member
 
Offline
Activity: 758
Merit: 102
Bitcoin the Digital Gold
|
 |
June 15, 2019, 01:04:12 PM |
|
Wie werden die Zinsen in der Steuererklärung angegeben. a) als sonstige Erträge mit dem persönlichen Steuersatz oder b) als Kapitalerträge (25%)
Man sollte unterscheiden ob die Anlage Stable Coins (z.B.USDC; ...) und die Zinsen dann auch in Stable Coins ausgezahlt werden. Die Anlage kann aber auch Bitcoin sein. Die Zinsen werden dann auch in Bitcoin ausgezahlt. Gibt es da einen Unterschied, ob nun 25% oder persönlicher Steursatz?
Wenn persönlicher Steuersatz < Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als sonstige Erträge Wenn persönlicher Steuersatz > Abgeltungsteuer (plus Solidaritätszuschlag und evtl. Kirchensteuer), dann als Kapitalersträge und Günstigerprüfung beantragen. Erträge (in z.B. BTC) sind am Tag des Zuflusses in Euro umzurechnen und entsprechend zu versteuern. Gibt es bei Zinsen einen Freibetrag ? Laut meinem Steuerberater gibt es einen Freibetrag für Zinsen in Höhe von 801 Euro. Jaein. Wenn du Zinsen von deiner Bank erhälst, dann gibt es diese 801€ - Grenze. In wie weit die Krypto-"Zinsen" da mit reinzählen, würde ich ihn aber nochmal fragen  Vielen Dank werde ich machen 
|
|
|
|
bittrum
Newbie
Offline
Activity: 18
Merit: 0
|
 |
June 16, 2019, 08:39:18 AM |
|
Wie sieht es so mit Steuer aus was Dividenden und Utility Tokens anbelangt vor allem in Österreich aber auch in Deutschland?
Meiner (Laien) Meinung nach sollte es doch keinen Unterschied geben zwischen Utility Token und einer "normalen" Krypto Währung? das Token kann zur Bezahlung verwendet werden allerdings gibt es nur eine einzige Firma die es akzeptiert.
Dividenden sind schon komplexer. Unter Anbetracht dieser Umstände würden mich interessieren ob es Besonderheiten bei der Besteuerung von Coins wie Holo, BAT oder Elastos gibt. Letzteres zahlt ja angeblich Sugar Dividends aus. Holofuel ist ja keine Krypto Währung in dem Sinne glaube ich.
Wird dadurch die Haltefrist verlängert oder vollkommen ignoriert?
Kann man indem man z.b. die Auszahlung von Dividenden blockiert dem ganzen aus dem Weg gehen. Wenn man nie Dividenden erhalten hat kann sich das ja nicht auf die Steuer auswirken?
Oder reicht es wenn der Coin als Dividenden auszahlend eingestuft wird egal ob man diese nun bekommt oder nicht?
|
|
|
|
bct_ail
Legendary
Offline
Activity: 1470
Merit: 1255
https://bit.ly/2Pw2IPb
|
 |
June 17, 2019, 07:07:32 AM |
|
Also ich lege es ja schon fest, wo ich es in der Steuerklärung eintrage.
Und was sucht da FA in der Regel aus?
Das Stichwort ist Günstigerprüfung. Sugar Dividends
Was ist das denn? Deine gesuchten Infos findest du auf Seite 1 dieses Threads und überwiegend eine Seite zurück.
|
|
|
|
|